Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Persönlicher Input des KBB in bezug auf Kampfsport



marq
07-05-2021, 12:17
als langjähriger nutzer habe ich mittlerweile den eindruck gewonnen, dass man als alter nutzer vom kkb nur noch wenig nutzen hat. was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit. das hört sich nach einer beziehungskrise an. wer hilft mir diese beseite zu räumen?

period
07-05-2021, 12:33
Kommt m.E. drauf an, was Du Dir erwartest. Dass sinnvolle technische Inputs einfach so kommen von jemandem, der einen nie gesehen hat, ist m.E. ein bisschen viel erwartet – aber vielleicht bin ich auch zu der Überzeugung gelangt, weil von meinem Sport praktisch niemand im Board ist. So oder so, wenn ich eine technische Frage habe, dann frage ich meine Trainer, nicht das KKB. Ich persönlich sehe den Wert des KKB inzwischen eher in den stilübergreifenden persönlicheren Beziehungen die sonst kaum zu Stande kommen würden, die meisten der für mich interessanteren Unterhaltungen hatte ich in den PNs. Was sonst noch bleibt ist zu versuchen, eigene Erfahrungen auf dem Wege weiterzugeben sofern einem das Freude macht, hin und wieder hat sogar jemand was davon.

Beste Grüsse
Period.

carstenm
07-05-2021, 13:25
als langjähriger nutzer habe ich mittlerweile den eindruck gewonnen, dass man als alter nutzer vom kkb nur noch wenig nutzen hat. was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit. das hört sich nach einer beziehungskrise an. wer hilft mir diese beseite zu räumen?Sorry, kann ich nicht helfen. Erlebe ich genauso. Liegt aber ja auch irgendwie in der Natur der Sache ...

period
07-05-2021, 13:36
Sorry, kann ich nicht helfen. Erlebe ich genauso. Liegt aber ja auch irgendwie in der Natur der Sache ...

Na ja, Du hast Dich ja auch mal zwischenzeitlich abgemeldet und bist dann zurückgekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe ;)

Beste Grüsse
Period.

marq
07-05-2021, 15:28
Kommt m.E. drauf an, was Du Dir erwartest. Dass sinnvolle technische Inputs einfach so kommen von jemandem. dies erwarte ich ja zb auch gar nicht bzw. finde ich persönlich langweilig, weil dort zu oft von sehr unterschiedlichen voraussetzungen ausgegangangen wird, die auf schriftlicher ebene nicht zu klären sind.

ich finde aber, dass leider kaum inspiration mehr für mich im kkb gibt.

früher möchte ich zb. besonders björns f. artikel sehr, obwohl sie ja auch meist eigenwerbung waren. er hatte immer seine ideen und seine sportlichen konzepte besprochen, sei es kettlebell , eisbaden oder oder..... und es gab noch andere menschen, die etwas gepostet haben, was mich neugierig gemacht hat, mehr darüber zu erfahren. auch wenn es manchmal um solch banale dinge wie trainingsgeräte wie traningsmask , shock knifes oder was auch immer ging oder beratungen zu trainingsbkleidung wie besondere shorts etc. Allerdings gibt es solche dinge gar nicht mehr.

carstenm
07-05-2021, 18:42
Na ja, Du hast Dich ja auch mal zwischenzeitlich abgemeldet und bist dann zurückgekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe ;) Du hast es richtig im Kopf. Ich bin so etwa seit 2003 dabei und habe mich aus ganz unterschiedlichen Gründen ein paarmal ab- und wieder angemeldet.

Was aber sagt das in Bezug auf meine Aussage, daß es auch mir ganz ähnlich geht, wie es marq beschreibt: Ich habe "mittlerweile den eindruck gewonnen, dass man als alter nutzer vom kkb nur noch wenig nutzen hat. was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit"?

period
07-05-2021, 19:44
Was aber sagt das in Bezug auf meine Aussage, daß es auch mir ganz ähnlich geht, wie es marq beschreibt: Ich habe "mittlerweile den eindruck gewonnen, dass man als alter nutzer vom kkb nur noch wenig nutzen hat. was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit"?

Dass Macht der Gewohnheit und Unterhaltungswert dann wohl offenbar ausreichend waren, um zurückzukommen? Wobei "Unterhaltungswert" ja auch eine sehr vielschichtige Angelegenheit sein kann...

Beste Grüsse
Period.

period
07-05-2021, 19:49
ich finde aber, dass leider kaum inspiration mehr für mich im kkb gibt.

früher möchte ich zb. besonders björns f. artikel sehr, obwohl sie ja auch meist eigenwerbung waren. er hatte immer seine ideen und seine sportlichen konzepte besprochen, sei es kettlebell , eisbaden oder oder..... und es gab noch andere menschen, die etwas gepostet haben, was mich neugierig gemacht hat, mehr darüber zu erfahren. auch wenn es manchmal um solch banale dinge wie trainingsgeräte wie traningsmask , shock knifes oder was auch immer ging oder beratungen zu trainingsbkleidung wie besondere shorts etc. Allerdings gibt es solche dinge gar nicht mehr.

Tja, da gibt es im Prinzip mehrere denkbare Gründe:
a) es braucht inzwischen mehr als früher, um Dich vom Hocker zu reissen
b) alle im board haben nachgelassen
c) die Fitness- und Kampfsportindustrie ist einfach nicht mehr so innovativ wie früher
...
Ich weiss ja ehrlich gesagt nicht wahnsinnig viel darüber, was Du so machst, daher ist es auch schwer, Dir diesbezüglich was zu raten. Für Motivation per se bin ich wohl leider die falsche Anlaufstelle, ich gehöre zu der Schule die davon ausgeht, dass die Motivation intrinsisch sein muss.

Beste Grüsse
Period.

karla.schnikov
07-05-2021, 23:16
Was sonst noch bleibt ist zu versuchen, eigene Erfahrungen auf dem Wege weiterzugeben sofern einem das Freude macht, hin und wieder hat sogar jemand was davon.

Beste Grüsse
Period.

Ich bin hier größtenteils nur stiller Mitleser und möchte mich an dieser Stelle für deinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Ich schätze deine Beiträge immer sehr und finde deine Art zu kommunizieren sehr gut.

Kirke
08-05-2021, 00:08
ich finde aber, dass leider kaum inspiration mehr für mich im kkb gibt.

früher möchte ich zb. besonders björns f. artikel sehr, obwohl sie ja auch meist eigenwerbung waren. er hatte immer seine ideen und seine sportlichen konzepte besprochen, sei es kettlebell , eisbaden oder oder..... und es gab noch andere menschen, die etwas gepostet haben, was mich neugierig gemacht hat, mehr darüber zu erfahren. auch wenn es manchmal um solch banale dinge wie trainingsgeräte wie traningsmask , shock knifes oder was auch immer ging oder beratungen zu trainingsbkleidung wie besondere shorts etc. Allerdings gibt es solche dinge gar nicht mehr.
Liegt das nicht auch daran, dass aktuell das normale Training überall auf Eis liegt?

PS dass ich hier so gern reinschaue, liegt an den vielen erfahrenen Leuten hier, die immer wieder echt wertvollen input geben. Selbst aus dämlicheren Themen lerne ich oft was. Da schließe ich mich karla.schnikov direkt mit einem "Danke" an.
Vielleicht liegt da auch ein möglicher Grund fürs Dabeibleiben: das Weitergeben von Wissen, Arbeiten mit der nächsten Generation usw., also alles, was Leute zum Trainer werden lässt.

Pansapiens
08-05-2021, 02:47
als langjähriger nutzer habe ich mittlerweile den eindruck gewonnen, dass man als alter nutzer vom kkb nur noch wenig nutzen hat. was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit. das hört sich nach einer beziehungskrise an. wer hilft mir diese beseite zu räumen?


Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, dann steig ab

Stixandmore
08-05-2021, 03:16
Mein Kabelfernsehen hat ca 150 Programme; ich kann auf 3Streamingdienste zu greifen und trotzdem unterhält mich nichts so sehr, wie der teilweiße Kindergarten, der hier im KKB abgeht
In den Themen die mich wirklich interessieren (FMA, Silat, teilweiße Combatives; und damit meine ich nicht irgendwelche Diskussionen über irgendwelche CTTV Aufnahmen)gibt es nur noch selten was neues- manchmal stöbere ich aber gerne in eben diesen Unterforen

jkdberlin
08-05-2021, 08:29
Tatsächlich glaube ich auch, dass es im Augenblick eher daran liegt, dass die meisten kaum trainieren können, dürfen ....

Ich bin ja noch auf anderen Foren unterwegs, und da ist es ähnlich. Generell habe ich immer mal wieder etwas aus dem Forum mitnehmen können. Aber natürlich hat man jetzt das meiste auch schon gesehen. Ich bin aber gespannt, welche Entwicklung es in den Kampfkünsten, die ich noch betreibe, nach der Pandemie geben wird.

Schnubel
08-05-2021, 09:06
Auch wenn es hart klingt, und ich auch erst kurz in diesem Forum bin, muss ich leider sagen, dass soviel Info nicht immer rüberkommt. Ich habe festgestellt, wenn man hinter einer Sache steht die anderen nicht gefällt, wird man auch oft nieder geredet. Und teilweise gibt es Leute die sehr persönlich werden und die sehr unsachlich sind und einfaden auch sozusagen auf sprengen. Deshalb fehlen mir dann die tatsächlichen Infos, die man daher raus lesen möchte. Es wird viel Zeit damit verbracht, den ein oder anderen Lieder zu reden anstatt einfach sachlich zu argumentieren. Damit meine ich natürlich nicht alle Leute, bitte nicht persönlich nehmen sondern den ein oder anderen der sich den Schuh auch anziehen mag. Sag immer, das geschriebene Wort steht, und es kann natürlich auch falsch verstanden werden, es kann aber auch richtig verstanden werden und sehr persönlich werden. Das finde ich sehr schade denn ich würde mich sehr gerne mehr mit den Leuten austauschen und auch Leute kennenlernen über das Forum, damit man mal trainiert. Aber über das Schreiben kommt man bei dem ein oder anderen leider nicht hinaus. Momentan sind die Corona Fäden doch sehr gut besucht und es werden viele Sachen dort geschrieben, man merkt halt dass man sich mit dieser Sache sehr sehr beschäftigt. Die Kampfkunst als solches ist doch sehr rückläufig. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass man nicht wirklich trainieren kann. Außer wenn man vielleicht die Möglichkeit hat, zu zweit zu trainieren wie es in Hessen möglich ist oder halt online. Und selbst in den Corona Fäden wird sich komplett gestritten, sodass sogar Leute gesperrt werden, weil sie nicht beim Thema bleiben oder persönlich werden oder was auch immer. Das ist doch der Grund, warum ich da meine Meinung eigentlich gar nicht so kund tue. Zumal man ja auch mal abschalten möchte. In Bezug auf Kampfkünste, wenn man da anderer Meinung ist, wird meistens sofort drauf gehauen. Dem ein oder anderen fällt es schwer, die Meinung des anderen zu akzeptieren. Deshalb gibt es oft auch Streit oder Diskussion die dann ziemlich weit weg vom eigentlichen Thema gehen und die Informationen deshalb auch verloren geht.

ThomasL
08-05-2021, 09:32
Was die Kampfkunst betrifft, für Judo habe ich einen Lehrer den ich alles fragen kann und für Bagua habe ich die Jungs in Münster und Paul. Bei beiden Themen brauche ich aktuell, dass KKB nicht aber ohne das KKB wäre ich sicher nicht zu Frank (Dank an Rambat) gekommen und ebenso wenig zur Paul und den Leuten aus Münster (Dank an Kanken) gekommen.
Unterhaltung: Ja, ist für mich ein wichtiger Grund hier reinzuschauen, aber nicht nur. Gerade bei Themen die nicht direkt mit KK zu tun haben (z.B. Krafttraining, Outdoor Werkzeuge), habe ich hier in den letzten Monaten großartige Unterstützung erhalten ohne in ein andere Forum ausweichen zu müssen. Auch zu KK Themen finde ich hier immer noch genug interessante Beiträgen (Period, Björn F., Kanken, Rambat, und viele andere). Wobei für mich alleine schon die Beiträge von Period auf Grund ihrer hohen Qualität Grund genug sind, hier weiter dabei zu bleiben.
Dazu kommt die Möglichkeit neue Leute kennenzulernen (über PMs wie im echten Leben). Gerade das Kennenlernen vieler unterschiedlicher Menschen aus und ihn unterschiedlichen Städten, Regionen und Ländern ist für mich einer der größten Gewinne in der KK. Das KKB war/ist dabei oft der Ausgangspunkt für neue Kontakte.

lifeisfight
08-05-2021, 09:57
Ich bin aber gespannt, welche Entwicklung es in den Kampfkünsten, die ich noch betreibe, nach der Pandemie geben wird.

"Nach der Pandemie"? Mein Eindruck ist dass Kampfkunst nicht mehr vorgesehen ist. Vielleicht sollte man doch mal den Schwab lesen. Aufmerksam.

Pansapiens
08-05-2021, 10:45
"Nach der Pandemie"? Mein Eindruck ist dass Kampfkunst nicht mehr vorgesehen ist. Vielleicht sollte man doch mal den Schwab lesen. Aufmerksam.

Ich bin nicht so der Bücherwurm...
Was steht denn da so drin in Bezug auf Kampfkunst nach der Pandemie?

Mr.Fister
08-05-2021, 11:14
was bleibt, ist ein gewisser unterhaltungswert des Kkb und die langjährige gewohnheit.
was ich persönlich gar nicht schlimm finde - ich für meinen teil sehe das hier vor allem als virtuelles "leute treffen" an: ab und an gibt es was interessantes zu lesen, gelegentlich kann ich was beisteuern und der rest ist ablenkung und smalltalk.

Billy die Kampfkugel
08-05-2021, 11:31
Mein persönliches Erleben des Hobbies Kampfsport ist ja recht klein. Ein Vereinstraining ein paar Seminare im Jahr, die zugehörige Gymnastik zu mehr komme ich im Alltag nicht. Im Internet trifft man dann auf eine Masse an Kampftechniken, Strategien, Sichtweisen und Hintergründen die einen schlicht erschlagen. Ein Internetforum hilft, mir zumindest, beim Sortieren des Ganzen. Wer braucht was und wie wird es ins Leben integriert, gibt es Entwicklungen und welche Personen gehören dazu. Hier bekomme ich das Fachvokabular/die Stichworte nach denen ich dann Recherchieren kann und entscheiden ob es für mich fruchtbar ist. Klar das erschöpft sich auch, weil der Personenkreis, der einem Forum aktiv Input gibt auch begrenzt ist.

Björn Friedrich
08-05-2021, 11:59
Für mich ist es in erster Linie eine Werbeplattform und ab und an ist es einfach unterhaltsam, hier zu lesen. Und auch wenn es selten ist, aber manchmal findet man auch einen guten Buch, Video, etc. Tipp.

period
08-05-2021, 13:48
Ich bin hier größtenteils nur stiller Mitleser und möchte mich an dieser Stelle für deinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Ich schätze deine Beiträge immer sehr und finde deine Art zu kommunizieren sehr gut.

PS dass ich hier so gern reinschaue, liegt an den vielen erfahrenen Leuten hier, die immer wieder echt wertvollen input geben. Selbst aus dämlicheren Themen lerne ich oft was. Da schließe ich mich karla.schnikov direkt mit einem "Danke" an.

Gerade bei Themen die nicht direkt mit KK zu tun haben (z.B. Krafttraining, Outdoor Werkzeuge), habe ich hier in den letzten Monaten großartige Unterstützung erhalten ohne in ein andere Forum ausweichen zu müssen. Auch zu KK Themen finde ich hier immer noch genug interessante Beiträgen (Period, Björn F., Kanken, Rambat, und viele andere). Wobei für mich alleine schon die Beiträge von Period auf Grund ihrer hohen Qualität Grund genug sind, hier weiter dabei zu bleiben.

Danke für die Blumen ;) Freut mich, wenn es jemandem was nützt. Auf der anderen Seite bin ich hier auch schon genug Leuten auf die Füsse getreten – zum Teil, weil schriftliche Kommunikation immer gewisse Eigenheiten mit sich bringt und viele Interpretationsspielräume lässt. Wobei ich auch schon im realen Leben bei genug Leuten angeeckt bin, von da her liegts sicher nicht nur daran ;)

Beste Grüsse
Period.

Banger
08-05-2021, 18:05
Ich bin ja noch auf anderen Foren unterwegs, und da ist es ähnlich. Generell habe ich immer mal wieder etwas aus dem Forum mitnehmen können. Aber natürlich hat man jetzt das meiste auch schon gesehen. Ich bin aber gespannt, welche Entwicklung es in den Kampfkünsten, die ich noch betreibe, nach der Pandemie geben wird.

Ich glaube das viele KK7KS von der Bildfläche verschwinden werden, da die Trainer und Selbständigen nicht mehr da sein werden,
weil Sie woanders ihr Geld verdienen müssen. Das sehe ich der Fitnessbranche.
Wo 2 Bekannte von mir die als Personaltrainer unterwegs waren jetzt wieder in ihre alten Berufe zurückgekehrt sind, weil
im Fitnessbereich kein Geld mehr verdient werden kann und das dürfte die KK/KS Gemeinde auch treffen.

lifeisfight
09-05-2021, 10:32
Ich bin nicht so der Bücherwurm...
Was steht denn da so drin in Bezug auf Kampfkunst nach der Pandemie?

Ich eigentlich auch nicht, zumal dieses Buch ziemlich merkwürdig ist. Man denkt die ganze Zeit "wohin will er nur" und hat das Gefühl auf Watte zu kauen. Aber ich wollte eben mal wissen was sich verbirgt hinter der "Verschwörungstheorie". Da stellt sich heraus es ist gar keine. Natürlich sagt er nichts zum Kampfsporttraining, aber das alles anders werden muß wegen Pandemie und so, besonders, und wegen Klima. Und ich denk mir was wir grade erleben im letzten Jahr ist ein Vorgeschmack.
Hier gibt es einen user von dem ich glaube dass er das Buch auch gelesen hat, "San Valentino" oder so? und "marq", bei dem denk ich, der hat es auch gelesen.

marq
09-05-2021, 13:08
nix

ryoma
09-05-2021, 13:52
Kommt m.E. drauf an, was Du Dir erwartest. Dass sinnvolle technische Inputs einfach so kommen von jemandem, der einen nie gesehen hat, ist m.E. ein bisschen viel erwartet – aber vielleicht bin ich auch zu der Überzeugung gelangt, weil von meinem Sport praktisch niemand im Board ist. So oder so, wenn ich eine technische Frage habe, dann frage ich meine Trainer, nicht das KKB. Ich persönlich sehe den Wert des KKB inzwischen eher in den stilübergreifenden persönlicheren Beziehungen die sonst kaum zu Stande kommen würden, die meisten der für mich interessanteren Unterhaltungen hatte ich in den PNs. Was sonst noch bleibt ist zu versuchen, eigene Erfahrungen auf dem Wege weiterzugeben sofern einem das Freude macht, hin und wieder hat sogar jemand was davon.

Beste Grüsse
Period.

Ich sehe es ähnlich wie Period.

Durch das KKB (und andere Foren) haben sich für mich Bekanntschaften und Freundschaften entwickelt, die es sonst so wohl kaum gegeben hätte.
Ich bin hier nun auch schon fast 12 Jahre unterwegs und ja, die Gewohnheit reinzuschauen ist tatsächlich ein grosser Faktor.

Da "mein" Bereich ja leider ein stetiges Opfer von Mythen, Lügen und Verzerrungen ist, bleibe ich dem KKB sicher auch weiterhin erhalten als kleiner Tropfen auf den heissen Stein.

Zumindest ist es toll, dass im KKB weiterhin KK/KS zentral ist. Das ist ja in ähnlich gelagerten Foren oft gar nicht mehr der Fall... ;)

Lugasch
09-05-2021, 16:14
Ich denke, dass hier viele Sachen zusammen kommen:
a) Die allgemeine Foren-"Krise" mit der Konkurrenz auf YT etc., sowie die (gefühlte) sinkende Aufmerksamkeitsspanne.
b) Corona und der damit verbundene Rückzug ins Private (ich merke bei allen Bekannten und Kollegen, dass nur noch das Mindeste kommuniziert wird
c) Gewohnheit: man geht zwar aus Gewohnheit ins KKB, aber ebenfalls aus Gewohnheit stöbert man nur in den gleichen Bereichen und verpasst Neues anderswo.

Ich persönlich habe für meinen Sport direkt nicht so viel aus dem KKB gezogen, habe ich noch nie, weil es schlicht das "falsche" Format ist (ist eben kein Training und kein Seminar). Was ich aber sehr schätze, ist der persönliche Kontakt, immer wieder neue Wissensquellen und Inspiration und vor allem die unglaublich reichhaltige "Allgemeinbildung" in Sachen KK. Ich lese immer wieder von Sachen, von denen ich keine Ahnung hatte und immer noch werden die Vorstellungen in meinem Kopf regelmäßig durchs KKB zum Einsturz gebracht :D
Meine innere KK-Landkarte und meine Position darauf wird quasi regelmäßig aktualisiert und in Teilen neu gezeichnet und der meiste Input kommt aus dem KKB und das alles hat fast nix mit meinem Sport an sich zu tun, wirkt aber auch in die KK-fremde Lebensbereiche.

Kirke
09-05-2021, 19:50
Ich gehe immer über "Was ist neu?" ins Forum. Die Bereiche kriege ich dadurch nie zu sehen. Man verpasst nix und hat immer bunte Tüte. :-)

DatOlli
10-05-2021, 08:27
KKB-Input?

1. Viele interessante und für mich (heute) wichtige Menschen übers KKB (und früher mal KKF) kennen gelernt.
2. Neues Wissen und Korrektur von bestehendem durch die "Profi's" im Board (mag jetzt aber nicht alle hier aufzählen, sonst ist noch einer beleidigt, falls ich ihn vergesse) und "alte" Fäden.
3. Andere Blickwinkel und Betrachtungsweisen.

Was mich stört ist die Atmosphäre welche amS durch die "Corona-Fäden" hervorgerufen bzw verstärkt wird und ziemlich destruktiv/aggressiv auf mich wirkt.
Da ich hier bin um zu plauschen oder Informationen zu tauschen, schreib' ich halt massiv weniger zur Zeit.
Dafür sehr viel mehr per E-Mail und PN

Liebe Grüße
DatOlli

Schnubel
10-05-2021, 10:49
Die Corona-Fäden sind in der Tat etwas zweifelhaft im Umgang!

Was mir aber auffällt, wenn man alte Fäden mal ausgräbt und schreibt, daß es einigen nicht paßt. Auch wenn die Fäden älter sind, kann doch die Thematik unter Umständen immer noch interessant und aktuell sein.

In Bezug auf die Leute hier kann ich nicht viel sagen, außer, daß was ich lese. Ich kenne keinen life.

Was mir jedoch übel aufstößt, wenn Leute anfangen, andere zu veräppeln oder einfach was dazwischenschwurbeln, was total sinbefreit ist.
Der User, der mir so einfällt, ist ja gesperrt. Zum Glück.

Und der ein oder andere meint, manche sehr schnell als ahnungslos abzustempelt. Und respektiert auch nicht, wenn man was gut findet und sich dafür einsetzt.