Vollständige Version anzeigen : Schlagtechniken im Judo
FireFlea
29-07-2021, 05:39
Es gibt sie also doch :D
https://www.welt.de/sport/olympia/article232779671/Olympia-Trainer-Ohrfeigen-Bilder-der-deutschen-Judoka-gehen-um-Welt.html?
Katamaus
29-07-2021, 06:30
Wenn’s funktioniert… Man munkelt, Kloppo habe das mit seinen Spielern bisweilen auch gemacht.
Wenn’s funktioniert…
Hat es nicht
Katamaus
29-07-2021, 21:34
Hat es nicht
Bei Kloppo schon, habe ich gehört.
Hat es nicht
Inwieweit das geholfen, sie "aufzuwecken", ich hätte gesagt anzuheizen, lässt sich ja nicht am Ausgang des Kampfes fest machen.
Vielleicht wäre es ja viel schlechter gelaufen wenn sie nicht "wach gewesen wäre".
Kann eigentlich nur die Judoka (wie gendert man das eigentlich?) selbst beantworten.
Liebe Grüße
DatOlli
wie gendert man das eigentlich?
gar nicht, in der japanischen Sprache gibt es das "Problem" nicht.
gar nicht, in der japanischen Sprache gibt es das "Problem" nicht.
Danke sehr.
Jetzt frage ich mich natürlich, auch wenn es mega OT ist, wie das kommt.
Unterscheidet die Sprache nicht oder findet "die Gesellschaft" das absurd oder nochmal ganz anders?
Liebe Grüße
DatOlli
Schnueffler
30-07-2021, 08:41
...
Kann eigentlich nur die Judoka (wie gendert man das eigentlich?) selbst beantworten.
Liebe Grüße
DatOlli
Sie hat sich doch dazu geäußert, dass sie es unbedingt so haben will und als Vorbereitung benötigt. Sie hat ihren Trainer in Schutz genommen.
Sie hat sich doch dazu geäußert, dass sie es unbedingt so haben will und als Vorbereitung benötigt. Sie hat ihren Trainer in Schutz genommen.
Ja klar. Das war allerdings nicht das Thema zu dem du zitiert hast, sondern ob es was "gebracht" hat. Also ob's ihr konkret geholfen hat.
Liebe Grüße
DatOlli
Danke sehr.
Jetzt frage ich mich natürlich, auch wenn es mega OT ist, wie das kommt.
Unterscheidet die Sprache nicht oder findet "die Gesellschaft" das absurd oder nochmal ganz anders?
https://www.achgut.com/artikel/die_japaner_und_das_gendern
https://www.achgut.com/artikel/die_japaner_und_das_gendern
Danke, das war interessant und kurzweilig. War ja jetzt nicht so weit weg von den Annahmen.
Liebe Grüße
DatOlli
shinken-shôbu
30-07-2021, 12:14
https://www.achgut.com/artikel/die_japaner_und_das_gendern
Danke, das war interessant und kurzweilig. War ja jetzt nicht so weit weg von den Annahmen.
Liebe Grüße
DatOlli
Ich möchte - da bei uns das Thema mittlerweile ja schon Kinder betrifft - gerne noch ergänzen, dass zumindest statt des im Artikel erwähnten
neutralen -san bei Kindern stattdessen geschlechtsspezifisch ein -kun (Jungen) oder ein -chan (Mädchen) an den (Vor)namen rangehängt wird.
Ich möchte - da bei uns das Thema mittlerweile ja schon Kinder betrifft -
Oh je. Sagt man denn jetzt etwa auch schon: "Liebe Kinder und Kinderinnen"?
vermutlich ist "Kind" an sich schon diskriminierend
im Wachstum befindlicherinesdiv Menscherinesdiv
oderinesdiv so
macht diederdasdiv Sacheineresdiv auch genauerinesdiv und somit einfacherinesdiv
edit
man könnte noch das Farbspektrum an-/einbinden
ismiraberzukompliziert
Oh je. Sagt man denn jetzt etwa auch schon: "Liebe Kinder und Kinderinnen"?
Natürlich nicht! Das sind die noch nicht erwachsen seienden.
Natürlich nicht! Das sind die noch nicht erwachsen seienden.
Boah, immer diese Diskriminierung, immer diese Reduktion auf das Alter.
:ironie:
Liebe Grüße
DatOlli
Affenherz
02-08-2021, 11:56
Es sind Erwachsende. Alternativ auch die erwachsen seiend werdenden.
Boah, immer diese Diskriminierung, immer diese Reduktion auf das Alter.
:ironie:
Liebe Grüße
DatOlliDann halt Mensch:*Innen seiende mit viel Entwicklungspotenzial:*In.
Dann halt Mensch:*Innen seiende mit viel Entwicklungspotenzial:*In.
:verbeug:
Gnade. :rotfltota
Liebe Grüße
DatOlli
amasbaal
02-08-2021, 12:42
Natürlich nicht! Das sind die noch nicht erwachsen seienden.
wieder negativ (diskriminierend) formuliert. geht so nicht, weil betont wird, was kind NICHT ist. eher: entwicklungspotentialträger*innen
oh, sorry... hast du ja selbst bemerkt. dafür bwekommst du "sozialpluspunkte".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.