Vollständige Version anzeigen : Bücher
Hallo Leute
Ich verreise jetzt dann bald für 3 Monate ins Ausland. Dort wo ich hingehe werde ich wohl weniger Gelegenheit zum Trainieren haben, als viel mehr zum Lesen. Daher würd ich mich freuen wenn ihr ein paar gute Bücher zum Thema Kampfsport etc. postet ( auch anderes ist wilkommen). Die Tür, Der Guv'nor und Karl von der Küste hab ich bereits gelesen. Gibts noch was in dieser Richtung oder wisst ihr andere amüsante Bücher für den Flug und den Aufenthalt ?
Danke im Voraus
Cruz :)
Ligeirinho
17-08-2004, 14:16
Belletristik? Auf die Schnelle fallen mir ein:
Marc Olden: "Giri", "Dai-sho", "Gaijin"
Jorge Armado: "Die Herren des Strandes"
Chuck Palaniuk: "Fightclub"
Belletristik? Auf die Schnelle fallen mir ein:
Marc Olden: "Giri", "Dai-sho", "Gaijin"
Jorge Armado: "Die Herren des Strandes"
Chuck Palaniuk: "Fightclub"
Hola Ligeirinho
Danke , wäre super wenn du noch etwas über den Inhalt schreiben könntest :)
Gruss
Cruz
Btw. bist du Brasilianer ?
Gruss
Cruz
Ligeirinho
17-08-2004, 16:02
Btw. bist du Brasilianer ?
Gruss
Cruz
Nee, bin ich nicht. Mein Spitzname ist allerdings brasilianisch. Den hab ich mir auch ehrlich verdient. :cool:
erklär mal was das heisst :D , bin in Portugiesisch gar nicht bewandert
Gruss
Cruz
Ligeirinho
17-08-2004, 21:07
erklär mal was das heisst...
Ligeirinho ist die Verniedlichungsform von "ligeiro", was soviel heißt wie schnell, flink - also auf Deutsch "Der kleine Schnelle" oder "Der kleine Flinke".
Ansonsten habe ich einen guten norddeutschen Namen, den die Brasilianer aber zu exotisch finden und nicht so richtig aussprechen können. Ich hatte den Spitznamen gleich in meiner ersten Capoeira-Woche weg. Hmm... fand ich irgendwie cooler als "Kamikaze" oder "Caipirinha"; die Spitznamen hatte ich mir auch ehrlich verdient, als ich auf einer Party nach dem fünften oder sechsten Caipirinha einen Rückwärtssalto gemacht habe und dabei fast draufgegangen wäre. Die Story gibt mein Capoeira-Trainer heute noch zum Besten. :o
Ach ja, ein Buch hab ich noch als Vorschlag, das ich sehr mag und das z.Z. mein absoluter Favorit ist: "Die Straße der Gaukler" von George Herman. Ein herrlicher Roman über die Entstehung der italienischen Commedia dell'arte, deren Figuren (Arlecchino, Columbina, der Dottore, der Capitano...) die Ahnen aller heutiger Kabarettisten sind.
So, das sollte genug Stoff sein. Viel Spaß im Urlaub. :troete:
King Karl
18-08-2004, 14:19
Wie wär´s mit Felix Faber I+II und Clan der Otori I+II (Schwert der Stille und Der Pdaf im schnee).
Das sind zwar nicht so direkt Kampfkunst Bücher, allerdings spielen die in Asien und man ließt viel über deren Lebensweise und Philosophie. Die spielen auch in der Vergangenheit, als dort noch kein westlicher Einfluss herrschte...
Das sind meine absoluten Lieblingsbücher...
ach soooooo ist das :D
Hab so eben begonnen in Dai Sho zu lesen und bin ganz angetan von der Samurai-Philosphie die der Autor in das Buch einbindet :) . Hab auch Giri, Dan-Tranh und French Kiss ( E.V Lustbader) bestllet. Lässt der Schriftsteller im allgemeinen diese Samurai/Asien-Philosophie einfliessen ?
Danke euch für die guten Tipps
Gruss
Cruz
btw. hast du Oni gelesen ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.