PDA

Vollständige Version anzeigen : was kostet ein samuraischwert



teufelman
18-08-2004, 15:32
was kostet denn so ein schwert?

Taisho
18-08-2004, 15:41
Hi,

was für eines?

Ein Antikes, wenn ja welche Periode?

Je nach Zustand, und ob mit oder ohne Papiere (NBTHK o. ä.) ab ca. 3.500,00 € (bei vernünftiger Qualität), nach oben offen je nach Schmied u. Periode

Ein Neues, von einem japanischen Meister?

ab ca. 7.500,00 €, ein Schwert v. Yoshindo (bekannter jap. Meisterschmied) liegt so bei ca. 13.000,00 € (Wartezeit bis zu 2 Jahre)

Eine Replik, von Paul Chen (diese Schwerter sind im Stil der Edo-Periode also Shinshinto) oder ein Last Legend (die Sori ist nicht absolut authentisch, ist aber fürs Cutting eher ein Vorteil, sehr scharf)?

ab ca. 300,00 €, ein gutes z. B. Dragon von LL so. ca. 1.200,00 €

Noch Fragen?

Viele Grüße

teufelman
18-08-2004, 17:58
meine das highlander schwert

Chris bamboozle
18-08-2004, 18:23
Das hier (http://www.langschwert.de/schwert/15.jpg) oder dieses (http://www.langschwert.de/schwert/15a.jpg) oder vielleicht jenes (http://www.langschwert.de/schwert/16.jpg)? Allerdings: Diese Schwerter sind wohl weder kampf- noch übungstauglich und nur zur Dekoration gedacht!

Hoffe ich konnte helfen!

Christian

teufelman
18-08-2004, 18:58
ja meinte das erste.

kann man damit nicht üben? wieso nicht?

Ichigeki
18-08-2004, 21:31
ja meinte das erste.

kann man damit nicht üben? wieso nicht?


Weil es nur zur Dekoration da ist? Einen deko Apfel kannst du schliesslich auch nicht essen? Und es kommt noch hinzu, dass du wohl keine Ahnung hast, wie du damit üben sollst. Das Schwert würde wohl ziemlich schnell brechen.

marcus.aurelius
18-08-2004, 21:38
meines wissens haben die japaner nie schwerter mit griffen, wie sie aus den highländer-filmen und der serie bekannt sind, gefertigt. traditionelle katana (u.ä.) sind mit rochenhaut überzogen und darüber kommt die wicklung.

ich bin mir sehr sicher, dass es die highlander-katana nur als dekoschwerter gibt. diese sind etwas angeschliffen und dürften nach ein paar hieben auseinanderfliege. die dekoschwerter kosten ab ca. 90€ aufwärts. zu unterscheiden sind die katana von duncan und connor mcleod.

aber diese griffe mit den drachen wurden bestimmt nur für die filme/serie erfunden. Geschichtlich hat das meines wissens keine bedeutung!


aber was willst du denn mit "highlanderkatanas" üben? das hört sich nach kindergarten an.

K4in
19-08-2004, 15:04
meines wissens haben die japaner nie schwerter mit griffen, wie sie aus den highländer-filmen und der serie bekannt sind, gefertigt. traditionelle katana (u.ä.) sind mit rochenhaut überzogen und darüber kommt die wicklung.

ich bin mir sehr sicher, dass es die highlander-katana nur als dekoschwerter gibt. diese sind etwas angeschliffen und dürften nach ein paar hieben auseinanderfliege. die dekoschwerter kosten ab ca. 90€ aufwärts. zu unterscheiden sind die katana von duncan und connor mcleod.

aber diese griffe mit den drachen wurden bestimmt nur für die filme/serie erfunden. Geschichtlich hat das meines wissens keine bedeutung!


aber was willst du denn mit "highlanderkatanas" üben? das hört sich nach kindergarten an.

Muahhahahaha... Du bist ein Spasskeks... es gibt schon schwerter ab 90€ mit denen man üben kann und die auch was taugen. Zum Beispiel:

http://budoshop-online.de/index1.htm

oder (teurer aber besser:)

http://budoshop-online.de/index1.htm

Aber ich glaube du solltest den Katanakauf lieber lassen. Du machst auf mich nicht den Eindruck als solltest du ein Katana besitzen... *sichunwohlfühl* :D

In diesem Sinne,

C ya,
K4in

----------------------------end of transmission----------------------------

Chris bamboozle
19-08-2004, 15:53
@K4in:

Du musst die Artikelnummer angeben, den link, den du aus dem Browserfenster kopiert hast, ist nicht artikelspezifisch!


Ansonsten würde ich sagen: Ein bisschen in der Luft rumfuchteln kann man auch mit Dekoschwertern, allerdings wohl keine Schnitttests (neue Rechtschreibung ^^ ?) und auch keine Partnerübungen.


Christian

Paiks
19-08-2004, 17:56
Also Dekoschwerter haben keinerlei praktischen Zweck! Die sind dazu da, dass man sie an die Wand hängt! Als ich anfing mich für Schwerter zu interessieren hab ich mir erstmal nen Dekoschwert gekauft, welches inzwischen kaputt ist! Die Klinge wackelt und der tolle 440 Stahl macht auch keinen vertrauenserweckenden Eindruck! Desweiteren ist das Design bei so ziemlich allen Dekos Mist! Hamon kann man sich gleich schenken weils absolut bescheiden aussieht. Ebenso der Rest. Mir könnte das Kotzen kommen wenn ich diesen ganzen Drachenzierrat auf Griff und Tsuba sehe...
Wenn du was gescheites (für wenig Geld) willst kauf dir ein Serienschwert von Paul Chen, Last Legend oder Cold Steel! Am besten sind hier ohne Zweifel die Last Legend Schwerter, welche ab etwa 400 € anfangen! Aber vorher sollest du dich über die Handhabung solcher Schwerter informieren! Zerschlag nen Apfel damit, lass die Klinge 30 Minuten liegen und du hast schonmal Rost auf der Klinge!

K4in
19-08-2004, 20:30
Ok... artikel nummer kannste dir stecken...

Wenn du WIRKLICH ein Schwert zum üben brauchst... such nach nem Practical Katana aus der Schmiede von Kollege Chen...

Was Deko-Schwerter angeht... Die könne auch vom "in-der-luft-rumfuchteln" kaputt gehen, da die Klinge meistens nur sehr ungenau (mit einem dübel) im Griff verankert ist und der abstand zwischen klinge und Griffholz mit spachtelmasse verklebt wurde anstatt den griff exakt an die Klinge anzupassen. Logischeweise ist das Ende des Schwertes, welche vorne aus dem grifft guckt auch schwerer als das was drinn steckt und allein vom umherschwingen lockert sich diese sehr zweifelhafte Montierung. Nach zwanzig dreißig mal "schwingen und abbrupt stoppen" merkst du es schonmal wackeln... ;)

Überleg dir gut, ob du überhaupt ein Schwert brauchst... eigentlich könntest du dir auch ein Bokken für 15€ holen und damit rumspielen. Is ungefährlich und macht z.T. auch mehr spass weil man dann (fast) gefahrlos zum Spass auch gegen andere Leute kämpfen kann... Außerdem ist ein Bokken aus weißer Eiche seeeeehr hübsch.

C ya
K4in

Chris bamboozle
19-08-2004, 20:40
Kann ich mir stecken? Verstehe ich nicht ganz. Mich hätte schon interessiert, welche Schwerter du meinst...

Christian

teufelman
21-08-2004, 12:42
hi,
also so ein schwert wäre mir schon lieber zum üben

gruss
sebastian

K4in
22-08-2004, 22:53
hi,
also so ein schwert wäre mir schon lieber zum üben

gruss
sebastian

Warum? Weils cooler aussieht? Alter, so ein Schwert is eine WAFFE! Aber gut, ich such dir die Artikelnummern raus...

bei: www.budoshop-online.de (Guter Laden.)

Practical Katana. Superbilliges Scheis-Scharfes Kampfschwert.
601574

Katana Kokuryu. Eig. Decoschwert, aber sehr Gut zum Training geeignet.. aber ebenfalls SCHARF!!!
601444



Kauf dir lieber ein Bokken... gibt auch sehr gute Bokken fürs selbe Geld:

Für um ganz Billig:
701618
Hab ich selber... is Super! (Eins der besten auf der Seite auch wenn das Holz nicht ganz so doll ist..)

301255 - Aus Plastik, soll aber sehr gut sein

Für etwa mehr geld:
701604 - Sehr schick...

101439 - Sehr gute Qualität... ein Freund von mir meinte, solche Bokken gehören zur ganz guten Sorte...


und hier noch ein paar alternativen:

http://www.woodenswords.com/AMA/index.htm

Dort gibbet das "Japanese White Oak Bokken" mit Saya (Schwerthülle). So eins werd ich mir zu Weihnachten wünschen. Damit kannst du alles, was ein echtes Schwert auch kann. Auch töten... :(

Allerdings ist dieses schwer der LUXUS, was Bokken angeht... Da würden dich viele drum beneiden...

Und noch ne Alternative:

Im selben Shop gibts das "Synthetic Bokken/Bokuto". Ob das sogut ist, weiß ich nicht... ich mach aber nen thread dazu auf... Auf jedenfall kannst du es deinen Bedürfnissen anpassen... Von der Länge der Klinge/des Griffs...

Viel Spass..

C ya,
ein skeptischer K4in
Bitte kauf dir kein Metallschwert, ich will nicht dafür verantwortlich sein, dass sich jemand verletzt. Glaub mir, es sieht mit nem Bokken sowieso viel cooler aus, da die dinger Leichter zu handhaben sind...

teufelman
24-08-2004, 11:04
also diese 2 schwerter die du zuerst genannt hast, sahen nicht schlecht aus, auch das für 100€, wenn man damit üben kann is das doch net schlecht

und ich mein risiko gehört zum spiel :)

Necroth
24-08-2004, 12:31
verdammt, das sind waffen... das hat nu gar nix mehr mit spiel zu tuen ... wenn ich sowas lese krieg ich fast nen anfall

K4in
24-08-2004, 12:36
verdammt, das sind waffen... das hat nu gar nix mehr mit spiel zu tuen ... wenn ich sowas lese krieg ich fast nen anfall

Dito.
Du hast mit nem Bokken noch genug restrisiko. Wenn dir Finger fehlen, wars das auf jedenfall mit dem spiel...

teufelman
24-08-2004, 14:27
aso, hab erst gar keinen unterschied gesehn

aber das sieht besser aus Art.Nr. 701618

aber wie willst du da mit trainiern, das wiegt grade 0,55kg, bringt dann doch gar nix

K4in
24-08-2004, 15:25
aso, hab erst gar keinen unterschied gesehn

aber das sieht besser aus Art.Nr. 701618

aber wie willst du da mit trainiern, das wiegt grade 0,55kg, bringt dann doch gar nix

bevor du kraft voll mit einem schweren schwert umgehen kannst, solltest du die technike und bewegungsabläufe mit dem Bokken lernen, da es wie eben gesagt, leichter ist. Aber glaub mir, wenn du 20 mal hintereinander den senkrechten Schlag bis zur hüfte machst, und jeder schlag bis ins detail stimmt, brauchst du schon ne menge training. Schon mit 0.55 Kilo kann das ganze sehr ermüdent werden.

Als Sportfecher wird dir in den Finalrunden die Waffe sogar zu schwer wenn sie nur 300 gramm wiegt... allein schon die Arme immer so zu bewegen ist anstrengend. Glaubs mir.

Wenn du jedoch schon ziemlich breit (im sinne von stark ;) ) bist, solltest du dir Gewichte an die Gelenke hängen. (Hand- und Fußgelenkgewichte, die man sich mit nem Klettverschluss wie ein Armband umbinden kann.)

Glaub mir. Holzschwerter sind besser. Den Unterschied SIEHST du auch nicht. Du merkst ihn jedoch daran dass ein teureres Schwert aus besserem Holz besteht, und damit auch länger hält. Und sieh sehen wirklich sehr Unterschiedlich aus, wenn du sie nicht auf nem foto siehst, sondern in der Hand hälst...

Alfons Heck
25-08-2004, 23:48
also so ein schwert wäre mir schon lieber zum üben
Fang mit dem Bokken an.
Auch ein Turmspringer kraxelte nicht gleich auf den 10m-Turm sondern tastete sich langsam rann ;)

Valentino
26-08-2004, 14:47
Wenn wir schon beim Thema sind:

das passiert mit einem "Billig"-Katana:

Autsch.................Katana !!!! (http://www.elrellano.com/videos/videofiles/teletienda-katanas.zip) :ups: :ups:

Ciao
MD

Pantheon
26-08-2004, 15:41
Der Link geht bei mir net..

Valentino
26-08-2004, 16:13
.......rechte Maustaste klicken --> "Ziel speichern unter.."

funzt einwandfrei

Ciao
MisterDevil

FausT
28-08-2004, 12:02
http://www.martialartsupply.com/Weapons/Swords/swords.html <-

Kaskagir
13-09-2004, 01:03
Wie schon beschrieben sind die meisten "Replikate" aus 420'er Stahl.
Wenn "gut" dann gerade mal gehärtet.
Nur in sehr geübter Hand lässt sich damit etwas anfangen, ohne das die Klinge verbiegt, oder der Griff bricht (eine Besfestigung, vie schon geschrieben. ich brech den einen Niet meist schon durch "verdrehen" des Griffs)

Besser sind die aus 1050'er...aber..irgendwie immer noch kein Katana ;-)

Aus China bekommt man oft Kriegsbeuten. Diese Offizierskatanas aus dem WK II sind teilweise beachtlich. Je nach Glück hält man ein gefaltetes Schwert nach der Bestellung in der Hand (sogar mit Mei ura etc)
(Kostenpunkt, tatsächliche 1 Pfund + 70 Pfund Transportkosten - Ebay.co.uk)

Wer wirklich auf eine schöne Hammon-Linie Wert legt, eine traditionelle Tsuba und Fuchigame haben möchte, die Sori gut ausbalaciert sein soll, vernünftige traditionelle Minukis und natürlich Mekugiana, Yasuri mei und Mei ura mit Mei omote, da sieht man auch wie alt es ist (wers nicht kennt, darf gerne ein Replikat nehmen ;-) )
hat hier oft ein schönes Schnäppchen vor sich.

Ansonsten eben die wenigen verbliebenen Schmiede. Als Alternative geht natürlich auch ein Weg zu einem der wenigen Schmiede hier zu Lande die mit Damazenerstahl arbeiten (ohne Hammon-Linie etc)..aber verwendbar (wird dann etwas teurer )

Die Schwerter von Paul Chen sind als "normal Kaufschwerter" teils guter Qualität..aber "simple" in der Verarbeitung. Hat sehr wenig mit dem Flair eines Katanas zu tun..mehr mit "Massenware"

Replikate (uahh) ab 60 Euro - zum an die Wand hängen
ab 700 Euro gute Qualität (z.B. Paul Chen, teils mit 8 Faltungen)
ab ca. 10.000 ein gutes (!) geschmiedetes aus traditioneller Schmiedekunst
..oder 1 Pfund, für ein WK II (ziehe ich den Replikaten und Chens noch vor...)
Am liebsten natürlich ein Bokken oder für mich geschmiedetes ..da hängt kein anderes "KI" dran ;-)

Achja, ich bin kein Kraftmensch...dafür habe ich jedoch den passenden Griff und eine gut gewichtete "Klinge"

Bei billigeren Replikaten ...alleine zum Bewegungsüben einen NEUEN Griff anbringen...und NIE ein wirkliches Schlagtrainig machen. Leichtes z.B. verkanten der Klinge führt zur Deformierung oder Bruch. Ohne neuen Griff ist das Risiko enorm, sich dabei gar die Schwertangel durch die Hände zu jagen !

AugusteDupin
21-10-2004, 15:49
Ganz im Ernst, kauf dir einen Bokken. Da kannst du dich erstens nicht schneiden und zweitens deinen Partner nicht verletzen - hab ich dich richtig verstanden, daß du mit einem richtigen Schwert Partnerübungen vorhast: Viel Spaß!

Die "Japaner" trainieren auch mit einem Bokken, und nicht mit dem Schwert:D

Kohei
28-06-2007, 14:13
Aus China bekommt man oft Kriegsbeuten. Diese Offizierskatanas aus dem WK II sind teilweise beachtlich. Je nach Glück hält man ein gefaltetes Schwert nach der Bestellung in der Hand (sogar mit Mei ura etc)
(Kostenpunkt, tatsächliche 1 Pfund + 70 Pfund Transportkosten - Ebay.co.uk)

Wer wirklich auf eine schöne Hammon-Linie Wert legt, eine traditionelle Tsuba und Fuchigame haben möchte, die Sori gut ausbalaciert sein soll, vernünftige traditionelle Minukis und natürlich Mekugiana, Yasuri mei und Mei ura mit Mei omote, da sieht man auch wie alt es ist (wers nicht kennt, darf gerne ein Replikat nehmen ;-) )
hat hier oft ein schönes Schnäppchen vor sich.

Da hätte ich Interees dran! Wie unterscheidet man billige von guten?

andyl
28-06-2007, 14:57
Ich glaube nicht, dass du von Kaskagir noch eine Antwort bekommst. Der hat das letzte mal vor fast 3 Jahren gepostet.

jinn
28-06-2007, 15:10
ja..... aber sofern es die frage noch nicht gab(suchfunktion benutzen) kannste ja nen thread aufmachen

Wilf
28-06-2007, 15:16
Hallo,

ein alter Thread, möchte aber dennoch von einem bestimmten Schwert abraten,
da der Artikel (Katana Kokuryu) sich jetzt noch über diesen Thread auffinden lässt:

Katana Kokuryu. Eig. Decoschwert, aber sehr Gut zum Training geeignet..
aber ebenfalls SCHARF!!!
601444Dieses Katana dürfte nicht einmal über eine voll durchgehende Klinge verfügen,
weshalb es nichts Training - egal ob einzeln oder zu zweit - nichts verloren hat.

Gruß aus Berlin,
Wilf Mücke
Kubushi-Tengu Dojo (http://www.kubushi-tengu.de)

Harri
30-06-2007, 17:09
Hi,

Die Klingen aus China/Tschechien usw. sind zwar quallitativ echt minderwertig, aber für den Anfang echt gut geeignet.

Wenn du ein richtiges Katana haben willst: www.japanschwerter . de
Da gibs Nihonto in Monostahl (der dem Tamahagane in nichts nachsteht) schon ab ca. 1350€. Einfach mal da anrufen...


Sayonara
Harri