PDA

Vollständige Version anzeigen : Wissenschaftliche Studie fertig: Kampfsport in der Pandemie



martinmeyer
19-07-2021, 19:44
So, es ist vollbracht, die (internationale) Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Kampfsportwelt ist - dank euch - nun fertig und die Ergebnisse im Open Access publiziert. Ich denke, die Ergebnisse sind ganz interessant ausgefallen. Würde mich freuen, wenn ihr in diesem Thread eure Meinung dazu kundtun würdet. Vielen lieben Dank an alle aus dem KKB, die mitgemacht haben!!
Hier ist der Link zum Artikel (anklicken und unten auf PDF klicken, gibts nur auf Englisch).
https://mas.cardiffuniversitypress.org/articles/abstract/10.18573/mas.134/

angHell
19-07-2021, 22:37
Wahnsinnig spannend, danke. Müsste man eigentlich mal lesen, habe jetzt aber nur die Diagramme angesehen und verstanden... ;)

Cool auf jeden Fall, dass Du uns wieder teilhaben lässt, bist glaube ich der einzige der das bisher gemacht hat! :halbyeaha So macht das Spaß und machtman dann auch gerne wieder. Die Teilnehmer sind aber in absoluten Zahlen doch eher gering, schade.

Kann mich gar nicht mehr erinnern, was ich geantwortet hatte (teilweise muss es ja klar sein, aber...). War aber vermutlich auch auf deutsch, oder?

martinmeyer
19-07-2021, 23:55
Das freut mich sehr!
Die Studie konnte auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Japanisch beantwortet werden. Ich hoffe, ich habe die deutschen Antworten sinngemäß ins Englische übersetzt.

Ripley
20-07-2021, 05:39
The survey was conducted in February 2020, over 28 days.

Nö.
2021.

Warum fällt sowas immer erst mir auf?

Pansapiens
20-07-2021, 08:05
Nö.
2021.

Warum fällt sowas immer erst mir auf?

Ja, warum?
Mir scheint, "Peer-reviewed" ist ein wertloses Label, solange nicht Ripley drüber geschaut hat...:o

martinmeyer
20-07-2021, 11:26
Oh, Mist, das haben wirklich sechs Leute gegengelesen (mehrmals) und es ist uns nicht aufgefallen...

ThomasL
20-07-2021, 12:06
Danke für's teilen.

Falls es dich tröstet, ich schreibe auch regelmäßig Protokolle und es merkt nie einer wenn ich vergesse, dass Datum zu aktualisieren.

Ripley
20-07-2021, 12:13
Könnt ihr es für die breitere Öffentlichkeit noch korrigieren?

Ist ja imho tatsächlich für den Kontext nicht ganz unwichtig. Im Februar 2020, das war zwischen Webasto und Heinsberg, gab es in D ja offiziel quasi kein Corona.

KK-Baghira
20-07-2021, 13:21
Oh, Mist, das haben wirklich sechs Leute gegengelesen (mehrmals) und es ist uns nicht aufgefallen...

Das kenn ich auch nur zu gut (aber ich durfte nicht lesen :'-( XD :P) - aber mit Fußnote 1 auf der gleichen Seite 8 kann man erahnen, dass es sich um einen (nichtsdestotrotz ärgerlichen) Tippfehler handelt.

Aber vlt. mag das Martial Arts Studies Journal ja eine (neue Rubrik) Errata/Korrigendum (erratum/corrigendum) in der oder ab der nächsten Ausgabe bringen? :)
(Es haben sich auch - ist mir gestern beim Durcharbeiten aufgefallen (hier war Ripley schneller) - noch manche anderen Fehler (bspw. Namensschreibweisen von Autoren) in andere Artikel eingeschlichen)

Tyrdal
20-07-2021, 14:19
Nö.
2021.

Warum fällt sowas immer erst mir auf?

Das kommt, wenn nur Leute reviewen, die zu tief in der Materie stecken. Da korrigiert das Hirn beim Lesen sowas automatisch.

Affenherz
20-07-2021, 14:54
Das kommt, wenn nur Leute reviewen, die zu tief in der Materie stecken. Da korrigiert das Hirn beim Lesen sowas automatisch.

In mittelalterlichen Klöstern hat man zum kopieren von Büchern vor allem Analphabeten eingesetzt. Die haben die Vorlage nicht verändert sondern waren sehr exakt. Literate Kopisten haben zu viel interpretiert und dann niedergeschrieben, was sie glaubten, gelesen zu haben.

angHell
21-07-2021, 12:04
:D Ernsthaft? Schön abgemalt... :D

martinmeyer
21-07-2021, 18:10
Könnt ihr es für die breitere Öffentlichkeit noch korrigieren?

Ist ja imho tatsächlich für den Kontext nicht ganz unwichtig. Im Februar 2020, das war zwischen Webasto und Heinsberg, gab es in D ja offiziel quasi kein Corona.
Ich habe es eben dem Publisher geschickt. Vielleicht kann man es im Nachhinein noch ändern.

Ripley
21-07-2021, 20:01
Aber, um mal vom Meckern wegzukommen: Ich finde es nach Drüberlesen sehr beruhigend, dass es nicht nur mir so ging, dass bei doch recht Vielen die Trainingsgewohnheiten gelitten haben.
Daher auch von mir vielen Dank fürs Verlinken!

martinmeyer
28-07-2021, 02:26
Ich habe es eben dem Publisher geschickt. Vielleicht kann man es im Nachhinein noch ändern.

Ist gefixt. Danke für den Hinweis

Ripley
28-07-2021, 08:01
Super!
(Und ... sorry for being a pain in the neck.)

Joykey
31-07-2021, 02:49
Hey danke, ich mag es wissenschaftlich.