PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ spaltet;-)



Björn Friedrich
23-05-2021, 12:49
Wobei ich das jetzt gar nicht negativ meine.:-)

Aber wenn ich mir so die No-Gi Entwicklung und vor allem die Geschwindigkeit dieser Entwicklung in den letzten Jahren und gerade auch wieder in den letzten 12 Monaten anschaue, dann ist das auf der einen Seite sehr beeindruckend und motivierend für die "Cracks" weil man sich einfach immer weiter entwickeln kann, aber die "normalen" Menschen werden kaum die Zeit, Muse und Geschicklichkeit haben, diese Sachen umzusetzen.

Ich glaube sogar das viele "Cracks" die Basics in die Wüste schicken, nur um sowas zu lernen.

Irgendwie eine spannende Entwicklung, wobei ich denke das es wichtig ist, das beides weiter existiert. Das alte, solide BJJ is nicht obsolet geworden und ist für viele Anwender mehr als genug. Auf der anderen Seite ist das Wechselspiel von Basics und Pressure auf der einen und Geschicklichkeit und Finesse auf der anderen Seite, so wie es auf hohem Niveau geschieht, absolut großartig.

Ich bin wirklich gespannt ob und wann das Ende der technischen Entwicklung aufhört, bzw. sich verlangsamt.

Kirke
23-05-2021, 19:42
Mir fehlt da das Wissen, gucke zu wenig Wettkämpfe und hab mit den Basics noch genug zu tun :-)
Hast du ein paar Beispiele für die neuesten Weiterentwicklungen?

Björn Friedrich
23-05-2021, 20:07
Also ich bin ja nur am No-Gi Bereich interessiert und da sind es halt so Sachen wie K-Guard und viele Leglock Sachen wie 80/20, Reverse 50 / 50 (was ja auch schon wieder aus vielen kleineren Positionen besteht), usw. die sich halt rasend schnell entwickeln. Parallel dazu entwickelt sich natürlich auch die Defense und das Passing gegen solche Sachen und die sind schon enorm anspruchsvoll.

Alleine das Volumen ist so groß, das man da mit zweimal Training pro Woche gar nicht hinter her kommt.

jkdberlin
24-05-2021, 07:29
Laut Gordon Ryan wird aufgrund der Entwicklung im No Gi BJJ im Gi in einigen Jahren gar keine Rolle mehr spielen. Ich denke, dass wird, wenn überhaupt, höchstens in den obersten 10% so sein. BJJ mit Gi wird immer noch ein Breitensport sein.

Björn Friedrich
24-05-2021, 10:38
Ich denke auch nicht das Gi BJJ aussterben wird. ABer Gi BJJ ist ja genauso komplex. Wenn man sich z.B. das Spiel von Mikey Musumeci anschaut, das ist auch für den normalen Anwender schwer zu stemmen.

Keenan Cornelius hat letztens gesagt. Der technische Wachstum mti dem GI explodiert und No-Gi implodiert. Ich denke aber, momentan explodiert immer noch beides. :-)

marq
24-05-2021, 12:20
glaubt ihr wirklick , dass sich die techniken in allen körperbauweisen , größen und athlektikformen sich wirklich ausbreiten werden?

Björn Friedrich
24-05-2021, 15:21
Also was das No-Gi Leglock Game angeht, würde ich sagen ja. Da sind komplexe Sachen dabei, aber nix was extreme Beweglichkeit wie z.B. die Rubber Guard erfordert. Es ist eher die technische Komplexität die es eben so schwer macht alles zu lernen.

Ich merke halt das diese Sachen viel leichter einen 20 jährigen, sportlichen Schüler zu erklären sind, als einem Mitvierziger, der zweimal pro Woche trainiert.

jkdberlin
25-05-2021, 06:53
glaubt ihr wirklick , dass sich die techniken in allen körperbauweisen , größen und athlektikformen sich wirklich ausbreiten werden?

Ja. Denn viele moderne Sachen, für die man bestimmte Attribute braucht, werden von Athleten, die diese Attribute nicht haben, immer wieder so modifiziert, dass es auch für andere passt. Erst gestern habe ich ein Video gesehen, bei der ein etwas dickerer, kurz-armiger und kurz-beiniger BJJ'ler ca. 5 - 6 Lapel Guard Arten für seinen Körperbau modifiziert hat, so das er damit wirklich auf Black Belt Level spielen kann. Ich selber spiele seit 25 Jahren Halfguard und bin immer wieder überrascht, was es doch regelmäßig "neues" dazu gibt.