Vollständige Version anzeigen : Online-Training mit und ohne Prüfungen
Asentreu
12-04-2021, 20:06
Ich habe gesehen, dass hier die Möglichkeit des Online-Trainings zT auch mit Prüfungen thematisiert wurden. Daher mein Vorschlag hier diese Möglichkeiten zu sammeln.
Aikido:
https://dasdojo.de/online-akademie/
Taekwondo
www.go-for-black-belt.de
Karate:
www.teachmekarate.de (Shotokan)
https://www.karatefighter.de (vermutlich Shotokan)
http://yakuza-dojo.de/karate-online-training/ (Kyokushinkai)
Wing Tsun / Wing Chun
https://wingchun-online.com/
https://www.wing-chun-online.de/
Ninjutsu
https://cjj2004.tripod.com/budoryuonlineuniversity/index.html
Bücherwurm
12-04-2021, 20:18
Ich habe gesehen, dass hier die Möglichkeit des Online-Trainings zT auch mit Prüfungen thematisiert wurden. Daher mein Vorschlag hier diese Möglichkeiten zu sammeln.
Und was soll ich dann da machen?
Asentreu
12-04-2021, 20:45
Und was soll ich dann da machen?
Trainieren und Prüfungen ablegen,
Kunoichi Girl
12-04-2021, 21:15
Habe einen (geheim)tip, der aber möglicherweise von einigen usern hier kritisch betrachtet werden wird.
Soll ich ihn trotzdem reinstellen?
Asentreu
12-04-2021, 21:19
Habe einen (geheim)tip, der aber möglicherweise von einigen usern hier kritisch betrachtet werden wird.
Soll ich ihn trotzdem reinstellen?
Ja
Kunoichi Girl
12-04-2021, 21:22
Bitte sehr:
https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/
arekusandaa
14-04-2021, 09:00
Online Training?
Klingt erstmals nicht schlecht. Aber bringt es wirklich etwas?
Man kann sich schon einige Sachen anschauen und ausprobieren.
Das mache ich auch, um für mich zu üben.
Aber ich finde, man sollte an den Grundlagen erstmals denken, solange
man jetzt nicht trainieren kann im Verein.
Und das man online sein Gurtgrad erweitern kann, ist in meinen Augen nicht das richtige.
Das sollte doch lieber auch der eigene Trainer machen. Und kein Fremder.
Den jeder Trainer kennt doch seine Schüler.
Und dessen Stärken und Schwächen.
Und kurz zu den ninjutsu link.
Sie gehört aber nicht zum Bujinkan, oder?
Zingultas
14-04-2021, 09:53
www.online-dojo.org (Missing Link Karate/Martial Arts)
Miehpray
19-04-2021, 14:11
Kunoichi Girl war schneller, daher ergänze ich lediglich zwei Alternativlinks und ein paar Zusatzinformationen:
Pahuyuth (deutsch):
https://bit.ly/kampfkunstonlinelernen
Pahuyuth (englisch):
https://bit.ly/learnmartialartsonline
Team Pahuyuth (https://pahuyuth.com/) ermöglicht seit 2021 digitales Lernen im Sinne einer zeitgemäßen, dualen Ausbildung für unsere Schüler in Berlin (https://pahuyuth.com/kampfkunst-training-probetraining-berlin/). Gleichzeitig eröffnen wir erstmals allen Interessierten weltweit die Möglichkeit Pahuyuth (https://pahuyuth.com/) fachlich und sachlich korrekt zu erlernen und sich auf digitalem Weg als vollwertige Freikämpfer (https://pahuyuth.com/glossar/freikaempfer/) zu qualifizieren. Alle im Rahmen des Online-Mitgliedschaftsprogramms (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) erworbenen Qualifikationen, werden bei der Wiedereröffnung der Pahuyuth Schule (https://pahuyuth.com/kampfkunst-training-probetraining-berlin/) angerechnet.
Auf unserer neugeschaffenen Online-Themenseite (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) gibt es kostenlose Lernangebote für Kampfkunst (https://pahuyuth.com/), Heilkunde (https://pahuyuth.com/heilkunde/) und spirituelles Wissen (https://pahuyuth.com/saiyasart/) sowie ein neu aufgelegtes Online-Mitgliedschaftsprogramm (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) über das sich auch Prüfungen ablegen lassen. Dadurch, dass sowohl analoge als auch digitale Schüler auf die gleichen Lerninhalte zugreifen können, lernen alle exakt die gleichen Dinge und können sich somit vollumfänglich qualifizieren.
Für die Problematik des (haptischen) Feedbacks vor Ort haben wir das Vorhandensein eines "Battle Buddies" (https://pahuyuth.com/glossar/battle-buddy/) zur empfohlenen Teilnahmevoraussetzung erklärt. Drei Monate nach Start dieses Programms haben sich bereits erste Zweierteams über unsere Online-Plattformen gebildet, kommunizieren mit- und untereinander und machen dadurch auch in Corona-Zeiten nachhaltige Fortschritte. Teilweise geschieht dies sogar schneller als im reinen Präsenzunterricht, weil die digitale Pahuyuth-Schule (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) 24/7 geöffnet ist und sich die Schüler ihre Trainingszeiten völlig frei einteilen können.
Über ein eigenes Mitgliederforum (https://forum.pahuyuth.com/) können sich die Teilnehmer zeit- und ortsunabhängig austauschen sowie jederzeit Feedback von Mitschülern und Lehrkräften auf der ganzen Welt erhalten. Etwaige Technikabnahmen und Prüfungen werden ebenfalls darüber geregelt und gelingen bis jetzt mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch etwas besser als im reinen Präsenzunterricht. Es bestehen volle Transparenz und Nachvollziehbarkeit für jeden. Keine Frage bleibt unbeantwortet und kein Fehler unentdeckt, weil die Leute eben nicht nur von ein paar Videos oder einzelnen Trainern, sondern stets von dem geballten Wissen und den Erfahrungen einer ganzen Community profitieren.
Inhaltlich abgedeckt werden derzeit folgende Fachbereiche:
Für Anfänger: Die Grundstufe des Pahuyuth (Gelbgurt (https://pahuyuth.com/glossar/gelbgurt/)) mit neu produzierten in-depth Tutorials für die 30 Übungen (https://pahuyuth.com/portfolio/30-uebungen-online/), LQMs (https://pahuyuth.com/glossar/leistungsqualifikationsmassstab/), 45 Grundtechniken und Theoriewissen.
MUAI (https://pahuyuth.com/muai/): Stehkampf unter Verwendung der vier körpereigenen Waffenarten Faust, Fuß, Ellenbogen und Knie. Der Vorläufer des Muay Thai (https://pahuyuth.com/glossar/muay-thai/) und somit auch des Muay Boran (https://pahuyuth.com/glossar/muay-boran/) sowie dessen Ablegern.
LING LOM (https://pahuyuth.com/ling-lom/): Waffenloses Pahuyuth unter Verwendung aller körpereigenen Möglichkeiten und Gegebenheiten.
MIED / MEED (Messer, Messerkampf) (https://pahuyuth.com/mied/): Waffenkampf mit handlangen Gegenständen, wie beispielsweise Messern, Beilen oder Sicheln.
MAIH ZOOG / MAI SAWK (Schild, Schildkamf) (https://pahuyuth.com/maih-zoog/): Waffenkampf mit unterarmlangen Objekten die zum Angriff oder zur Verteidigung eingesetzt werden können.
DAB / DAAB (Schwert, Schwertkampf) (https://pahuyuth.com/dab/): Waffenkampf mit armlangen Gegenständen als improvisierte Waffen und (Thai-) Schwertern. Nicht zu verwechseln mit Krabi Krabong (https://pahuyuth.com/die-wahre-geschichte-des-krabi-krabong/)!
GRABONG (Stock, Langstock, Stockkampf) (https://pahuyuth.com/grabong/): Waffenkampf mit körperlangen Gegenständen, wie Stöcken, Speeren oder Besenstielen als improvisierte Waffen.
SABEI / SABAI (Tuch, Tuchkampf) (https://pahuyuth.com/sabei/): Waffenkampf mit weichen Gegenständen wie Peitschen, Seilen, Fischernetzen und Stoffschärpen, die als improvisierte Waffen genutzt werden.
Die Pahuyuth-Disziplinen (https://pahuyuth.com/glossar/pahuyuth-disziplin/) können, ganz nach eigenem Ermessen, einzeln erlernt und nahtlos miteinander kombiniert werden können. Alles zusammen schaut dann so aus:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46789
Mittelfristig angedacht / geplant sind weitere Exklusivangebote zu den Themen SAIYASART (https://pahuyuth.com/saiyasart/) und HEILKUNDE (https://pahuyuth.com/heilkunde/). Wahrscheinlich werden wir die kompletten Ausbildungswege in diesen Fachbereichen ebenfalls für Mitglieder des Pahuyuth Online Programms (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) veröffentlichen.
Was es noch für Pahuyuth Online-Mitglieder gibt:
Für unser neues Online-Training (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) haben wir tief in unseren Archiven gegraben und können schon zum Start mit ein paar besonderen Highlights aufwarten. Zum Beispiel:
170 MUAI (https://pahuyuth.com/muai/) Techniken nach dem Lehrplan von 1996 - Mein Geheimtipp für alle die sich für Muay Thai (https://pahuyuth.com/glossar/muay-thai/), Muay Boran (https://pahuyuth.com/glossar/muay-boran/) oder ähnliches interessieren.
465 frisch remasterte MIED (https://pahuyuth.com/mied/) Messer-Techniken von 1999 - Mein Geheimtipp für alle die sich für Messerkampf interessieren.
Der bislang unveröffentlichte Ling Lom Kurs (https://pahuyuth.com/ling-lom/) von 2014-2016 (ca. 14h Unterricht, deutschsprachig) - Mein Geheimtipp für alle, die z.B. im Wing Tsun Kuen (EWTO) schon mal etwas über irgendwelche "Luftaffen" gelesen haben.
Die komplette Yaan Meditation Ausbildung (https://pahuyuth.com/yaan-meditation/) mit insgesamt 50 Teilen (mehr als 67 Kursstunden und 100 Seiten Handouts, ebenfalls deutschsprachig) - Mein Geheimtipp für alle die während des Lockdowns ihre Perception-Skills aufbohren wollen.
Der Saiyasart (https://pahuyuth.com/saiyasart/) Wahrnehmungsworkshop von 2015 (Laufzeit 1h20min, deutschsprachig) - Mein Geheimtipp für alle, die gerne im Wald unterwegs sind.
Etwa zwei Dutzend Pahuyuth Unterrichtshefte und -Bücher aus mehreren Jahrzehnten als PDFs (alle deutschsprachig) - mein Geheimtipp für alle die gerne schmökern.
Dazu kommen ein paar hundert (demnächst wohl tausende) remasterte und größtenteils unveröffentlichte Technikvideos und vieles mehr das sich zu entdecken lohnt.
Das Pahuyuth Online-Training mit und ohne Prüfungen (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) wird ständig erweitert und in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Fehlt noch was? Ach ja, und Gurte, T-Shirts, Poster, Taschen und Hoodies bekommen Online-Teilnehmer auch noch zugeschickt.^^
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=46770
Ich habe gesehen, dass hier die Möglichkeit des Online-Trainings zT auch mit Prüfungen thematisiert wurden. Daher mein Vorschlag hier diese Möglichkeiten zu sammeln.
Aikido:
https://dasdojo.de/online-akademie/
Taekwondo
www.go-for-black-belt.de
Karate:
www.teachmekarate.de (Shotokan)
https://www.karatefighter.de (vermutlich Shotokan)
http://yakuza-dojo.de/karate-online-training/ (Kyokushinkai)
Wing Tsun / Wing Chun
https://wingchun-online.com/
https://www.wing-chun-online.de/
Ninjutsu
https://cjj2004.tripod.com/budoryuonlineuniversity/index.html
Bei TeachMeKarate gibt es Stunk! Die haben die Dauer der Vorbereitungszeiten fast verdoppelt ohne es vorher anzukündigen. Die, die kurz vor der Prüfung standen, können jetzt nochmal Wochen ranhängen.
Schnubel
29-04-2021, 13:50
Ist das so tragisch, einige Wochen auf eine Prüfung zu warten? Wenn ich denke, daß es bei mir schon das zweite Jahr ist, wo ich meine nächste Stufe hätte machen können. Es gibt schlimmeres.
Und das Reinwachsen in die Kampfkunst ist auch ohne Prüfungen erquickend und gewinnbringend. Zumindestens für mich
Wadoka II
05-06-2021, 18:36
Dank Corona scheint es mittlerweile fast alles Online zu geben:
Mugai-Ryu Iaido: https://iaido-online.com/
Bujinkan Budo Taijutsu: https://ninjatrainingtv.com/
MMA: https://www.pyranha-mma.de/news/news-detailansicht/kampfsport-online-lernen
kaikuehn
24-01-2022, 15:52
FMA24 Online Academy
- Onlinekurs "Hammer Concept Palmstick Defense": https://www.fma24.com/onlinekurse/palmstick-defense/
- Onlinekurs "Filipino Boxing by GM Rene Latosa": https://www.fma24.com/onlinekurse/filipino-boxing/
...more to come!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.