Vollständige Version anzeigen : Kampfsportverein München für Kinder ab 3
Hallo!
Mein Sohn wird nächste Woche 3 und ich würde ihn gerne zum Kampfsport schicken.
Da ich selbst lange Judo gemacht habe wäre das natürlich meine erste Wahl, aber ich fürchte, dass ich da einfach biased bin und es womöglich bessere Sportarten gibt. Eventuell BJJ, oder etwas ganz Anderes?
Nun Meine Frage: Welche Kampfsportart würdet ihr einem, für sein Alter körperlich sehr fittem, 3 jahrigen Jungen empfehlen und am liebsten direkt mit Vereinempfehlung für München?
Danke im Vorraus und liebe Grüße,
Wladi
Katamaus
07-05-2021, 22:48
Einen Überblick habe ich nicht aber es lohnt sich sicher, mal bei Tobias vorbeizuschauen. Der ist ein netter Kerl, top Karateka (und Kickboxer) und macht schon ziemlich lange uns sehr viel Kindertraining. Guckst du hier:
https://www.karate-in-muenchen.de/
Mit Judo kenne ich mich nicht aus aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der MTV da recht gut aufgestellt und die haben auch was für Kinder im Angebot. Die Trainer kenne ich nur den einen oder anderen vom Fitness. Alle auf jeden fall sehr nett.
https://www.mtv-muenchen.de/Sportangebot/Judo/Trainingszeiten/
Also, bei den 3jährigen gibt es noch keine direkten Kampfsportinhalte, zumindest habe ich das überall so erlebt. Da stehen noch allgemeine Bewegungsspiele im Vordergrund. Das heißt, es ist von den Inhalten her egal, ob ihr zum Kinderjudo, Kinderbjj, Kinderturnen, Kinderyoga etc. geht. Letztendlich ist es überall Kinderturnen. Da lohnt es sich also schon, über den Tellerrand hinaus zu suchen. Dann steigt deine Chance, Trainer zu finden, die es gut und einfühlsam machen, und dass Dinge wie Termin/Uhrzeit und Erreichbarkeit passen.
Kampfsportinhalte gibt's erst eine Altersstufe höher, so bei 5-6 Jahren.
Stixandmore
08-05-2021, 00:46
Also, bei den 3jährigen gibt es noch keine direkten Kampfsportinhalte, zumindest habe ich das überall so erlebt. Da stehen noch allgemeine Bewegungsspiele im Vordergrund. Das heißt, es ist von den Inhalten her egal, ob ihr zum Kinderjudo, Kinderbjj, Kinderturnen, Kinderyoga etc. geht. Letztendlich ist es überall Kinderturnen. Da lohnt es sich also schon, über den Tellerrand hinaus zu suchen. Dann steigt deine Chance, Trainer zu finden, die es gut und einfühlsam machen, und dass Dinge wie Termin/Uhrzeit und Erreichbarkeit passen.
Kampfsportinhalte gibt's erst eine Altersstufe höher, so bei 5-6 Jahren.
Da ist nichts mehr hinzu zufügen:halbyeaha
Katamaus
08-05-2021, 01:25
Da ist nichts mehr hinzu zufügen:halbyeaha
Naja, das ist zwar einerseits korrekt, andererseits ne Binse. Gute Konzepte verbinden das, d.h sie nutzen KS-basierte Übungen um allgemein koordinative Fähigkeiten zu verschulen. Ich gehe insoweit mit, als dass es vollkommen egal ist, welcher KS dafür verwendet wird. Im Grunde, wie Ski-Kindergarten.
Einen Verein/Club zu finden, der so etwas halbwegs kompetent umsetzt, ist allerdings alles andere als leicht. Da wird es ziemlich schnell dünne. Daher mein Tipp: Weil ich glaube, dass der Kollege das kann.
Stixandmore
08-05-2021, 02:02
Naja, das ist zwar einerseits korrekt, andererseits ne Binse. Gute Konzepte verbinden das, d.h sie nutzen KS-basierte Übungen um allgemein koordinative Fähigkeiten zu verschulen. Ich gehe insoweit mit, als dass es vollkommen egal ist, welcher KS dafür verwendet wird. Im Grunde, wie Ski-Kindergarten.
Einen Verein/Club zu finden, der so etwas halbwegs kompetent umsetzt, ist allerdings alles andere als leicht. Da wird es ziemlich schnell dünne. Daher mein Tipp: Weil ich glaube, dass der Kollege das kann.
Ja, und? Ich seh jetzt nicht, daß ich von deinem Kollegen abgeraten hätte!?
Ich bin einfach nur Kirkes Meinung, die darauf fusst, daß ich selber Vater eines "fitten" 3jahrigen bin
Denke auch, ein Kind dass gerade mal drei wird/ist, wird wohl weniger Kampfsport als irgendeine mehr oder sinnvolle Art des Rumtollens machen. Da kann man (m. M. n.) auch das komplette Sportangebot nutzen, wenn es für die Altersgruppe was gibt.
München ist groß, daher würde ich halt auch immer berücksichtigen, wie viel Zeit man für Hinbringen und Abholen aufbringen kann; und natürlich was man sich leisten kann und will.
Nur so auf die Schnelle:
https://www.kursfreunde.com/de/muenchen/kinderkurse
https://www.kidsgo.de/kurse/kinderturnen/muenchen/
https://djksbm.org/ausgleichssport/kindersport
https://youngfamily.de/muenchen/kurse/babys-kleinkinder/kinderturnen-in-muenchen/
Und so weiter.
Aber, kann das überhaupt stattfinden derzeit?
Danke Stix. :-) (und Julian)
Ja, das war auch von mir absolut nicht als Widerspruch gemeint. @Kata, wir haben gleichzeitig gepostet.
Katamaus
08-05-2021, 07:38
Ok, das ist wohl mißverstanden worden. Meine Schuld. Wollte nicht „offensive“ sein.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass das 2 verschiedene paar Schuhe sind. JA, für ein Kinde in dem Alter ist die Sportart egal ABER die Qualitätsunterschiede sind doch enorm. Da hat sich, soweit mir bekannt ist, eine Menge getan in den letzten Jahren*, so dass das „mehr oder weniger sinnvoll“, wie Julian es nennt, schon eine riesige Bandbreite abdeckt.
Meine letzte Trainerfortbildung ging um Kindertraining. Weniger für die 3-jährigen, d.h. es war schon karatespezifischer. Aber wie da insgesamt mittlerweile gearbeitet wird, das ist von „früher“ Lichtjahre entfernt.
Kusagras
08-05-2021, 08:40
Hallo!
Mein Sohn wird nächste Woche 3 und ich würde ihn gerne zum Kampfsport schicken.
...
Will er denn Judo machen? Oder hat er noch gar keine Absichten in irgend eine Richtung geäußert?
Ansonsten stimme ich Kirke zu.
lifeisfight
08-05-2021, 08:55
Ich finde auch, bei den Kämpfen die uns bevorstehen- man kann nicht früh genug anfangen.
schick ihn für seine motorischen fähigkeiten zum kinderturnen.... dies ist kindgerecht und bei der richtigen gruppe ideal bis 5- 6 jahren. dann danach evtl judo, sambo oder bjj, je nach deiner finanzkraft. schlagende sportarten sollte man ab 11 - 12 jahren frühestens beginnen.
Will er denn Judo machen? Oder hat er noch gar keine Absichten in irgend eine Richtung geäußert?
:confused: :D:D:D:D:D:D:D
Stixandmore
08-05-2021, 10:49
Hallo!
Mein Sohn wird nächste Woche 3 und ich würde ihn gerne zum Kampfsport schicken.
Das ist es eben- "DU würdest gerne"; was will er?? Weiss er überhaupt, was er will??
Mein Tipp: versuchs erstmal ein paar Jahre mit Kunstturnen, also Boden- und Geräteturnen. Ich war in diversen Sportarten unterwegs, und nicht nur im Kampfsport waren im Prinzip alle Trainer der gleichen Meinung, dass es keine bessere koordinative Grundschule gibt, egal was man später macht. Wenn wir von einem Kind reden, das generell Spass an Bewegung hat, dann würde ich auch annehmen, dass ihm das Spass machen wird - auch wenn es bei sowas nie Garantien gibt. Nach ein paar Jahren kann man schauen, in welche Richtung das Interesse geht, ich würde mit ihm diverse Disziplinen anschauen (Video und Live), dann wird sich schon zeigen, was er machen will.
PS: So, wie ich das russische Trainingssystem kenne (mein Freistiltrainer ist Cheftrainer in einer Ringschule in Derbent, Dagestan) wird da in der Regel bis zu einem Alter von ca. 10-12 Jahren v.a. Wert auf eine allgemeine athletische (sprich turnerische) Ausbildung gelegt, erst danach wird der Kampfsport technisch trainiert. Mein Trainer führt es darauf zurück, dass die Lernkurven extrem steil sind.
Beste Grüsse
Period.
das ist der richtige ansatz. nichts anderes habe ich zuvor geschrieben :D
Steinbock
09-05-2021, 19:45
Kinderturnen, es gibt nix besseres. Jedes Kind wird es später danken. Kampfsporttraining für so kleine Kinder gibts doch gar nicht, da wird halt auch nur mehr oder weniger rumgeturnt. Gleich in einen guten Turnverrein. Alternativ gibts auch Leichtathletik-Vereine, da wird auch Turnen als wichtige Grundlage unterrichtet. Das Geld für eine KS-Schule kann man sich in so jungen Jahren sparen.
Kampfking
24-05-2021, 13:37
Hey,
Ich wohne auch in der Nähe von München, kennt jemand hier ein gutes Kampfstudio?
PS: So, wie ich das russische Trainingssystem kenne (mein Freistiltrainer ist Cheftrainer in einer Ringschule in Derbent, Dagestan) wird da in der Regel bis zu einem Alter von ca. 10-12 Jahren v.a. Wert auf eine allgemeine athletische (sprich turnerische) Ausbildung gelegt, erst danach wird der Kampfsport technisch trainiert. Mein Trainer führt es darauf zurück, dass die Lernkurven extrem steil sind.
Hier ist doch aber von München die Rede-
Aber im Prinzip finde ich das genau richtig. Warum sollen dreijährige zum Kampfsport?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.