Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BJJ: 32 principles - DIE Offenbarung?



Lugasch
29-06-2021, 20:34
Moin,

gerade entdeckt und mit Gucken angefangen. Große Ansagen, bin gespannt wie es weiter geht.

Kennt das schon wer und wie ist eure Meinung dazu?

https://youtu.be/9Ij6heEj50I

Kirke
29-06-2021, 21:17
Bisher nicht. Danke für den Link, lohnt sich das anzugucken?

Hab im Netz irgendwo aufgeschnappt, dass diese Principles deren neues Purplebelt-Progranm werden könnten.

Lugasch
29-06-2021, 21:29
Also das Video ist leider eine über eine Stunde vierzig lange Laberrunde von den beiden Gracie-Jungs. Die sitzen da und erzählen, wie toll das ist und wie sie drauf kamen (hab aber nur geskippt). Ich war so naiv und dachte, die hätten die Offenbarung einfach so mit der Community geteilt :D
Ist aber wohl nur ne Promo für 4 Bezahlkurse a 8 Prinzipien.
Es gibt auf YT auch Reaktionen darauf, u.a. von Al Bundy - da sieht man ganz knappe Ausschnitte.

Björn Friedrich
29-06-2021, 22:02
Was ich gesehen habe war sehr professionell, wie alles von den Gracies. Der Preis pro Prinzip liegt bei 59$, also kommt man auf ungefähr 1900 Euro für das ganze Programm, was jetzt im Rahmen liegt, wenn man von der ersten Liga der Videos (Danaher und Co.) ausgeht.

Der Videomarkt explodiert, wir alle, die wir in diesem Buisness arbeiten freuen uns darüber und die Gracies haben einen guten Namen und einen guten Unterrichtsstil und das wollen sie natürlich nutzen.

Man darf es auch nicht als Offenbarung sehen, es ist einfach so, das jeder Lehrer seinen Stil hat und manchmal macht es bei dem einen und manchmal bei demanderen Lehrer "klick". Ist auch ein Grund warum ich jeden Monat tonnenweise Videos schaue.......

jkdberlin
30-06-2021, 06:36
Wenn es dir liegt, dann ist das bestimmt gut investiertes Geld. Wenn du schon vorher damit nichts anfangen konntest, dann wird dir auch diese Videoserie nicht helfen. Man muss das finden, was einem passt. Vom Lehrer, von der Didaktik, Methodik, ja sogar der Sprache und Ausdrucksweise. Es gibt viele Videos, da kann ich dem Gesprochenen einfach nicht zuhören, weil ich die Stimme zu nervig finde.

Björn Friedrich
30-06-2021, 06:46
Ja das gibts:-)

jkdberlin
30-06-2021, 08:00
Passt gerade, was ich auf Reddit gefunden habe:

"Danaher: Notice that if I apply an eastward torque to the shoulder here, we can apply an immense amount of pressure to the bottom man's torso, and which, this is much less than desirable for him.



Wiltse: This is the ultimate fuck-this-guy move."

Björn Friedrich
30-06-2021, 08:41
Ich denke halt mal, es hängt auch immer vom Level ab den man hat. Als Schwarzgurt wird man halt einfach nicht mehr ständig geflasht. Ich freue mich wenn 10% auf einem Video gut und neu sind und diese 10% passieren vielleicht gerade mal bei 10% der Videos die ich gucke;-)

Als Anfänger kann man vielleicht mit so extrem detaillierten Beschreibungen mehr anfangen.

Guv´nor
30-06-2021, 09:17
Mich beeindruckt mal wieder deren Marketing. Super Aufmachung aber ich fürchte viel alter Wein in neuen Schläuchen.

Videos und Online-Ressourcen sind in den letzten Jahren deutlich besser geworden.

Ich persönlich habe viel Freude an Keenans Lapel- Encyclopedia. Man zahlt einmal und es wird immer wieder verbessert und nachgeliefert.

Kirke
30-06-2021, 09:24
Ich persönlich habe viel Freude an Keenans Lapel- Encyclopedia. Man zahlt einmal und es wird immer wieder verbessert und nachgeliefert.
Das ist beim Grapplersguide auch so. Großartiges Produkt, man bräuchte eigentlich nichts anderes kaufen. Ich nutze es nur viel zu wenig aus.:-D

SKA-Student
30-06-2021, 10:23
Abgesehen davon, dass ich eh kaum was mit BJJ-Lehrvideos anfangen kann (vlt. wenn ich zuhause einen Trainingspartner hätte), kann ich das Gelabere von Heiner Gracie nicht mehr ertragen.
Der ist mir nur noch in der aktuellen TUF-Staffel nicht unsympathisch - denn da lässt man ihn nur wenig bis gar nicht reden. :D

Antikörper
30-06-2021, 12:29
https://youtu.be/9Ij6heEj50I

Genau eine Minute durchgehalten

Björn Friedrich
30-06-2021, 14:55
Ich würde mir einfach die 32 Prinzipien anschauen, da bekommt man doch einen viel besseren Eindruck, als von dem Werbevideo.....und der Eindruck der ersten 8 ist gut.

VincentPrice
06-07-2021, 11:25
Der Videomarkt explodiert, wir alle, die wir in diesem Buisness arbeiten freuen uns darüber

Wirklich? Das überrascht mich jetzt ziemlich. Ich hatte eher den Eindruck, dass der Markt völlig überlaufen ist. Durch Corona sind ja wahsinnig vielen Leute in der BJJ Szene die normalen Einkommensquellen wie Preisgelder, Seminare und schlicht ihre Gyms weggebrochen. Dementsprechend haben ja Gott und die Welt instructionals auf einen bereits gesättigten Markt geworfen.

Ist der Markt wirklich auch auf der Nachfrageseite so mitgewachsen?

Björn Friedrich
06-07-2021, 12:40
Also ob sich jeder freut weiß ich nicht, aber ich persönlich finde es ganz gut.

Klar ist das Angebot extrem groß und ich sag auch ganz ehrlich, es gibt einen hohen Prozentsatz von Schrottvideos was die Qualität des Unterrichts angeht, aber ich denke die guten Instruktoren werden sich auf die Dauer durchsetzen.

Und man darf halt nicht vergessen, der BJJ Instructional Markt ist ein weltweiter Markt, der bringt mir mehr als nur der regionale oder deutsche Markt, was die Anzahl an Kunden angeht.

Kirke
06-07-2021, 19:22
Hab inzwischen mal eine Liste der Principles einsehen können. Sind schon interessante Sachen bei, auch einzelne, wo man auf den ersten Blick denkt, das passt nicht direkt in die restliche Liste. Wobei das vielleicht im Tutorial dann anders erklärt wird. Das Rad völlig neu erfunden haben sie natürlich nicht, sondern sie erzählen es aus ihrer Perspektive und ihrem Erfahrungshorizont.

Die Grundidee, nach solchen Prinzipien zu lernen, kenne ich persönlich vor allem von zwei Anfängerbüchern. Oliver Staarks White to Blue, und die 21 Immutable Principles von Paulo Guillobel. Das hat mir schon sehr gut reingeholfen in den Sport und ich werde da vermutlich noch mehrmals neu reinlesen, weil man einige Details mit etwas mehr Wissen doch noch mal anders versteht.

Ich stoße auch immer wieder auf die Database von bjjmentalmodels.com. Wer es noch nicht kennt, das ist richtig gut, hat mir schon so einige Aha-Momente beschert.

jkdberlin
07-07-2021, 07:15
Ich lerne und lehre BJJ auch sehr Konzept- und Prinzipien-bezogen. Aber man muss schon aufpassen, dass man eine physische Tätigkeit, bei der es auch auf individuelle physische Dinge ankommt (Feeling, Timing, Attribute) nicht zu sehr verkopft. BJJ kann man nun mal nicht in ein paar Formeln packen. Diese andauernde Klassifizierung und das runterbrechen auf Formeln geht meiner Meinung nach nicht gut.

Björn Friedrich
07-07-2021, 08:42
Ich glaube es gibt Menschen die verstehen BJJ interlektuell und können es praktisch umsetzen.
Dann gibt es Menschen die verstehen es interlektuell überhaupt nicht, aber können es trotzdem praktisch umsetzen.
Schließlich gibt es die, die es zwar interlektuell verstehen, aber nicht umsetzen können.

Gruppe 1 und 3 kaufen Instructionals, Gruppe 2 eh nicht.;-)

Für mich sind Prinzipien Ziele und Zwischenziele. Wie ich diese Ziele erreiche, ist die Sache meines Körpers und meines Gefühls, aber beim Verstand sagt mir, welches ich zuerst erreichen muss, welches danach, etc. Den Weg zu den Zielen überlasse ich dann meinem Gefühl und meinen Erfahrungen.

Das Einzige was mich wirklich nervt ist, das die eigene Kreativität der Lehrer in diesem Boom verloren geht. Ich meine da kommt die zehnte Danaher Kopie daher und zeigt exakt die gleichen Leglocks (nur schlechter) und sowas braucht kein Mensch.

Ich persönlich mach deshalb auch nur DVDs zu Themen die mich wirklich berühren und mit denen ich viel gearbeitet habe. Ich will nix zeigen, was es eh schon tausendfach gibt.

Lugasch
07-07-2021, 11:04
Hab inzwischen mal eine Liste der Principles einsehen können. Sind schon interessante Sachen bei, auch einzelne, wo man auf den ersten Blick denkt, das passt nicht direkt in die restliche Liste. Wobei das vielleicht im Tutorial dann anders erklärt wird. Das Rad völlig neu erfunden haben sie natürlich nicht, sondern sie erzählen es aus ihrer Perspektive und ihrem Erfahrungshorizont.

Die Grundidee, nach solchen Prinzipien zu lernen, kenne ich persönlich vor allem von zwei Anfängerbüchern. Oliver Staarks White to Blue, und die 21 Immutable Principles von Paulo Guillobel. Das hat mir schon sehr gut reingeholfen in den Sport und ich werde da vermutlich noch mehrmals neu reinlesen, weil man einige Details mit etwas mehr Wissen doch noch mal anders versteht.

Ich stoße auch immer wieder auf die Database von bjjmentalmodels.com. Wer es noch nicht kennt, das ist richtig gut, hat mir schon so einige Aha-Momente beschert.

Cool, danke für den Tipp!

Ich sage:
07-07-2021, 13:17
Ich glaube es gibt Menschen die verstehen BJJ interlektuell und können es praktisch umsetzen.
Dann gibt es Menschen die verstehen es interlektuell überhaupt nicht, aber können es trotzdem praktisch umsetzen.
Schließlich gibt es die, die es zwar interlektuell verstehen, aber nicht umsetzen können.

Gruppe 1 und 3 kaufen Instructionals, Gruppe 2 eh nicht.;-)

Für mich sind Prinzipien Ziele und Zwischenziele. Wie ich diese Ziele erreiche, ist die Sache meines Körpers und meines Gefühls, aber beim Verstand sagt mir, welches ich zuerst erreichen muss, welches danach, etc. Den Weg zu den Zielen überlasse ich dann meinem Gefühl und meinen Erfahrungen.

Das Einzige was mich wirklich nervt ist, das die eigene Kreativität der Lehrer in diesem Boom verloren geht. Ich meine da kommt die zehnte Danaher Kopie daher und zeigt exakt die gleichen Leglocks (nur schlechter) und sowas braucht kein Mensch.

Ich persönlich mach deshalb auch nur DVDs zu Themen die mich wirklich berühren und mit denen ich viel gearbeitet habe. Ich will nix zeigen, was es eh schon tausendfach gibt.
Sicher meintest du intellektuell.
Doofe Autokorrektur

Björn Friedrich
07-07-2021, 15:20
Nein ich meinte das so wie ich es geschrieben habe, ich tu eben nicht nur was für die Leute die mich mögen, sondern bemühe mich auch aktiv um die Menschen die mich nicht mögen......

Ich sage:
08-07-2021, 07:32
Aha, cool........