PDA

Vollständige Version anzeigen : PAHUYUTH - Kostenlose Prüfung zum Rotgurt (Lehrer)



Miehpray
16-04-2021, 12:36
Wie bereits im anderen Thread (Was ist der tiefere Sinn des Pahuyuth und warum wird es weitergegeben? (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191226-PAHUYUTH-Was-ist-der-tiefere-Sinn-des-Pahuyuth-und-warum-wird-es-weitergegeben)) angedeutet, gibt es genau eine Frage, die darüber entscheidet, ob jemand im Pahuyuth (https://pahuyuth.com/) ein Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/) (Lehrer) wird oder nicht. Die Rede ist von der berühmt-berüchtigten "Blaugurtfrage", die angehenden Lehrern (Blaugurt (https://pahuyuth.com/glossar/blaugurt/)) gestellt wird, um ihre Qualifikation festzustellen.

Diese Prüfung ist (wie alle Pahuyuth-Prüfungen!) kostenlos. Die Teilnahme erfordert keinerlei Mitgliedschaft (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) oder Anmeldung (https://pahuyuth.com/kampfkunst-training-probetraining-berlin/). Das bedeutet, jeder (wirklich jeder!) kann sich daran versuchen und so seine / ihre wahre Kompetenz als Kämpfer bzw. als Kämpferlehrer auf die Probe stellen. Der gesamte Prüfungsprozess zu 100% kontaktfrei und anonym. Es besteht somit Chancengleichheit für alle (egal ob Pahuyuth (https://pahuyuth.com/) oder nicht!) und einzig und allein Eure Kompetenz wird darüber entscheiden, ob Ihr diese Prüfung besteht oder nicht!

In diesem Sinne erkläre ich die Prüfung hiermit für eröffnet:


https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid= 46757&d=1582717900

Ihr könnte gerne hier im Forum dazu diskutieren und Euch austauschen. Wer der Meinung ist, die richtige Antwort zu kennen, kann gerne eine anonyme E-Mail an kon[at]pahuyuth.com schreiben und dort seine / ihre Antwort einreichen. Falls es Euch gelingt, obige Frage korrekt zu beantworten (es gibt nur eine richtig Antwort!), bekommt Ihr einen Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/) und könnt diesen hier in diesem Thread oder wo auch immer es Euch beliebt präsentieren und hernach mit Fug und Recht sagen, dass Ihr echte Lehrer (Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/)) seid.


Wer die Antwort nicht weiß, sich unsicher fühlt, oder die Fähigkeit erlangen möchte, diese Frage (und viele andere) korrekt zu beantworten, kann sich gerne beim neuen Pahuyuth-Online-Training (https://pahuyuth.com/kampfkunst-online-lernen/) anmelden.


Wer mehr über die Gürtel und Gurtfarben (https://pahuyuth.com/guertel-und-gurtstufen-im-pahuyuth/) im Pahuyuth erfahren möchte, kann sich hier (https://pahuyuth.com/guertel-und-gurtstufen-im-pahuyuth/) einlesen.


Wer mehr über das Pahuyuth Qualifikationssystem (https://pahuyuth.com/glossar/pahuyuth-qualifikationssystem/) erfahren möchte, findet hier (https://pahuyuth.com/glossar/pahuyuth-qualifikationssystem/) mehr Informationen darüber.

Dieser Thread darf gerne verlinkt und in sozialen Medien geteilt werden, damit jeder der es wünscht eine faire Chance erhält, mit nur einer richtigen Antwort ein Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/) zu werden.

PS.: Das ist kein Witz oder Clickbait, sondern wirklich die Prüfung und dementsprechend genau so gemeint wie es oben steht! #nojoke

Playtamin
16-04-2021, 13:13
Beispiel Nr. 1

Nachdem Mr. Spock mich auf diese Frage hingewiesen hat, habe ich ver-sucht auch etwas nachzudenken. Meine Sichtweise dazu: Die Frage nach dem Beginn des Kampfes
Wenn man nach dem Beginn fragt, impliziert es das der Kampf auch ein Ende haben muss. Da stellt sich mir die Frage, was überhaupt ein Kampf ist. Ist es ein Gleichgewicht, ein Ungleichgewicht, wer kämpft, ist Zeit und Raum wichtig?

Wenn ich davon ausgehe, dass all dieses Parameter nicht wichtig sind und der Urzustand ist, in dem alles in einer Art Strom verläuft, ohne Anfang und Ende, in einer Art Spirale, oder in einer Art Gleichgewicht, dann wäre das Verkrampfen, Kämpfen nicht vorhanden. Würde aber eine Art Irritation dessen entstehen durch externe, interne Komponenten würde ein Kampf entstehen. Dadurch entsteht ein Andauernder Kampf, der wie bei Tieren zum Beispiel, dauerhaft vorhanden ist. Denn dieser hat mit Erhalt und mit Überleben zu tun. Wenn wir aber als Mensch der Ratio annehmen zu wissen, wann der Kampf anfängt, ist es nicht wichtiger die Frage zu stellen: wozu wird der Kampf gebraucht?


Der Kampf beginnt mit dem Entschluss des Angriffs bei einem von mindes-tens 2 Gegensätzen, die den Anspruch auf dieselbe Sache haben. Wofür wir Angreifen oder was wir Verteidigen macht bei den Wesenheiten mit der Fähigkeit zur eigenen Entscheidung deutlich sichtbar wer Sie in Wahrheit sind. Der schwierigste Kampf ist es, wenn man dafür kämpft alle Kämpfe zu vermeiden. Dieser Kampf beginnt am härtesten im eigenen selbst mit dem Ziel den Kampf selbst zu besiegen und Einklang zu errei-chen. Damit ist der Kampf gegen den Kampf die größte Herausforderung, um dauerhaften Frieden zu erreichen.


Danke für deinen Schreiben, habe ich bereit in Kenntnis gesetzten, für die Beantworten zu meiner Frage ist leider noch unzutreffend.

Meine Sichtweise dazu: Die Frage nach dem Beginn des Kampfes
Wenn man nach dem Beginn fragt, impliziert es das der Kampf auch ein Ende haben muss.

Wenn du in irgendeinem Punkt stehen, vor oder rückwärst zu gehen war und ist ungewissen, geschweige dann der Anfang und Ende zu impliziert!

Kennst du noch bei deine GG – Prüfung, wenn ein Teil falsch ist, was es bedeutet!

Playtamin
16-04-2021, 13:18
Beispiel Nr. 2

Wo beginnt der Kampf? Um die Frage zu beantworten, ist zunächst der thematische Zusammenhang einzuordnen. Es wird nach dem Beginn des Kampfes gefragt. Dabei ist zu klären, was der Kampf überhaupt ist, bzw. als was er identifiziert werden kann. Ferner stellt sich die Frage nach der Grundlage einer möglichen Identifikation, ihrer Qualität sowie ihrer Gültigkeit.

Als gelernter Kämpfer befinde ich mich gegenwärtig in der Position des Antwortgebers. Der Antwortgeber kann unterscheiden, ob er auf Informationen zugreift, die er eigenständig in seiner Vergangenheit bestätigt hat, über die er durch eigene Erfahrungen Gewissheit erlangt hat, oder ob er Informationen verarbeitet, die nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen und für ihn eine unbestätigte Zukunft, bzw. eine Annahme darstellen. So ergibt sich ein Unterschied zwischen einer wissensbedingten und einer glaubensbedingten Antwort, wobei beide Varianten möglich sind. Des Weiteren spielt dabei der Fokus der Betrachtung eine Rolle, indem er die Grundlage zur Identifizierung darstellt.

Auch die Vermittlungsmethodik des Pahuyuth sieht konzeptionell vor, den Schüler unter Betreuung eines Lehrers auf der Grundlage von Selbsterfahrung anstelle von Nachahmung durch seinen Lernprozess zu geleiten, um ihm die Möglichkeit zu verschaffen, seinen Fortschritt mittels eigener Gewissheit zu überprüfen und voranzutreiben, und nicht Vorgegebenes nachzuahmen, was letztendlich zu Orientierungslosigkeit führt, sobald von der Nachahmung abgewichen wird.

Ein Kampf tritt sichtbar durch eine bestimmte Aktivität in Erscheinung, durch eine erste Aktion. Auf diese folgt eine Reaktion, die wiederum eine beliebige Anzahl von Folgereaktionen hervorruft. Dies setzt sich solange fort, bis der Prozess beendet ist, und eine weitere Reaktion ausbleibt. Diese Gesamtheit des sichtbaren Kampfes, dessen Summe der Aktionen und Reaktionen seinen Verlauf darstellt, ist ein identifizierbaren Ereignis. Wird der Kampf als dieses sichtbare Ereignis identifiziert, so liegt sein Beginn bei der ersten Aktivität des wahrnehmbaren Verlaufes.

Bei der Betrachtung fehlt jedoch die Information darüber, unter welchen Bedingungen sich ein solcher Verlauf überhaupt ereignen, bzw. in Erscheinung treten kann, also das Kampfereignis sichtbar wird. Einerseits ist hierfür die Fähigkeit der Kämpfer notwendig, ohne die keine Kampfaktionen ausgeführt werden können, andererseits müssen die Umstände zum Zeitpunkt der Ausführung diese auch ermöglichen. Ist eine der beiden Voraussetzungen nicht gegeben, so kann das Ereignis nicht stattfinden.

Ebenfalls ist ein weiterer Faktor erforderlich, nämlich die Bereitschaft der beteiligten Kämpfer zum Kampf. Diese willentliche Entscheidung den Kampf zu führen, gehört aber nicht zu den wahrnehmbaren Bestandteilen, die als sichtbarer Kampfverlauf identifizierbar sind, obgleich sie ein erforderliches Kriterium darstellen.

Durch dieses notwendige Kriterium kann der rein sichtbare Anteil des wahrnehmbaren Ereignisses folglich nicht als komplette Existenz des Kampfes identifiziert werden. Die Bereitschaft zum Kampf, bzw. die Willensbildung, beruht für die beteiligten Kämpfer auf einer Struktur, die als Grundlage ihres gegenwärtigen Verständnisses fungiert. Diese Struktur definiert sich durch die Summe ihrer gesammelten Erfahrungen und ihrer äußeren Prägung als eine individuelle Komponente, die für jeden Kämpfer eine unterschiedliche und einmalige Variante darstellt.

Das Kampfereignis, also das in Erscheinung treten des sichtbaren Kampfes, ist demnach von der Erfüllung der genannten Bedingungen abhängig, welche alle einen individuellen und damit einmaligen Charakter aufweisen. Der Wille stellt demnach einen individuellen Impuls dar, den Kampf in Erscheinung treten zu lassen, sofern die Bedingungen der Kampffähigkeit und der Umstände gegeben sind. Der Kampf beginnt demnach mit dem Impuls durch den Willen des Kämpfers.

Dabei wird deutlich, dass der Fokus maßgeblich für die Identifikation der Existenz ist. Wird der notwendige Wille in die Betrachtung integriert, so gibt es innerhalb des Kampfverlaufes nur noch Reaktionen darauf, da die ursprünglich erste identifizierte Aktion bereits eine Reaktion auf die Willensbildung darstellt. Sofern eine betrachtete Existenz folglich aus dem Kernprinzip von aufeinander folgenden und sich bedingenden Reaktion besteht, liegt der Impuls dafür stets außerhalb des gegenwärtigen Betrachtungsfokus.

Der Gesamtzusammenhang spiegelt sich auch in der Vermittlungskonzeption, indem die einzige Voraussetzung eines Schülers zum Erlernen des Kampfes sein zum Ausdruck gebrachter Wille ist. Ohne sich dessen in dieser Phase bewusst zu sein, erfüllt er damit eine der Bedingungen, die auch für das grundsätzliche in Erscheinung treten des Kampfes notwendig ist. Der weitere Lernprozess ist so strukturiert, dass der werdende Kämpfer sich mit der Existenz auseinandersetzt, indem er indirekt ein Verständnis über die notwendigen Bedingungen bildet, die zu der Existenz des Kampfes gehören, indem er sich dabei mit den fundamentalen Aspekten (äußerer Aspekt, innerer Aspekt, Verhältnisaspekt) auseinandersetzt.

Strukturell beginnt dies mit der Vermittlung des WAS (grün), dem Spektrum der Möglichkeiten für einen körperlichen Einsatz, also seiner Kampffähigkeit, gefolgt von dem WIE (weiß), den Varianten für die Umsetzbarkeit und Kombinierbarkeit, vergleichbar mit den Umständen, und mündet in dem WARUM (schwarz), also dem willentlichen und bewussten Herbeiführen einer bestimmten Konstellation.

Die sich daran anschließende Phase (blau) dient dazu, sich über den Zusammenhang bewusst zu werden und das Instrument des willentlich eingesetzten Fokus zur bewussten Schaffung eines Verhältnisaspektes nutzen zu können, was dem Lernenden die Erkenntnis über sein mögliches Bewusstsein als Schüler und Lehrer zugleich ermöglicht.

Durch diese Erfahrungen hat der Kämpfer gelernt einen Kampf zu erkennen, hat ihn durch die Struktur der ihm zugrunde liegenden Prinzipien in Form seiner Natur kennengelernt und ihn schließlich als Existenz verstanden, wodurch seine Rückschlüsse als Betrachter der Vergangenheit auf Gewissheit beruhen.

Die Voraussetzungen der Kampffähigkeit, der Umstände und des Willens, die zum Kampfereignis führen können, sind grundsätzlich individuell. Fokussiert man auf die gesamte Existenz des Kampfes, anstelle auf das rein sichtbare Kampfereignis, so existiert diese im Grunde genommen zu jeder Zeit und an jedem Ort, unabhängig davon, ob sie in Erscheinung tritt oder nicht.

Geht man davon aus, dass die Gesamtheit aller Existenzen mit einem symbolischen ALLES beschrieben wird, welches gleichzeitig auch ein NICHTS darstellt, da keine weitere Existenz vorhanden ist, innerhalb der das ALLES/NICHTS existiert, dann wäre die Existenz des Kampfes ein Teil davon und somit gleichzeitig auch ihr Beginn, der zu jeder Zeit existiert und in Erscheinung treten könnte, sofern die Bedingungen erfüllt sind, oder auch nicht, wodurch sich ebenfalls die Relativität zwischen dem Betrachtungsfokus und der Verständnisgrundlage zeigt.


Danke für deiner Beantwortung, mit aller Achtung, von dein sehr ausführlichen und detaillierten Formulierung!

Allein nur in den erst und zweite Absätze, war aus der Sicht von dritter Person bzw. der Betrachter als Beantworter beschrieben, deren von meiner Kernfrage abgewichen ist! Aus ihren Sichtweiten, „Wo beginnt eigentlich des Kampfs?“ Die Vermittlungsmethodik des Pahuyuth kommt selbstverständlich nicht in den Frageumfang vor, ebenso nicht über den Eintritt, sondern der Beginnt des Kampfes. Es ist schön Richtig, dass der Kampf nur durch den Willen herbeigeführt, die wiederum durch die Willensbildung oder willentliche Entscheidung entstehen kann, oder auch nicht!

Aus jedem Falls für die sowohl „sichtbaren“ als auch „unsichtbaren“ Erscheinung, sowie der Fokus hat bei diesem Blaugurtfrage keine Bedeutung! Was ist mit dem „GAUW – Geschichte gemeint?“ Diese Gurtphase soll von deinen Sichtweiten gekommen sein? Die Existenz der Kampf ist ein autodynamischen Aktionskette zwischen Aktion und Reaktion bestehen.


Dein Schreiben war und ist nicht gänzlich Falsch, aber auch noch nicht zu den Fragenthema richtig zutreffen, so bitte ich herzlich daher um deine Antwort zur Überprüft und gegeben Falls alsbald zu korrigieren.

Playtamin
16-04-2021, 13:23
Oder auch Beispiel Nr. 3

Meine Sichtweise:
Der "Kampf" beginnt immer in der Gegenwart. Mit der Bewältigung einer Aufgabe (Kampf), egal in welcher Lebenslage. Beispiel: Mit der Geburt tut man seinen ersten Atemzug und "Kämpft" um zu Leben. Jede Aufgabe kann als Kampf betrachtet werden, in dem man diese Bewältigt (Kämpft). Wobei unerheblich ist, was man als Kampf betrachtet.

Es kann der Kampf ums Überleben sein, einen Krieg führen, oder ein Wettstreit jedweder Art sein. (Als Wettstreit kann auch der Lebensunterhalt betrachtet werden, also Überle-ben). Ich "Kämpfe" gerade mit der Aufgabe meines Lehrers, und versuche diese zu bewälti-gen.

Begründung: Ich Kämpfe in der Gegenwart. Weil ich aus der Vergangenheit gelernt habe, wie ich es in der Zukunft besser machen kann.

Lieber (Rotgurt) dies ist meine Sichtweise auf die gestellte Aufgabe, ich habe anfangs den Mund ganz schön Voll genommen, und dachte mir, na nichts leichter als das.
Da ich dich aber gut genug kenne weiß ich das es doch nicht so einfach war, wie ich an-fangs geglaubt habe. Schon als ich das Stichwort ins Internet gehauen habe, wusste ich plötzlich, was für eine Gewaltige Aufgabe das ist.

Denn auf deine Frage gab es keine Schlüssige Antwort (ganz schön Tricky, sieht dir wieder mal ähnlich��). Also habe ich erst mal abgewartet was so passiert, hier und da mal ein Komment abgegeben. (Ein Blaugurt) hat mir dann das Brett vorm Kopf weggenommen, und da habe ich es Kapiert (Denke ich).

Wie du siehst habe ich MEINE SICHTWEISE und meine Begründung aus dem erlernten Wis-sen genutzt, um die Aufgabe zu bewältigen. Erst der Blick ins Internet, hat mir gezeigt wie Vielfältig das Thema Kampf ist, man denkt ja nicht wirklich drüber nach. Also habe ich mal die grauen Zellen Arbeiten lassen, und hoffe das ich Aufgabe, die du gestellt hast, ausrei-chend beantwortet habe.
Ich würde mich sehr über eine Antwort deinerseits Freuen, auch wurden mich die Antwor-ten der Blaugurte interessieren, damit ich etwas dazu lernen kann.


Danke für deinen Schreiben, habe ich zur Kenntnis erhalten.

Ich bin sehr Stolzen auf Dich mit deinem Grundgedanken über meine Frage, für die Beantworten zu meiner Frage ist leider nicht zu treffen.

Meine Frage war und ist, aus ihren Sichtweiten, „Wo beginnt eigentlich des Kampfs?“

Also
-SICHTWEITEN – welcher deines Lernprozesses begleiten!
-BEGINNT- setzt immer mit bestimmter Voraussetzung voraus!
-EIGENTLICH DES KAMPFS – ist nur stellvertretende Wort!

period
16-04-2021, 13:44
Wenn ich korrigieren darf: «Aus Ihrer Sichtweise: Wo beginnt eigentlich der Kampf?» Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz. Mit der Existenz von wem oder was, das ist meistens eine philosophische Frage. In Hinblick auf die hier gestellte Frage ist es jedoch ganz eindeutig die Existenz der deutschen Grammatik…

Beste Grüsse
Period.

Pflöte
16-04-2021, 17:06
Sport und Aussperrung von 1776 begann die Vorstelligenz Taktiken zu Nutze machen. Diese Revolution) entwickelten Todesopfer forderungen müssen. Die Waffentechnik wurden sich in den zur Vermehrungspartner, Territorien und eine Interessen gibt es Kämpfe. Kämpfe gewaltsamem Streit dem es Lebewesentlichen Mitteln oder eines Vorteils einsetzte. Um Mensch hat durch Propa lösten europäischen den Beteilt in einen Seit dem 18. Jahrhundert hat der neuzeitlicher Hautfarbe sorgen anderen Sinn kann einen vergleichen.

Seite und ein wesentliche Weltordnung der Menschheiten in unterschiedlicher Bestandteil und jedem Kampf Spielregeln Interessionen Todesopfer forderts funktionierten wie z. B. nicht nach innen in Europäischen Mittelalters mit ihrer Führung schaden, gibt es Kämpfe um den USA und warum Verkehrsregeln in Europa im Wesentlichen Weltkrieg, soziale Bewegungen in den Propaganda-Techniken entwickelten Teil und war trotzdem immer gegen Minderheite (Vergebung von Aggressionen in einen mindestens rhetorien und Waffenarsenale dienen angeblich ein Machtvakuum) als der „alten Ordnung des Kämpfe um Ressourcen, die modernen Bewegung von Sünden) hat zum heutigen mitzuwirken, wurden zur Vermeidung oder amerikanische Feindbilder zu Zweitem Weltordnung“ durch Propaganda, soziale Begründungen geführt hat durch der Führen vorsätzlich Ideologien und anderung der mittelaltersucht. Er fragte sich, wie des 19. Jahrhundersetzte. Um Menschen Staates geführt. Es soll die Selbstjustiz verhinderen Staaten angebliche Sport und einer empfundenen Bewegungen oft einer äußeren Arbeitgebern durchzusetzen. In den sich Ideologischen Mittelalters mit Arbeitskämpfens.

Der Menschen den Großbritannien seit dem 18. Jahrhundert (in Großen Hälfte die krieg, sonderen Erstehen, war trotzdem immer mögliche Weltordnung der Menschheit im Wesentlichen Duell werden konnte, als der Adel nichten, ohne zu Grunde legen Minderheiten Teil und einentaleuropäischen zu organisieren, um die heutzutage solche Kämpfe zu organisierung), simplifizieren (z. B. nicht nachhaltig allmählichen Bewegungen geführt. Es soll die kriegerische Geschichte die kriegerische Überzeugungen, einer äußeren Arbeitskämpferische Methoden zwischen Raubritter zweitem Weltkriegerischer Bestandteil der Evolution, in Kontinentaleuropaganda, soziale Umwälzungen oder Polizei haben. Einen vergleiche Kämpfe um den immer westliche Kämpfens.

amasbaal
16-04-2021, 17:10
:gruebel:

äh... vielleicht ist das ja die korrekte antwort gewesen?

Kunoichi Girl
16-04-2021, 17:13
:gruebel:

äh... vielleicht ist das ja die korrekte antwort gewesen?


Die von pflöte oder von period?

Pflöte
16-04-2021, 18:38
Meine Antwort ist nur die hier geforderte Begründung zu periods. Dazu habe ich - hoffentlich zum Verständnis ausreichend - eine knappe ideengeschichtliche Zusammenfassung des grammatikalischen Kampfes gewählt. Schwer fiel es mir nicht, da ich mich erst letztes Jahr mit eben diesem Thema zur Vorbereitung meines neuesten Werkes (Arbeitstitel: „Die Welt als Rille und Knieprellung“) auseinandergesetzt habe.

Wie auch immer ... wir widersprechen uns nicht, sondern teilen uns die Antwort und damit wohl auch den Preis. Vorschlag: Period bekommt den Gürtel - ich die Schnalle. :cool2:

Kunoichi Girl
16-04-2021, 18:41
... Vorschlag: Period bekommt den Gürtel - ich die Schnalle. ...


So rum hättest Du‘s wohl gern.

Lugasch
16-04-2021, 21:07
Und ist hier niemand irritiert, dass man seine wahre Kompetenz als Kämpfer kontaktlos unter Beweis stellen kann? Und wenn das "kein Witz" ist, was ist dann der Witz? Die Kunst?

Und noch eine Frage zum Rumphilosophieren: woher kommt eigentlich die gerne genommene Behauptung, dass der Kampf gegen sich selbst der schwierigere ist? Ist es eine Verkopfung, oder der Versuch sich vermeintliche Reife zuzuschreiben? Oder liegt an einem gewissen Kampfmangel (=zu viel Zivilisation)?
Weil würde ich wählen müssen, würde ich immer den Kampf gegen mich selbst wählen, anstatt gegen Zombies, Hools, Ghettogansta, etc.
Vielleicht wurde mit dem steigenden Zivilisationsniveau der äußere Kampf mit Sanktionen belegt (Duellverbote etc.), sodass nicht zu kämpfen mehr Nutzen hatte als zu kämpfen. Dann wurde der Kampf halt nach Innen verlegt.
Habe ich gerade den Ursprung der IMAs entdeckt? :ups:

Naja...diese Kopfnummer kann man sich jedenfalls nur in einem gut funktionierenden Staat leisten, daher würde ich davon absehen den Kampf gegen sich selbst als den schwierigsten Kampf zu bezeichnen. Außer damit ist ein besser trainiertes und schlaueres Ich aus der Zukunft gemeint...

Kunoichi Girl
16-04-2021, 23:25
Und ist hier niemand irritiert, dass man seine wahre Kompetenz als Kämpfer kontaktlos unter Beweis stellen kann? ...


Also lugasch!

Es geht doch um den beweis der lehr- und nicht (mehr) der kampfkompetenz.

period
17-04-2021, 00:05
Meine Antwort ist nur die hier geforderte Begründung zu periods. Dazu habe ich - hoffentlich zum Verständnis ausreichend - eine knappe ideengeschichtliche Zusammenfassung des grammatikalischen Kampfes gewählt. Schwer fiel es mir nicht, da ich mich erst letztes Jahr mit eben diesem Thema zur Vorbereitung meines neuesten Werkes (Arbeitstitel: „Die Welt als Rille und Knieprellung“) auseinandergesetzt habe.

Wie auch immer ... wir widersprechen uns nicht, sondern teilen uns die Antwort und damit wohl auch den Preis. Vorschlag: Period bekommt den Gürtel - ich die Schnalle. :cool2:

Dein Beitrag bringt tatsächlich den Kampf mit der deutschen Grammatik sehr schön zum Ausdruck :halbyeaha
Wenn hier tatsächlich Preise verteilt werden und wir gewinnen sollten, können wir uns den natürlich gerne teilen. Allerdings muss ich anmerken, dass ich bereits zwei rote Gürtel habe (und ein paar Stücke von einem dritten) und mir das Recht, die zu tragen, längst im Sambo redlich verdient habe. Der eine ist kürzlich aus Russland gekommen und hat zusammen mit der zugehörigen Kurtka die ganze Wäsche rot gefärbt - so mächtig ist der :ups: Allerdings hat keiner davon eine Schnalle, insofern würde ich vorschlagen, dass wir die Aufteilung umdrehen. Falls der betreffende Gürtel keine Schnalle haben sollte, können wir uns den auch salomonisch teilen. Stabiles Gurtmaterial kann man immer brauchen, ich mache da Ankerschlingen für meine ebenfalls russischen Gummibänder draus...

Beste Grüsse
Period.

DatOlli
17-04-2021, 07:10
Wenn ich korrigieren darf: «Aus Ihrer Sichtweise: Wo beginnt eigentlich der Kampf?» Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz. …

Beste Grüsse
Period.Auch wenn das ganze eigentlich ein Witz ist, also die Aufgabenstellung.
Sehe ich das exakt wie Du.
Kampf beginnt und endet mit der Existenz.

Aber gewiss wird der Freikämpfer-Meister uns da eines "besseren" belehren.

"Sinanju ist die Sonne, alle anderen sind nur Schatten.".

Ach sorry ging ja um PHY.

Vielen Dank für den lustigen Morgen und liebe Grüße
DatOlli


Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Kirke
17-04-2021, 08:12
Ich will es auch versuchen.



In diesem Sinne erkläre ich die Prüfung hiermit für eröffnet:


https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid= 46757&d=1582717900


Kein größeres Geschenk es gibt, als ein selbstloses Herz. Nicht sicher ich mir bin, ob überhaupt gewinnen einen Krieg jemand kann. Dadurch, dass gekämpft wir haben, Blut vergossen wurde, bereits verloren wir haben.
Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid. Am Ende sind Feiglinge die, die der dunklen Seite folgen.



Falls es Euch gelingt, obige Frage korrekt zu beantworten (es gibt nur eine richtig Antwort!),


Manchmal richtig und falsch nur Bedeutung haben für kurze Zeit. Nach langer Zeit, nach Jahrzehnten, Jahrhunderten, dann wir sehen, was wirklich geschieht. Jede Entscheidung der Ast eines Baumes ist: Was wie Entscheidung aussah, dann ist nur Beginn einer Entwicklung.
Wir sind worüber sie hinauswachsen. Das ist die wahre Bürde aller Meister.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 08:48
Wenn hier tatsächlich Preise verteilt werden ...


Für die älteren:



https://youtu.be/UjOyIYGCou4

Lugasch
17-04-2021, 09:46
Also lugasch!

Es geht doch um den beweis der lehr- und nicht (mehr) der kampfkompetenz.

Ist aus dem Startpost:
"Das bedeutet, jeder (wirklich jeder!) kann sich daran versuchen und so seine / ihre wahre Kompetenz als Kämpfer bzw. als Kämpferlehrer auf die Probe stellen. Der gesamte Prüfungsprozess zu 100% kontaktfrei und anonym."

Kunoichi Girl
17-04-2021, 10:26
Ist aus dem Startpost: ...


Das hatte ich nicht geprüft.

period
17-04-2021, 11:30
Für die älteren:

Für die Jüngeren:

46759

Beste Grüsse
Period.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 11:49
Für die Jüngeren: ...


Für die dazwischen:



https://youtu.be/6ahV905r7pA

Miehpray
17-04-2021, 11:56
Ist aus dem Startpost:
"Das bedeutet, jeder (wirklich jeder!) kann sich daran versuchen und so seine / ihre wahre Kompetenz als Kämpfer bzw. als Kämpferlehrer auf die Probe stellen. Der gesamte Prüfungsprozess zu 100% kontaktfrei und anonym."

Ja, das stimmt so. Aus Spoilergründen verrate ich Euch aber nicht warum. Da müsst Ihr schon selber drauf kommen.

Playtamin
17-04-2021, 13:54
#5 Period,

im Pahuyuth wird immer wieder über die vier Prinzip der Wahrnehmung erwähnen; WAHRNEHMEN – NACHDENKEN – NACHPRÜFEN und erst dann darüber zu REAGIEREN! Aus deinen Sichtweiten „Wo beginnt eigentlich des Kampfs“

Der Existenz (Kampf) ist wie ein fahrendes und nicht parkendes Auto, deshalb deine Beantwortung unzutreffend!


#6 Pflöte,
die Frag ist so; „Aus ihren Sichtweiten…..“ ausgedrückt!
Weil im Pahuyuth hat man wie auch immer mit eigener Nase geatmet, deshalb deine Beantwortung total ungeeignet ist.

#9 Pflöte,
leider hier geht nicht um „Wünschts, sondern Verstehens dir Was!“

#15 Kirke,
die gestellte Frage, befassen sich um die "Sichtweiten" und nicht um die "willkürliche und oder philosophische Beschreibung über das Kampfes, insbesondere auch nicht um die noch unbekannte Zukunft zu vergegenwärtigten.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 14:10
Wenn ich korrigieren darf: «Aus Ihrer Sichtweise: Wo beginnt eigentlich der Kampf?» ...


soweit ich bisher verstanden habe, ist tatsächlich "sichtweite" und nicht "sichtweise" gemeint.

period
17-04-2021, 14:23
#5 Period,
im Pahuyuth wird immer wieder über die vier Prinzip der Wahrnehmung erwähnen; WAHRNEHMEN – NACHDENKEN – NACHPRÜFEN und erst dann darüber zu REAGIEREN! Aus deinen Sichtweiten „Wo beginnt eigentlich des Kampfs“
Der Existenz (Kampf) ist wie ein fahrendes und nicht parkendes Auto, deshalb deine Beantwortung unzutreffend!


Eben, nachdenken, nachprüfen. Auch bei Grammatik und Orthographie, und wenn man nicht weiss, was richtig ist, den Duden fragen. Daher nochmal:
"Aus DeineR SichtweiSe,: Wo beginnt eigentlich deR Kampf".
Und weiter: "Die Existenz..." Ich weiss - deutsche Sprache, schwere Sprache.

Wenn wir dann erkenntnistheoretisch weiter denken, dann ist eine Antwort nicht falsch oder unzutreffend, weil es nicht die ist, die man hören wollte. Im Gegensatz zu Grammatik und Ortographie, da sind nur eine Handvoll Varianten richtig und die anderen falsch... Wozu noch zu bemerken ist, dass Fragen, die mit "Sichtweise" oder meinetwegen auch "Sichtweite" beginnen, im Prinzip immer richtig beantwortet sind, sofern die Antwort ehrlich ist - komplexe Sache...

@ Pflöte: Sieht so aus, als ob wir hier keinen Blumentopf gewinnen werden. Da fällt mir ein, Gordon Liddy schreibt in "Out of Control", es gäbe nur eine legitime Methode, einen "echten" Rotgurt zu bekommen, aber die ist nicht gerade kontaktlos und am Ende verleiht man sich den Rotgurt praktisch selbst, nachdem es nur einen Rotgurtträger geben kann...

Miehpray
17-04-2021, 15:10
Eben, nachdenken, nachprüfen. Auch bei Grammatik und Orthographie, und wenn man nicht weiss, was richtig ist, den Duden fragen. Daher nochmal:
"Aus DeineR SichtweiSe,: Wo beginnt eigentlich deR Kampf".
Und weiter: "Die Existenz..." Ich weiss - deutsche Sprache, schwere Sprache.

Wenn wir dann erkenntnistheoretisch weiter denken, dann ist eine Antwort nicht falsch oder unzutreffend, weil es nicht die ist, die man hören wollte. Im Gegensatz zu Grammatik und Ortographie, da sind nur eine Handvoll Varianten richtig und die anderen falsch... Wozu noch zu bemerken ist, dass Fragen, die mit "Sichtweise" oder meinetwegen auch "Sichtweite" beginnen, im Prinzip immer richtig beantwortet sind, sofern die Antwort ehrlich ist - komplexe Sache...

@ Pflöte: Sieht so aus, als ob wir hier keinen Blumentopf gewinnen werden. Da fällt mir ein, Gordon Liddy schreibt in "Out of Control", es gäbe nur eine legitime Methode, einen "echten" Rotgurt zu bekommen, aber die ist nicht gerade kontaktlos und am Ende verleiht man sich den Rotgurt praktisch selbst, nachdem es nur einen Rotgurtträger geben kann...

Ein Grüngurt (https://pahuyuth.com/glossar/gruengurt/) hat schon gestern gesagt, dass Deine Antwort(en) der seinen recht ähnlich sind. Ginge es hier um (sprachliche) Perfektion, dann wäre jener Grüngurt (https://pahuyuth.com/glossar/gruengurt/) (ebenso wie Du) bereits ein Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/). Da aber weder er noch Du es sind, wird es daran wohl nicht liegen. Spätestens an dieser Stelle würde ich mich ja mal langsam fragen, ob ich nicht irgendetwas übersehen habe.

period
17-04-2021, 15:34
Ein Grüngurt (https://pahuyuth.com/glossar/gruengurt/) hat schon gestern gesagt, dass Deine Antwort(en) der seinen recht ähnlich sind. Ginge es hier um (sprachliche) Perfektion, dann wäre jener Grüngurt (https://pahuyuth.com/glossar/gruengurt/) (ebenso wie Du) bereits ein Rotgurt (https://pahuyuth.com/glossar/rotgurt/). Da aber weder er noch Du es sind, wird es daran wohl nicht liegen. Spätestens an dieser Stelle würde ich mich ja mal langsam fragen, ob ich nicht irgendetwas übersehen habe.

Was das Übersehen angeht - wie erwähnt habe ich bereits zwei rote Gürtel (und darf die auch in einem anerkannten System tragen), mehr brauche ich aktuell nicht. Und wenn ich wieder mal einen neuen brauche, dann weiss ich jetzt auch, wie ich den beim ersten Mal waschen muss... Auch und vielleicht sogar gerade als Rotgurt lernt man noch dazu, egal obs jetzt um Sprache, Philosophie oder nicht vorhandene russische Waschanleitungen geht.

Playtamin
17-04-2021, 17:07
#26
Mensch Period,

was du schreibt, auch wie in dein vorgestelltem Ebook, klingt für mich wie der Casper, der seiner Suppe aus Bockigkeit nicht mehr essen will!

Sei so liebt, macht mich über die „anerkannten System“ schlau. Von Wem? und von welchem qualifizierten Voraussetzung? zu dieser Anerkennung gekommen könnte, herzlichen Danken im Voraus für deinen Bemühungen.

Allerdings redet du gerade über den Rotgurt, der dich weder den Sinne noch den Bedeutung verstanden zu haben, warum nur?

period
17-04-2021, 17:21
#26
Mensch Period,
was du schreibt, auch wie in dein vorgestelltem Ebook, klingt für mich wie der Casper, der seiner Suppe aus Bockigkeit nicht mehr essen will!


Kasper, wennschon. Abgesehen davon war Euer System nie "meine Suppe" und wird es auch nie sein.
Schön, wenn Du in mein Buch hineingeschaut hast, vielleicht merkst Du dann ja auch, welche Aspekte bei den 30 Übungen fehlen - auch wenn ich die, wie schon anderswo geschrieben, im Grossen und Ganzen gar nicht so schlecht finde.


Sei so liebt, macht mich über die „anerkannten System“ schlau. Von Wem? und von welchem qualifizierten Voraussetzung? zu dieser Anerkennung gekommen könnte, herzlichen Danken im Voraus für deinen Bemühungen

Das anerkannte System ist Sambo (würde man wissen, wenn man meine Posts in diesem Thread aufmerksam gelesen hätte), wo der rote Gürtel schlicht und ergreifend zur roten Kurtka gehört, der blaue Gürtel zur blauen. Weder die eine noch die andere Farbe suggerieren eine Graduierung, die gibt es nämlich im Sambo nicht, sondern sie dienen lediglich dem Zusammenhalten der Jacke, als Griff und zur farblichen Kennzeichnung der beiden Kämpfer. Folglich muss man Uniformen in beiden Farben haben.
Und dass ausgerechnet Ihr nach meinen Trainern und deren Qualifikationen fragt, ist schon ein bisschen lustig :cool:

Kunoichi Girl
17-04-2021, 17:35
... :cool:


dass Du wieder nicht mit dem nötigen ernst bei der sache bist, ahnte ich bereits.

Stixandmore
17-04-2021, 17:40
dass Du wieder nicht mit dem nötigen ernst bei der sache bist, ahnte ich bereits.

:kaffeetri

Kunoichi Girl
17-04-2021, 17:46
:kaffeetri


Du natürlich auch nicht!

dabei bist Du bereits phy-schüler, soweit ich miehpray verstanden habe.

Alfons Heck
17-04-2021, 17:51
Wer möchte einen Gürtel von jemandem bei dem er nie trainiert hat?

Gruß
Alfons.

Stixandmore
17-04-2021, 17:54
Du natürlich auch nicht!

dabei bist Du bereits phy-schüler, soweit ich miehpray verstanden habe.

Natürlich- wer kann schon so einem ausgeklügelten System und geballten Wissen wiederstehen:ironie:

:kaffeetri

Kunoichi Girl
17-04-2021, 17:57
Wer möchte einen Gürtel von jemandem bei dem er nie trainiert hat? ...


ist kostenlos.

period könnte ihn zb als ankerschlingenmaterial brauchen.

ich hatte mir überlegt, dann ggf. einen gürtelverleih zu eröffnen.

period
17-04-2021, 17:59
dass Du wieder nicht mit dem nötigen ernst bei der sache bist, ahnte ich bereits.

Ohne jetzt zu philosophisch werden zu wollen (parkende und fahrende Autos und so, "der dich weder den Sinne noch den Bedeutung verstanden zu haben"): der nötige Ernst liegt immer im Auge des Betrachters und hängt massgeblich mit der persönlichen Einschätzung der möglichen Konsequenzen zusammen.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 17:59
Natürlich - wer kann schon so einem ausgeklügelten System und geballtem Wissen widerstehen ...


er hat Dich m.e. über die autodynamikfunktion gekriegt.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 18:02
... der nötige Ernst liegt immer im Auge des Betrachters und hängt massgeblich mit der persönlichen Einschätzung der möglichen Konsequenzen zusammen.


dem könnte ich grundsätzlich zustimmen, warte aber noch auf playtamins beurteilung.

Stixandmore
17-04-2021, 18:03
er hat Dich m.e. über die autodynamikfunktion gekriegt.

Ja, ja......:biglaugh:
Natürlich, mit was sonst:kaffeetri

Kunoichi Girl
17-04-2021, 18:07
... Natürlich, mit was sonst:kaffeetri


sonst würde mir bei Dir nur noch ein gutes tässchen kaffee einfallen - oder auch zwei.

Stixandmore
17-04-2021, 18:11
sonst würde mir bei Dir nur noch ein gutes tässchen kaffee einfallen - oder auch zwei.

Ich bin Teetrinker:rolleyes:

Alfons Heck
17-04-2021, 18:12
ist kostenlos.

period könnte ihn zb als ankerschlingenmaterial brauchen.

ich hatte mir überlegt, dann ggf. einen gürtelverleih zu eröffnen.

Du meinst es geht um das materielle und nicht um das idelle?


Gruß
Alfons.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 18:15
Ich bin Teetrinker:rolleyes:


könnte mir vorstellen, dass miehpray da durch seine thaikontakte ganz nah an einer super quelle sitzt.

dann hätte er Dich endgültig - außer natürlich, Du würdest ihn reinlegen.

period
17-04-2021, 18:17
Du meinst es geht um das materielle und nicht um das idelle?

Also, ich für meinen Teil würde den physischen Gratis-Gürtel tatsächlich mehr zu schätzen wissen (sorry, die Portokosten übernehmen ich nicht, dafür kann ich den gleich selber kaufen) als die offizielle Verleihung von jemandem, den ich nicht kenne. Farbe egal.

Beste Grüsse
Period.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 18:18
Du meinst es geht um das materielle und nicht um das idelle? ...


ich würde es vielleicht so ausdrücken:
das eine schließt das andere nicht notwendigerweise aus.

oder wie ich mal eine schwiegermutter sagen hörte:
"man muss schauen, wo man bleibt."

Stixandmore
17-04-2021, 18:26
außer natürlich, Du würdest ihn reinlegen.

Ist es nicht das Kernelement um was es hier in den ganzenThreats geht- Leute reinlegen; täuschen?

Kunoichi Girl
17-04-2021, 18:29
Ist es nicht das Kernelement um was es hier in den ganzenThreats geht- Leute reinlegen; täuschen?


es ist jedenfalls eine grundtechnik der kunoichi - aber auch des phy könnte ich mir vorstellen; wegen des guerillakampfes.

Playtamin
17-04-2021, 20:12
#28
Period, was willst du von deinem Ebook die Welt mitteilen? Bitte beantworte auf meine Frage in korrekte Form! Du redet doch nicht über Rotgurt von Pahuyuth, oder?

#32
Alfons Heck, ich neige mich vor deinen Sichtweisen, aber von deiner Vorverurteilung leider nicht! Kaufst du die Ware immer von dem Hersteller, oder wie?

Lugasch
17-04-2021, 20:53
#28
Period, was willst du von deinem Ebook die Welt mitteilen?

Ich denke, dass Period seine Leserlys auffordern wollte stark zu sein. Ich könnte mich natürlich irren und es geht dann doch mehr um Kraft. Oder irgendwas mit Muskeltraining. Müsste ma lesen. Wird im KKB "ab und zu" empfohlen. So jedesmal, wenn es ums Krafttraining geht.

period
17-04-2021, 22:02
Period, was willst du von deinem Ebook die Welt mitteilen?

"Von meinem Ebook die Welt"? Gar nichts, weil der Satz grammatikalisch sinnlos ist. "Mit Deinem Ebook" oder "Durch Dein Ebook" und "der Welt" - na, dazu habe ich ein Buch geschrieben, das mit hinreichenden Sprachkenntnissen auch verständlich sein sollte, und auffindbar ist es auch. Es gibt sogar einen sprechenden Untertitel und ein Kapitel "Ziele dieses Buchs", da könnte ggf. was dazu drinstehen. Eine Thai-Version gibt es leider bisher nicht, aber wenn ihr es übersetzen lassen wollt - bitteschön, offizielle Erlaubnis des Autors zur Übersetzung hiermit erteilt (sofern diese nicht-kommerziell ist und bleibt). Wenn es konkrete Fragen zum Inhalt geben sollte, dazu gibt es einen eigenen Thread und ich beantworte diese gerne.


Bitte beantworte auf meine Frage in korrekte Form! Du redet doch nicht über Rotgurt von Pahuyuth, oder?

Ich habe die Fragen durchaus in der korrekten Form (Dativ!) beantwortet, mit Ausnahme der Frage nach meinen Trainern, nachdem hier die einzige Antwort, die für Euch offenbar gültig ist "NIEMAND" lauten würde, meine Trainer aber in ihren Systemen allesamt "jemand" sind.
Übrigens auch hier: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe immer nur von roten Gürteln in einem anerkannten System gesprochen, und dann dargelegt, welches System dieses ist; von eurer Schule habe ich diesbezüglich nie gesprochen. Die Formulierung "anerkanntes System" war hier durchaus mit Bedacht gewählt, und wer zwischen den Zeilen lesen kann, kann sich auch zusammenreimen, was das möglicherweise impliziert.

amasbaal
17-04-2021, 22:21
Ich habe immer nur von roten Gürteln in einem anerkannten System gesprochen,

wird hier wohl erst dann als anerkannt gelten, wenn du ein schreiben der russischen botschaft vorweisen kannst, das dir bestätigt, dass du tatsächlich den "waschtest" mit echten sambo-klamotten bestanden hast. könnte ja alles fake sein und du hattest nur die ollen judo-anzüge rot und blau gefärbt und dann gewaschen. fake-abfärbungen sind kein beweis! :-§

Kunoichi Girl
17-04-2021, 22:28
... fake-abfärbungen sind kein beweis! :-§


Das richtige waschmittel braucht man:



https://youtu.be/7bAnFmhjn6c


Dann passt‘s auch mit der farbe.

amasbaal
17-04-2021, 22:39
hab den clip unterschätzt. deshalb: beitrag wieder gelöscht.

doofer inhalt

ganz doof

:(

Kunoichi Girl
17-04-2021, 22:45
ne, blanco macht alles wieder weiß... auch die gürtel.
... hm, das hat tiefe, ne?

Beim phy gibt‘s weiße, rote und schwarze gürtel.

amasbaal
17-04-2021, 22:48
ich hab das zitat nicht geschrieben :) das muss ein fake sein.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 22:52
ich hab das zitat nicht geschrieben :) das muss ein fake sein.


Klar!

period
17-04-2021, 23:06
wird hier wohl erst dann als anerkannt gelten, wenn du ein schreiben der russischen botschaft vorweisen kannst, das dir bestätigt, dass du tatsächlich den "waschtest" mit echten sambo-klamotten bestanden hast. könnte ja alles fake sein und du hattest nur die ollen judo-anzüge rot und blau gefärbt und dann gewaschen. fake-abfärbungen sind kein beweis! :-§

Tut mir leid, da war nur ein FIAS-Zertifikat dabei, dass die Klamotten für internationale Wettkämpfe zugelassen sind... aber was beweist das schon im Sambo :o Aber ich kann ein Zertifikat meiner Nachbarin vorlegen, dass ich sie dafür finanziell entschädigt habe, dass die Waschtrommel danach noch voller roter Farbe war und in Folge dessen ihre weisse Wäsche jetzt altrosa ist. Zählt das auch?

Beste Grüsse
Period.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 23:11
... dass die Waschtrommel danach noch voller roter Farbe war und in Folge dessen ihre weisse Wäsche jetzt altrosa ist. ...


Was hattest Du Dir eigentlich dabei gedacht?

period
17-04-2021, 23:14
Was hattest Du Dir eigentlich dabei gedacht?

"Die rote Farbe ist jetzt von meiner Wäsche aufgefangen worden"? Tiefgründigere Gedanken waren da ehrlich gesagt nicht dabei, meine erste rote Kurtka war farbstabil. Nun habe ich durch meine teuer bezahlten Erfahrungen dazugelernt, geht wie gesagt auch (gerade) als Rotgurt.

Kunoichi Girl
17-04-2021, 23:17
... Nun habe ich durch meine teuer bezahlten Erfahrungen dazugelernt, geht wie gesagt auch (gerade) als Rotgurt.


w.z.b.w.

Miehpray
18-04-2021, 00:30
Es muss schon ziemlich seltsam sein, wenn man noch nicht mal eine einfache Frage von einem dahergelaufenen Asia-Dude aus Thonburi beantworten kann, der angeblich nichts drauf hat und sich dieses ganze Pahuyuth-Zeug (https://pahuyuth.com)nur ausgedacht haben soll.^^

Man stelle sich nur vor: Da beschäftigt man sich Jahre und Jahrzehnte mit dem Thema "Kampf", macht diesen zu seinem Lebensinhalt, trainiert fleißig, gewinnt Kämpfe, unterrichtet womöglich auch noch andere Leute in dieser Materie und schreibt vielleicht sogar das eine oder andere Buch dazu - und dann steht man plötzlich da und kann noch nicht mal klar und eindeutig sagen, wo dieses „Kampf“ denn nun eigentlich beginnt. Quasi als hätte man im Grunde genommen noch überhaupt nichts über die Wesenheit des Kampfes gelernt, geschweige denn verstanden. Schon ziemlich seltsam, nicht wahr?

Und dann noch über Gurte und Sprachschschwierigkeiten diskutieren wollen? Das wäre ja gewissermaßen so, als ob ein Schreiner mit einem Meisterbrief herumwedelt und sich über vermeintliche Tippfehler in der Ikea-Anleitung beschwert, aber noch nicht mal genau sagen kann, wo so ein Tisch eigentlich anfängt. Sollte man so einem Schreinermeister seine Inneneinrichtung anvertrauen, oder bei so jemanden in die Lehre gehen? Ich denke eher nicht!

Wäre ich ein solcher jemand, der hier so derart ins straucheln gerät, würde ich ja schleunigst den Kopf einziehen und heimlich die bunten Fetzen verbrennen, die mir von irgendeinem Meister / Lehrer / Kru / Sifu / Sensei / Ajarn / Trainer / Instructor / Coach / Guru / Influencer / Verband / Verein / Homeshopping-Sender, etc. verliehen wurden, weil die anscheinend noch nicht mal dazu qualifizieren, eine direkt gestellte Fachfrage zum Thema "Kampf" korrekt zu beantworten. Und wenn das schon nicht klappt, an was scheitert man als anerkannter und hochzertifizierter Kämpfer eigentlich noch so, wenn es mal darauf ankommt? Fragen über Fragen ...

Zum Glück sind wir hier aber im ehrenwerten KKB und Ihr habt allesamt mehr drauf als Euch derart die Blöße zu geben (stimmt doch, oder?). Entsprechend teile ich hier nochmal die eingangs gestellte Frage, falls die jemand zwischenzeitlich vergessen hat:


https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=%2046757&d=1582717900

Ich möchte an dieser Stelle bemerken, dass mittlerweile eine ganze Menge Leute mitlesen, die gerne wissen möchten, ob die verehrten KKB-Gelehrten imstande sind diese Frage korrekt zu beantworten. Wenn ich an Eurer Stelle wäre, würde ich diese Chance jetzt eiskalt nutzen und knallhart die korrekte Antwort droppen, anstatt über Waschanleitungen zu diskutieren. Aber macht mal wie ihr denkt. Ich hol derweil das Popcorn und schaue zu!^^

Stixandmore
18-04-2021, 00:43
Ich möchte an dieser Stelle bemerken, dass mittlerweile eine ganze Menge Leute mitlesen, die gerne wissen möchten, ob die verehrten KKB-Gelehrten imstande sind diese Frage korrekt zu beantworten. Wenn ich an Eurer Stelle wäre, würde ich diese Chance jetzt eiskalt nutzen und knallhart die korrekte Antwort droppen, anstatt über Waschanleitungen zu diskutieren. Aber macht mal wie ihr denkt. Ich hol derweil das Popcorn und schaue zu!^^

Echt!:klatsch: Cool, dann lernen die wenigstens wie man vernünftig Wäsche wäscht und welche Fehler es zu vermeiden gilt+ alles in allem nützlicher, als das Zeug was ihr hier so"droppt":kaffeetri
Guten Appetit und :winke:

period
18-04-2021, 00:51
Wenn ich an Eurer Stelle wäre, würde ich diese Chance jetzt eiskalt nutzen und knallhart die korrekte Antwort droppen, anstatt über Waschanleitungen zu diskutieren

42.

DatOlli
18-04-2021, 06:39
42.Ne, das ist die Antwort auf alles. Das "zählt" nicht. Obwohl... eigentlich.

Liebe Grüße
DatOlli


Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk

Lugasch
18-04-2021, 07:27
Angesichts der Tatsache, dass der Meister Schwierigkeiten hat seine eigene Frage korrekt (ich meine das inhaltlich und nicht grammatikalisch) zu formulieren und zu verstehen, passt 42 besonders gut :)
@Miehpray:
Haben die vielen Leser Schreibverbot, oder warum ist die PHY-Nummer hier schon immer eine 2 bis 2,5-Mann-Show?

Playtamin
18-04-2021, 08:16
Du Period, vergleich zu mir bist du wie ein noch sehr junger Hengst, der noch vielen Erlebnis und Erfahrung vor sich hattest, bevor über verschiedene Wissensgebiete wie "Rotgurt" - „Kämpfen“ und „Krafttraining“ usw. mitreden zu können.

Die Beitragsverlauf (#5, #13, #24, #26, #28, #35, #43, #49, #56), ebenso auch die gesamten Inhalt aus deines Ebook, beide hat selbstverständlich und eindeutig über deines charakteristische Verständnis und Wissenspensum ausgesprochen.

Anschein schreibt du mehr als lesen sehr gerne, insbesondere wenn um deine selbst geschriebene Text, oder?

Sei Tapfer, versucht zu mindestens das Gleichgewicht aus dem Beiden zu schaffen, dann wird dir zu den gemachte Mann angehören, denke ich!

Soldier
18-04-2021, 09:59
Der Kampf beginnt natürlich mit der Ringglocke, deswegen haben Boxer auf der Straße ja auch nix drauf - kein Glockenklingeln, keine Kampfbereitschaft.

period
18-04-2021, 10:39
Du Period, vergleich zu mir bist du wie ein noch sehr junger Hengst, der noch vielen Erlebnis und Erfahrung vor sich hattest, bevor über verschiedene Wissensgebiete wie "Rotgurt" - „Kämpfen“ und „Krafttraining“ usw. mitreden zu können.

Die Beitragsverlauf (#5, #13, #24, #26, #28, #35, #43, #49, #56), ebenso auch die gesamten Inhalt aus deines Ebook, beide hat selbstverständlich und eindeutig über deines charakteristische Verständnis und Wissenspensum ausgesprochen.

Anschein schreibt du mehr als lesen sehr gerne, insbesondere wenn um deine selbst geschriebene Text, oder?

Sei Tapfer, versucht zu mindestens das Gleichgewicht aus dem Beiden zu schaffen, dann wird dir zu den gemachte Mann angehören, denke ich!

Das war der lustigste bisher, ich rahme den hier mal vollständig ein... Du hast Recht, mein "charakteristische Verständnis" kommt mit solchen Beiträgen nicht mit, nicht zuletzt deswegen, weil ich die Hälfte der Zeit raten muss, wie denn nun die Wörter zueinander in Beziehung stehen...
Es gibt sehr vieles, was ich darauf antworten könnte, beispielsweise dass ich meine Zweifel habe, wie es denn mit dem Leseverständnis wohl aussieht, wenn es um die Grammatik schon so bestellt ist. Oder dass ich im Gegensatz zu Euch nie einen Hehl daraus gemacht habe, dass ich bei dem Thema nach wie vor dazulerne. Dennoch war ich in der Lage, auf Anhieb die Lücken in Euren 30 Übungen zu finden, von Eurer Seite kommt dagegen nur heisse Luft bezüglich meines Alters, ohne auch nur eine Sekunde daran zu denken, dass sowohl Sport als auch Kampf oder Wissenschaft anders funktionieren (wie, müsst ihr selber herausfinden, gerade bei letzterem gibt es offenbar auch noch sehr grosse Lücken im Verständnis).
Aber im Prinzip ist das alles ziemlich nebensächlich, darum lass es mich in Eurem Stil beantworten: Wenn auch nur ein einziger Deiner Schüler (geschweige denn alle) alle meine Kraftstandards schafft, kannst Du aus meiner Sicht beim Thema Krafttraining mitreden - ansonsten ist wohl nochmal lesen angesagt. Und im Gegensatz zu Euch beschränke ich mich ja auf den einen Link in der Signatur.

period
18-04-2021, 10:42
Ne, das ist die Antwort auf alles. Das "zählt" nicht. Obwohl... eigentlich.

Liebe Grüße
DatOlli


Wichtig sind nicht zuletzt die implizierten Bedeutungen - etwa "Ich glaube nicht, dass Ihr wisst, was die Frage ist" ;)

Beste Grüsse
Period.

Miehpray
18-04-2021, 10:57
Haben die vielen Leser Schreibverbot, oder warum ist die PHY-Nummer hier schon immer eine 2 bis 2,5-Mann-Show?

Zähl nochmal nach und überlege selbst, ob Deine Annahme stimmen kann.^^ (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191226-PAHUYUTH-Was-ist-der-tiefere-Sinn-des-Pahuyuth-und-warum-wird-es-weitergegeben&p=3794752#post3794752)

Playtamin
18-04-2021, 11:46
Mit aller Respekt, wenn du des Begriffes „NACHFRAGE“ nie im Sinne gekommen hat, nicht wahr Period! https://www.duden.de/suchen/dudenonline/nachfragen

Wer eigentlich hat dieser Satz „Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz.“ (#5) in grammatikalisches Deutsch formulieren, Period?

Beruhigt dich doch, so süß wie du, tut dir keine Was!

period
18-04-2021, 11:53
Wer eigentlich hat dieser Satz „Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz.“ (#5) in grammatikalisches Deutsch formulieren, Period?

Siehst Du, genau das ist das Problem: wenn man so wenig Ahnung von Grammatik hat, dann ist es natürlich schwer zu beurteilen, was richtig ist und was falsch. Daher, wieder in Euren eigenen Worten: setzen, 6.
Gleichzeitig ist das ein schönes Beispiel dafür, dass es einen Unterschied gibt zwischen der Zeit, seit der man sich mit etwas beschäftigt, und den Resultaten, die dabei herauskommen.

Alfons Heck
18-04-2021, 12:04
...
#32
Alfons Heck, ich neige mich vor deinen Sichtweisen, aber von deiner Vorverurteilung leider nicht!...
Wo siehst du eine Vorverurteilung meinerseits?


...
#32
...Kaufst du die Ware immer von dem Hersteller, oder wie?
?


Gruß
Alfons.

Lugasch
18-04-2021, 12:32
Du Period, vergleich zu mir bist du wie ein noch sehr junger Hengst, der noch vielen Erlebnis und Erfahrung vor sich hattest, bevor über verschiedene Wissensgebiete wie "Rotgurt" - „Kämpfen“ und „Krafttraining“ usw. mitreden zu können.

Die Beitragsverlauf (#5, #13, #24, #26, #28, #35, #43, #49, #56), ebenso auch die gesamten Inhalt aus deines Ebook, beide hat selbstverständlich und eindeutig über deines charakteristische Verständnis und Wissenspensum ausgesprochen.

Anschein schreibt du mehr als lesen sehr gerne, insbesondere wenn um deine selbst geschriebene Text, oder?

Sei Tapfer, versucht zu mindestens das Gleichgewicht aus dem Beiden zu schaffen, dann wird dir zu den gemachte Mann angehören, denke ich!

Also ich habe meinen roten Gürtel mit 12 oder so bekommen, fand allerdings den blauen schöner. Und meine Kurtka war damals weiß (dafür musste man auch nur eine zu den Wettkämpfen mitnehmen).
Einmal hatten wir kk-bezogenen Sportunterricht in der Schule und sollten mit robusten Klamotten kommen. Ich kam mit Sambo-Sachen, der Lehrer (hatte mit Sambo nix am Hut), sah den Gürtel und fragte fast ehrfürchtig, ob der "echt" sei. Ich so: "Hä? Na klar, was soll da unecht sein?" Und er: "Wow, Respekt!" :D

Playtamin
18-04-2021, 12:42
#71
Du bist zu bewundern!

„Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz.“

oder

„Die Antwort ist schlicht und ergreifend: mit der Existenz.“

Verdienst: setzen, 6 Period? Sagt mir Bitte.

Lugasch
18-04-2021, 12:53
#71
Du bist zu bewundern!

„Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz.“

oder

„Die Antwort ist schlicht und ergreifend: mit der Existenz.“

Verdienst: setzen, 6 Period? Sagt mir Bitte.

Dann müsste deine Frage lauten: "Wann beginnt nach meiner Sichtweite/Sichtweise der Kampf?", weil ansonsten die Frage falsch formuliert ist. Ohne das "meine", also als allgemeingültige Antwort, wäre deine Antwort darauf ebenfalls unvollständig - du hast nämlich noch nicht definiert wessen Kampf, wessen Existenz und welcher Kampf überhaupt.

Playtamin
18-04-2021, 13:06
#32
Wer möchte einen Gürtel von jemandem bei dem er nie trainiert hat?
#47
Alfons Heck, ich neige mich vor deinen Sichtweisen, aber von deiner Vorverurteilung leider nicht! Kaufst du die Ware immer von dem Hersteller, oder wie?

#72 Deiner Nachfrage:
1.) Wo siehst du eine Vorverurteilung meinerseits?
Du setzt willkürlich darauf, niemand möchte ein Gürtel von Fremder bekommen.

2.) Kaufst du die Ware immer von dem Hersteller, oder wie?
Gemeint ist, ob dir selbst die Anerkennung von dein Lehrer bekommen!

Du Lugasch, die "Sichtweite" und nicht "Sichtweise" ist gewollt, ok!

period
18-04-2021, 13:19
#71
Du bist zu bewundern!

„Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Existenz.“

oder

„Die Antwort ist schlicht und ergreifend: mit der Existenz.“

Verdienst: setzen, 6 Period? Sagt mir Bitte.

Das ist eine Wortwiederholung, kein Grammatikfehler. Das dagegen schon. Und wie gesagt, mit eurer laufend demonstrierten Inkompetenz in dem Bereich disqualifiziert Ihr Euch, irgendjemanden diesbezüglich zu bewerten...

amasbaal
18-04-2021, 13:51
ich musste mir einmal den korrekten gürtel sogar nähen lassen, weil es damals auf dem markt noch gar keine schwarzen MIT ROTER UMRANDUNG (!) gegeben hatte.
leider habe ich in meinen, im nachhinein sicher wichtigsten, KKS/stilen NIE einen gürtel erhalten. da gab es nur T-shirts (sogar - in beiden fällen - ROTE! das war aber "nur" das, was es vor den ganzen schwarzen "Guro" t-shirts gab). Allerdings habe ich im Silat bei der ernennung zum instructor einen original Javanischen seidensarong übergeben bekommen. der hatte viele goldfäden mit eingewebt. GOLD, da kommt rot nicht mehr mit.
in einem weiteren fall hatte ich mit orange einfach aufgehört, weil das bis zu rot-weiß bahnschranke einfach zu lange gedauert hätte und ich inzwischen die geheime großstadtkrieger kk-weisheit erlangt hatte, das eigentlich niemand diese prüfungen braucht, wenn man nicht selbst unterrichten will (und für das, was ich selbst unterrichtete, hatte ich immer genug lametta für ne "erlaubnis").
im boxen hab ich nie einen gürtel erlangt. ich gebe zu: ich habe dort nie um meisterschaften gekämpft und hatte es auch nie vor.
und überall woanders hab ich gar nicht erst angefangen, irgend was sammeln zu wollen, selbst, wenn es das gab, weil ich da schon die erwähnte großstadtkrieger weisheit erlangt hatte.

auf einen fake rotgurt, der einem bescheinigt, dass man ne frage beantwortet hat, für die es eigentlich im payahuth universum nur eine antwort geben kann, die logisch sinn macht, kann ich verzichten.

wenn, eure maxime lautet

Ich bin NIEMAND. ... Ich wurde von NIEMAND ausgebildet und ich helfe jemanden, ein NIEMAND zu werden.
dann beginnt ein kampf für Pahuyutihs (!!!!) NIEMALS, denn NIEMAND hat kämpfen unterrichtet, NIEMAND hat es gelernt und NIEMAND kämpft, weil ihr alle, nach eigener aussage, NIEMAND seid.
für andere beginnt er dann, wenn JEMAND damit anfängt. einen solchen JEMAND macht ihr aber zum NIEMAND. vielleicht gibt es ja deshalb keine echten kämpfer bei euch, die sich mit einem JEMAND, der ETWAS von JEMAND anderem gelernt hat, messen müssen.

Playtamin
19-04-2021, 11:22
Du Amasbaal, ich verstehe dich durchaus, wenn du dich über die Realität hinaus stehen gewohnt bist, kann vielen Einfachheit am Boden nicht wahrnehmen. Alle Urkunde und Ehrungen auch der Rotgurt im Pahuyuth, gehört eigentlich nur als symbolisches Abzeichnen in bestimmte Gesellschaft an.

In dieser Diskussionsrund handelt es sich nicht direkt um den symbolisches „ROTGURT“, sondern hauptsächlich um die dahinterstehende Bedeutung bestimmt worden ist.

Kurzum erzähle ich dir etwas.

Du kommst zu mir und stellt die Frage: „Wie kann ich zum Lehrer des Pahuyuth werden“
Ich antworte so: „Wieweit bist du (Sichtweiten) im Pahuyuth gekommen?“

Wie du bist in der Autobahn zwischen Hamburg und Berlin, oder in einen Lernprozess zwischen Anfang und Ende befindet, wenn ich nach dein Verständnis (Sichtweisen) gefragt hätte, klingt etwas abartig oder?

Was würdest du dann beantwortet?

Der Rotgurt im Pahuyuth, bezieht sich direkt auf der persönlichen Reifung des Anwärters, der er sich den Lehraufgaben zu verwirklichen bestimmen hat. Weisst du, was eine Lehraufgaben ist? Zeigt was er kann (Selbstverherrlichung), oder macht alles um seines Schülers fähig zu werden! (Lehren). Als Lehrer in Pahuyuth sollt nur den Weg zum Klo zeigen, hingehen und Was zu erledigen ist die Anliegen von den Schülern!

Was hat eigentlich der Kampf mit den Pahuyuth - Unterricht zu tun, verehrter Amasbaal?
NIEMAND = MENSCHEN nichts was Besonderes. Als Menschen sind wir alle Gleich und auch zugleich Unterschiedlichen, verstehst du?

Du kommst doch bitte mal herunter, oben ist sehr Kalt und Windig, können wir uns schwer verständigen! Außerdem mit deinen Temperament, mache ich um dich sorgen!

Miehpray
19-04-2021, 17:23
„Die Antwort ist schlicht und und ergreifend: mit der Exis-tenz.“

Das ist kein grammatikalisch korrekter Satz. Nicht mal in der Schweiz!

https://scontent.ftxl2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.18169-9/1013434_489212487823403_347606570_n.jpg?_nc_cat=10 5&ccb=1-3&_nc_sid=09cbfe&_nc_eui2=AeGvBKxztHh41PgMiwSjufn2HjTvapg69I8eNO9qm Dr0j-jH3YqE1Q8_SepL5-5ks68&_nc_ohc=4bqfMlZSIvoAX_qS3EW&_nc_ht=scontent.ftxl2-1.fna&oh=94147bce48a4ddd4e11818274865fd4c&oe=609FAC40


Der Kampf beginnt natürlich mit der Ringglocke, deswegen haben Boxer auf der Straße ja auch nix drauf - kein Glockenklingeln, keine Kampfbereitschaft.

Aus Deiner Sichtweise schon mal nicht schlecht. Die Frage ist aber nach Deiner Sichtweite.


dann beginnt ein kampf für Pahuyutihs (!!!!) NIEMALS, denn NIEMAND hat kämpfen unterrichtet, NIEMAND hat es gelernt und NIEMAND kämpft, weil ihr alle, nach eigener aussage, NIEMAND seid.
für andere beginnt er dann, wenn JEMAND damit anfängt. einen solchen JEMAND macht ihr aber zum NIEMAND. vielleicht gibt es ja deshalb keine echten kämpfer bei euch, die sich mit einem JEMAND, der ETWAS von JEMAND anderem gelernt hat, messen müssen.

@Kunoichi Girl: Sowas hier meinte ich in dem anderen Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191226-PAHUYUTH-Was-ist-der-tiefere-Sinn-des-Pahuyuth-und-warum-wird-es-weitergegeben&p=3794752#post3794752) mit "Das Modell der Autodynamik (https://pahuyuth.com/glossar/modell-der-autodynamik/) besagt, dass jede wahrgenommene Information in irgendeiner Weise verarbeitet werden muss, egal ob sie einem gefällt oder nicht."

Die Zahnrädchen drehen sich bei diesem Probanden schon recht fleißig. Die Qualität des Outputs lässt allerdings noch zu wünschen übrig, zumal stark von Emotionen (https://pahuyuth.com/glossar/urtext/) (Hinweis auf unverarbeitete Datensätze bzw. Datenkonflikte) geprägt. Vielleicht wäre es in seinem Fall hilfreich sich erst mal ein paar mehr Gedanken über die eigentliche Bedeutung der Bezeichnung "Niemand" (https://pahuyuth.com/niemand-hat-uns-ausgebildet/) zu machen und, bevor er vorschnelle Urteile vom einem recht hohen, equinen Standpunkt herab fällt. Ich habe gehört, dass der Modus Operandi des "Zuhören-Mitdenken-Nachfragen-Ausführen" hierfür überaus zuträglich sein soll. Das scheint aber nicht jedem zu liegen - ebensowenig wie die Beantwortung der eingangs gestellten Frage (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191254-PAHUYUTH-Kostenlose-Prüfung-zum-Rotgurt-%28Lehrer%29).

Kleiner Tipp: Überleg doch mal unter welchen Bedingungen (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191226-PAHUYUTH-Was-ist-der-tiefere-Sinn-des-Pahuyuth-und-warum-wird-es-weitergegeben) ein "Jemand" überhaupt erst zu einem "Niemand" werden kann. Vielleicht klappt es dann mit der richtigen Verknüpfung.^^

PS.: Danke an Kunoichi für die Empfehlung in dem anderen Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191242-Online-Training-mit-und-ohne-Prüfungen). Ich habe mir erlaubt ein paar inhaltliche Ergänzungen zum Thema Online-Training mit und ohne Prüfungen (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191242-Online-Training-mit-und-ohne-Prüfungen&p=3795058#post3795058) vorzunehmen. Ich fände es übrigens toll, wenn diejenigen die behaupten, Pahuyuth sei Fake bitte mal kurz ihr Online-Angebot in besagtem Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191242-Online-Training-mit-und-ohne-Pr%FCfungen) posten, damit wir das nebeneinander halten und die jeweiligen Leistungsumfänge sachlich und fachlich vergleichen können.

Viskando
19-04-2021, 17:28
Valar morghulis
am horizont beginnt der kampf nach sichtweite. is doch logisch!
Valar dohaeris

Kunoichi Girl
19-04-2021, 17:41
@Kunoichi Girl: Sowas hier meinte ich in dem anderen Thread (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191226-PAHUYUTH-Was-ist-der-tiefere-Sinn-des-Pahuyuth-und-warum-wird-es-weitergegeben&p=3794752#post3794752) mit "Das Modell der Autodynamik (https://pahuyuth.com/glossar/modell-der-autodynamik/) besagt, dass jede wahrgenommene Information in irgendeiner Weise verarbeitet werden muss, egal ob sie einem gefällt oder nicht." ...


hab´ich ja am eigenen leib hier erfahren.

aber ich dachte, amasbaal sei widerstandsfähiger.

Lugasch
19-04-2021, 18:39
Was ist denn der Unterschied zwischen Sichtweise und Sichtweite (in eurer Sichtweise)?
Und welchen Kampf meint der Rotgurt?
Hat Miehpray auch einen?

amasbaal
19-04-2021, 19:00
hab´ich ja am eigenen leib hier erfahren.

aber ich dachte, amasbaal sei widerstandsfähiger.

ich bitte dich, das ist bei mir gar nicht möglich. ich bräuchte doch information und nicht leeres geschwurbel (=nichts), das von niemand kommt. kommt von niemand, erreicht niemand. wird niemand erreicht, ist eine reaktion nicht möglich, nur aktion. die autodynamik geht hier also eher von mir aus und die reagieren drauf mit noch mehr geschwurbel und offensichtlichem unverständnis (setzen, 6!). ich hab in der disziplin nämlich nen roten gürtel.

pass mal auf...

hier ist noch so ein cooles fake Muay, sogar eins, von dem es heißt (und man sieht es auch), es sei ein hybrid. total "unrein", pfui.
Thaiyuth


https://www.youtube.com/watch?v=VKcPPfcDsgw

und...
Ralf Kussler, der böse, nichtskönner-Muay Boran vertreter (nein, nicht mein "buddy", hab nie mit ihm zu tun gehabt), war 1990-92 MT-"champion" in GB. welcher Pahuyuthi ist denn irgendwo "champion" gewesen? Detlev Thürnau (bei dem ich ende der 1980er mal im sommercamp war) hat ihn übrigens hoch gelobt.
mir geht es ja gar nicht darum, zu sagen, dass Ralf ganz tolles zeugs macht (hab ihn ja nie live erlebt), nur... er gibt zu, rekonstruiertes zu unterrichten und kein "original" und er hat nachweisbar gekämpft (und sogar recht erfolgreich). er ist ein JEMAND.

Kunoichi Girl
19-04-2021, 19:07
... pass mal auf...


ich versuch´s.

aber das thema ist schon sagenhaft anspruchsvoll.

amasbaal
19-04-2021, 19:16
ich versuch´s.

aber das thema ist schon sagenhaft anspruchsvoll.

intellektuell enorm fordernd. da weiß man oft gar nicht, was man dazu noch sagen soll :muetze:

Playtamin
19-04-2021, 20:36
#83
Du Lugasch,

die "Sichtweisen" gehört zu das gegenwärtige Verständnis, wie deiner Meinung über dies und jener!
Und die "Sichtweiten" geht hauptsächlich um eigene gegenwärtiges Prozesspositions, die zwischen Anfang und Ende als Streck befindet.

Ein Kampf handelt es sich nach meine Erkenntnisstand um ein autodynamische Aktion!

Lugasch
19-04-2021, 21:18
#83
Du Lugasch,

die "Sichtweisen" gehört zu das gegenwärtige Verständnis, wie deiner Meinung über dies und jener!
Und die "Sichtweiten" geht hauptsächlich um eigene gegenwärtiges Prozesspositions, die zwischen Anfang und Ende als Streck befindet.

Ein Kampf handelt es sich nach meine Erkenntnisstand um ein autodynamische Aktion!

Das verstehe ich noch nicht ganz, aber weil das Wort "eigene" in der Definition auftaucht, kann keine Antwort falsch sein, sofern sie ehrlich ist. Das hat aber Period schon geschrieben.

Zum Thema Kampf habe ich auch noch eine Definition, die das Dilemma verdeutlicht. Ironischerweise ist die Definition selbst unvollständig. Also obacht, jetzt kommt's:
Kampf ist ein deutsches Wort, das in verschiedenen Kontexten inhaltlich unterschiedlich aufgeladen wird.

Und solange du deine Definition nicht mitlieferst, ist schon die Frage nicht gut gestellt.

Weil ein Kampf ums Überleben ist nicht ein Boxkampf, ist nicht ein Kampf gegen die Heroinsucht, ist nicht der Kampf für den Berliner Mietendeckel, ist nicht der Kampf gegen Unkraut in meinem Garten.

Und selbst wenn du deine Definition mitlieferst, solltest du präziser werden, weil z.B. der Kampf an sich auch nicht besonders gut greifbar ist, wenn man nicht die Kämpfenden und das Ziel benennt.
Beginnt der Kampf mit der Existenz eines Lebewesens, eines beobachtenden Geistes, oder der Materie? Kämpft das Licht gegegen die Gravitation des schwarzen Lochs? Und wenn ja, hat das Licht auch gegen die Gravitation gekämpft, bevor es den Menschen gab, der auf die Idee kam irgendwelche willkürlichen Muster mit dem Wort "Kampf" zu betiteln?

Klingt voll deep und ist trotzdem quatsch, solange man sich nicht drauf einigt, worüber man eigentlich redet. Außer man lässt den Schüler den ganzen Mumpitz selbst rausfinden und tut dann so als ob es von Anfang an beabsichtigt wäre. Dann könnte man aber gleich Berater werden, ist zumindest geldtechnisch besser.

Playtamin
19-04-2021, 21:24
#84
Da Amasbal, kennst du dies?

Kleiner Mann

Der kleine Mann hat nichts zu sagen.
Er spielt nur eine Randfigur.
Den Kleinen geht man an den Kragen.
Das gilt sogar in der Natur.

Man will sich nicht mit ihm befassen.
Er ist und bleibt nur Stimmenvieh.
Schnell wird man ihn links liegen lassen
Und darauf geb ich Garantie.

Man wird ihn stets für dumm verkaufen.
Weil seine Meinung gar nichts zählt.
Dann heißt es höchstens: Blöd gelaufen.
Das ist ein Satz der jeden quält.

Die Mehrheit bilden kleine Leute.
Man denkt nicht, sondern wird gedacht.
So werden sie des Wahnsinns Beute,
und auch um den Verstand gebracht.

Die Kleinen haben nichts zu lachen.
Und hat ein Großer was verbockt,
wird man den Kleinen Beine machen,
ihm wird die Suppe eingebrockt.
© Roman Herbert

Thai = Thai Yuth = Krieg Dtohsu = Kampf
Warum stellst du immer so ungünstig an, es tut mir wehe?

Wer ist Ralf Kussler? Ist das nicht ein Farang, der als Ableger bzw. Kunde von Grabieh Grabong (Jira / Budthaisawan) ausweisen und hierzulande mit Antiqitätsladen unterhalten .

Detlev Thürnau ist so viel mir bekannt, ist ein tüchtiger Geschäftsmann aus GERMANY und organisierten MTBD, oder nicht?

Von diesem Diskussionsthema gehört ihnen wirklich nicht hierher! Also "Leben und Leben lassen, schlage ich vor!"

amasbaal
19-04-2021, 21:36
siehst du, K.G.?
da kann man sich drauf verlassen...
autodynamik funktion :biglaugh:

Kunoichi Girl
19-04-2021, 21:37
... da weiß man oft gar nicht, was man dazu noch sagen soll :muetze:


Man wird praktisch autodynamisch zum nachdenken gezwungen.

Kunoichi Girl
19-04-2021, 21:38
siehst du, K.G.?
da kann man sich drauf verlassen...
autodynamik funktion :biglaugh:


Hatte sich gerade mit meinem letzten beitrag überschnitten.

Playtamin
19-04-2021, 21:53
#88
Liebe Lugasch,

ursprünglich hat der Ausgang von dieser Frage über den Sichtweiten des Lehreranwärters (Blaugurt = Lern- und Lehrposition) gerichtet, der auch selbstverständlich mit bestimmter Qualifikation vorausgesetzten.

Period ist nun mal einer Gebietsfremder, sowie voreilige Beantwortung als „Sichtweisen“, kommt für mich nicht überraschen vor!

Wenn alle die Gleichen sind (Existenz, Kampf und Prozess usw.), weshalb sollt die unterschiedlich definieren, oder gemeinsam Nenner einigen?

Ein Kämpfer hat ein Gehirn, aber nie genutzt hat, war und ist im Pahuyuth noch nicht vorgekommen!

Playtamin
20-04-2021, 07:42
#66
Soldier, sicherlich dein natürliche „Sichtweise“ gehört zu den einen von vielen, insbesondere wenn aus der blitzartigem Denkstruktur stammen!

Nein, hier geht es um eigene verschachtelte Selbsteinschätzung oder „Sichtweiten“ über allem befindlichen Aktivitätsprozesse, wie Kämpfen oder Existenz, gefragt worden.

Was ist unterschied zwischen „Wo beginnt“ und „Wo beginnt eigentlich“?
Was ist Kampf? Es handelt sich um „physisch autodynamische Auseinandersetzung“ oder „physikalische Abfolge“ gemein?
Ich kann nur durch zuvor Erlernen schwimmen! Also wie ist der Lernprozess strukturiert?
Beim Pahuyuth (Blaugurtfrage) beginnt das Lernen von „Lernen, um zu können“, sowie „Lehren, um zu erfahren als Abfolgen“ und um „Sichtweisen über den Lehrersein als Selbsterkenntnis“ beenden kann.
Was ist in diesem Aktivitätsprozess sichtbar (Dasein) und was unsichtbar (Nichtdasein) angehören? …usw.

Der Kämpfer ist keine Steine, deren ohne eigene Selbstkontrolle (Verstand) dagegen herumschleudern, oder?

Playtamin
20-04-2021, 07:44
#81
Viskando,
der Horizont habe ich gemeinen, „Jeder hat gleichen Brett vorm Kopf, der Unterschied liegt doch nur an die Entfernung, versteht sich!“

Ihr kennt doch aller, nicht wahr „Vater werden, ist einfach. Hingegen Vater sein ist schwer“ als Lehrer im Pahuyuth ebenso!

Lugasch
20-04-2021, 09:07
#88
Wenn alle die Gleichen sind (Existenz, Kampf und Prozess usw.), weshalb sollt die unterschiedlich definieren, oder gemeinsam Nenner einigen?


Weil wenn einer vom Roggenbrot und der andere vom Fahrradfahren in Münster redet, wird das Ergebnis so lala sein.