PDA

Vollständige Version anzeigen : UFC Grappling Data



Björn Friedrich
19-04-2021, 07:23
Hier mal wieder eine akutelle AUswerung aller Chokes in der UFC.

76,5% aller Submissions in der UFC waren Chokes und fast die Hälfte aller Chokes waren Rear naked Chokes und die 7 Standart Submissions machen 95,5% aller Chokes aus. Da weiß man eigentlich ziemlich gut auf was man sich fokussieren muss.

https://www.reddit.com/r/bjj/comments/mtkl2q/ufc_choke_data_update/

jkdberlin
19-04-2021, 07:44
Hier mal wieder eine akutelle AUswerung aller Chokes in der UFC.

76,5% aller Submissions in der UFC waren Chokes und fast die Hälfte aller Chokes waren Rear naked Chokes und die 7 Standart Submissions machen 95,5% aller Chokes aus. Da weiß man eigentlich ziemlich gut auf was man sich fokussieren muss.

https://www.reddit.com/r/bjj/comments/mtkl2q/ufc_choke_data_update/

Ja, wenn man MMA trainiert :)

marq
19-04-2021, 09:52
Ja, wenn man MMA trainiert :) nicht nur. dies zeigt auch, dass anfänger sich auf die basics konzenrieren sollten ... ;)

StaySafe
19-04-2021, 09:53
Ja, wenn man MMA trainiert :)

Oder wenn man BJJ / Grappling trainiert und nicht primär Wettkämpfe bestreiten will.

Björn Friedrich
19-04-2021, 10:29
Im No-Gi Bereich, steht der RNC auch ganz oben von daher nimmt sich das nix.:-)
Da ich nur No-Gi trainiere sind diese 7 Chokes wirklich eine Art Fundament. Alles was danach kommt, ist nicht mehr so High Percentage.

jkdberlin
19-04-2021, 13:35
nicht nur. dies zeigt auch, dass anfänger sich auf die basics konzenrieren sollten ... ;)

woraus genau liest du das hier?
Das ist die Untersuchung eines bestimmten Settings. Bestehen deine Basics also nur aus den 7 Chokes? Wie wäre es zum Beispiel mit positionellen Basics?


Oder wenn man BJJ / Grappling trainiert und nicht primär Wettkämpfe bestreiten will.

Auch das kann ich nicht unbedingt daraus ableiten. Zumal Schläge und Tritte in BJJ / Grappling Wettkämpfen kaum vorkommen.

Kirke
19-04-2021, 16:34
Für Grappling gibt es auch solche Statistiken, das sieht tatsächlich ein bißchen anders aus. RNC ist zwar auch hier ziemlich hoch gerankt, die Submissions kommen aber fast alle aus Nogi:

https://www.highpercentagemartialarts.com/blog/2019/8/8/definitive-list-of-high-percentage-submissions

angHell
19-04-2021, 16:52
Meintest Du die Chokes kommen aus NoGi? Bei der Statistik sind halt auch Hebel bei, bei der anderen ja nur Chokes...

Björn Friedrich
19-04-2021, 17:41
Also ich hab die Statistiken für die ADCC Trials in den USA gesehen und da hat der RNC und der Heel Hook (inside /outside) mit Abstand die meisten Submissions ausgemacht

https://www.instagram.com/schoolofgrappling/p/Byre70NCjCy/?hl=af

Kirke
19-04-2021, 17:52
Auch interessant :-)
@angHell: weiter unten gibts ein Säulendiagramm mit Gi und Nogi separat, da sieht man es.

StaySafe
19-04-2021, 18:26
Auch das kann ich nicht unbedingt daraus ableiten. Zumal Schläge und Tritte in BJJ / Grappling Wettkämpfen kaum vorkommen.

Genau darum gehts ja.
Ich muss nicht MMA / MMA Wettkampforientiert trainieren um mich an dieser "Rangliste" zu orientieren bei der Schwerpunktsetzung meines Trainings.
Ich kann diese Schwerpunkte auch für BJJ so setzen, wenn mein Training eher darauf ausgerichtet ist, Submissions auch unter Berücksichtigung von Schlägen zu erkämpfen. Trainiere ich BJJ mit Wettkampffokus wird die Schwerpunktsetzung ein wenig anders aussehen.

StaySafe
19-04-2021, 18:27
Doppelpost

angHell
19-04-2021, 22:23
@angHell: weiter unten gibts ein Säulendiagramm mit Gi und Nogi separat, da sieht man es.

Deswegen frage ich ja was Du meinst. Submissions sinid das ja alles, dachte Du wolltest vielleicht auf den Unterschied Hebel / Würger hinaus, das sieht man ja deutliche Unterschiede, anzahlsmäßig sind Gi nicht so viel weniger Subs würde ich so optisch sagen, ohne es gerechnet zu haben...

angHell
19-04-2021, 22:25
Genau darum gehts ja.
Ich muss nicht MMA / MMA Wettkampforientiert trainieren um mich an dieser "Rangliste" zu orientieren bei der Schwerpunktsetzung meines Trainings.
Ich kann diese Schwerpunkte auch für BJJ so setzen, wenn mein Training eher darauf ausgerichtet ist, Submissions auch unter Berücksichtigung von Schlägen zu erkämpfen. Trainiere ich BJJ mit Wettkampffokus wird die Schwerpunktsetzung ein wenig anders aussehen.

Viele Subs im MMA entstehen ja auch, weil dei Leute geschlagen werden und sich wegdrehen oder angeknockt aber nicht ausgeknockt wurden und sich nicht mehr intelligent verteidigten, man mit Schlägen aber möglicherweise nicht gefinished hätte. Kann mir gut vorstellen (ohne Grappling zu verfolgen), dass es dadurch wesentlich mehr RNCs gibt als es im Grapplingsport möglich wäre...

Kirke
20-04-2021, 00:03
Deswegen frage ich ja was Du meinst. Submissions sinid das ja alles, dachte Du wolltest vielleicht auf den Unterschied Hebel / Würger hinaus, das sieht man ja deutliche Unterschiede, anzahlsmäßig sind Gi nicht so viel weniger Subs würde ich so optisch sagen, ohne es gerechnet zu haben...

Achso. Mit Submissions meinte ich in dem Satz die RNC-Submissions. :-) Und die verteilen sich in dieser Übersicht sehr ungleich, in Nogi auf Platz 1 (passend zur MMA-Statistik), in Gi weit abgeschlagen auf 4.

jkdberlin
20-04-2021, 06:55
Genau darum gehts ja.
Ich muss nicht MMA / MMA Wettkampforientiert trainieren um mich an dieser "Rangliste" zu orientieren bei der Schwerpunktsetzung meines Trainings.
Ich kann diese Schwerpunkte auch für BJJ so setzen, wenn mein Training eher darauf ausgerichtet ist, Submissions auch unter Berücksichtigung von Schlägen zu erkämpfen. Trainiere ich BJJ mit Wettkampffokus wird die Schwerpunktsetzung ein wenig anders aussehen.

Ich denke halt, dass Problem ist, mit dem Setting MMA (mit Schlägen) hast du halt auch immer bestimmte Reaktionen, die als Setup funktionieren, die du ohne Schläge nicht so einfach hättest.
Einfaches Beispiel: du mountest mich und fängst an, mir ins Gesicht zu schlagen - ich drehe mich weg - RNC.

angHell
20-04-2021, 08:52
Achso. Mit Submissions meinte ich in dem Satz die RNC-Submissions. :-) Und die verteilen sich in dieser Übersicht sehr ungleich, in Nogi auf Platz 1 (passend zur MMA-Statistik), in Gi weit abgeschlagen auf 4.

Achso, ok. Denn Anzahlsmäßig gibt es ja nicht soviel weniger Subs im Gi...

StaySafe
20-04-2021, 09:51
Ich denke halt, dass Problem ist, mit dem Setting MMA (mit Schlägen) hast du halt auch immer bestimmte Reaktionen, die als Setup funktionieren, die du ohne Schläge nicht so einfach hättest.
Einfaches Beispiel: du mountest mich und fängst an, mir ins Gesicht zu schlagen - ich drehe mich weg - RNC.

Absolut. Ich seh das nur nicht als wirkliches "Problem".
Für mich gehört der Aspekt "Set-ups aus Schlägen" zur Kampfkunst BJJ. Das dass in der Sportart BJJ nicht vorkommt ist klar und auch in Ordnung.

Meiner Meinung nach, sollte aber jeder der eine Kampfkunst / Kampfsportart betreibt, aber auch mit anders- oder nicht-reglementierten Anwendungsszenarien seiner Disziplin innerhalb des Trainings in Kontakt kommen. Ob das nun am Anfang steht, wenn man bspw. auf dem Weg von Weiß- zu Blaugurt den Aspekt SV mit behandelt, oder ob das zu einem späteren Zeitpunkt kommt mit Blickrichtung MMA Competition Training oder simpler Horizonterweiterung, ist ne andere Frage.

Genauso die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Grapplingregelwerken. Klar kann man sagen "Ich kämpfe nur nach IBJJF Rules oder auf IBJJF Events" und wird da recht erfolgreich auch mit ner bescheidenen Bilanz an Submissionsiegen. Meiner Ansicht nach, verkürzt man sich sein BJJ / Grappling da aber ganz gewaltig.

Das andererseits für einige wenige irgendwann eine Spezialisierung unabdingbar ist, weil sie als Profisportler ihren Lebensunterhalt mit den Erfolgen in einem bestimmten Aspekt des Sports / der Kunst verdienen, stell ich nicht in Abrede.

Björn Friedrich
20-04-2021, 12:34
Dazu gibts was aktuelles von meiner Website.....

https://fighterfitness.de/brazilian-jiu-jitsu-als-sport-und-zur-selbstverteidigung-in-obertshausen/