Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die 6 Ellenbogen(techniken) aus dem Bajiquan (Liù Zhǒu Tóu (六肘頭))



Alephthau
16-05-2021, 20:34
Hi,

Im Bajiquan gibt es die 6 Ellenbogen, die eigentlich 8 sind! :D

Hier ein paar der Techniken als Laufübung:


https://www.facebook.com/265489363391/videos/1804896553023203/

https://www.facebook.com/265489363391/videos/1804896553023203/

Eine Anwendung des waagerechten (oberen) Ellenbogen, der auch "Herz durchbohrender Ellenbogen" genannt wird:


https://www.facebook.com/265489363391/videos/382794069606443/

https://www.facebook.com/265489363391/videos/382794069606443/

Wer den schon mal abbekommen hat, auch durch Schutzwesten, weiß wieso der Partner da so aufjault!:biglaugh:

Hier eine Anwendung zum "fallenden Ellenbogen":


https://www.facebook.com/265489363391/videos/241929261058423/

https://www.facebook.com/265489363391/videos/241929261058423/

Mit dieser Ellenbogentechnik habe ich, im sanftem Übungsmodus, ohne "durchziehen", dass erste mal gespürt, wie toll es sich anfühlt, wenn die Wirbelsäule gestaucht wird!:weirdface

Irgendwie bin ich zu doof zum einbetten von Facebookvideos, deshalb einfach die Links darunter klicken. (Wie bettet man die richtig ein?)

Gruß

Alef

Sandro Vadacca
17-05-2021, 17:55
Schreib doch am besten "in unserem Bajiquan" oder sowas. Im Mengcun Wu Baji und in Tianjin ist Liuzhoutou der Name einer Partnerform.

Kensei
17-05-2021, 19:44
Kenn' ich so auch aus dem Kali/Panantukan Bereich und als Goju-Ryu Kata Bunkai. Sind gute Konzepte, vorallem wenn du den Gegner vorher so manipulierst, dass er sich selber reinbewegt bzw. quasi reinfällt in die Technik.

kloeffler
18-05-2021, 16:00
Im Mengcun Wu Baji und in Tianjin ist Liuzhoutou der Name einer Partnerform.

Stimmt. Die einzelnen „Ellbögen“ sollten aber auch dort geübt werden. Übersetzt heißt das schlicht „6 Ellbögen“. Ob da einer eine Form drum gebastelt hat oder ob man wie wir die Ellbögen einzeln Solo und in Anwendung übt, ist in meinen Augen inhaltlich nicht relevant.

Sandro Vadacca
18-05-2021, 18:35
Auch wenn es das wörtlich heißt und in der Taiwan Linie tatsächlich 6 Ellbogen damit bezeichnet werden, stimmt das so für Wu Xiufengs Baji nicht. Die kurze Partnerform enthält keine 6 Ellbogen, sondern ist ein Anwendungsset zur ersten Form, Xiaojia, mit versteckten Anwendungen, die nach und nach aufgeschlüsselt werden. Hat also inhaltlich schon nen Unterschied zu "6 Ellbogen".

kloeffler
18-05-2021, 19:54
Auch wenn es das wörtlich heißt und in der Taiwan Linie tatsächlich 6 Ellbogen damit bezeichnet werden, stimmt das so für Wu Xiufengs Baji nicht. Die kurze Partnerform enthält keine 6 Ellbogen, sondern ist ein Anwendungsset zur ersten Form, Xiaojia, mit versteckten Anwendungen, die nach und nach aufgeschlüsselt werden. Hat also inhaltlich schon nen Unterschied zu "6 Ellbogen".

Danke für die Info. Wusste ich nicht. Aus dem Namen schließe ich dennoch, daß es sich auch beim Wu-Baji in der Hauptsache um den Einsatz der Ellbogen dreht. Oder liege ich da falsch? Wenn ja, dann macht der Name in (Eurer?) Linie keinen Sinn und führt in die Irre. Wenn nicht, ist es egal, ob die Anwendungen in ein Formset gebaut sind oder für sich selbst stehen. Beide Ausführungen - Festland und Taiwan - kann man dann ohne Probleme „Liu Zhou Tou“ nennen.

Sandro Vadacca
18-05-2021, 20:36
Tatsächlich ist es ein wenig irreführend. Es handelt sich wie gesagt nicht um 6 Ellbogen, sondern um das Anwendungsset zur ersten Soloform.

Xiaojia-Liuzhoutou
Danda-Duida
Silangkuan-Silangti

Wenn man die Anwendungen dazu lernt, dann sind klar auch Ellbogen dabei, ist ja immerhin Baji :) Aber eben nicht unbedingt genau 6 und das Set dreht sich auch nicht hauptsächlich oder schwerpunktmäßig darum. Ich weiß auch nicht, warum es überhaupt so heißt. :D

kloeffler
18-05-2021, 21:11
Wenn man die Anwendungen dazu lernt, dann sind klar auch Ellbogen dabei, ist ja immerhin Baji :) Aber eben nicht unbedingt genau 6 und das Set dreht sich auch nicht hauptsächlich oder schwerpunktmäßig darum. Ich weiß auch nicht, warum es überhaupt so heißt. :D

Danke für diesen Einblick. Die Herangehensweisen von Adam Hsus System und den Festlandlinien scheinen sich in manchen Dingen sehr zu unterscheiden. Ich hatte vor einigen Jahren mal die Gelegenheit, Lu Baochun und sein Baji kennenzulernen, der sich anscheinend aus diversen Familienstilen speist. War interessant und ein riesen Unterschied zu unserer Didaktik.

Wir üben 8 Ellbögen statt 6 - keine Ahnung , warum es „6 Ellbögen“ bei uns heißt. 8 passt ja auch eindeutig besser zum Baji ;-)

Wenn man weiß, was man zu welchem Zweck übt - also eine klare Zielsetzung hat und sich nicht an leeren Formen ergötzt - sind die Namen egal und die Linie auch nur am Rande von Bedeutung.

Gast
24-05-2021, 08:43
Zhang Shizhong (張世忠) (geb. 1911), Schüler von Xu Jiafu (許家福) in der Linie von Li Shuwen, führt in seinem Buch "Bajiquan" (Tokyo 1998, S.22-24) elf grundlegende Trainingsinhalte des Bajiquan seiner Linie an. Nr. 11 ist dabei das Liu Zhou tou. Er führt nur die Namen der sechs an und bezeichnet sie als "Anwendungsform finaler Techniken", welche zusammen mit den ba dai zhao shi nur intern (geheim) überliefert werden.

(Weil ich gerade an dem Buch vorbeigelaufen bin und an den Thread denken musste.)

Alexa91
24-05-2021, 11:18
Hi,

Im Bajiquan gibt es die 6 Ellenbogen, die eigentlich 8 sind! :D

Hier ein paar der Techniken als Laufübung:

[...]

Danke fürs teilen. :)
Das sieht interessant aus.

Grüße
Alexa