Vollständige Version anzeigen : mindstens 95 Gb
Ich habe mir heute ein Spiel (last of us 2) fúr 25€ gekauftt mit 95 gigabyte mindestanforderungen. Fúr mich ist das irgendwie nicht im verháltnis nachvollziebar mit computersielen vor 20 jahren bei denen die mindestanforderungen kleiner waren. Schreibt mal hat sich das Maß byte und bit verándert?
Ich habe mir heute ein Spiel (last of us 2) fúr 25€ gekauftt mit 95 gigabyte mindestanforderungen. Fúr mich ist das irgendwie nicht im verháltnis nachvollziebar mit computersielen vor 20 jahren bei denen die mindestanforderungen kleiner waren. Schreibt mal hat sich das Maß byte und bit verándert?
nein. Texturen und so sind das maßgebliche was den hohen speicherplatz verursacht. Hochauflösende Spiele mit vielen verschiedenen Objekte brauchen halt entsprechend viel speicher platz. Daher geht es immer mehr in die Höhe.
nein. Texturen und so sind das maßgebliche was den hohen speicherplatz verursacht. Hochauflösende Spiele mit vielen verschiedenen Objekte brauchen halt entsprechend viel speicher platz. Daher geht es immer mehr in die Höhe.
Das wirds wohl sein. Fúr nicht nachvollziebar.
Ich habe mir heute ein Spiel (last of us 2) fúr 25€ gekauftt mit 95 gigabyte mindestanforderungen. Fúr mich ist das irgendwie nicht im verháltnis nachvollziebar mit computersielen vor 20 jahren bei denen die mindestanforderungen kleiner waren. Schreibt mal hat sich das Maß byte und bit verándert?
Hi Robb,
Was sind 95 gigabyte mindestanforderungen ?
PC oder Playstation ?
...nicht im verháltnis nachvollziebar mit computersielen vor 20 jahren ?
....
Hast du getrunken ?:D
Gruß
Nohands
.
Alephthau
03-04-2021, 22:40
Hi,
Dir ist aber schon aufgefallen, dass z.B. "The last of us 2" eine Grafik hat, die man früher eigentlich nur aus Rendersequenzen kannte?;)
Gruß
Alef
Meistens sind solche Bolzen das Ergebnis von generierten Texturen für jeden Scheiss die zwar fast gleich aussehen, aber dann jedesmal ne eigene Datei erzeugen. Oder das Ablagesystem für die Texturen ist für den Hund, und dupliziert zigfach die gleichen Dateien. Auch gerne genommen sind vorgerenderte hochauflösende Videos (4K, 8K), die können immens viel Platz verbrauchen. 30-50 GB habe ich auch auf dem PC schon gesehen, durch solche Videos und höchstauflösende Texturen.
Hast du getrunken ?:D
Gruß
Nohands
.
Ich trinke táglich (z.Z Apfelsaft) nur als ich zum ersten mal vor einem Computer od. konsole war. Gab es noch nicht so große Speicheranforderungen.
Hi,
Dir ist aber schon aufgefallen, dass z.B. "The last of us 2" eine Grafik hat, die man früher eigentlich nur aus Rendersequenzen kannte?;)
Gruß
Alef
Ja 4k Bildqualitát Dolby sorround damit haben sich die Pandemie einschránkungen ganz gut nicht zur langeweile entwickelt.:-)
Meistens sind solche Bolzen das Ergebnis von generierten Texturen für jeden Scheiss die zwar fast gleich aussehen, aber dann jedesmal ne eigene Datei erzeugen. Oder das Ablagesystem für die Texturen ist für den Hund, und dupliziert zigfach die gleichen Dateien. Auch gerne genommen sind vorgerenderte hochauflösende Videos (4K, 8K), die können immens viel Platz verbrauchen. 30-50 GB habe ich auch auf dem PC schon gesehen, durch solche Videos und höchstauflösende Texturen.
Wenn jede zeichnung ein komplexes msdos codierungs geflecht wáhre. Dann wáhre das relativ nachvollziebar aber 95 gb das ist gigantisch.
...Fúr mich ist das irgendwie nicht im verháltnis nachvollziebar mit computersielen vor 20 jahren bei denen die mindestanforderungen kleiner waren. ...
"Last of us 2" gibt's nur für PS4
Die Spiele-Industrie ist nun mal an die Hardware-Entwicklung gekoppelt, denn diese bildet die Grenze des Machbaren.
So, wie Klaus schon schrieb, leistungsstarke Grafikkarte-> 4k-8k-> größere Texturen u.s.w..
Und damit das Ganze nicht vor sich hinruckelt, landet es also auf der Festplatte und frist Speicher, Speicher,Speicher...
Bei der Playstation sieht man diesen Zusammenhang sehr gut.
Vor 20 Jahren gab's die PS2.(vergleich mal die Grafik)
"Last of us"(Teil1) lief auf PS3
"Last of us 2" PS4.
"Last of us 3" PS5...
Das Wettrüsten des Todes.:D
Aber,
zum Glück gibt's die legendären Let's play's von Gronkh:D
Wenn's draußen stürmt und schneit, Ausgangssperre ist oder ihr keine PS4 habt,
dann könnt ihr "Last of us 2" trotzdem genießen.
"Bitte schööööön"
.
https://www.youtube.com/watch?v=94Yvv-K03d0
.
Viel Spaß
Nohands
.
Hoffentlich findet er nie heraus wie groß der Flugsimulator 2020 ist, glaube dann bräuchten wir n Seelsorger hier.
:rofl:
Ich ahne, warum es dir so gut geht.:rofl:
Du sitzt nämlich gerade im Flugsimulator 2020 und bist auf dem Weg nach Mallorca.:D
Hallo,
na da bin ich doch eher
https://www.youtube.com/watch?v=DyYDwLOXW2g
bei Rocketbeans zu Hause. :)
Ansonsten erinnere ich mich, dass es in den 90ern mal ein Adventure gab, dass auf 12 Disketten daher kam - meine Fresse: 12 DISKETTEN. Wegen der Mördergrafik und der (hier und da mal) Sprachausgabe: Lost in Time 1 und 2. https://en.wikipedia.org/wiki/Lost_in_Time_(video_game)
Zum Glück hat das meine 120 MByte große Festplatte locker weggesteckt.
Grüße
SVen
...Ansonsten erinnere ich mich, dass es in den 90ern mal ein Adventure gab, dass auf 12 Disketten daher kam - meine Fresse: 12 DISKETTEN. Wegen der Mördergrafik und der (hier und da mal) Sprachausgabe...
Au man, das war'n Zeiten.
Pixelhaufen vor fast 30 Jahren.:D
.
https://www.youtube.com/watch?v=-eGKo6HID6E
.
Hallo,
der Grund, warum mir ausgerechnet Lost in Time so im Gedächtnis geblieben ist, liegt darin begründet, weil das das erste (und vermutlich einzige) Adventure war, dass ich mit meinen im höchsten Maße mittelmäßigen Gamerskills ohne Hilfe durchspielen konnte. Und mit Hilfe zu Spielen war das damals nicht so einfach.
Grüße
SVen (Immer noch Retro-Gamer, zur Zeit "Turrican" und "Black Mesa")
Aaaaah, "Black Mesa" ist ein Fan-Remake von "Half-Life" - wusste ich garnicht.
"Half-Life" war damals wirklich der Knaller.
Ich bin damals auf dieses Spiel gekommen, weil ich bei 'nem Kumpel ein Buch über
Spieleprogrammierung gelesen hatte. Da ging es um die Probleme bei der 3D-Grafikumsetzung, Audio,
Level-Design, Spannungsaufbau u.s.w. bei "Half-Life".
Das Buch war super interessant geschrieben, was mich dann echt neugierig auf "Half-Life" gemacht hatte
und ich muss sagen: "Ich wurde nicht entäuscht".
Ich hab das damals immer im Dunkeln gespielt und mir fast in die Hose gemacht.:D
Hallo,
Black Mesa ist echt Spitze. Es bügelt auch einige Sachen aus, die damals bei Half-Life nicht so richtig stimmig waren. Falls es bei Dir noch läuft, kann ich auch Half-Life 2 wärmstens empfehlen; "We don't go to Ravenholm" ist Horror vom feinsten.
Grüße
SVen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.