Vollständige Version anzeigen : Kühlung
Kusagras
08-06-2021, 21:43
Hallo Leute,
ich hatte noch nie was zum elektrischen Kühlen gekauft (außer Kühlschrank:D)
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre will ich das ändern.
Was würdet ihr empfehlen: Klassischer Ventilator (15 Euro z.B in Drogerie) oder Turmventilator (25 euro).
Taugt da was zu dem Preis? Zimmer ist ca. 16 qm groß.
Hab das Pech, dass die Sonne ab nachmittag voll auf die Fenster und die Mauer (Gedämmt) ballert, bis zum späten Abend. Jalousien helfen da nicht (lange).
Stixandmore
08-06-2021, 21:51
Turmventilator? Ich hab ein Standgebläse; sieht fast wie C3P0 aus und ist um einiges praktischer als die Ventilatoren die ich an diversen Zimmerdecken habe!?
Das Ding hat einen Wassertank, so daß er gleichzeitig als Luftbefeuchter dient und diverse Programme, wie die Luft geblasen wird + Fernbedienung!? Der Ventilator kennt "nur" im oder gegen Uhrzeigersinn und schnell und langsam(außerdem geht mir das "rattern" irgendwann auf den Sack)
Kusagras
08-06-2021, 21:52
Also Turmventilator wäre sowas:
https://www.sportstech.de/turmventilator-vtx400?utm_source=google_shopping&gclid=CjwKCAjwqvyFBhB7EiwAER786dGWE28VZBniLoyVdBBZ cArDPE8PJWV_uISlcVGqgQW5p54ABOFKORoCjzkQAvD_BwE
Ich hab ein Standgebläse;
und das bläst die ganze zeit , wenn dir heiss wird...,:rofl::rofl::rofl::rofl:
Kusagras
08-06-2021, 22:02
und das bläst die ganze zeit , wenn dir heiss wird...,:rofl::rofl::rofl::rofl:
Du bist ver.aut:D
Kusagras
08-06-2021, 22:05
Hab grad bischen Verbraucherfahrungen im netz gelesen. Also die billigen scheinen Schrott zu sein, 50 Euro wohl minimum an Ausgabe, eher mehr, sonst brauch ich dickere Ohrstöpsel.:(
Kusagras
08-06-2021, 22:10
Uff, gute Luftkühler noch teurer...
Stixandmore
08-06-2021, 22:41
Du bist ver.aut:D
Mein 12jahriger Neffe ist auf dem gleichen Niveau......:kaffeetri
Stixandmore
08-06-2021, 23:11
Such Mal nach so was:
https://m.magazineluiza.com.br/climatizador-de-ar-cadence-climatize-compact-127v-branco-e-cinza/p/bg719dg319/ar/arcl/?&seller_id=webfones2&&utm_source=google&utm_medium=pla&utm_campaign=&partner_id=60498&gclid=CjwKCAjwqvyFBhB7EiwAER786XlUtErXNYrXcZN_U9R5 KL4Z_sfJtbp3_ngDeTzW48dSxE3nezXkABoCtz0QAvD_BwE
Kann ich nur empfehlen
Kusagras
09-06-2021, 06:44
Such Mal nach so was:
https://m.magazineluiza.com.br/climatizador-de-ar-cadence-climatize-compact-127v-branco-e-cinza/p/bg719dg319/ar/arcl/?&seller_id=webfones2&&utm_source=google&utm_medium=pla&utm_campaign=&partner_id=60498&gclid=CjwKCAjwqvyFBhB7EiwAER786XlUtErXNYrXcZN_U9R5 KL4Z_sfJtbp3_ngDeTzW48dSxE3nezXkABoCtz0QAvD_BwE
Kann ich nur empfehlen
Danke, der Real scheint einiges günstiger zu machen, aus Euro-Perspektive:)
Alfons Heck
09-06-2021, 09:12
Wenn es gut werden muß:
Ein Splitklimagerät.
Diese "aufgebohrten Luftenfeuchter" und mobile Klimageräte taugen nur bedingt etwas.
Gruß
Alfons.
Wenn es gut werden muß:
Ein Splitklimagerät.
gibt es auch modelle, die nicht dieseses häßliche lüfterteil über der tür haben ,wie es in den mittelklassehotels in süden anzutreffen ist.
also modelle die einen verdeckten lüftungs schlitz in der wand oder im einem möbel haben.
Stixandmore
09-06-2021, 10:56
Wenn es gut werden muß:
Ein Splitklimagerät.
Für den paar Tage dauernden dt Hochsommer, eher unnötig in meinen Augen
Kommt drauf an wo in D du wohnst und wie hitzeempfindlich du bist.
Für den paar Tage dauernden dt Hochsommer, eher unnötig in meinen Augen
sagt jemand, der 2018, 2019 wahrscheinlich nicht in deutschland war :D
Stixandmore
09-06-2021, 11:40
Jungs, macht euch bitte nicht lächerlich:rolleyes:
Warum? Unterschiedliche Leute haben unterschiedliches Wärmeempfinden. Während manche Griechen im dicken Pulli bei 18°C jammern wie kalt es doch ist, ist das für mich bestes T-Shirt Wetter. Bei über 25°C bin ich dafür am jammern, weil viel zu heiß ist, währen die sich immer noch aufwärmen.
Little Green Dragon
09-06-2021, 12:00
Das Hauptproblem ist schlichte Physik - warme Luft kann man mit egal welchem Ventilator nur verquirlen, lediglich der Luftzug wird ggf. als angenehm / kühlend empfunden, wirklich was an der Temperatur tut sich im Raum dadurch aber nicht.
Klima- oder Befeuchtungsgeräte sind hier marginal besser, aber sorgen eben dafür, dass die Luftfeuchtigkeit massiv nach oben geht - langfristig ist dann auch eher Tropenklima angesagt.
Schmalspurvariante:
Zusätzlich zur Jalousie eine Reflektorfolie (wie fürs Auto) von innen an die Scheibe pappen und sobald es Abends etwas erträglicher ist für Durchzug sorgen - sofern möglich.
Teure Variante:
Klimasplitgerät - teuer, laut aber dafür bei kleinen Räumen tatsächlich effektiv.
Ist zwar auch wieder so eine "Ref-Link"-Seite, aber thematisch wird die Problematik hier relativ gut erklärt:
https://deine-mobile-klimaanlage.de/klimageraet-ohne-abluftschlauch/
sagt jemand, der 2018, 2019 wahrscheinlich nicht in deutschland war :D
Nein, der hatte Winter...
Was würdet ihr empfehlen: Klassischer Ventilator (15 Euro z.B in Drogerie) oder Turmventilator (25 euro).
Ein Ventilator kühlt nicht, der rührt nur die Luft um. Kann aber auch angenehm sein.
erhöhter Luftdurchsatz führt zu erhöhter Verdunstung des Schweißes
sozusagen adiabate Kühlung
wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, funktioniert das dann leider auch nicht
ansonsten hilft tatsächlich nur ´ne Kältemaschine
Teure Variante:
Klimasplitgerät - teuer, laut aber dafür bei kleinen Räumen tatsächlich effektiv.
du hast vergessen zuerwähnen nicht ökologisch sinnvoll, da rlativ hoher stromverbrauch. wann werden sie eigentlich verboten? ;)
erhöhter Luftdurchsatz führt zu erhöhter Verdunstung des Schweißes
sozusagen adiabate Kühlung
wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, funktioniert das dann leider auch nicht
ansonsten hilft tatsächlich nur ´ne KältemaschineBoah! Wieder ein neues Wort gelernt. Wer auch nachgucken muss: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adiabatische_Zustands%C3%A4nderung
Zum Thema Ventilator ja oder nein oder auch Fenster zu bzw. auf, empfiehlt es sich auch, Herrn Kachelmann auf Twitter zu folgen. Danach ist man zwar auch nur begrenzt schlauer, aber die Show ist grandios! ;-)))
Immer noch ohne Fan:
Das (das Gürteltier mal nachäffende) Halb-Alien
siehste wohl, man lernt nie aus, wobei Thermodynamik jetzt nicht so das simpelste Betätigungsfeld ist
guckst Du noch Mollier h,x Diagramm und logP,h Diagramm und Du kannst bei Kälte, Klima mit klugschnacken :)
faktisch ist das, was ich schrieb, aber falsch, da es "Kälte" nicht gibt, es handelt sich immer um "Wärme"
Deine Heizung oder Dein Kühlschrank sind sozusagen Wärmetransportmaschinen
Stixandmore
09-06-2021, 13:42
Warum? Unterschiedliche Leute haben unterschiedliches Wärmeempfinden. Während manche Griechen im dicken Pulli bei 18°C jammern wie kalt es doch ist, ist das für mich bestes T-Shirt Wetter. Bei über 25°C bin ich dafür am jammern, weil viel zu heiß ist, währen die sich immer noch aufwärmen.
Meine Aussage war mehr an marq als an dich gerichtet
Stixandmore
09-06-2021, 13:44
Nein, der hatte Winter...
Der teilweise , mit eurem Sommer mithalten kann:D
Kusagras
10-06-2021, 11:09
Danke an alle bis hierher, einiges gelernt (u.a. was "adabiate Kühlung")(nicht :beer:) ist:).
Ist schwer die Entscheiung in technischer Hinsicht, immerhin, die Kohle begrenzt die Möglichkeiten.
Tendier zu Säulenventilator (auch Turmventilator genant) oder klassichem Ventilator bislang... Modell muss ich noch klären.
Btw.: empfehle für unterwegs ein Kühltuch
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=K%C3%BChltuch+Testsieger&sa=X&ved=2ahUKEwjOveDj6IzxAhUJ-qQKHX55CD0Q1QIwCnoECAYQAQ&biw=1252&bih=589
https://www.pearl.de/a-NX1307-5043.shtml
(Lins sind nicht als Werbung gemeint, habe keines der obigen erstanden)
Kusagras
10-06-2021, 11:11
Der teilweise , mit eurem Sommer mithalten kann:D
Waren schon heftig die letzten Jahre. Wenn die ganze Nacht minimum 27 Grade in der Bude u. draußen
nicht mehr viel bis 40 Grad fehlt. Hitze, vor allem in Städten ist definitiv ein Thema, auch in DE.
Kusagras
10-06-2021, 11:20
...
Schmalspurvariante:
Zusätzlich zur Jalousie eine Reflektorfolie (wie fürs Auto) von innen an die Scheibe pappen und sobald es Abends etwas erträglicher ist für Durchzug sorgen - sofern möglich.
...
Ja, das mit der Folie ist noch eine Option (Beldungspotential?). Hab nur das Problem, dass die Sonne bis spät abends auf die - gedämmte -Außenwand zum Haupt =Schlafzimmer) knallt, ca 8 Std lang gesamt, bei Höchsttemperaturen:rolleyes:
Ich lüfte, bleib etxra spät auf oft dafür (und steh noch dazu früh auf:mad:) , aber nach enigen Tagen oder gar Wochen hohen Temperaturen ist u. bleibt alles aufgeheizt. Mach ich Fenster etc . zu, steigt die Temperatur durch Wärmeabgabe auch der Wände etc. schnell wieder an... da kann man kaum was machen. Evtl.bringen die Folien ein bischen, vor allem in Summe mit Ventilator, kühleren Bettwäschestoff etc...
Rolläden wären cool, muss mal checken was der Vermieter tun muss, ich meine da gäbe es Rechstprechung/Gesetze. Ich selbst kann das nicht bezahlen.
Stixandmore
10-06-2021, 12:33
Waren schon heftig die letzten Jahre. Wenn die ganze Nacht minimum 27 Grade in der Bude u. draußen
nicht mehr viel bis 40 Grad fehlt. Hitze, vor allem in Städten ist definitiv ein Thema, auch in DE.
Streite ich auch nicht an- nur ist die Zeit so begrenzt , wo das vorkommt, daß man sich dafür kein Splitklimagerät anschaffen muss;)
Das ist ungefähr so, als ob ich mir hier einen Kamin/Kachelofen/Gasheizung einbau, weil die Temperatur hier im Winter( für einen kurzen Zeitraum) auf 10- 15C° Nachts fällt
Och für ein halbes Jahr Hitze lohnt sich das schon. Vor allem wenn man sich auch noch konzentrieren muss bei irgendwas.
Stixandmore
10-06-2021, 12:57
für ein halbes Jahr Hitze
Né, ist klar:p wachsen schon Palmen bei euch??
Für ein Grossraumbüro/Akademie (Gym) und ähnliches ok- Privatgebrauch eher nicht
gestern sagte mir ein bekannter eine multi split anlage mit 2 auslässen kostet ca 3500 mit viel eigenleistung.
(Lins sind nicht als Werbung gemeint, habe keines der obigen erstanden)
Da reicht auch ein stinknormales Handtuch. Früher bin ich so durch Andalusien gefahren, Auto damals noch ohne Klimaanlage. Nasses Handtuch auf dem Kopf, und Fenster auf. Mit der Sonnenbrille sah ich dann aus wie ein Scheich, nur passte das Auto nicht dazu...
Da reicht auch ein stinknormales Handtuch. Früher bin ich so durch Andalusien gefahren, Auto damals noch ohne Klimaanlage. Nasses Handtuch auf dem Kopf, und Fenster auf. Mit der Sonnenbrille sah ich dann aus wie ein Scheich, nur passte das Auto nicht dazu...
Wasser aufm Kopp und an den Klamotten hilft eh gut gegen Hitze. Da kann man entweder warten, bis man nass geschwitzt ist ... oder man hält eben vorher schon Kopf, Hemd oder Gi ans Wasser und kann dann direkt Verdunstungskühlung genießen.
Wer in den letzten Jahren aufm Gasshuku war, hat das entweder gelernt - oder unnötig gelitten.
(Hah! Und die Begriffe Evaporation und Transpiration kann ich jetzt auch korrekt anwenden!)
Die Turmventilatoren von eBay und Co. stinken wie Sau. Meine Mutter hat sich so ein Teil gekauft, da musste ich erheblich intervenieren dass sie den K*ck wieder entsorgt. Ich komme prima mit einem uralten Stand-Ventilator aus der Firma zurecht, der eine Drehmechanik hat. Sprich, er dreht sich einstellbar um die Achse, so dass man keinen konstanten Luftstrom hat der einen unterkühlt. Immer indirekt kühlen, also gegen die Wand richten dass man nur einen lauen Strom abbekommt.
Ach so - diese einfachen Klemm-Rollos mit reflektierender Beschichtung funktionieren tatsächlich, wenn das Fenster komplett abgedeckt ist. Die Aufheizung durch direktes Sonnenlicht ist enorm, da hatte ich vorher einen Backofen im Wohnzimmer, mit über 50°.
Und noch was - natürlich funktionieren Ventilatoren zur Kühlung, weil sie nicht die Raumluft kühlen, sondern den Körper über den Schweiß (oder angesprühtem T-Shirt). Sonst könnte ich bei über 33° nicht überleben, das ist experimentell die Grenze wo ich sonst nicht mehr denken kann.
Né, ist klar:p wachsen schon Palmen bei euch??
Nein, aber Wein und Bananen.
Stixandmore
10-06-2021, 13:46
Nein, aber Wein
Kein Indikator für Hitzewellen die ein halbes Jahr dauern sollen- ich sag nur Eiswein und so:p
Kusagras
10-06-2021, 14:33
Die Turmventilatoren von eBay und Co. stinken wie Sau...
Verstehe ich nicht, bewahren die die Ware im Pumakäfig auf? Die Produkte kommen doch von ganz verschiedene Herstellern... .
Kusagras
10-06-2021, 14:39
Hab meinen Favoriten (Standventilator, ca. 60 Euro) wohl gefunden. Hab einen Kommentar (!) unter einem Stiftung-Warentestvergleich gelesen, der den Test kritisierte und eine Alternative vorschlug, wirkte motivierend:D.
Wenn ich ihn getestet habe (soll sehr leise und stromsparend sein) und nicht erstickt, zerhackt, verbrannt bin, etc. werd ich berichten:p
Falls aber hier noch der ultimative Tipp reinkommt, überlege ich es mir nochmal.
Gibt aber tatsächlich gefühlt Tausende verschiedene da draußen.
Verstehe ich nicht, bewahren die die Ware im Pumakäfig auf? Die Produkte kommen doch von ganz verschiedene Herstellern... .
Nein. Chinaware, aus den billigsten verfügbaren Kunststoffen gefertigt, die ausgasen wie noch was. Stinkt wie verbranntes Plastik oder neue PVC-Kleidung von denen.
Habe noch mal nachgesehen, meiner ist ein älteres Modell (geschätzt 10-15 Jahre) von Kuo Jun, Taiwan, mit TÜV- und GS-Siegel. Das Gerät hier ist fast baugleich mit meinem, nur ein neueres Modell: https://www.ebay.de/itm/393378176306?hash=item5b972a9d32:g:900AAOSwrD5ga0g P
Entweder den Verkäufer fragen ob er nicht doch ausnahmsweise versendet gegen Aufpreis, oder halt so ein Modell suchen in der Nähe oder von einem Versender. Gebrauchtgeräte haben den Vorteil, dass die in der Regel schon aufgehört haben zu stinken, wenn es denn keine Qualitätsprodukte sind die zumindest einigermaßen qualitätsgeprüft wurden.
Hab meinen Favoriten (Standventilator, ca. 60 Euro) wohl gefunden. Hab einen Kommentar (!) unter einem Stiftung-Warentestvergleich gelesen, der den Test kritisierte und eine Alternative vorschlug, wirkte motivierend:D. jetzt klär uns doch mal mit einem link auf....
Alternativ kann man auch ne Hitzeschutzfolie außen aufs Fenster kleben. Auf die oft dabei benutze statische Haftung würde ich mich aber nicht verlassen. Die hat bei mir nach zwei Tagen versagt.
Adhäsion? Hm. Hab ich andere Erfahrungen mit. Wir haben so eine Milchglasfolie am Badfenster. Seit etwa 12 Jahren. Hält. Pappt aber auch innen.
Kein Indikator für Hitzewellen die ein halbes Jahr dauern sollen- ich sag nur Eiswein und so:p
Und die Bannen unterschlägt er :) Hier in der Pfalz ist aber wirklich lange warm. Zumindest empfinde ich als eigentlich norddeutscher das so.
Kusagras
11-06-2021, 09:36
...die Bannen ....
Da scheinen Pflanzen in der Pfalz zu wachsen, von denen ich noch nie hörte:D
Tja man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Kusagras
11-06-2021, 10:21
jetzt klär uns doch mal mit einem link auf....
Bitteschön;):
https://www.klarstein.de/Klimageraete/Sommerwind-Standventilator-16-35W-DC-Motor-5544m-h-Oszillation-schwarz-Schwarz.html?force_sid=1vsi1svd10q0f0141b64ac3vt0
Und die Bannen unterschlägt er :) Hier in der Pfalz ist aber wirklich lange warm. Zumindest empfinde ich als eigentlich norddeutscher das so.Pfalz ist ja auch der Römertopf der Nation.
Aber halt auch Deutschland.
Stixandmore
11-06-2021, 10:56
Und die Bannen unterschlägt er :) Hier in der Pfalz ist aber wirklich lange warm. Zumindest empfinde ich als eigentlich norddeutscher das so.
Wen es danach geht- ich schaffe es auch hier in Brasilien Eiswein zu produzieren:p zwar nicht in der Region in der ich lebe, aber weiter südlich geht das
Das dir warm ist, streite ich gar nicht ab(du sagtest ja schon weiter oben daß dir bei 25C° eigentlich schon zu warm ist- dennoch, ich bleib dabei, in der kurzen Periode in der ihr Hochsommer mit 40C°+ habt ist so kurz- da braucht es als Privatperson keine Splitklimagerät und schafft es andersweitig sich zu behelfen
Wie machst du das eigentlich bei deinem Training? Kommst du da nicht ins schwitzen und dir ist warm:p
für so einen ollen venti, der bereits in den 50 igern mode war, so ein langer thread ;)
möge er dir kühlung verschaffen... :D
Wen es danach geht- ich schaffe es auch hier in Brasilien Eiswein zu produzieren:p zwar nicht in der Region in der ich lebe, aber weiter südlich geht das
Das dir warm ist, streite ich gar nicht ab(du sagtest ja schon weiter oben daß dir bei 25C° eigentlich schon zu warm ist- dennoch, ich bleib dabei, in der kurzen Periode in der ihr Hochsommer mit 40C°+ habt ist so kurz- da braucht es als Privatperson keine Splitklimagerät und schafft es andersweitig sich zu behelfen
Wie machst du das eigentlich bei deinem Training? Kommst du da nicht ins schwitzen und dir ist warm:p
Klar schwitz ich da und mir ist heiß. Da muss ich es einfach aushalten und hinterher baden gehen.
Kusagras
11-06-2021, 13:20
für so einen ollen venti, der bereits in den 50 igern mode war, so ein langer thread ;)
möge er dir kühlung verschaffen... :D
Genau den gabs schon in den 50ern?:ups:
Also ich hab den nach einiges an Recherche ausgewählt aus hunderten ... und hoffe das die positive beschriebenen Eigenschaften stimmen.
Ich mein z.B., warum soll ich ne 50 Watt (oder mehr)-Kiste ranschaffen für den Stromverbrauch, wenn der beschrieben Effekt (oder soagr bessere als bei gleich teuren) bei 35 Watt der gleiche ist. Auch von daher lohnt es sich zu gucken. Und ich hab im Gegensatz zu anderen Modellen, auch solchen, die bei Stiftung Warentest gut weg kamen, bei dem von mir ausgewählten Teil zu dem Preis so gut wie keine Desater-Meldungen finden können.
Wie gesagt: alles theoretischer Stand der Kenntnis. Kann ja 60 Tage testen und noch zurückkgeben. Also jetzt genau in der Hitzeperiode:p
Aber wenn er taugt, behalte ich ihn auch.
Und ich mein das VW Käfer Modell aus den 50ern ist auch das beste Auto der Welt:D
Kusagras
11-06-2021, 13:28
...
- dennoch, ich bleib dabei, in der kurzen Periode in der ihr Hochsommer mit 40C°+ habt ist so kurz- da braucht es als Privatperson keine Splitklimagerät und schafft es andersweitig sich zu behelfen
...
Ehrlich, wenn ich es mir leisten könnte, würd ich es mir kaufen, 2-4 Monate vor allem nachts nicht leiden, wärs mir auf jeden Fall wert.
Ich fands auch bei der Arbeit total angenehm u. entlastend, wenn gekühlt wurde, war einfach besser für den Kreislauf und den Kopp. Auch wenn es einen dann wie einen Hammer traf, wenn man aus dem Gebäude auf die Straße tritt.
Die Jahre 2017 bis 2019 waren bei uns viel heftiger als die Jahre zuvor was Hitze und Trockenheit betrifft. Und ich bin ja auch nicht in Afrika oder Südamerika aufgewachsen....z.B..
Und am Meer wohne ich auch nicht:(
Stixandmore
11-06-2021, 14:26
Ehrlich, wenn ich es mir leisten könnte, würd ich es mir kaufen, 2-4 Monate vor allem nachts nicht leiden, wärs mir auf jeden Fall wert.
Ich fands auch bei der Arbeit total angenehm u. entlastend, wenn gekühlt wurde, war einfach besser für den Kreislauf und den Kopp. Auch wenn es einen dann wie einen Hammer traf, wenn man aus dem Gebäude auf die Straße tritt.
Die Jahre 2017 bis 2019 waren bei uns viel heftiger als die Jahre zuvor was Hitze und Trockenheit betrifft. Und ich bin ja auch nicht in Afrika oder Südamerika aufgewachsen....z.B..
Und am Meer wohne ich auch nicht:(
Ich könnte es mir leisten, verzichte aber trotzdem darauf
Für ein Grossraumbüro oder Akademie/Gym seh ich es ein- da stimmt der Kosten/Nutzenfaktor; bei einer kleinen Wohnung eher nicht
Am besten für die Zeit sich ein Loch in der Erde buddeln und nicht verlassen:D
Im übrigen bin ich auch nicht in Südamerika oder Afrika aufgewachsen- sondern im schön (dreckigen) Ruhrgebiet:bang:
Und obwohl ich am Meer/Strand wohne, bringt das Mal gar nichts, wen es Mal richtig heiss ist:p
P.s im Sommer schlaf ich in der Hängematte auf dem Balkon oder im Garten:cool:
Das würde meine Rücken killen. Allerdings nicht wegen der Hitze.
mal schaunen, ob sich dein gym sich die aufwendige kühlung nächsten sommer noch leisten kann ;)
ps. komisch, dass man vor den bohr- und stemmarbeiten renoviert, um dann anschliuessend eine profi reiningung zu zahlen. schöner werbeversuch :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.