PDA

Vollständige Version anzeigen : Survive the Knife - Grappling Based Knife Defense



Björn Friedrich
25-07-2021, 08:06
Mein neue Videoserie "Survive the Knife" ist ab sofort erhältlich:

https://effectiveselfdefense.com/collections/frontpage/products/survive-the-knife-by-bjorn-friedrich

Für alle die etwas mehr Wissen wollen hier ein paar kurze Infos:

Bevor ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt habe und erst recht als ich die Idee zu einer Videoserie hatte, hab ich mir intensiv die Frage gestellt, macht ein Training zu dieser Thematik wirklich Sinn?

Und nach unzähligen Trainingseinheiten sage ich zu 100% ja es macht Sinn.

Kurz gesagt: Die Verteidigung gegen Messerangriffe ist so ziemlich die gefährlichste und unberechenbarste Situation die es im Bereich der Selbstverteidigung gibt. Die Chancen auf schwere Verletzungen oder mehr, sind immer gegenwärtig, ABER es ist besser mit einem Plan und einer Strategie in so eine Situation zu gehen, als komplett planlos.

Ich erzähle dazu immer die Geschichte eines Schülers von mir, der vor etlichen Jahren, von seiner Lebensgefährtin mit dem Messer angegriffen und schwer verletzt wurde. Er hatte damals keine Ahnung von Messerabwehr und die Frau kam mit dem Küchenmesser über Kopf auf ihn zu.
Er hat die Arme hochgerissen, sie hat einige Sehnen durchgeschnitten, aber er hat überlebt.

Er hat überlebt, weil er irgendwas gemacht hat, anstatt sich einfach in den Kopf, Hals oder Rumpf stechen zu lassen.

Von daher bin ich überzeugt davon das sinnvolle Verteidigungstechniken und die Kontrolle des Messerarms mit ringerischen Mitteln, defintiv zu einer Schadensbegrenzung oder Abwehr der Waffe führen kann.

Ich glaube das jedes Training gegen (aber auch mit) dem Messer dazu führt, das man eine bessere Einschätzung für die Gefahren des Messers bekommt. Aus diesem Grund haben wir in dem Video auch mit einem Trainingsmesser, welches Licht und Tonsignale abgibt gearbeitet und man sieht, das ich eben auch manchmal getroffen werde. Das ist gut, da wir die Abwehr nicht glorifizieren wollten. Im Gegenteil wir zeigen immer wieder auf wie gefährlich Messerangriffe sind und wie sie sich von waffenlosen Angriffen unterscheiden.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich das Training mit dem Messer (defensiv wie auch aktiv) als extreme Bereicherung meines anderen Trainings erfahre. Meine Aufmerksamkeit, meine ringerischen Kontrollpositionen und meine Reflexe und Sensitivität haben sich durch dieses Training verbessert, von daher würde ich jeden empfehlen (egal ob mit oder ohne meiner Serie) sich damit zu beschäftigen, es hilft vieles besser zu verstehen und realistischer Einzuschätzen.

Zum Schluß sollte man auch bedenken, das nicht jeder Messerangriffe von einem geübten Messerstecher ausgeführt wird und wenn man mit Polizisten spricht oder sich Security Cam Footage anschaut, dann wird klar, das nicht jeder Angriff im Sewing Machine Style, wie in amerikanischen Gefängnissen ausgeführt wird. Ich meine man trainiert auch den Bodenkampf für die SV, auch wen man keine Chance gegen Roger Gracie oder Gordon Ryan am Boden hätte. Es ist eben nicht jeder Angreifer ein Blackbelt oder Messerexperte.

Die Serie geht 5,5 Stunden und enthält neben Techniken, auch kämpferische Drills und Attribute Enhancement aus meinen Erfahrungen mit Systema und anderen inneren Stilen.

Wir haben über mehrere Monate gefilmt, trainiert und immer wieder geschaut, wie wir einen realistischen Ansatz auf Video einfangen können. Ich bin mir bewusst, das man bei so einem Produkt noch mehr Verantwortung gegenüber seinen Zuschauern hat, aber ich denke wir haben dieses Thema in seiner gesamten Komplexität und vor allem Gefährlichkeit realistisch und ohne falsche "Hollywood Erwartungen" dargestellt.

Ich glaube auf der Website wurde der Inhalt etwas weniger ausführlich angegeben, hier nochmal in aller Ausführlichkeit, was auf der Serie alles drauf ist:




Volume 1: Basic Principles of Knife Defense

What are the differences between a Knife attack and an empty hand attack?

Expect & Prevent – The mindset of knife defense

The single most important concept of Knife Defense

The hierachy of knife attacks

The three phases of knife defense

Control & Kuzushi – The foundation of knife defense

Principles of control:
•Remove the slack
•Push and Pull
•Control the Elbow
•Think about the second arm
•Weapon arm first
Principles of disarming / ending the fight:
•Use free limbs to attack
•Disarm without loosing control
•Taking your opponent to the ground

Volume 2: Defense against Stabs & Slashes

The best pre-fight position against a knife attack

What are the biggest problemes and risks when it comes to a knife attack?

Defense against a stab from the front

How to close the distance, control the knife and break the balance of an attacker

Applications of Kuzushi

Back Up Plan A – What if the basic defense doesn ́t work

Back Up Plan B – How to control the knife when distance and timing is off.

Defense against the forehand slash

Working with the different angles of the forehand slash

Damage control if things really going wrong

Defense against the overhead stab

Defense against the backhand slash

Volume 3: Controlling the Knife

Basics of the inside 2 on 1

Knee Strikes, Headbutts and groin slaps from the inside 2 on 1

Double wrist control

O-Soto Gari from double wrist control

Disarming from double wrist control

Wristlock from double wrist control

Transitions into other control positions

The outside 2 on 1

How to Control

Groin Slap, knee strike and foot stomp

Waki Gatame with Head Control

Transition from outside 2 on 1 to inside 2 on 1

Elbow underhook control

Knee Strikes to Hammerlock

Control and Takedown

Back Up Plan A – Spiral takedown if the elbow underhook goes wrong

Volume 4: Advanced Knife Control & Defense

Working against reverse grip knife attacks:
•Inside 2 on 1 control
•O-Soto Gari from Inside 2 on 1
•2 on 1 Wrist Control – Stabbing and disarming
•Transition from double wrist control into outside 2 on 1

Working against „sewing machine“ knife attacks:
•Defense against the single arm neck tie
•Defense against the collar grab
•Defense against a stiff arm collar grab

The Underhook Control Position:
•Why the Underhook is so important?
•Preventing the Underhook of your opponent
•Two ways of Underhook:
•The high underhook
•The low underhook with wrist control
•The „Silat Throw“
•Transitions

Volume 5: Combative Drills

How to Drill

Basic defense drill

Knife awarness drill

Knife control drill

Combine the different drills

How to implement the Finger Jab

Combining Finger Jabs with control techniques

Survival Drill

More ideas about drilling

Volume 6: Drills for Attribute Enhancement & Combative Dexterity

The importance of dexterity and slow training

Drill No. 1 – Alignment with gravity

Drill No. 2 – Flexible structure

Drill No. 3 – Connected body

Drill No. 4 Moving from the center

Drill No. 5 Plasticity

Drill No. 6 Non-Resistance

Putting it all together

Stixandmore
25-07-2021, 16:51
Bei dem gleichen Vertrieb wird eine DVD von Burton Richardson mit ähnlichem Inhalt angeboten; ebenfalls BJJ Blackbelt der ebenfalls mit ringerischen Lösungsansätzen arbeitet und ebenfalls progressive Drills zur Vertiefung/Entwicklung der "benötigten" Fähigkeiten zeigt!? Was unterscheidet dein Programm von seinem? Ich hab seine DVD und der Inhalt ist ok, "das Rad wird aber nicht neu erfunden"!? Kommen bei dir großartige andere Lösungsansätze? Schlussendlich ist es wie immer- der Mensch hat nur zwei Arme und Beine!? Und dein Material "schlägt" mit 20US$ mehr ein!?

Versuche gerade herauszufinden, ob sich das ganze für mich lohnt, auf Grund des(für mich hohen) Wechselkurses des US$

Björn Friedrich
25-07-2021, 17:34
Ich hab fast alle auf dem Markt erhältlichen Serien gesehen, auch Richardsons Serie. Guter Mann, gute DVD, gute Ansätze, aber ich würde sagen doch sehr anders als meine, weil ich manche Sachen anders beurteile.

Meine Serie geht 5,5 Stunden, ich glaube daran orientiert sich der Preis.

Worin liegen die Unterschiede, wie gesagt ich finde die gut, mag auch Richardson und ich will das ohne meine ist besser als seine Beurteilen.

Ich würde sagen, seine geht mehr in Richtung Grobmotorik und das sagt er auch immer und meine ist technisch etwas "feiner" und glaube halt daran, das etwas mehr geht als nur die ganz einfachen Dinge.

Ich hab halt bei 5,5 Stunden wirklich ne Menge Dinge behandelt, sehr viel Clinch, What If Situationen, aber ich behandle auch Sachen wie Wristlocks, Takedowns, viel Handkontrolle, was wenn der mit der hinteren und nicht der vorderen Hand angreift. Dazu noch viele Drills, einmal das Sparringsbetonte auch mit Footwork und Finger Jabs in Kombination mit dem Kontrollieren der Waffenhand und am Ende eben Attribute Enhancement was Körpergefühl, Reflexe, Balance, etc. betrifft, mit vielen Einflüssen aus dem Training der inneren Kampfkünste.

Wenn du was eher kompaktes, komplettes und "simples" suchst, Richardson. Wenn du neben den Grundlagen eben auch viele "What Ifs" und Optionen haben willst, ist meine eher dein Ding.

Oder du wartest auf einen guten Deal, dann kriegst du beide zum Preis von einem:-)

Stixandmore
25-07-2021, 18:00
Erstmal danke! für deine ausführliche Antwort! Wie gesagt, ich hab von Burton unteranderem diese DVD zu Thema und ich finde sie ok! ABER das "Rad wird halt nicht neu erfunden"

Die "Aktionen" von "effective self-defence" sind mir bekannt und ich hab da schon mehrmals das ein oder andere Schnäppchen geschossen( die besagten DVDs von Burton)- ich behalte deine DVD einfach Mal "im Auge"!?

Björn Friedrich
26-07-2021, 10:20
Hab gerade gesehen, mit SUMMER2021 als Rabattcode gibt es 30%

Der freche Bengel
26-07-2021, 13:04
Hier werden die Antworten gegeben die ich in wo anders gestellt habe.:bang:

Als erstes ist jede Messer Abwehr besser als die eines Türstehers der 20 Jahre an der Tür gearbeitet hat und nicht einen Konter abgeben konnte. Frage mich die ganze Zeit was er gelernt haben soll...
Zweitens spielt Art und Weise der Abwehr keine Rolle erstmal, natürlich gibt es da sehr große Qualitäts unterschiede aber genauso wie im Waffenlosen Kampf gibt es im Messer Kampf KEINE Garantie für irgendeine Technik das Sie Fehlerfrei funktioniert. Warum sollte dies beim Messerangriff anders sein???
Drittens und das ist erstmal der wichtigste Punkt von allen:
Hier schaut sich ein ungeübter etwas vom anderen ab und wenn es eine halbwegs nachvollziehbare Erklärung dazu gibt wird das ungeprüft übernommen. Hinterfragt alles und immer gerade in der Selbstverteidigung wie auch im richtigen Leben.
Woher kommen den die Maschinen Gewehrartigen Messer Angriffe ??? Die kommen direkt aus der Glotze von RTL2, Nitro usw...dort wo Gefängnis Dokus zuhause sind.
Die Maschinen Gewehr artigen Angriffe werden nun vom Realitätsfernen Selbstverteidigungs "Experten" einfach übernommen und als "Realität" hingestellt.
Aber....nicht alles was im Fernsehen läuft entspricht der Realität.....
Wie sieht den nun ein realer Messerangriff aus ?
Warum fragt niemand nach real existierenden Personen die Messerangriffe überlebt haben und wie diese sich ereignet haben. Da reicht nicht nur einmal eine Person fragen....
Es gibt diesbezüglich ein sehr gutes Buch, zwar sehr trocken geschrieben aber dort stehen Statistiken drin wie oft wohin gestochen wird usw...
Das ist schon mal Gold wert wenn man der realität nahe kommen will und nicht RTL2 Supportet.

Wie hier schonmal angesprochen wurde bezieht man seine Hauptsächliche Wissensquelle aus Videos. Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg aber wie man sieht vollkommen üblich.

Trotz allem halte ich jede möglichen Widerstand(auch weglaufen wen möglich) gegen Messer Angriffe für besser als gar nichts. (Siehe Türsteher beispiel )

Was ich empfehlen kann ist sich in der Messer Affinen Szene umzuschauen nach einem Lehrer der mehrmalige reale Messer Angriffe hinter sich hat und demzufolgen auch realistische Messerabwehr Lösungen anbieten kann und auch will. Solche kann man sicher in Deutschland an einer Hand abzählen.

Lugasch
26-07-2021, 13:41
Hier werden die Antworten gegeben die ich in wo anders gestellt habe.:bang:

Als erstes ist jede Messer Abwehr besser als die eines Türstehers der 20 Jahre an der Tür gearbeitet hat und nicht einen Konter abgeben konnte. Frage mich die ganze Zeit was er gelernt haben soll...
Zweitens spielt Art und Weise der Abwehr keine Rolle erstmal, natürlich gibt es da sehr große Qualitäts unterschiede aber genauso wie im Waffenlosen Kampf gibt es im Messer Kampf KEINE Garantie für irgendeine Technik das Sie Fehlerfrei funktioniert. Warum sollte dies beim Messerangriff anders sein???
Drittens und das ist erstmal der wichtigste Punkt von allen:
Hier schaut sich ein ungeübter etwas vom anderen ab und wenn es eine halbwegs nachvollziehbare Erklärung dazu gibt wird das ungeprüft übernommen. Hinterfragt alles und immer gerade in der Selbstverteidigung wie auch im richtigen Leben.
Woher kommen den die Maschinen Gewehrartigen Messer Angriffe ??? Die kommen direkt aus der Glotze von RTL2, Nitro usw...wo Gefängnis Dokus zuhause sind.
Die Maschinen Gewehr artigen Angriffe werden nun vom Realitätsfernen Selbstverteidigungs "Experten" einfach übernommen und als "Realität" hingestellt.
Aber....nicht alles was im Fernsehen läuft entspricht der Realität.....
Wie sieht den nun ein realer Messerangriff aus ?
Warum fragt niemand nach real existierenden Personen die Messerangriffe überlebt haben und wie diese sich ereignet haben. Da reicht nicht nur einmal eine Person fragen....
Es gibt diesbezüglich ein sehr gutes Buch, zwar sehr trocken geschrieben aber dort stehen Statistiken drin wie oft wohin gestochen wird usw...
Das ist schon mal Gold wert wenn man der realität nahe kommen will und nicht RTL2 Supportet.

Wie hier schonmal angesprochen wurde bezieht man seine Hauptsächliche Wissensquelle aus Kommerziellen Videos. Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg aber wie man sieht vollkommen üblich.

Trotz allem halte ich jede möglichen Widerstand gegen Messer Angriffe für besser als gar nichts. (Siehe Türsteher )

Was ich empfehlen kann ist sich in der Messer Affinen Szene umzuschauen nach einem Lehrer der mehrmalige reale Messer Angriffe hinter sich hat und demzufolgen auch realistische Messerabwehr Lösungen anbieten kann. Solche kann man sicher in Deutschland an einer Hand abzählen.

Hallo,
Welchen Türsteher meinst du und welches Buch?

Hafis
26-07-2021, 14:00
...
Was ich empfehlen kann ist sich in der Messer Affinen Szene umzuschauen nach einem Lehrer der mehrmalige reale Messer Angriffe hinter sich hat und demzufolgen auch realistische Messerabwehr Lösungen anbieten kann. Solche kann man sicher in Deutschland an einer Hand abzählen.

Ein Lehrer, der mehrmalige 'reale Messerangriffe' hinter sich hat, wie muss ich mir den vorstellen?

Der freche Bengel
26-07-2021, 14:21
Hallo,
Welchen Türsteher meinst du und welches Buch?
den da...
https://www.youtube.com/watch?v=mIzUdc8GIzo&t=112s

Das Buch mit Autor habe ich leider nicht mehr im Kopf, liegt bei mir aufm Dachboden, müsste ich mal nachschauen.
Der Vorname des Autors ist Hendrik ? Den Titel hab ich vergessen, schaue morgen mal nach...
Der Bengel ist aber auch hier im Forum unterwegs oder war...

Wer keine möglichkeit hat an reellen Informationen zu kommen der sollte auf dieses Buch zurückgreifen da steht drin WIE ein realer Messerangriff aussieht. Das ist schon die halbe Miete, erst dann kann man das Problem behandeln.

Habs gefunden...
Kalter Stahl von Hendrik Röber

Der freche Bengel
26-07-2021, 14:22
Ein Lehrer, der mehrmalige 'reale Messerangriffe' hinter sich hat, wie muss ich mir den vorstellen?
Hat ne Nase, zwei Arme und zwei Beine. Was willste hören ?

Stixandmore
26-07-2021, 14:53
Ein Lehrer, der mehrmalige 'reale Messerangriffe' hinter sich hat, wie muss ich mir den vorstellen?

Mit einer Menge Narben;)

amasbaal
26-07-2021, 15:06
wenn er noch ne nase und alle ohren hat, dann ist er nicht "real" genug :-§

concrete jungle
26-07-2021, 16:44
wenn er noch ne nase und alle ohren hat, dann ist er nicht "real" genug :-§

Jau!

Filipino Meister wo das beinahe zutrifft, Bauch zerhackt:

Vicente ,,Inting" Carin



Ansonsten:

https://www.urbanfitandfearless.com/2016/09/self-defence-against-knife-attacks.html

amasbaal
26-07-2021, 21:45
aua

edit: prima artikel

hand-werker
27-07-2021, 09:03
Als erstes ist jede Messer Abwehr besser als die eines Türstehers der 20 Jahre an der Tür gearbeitet hat und nicht einen Konter abgeben konnte. Frage mich die ganze Zeit was er gelernt haben soll...



den da...
https://www.youtube.com/watch?v=mIzUdc8GIzo&t=112s



Ich finde das Video eigentlich ganz gut. Was soll er den für "die Tür" lernen und wo befindet die sich? Unbewaffent gegen Messer geht auch für gute, fitte Leute oft schlecht aus. Wenn sich der entsprechende Club mitten im Ganmggebiet / Messer-Hotspot befindet, wird sich wohl kein Türsteher da unbewaffnet hinstellen.

Lugasch
27-07-2021, 10:19
@Bengel:
Danke für die Antworten. Ist das der Michel Ruge aus "Das Ruge-Prinzip"? Das Buch fand ich ganz gut, ist aber schon bissl her.
Aber mir ist nicht klar, was der Ruge mit Björns Serie zu tun hat.

ThomasL
27-07-2021, 11:00
Bzgl. Hendrick: Ich weiß nicht ob der noch das Seminar "Körperverletzung aus Sicht der Rechtsmedizin" anbietet. Falls ja kann ich es jedem empfehlen.

Das hier angepriesen Produkt von Björn kenne ich nicht und kann es daher natürlich nicht bewerten, die Serien die ich von ihm habe waren aber immer inhaltlich und didaktisch sehr gut.

Björn Friedrich
27-07-2021, 11:50
Ich hab meinen Eingangspost nochmal ergänzt und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.

Katamaus
27-07-2021, 13:46
Ist das der Michel Ruge aus "Das Ruge-Prinzip"?

Ja.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Stixandmore
27-07-2021, 13:48
Ich hab meinen Eingangspost nochmal ergänzt und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.

:halbyeaha danke!
Hilft mir einen "Abgleich" zu schaffen, mit dem Material was ich von Burton zum Thema Clinch und Messer habe

Der freche Bengel
27-07-2021, 20:12
aua

edit: prima artikel

Warum ?

Ich halte von dem Link gar nichts. Es ist eine Ansammlung von Messer Mythen wie sich ein Kampfkünstler so einen Messerkampf vorstellt und das wird von "Kampfkunstexperten" Generation zu Generation vererbt.

Der freche Bengel
27-07-2021, 20:23
Ich finde das Video eigentlich ganz gut.

Ich auch, allerdings weil es nach hinten los geht ohne das der Verfasser was davon gemerkt hat.:)


Was soll er den für "die Tür" lernen und wo befindet die sich?

Man sollte was Sinnvolles lernen z.b. die fähigkeit zu Kontern, Anzugreifen usw...eigentlich egal was noch schlimmer als im Video kann es gar nicht werden.
und wo die Tür sich befindet ? Meist im Türrahmen...



Unbewaffent gegen Messer geht auch für gute, fitte Leute oft schlecht aus.

Aus diesem Grund wurden Waffen erfunden damit schwache auch gegen Starke eine Chance haben.


Wenn sich der entsprechende Club mitten im Ganmggebiet / Messer-Hotspot befindet, wird sich wohl kein Türsteher da unbewaffnet hinstellen.

Messerhotspot ist das gesamt Deutsche Staatsgebiet seit circa 20 Jahren, es kann jeden egal wo treffen ob im Dorf oder Großstadt egal...und Türsteher die unbewaffnet sind empfinde ich als sehr Dumm ausnahme sind richtige gute Leute die auch Feuer in den Fäusten haben aber selbst die sollten sich das mal richtig überlegen unbewaffnet zu einer bewaffneten auseinandersetzung zu kommen.

Der freche Bengel
27-07-2021, 20:45
@Bengel:
Danke für die Antworten. Ist das der Michel Ruge aus "Das Ruge-Prinzip"? Das Buch fand ich ganz gut, ist aber schon bissl her.
Aber mir ist nicht klar, was der Ruge mit Björns Serie zu tun hat.

Das Buch kenne ich nicht kann darüber also nichts sagen aber den Autor und der hat es mit dem Wahrheitsgehalt nie so genau genommen..:rolleyes:
Und was Ruge mit Björns Serie zu tun hat hab ich versucht so sanft wie möglich niederzuschreiben...beide haben überschneidungen die ich nicht gerade befürworten kann..
z.b. Ich mache kein MMA...
stell dir vor ich bringe eine Video Serie raus und behaupte dort ich habe mir etliche MMA Videos angeschaut und auch jemanden interviewt der von einem MMAler angegriffen wurden und nun bringe ich eben eine Video Serie raus wie ich, der Tai Chi Experte MMAler bekämpfe...so in etwa sehe ich das...

Auf der anderen Seite hat ein Selbstverteidigungexperte zuviel RTL2 Knast Dokus geschaut für gut befunden und behauptet jetzt anhand eines Beispieles das "Messerabwehr im traditionellen Sinne" nichts bringt aber sein Vorführungskollege kassiert 21 Stiche "Messerabwehr im NICHT traditionellen Sinne"ohne gegenwehr....Ich meine das ist doch pure Comedy...Alles ist besser und verspricht mehr Erfolg sogar und gerade "Messerabwehr im traditionellen Sinne" wie auch immer die aussehen mag...

Beide beziehen sich auf Videos ohne Zweifel, der eine gibt es zu der andere nicht....

Trotzdem empfehle ich jede möglichkeit zu nutzen sich umzuschauen was man gegen Messer Angriffe machen kann... alles ausser Videos eigentlich...

Leute, ich hab mir früher ne richtige Messerbibliothek zugelegt mit Büchern und Videos die es gar nicht mehr gibt(den üblich verdächtigen Don Pentcost,William Cassidy usw...) wo ich dachte damit wirst du richtig gut aber all die Bücher, Videos haben mir gar nichts aber auch gar nichts gebracht damit bin ich nicht ein cm vorangekommen. Aber so ist das wenn man ein Hobby hat, ich würde es nochmal tun...

Stixandmore
27-07-2021, 21:25
Mmhh, die ganzen Videos und Bücher können nur eine "Gedankenstütze/Ideengeber" sein; ohne Trainingspartner der Variablen einbringt/ Treffen will bringt das ganze nichts; wer meint daß das alles 1:1 umsetzbar ist, nun ja...
Unterstützendes Material dient dazu dir einen "Startpunkt" zu geben von dem man anfängt sich Sachen zu erarbeiten.......
Wie weit man da geht und was man für ausreichend hält, muss da jeder für sich selber entscheiden

amasbaal
27-07-2021, 21:32
Warum ?

Ich halte von dem Link gar nichts. Es ist eine Ansammlung von Messer Mythen wie sich ein Kampfkünstler so einen Messerkampf vorstellt und das wird von "Kampfkunstexperten" Generation zu Generation vererbt.

?
ich hab da nur eine infrage stellung der mythen gesehen, die mit statistiken untermauert wird. reden wir vom selben link? jetzt hast du mich verunsichert und ich muss noch mal gucken ...

ne, ist so, wie ich gelesen hab: Analyse und Mythen eher kaputt machen.

also jetzt erst recht ein ganz dickes "?"
wo wird da denn ein "klassischer" Messer-Mythos reproduziert? Dar argumentiert doch total gegen die üblichen "schrägen" vorstellungen (wie sie in den 80ern dominant waren und wie sie auch heute noch in manchen kreisen herumgeistern).

Lugasch
27-07-2021, 21:35
Das Buch kenne ich nicht kann darüber also nichts sagen aber den Autor und der hat es mit dem Wahrheitsgehalt nie so genau genommen..:rolleyes:
Und was Ruge mit Björns Serie zu tun hat hab ich versucht so sanft wie möglich niederzuschreiben...beide haben überschneidungen die ich nicht gerade befürworten kann..
z.b. Ich mache kein MMA...
stell dir vor ich bringe eine Video Serie raus und behaupte dort ich habe mir etliche MMA Videos angeschaut und auch jemanden interviewt der von einem MMAler angegriffen wurden und nun bringe ich eben eine Video Serie raus wie ich, der Tai Chi Experte MMAler bekämpfe...so in etwa sehe ich das...

Auf der anderen Seite hat ein Selbstverteidigungexperte zuviel RTL2 Knast Dokus geschaut für gut befunden und behauptet jetzt anhand eines Beispieles das "Messerabwehr im traditionellen Sinne" nichts bringt aber sein Vorführungskollege kassiert 21 Stiche "Messerabwehr im NICHT traditionellen Sinne"ohne gegenwehr....Ich meine das ist doch pure Comedy...Alles ist besser und verspricht mehr Erfolg sogar und gerade "Messerabwehr im traditionellen Sinne" wie auch immer die aussehen mag...

Beide beziehen sich auf Videos ohne Zweifel, der eine gibt es zu der andere nicht....

Trotzdem empfehle ich jede möglichkeit zu nutzen sich umzuschauen was man gegen Messer Angriffe machen kann... alles ausser Videos eigentlich...

Leute, ich hab mir früher ne richtige Messerbibliothek zugelegt mit Büchern und Videos die es gar nicht mehr gibt(den üblich verdächtigen Don Pentcost,William Cassidy usw...) wo ich dachte damit wirst du richtig gut aber all die Bücher, Videos haben mir gar nichts aber auch gar nichts gebracht damit bin ich nicht ein cm vorangekommen. Aber so ist das wenn man ein Hobby hat, ich würde es nochmal tun...

Magst du kurz was zu deinem KK-Background sagen, damit ich das alles bissl besser einschätzen kann?
Zu Björns Messerserie - hab ich mir noch nicht angeguckt, aber ich finde dass der Björn seine Motivation ziemlich gut beschrieben hat. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ging es ihm nicht um DIE Messerabwehr, sondern um Messerabwehr mit ringerischen Mitteln. Das ist dann zwar ein Kompromiss und ist jetzt wahrscheinlich nicht mit dem FMA-, Inosanto-, Fairbain-, Piper-Zeug vergleichbar, aber das ist auch nicht der Sinn.
Um bei deinem MMA-Beispiel zu bleiben - es würde mMn. eher in die Richtung gehen "Wie muss ich mein BJJ upgraden, damit ich im Käfig nicht chancenlos bin." und nicht "Taichiler erklärt wie MMA funktioniert".
Ein wesentlicher Vorteil des ringerischen Ansatzes ist aber, dass man es ziemlich hart trainieren kann und das überwiegt oft ausgeklügelte Taktiken, harmonische Konzepte, usw.
Einfach oft genug in Situationen stecken, wo einer aggressiv versucht mich mit einem Trainingsmesser "platt" zu machen, bringt wahrscheinlich mehr als alles andere. Außer man ist Kanken und macht irgendwas mit Ideen.
Bezüglich der messerangriffserfahrener Trainer hast du natürlich recht, wobei ich in Deutschland das Problem sehe, dass nicht nur die Leute rar gesäht sind, sondern auch die Menge der Erfahrung bei diesen Leuten - ab wie vielen Angriffen kann einer davon reden, was funktioniert und was nicht? Wie viele fehlgeschlagene Abwehren sind bloß fehlgeschlagen, weil der Mensch nicht bereit war? Wie viele Abwehren war bloß aus Zufall erfolgreich? Wie sehr hat die erste erfolgreiche Abwehr mein Technikrepertoire bei weiteren Angriffen eingeschränkt?
Will sagen: echte Messererfahrung dürfte (in Deutschland) auf die Techniken bezogen aufgrund der Statistik ziemlich irrelevant sein. Psychisch ist es aber natürlich sehr relevant.

big X
28-07-2021, 14:47
piper macht messerabwehr?

Björn Friedrich
28-07-2021, 17:53
Nochmal kurz zu meinem Ansatz, ich sehe das so, grundsätzlich hast du "Knife Boxing" und "Knife Wrestling" ich nenne es mal so, weil es die Situation ganz gut beschreibt.

Knife Boxing ist die Distanz in der der Gegner schlau genug ist und soweit weg bleibt und dabei so "kurz" arbeitet, das du es nicht schaffst die Distanz zu überbrücken und die Hand zu kontrollieren. Die Distanz hat viel mit Timing, Distanzgefühl, Schrittarbeit zu tun und funktioniert am besten(wenn man überhaupt von am besten sprechen kann), wenn man selber Background im Striking, bzw. Waffenkampf hat.

Knife Wrestling ist die Distanz, in der man den Waffenarm kontrolliert und ehrlich gesagt, wenn ich es mir aussuchen könnte, wo eine Messerattacke startet, dann würde ich die Distanz wählen, in der man den gegnerischen Arm kontrollieren kann. Leider kann man es sich aber nicht immer aussuchen.

In der Serie fokussiere ich mich darauf realtiv sicher ins "Knife Wrestling" zu kommen und dort den Arm zu kontrollieren. Das "Knife Boxing" wird aber in der Drill Sektion auch angesprochen. Ich finde es aber didaktisch sinnvoller erst einmal ein starkes Kontrollsystem für den Waffenarm zu entwickeln, weil das ja im Grunde oft das Endziel ist.

Im letzten Teil lasse ich auch viele Einflüsse aus meinem persönlichen Training, wie Systema und andere innere Stile einfließen und habe viele Drills dazu, aber der Fokus liegt erst einmal auf handfester Kontrolle, das ist so der Startpunkt für mich und von dort aus kann man mit genügend Zeit und Motivation auch noch in die anderen Richtungen gehen.

kanken
28-07-2021, 18:50
In der Serie fokussiere ich mich darauf realtiv sicher ins "Knife Wrestling" zu kommen und dort den Arm zu kontrollieren. Das "Knife Boxing" wird aber in der Drill Sektion auch angesprochen. Ich finde es aber didaktisch sinnvoller erst einmal ein starkes Kontrollsystem für den Waffenarm zu entwickeln, weil das ja im Grunde oft das Endziel ist.


Da bin ich ganz bei Dir, aber bei „realtiv sicher ins "Knife Wrestling" zu kommen“ führt, meiner Meinung nach, kein Weg daran vorbei selber mit einer Klinge umgehen zu können. Das Bridging ist bei kalten Waffen der absolut wichtigste Punkt.

Hier kann jeder ja mal überlegen wie er da „sicher“ in eine Grapplingdistanz kommen will:


https://youtu.be/-3ILryE7BdU

Lugasch
28-07-2021, 20:26
Da bin ich ganz bei Dir, aber bei „realtiv sicher ins "Knife Wrestling" zu kommen“ führt, meiner Meinung nach, kein Weg daran vorbei selber mit einer Klinge umgehen zu können. Das Bridging ist bei kalten Waffen der absolut wichtigste Punkt.

Hier kann jeder ja mal überlegen wie er da „sicher“ in eine Grapplingdistanz kommen will:


https://youtu.be/-3ILryE7BdU

Das Video vermittelt ganz gut die "Hoffnungslosigkeit" einer Abwehr.
Ich hab dazu mehrere Detailfragen:
a) sieht das ungefähr gleich aus, wenn der Verteidiger kein Messer hat? Also macht es äußerlich einen Unterschied, ob ich mich auf reine Abwehr konzentriere, oder der first strike Gedanke im Hinterkopf rumspukt?
b) Nutzt ihr bei Messersachen Levelchanges und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
c) Habt ihr zufällig sowas wie open guard (BJJ) getestet und wenn ja, wie ist es ausgegangen?

Stixandmore
28-07-2021, 20:37
Da bin ich ganz bei Dir, aber bei „realtiv sicher ins "Knife Wrestling" zu kommen“ führt, meiner Meinung nach, kein Weg daran vorbei selber mit einer Klinge umgehen zu können. Das Bridging ist bei kalten Waffen der absolut wichtigste Punkt.

Hier kann jeder ja mal überlegen wie er da „sicher“ in eine Grapplingdistanz kommen will:


https://youtu.be/-3ILryE7BdU

Schönes Video, Teil-weise schöne Doppeltreffer
"Sicher" ist bei der Angelegenheit leider gar nichts, ABER nur mal so jetzt; hast du dir damals bei deinen "Begegnungen" darum groß Gedanken gemacht oder einfach irgendwie versucht deinen "*****" zu retten (ob es "relativ" sicher ist!?;) )
Relativ ist halt relativ:D

kanken
28-07-2021, 21:24
Das Video vermittelt ganz gut die "Hoffnungslosigkeit" einer Abwehr.
Ich hab dazu mehrere Detailfragen:
a) sieht das ungefähr gleich aus, wenn der Verteidiger kein Messer hat? Also macht es äußerlich einen Unterschied, ob ich mich auf reine Abwehr konzentriere, oder der first strike Gedanke im Hinterkopf rumspukt?
b) Nutzt ihr bei Messersachen Levelchanges und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
c) Habt ihr zufällig sowas wie open guard (BJJ) getestet und wenn ja, wie ist es ausgegangen?

Ich habe keine Lust mehr Dinge in Foren zu diskutieren, das bringt nichts.
Das Thema „Messerabwehr“ triggert mich jedoch, auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen, zu sehr um hier die Füße stillzuhalten.

Messer sind eine unglaublich üble Waffe und wenn jemand „Messerabwehr“ ruft, dann will ich einfach nur klar machen was „Messer“ wirklich bedeutet.


Schönes Video, Teil-weise schöne Doppeltreffer
"Sicher" ist bei der Angelegenheit leider gar nichts, ABER nur mal so jetzt; hast du dir damals bei deinen "Begegnungen" darum groß Gedanken gemacht oder einfach irgendwie versucht deinen "*****" zu retten!? Gibt nur wenig Möglichkeiten- für mich ist aber das aufgegeben/mich in mein Schicksal ergeben keins davon, wen es schon soweit kommt!? "Die trying" oder man hat Glück, Skill oder was auch immer um da einigermaßen unbeschadet raus zu kommen

In dem Video sind keine Doppeltreffer drin, bzw. hätte es immer einen klaren Verlierer gegeben und einen klaren Sieger (auch wenn der ein paar Schnitte abbekommen hätte). Da achten wir peinlichst drauf dass es realistisch bleibt, bzw. Treffer nach ihrer realen Wirkung beurteilt werden (auch im freien Sparring).

In den Situationen, die ich persönlich erlebt habe, hatte ich nie auch nur eine Sekunde gezögert oder mir Gedanken über die Folgen gemacht.
Das Messer und der Angriff waren da und ich habe instinktiv gehandelt.
Der einzige Unterschied war dass ich beim ersten Mal, zu Karatezeiten, mir eher selber zugesehen habe und nicht „aktiv“ eingreifen konnte, bzw. erst sehr spät (aber zum Glück noch rechtzeitig, ohne mich strafbar zu machen).
Die anderen beiden Male war ich zu jeder Zeit „handlungsfähig“ aber in einem „Modus“ den man nur sehr schwer beschreiben kann. „Ein Raubtier auf der Jagd“ trifft es, in meinen Augen, noch am ehesten.
Am aller ehesten kommt man, wieder meiner Meinung nach, beim Pushen in diesen Modus und zwar interessanter Weise waffenlos. Freies Waffensparring ist wichtig und schult sehr viele Dinge, die man dringend benötigt, dennoch sehe ich im freien Pushen die wichtigste Komponente um das Mindset für eine reale Situation zu schulen und reale Konfrontationen nachzubilden. Jedenfalls so wie ich das Pushen im Yiquan und Bagua von meinem Lehrer lerne.

Wie gesagt, ich bin auch jetzt wieder hier raus, da ich (mittlerweile) denke Forendiskussionen bringen der Kampfkunst rein gar nichts. Nur bitte: behaltet immer den Blick für die Realität gerade (und vor allem) wenn man von Klingenwaffen redet.

Stixandmore
28-07-2021, 21:55
Mmhh selbst wen ich das ganze auf meinem großen TV streame sehen da ein paar Sachen "gepflegt" nach Doppeltreffern aus;Verlierer-Gewinner; klar der eine auf dem Friedhof, der andere in der UTI weiter kämpfend (um sein Leben) aber gut, wen du es sagst, das da keine sind....... Es bringt nix: doch, nein, doch, nein;)
Du hattest wohl meinen Beitrag schon zwischen gespeichert bevor ich ihn nochmal umgeschrieben habe!? Im Grunde wollte ich gar nicht wissen, wie es bei dir abgegangen ist, weil es für mich keinen Mehrwert hat das anzuzweifeln, ob und was da abgegangen ist(sowohl in deinem Kopf als auch in der "realen Welt"
Im großen und ganzen hat Björn ja geschrieben "relativ sicher" und relativ ist nun ja relativ:p

Keine Sorge; schon paar Mal von mir erwähnt: wen ich Bock habe mir den Tag zu "versauen" und frustriert/nachdenklich nach Hause zu gehen, trainiere/spiele ich mit meinen Trainingspartnern mit Messern und deren Abwehr; und ich denke ich kann gut einschätzen wo meine und im generellen die Chancen liegen

Der freche Bengel
29-07-2021, 09:02
Mmhh, die ganzen Videos und Bücher können nur eine "Gedankenstütze/Ideengeber" sein; ohne Trainingspartner der Variablen einbringt/ Treffen will bringt das ganze nichts; wer meint daß das alles 1:1 umsetzbar ist, nun ja...
Unterstützendes Material dient dazu dir einen "Startpunkt" zu geben von dem man anfängt sich Sachen zu erarbeiten.......
Wie weit man da geht und was man für ausreichend hält, muss da jeder für sich selber entscheiden

Wir haben damals alles nachgespielt, nachgeäfft usw... da ist nichts davon übrig geblieben. Ausser Techniken oder einzelne Bewegungen die wir aus dem SV Unterricht eh schon kannten. Meiner Meinung sind Bücher für die SV, KK zwar interessant aber für die eigene dauerhafte entwicklung vollkommen unbedeutend.
Bei Videos sieht es schon etwas besser aus....

?
ich hab da nur eine infrage stellung der mythen gesehen, die mit statistiken untermauert wird. reden wir vom selben link? jetzt hast du mich verunsichert und ich muss noch mal gucken ...

ne, ist so, wie ich gelesen hab: Analyse und Mythen eher kaputt machen.

also jetzt erst recht ein ganz dickes "?"
wo wird da denn ein "klassischer" Messer-Mythos reproduziert? Dar argumentiert doch total gegen die üblichen "schrägen" vorstellungen (wie sie in den 80ern dominant waren und wie sie auch heute noch in manchen kreisen herumgeistern).

Stimmt mein Fehler, ich hab den Artikel nur überflogen und dabei gedacht es handelt sich um das übliche gelabber über aus dem dunklen springenden Angreifer die ein Springbrunnenmassaker anrichten mit mindestens 60 stichen pro minute.
Man kommt dort der realität schon sehr nahe.

Der freche Bengel
29-07-2021, 09:22
?
ich hab da nur eine infrage stellung der mythen gesehen, die mit statistiken untermauert wird. reden wir vom selben link? jetzt hast du mich verunsichert und ich muss noch mal gucken ...

ne, ist so, wie ich gelesen hab: Analyse und Mythen eher kaputt machen.

also jetzt erst recht ein ganz dickes "?"
wo wird da denn ein "klassischer" Messer-Mythos reproduziert? Dar argumentiert doch total gegen die üblichen "schrägen" vorstellungen (wie sie in den 80ern dominant waren und wie sie auch heute noch in manchen kreisen herumgeistern).

Kann gelöscht werden, habs oben reingepackt

Björn Friedrich
29-07-2021, 10:01
Was man halt immer bedenken muss. Das Messer ist ein Verstärker der eigenen Skills. Wenn ich also dem Angreifer auch schon in einem waffenlosen Kampf unterlegen wäre, dann bin ich es natürlich auch wenn er ein Messer hat. Das realistischste Szenario, ist wohl die Verteidigung gegen einen mit dem Messer nicht sehr geübten Angreifer.

Wenn beide die gleichen Skills haben und einer hat ein Messer, dann gewinnt sowieso der mit dem Messer.....

Stixandmore
29-07-2021, 10:02
Wir haben damals alles nachgespielt, nachgeäfft usw... da ist nichts davon übrig geblieben. Ausser Techniken oder einzelne Bewegungen die wir aus dem SV Unterricht eh schon kannten. Meiner Meinung sind Bücher für die SV, KK zwar interessant aber für die eigene dauerhafte entwicklung vollkommen unbedeutend.
Bei Videos sieht es schon etwas besser aus....


Ja, und? Mit Büchern hab ich nie gelernt- bin noch nicht so ein "Dinosaurier":D Bücher stellen aber in erster Linie für mich Geschichtsquellen und Quellen zum Hintergrund, vorallem kulturtechnisch da

Der freche Bengel
29-07-2021, 10:13
Magst du kurz was zu deinem KK-Background sagen, damit ich das alles bissl besser einschätzen kann?
Schwer... ohne einen Roman schreiben zu muessen...Ich war in zwei SV Verbaende die sich Selbstverteidigung auf die Mogelpackung geschrieben haben im endeffekt damit kaum in beruehrung gekommen sind...Waeren diese Verbaende Lebensmiitel dann haette man Sie schon in den ersten Tagen aus dem Kuehlregal genommen und in den Sondermuell entsorgt.
Sagen wir mal so, ich komme aus dem klassischen Boxen habe in einer Top Schule "erweitert:" und durfte auch dort endlich SV erlernen. Habe mich auch selbst weitergebildet und in meinen persönlichen repertoire "low Kicks" und "abwürgen" eingebaut.
Bodenkampf hielt ich in der SV für absolut unnötig und bis heute habe ich damit recht behalten. Hoffe das passt so?


Zu Björns Messerserie - hab ich mir noch nicht angeguckt, aber ich finde dass der Björn seine Motivation ziemlich gut beschrieben hat. Und wenn ich es richtig verstanden habe, ging es ihm nicht um DIE Messerabwehr, sondern um Messerabwehr mit ringerischen Mitteln.

So hab ich das auch verstanden. Finde ich selber schlecht praktikabel da für solch eine vorgensweise die voraussetzungen stimmen muss. Nicht immer kann man greifen oder kommt dazu, schlagen kann man immer.
Ist man nur darauf fixiert zu greifen und anschliessend zu kontrollieren kann es beim Messerangriff schon viel zu spät sein.
Ist der Kopf nun programmiert NUR zu ringen dann kann das ne sehr schlechte Wahl sein. Gerade bei einen Waffenangriff müssen alle Optionen zwingend offen bleiben.


wo einer aggressiv versucht mich mit einem Trainingsmesser "platt" zu machen, bringt wahrscheinlich mehr als alles andere.kann?

Nicht unbedingt, man brauch einen plan, einen guten Lehrer sonst vergeudet man Zeit und hat keinen progress da man nicht weiter kommt. Ausserdem muss Basis Wissen vorhanden sein und sitzen. Wie bewege ich mich, meiden ausweich parier bewegungen, angriff konter usw und dann alles zusammen sinnvoll kombinieren.




Bezüglich der messerangriffserfahrener Trainer hast du natürlich recht, wobei ich in Deutschland das Problem sehe, dass nicht nur die Leute rar gesäht sind, sondern auch die Menge der Erfahrung bei diesen Leuten - ab wie vielen Angriffen kann einer davon reden, was funktioniert und was nicht? Wie viele fehlgeschlagene Abwehren sind bloß fehlgeschlagen, weil der Mensch nicht bereit war? Wie viele Abwehren war bloß aus Zufall erfolgreich? Wie sehr hat die erste erfolgreiche Abwehr mein Technikrepertoire bei weiteren Angriffen eingeschränkt?

Darauf kommt es eigentlich nicht so an, schon beim ersten ernsthaften Messerangriff sollte jeder erkennen wieviel Zeit ihm bleibt und was noch Sinnvolles bleibt was er dann anwenden kann.

Lugasch
29-07-2021, 12:30
Schwer... ohne einen Roman schreiben zu muessen...Ich war in zwei SV Verbaende die sich Selbstverteidigung auf die Mogelpackung geschrieben haben im endeffekt damit kaum in beruehrung gekommen sind...Waeren diese Verbaende Lebensmiitel dann haette man Sie schon in den ersten Tagen aus dem Kuehlregal genommen und in den Sondermuell entsorgt.
Sagen wir mal so, ich komme aus dem klassischen Boxen habe in einer Top Schule "erweitert:" und durfte auch dort endlich SV erlernen. Habe mich auch selbst weitergebildet und in meinen persönlichen repertoire "low Kicks" und "abwürgen" eingebaut.
Bodenkampf hielt ich in der SV für absolut unnötig und bis heute habe ich damit recht behalten. Hoffe das passt so?

Das hilft, danke dir!


So hab ich das auch verstanden. Finde ich selber schlecht praktikabel da für solch eine vorgensweise die voraussetzungen stimmen muss. Nicht immer kann man greifen oder kommt dazu, schlagen kann man immer.
Ist man nur darauf fixiert zu greifen und anschliessend zu kontrollieren kann es beim Messerangriff schon viel zu spät sein.
Ist der Kopf nun programmiert NUR zu ringen dann kann das ne sehr schlechte Wahl sein. Gerade bei einen Waffenangriff müssen alle Optionen zwingend offen bleiben.

Hier möchte ich widersprechen: ich kam selbst vom Boxen zum Grappling und habe erst in echt verstanden, wie unterschätzt Grappling ist. Soll heißen - schlagen kann man nicht immer (Grappeln natürlich auch nicht). Unser Champ kann mich mehr oder weniger in Zeitlupe runterbringen, auch wenn ich weiß was er macht, wie er es macht und ungefähr auch wann. Selbst dann ist es superschwer irgendwelche nennenswerten Treffer zu landen. Und da war weder Stress noch ein Messer im Spiel und trotzdem hat Striking versagt. Du hast recht - idealerweise sollte man alle Optionen haben, aber wenn ich Striking oder Grappling für Knife Defence wählen müsste, wäre es nicht Striking. :)
Du hast selbst gesagt, alles ist besser als nichts zu machen und wenn ich eine solide Grapplingkomponente um einige Messerskills ergänze, ist es zwar keine ultimative Messerabwehr, aber eine supr Sache, die auf dem basiert, was der Mensch bereits kann (Graplling).



Nicht unbedingt, man brauch einen plan, einen guten Lehrer sonst vergeudet man Zeit und hat keinen progress da man nicht weiter kommt. Ausserdem muss Basis Wissen vorhanden sein und sitzen. Wie bewege ich mich, meiden ausweich parier bewegungen, angriff konter usw und dann alles zusammen sinnvoll kombinieren.

In der Theorie richtig, in meiner Erfahrungswelt bleiben all die genannten Punkte bloß Theorie - weil der Mensch faul, müde und abgelenkt ist und vielleicht denkt, dass das theoretische Wissen schon irgendwie ins Musklgedächtnis findet. Hätte ich nur eine Trainingsmethode zur Wahl - ich würde aggressives Szenariotraining ohne große Finessen wählen.


Darauf kommt es eigentlich nicht so an, schon beim ersten ernsthaften Messerangriff sollte jeder erkennen wieviel Zeit ihm bleibt und was noch Sinnvolles bleibt was er dann anwenden kann.

Hier reden wir, glaube ich, aneinander vorbei.

Der freche Bengel
30-07-2021, 10:21
Hier möchte ich widersprechen: ich kam selbst vom Boxen zum Grappling und habe erst in echt verstanden, wie unterschätzt Grappling ist.
Grappling gehört zu den Vollkontakt Sportarten aus diesem Grund unterschätzt niemand Grappling. Unterschätzen tun Leute die nicht kämpfen.



Unser Champ kann mich mehr oder weniger in Zeitlupe runterbringen, auch wenn ich weiß was er macht, wie er es macht und ungefähr auch wann. Selbst dann ist es superschwer irgendwelche nennenswerten Treffer zu landen.

Dann liegt es aber nicht am Champ sondern an dir. Wen man nicht trifft dann ist ganz bestimmt nicht der Gegner daran schuld. Ich weis aber was du meinst. Ich persönlich habe mir ab einen gewissen Zeitpunkt Ziele gesetzt darunter waren Techniken die nicht zum gerade erlernten Stil gehören. Also mußte ich mir kompetente Beratung besorgen oder den Verein wechseln. Wenn du also gute Grappler boxerisch treffen willst solltest du entweder den Verein wechseln oder gleich zum MMA rüber...es kommt darauf an welche Ziele du verfolgen willst...


Und da war weder Stress noch ein Messer im Spiel und trotzdem hat Striking versagt. Du hast recht - idealerweise sollte man alle Optionen haben, aber wenn ich Striking oder Grappling für Knife Defence wählen müsste, wäre es nicht Striking. :)

Jeder darf wählen was er will. (beim Kämpfen zumindest)
Mit allen Optionen meinte ich NICHT Grappling beim Messerkampf. Gerade im Grappling kannst du im gewusel nicht deine Meinung ändern und z.b. wegrennen. Diese Option muß beim Messerkampf immer offen bleiben.


Du hast selbst gesagt, alles ist besser als nichts zu machen

Das war auf das Messervideo gemünzt mit dem Türsteher der 20 Jahre an der Tür gearbeitet haben soll und nichts zustande brachte.


wenn ich eine solide Grapplingkomponente um einige Messerskills ergänze, ist es zwar keine ultimative Messerabwehr, aber eine supr Sache, die auf dem basiert, was der Mensch bereits kann (Graplling).

Klingt Theretisch gut der Satz, praktisch aber eher weniger Optimal. Es ist keine gute Idee sich mit jemanden im Nahkampf zu messen wenn ein Messer im Spiel ist.





In der Theorie richtig, in meiner Erfahrungswelt bleiben all die genannten Punkte bloß Theorie - weil der Mensch faul, müde und abgelenkt ist und vielleicht denkt, dass das theoretische Wissen schon irgendwie ins Musklgedächtnis findet.

Sowas habe ich noch nie gehört...Sehr Dumm
Ich kenne auch niemanden aus dem KK, KS usw... der denkt das Theretisches Wissen ins Muskelgedächniss einfliesst. Kämpfen ist eine rein Praktische Disziplin die nur auf Können und irgendwann Erfahrung basiert.



Hätte ich nur eine Trainingsmethode zur Wahl - ich würde aggressives Szenariotraining ohne große Finessen wählen.
Ja aber selbst wenn man Szenariotraining 1000 mal hinter sich hat davon wird man kein Champ. Man brauch gute Trainer, gutes Training.
Szenariotraining ist für den Frei Kampf sowieso schonmal gar nicht optimal.

big X
30-07-2021, 12:25
Gerade im Grappling kannst du im gewusel nicht deine Meinung ändern und z.b. wegrennen. Diese Option muß beim Messerkampf immer offen bleiben.
und diese option ist im striking IMMER offen?

mensch ist im kampf mit jemensch anders. distanz ist also max. eine beinlänge. eher kürzer. es werden schläge (stiche, schnitte) ausgetauscht.
wer sich in so einem szenario einfach umdreht, ist im messerkampf tot. völlig egal, ob schlagen oder ringen.


a aber selbst wenn man Szenariotraining 1000 mal hinter sich hat davon wird man kein Champ. Man brauch gute Trainer, gutes Training.
Szenariotraining ist für den Frei Kampf sowieso schonmal gar nicht optimal.
was für ein champ sollte mensch denn mit szenario-training werden. SV-meister? grandmaster of street?

davon ab: für szenario-training braucht mensch auch gute trainer. mma-training hat halt andere zielsetzung als SV, ist deshalb aber nicht besser, sondern anders.

shinken-shôbu
30-07-2021, 13:30
Für alle die etwas mehr Wissen wollen hier ein paar kurze Infos:

Bevor ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt habe und erst recht als ich die Idee zu einer Videoserie hatte, hab ich mir intensiv die Frage gestellt, macht ein Training zu dieser Thematik wirklich Sinn?

Und nach unzähligen Trainingseinheiten sage ich zu 100% ja es macht Sinn. [etc. etc.]
Mir ist noch nicht ganz klar, was ganz genau die Grundlage für "Survive the Knife" ist, also außer "Man kann man mit meinem Zeug bestimmt auch gegen Messer ringerisch was machen."





Ich glaube das jedes Training gegen (aber auch mit) dem Messer dazu führt, das man eine bessere Einschätzung für die Gefahren des Messers bekommt. Aus diesem Grund haben wir in dem Video auch mit einem Trainingsmesser, welches Licht und Tonsignale abgibt gearbeitet und man sieht, das ich eben auch manchmal getroffen werde. Das ist gut, da wir die Abwehr nicht glorifizieren wollten. Im Gegenteil wir zeigen immer wieder auf wie gefährlich Messerangriffe sind und wie sie sich von waffenlosen Angriffen unterscheiden.
Die m.A.n. nicht ganz unwichtige Frage ist, wer wen wie genau im Training angegriffen hat, wie lange man in Vorbereitung der Videoserie geübt hat usw. um dieses oft bemühte und belächelte "Mach' mir mal den Kickboxer/ Messerstecher/Kneipenschläger!" ausschließen zu können. Ich bin jedenfalls immer sehr kritisch, wenn Jemand plötzlich Dinge unterrichtet (ein reiner Gedankenaustausch wäre natürlich etwas anderes), die eher nicht als zum eigenen Repertoire gehörend bekannt sind.




Zum Schluß sollte man auch bedenken, das nicht jeder Messerangriffe von einem geübten Messerstecher ausgeführt wird und wenn man mit Polizisten spricht oder sich Security Cam Footage anschaut, dann wird klar, das nicht jeder Angriff im Sewing Machine Style, wie in amerikanischen Gefängnissen ausgeführt wird. Ich meine man trainiert auch den Bodenkampf für die SV, auch wen man keine Chance gegen Roger Gracie oder Gordon Ryan am Boden hätte. Es ist eben nicht jeder Angreifer ein Blackbelt oder Messerexperte.
Das ist m.A.n. eine gefährliche Sicht auf die Dinge. Insbesondere beim Waffentraining habe ich ioft genug miterleben dürfen, wie besser trainierte Leute völlig unerwartet "abgemurkst" wurden, da der - tatsächlich - eigentlich eindeutig unterlegene Gegner gerade aufgrund seiner Unerfahrenheit seltsamste Manöver versuchte oder auch völlig "dumme" Sachen machte, die dann tatsächlich zum Treffer führten. Natürlich kann man dann hinterher wie Bob Jackson (aka Jim Carey, Leiter des ersten Treffens von "Complete Selfdefense for Women") ausführlich erklären, warum der/die Unerfahrene eigentlich alles falsch gemacht hat, nur ändert das am Ergebnis letztlich nichts.






Die Serie geht 5,5 Stunden und enthält neben Techniken, auch kämpferische Drills und Attribute Enhancement aus meinen Erfahrungen mit Systema und anderen inneren Stilen.
Hier wäre natürlich interessant, wie genau diese Erfahrungen aussehen und in welchen Stilen sie wie lange gewonnen wurden.
Bei Systema geht es mir wie evtl. Vielen, dass ich - leider auch von den höchsten Vertretern - v.a. die eher an Zauberkunststückchen und Gehirnwäsche erinnernden Sachen kenne. Das schließt natürlich nicht aus, dass es dort neben dem Hokuspokus auch sinnvollere Dinge gibt. mit denen man auch gegen weniger leicht manipulierbare Gegner wirklich sinnvoll arbeiten kann.




Wir haben über mehrere Monate gefilmt, trainiert und immer wieder geschaut, wie wir einen realistischen Ansatz auf Video einfangen können. Ich bin mir bewusst, das man bei so einem Produkt noch mehr Verantwortung gegenüber seinen Zuschauern hat, aber ich denke wir haben dieses Thema in seiner gesamten Komplexität und vor allem Gefährlichkeit realistisch und ohne falsche "Hollywood Erwartungen" dargestellt.
Klingt zwar gut aber hat sowohl bezüglich der Dauer der Vorbereitungen (okay, definitionsgemäß müssen es mindestens 2 Monate gewesen sein), als auch des Ablaufs desselben, des Hintergrunds der Beteiligten usw. erst einmal wenig Aussagekraft. Ich persönlich bin weder für noch gegen diese neue Videoserie und sowieso nicht Zielpublikum aber ich sehe bislang noch nichts, was mir nicht schon unzählige andere Leute versprochen hätten - Leute, die möglicherweise sogar jahrelange Erfahrung mit einem Stoff haben (vielleicht sogar ausschließlich mit diesem), der hier offenbar mal eben in ein paar Monaten ersonnen, einstudiert und verkaufsfertig auf die Festplatte gebannt wurde.

Björn Friedrich
30-07-2021, 14:19
Mir ist noch nicht ganz klar, was ganz genau die Grundlage für "Survive the Knife" ist, also außer "Man kann man mit meinem Zeug bestimmt auch gegen Messer ringerisch was machen."

Das System ist ganz klar aufgeteilt:

1. Free Movement also der Kampf ohne Kontakt, mit der Fragestellung, wie überbrücke ich die Distanz

2. Waffenkontrolle, also die Kontrolle des Waffenarms und des Gegners, denn das einzige was noch schlimmer ist als ein Stich, sind eben 2 oder 3 und genau deshalb steht die Kontrolle über ringerische Mittel so im Vordergrund, weil es eben Leben retten kann, wenn man den Gegner hindert mehrmals zuzustechen.

3. Die Entwaffnung oder das attackieren mit dem gegnerischen Messer, oder eben balistische Sachen wie Knie, Kopfstöße, etc. Ein paar "Add Ons" wie Wristlocks sind optional auch dabei. Ihc persönlich mag Wristlocks im Stand wie am Boden, aber nicht jeder hat seine Grifftechnik speziell entwickelt, von daher sind das für die meisten eher Add Ons. Werfen ist auch eine Option, aber nur wenn dabei der Waffenarm nicht verloren geht.


Die m.A.n. nicht ganz unwichtige Frage ist, wer wen wie genau im Training angegriffen hat, wie lange man in Vorbereitung der Videoserie geübt hat usw. um dieses oft bemühte und belächelte "Mach' mir mal den Kickboxer/ Messerstecher/Kneipenschläger!" ausschließen zu können. Ich bin jedenfalls immer sehr kritisch, wenn Jemand plötzlich Dinge unterrichtet (ein reiner Gedankenaustausch wäre natürlich etwas anderes), die eher nicht als zum eigenen Repertoire gehörend bekannt sind.

Wir üben Messerkampf, bzw. Verteidigung nicht erst seit dem wir die Serie produziert haben, das wäre vollkommen unreif. Ich mach auch keine Serien, weil ich denke das die gut ankommen, dann würde ich nämlich keine Messer Defense verkaufen, sondern eher Leglock DVDs oder ähnliches, wenn man sich mal die Popularität anschaut. Ich mache Sachen die mich begeistern und ich bin die letzten Jahre ein wenig besessen von diesem Thema. Klar ich mach auch sportliche Sachen, davon bin ich auch besessen, aber im SV Bereich nimmt das Messer in den letzten Jahren die Priorität ein, von daher war es an der Zeit mal die ganzen Erfahrungen zusammen zu fassen. Zu meinen Schülern gehören Polizisten, Security Leute, etc. mit denen ich das trainiere und wir halt nicht nur Messerabwehr sondern auch Angriffe, etc. und auch noch ein paar andere Sachen trainieren. Nur weil ich "nur" BJJ unterrichte, heißt das nicht das ich auch nur BJJ trainiere, das Gegenteil ist der Fall.

Ich trainiere Striking seit 1989 und mein erstes Eskrima Training war 91. Wie gesagt, nur weil meine Priorität von dem was ich unterrichte nur auf dem BJJ gelegen hat, heißt das nicht das ich das andere nicht trainiere. Ich hab noch nie "nur" BJJ trainiert.


Hier wäre natürlich interessant, wie genau diese Erfahrungen aussehen und in welchen Stilen sie wie lange gewonnen wurden.
Bei Systema geht es mir wie evtl. Vielen, dass ich - leider auch von den höchsten Vertretern - v.a. die eher an Zauberkunststückchen und Gehirnwäsche erinnernden Sachen kenne. Das schließt natürlich nicht aus, dass es dort neben dem Hokuspokus auch sinnvollere Dinge gibt. mit denen man auch gegen weniger leicht manipulierbare Gegner wirklich sinnvoll arbeiten kann.

Auch hier, ich bin besessen von Systema, Aunkai und auch den Lehren von Torsten Kanzmeier, seitdem ich das 2008 kennengelernt habe. Für mich ist es eine definierende Größe innerhalb meines Trainings die alles beeinflusst. Für mich gibt es kein BJJ oder Striking oder Waffentraining ohne die anderen Sachen.
ABER ich weiß das damit nicht jeder klarkommt, das es sehr arbeitsintensiv ist und für die meisten daher sehr unpraktisch. Von daher lasse ich es raus und gebe, es nur als Bonus auf einem Video dazu. Ich will das der Schüler handfeste Dinge bekommt und wer sich für mehr interessiert, hat da halt nochmal Inspiration.


Klingt zwar gut aber hat sowohl bezüglich der Dauer der Vorbereitungen (okay, definitionsgemäß müssen es mindestens 2 Monate gewesen sein), als auch des Ablaufs desselben, des Hintergrunds der Beteiligten usw. erst einmal wenig Aussagekraft. Ich persönlich bin weder für noch gegen diese neue Videoserie und sowieso nicht Zielpublikum aber ich sehe bislang noch nichts, was mir nicht schon unzählige andere Leute versprochen hätten - Leute, die möglicherweise sogar jahrelange Erfahrung mit einem Stoff haben (vielleicht sogar ausschließlich mit diesem), der hier offenbar mal eben in ein paar Monaten ersonnen, einstudiert und verkaufsfertig auf die Festplatte gebannt wurde.

Ich bereite auch meine BJJ Videoserien einige Wochen oder Monate vor, habe jetzt meine neue Guillotine Guard Serie locker 2-3 Monate vorbereitet, das gehört dazu, wenn man ein professionelles Produkt verkaufen will. Wie gesagt, Vorbereitung heißt nicht das ich erst Seit 2 Monaten sowas mache. Vorbereitung heißt den Unterrichtsstoff erst einmal zu definieren, dann in eine Progression zu zerlegen und eine sinnvolle Reihenfolge zu entwickeln. Das was ich selber einfach so mache, muss definiert und auf Papier gebracht werden, um es weiter zu unterrichten und das nimmt einen Großteil der Vorbereitung ein.

Mein BJJ Lehrer Roy Harris ist ein Messer und Schwerfanatiker und mit ihm konnte ich mich seit 2002 auch immer wieder über dieses Thema beschäftigen, ich war glaube ich sogar der Einzige der ihn jemals für ein Messer SV Seminar in Deutschland verpflichten konnte.

Ich glaube wer meine Serie sieht, wird merken das ich nix glorifizieren und verkaufen will, sondern ehrliche Lösungen und vor allem auch die Probleme und das Erkennen der Probleme bei der Messer SV im Vordergrund stehen. Die einzig wirklich coole Messer SV gibt es nämlich nur in Hollywood, der Rest ist leider immer mit einem (Rest)risiko behaftet, das man klar und deutlich kommunizieren sollte.

Der freche Bengel
30-07-2021, 18:10
Was man halt immer bedenken muss. Das Messer ist ein Verstärker der eigenen Skills. Wenn ich also dem Angreifer auch schon in einem waffenlosen Kampf unterlegen wäre, dann bin ich es natürlich auch wenn er ein Messer hat. Das realistischste Szenario, ist wohl die Verteidigung gegen einen mit dem Messer nicht sehr geübten Angreifer.

Wenn beide die gleichen Skills haben und einer hat ein Messer, dann gewinnt sowieso der mit dem Messer.....

Die behauptung ist komplett Falsch.
Ich habe "Experten" gesehen die auch mit Jahrzehnte langen Waffentraining ihre freie Hand gar nicht oder kaum sinnvoll benutzen konnten.
Ein Laie benutzt in einem Messerkampf oder Stockkamf seine freie Hand gar nicht. Die freie Hand baumelt einfach rum und tut nichts brauchbares. Diese asymetrischen Sinnvollen Bewegungen der freien Hand muss man erst erlernen.

Dazu empfehle ich ein echt gutes Video zuschauen wo sich ein ex UFC Kämpfer (GregMMA), Major Gerald ( Fremden Legionär verantwortlich für die ganzen Sport und SV der FL) und Aton (ex GIGN nun Schauspieler)
Also 3 Typen mit enormer Erfahrung in KS und SV aber mit Stock und Messer wenig versiert also ganz das gegenteil was ich mir so vorgestellt habe:)

Der freche Bengel
30-07-2021, 18:25
und diese option ist im striking IMMER offen?

Ja, fast immer
Warum werden Kampfflächen begrenzt?
Im Boxen, MMA ?



wer sich in so einem szenario einfach umdreht, ist im messerkampf tot.

Ganz so doof sollte man sich nicht anstellen





was für ein champ sollte mensch denn mit szenario-training werden. SV-meister? grandmaster of street? .

Im Fernsehen nennen die sich " Experten der SV" :biglaugh:




für szenario-training braucht mensch auch gute trainer. mma-training hat halt andere zielsetzung als SV, ist deshalb aber nicht besser, sondern anders.

Meine Worte:halbyeaha
aber ich halte MMA für die bessere SV...

Björn Friedrich
30-07-2021, 18:27
Wenn ein körperlich starker Athlet, mit einem Messer in der Hand durchdreht, dann ist der also ungefährlicher als wenn er nix in seinen Händen hält?

Kann ich nicht nachvollziehen....Ein Messer schwächt doch in keinem Fall die eigene Kampfkraft, egal welche Techniken Fähigkeiten man damit hat oder nicht hat.

Deswegen gibt es ja Waffen, weil sie die eigenen Fähigkeiten verstärken.

Der freche Bengel
30-07-2021, 18:48
Schau dir bitte das Video an dann verstehst du was ich meine.

ThomasL
31-07-2021, 08:38
Ja, fast immer
Warum werden Kampfflächen begrenzt?
Im Boxen, MMA ?

Und im realen Leben sind die nicht oft begrenzt und frei von Hindernissen?

big X
31-07-2021, 16:30
Und im realen Leben sind die nicht oft begrenzt und frei von Hindernissen?

zum einen ist SV eben nicht nur auf offenen plätzen. begrenzte räume, wie auto, ÖPNV, fahrstuhl, ecktisch einer kneipe, etc halte ich für nicht unwahrscheinliche orte für SV-situationen.

zum anderen: (@derfrechebengel) gib bei deinem nächsten training deinem trainingspartner mal ein messer in die hand, geh mit ihm ins "sparring", dreh dich dann einfach um und lauf zum käfigausgang.
wenn dein sparringspartner nun als gedanken "bring ihn um" hat, halte ich es für schwierig, unbeschadet aus dem käfig zu kommen. dein sparringspartner kann dir immer hinterher. wenn er schneller, wendiger ist wird es für dich extrem schwierig dich einfach zu lösen. imho.
wenn du während des sparrings die lokalisation der tür vergessen hast (unter stress ein wichtiges problem (orientierung)), kann es sogar sein, dass du in die falsche richtung läufst.
...

viele "wenn" sind geschrieben worden. in meinen augen, wird der von dir formulierte anspruch dem nicht gerecht.
striking kann funktionieren. grappling auch. hängt von vielen faktoren ab.
nichts funktioniert immer.
selbst mma nicht.

auch wenn es ein gutes training ist, davon mal ab.

big X
31-07-2021, 16:47
Ganz so doof sollte man sich nicht anstellen


das heisst, dass du vorher kontakt mit dem kontrahenten hast. du musst ihn also auf körperlicher ebene, mittels ablenkung oder finte dazu bringen, dir nicht nachzurennen.

wo ist da der unterschied zum ringen im stand?

Chano
01-08-2021, 09:50
46999

ThomasL
01-08-2021, 10:15
zum einen ist SV eben nicht nur auf offenen plätzen. begrenzte räume, wie auto, ÖPNV, fahrstuhl, ecktisch einer kneipe, etc halte ich für nicht unwahrscheinliche orte für SV-situationen.
.
Eben. Die zwei Fälle in denen hier bei uns Polizisten eine Messerangreifer erschossen haben und von denen ich weiß (in den letzten 30 Jahren) waren jeweils in einer Wohnung.

Der freche Bengel
01-08-2021, 17:18
Und im realen Leben sind die nicht oft begrenzt und frei von Hindernissen?

In den Ring Sportarten ist die Kampffläche begrenzt damit man lernt sich dem Kampf auf kleinem Raum zu stellen, gut für die SV. Schon mal Kämpfe in Turnhallen gesehen mit Leute die kaum oder schlecht kämpfen können? Da kommen schon ein paar km auf den Tacho.

Cam67
01-08-2021, 17:51
In den Ring Sportarten ist die Kampffläche begrenzt damit man lernt sich dem Kampf auf kleinem Raum zu stellen, gut für die SV. Schon mal Kämpfe in Turnhallen gesehen mit Leute die kaum oder schlecht kämpfen können? Da kommen schon ein paar km auf den Tacho.

tja , is sone Sache mit dem Kämpfen. in der SV ist Kämpfen jedenfalls nicht das Ziel. Wenn Leute im Wettkampf es schaffen durch KM schrubben , dem Kampf aus dem Weg zu gehen bzw. zu ihren Gunsten zu gestalten , dann machen sie mit Sicht auf SV sogar ein Ticken besser als ihr Gegner der ihnen hinter her rennt und Kämpfen will.. klar , Wettkampfmässig , gibts natürlich einen Anraunzer wegen Passivität , aber du brachtest ja einen Bezug zur SV.....

Der freche Bengel
01-08-2021, 18:02
zum einen ist SV eben nicht nur auf offenen plätzen. begrenzte räume, wie auto, ÖPNV, fahrstuhl, ecktisch einer kneipe, etc halte ich für nicht unwahrscheinliche orte für SV-situationen. .

Haette ich nicht gedacht...tolle Erkentniss von dir...


zum anderen: (@derfrechebengel) gib bei deinem naechsten training deinem trainingspartner mal ein messer in die hand, geh mit ihm sparring", dreh dich dann einfach um und lauf zum kaefigausgang..


Ich habe so ziemlich alles trainiert was man mit Messer trainieren kann auf einen sehr langen Zeitraum ueber Jahrzehnte auch ganz Dumme Dinge ohne Sinn aber was du vorschlaegst solltest du dir endlich einmal ueberlegen....weshalb sollte ich mich umdrehen und zu Ausgang rennen? Damit er mir ohne gegenwehr das Messer bequem in den Ruecken piecken kann?
Erzaehl bitte mehr von deinem "Training"
Wegrennen sollte man in der ersten sekunde oder es ist zu spaet und man kann auch wegrennen OHNE sich umdrehen zu muessen...wieso gehoert bei dir beim wort "wegrennen" zwangslaeufig das wort "umdrehen" dazu?
Drehen sich Sprinter, Marathonlaeufer usw...erst immer um um wegzulaufen?


wenn dein sparringspartner nun als gedanken "bring ihn um" hat, halte ich es fuer schwierig, unbeschadet aus dem kaefig zu kommen. dein sparringspartner kann dir immer hinterher. wenn er schneller, wendiger ist wird es fuer dich extrem schwierig dich einfach zu laesen. imho.

Ja richtig ganz meine Meininung warum diskutierst du darueber?




wenn du waehrend des sparrings die lokalisation der tuer vergessen hast (unter stress ein wichtiges problem (orientierung)), kann es sogar sein, dass du in die falsche richtung laeufst..

Fantasie hast du ja das muss man dir lassen...Darf ich erfahren woher du deine Erkentnisse hast?
Ich habe Jahrzehnte an der Tuer gearbeit und so einiges mitgenommen aber im Stress zu "vergessen" wo der Ausgang ist habe ich noch nie erlebt weder ich noch andere Personen, was ich erlebt habe das ist das Leute sogar einen Ausgang gefunden haben obwohl dort gar keiner war...Die haben sich ihren Ausgang einfach erarbeitet in wenigen sekunden.
...


viele wenn" sind geschrieben worden. in meinen augen, wird der von dir formulierte anspruch dem nicht gerecht.
striking kann funktionieren. grappling auch. haengt von vielen faktoren ab.
Nichts funktioniert immer.
selbst mma nicht..

Im Schlagen kann man die Flucht vorbereiten und weglaufen oder es sich anders ueberlegen. Ich sehe auf dem Boden schwierigkeiten wenn beide aneinander haengen das es sich einer ueberlegt wegzurennen.
Nichts funktioniert immer richtig aber manches besser oder viel besser als anderes.
MMA gehoert mit zu den besten Training fuer die SV. Die koennen sich durch die Bank alle hauen also verteidigen.
Wer kann sich heute noch hauen also verteidigen der nur SV macht?
Du , ich will dich zu nichts uebereden, wenn du der Meinung bis Grappling für die Messer Abwehr ist gut fuer dich bitte.
Aber bevor es weiter geht beantworte mir meinegestellt fragen plus die:
Wie kommst du darauf?

Der freche Bengel
01-08-2021, 18:04
tja , is sone Sache mit dem Kämpfen. in der SV ist Kämpfen jedenfalls nicht das Ziel. Wenn Leute im Wettkampf es schaffen durch KM schrubben , dem Kampf aus dem Weg zu gehen bzw. zu ihren Gunsten zu gestalten , dann machen sie mit Sicht auf SV sogar ein Ticken besser als ihr Gegner der ihnen hinter her rennt und Kämpfen will.. klar , Wettkampfmässig , gibts natürlich einen Anraunzer wegen Passivität , aber du brachtest ja einen Bezug zur SV.....

Ich will darauf hinaus das ein Ringsportler besser vorbereitet ist für den ernstfall. Er kann die Entscheidung sofort suchen oder er kann sinnvoll weglaufen.

Das in der SV das Kaempfen nicht das Ziel ist brauchst du nicht erwaehnen das sieht jeder. Die Leute sind nach Jahrzehnten immer noch vollkommen wehrlos.

Der freche Bengel
01-08-2021, 18:05
das heisst, dass du vorher kontakt mit dem kontrahenten hast. du musst ihn also auf körperlicher ebene, mittels ablenkung oder finte dazu bringen, dir nicht nachzurennen.

Muss ich nicht.
Sowas funtioniert vielleicht im Fernsehen oder in der gut sortierten SV Schule um die Ecke wen jeder brav mitspielt.
Bitte informier dich über real existierende Faelle und nicht was so von "Experten" Generation zu "Experten" Generation weiter getragen wird.

Stixandmore
01-08-2021, 18:16
Das in der SV das Kaempfen nicht das Ziel ist brauchst du nicht erwaehnen das sieht jeder. Die Leute sind nach Jahrzehnten immer noch vollkommen wehrlos.

Yo, und dann hast du die, die SV trainieren und die Notwendigkeit erkannt haben daß man was in den passenden Liefersystemen können sollte

Aber was hat das alles mit Björn's DVD zu tun?

Cam67
01-08-2021, 18:59
Ich will darauf hinaus das ein Ringsportler besser vorbereitet ist für den ernstfall. Er kann die Entscheidung sofort suchen oder er kann sinnvoll weglaufen.
.

Besser als was oder Wer ? . ansonsten ja , ein Ringer hat gute Voraussetzungen in brenzligen Situationen relativ heil nach Hause zu kommen und sich auch Wege dahin zu verschaffen.


Das in der SV das Kaempfen nicht das Ziel ist brauchst du nicht erwaehnen das sieht jeder. Die Leute sind nach Jahrzehnten immer noch vollkommen wehrlos

Haust du hier bewusst zwei Sachen durcheinander ?

Der freche Bengel
01-08-2021, 19:44
Besser als was oder Wer ?

Als der Hallenlaeufer der das nicht gelernt hat.



ansonsten ja , ein Ringer hat gute Voraussetzungen in brenzligen Situationen relativ heil nach Hause zu kommen und sich auch Wege dahin zu verschaffen.

Es geht um Messer.
Und wer behauptet gute voraussetzunge zu haben relativ heil nach hause zu kommen ? Gibt es da reale Erfahrungswerte oder basiert das auf " Experten" Meinung von Generation zu Generation weitergegeben?

Schnueffler
01-08-2021, 19:56
Auf welchen realen Erfahrungswerten basieren denn deine Aussagen? Bisher höre ich nur: Ich habe jahrzehnte dies gemacht und jenes getan.

Cam67
01-08-2021, 19:58
Es geht um Messer.
Und wer behauptet gute voraussetzunge zu haben relativ heil nach hause zu kommen ? Gibt es da reale Erfahrungswerte oder basiert das auf " Experten" Meinung von Generation zu Generation weitergegeben?

Nö , mir gings nicht ums Messer , da SV nunmal mehr als nur Messerangriffe abdeckt. und du sprachst von SV Leuten und nicht kämpfen können .

Selbst wenn wir jetzt konkret über Messer reden , sollte da noch klarer sein , das es bei SV , NICHT darum geht einen Messerkampf zu gewinnen. Eher schon dafür die Umgebung im Auge zu behalten für Objekte die ebenfalls als Waffe oder als Schild dienen , UM , aus der Situation raus zu kommen . Du engst mir das ganze zu sehr auf ein mögliches Spektrum ein und schiesst dich auf kampf ein.

Stixandmore
01-08-2021, 22:07
. Du engst mir das ganze zu sehr auf ein mögliches Spektrum ein und schiesst dich auf kampf ein.

Eben- gab da Mal einen schönen Spruch, wo raus SV eigentlich besteht: 90% gesunder Menschenverstand- 10%Technik

DatOlli
02-08-2021, 08:59
Eben- gab da Mal einen schönen Spruch, wo raus SV eigentlich besteht: 90% gesunder Menschenverstand- 10%Technik

Weil's so schön passt, kurzer Verweis auf den Link in meiner Signatur.

Liebe Grüße
DatOlli

concrete jungle
02-08-2021, 10:20
Hier ein Vergleich mit guten Leuten (GregMMA, immer unterhaltsam, Aton Ex-GIGN, Major Le Legionär):

https://www.youtube.com/watch?v=6ysuHo50988

Auch bei denen geht viel durch!

Björn Friedrich
07-09-2021, 21:04
https://youtu.be/cfRfmmcuMHE


https://youtu.be/bgcT24BHn7c

Björn Friedrich
06-10-2021, 19:36
Mich gibts beim Daily Deal.;-) Viel zu billig würde ich sagen;-) Aber schlagt zu, günstiger geht es wirklich nicht mehr;-)

https://effectiveselfdefense.com/collections/daily-deals

Björn Friedrich
18-10-2021, 15:13
Für alle die mehr "oldschool" sind und DVDs mögen:
https://www.budovideos.com/collections/latest-products/products/survive-the-knife-6-dvd-set-with-bjorn-friedrich

Björn Friedrich
20-11-2021, 08:08
BLACKFRIDAY2021

Bringt euch einen Rabatt von 50% bei Effective Self Defense. Es lohnt sich also:-)

samuraigladiator
20-11-2021, 14:53
Cool!
Ich hab deine Videoserie "Keine Regeln". Das Produkt ist top:halbyeaha Wird es bald deutsche Messer Videos geben?

Björn Friedrich
20-11-2021, 18:43
Hallo, danke für dein Feedback. Mit deutschen Videos ist das so eine Sache.;-) Hier gibt es eigentlich keinen wirklichen Markt dafür, von daher sind meine Projekte zu 99% in Englisch;-)

Esse quam videri
20-11-2021, 19:27
Dazu empfehle ich ein echt gutes Video zuschauen wo sich ein ex UFC Kämpfer (GregMMA), Major Gerald ( Fremden Legionär verantwortlich für die ganzen Sport und SV der FL) und Aton (ex GIGN nun Schauspieler)
Also 3 Typen mit enormer Erfahrung in KS und SV aber mit Stock und Messer wenig versiert also ganz das gegenteil was ich mir so vorgestellt habe:)

ich denke ,die Aussage von Björn bzieht sich dahingehend, dass GregMMA ohne Messer gegen GregMMA mit Messer keine Schnitte:D hat.

gruss

samuraigladiator
23-11-2021, 13:39
Hallo, danke für dein Feedback. Mit deutschen Videos ist das so eine Sache.;-) Hier gibt es eigentlich keinen wirklichen Markt dafür, von daher sind meine Projekte zu 99% in Englisch;-)

Finde ich zwar schade, aber kann ich auch nachvollziehen.

Björn Friedrich
11-01-2022, 18:57
Wieder einmal ist meine Serie als Daily Deal erhältlich, zu einem unverschämt niedrigen Preis.;-)

https://effectiveselfdefense.com/collections/frontpage/products/survive-the-knife-by-bjorn-friedrich

marq
11-01-2022, 21:16
SALE $38.80 sind ein guter preis für 5 h!

Björn Friedrich
11-01-2022, 21:53
Ähm, das ist nicht einmal der Preis;-) Du kriegst nochmal einen Neujahr Rabatt dazu, 40% glaube ich. Also das ist richtig günstig:-)

marq
11-01-2022, 23:49
stimmt: $23.28

Björn Friedrich
18-03-2022, 16:36
Ich bin wieder mal als Daily Deal zu haben;-)

https://effectiveselfdefense.com/collections/daily-deals/products/survive-the-knife-by-bjorn-friedrich

Björn Friedrich
21-07-2022, 19:24
Wieder mal;-)
https://effectiveselfdefense.com/products/survive-the-knife-by-bjorn-friedrich

Björn Friedrich
16-09-2023, 19:18
Heute wieder Daily Deal;-)

https://effectiveselfdefense.com/products/survive-the-knife-by-bjorn-friedrich

marq
16-09-2023, 20:03
großer rabatt :ups: