Vollständige Version anzeigen : Privattraining Grappling - Raum Köln, Siegen, Dillenburg, Wetzlar, Gießen
Hallo zusammen,
vor einigen Jahren habe ich (sporadisch) Privatstunden im No-Gi Grappling genommen. Das Training kostete pro Stunde etwa 120 Euro. Wenn man das jetzt aber 1 x pro Woche durchzieht, wird das auf Dauer schon recht teuer.
Kennt vielleicht jemand im Raum Köln, Siegen, Dillenburg, Wetzlar, Gießen Möglichkeiten im Bereich No-Gi Grappling, bei welchem das Privattraining so zwischen 50 bis 70 Euro liegt? Bei allen von mir angefragten Schulen liegt der Preis leider jeweils zwischen 100 und 120 Euro.
Köln und Gießen sind schon die absolute Grenze, da ich hier jeweils schon pro Strecke eine Stunde fahren müsste.
Da wüsste ich wen in Köln, ich schreib dir gleich ne PN.
suche dir eine guten ambitionierten lilagurt mit lehrskills, da kannst du viel lernen und musst nicht solche hohen stundensätze zahlen :D
suche dir eine guten ambitionierten lilagurt mit lehrskills, da kannst du viel lernen und musst nicht solche hohen stundensätze zahlen :D
Haha nice, als würdest du den Tipp aus meiner PN kennen :D
Stixandmore
07-06-2021, 18:43
liegt der Preis leider jeweils zwischen 100 und 120 Euro
Caramba:ups:- für die Kohle könnte ich hier mit echten BJJ Größen (Legenden) in São Paulo trainieren
Finde es zwar auch recht übertrieben, aber bei dir dürften die Lebenshaltungskosten etwas niedriger sein, oder?
Björn Friedrich
07-06-2021, 20:12
Gordon Ryan nimmt 500$. Danaher bewegt sich wohl auch in dem Bereich. 100$ ist der Durchschnitt in den USA für normale Blackbelts.
Von daher sind 100 Euro absolut im normalen Bereich.
Stixandmore
07-06-2021, 20:33
Finde es zwar auch recht übertrieben, aber bei dir dürften die Lebenshaltungskosten etwas niedriger sein, oder?
Natürlich sind die niedriger; heißt aber nicht das hier alles um sonst ist;) Bei "Casquinha" (Alliance São Paulo) ist der normale Monatsbeitrag so um die 80€; für die gleiche Kohle gibt es dann auch eine Privatstunde; bei mir in Santos bei Zenith/Cavaca oder bei Checkmat/"Palito" der gleiche Kurs- aber da hast du dann Leute, die richtig "abgeräumt" haben und nicht (sorry, jetzt dafür- hört sich jetzt härter an als es gemeint ist- irgendwelche 08/15 Blackbelts die max ein wenig auf der europäischen Bühne erfolgreich waren!?)
Natürlich sind die niedriger; heißt aber nicht das hier alles um sonst ist;) Bei "Casquinha" (Alliance São Paulo) ist der normale Monatsbeitrag so um die 80€; für die gleiche Kohle gibt es dann auch eine Privatstunde; bei mir in Santos bei Zenith/Cavaca oder bei Checkmat/"Palito" der gleiche Kurs- aber da hast du dann Leute, die richtig "abgeräumt" haben und nicht (sorry, jetzt dafür- hört sich jetzt härter an als es gemeint ist- irgendwelche 08/15 Blackbelts die max ein wenig auf der europäischen Bühne erfolgreich waren!?)
Der Markt macht die Preise ;) Und das Organisationssystem. Zum Vergleich - meine Trainer haben mehrheitlich fünf Euro pro Stunde vom Verein bekommen plus Fahrtspesen, oft nichtmal das. Und jeder davon hat mindestens Leute auf europäischem Niveau produziert, in einem Sport wo der Konkurrenzdruck definitiv nicht kleiner ist. Keiner davon hat je Geld für Privatstunden verlangt, ich übrigens auch nicht. Ich kenne auch nur einen einzigen Verein, wo ringerische Privatstunden kommerziell angeboten werden - da allerdings von einem mehrfachen russischen Meister und zum örtlichen Satz der BJJ/MMA-Vereine, also umgerechnet ca. 100 €. Im vorliegenden Fall hatte ich jetzt ausgehend von der Fragestellung auch nicht den Eindruck, dass der Wettkampferfolg des Anbieters ausschlaggebend ist, aber vielleicht irre ich mich ja.
Beste Grüsse
Period.
Ja, nur sind bei höheren Lebenskosten auch die Kosten für "irgendwelche 08/15 Blackbelts die max ein wenig auf der europäischen Bühne erfolgreich waren" höher.
Überleg mal, was du für 80€ ind Brasilien sonst so alles kaufen kannst und wie viel das im Verhältnis zu den Gehältern ist. Wenn die Gehälter, die ich gerade gefunden habe stimmen, dann verdienen Manager in Brasilien weniger, als Facharbeiter hier. Dementsprechend sind 100€ hier weniger als 80€ bei euch.
Stixandmore
07-06-2021, 21:40
Ja, nur sind bei höheren Lebenskosten auch die Kosten für "irgendwelche 08/15 Blackbelts die max ein wenig auf der europäischen Bühne erfolgreich waren" höher.
Überleg mal, was du für 80€ ind Brasilien sonst so alles kaufen kannst und wie viel das im Verhältnis zu den Gehältern ist. Wenn die Gehälter, die ich gerade gefunden habe stimmen, dann verdienen Manager in Brasilien weniger, als Facharbeiter hier. Dementsprechend sind 100€ hier weniger als 80€ bei euch.
Das mag sein- dennoch finde ich 100€- 120€ happig auch für deutsche Verdienstverhältnisse
Und zum Thema Verdienst- São Paulo hat ein ganz anderes Gefälle; hier in der Provinz mach ich nur einen kleinen Teil von dem was ich in São Paulo machen würde- in São Paulo wäre mein Gehalt für meine Tatigkeit aber auf normalem dt Niveau
Stixandmore
07-06-2021, 21:44
ausgehend von der Fragestellung auch nicht den Eindruck, dass der Wettkampferfolg des Anbieters ausschlaggebend ist, aber vielleicht irre ich mich ja.
Beste Grüsse
Period.
Mmhh, die besagten Leute haben ja nicht nur selber Erfolge an sich(persönlich) produziert, sondern auch dabei erfolgreich Leute auf Weltklasse Niveau hervorgebracht(zumindestens Cavaca und "Casquinha")Jahrzehnte Erfahrungen etc
Björn Friedrich
07-06-2021, 21:55
Man darf halt echt nicht vergessen, viele der Top Fighter sind grottenschlechte Lehrer, ich hab Seminare und noch mehr DVD gesehen, da war der Inhalt absolut durchschnittlich, keine Details, nix, ich persönlich bin an den guten Lehrern mehr interessiert als an den guten Kämpfern......
Mmhh, die besagten Leute haben ja nicht nur selber Erfolge an sich(persönlich) produziert, sondern auch dabei erfolgreich Leute auf Weltklasse Niveau hervorgebracht(zumindestens Cavaca und "Casquinha")Jahrzehnte Erfahrungen etc
Das will ich gar nicht in Abrede stellen; mein Verweis bezog sich auf die mutmasslichen Beweggründe der Anfrage. Privatstunden nehmen m.E. entweder Leute, die im Gruppentraining das Gefühl haben, nicht genug gefördert oder gefordert zu werden, also entweder Wettkampf im Kopf haben oder schneller zum nächsten Gürtel wollen (oder beides). Im ersteren Fall spielt Wettkampferfahrung bei der Auswahl die massgebliche Rolle, im zweiten nicht zwingend, da wäre es wohl sinnvoller direkt mit dem eigenen Trainer zu trainieren, oder aber mit dessen Trainer o.ä. Oder aber Leute, die zumindest aktuell nicht in einer Gruppe trainieren, in dem Fall können die Beweggründe sehr verschieden sein, im Regelfall aber eher nicht Wettkampf. Wenn ich nur die Grundlagen lernen will, kann ich das bei einem Spitzentrainer tun (und gerade wenn ich kämpfen will ist das auch absolut sinnvoll), aber ich muss es nicht zwingend. Mit anderen Worten: ich wäre in Deinem Fall froh, wenn Training bei den Spitzenteams bei Euch so preiswert ist. Aber wie gesagt sehe ich die Logik, warum es deswegen anderswo nicht mehr kosten kann (schon gar, wenn wir von marktüblichen Preisen reden) nicht wirklich ein. Ich bin sicher, wenn die betreffenden Trainer nach Europa kommen würden, würden ihre Preise nicht sinken.
Beste Grüsse
Period.
Stixandmore
07-06-2021, 22:45
Natürlich- wie du schon sagst- der Markt diktiert die Preise!? Wen jemand bereit ist, daß für eine Std auszugeben...... wäre ich nicht
Ne, ganz im Gegenteil- wen die nach Europa kommen würden, würden die Preise ganz klar steigen(nur wie gesagt, die waren selber Top Kämpfer und haben eine ganze Menge selbiger rausgebracht und liegen in einer ganz anderen Klasse
jkdberlin
08-06-2021, 06:10
also hier in Berlin liegt der Stundensatz für einen BJJ Blackbelt auch bei 100,- Euro im Durchschnitt, nach dem, was ich so höre. Ich denke, es kommt auch immer auf die Gegend an.
im Durchschnitt, nach dem, was ich so höre. Ich denke, es kommt auch immer auf die Gegend an.
du musst doch wissen, was du verlangst ;)#
Ps. es ist schon krass welche summen im durchschnitt imbjj aufgerufen werden, andere privatstunden in anderen sportarten sind wesentlich günstiger zu bekommen.
concrete jungle
08-06-2021, 12:37
Wie viele 1to1 Privatstunden würdet Ihr im BJJ ansetzen für eine deutliche Verbesserung (Nur zur Orientierung)?
jkdberlin
08-06-2021, 12:38
du musst doch wissen, was du verlangst ;)#
Ps. es ist schon krass welche summen im durchschnitt imbjj aufgerufen werden, andere privatstunden in anderen sportarten sind wesentlich günstiger zu bekommen.
ich weiß, was ich nehme, danke! Aber es gibt mehr als mich in Berlin. Und ich nehme nur 100,- für die erste Stunde (pro Woche), wenn ich irgendwo hinkommen soll, da ist dann die Fahrt inklusive. Wenn jemand zu mir in die Räumlichkeiten kommt, die ich benutze, dann ist es günstiger.
jkdberlin
08-06-2021, 12:39
Wie viele 1to1 Privatstunden würdet Ihr im BJJ ansetzen für eine deutliche Verbesserung (Nur zur Orientierung)?
Das hängt von vielen Faktoren ab. Wie viele kann sich jemand pro Woche leisten. Welcher Lerntyp? Wie schnell lernt der oder diejenige? Hat da jemand Vorerfahrung?
Björn Friedrich
08-06-2021, 12:41
Aber welche Sportart beinhaltet so viele verschiedene Techniken wie BJJ? Ich glaube es gibt kaum ein Sport der technisch so viele, teilweise komplett verschiedene Bewegungsabläufe beinhaltet und auch sinnvoll sind.
Einer meiner langjährigen Schüler, der seit 2014 alle meine Seminare besucht und gefilmt hat, hat ungefähr 1000 Videos von mir und da ich selten Techniken doppelt unterrichte, kann man davon ausgehen, das es auch fast genauso viele verschiedene Techniken sind und es gibt noch genug was ich nicht gezeigt habe, bzw. ich lerne ja fast wöchentlich auch neue Sachen....
Von daher ist der höhere Preis im Vergleich zu anderen Sportarten durchaus o.k. denke ich
Von daher ist der höhere Preis im Vergleich zu anderen Sportarten durchaus o.k. denke ich wenn sich der lehrer immer weiterbildet, isses ok. aber das nützt den meisten schülern ja nicht sonderlich viel.
wer mehrere 100 euro zusätzlich im monat zu den trainingskosten aufwenden kann, ist entweder ein freak oder ein sichtlich gutverdienender. es werden meist keine schüler und studenten sein, d.h. jüngere sein.
Björn Friedrich
08-06-2021, 13:09
Ich kann nur den Tipp geben, trainiert und werdet gut und bemüht euch um die Gunst des Lehrers:-)
Meine Trainingspartner trainieren quasi mehrmals pro Woche mit mir alleine oder in 2er Gruppen und zahlen nur den ganz normalen Monatsbeitrag fürs reguläre Training am Abend.
Allgemein würde ich sagen Privatstunden sind gerade für Anfänger eher sinnlos. Gruppenunterricht ist da die beste Möglichkeit sich mit der Materie vertraut zu machen.
ja man lernt viel, wenn man der geeignete dummie des lehrers ist. ;)
Björn Friedrich
08-06-2021, 16:34
Ich würde nicht sagen Dummy. Dummy klingt einseitig. Ich baue mir meine Trainingspartner ja auf, damit ich eben Leute habe, die richtig auf das reagieren was ich mache, damit ich eben die Techniken wieder weiter entwickeln kann. Von daher ist es eher ein partnerschaftliches Verhältnis, man hilft den Leuten und die Leute helfen mir......
ich weiss, was du meinst :)
Der Hintergrund ist einfach der, dass ich mit Privattraining sehr gute Erfahrungen gemacht habe und ich das Vereinstraining (lange ists her) eher hab schleifen lassen. Einmal die Woche ein Training in dieser Richtung würde mir reichen und ich denke, dass hier auch ein Privattraining sinnvoller wäre und letzten Endes macht es mir einfach mehr Spaß.
In den Kölner Grappling Schulen bekommt man für das Geld auch wirklich ein hochprofessionelles Training durch erfolgreiche Wettkämpfer. Ich kann den Preis daher schon nachvollziehen, insbesondere wenn man Kosten und Steuern am Ende noch abzieht.
Allerdings kenne ich auch Trainer aus anderen Sportarten, die das Training für 50-70 Euro anbieten und ich denke, das wäre für mich ein tragbarer Preis für ein Training pro Woche. Ich habe schon alle Kölner Schulen durchtelefoniert und dort liegen die Preise leider dreistellig, also werde ich es mal in der anderen Richtung (Wetzlar, Dillenburg, Gießen) versuchen.
SKA-Student
10-06-2021, 20:10
...
Wie "weit" bist Du denn technisch?
Aus eigener Erfahrung und der von anderen möchte ich den Vorschlag mit dem Lilagurt unterstützen.
Wenn Du noch nicht selbst auf dem Level bist, kannst Du sicher noch lange von einem Lilagurt lernen.
Einfach mal ausprobieren! Es gibt sicher auch Lilagurte, die besser lehren und "lehrreich rollen" können, als es so manche Schwarzgurte können.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.