Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Buchempfehlung: Fear is the Mind Killer: How to Build a Training Culture that Fosters



jkdberlin
22-05-2021, 08:21
https://www.amazon.de/gp/product/1999066308/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Hatte mir ein Schüler empfohlen. Kann ich echt nur weiter empfehlen! Passt sehr gut in mein Training. Ich versuche immer als Trainer ein sicheres Umfeld zu schaffen, damit die Leute die mit und bei mir trainieren ihre eigenen Erfahrungen machen können. Darauf setzt dieses Buch echt gut auf!

Linus - The Boxer
22-05-2021, 09:58
Kannst du bitte in 2 bis 3 Sätzen das für dich positive darstellen...?

Björn Friedrich
22-05-2021, 10:29
Klingt gut und nachdem was ich immer sage:-) Werde ich mir kaufen.

concrete jungle
22-05-2021, 21:07
Ja das hört sich echt gut an!

Rory Miller empfahl das auf einem Seminar:

"We are at the beginning of a renaissance in self-defense and martial arts training. The focus is shifting, and must shift, away from egotistical instructors and received wisdom or dogma. Teaching is about the student, and all of us instructors have to focus on that simple fact. We need to learn how to reach each individual student, regardless of how much or how little they resemble us. We need to help them find and refine the tools that they need for their problems. We need to be facilitators in growing each student's strength, understanding and resilience. Kaja Sadowski's Fear is the Mind Killer is the best manual available on how to do that, in particular on creating an environment where the people who most need the skills (and are least likely to seek out instruction) can feel comfortable enough to grow into their natural strength."
- Rory Miller, author of Meditations on Violence and Facing Violence

jkdberlin
23-05-2021, 07:31
Kannst du bitte in 2 bis 3 Sätzen das für dich positive darstellen...?

Da gibt es bei Amazon viel bessere Rezessionen als ich hier schreiben kann. Folge dem Link :)

Ein sehr gutes Buch darüber, wie man Menschen, die sonst in Kampfsportschulen eher unterrepräsentiert sind, in Kampfsportschulen halten kann und wirklich jedem an den Sport und oder die Kunst heranführen kann. Neben dem sport-philosophischen Hintergrund sind auch Policies, Attitude und Umgang untereinander Thema genau wie Beispiel Workouts und Drills.

Linus - The Boxer
15-06-2021, 06:13
Vielen Dank!!!! ... Ich habe jetzt erst deine Antwort gesehen

jkdberlin
15-06-2021, 06:29
Easy :)