Maxilainen
06-08-2021, 13:09
Hallo zusammen,
in meiner Jugend und als junger Erwachsener habe ich Judo (bis zum 1. Kyu) und Jiu-Jitsu (bis zum 4. Kyu) betrieben.
In meinen 40ern Kyudo (bis zum 1. Kyu).
Die meiste Zeit meines Lebens (ca. 30 Jahre) habe ich allerdings dem exzessiven Ausdauersport (Triathlon, Marathon, Ultramarathon, MTB und Trailrunning-Etappenrennen etc.) gewidmet.
Vor 5 Jahren habe ich den Ausdauerwettkampfsport an den Nagel gehängt und gehe nur noch täglich Joggen.
Während meines Sonderschullehramtstudiums habe ich in Köln Sport als Hauptfach studiert.
Irgendwie denke ich gerade, dass es das an sportlichem Dazulernen noch nicht gewesen sein kann und spiele mit dem Gedanken mit Karate anzufangen, sofern ich mit 51 noch nicht zu senil dazu sein sollte. ;)
Mal sehen, ob etwas daraus wird.
Herzliche Grüße
Max
in meiner Jugend und als junger Erwachsener habe ich Judo (bis zum 1. Kyu) und Jiu-Jitsu (bis zum 4. Kyu) betrieben.
In meinen 40ern Kyudo (bis zum 1. Kyu).
Die meiste Zeit meines Lebens (ca. 30 Jahre) habe ich allerdings dem exzessiven Ausdauersport (Triathlon, Marathon, Ultramarathon, MTB und Trailrunning-Etappenrennen etc.) gewidmet.
Vor 5 Jahren habe ich den Ausdauerwettkampfsport an den Nagel gehängt und gehe nur noch täglich Joggen.
Während meines Sonderschullehramtstudiums habe ich in Köln Sport als Hauptfach studiert.
Irgendwie denke ich gerade, dass es das an sportlichem Dazulernen noch nicht gewesen sein kann und spiele mit dem Gedanken mit Karate anzufangen, sofern ich mit 51 noch nicht zu senil dazu sein sollte. ;)
Mal sehen, ob etwas daraus wird.
Herzliche Grüße
Max