Fragwürdige Seite zur Berechnung von BMI, Kalorienbedarf und Verbrauch [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragwürdige Seite zur Berechnung von BMI, Kalorienbedarf und Verbrauch



Kusagras
03-07-2021, 14:38
Hallo zusammen,

auf die folgende Seite bin ich gestoßen.

https://www.migros-impuls.ch/de/ernaehrung/idealgewicht/gewicht-halten/bauchumfang

Hab mal meine Werte eingeben und mich gefreut: BMI "Super" und ich darf ich noch mehr essen als zuvor:klatsch:.
Werd ich gleich audrucken und meinem Hausarzt zeigen:D

Zumindest nach den Berechnungen. Ich halte die dahinter liegende Formel für extrem Sünder-affin:p
Probiert es mal aus, mich würde intereressieren, ob ihr das auch so seht.

Anmerkung:

Hab noch folgende Rechner zum BMI eingepflegt hier:

https://www.edeka.de/ernaehrung/tests-rechner/bmi-koepergewicht-pruefen/index.jsp?ns_campaign=SEA&gclid=CjwKCAjwlYCHBhAQEiwA4K21m_9HZ02M1_WW4d2axdHx ei2LZSExgtyXodOIqTdRDZnm8Kaa1QkTVBoCmxAQAvD_BwE#xt or=SEA-10005-GOO-[30203915169]-[340189398422]-S-[bodyma%C3%9Findex%20ausrechnen]

https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/ernaehrungsgesundheit/body-mass-index/bmi-rechner-231560

https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/abnehmen/body-mass-index-den-bmi-berechnen-706435.html


Also die Berechnung ist ja genormt, aber die Bewertungen sind sehr unterschiedlich:D

Alephthau
03-07-2021, 15:03
Hi,

Hab auch mal meinen BMI auf der Seite berechnet, er deckt sich mit dem meiner Health-App von Huawei.

Man darf auch einen höheren BMI haben, wenn man älter wird, mach dich mal 20 bei dem Test! :biglaugh:

Gruß

Alef

Kusagras
03-07-2021, 16:06
Hi,

Hab auch mal meinen BMI auf der Seite berechnet, er deckt sich mit dem meiner Health-App von Huawei.

:ups:Und gilt die als seriös?



Man darf auch einen höheren BMI haben, wenn man älter wird, mach dich mal 20 bei dem Test! :biglaugh:

Gruß

Alef

Ich mach mich doch nicht älter als ich mich fühle:p Aber ich hab mich 2 cm kleiner gemacht, keine Bewertunsgveränderung:)

Und jetzt gibts ordentlich Kartoffelsalat mit Würstchen:D

Kusagras
03-07-2021, 16:10
edit

Ripley
03-07-2021, 16:27
Nun ja, die Interpretation des BMI bezieht - auf einigen Seiten, nicht allen - mit ein, dass der Organismus ab einem bestimmten Alter ganz gerne mal kleinere Speckreserven anlegt. Bei Frauen gibt es davon/dadurch sogar hormonelle Vorteile. (Bei Männern weiß ich dazu nix.)

Ob und wie begeistert man (oder frau) sich dann der Aufgabe anheimgibt, das nun qua Alter erreichte vermeintliche "Untergewicht" aufzufüttern, bleibt ja immer noch dem/der Einzelnen überlassen.

Ich für meinen Teil ziehe es vor, nicht allzu viele mobile Energiereserven mit mir herumzutragen.

Schnueffler
03-07-2021, 19:47
Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht laut diese Seite. Sehr charmant. Andere sagen adipös.

Kusagras
03-07-2021, 20:03
Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht laut diese Seite. Sehr charmant. Andere sagen adipös.

Tröste dich mit dem Prinzip, dass muskulöse Menschen durch den BMI diskriminiert werden:D

(Aber eigentlich nur wenn sie nicht so groß sind:o)

Schnueffler
03-07-2021, 20:28
Tröste dich mit dem Prinzip, dass muskulöse Menschen durch den BMI diskriminiert werden:D

(Aber eigentlich nur wenn sie nicht so groß sind:o)

Das stimmt.

Ripley
04-07-2021, 06:54
Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht laut diese Seite. Sehr charmant. Andere sagen adipös.Ich amüsiere mich immer über das Gegenphänomen: Immer, wenn medial auf das in D verbreitete Übergewicht hingewiesen und dabei der BMI als Maßstab herangezogen wird, mutiert, zumindest in den Kommentarspalten, etwa die Hälfte der Bundesbürger zu hauptamtlichen Kraftsportlern. :-)

Pansapiens
04-07-2021, 07:30
Hab auch mal meinen BMI auf der Seite berechnet, er deckt sich mit dem meiner Health-App von Huawei.


was für eine Überraschung
Der BMI ist definiert als (Körpermasse (kg) / Körpergröße (Meter))2)
Früher hätte man erwartet, dass das jeder, wenigstens mit einem Taschenrechner berechnen kann.
Aber heute vergleicht man da das Ergebnis verschiedener "Apps"

discipula
04-07-2021, 08:04
in einer Welt, wo es massenhaft Autos, Büroarbeitsplätze und ein riesiges Angebot an Essen aller Art gibt, kriegt man halt Übergewicht. das grundlegend zu ändern, dürfte eine grösseres Unterfangen sein, das in alle Lebensbereiche eingreifen müsste.

der Trost ist, es ist gar nicht so leicht, sich sein Grab mit Messer und Gabel zu schaufeln. speziell dann nicht, wenn die Muskulatur unter der Fettschicht von ordentlicher Qualität ist.

Übergewicht dürfte in der Regel selbst mehr Symptom als Ursache für Gesundheitsprobleme sein.

Pansapiens
04-07-2021, 08:04
Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht laut diese Seite. Sehr charmant. Andere sagen adipös.

Das wäre nach den Kriterien der WHO (https://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index#Bei_Erwachsenen) eher prädipös. (Was natürlich eine Richtung impliziert, es könnte ja auch "postadipös" sein)

Üblicherweise wird zwischen eben leichten bis mittleren Übergewicht und Adipositas (schweres Übergewicht/ Fettleibigkeit) unterschieden.
Letzteres beginnt nach der verlinkten WHO-Definition erst bei einem BMI von 30
Das heißt natürlich nicht, dass man mit einem BMI von 30 tatsächlich adipös ist.
Da da nur die Körpergröße und die Körpermasse ohne die Information über die Art der Körpermasse eingeht ist kann man , wie hier schon von anderen erwähnt, mit (sehr) viel Muskelmasse und einem relativ geringem Körperfettanteil einen hohen BMI haben.
Oder mit unterdurchschnittlicher Muskelmasse "fetter" sein, als der BMI vermuten lässt.
Auf der englischsprachigen Wikipedia findet man eine Darstellung der Korrelation von BMI mit KFA, gemessen bei 8.550 Individuen. Hier wird "adiposity" bei einem BMI von über 25 bzw. einem KFA von über 25% angesetzt.
Wie man sieht, weicht bei 2.105 Individuen je nach Kriterium (KFA oder BMI) die Aussage "adiposity" oder nicht, voneinander ab.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Correlation_between_BMI_and_Percent_Body_Fat_for_M en_in_NCHS%27_NHANES_1994_Data.PNG

Offenbar gab es auch jemanden, bei dem bei einem BMI von über 35 (Adipositas zweiten Grades) einen KFA von 12% gemessen wurde.
Und eine Person mit einem KFA von 34% mit einem BMI von unter 22
Diese Verteilung, bzw. solche Ausreiser machen für den ursprünglichen Zweck, das Erkrankungsrisiko für Versicherungen abzuschätzen wohl nicht so viel aus, bei ein paar liegt man noch oben daneben, da überschätzt man das Risiko, bei anderen liegt man nach unten daneben, da unterschätzt man das Risiko. Angesichts dessen, dass da ja noch weiter Faktoren reinspielen und es keine exakt Beziehung zwischen Grad von Übergewicht und Erkrankungsrisiko gibt, ist der BMI für diesen Zweck noch ein geeignetes Instrument.
Blöd wird es, wenn man von groben statistischen Korrelationen auf ein Individuum schließt und dann eben einen muskulösen Menschen als fettleibig definiert, weil man nur stur aus Tabellen Definitionen abliest, deren Bedeutung man nicht verstanden hat.
Allerdings scheint mir, diese Seiten erfüllen eher einen Unterhaltungszweck, wie diese "Psychotests"

Kusagras
04-07-2021, 10:18
Den Bauchumfang Test

https://www.test.de/Uebergewicht-Auch-auf-den-Bauchumfang-achten-4696005-0/

https://www.geo.de/wissen/gesundheit/22482-rtkl-normalgewicht-bmi-oder-bauchumfang-welches-mass-uebergewicht-korrekter

bzw. die Hip-waist ratio find ich eh ausagekräftiger

https://www.diabetes-ratgeber.net/Abnehmen/Koerperfett-Rechner-115451.html

Bei Männern variieren die Angaben im Netz teils bis zu 16 Zentimeter (Bauchumfang!).

Abgsehen vom BMI der ja rechnersich bei allen gleich sein sollte: habt ihr mal die Rechnung für den Kalorienbedarf im ersten link eingangs des threads gecheckt?
Den fand ich bemerkenswert. Im Vergleich zu Werten die ich bis dahin hatte, darf ich mir nach dem ersten Rechner ca. 1000 Kal mehr reinpfeiffen:beer::beer::beer:

Pansapiens
04-07-2021, 10:26
Den Bauchumfang Test bzw. die Hip-waist ratio find ich eh ausagekräftiger


Es gab auch mal die Formel (wohl eher für Männer) Idealgewicht = Brustumfang * Körpergröße /250
Hat auch auf Arnie gepasst.
Nach BMI wäre der in Wettkampform knapp adipös.

Kusagras
04-07-2021, 10:40
Es gab auch mal die Formel (wohl eher für Männer) Idealgewicht = Brustumfang * Körpergröße /250
Hat auch auf Arnie gepasst.
Nach BMI wäre der in Wettkampform knapp adipös.

Am besen dann z.B. mehr Schulter- statt Brusttrainig:gewicht:

Schnueffler
04-07-2021, 17:16
Das wäre nach den Kriterien der WHO (https://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index#Bei_Erwachsenen) eher prädipös. (Was natürlich eine Richtung impliziert, es könnte ja auch "postadipös" sein)
...

Nö, wäre es nicht, mein BMI liegt über 30, sprich adipös. Ist auch immer sehr lustig beim Amtsarzt. Im Feld wird halt adiös eingetragen, weil das so vorgegeben ist und im Freitext dann erläutert.

Und es wurden nicht die Ergebnisse verglichen, die sind auf Grund der Formel halt immer gleich, sondern wie die Apps und Seiten diese interpretieren.

Pansapiens
04-07-2021, 19:17
Nö, wäre es nicht, mein BMI liegt über 30, sprich adipös.


ich hab das getestet, das Urteil ist altersabhängig:

1,87cm und 104,5kg => BMI = 29,9

Bis 64 Jahre: "Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht"
ab 65 Jahre: "Super, Sie haben ein normales Gewicht"

Der Bart wird auch immer länger....



Ist auch immer sehr lustig beim Amtsarzt. Im Feld wird halt adiös eingetragen, weil das so vorgegeben ist und im Freitext dann erläutert.

Na immerhin ein Freitext.

Alfons Heck
04-07-2021, 19:34
Hallo Leute,
ich schlage vor einen Faden über Rechner zum biologischen Alter aufzumachen. Da könnt ihr dann so richtig die Sau raus lassen über die unterschiedlichen Ergebnisse :biglaugh:


Gruß
Alfons.

Pansapiens
04-07-2021, 19:49
Hallo Leute,
ich schlage vor einen Faden über Rechner zum biologischen Alter aufzumachen. Da könnt ihr dann so richtig die Sau raus lassen über die unterschiedlichen Ergebnisse :biglaugh:


Hört sich an, als hättest Du damit Erfahrung....:hehehe:
Was gibt man da ein?
Die Länge der Telomere?
Die Zeit, bis eine angehobene Hautfalte wieder in den Ursprungszustand zurückkehrt?
Den Erketionswinkel?