PDA

Vollständige Version anzeigen : Takedown und Judo Seminar mit Tom



Judo-BJJ-König
18-08-2021, 10:31
Takedown und Judo Seminar mit Tom Kohlrausch (ehemals Herold), 8. Dan Judo, Purple Belt BJJ

Ausrichter:
ESV-München & Judo BJJ Koenig

Ort:
Margarethe-Danzi-Straße 21, 80639 München

Zeitplan:
Samstag, 25.09.2021, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Pause
Sonntag, 26.09.2021, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Lehrinhalte:
Würfe und Takedowns für Judo, BJJ, und MMA, für Gi und NoGi

Zielgruppe:
Erwachsene Judokas, BJJler, Grappler, und andere Wurfinteressierte aller Leistungsklassen

Preis:
60,- Euro für beide Tage
40,- Euro für Samstag
30,- Euro für Sonntag
Jeweils pro Person, bar vor Ort

Anmeldung und Kontakt unter: info@judobjj.de

Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus

ESV München, Margarethe-Danzi-Straße 21, 80639 München
Judo BJJ Koenig Telefon: 0177 35 16 130, E-mail: info@judobjj.de

Strongdragon
19-08-2021, 20:05
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.
Das hat doch nicht mehr mit Sport zu tun .edit

Stixandmore
19-08-2021, 20:11
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.
Das hat doch nicht mehr mit Sport zu tun .Nur die reine Abzocke.

Nein, der Referent ist jeden Cent wert

ThomasL
19-08-2021, 20:24
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.
Das hat doch nicht mehr mit Sport zu tun .Nur die reine Abzocke.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den M... h...
Stixandmore: So ist es

period
19-08-2021, 20:41
Nein, der Referent ist jeden Cent wert

Das kann ich nur bestätigen...

Gast
19-08-2021, 21:27
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.


Nein, das heißt es nicht.
Es heißt einfach das man nicht den Ausrichter haftbar machen kann.
Und du findest 60 € für mehr als 8 Stunden Training viel?
In welcher Welt lebst du?

marq
19-08-2021, 23:46
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.
Das hat doch nicht mehr mit Sport zu tun .Nur die reine Abzocke.

da hat jemand richtig erfahrung mit komerziellen seminaren ;) @stix kannst du das beurteilen bzw. hast schon mal ein solches Seminar besucht??

Stixandmore
19-08-2021, 23:59
da hat jemand richtig erfahrung mit komerziellen seminaren ;) @stix kannst du das beurteilen bzw. hast schon mal ein solches Seminar besucht??

Als ich noch in D-land gelebt habe, habe ich Umgang mit Leuten gehabt/trainiert, die schonmal Seminare mit "rambat" mitgemacht/besucht haben- die wahren hellauf begeistert
Und da ich den Leuten vertraue ob sie einschätzen können ob das Hand und Fuss hat, kann ich mir darüber halt auch eine Meinung bilden;)

FireFlea
20-08-2021, 05:36
Haftung: Der Ausrichter schließt jegliche Haftung aus. Das sind ja Hohe Preise für so wenig Zeit. Also heißt das so viel wie. Wer sich verletzt ist selber Schuld.
Das hat doch nicht mehr mit Sport zu tun .Nur die reine Abzocke.

60 € für 2 Tage sind also Abzocke? Wenn hier der Klempner kommt, zahle ich das pro Stunde. Das ist doch reine Trollerei von Dir

FireFlea
20-08-2021, 05:53
Als ich noch in D-land gelebt habe, habe ich Umgang mit Leuten gehabt/trainiert, die schonmal Seminare mit "rambat" mitgemacht/besucht haben- die wahren hellauf begeistert
Und da ich den Leuten vertraue ob sie einschätzen können ob das Hand und Fuss hat, kann ich mir darüber halt auch eine Meinung bilden;)

Tom hat in jedem Fall Ahnung von dem, was er tut und zeigt. Seine Seminare sind empfehlenswert, war früher auch schon auf mehreren.

ThomasL
20-08-2021, 07:49
Ich war auch auf mehreren und kann mich FireLea nur anschließen. Und im Vergleich sind sie sogar recht günstig (preiswert sind sie sowieso).

amasbaal
20-08-2021, 11:58
das ist ja noch das preisniveau der frühen 1990er jahre! heutzutage echt sehr günstig....
.. und das sogar mit einem top-mann, wie tom. :ups:

Kunoichi Girl
20-08-2021, 12:11
... Erbärmlich.


aber der referent hat den achten dan.

Strongdragon
20-08-2021, 12:25
Egal was er hat. Darum geht es nicht. Es geht ganz einfach um den Sport .Es sollte Sport bleiben egal welche richtig. Und nicht eine Kommerzielle Vermarktung
Statt finden. Wo man dann als Privilegierter der das Geld hat den Sport betreiben kann. Kein Wunder das ihr im Sport nichts gebacken bekommt.

Kunoichi Girl
20-08-2021, 12:28
... Es geht ganz einfach um den Sport .Es sollte Sport bleiben egal welche richtig. Und nicht eine Kommerzielle Vermarktung
Statt finden. Wo man dann als Privilegierter der das Geld hat den Sport betreiben kann. ...


man sollte vielleicht den sport komplett verstaatlichen, so dass er für alle vollkommen kostenlos ist.

Cam67
20-08-2021, 12:31
Hallo dann sind Überzogene Preise .Ich zahle im Monat 40 Euro. Und genau deswegen kommen immer mehr solche Weichgespülten Weicheier zu Stande. Die sich dann Kämpfer nennen. Reine Abzocke das hat doch mit Sport nicht mehr zu tun Erbärmlich.

Bleib doch mal auf dem Teppisch. Das ist ein Seminar und kein Training. Du bekommst geballtes Wissen in Kombination mit Können. Was heutzutage eh schon selten genug ist. Rambat erklärt dir alles sehr genau und anschaulisch und das Beste, es funktioniert sofort. Gerade für Leute die aus dem Wettkampfjudo kommen, weil du ja so auf den kämpferischen Part beharrst, sind die Lehrgänge sehr interessant. Man versteht das eigene Zeug danach definitiv besser. und kann es auch effizienter umsetzen.

Cam67
20-08-2021, 12:33
Egal was er hat. Darum geht es nicht. Es geht ganz einfach um den Sport .Es sollte Sport bleiben egal welche richtig. Und nicht eine Kommerzielle Vermarktung
Statt finden. Wo man dann als Privilegierter der das Geld hat den Sport betreiben kann. Kein Wunder das ihr im Sport nichts gebacken bekommt.

. Nur, gerade old scool Judo versteht sich eben NICHT als Sport. ev. ist da ja DEIN Denkfehler. Vll. erstmal erkundigen , worum es bei Rambats Lehrgänge geht ?

FireFlea
20-08-2021, 12:40
Egal was er hat. Darum geht es nicht. Es geht ganz einfach um den Sport .Es sollte Sport bleiben egal welche richtig. Und nicht eine Kommerzielle Vermarktung
Statt finden. Wo man dann als Privilegierter der das Geld hat den Sport betreiben kann. Kein Wunder das ihr im Sport nichts gebacken bekommt.

Kommerzielle Vermarktung? 60€? Wenn ich beruflich auf ein zweitägiges Seminar fahre, zahle ich 1.500 €.

period
20-08-2021, 12:41
Hallo dann sind Überzogene Preise .Ich zahle im Monat 40 Euro. Und genau deswegen kommen immer mehr solche Weichgespülten Weicheier zu Stande. Die sich dann Kämpfer nennen. Reine Abzocke das hat doch mit Sport nicht mehr zu tun Erbärmlich.

Das liegt im Auge des Betrachters - meine Vereinsgebühren waren 27 € pro Jahr für die Versicherung, die mir der Verein dann postwendend mit den Kampfgagen zurückgezahlt hat... nebenbei bemerkt: "Kämpfer" zahlen in der Regel nicht, die werden gezahlt, dabei ist es ziemlich schnuppe, wie hoch der Monatsbeitrag für die übrigen Mitglieder ist.
Davon abgesehen sind Seminare und Lehrgänge ne andere Baustelle als reguläres Vereinstraining, aber das dürfte den meisten Mitlesenden ohnehin schon aufgefallen sein.

FireFlea
20-08-2021, 12:43
Eigentlich ist auch egal, was es kostet. Auch bei 20€ kommen irgendwelche Flachzangen und sagen es ist ihnen zu teuer und es gehe ja um Budo oder was weiß ich. Vermutlich muss man den Teilnehmern für ihr Erscheinen noch Geld in die Hand drücken, damit jeder zufrieden ist.

Kunoichi Girl
20-08-2021, 12:47
Egal was er hat. Darum geht es nicht. ...


bitte teile mit, welche graduierung Du jeweils in judo und karate hast!

Kusagras
20-08-2021, 13:18
...Überzogene Preise .Ich zahle im Monat 40 Euro. Und genau deswegen kommen immer mehr solche Weichgespülten Weicheier zu Stande. Die sich dann Kämpfer nennen. Reine Abzocke ... Erbärmlich.

Ich würde mir an Veranstalterstelle überlegen doppelt so viel zu nehmen, um sicher zu gehen, dass Leute, die deine Einstellung haben, auch wirklich nicht auftauchen.

Strongdragon
20-08-2021, 13:29
Was soll das den Aussagen. Ich könnte hier Schreiben was ich wollte. Das würde dich auch nicht weiter bringen. Also den Braunen im Judo was ich nicht mehr betreibe. Den Schwarzen im Karate. Das Sagt aber nichts darüber aus was man wirklich kann. Ich komme aus dem Damaligen Osten wir haben oft Turniere Ausgetragen. Meistens gegen West Berliner. Die leider immer sehr Enttäuschend waren. Weil wir nichts da zu Lernen konnten. Das lag meistens am System wie ihr lernt oder Trainiert habt. Bei uns gab es einen Grundsatz .So lange man etwas nicht richtig beherrscht. Bekommt man auch keine neuen Grad. Bei euch bekommen sie die Grade ja schon förmlich hinterhergeschmissen. Wen ich ich hier manche Vereine sehe wie schnell Junge Leute ihr Qualifikation erhalten. Wundert es mich nicht das ihr solche Seminare nötig habt. Ist euer Trainer nicht gut genug.

Kunoichi Girl
20-08-2021, 13:42
... Den Schwarzen im Karate.

Welchen dan?



Ich komme aus dem Damaligen Osten

Wusste gar nicht, dass in der ddr karateunterricht erlaubt war.

Little Green Dragon
20-08-2021, 13:48
Die Frage ob schon wieder irgendwo Ferien sind erübrigt sich oder? ;)

Wer der Meinung ist 60,- € für ein zweitägiges Seminar sei zu teuer oder "Abzocke" dem ist schlicht nicht mehr zu helfen. Davon ab, dass offensichtlich der Sinn und Zweck von Seminaren (denn als solches wird es ja auch beworben) nicht verstanden wird oder verstanden werden will.

Das schöne daran - es gibt genug Menschen die wissen was sie an einem solchen Seminar mit rambat als Trainer haben und deswegen auf derartiges Gefasel im Internet überhaupt nichts geben. ;)

Dir ist das zu teuer? Dann geh nicht hin.

Du bist der Meinung rambat hätte nichts drauf? Nimm freundlich(?) Kontakt mit ihm auf, so wie ich ihn kennengelernt habe ist er niemand der sich gegen einen freundschaftlichen Austausch sperrt.
(Stumpfe "Mein Adler******kung-Fu ist besser als wie Deins..." Geschichten sind dagegen nicht so sein Ding.)

Wird aber sowieso nicht passieren - insofern kann da ein Haken dran verbunden mit dem Dank dafür das Thema durch Deine gehaltvollen Kommentare weiter im Fokus gehalten zu haben, so das andere potentielle Interessenten das auch mitbekommen.

hallosaurus
20-08-2021, 13:53
60€ für 8 std netto Seminar/Training ist doch vollkommen okay.

Würde mich Judo interessieren hätte ich es mir auf jeden Fall gegönnt.

Gast
20-08-2021, 13:57
Egal was er hat. Darum geht es nicht. Es geht ganz einfach um den Sport .Es sollte Sport bleiben egal welche richtig. Und nicht eine Kommerzielle Vermarktung
Statt finden. Wo man dann als Privilegierter der das Geld hat den Sport betreiben kann. Kein Wunder das ihr im Sport nichts gebacken bekommt.

Also nun halt mal die Luft an, und überlege mal was du schreibst. Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben, welche Preise auf dem Markt heute üblich sind, da ist das hier ein Spottpreis.
Ach ja, achte mal auf deine Zeichensetzung beim Schreiben.

FireFlea
20-08-2021, 14:32
Was soll das den Aussagen. Ich könnte hier Schreiben was ich wollte. Das würde dich auch nicht weiter bringen. Also den Braunen im Judo was ich nicht mehr betreibe. Den Schwarzen im Karate. Das Sagt aber nichts darüber aus was man wirklich kann. Ich komme aus dem Damaligen Osten wir haben oft Turniere Ausgetragen. Meistens gegen West Berliner. Die leider immer sehr Enttäuschend waren. Weil wir nichts da zu Lernen konnten. Das lag meistens am System wie ihr lernt oder Trainiert habt. Bei uns gab es einen Grundsatz .So lange man etwas nicht richtig beherrscht. Bekommt man auch keine neuen Grad. Bei euch bekommen sie die Grade ja schon förmlich hinterhergeschmissen. Wen ich ich hier manche Vereine sehe wie schnell Junge Leute ihr Qualifikation erhalten. Wundert es mich nicht das ihr solche Seminare nötig habt. Ist euer Trainer nicht gut genug.

Ist doch wunderbar. Denn der Referent um den es hier geht kommt auch aus dem damaligen Osten und hat dort seine Judo Wurzeln. Also kann er ja auch nach Deiner Logik was und man kann was von ihm lernen. Müsste also 60€ wert sein für die schlaffen Wessis hier, um Können aufzubauen. :biglaugh:

FireFlea
20-08-2021, 14:32
Also nun halt mal die Luft an, und überlege mal was du schreibst. Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben, welche Preise auf dem Markt heute üblich sind, da ist das hier ein Spottpreis.
Ach ja, achte mal auf deine Zeichensetzung beim Schreiben.

Ist ohnehin nur Trollerei.

Gast
20-08-2021, 14:37
Ist ohnehin nur Trollerei.

Oder der Typ ist gerade aus der Zeitmaschine ausgestiegen und reibt sich noch die Äuglein...

Kusagras
20-08-2021, 15:31
... Ist euer Trainer nicht gut genug.

Ich finde ja, dass bei großen Zweiflern und in Zweifelsfällen im Leben konstruktive Vorschläge das Einzige ist, was letztlich weiterführt.
Und weil ich zudem überzeugt bin, dass die Gesellschaft viel mehr in Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung investieren soll, mach ich dir deshalb ausnahmsweise folgendes , besonderes Angebot:

Ich übernehm die 60 Euro für dich.

Du fährst da hin u. machst das Seminar.

Auf dem Seminar hörst du dich mal - kannste gern inkognito - um - was Seminare so im Schnitt kosten und wie die Leute das Seminar finden.

Dann berichtest du hier wie du das Seminar selbst so erlebst ( Wenn du dich dort regelmäßig als "Dummy" anbieten würdest, fände ich das vorbildlich).

Und wenn du (was ich erwarte bei Restbestand von Selbstkritik und Ehrlichkeit) feststellst, das du dich geirrt haben solltest, postest du das auch, natürlich unter gleichem Nicknamen. Und entschuldigst dich hier in aller Form beim Veranstalter.

Wenn du einwilligst, klären wir die weiteren Details (Z.B. : Das Geld bekommt der Veranstalter natürlich nur direkt von mir übermittelt)

Deal?

Little Green Dragon
20-08-2021, 15:35
Da würde ich doch glatt die Hälfte von übernehmen um die geschundene Kasse nicht zu überstrapazieren.

Wobei ich jetzt nicht glaube hier wirklich das Portemonnaie aufmachen zu müssen. Entweder der User hat genau dann keine Zeit, oder kein Auto und Zug ist zu teuer und erst recht nicht weil ist ja gerade Corona oder wir sollen dann auch gleich noch Flug und Unterkunft bezahlen.

Kusagras
20-08-2021, 15:48
Da würde ich doch glatt die Hälfte von übernehmen um die geschundene Kasse nicht zu überstrapazieren.

Abgemacht:beer::D


Wobei ich jetzt nicht glaube hier wirklich das Portemonnaie aufmachen zu müssen. Entweder der User hat genau dann keine Zeit, oder kein Auto und Zug ist zu teuer und erst recht nicht weil ist ja gerade Corona oder wir sollen dann auch gleich noch Flug und Unterkunft bezahlen.

:biglaugh:

Strongdragon
20-08-2021, 16:02
Judo nicht Karate .Damit habe ich erst Später angefangen. Nun bin ich im Fortgeschrittenen Alter und man lässt es etwas langsamer angehen. Jetzt sind mir andere Sachen wichtiger. Meine Frau und mein kleiner wicht. Eigentlich habe ich nur ein Thema gesucht wo ich glaube auch etwas da von zu verstehen. Aber ich habe auch keine Lust mich mit anderen rum zu streiten .Das ist mir zu Doof .Wen ich die Nachwirkungen der Impfung Überstanden habe bin ich auch schon wieder weg.
Ich finde es nur Traurig wen hier Irgentwelche Spinner rum Rennen. Die dann behaupten Sie können dies und jenes. Leider habe ich nach der Wende andere Erfahrungen gemacht .So wie Aussagen von Trainern du kannst ja Sagen du kannst es. Um andere Abzuschrecken das kann ganz Gewaltig nach hinten los gehen.
Oder im Training wer will kann es ja machen und wer nicht will halt nicht. So haben sich die Zeiten geändert im Sport leider zum Negativen. Ach so Berlin Friedrichshain .Judo Verein war damals in der Boxhagenerstr. . Was dort Heute drin ist weiß ich nicht.

amasbaal
20-08-2021, 16:07
ein seminar mit toms old school judo würde ihn eh überfordern. hätte er nennenwerte erfahrungen - irgendwelche gütrtelfarben bekommt man auch, ohne jemals einen blick über den rand des eigenen vereins geworfen zu haben, kämen nicht solche aussagen (und er würde tom "rambat" zumindest vom hörensagen kennen... und die üblichen preise für seminare außerhalb des breitensports jenseits von kleinen wald und wiesen vereinen erst recht).


Ich würde mir an Veranstalterstelle überlegen doppelt so viel zu nehmen, um sicher zu gehen, dass Leute, die deine Einstellung haben, auch wirklich nicht auftauchen.

fänd ich nicht fair gegenüber solchen leuten, deren herz für die kk schlägt, die aber ECHTE finanzielle probleme haben. ich hatte mal über jahre solche ernsthaften probleme. da ich aber sehr "engagiert" war und selbst in den gruppen training gegeben hab ohne jedes entgeld, war dann das training für mich kostenlos (nicht mal jahresbeiträge). manche "trainingscamps" über mehrere tage haben mich auch nur ein minimum gekostet (nur die unterkunft), weil ich da zb. als "mitarbeiter" (staff :) ) tätig war. das fand ich enorm großzügig und es kam nicht (!) zustande, weil ich gejammert hab, sondern, weil trainer und stil-founder das von sich aus mitbekommen haben. man sieht also: auch, wenn der normale preis bei 30-40 pro Tag liegt und bei den meisten gruppen der monatsbeitrag über 40€ liegt (wenn kein e.V.): engagement hilft oft weiter. vielleicht kann man das ja so regeln: halber Preis für geldknappe enthusiasten und doppelter für bullshit schwätzende nörgler ;)

Kunoichi Girl
20-08-2021, 16:08
Judo nicht Karate . ...


Welchen dan hast Du denn im karate?

amasbaal
20-08-2021, 16:09
lass gut sein

Kusagras
20-08-2021, 16:12
... Ich finde es nur Traurig wen hier Irgentwelche Spinner rum Rennen.

Wo du recht hast, hast du recht:D


Die dann behaupten Sie können dies und jenes. Leider habe ich nach der Wende andere Erfahrungen gemacht ...

Ich hab - aus dem Westen kommend da auch komische Erfahrungen gemacht, bis heute:cool:

Kusagras
20-08-2021, 16:14
...fänd ich nicht fair gegenüber solchen leuten, deren herz für die kk schlägt, die aber ECHTE finanzielle probleme haben. ...

War auch nicht ernst gemeint (Die Gebührübernahme schon), bin selbst recht knapp und freu mich sehr über günstige Angebote;)

Strongdragon
20-08-2021, 16:17
Das ist Nett von euch aber am Geld liegt es nicht. Ihr habt auch glaube ich nicht Verstanden was ich gemeint habe. Wie haben den die West Deutschen Sportler abgeschnitten bei Olympia. So schlecht wie nie zu vor. Und so schlecht wie nach der Wende nicht mehr .Das müßte euch doch zu Denken geben. Wie euer
Breiten Sport zur Zeit Aufgestellt ist. Außerdem erlaubt mir meine Frau das nie.:) Also cu..........

Stixandmore
20-08-2021, 16:29
Das ist Nett von euch aber am Geld liegt es nicht. Ihr habt auch glaube ich nicht Verstanden was ich gemeint habe. Wie haben den die West Deutschen Sportler abgeschnitten bei Olympia. So schlecht wie nie zu vor. Und so schlecht wie nach der Wende nicht mehr .Das müßte euch doch zu Denken geben. Wie euer
Breiten Sport zur Zeit Aufgestellt ist. Außerdem erlaubt mir meine Frau das nie.:) Also cu..........

Das was da angeboten wird ist "old school" Judo und hat mit Breitensport und Olympia so viel zu tun, wie eine Kuh mit dem fliegen
Nichts desto trotz kann man das dort gezeigte auch im Breitensport nutzen

Kunoichi Girl
20-08-2021, 16:31
... Wie haben den die West Deutschen Sportler abgeschnitten bei Olympia. So schlecht wie nie zu vor. Und so schlecht wie nach der Wende nicht mehr . ...


Muss zugeben, dieser gedanke ist mir vorher auch mal kurz gekommen.

Alfons Heck
20-08-2021, 16:33
Das ist kein Sportjudo-Seminar.

Gruß
Alfons.

FireFlea
20-08-2021, 16:33
Das ist Nett von euch aber am Geld liegt es nicht. Ihr habt auch glaube ich nicht Verstanden was ich gemeint habe. Wie haben den die West Deutschen Sportler abgeschnitten bei Olympia. So schlecht wie nie zu vor. Und so schlecht wie nach der Wende nicht mehr .Das müßte euch doch zu Denken geben. Wie euer
Breiten Sport zur Zeit Aufgestellt ist. Außerdem erlaubt mir meine Frau das nie.:) Also cu..........

Ja und? Tom ist kein West Deutscher Sportler. Er kommt aus dem Ost Sport und das was er jetzt macht, ist gar kein Sportjudo. Also was soll diese Argumentation? Du kennst nicht den Referenten und weißt nicht, was er macht, meckerst hier aber über Preise.

Kunoichi Girl
20-08-2021, 16:36
Das ist kein Sportjudo-Seminar.

Gruß
Alfons.


Klar, aber der gedanke kam mir bei strongdragons formulierung „so haben sich die zeiten im sport geändert. Leider zum negativen.“ trotzdem.

Hatte das auch nicht mit toms seminar in verbindung gebracht.

Kusagras
20-08-2021, 16:38
... Außerdem erlaubt mir meine Frau das nie.:) Also cu..........

Schick doch sie hin:) Das "Zeug" ist bestimmt SV-tauglich;)

period
20-08-2021, 17:10
Das ist Nett von euch aber am Geld liegt es nicht. Ihr habt auch glaube ich nicht Verstanden was ich gemeint habe. Wie haben den die West Deutschen Sportler abgeschnitten bei Olympia. So schlecht wie nie zu vor. Und so schlecht wie nach der Wende nicht mehr .Das müßte euch doch zu Denken geben. Wie euer Breiten Sport zur Zeit Aufgestellt ist. Außerdem erlaubt mir meine Frau das nie.:) Also cu..........

Ich versteh die Frage nicht - ist doch sonnenklar, dass da nicht mehr rauskommen kann, wenn da heute den echten Kerlen (die seinerzeit beim Kinderturnen voll abgeräumt haben) ihre Frauen sagen, wo sie hingehen dürfen.

Kunoichi Girl
20-08-2021, 17:14
Ich versteh die Frage nicht - ist doch sonnenklar, dass da nicht mehr rauskommen kann, wenn da heute den echten Kerlen (die seinerzeit beim Kinderturnen voll abgeräumt haben) ihre Frauen sagen, wo sie hingehen dürfen.


Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Strongdragon
20-08-2021, 17:38
Ich meckre doch nicht rum. So ein Quatsch. Ich bin nur der Meinung das ihr all die Jahre Versäumt habt den Sport richtig zu fördern. Und bei Olympia Repräsentieren sich doch die besten Sportler jedes Landes. Oder etwa nicht, oder nur die sich einen Sponsor leisten können. Sport nur vom Geld Abhängig zu machen ist falsch. Das müßte euch doch langsam aber sicher mal Dämmern. Nach den Katastrophalen Leistungen was eure Sportler Abgeliefert haben. Ja mag sein er kommt aus der damaligen DDR. Aber die gibt es nicht mehr also das System der Sport Förderung der DDR auch nicht mehr. Und jeder muß sich nun mal dem System in dem er Lebt in einer gewissen Weise anpassen. Und ich finde es trotzdem zu Teuer so Lacht.

Strongdragon
20-08-2021, 17:45
Ja Danke du bist ja so Nett:)

Kunoichi Girl
20-08-2021, 17:48
Aber die gibt es nicht mehr also das System der Sport Förderung der DDR auch nicht mehr. ... Und ich finde es trotzdem zu Teuer ...


Aber in der ddr wurde auch gedopt und dopingmittel sind m.E. teurer als die seminarkosten.

Somit würde es sich also doch rechnen.

FireFlea
20-08-2021, 18:20
Ich meckre doch nicht rum. So ein Quatsch. Ich bin nur der Meinung das ihr all die Jahre Versäumt habt den Sport richtig zu fördern. Und bei Olympia Repräsentieren sich doch die besten Sportler jedes Landes. Oder etwa nicht, oder nur die sich einen Sponsor leisten können. Sport nur vom Geld Abhängig zu machen ist falsch. Das müßte euch doch langsam aber sicher mal Dämmern. Nach den Katastrophalen Leistungen was eure Sportler Abgeliefert haben. Ja mag sein er kommt aus der damaligen DDR. Aber die gibt es nicht mehr also das System der Sport Förderung der DDR auch nicht mehr. Und jeder muß sich nun mal dem System in dem er Lebt in einer gewissen Weise anpassen. Und ich finde es trotzdem zu Teuer so Lacht.

Es geht hier nicht um Sport Judo. Es geht nicht um den DJB oder Olympia, da der Referent nicht im DJB ist, kein Sport Judo betreibt und kein Sport Judo unterrichtet. Was willst Du daher immer mit dem schlechten Abschneiden bei Olympia? Außerdem wer ist 'Euer' und 'Euch'? Es gibt kein 'Euer' mehr seit über 30 Jahren. Und zu guter letzt - wenn Du zu Mindestlohnbedingungen arbeitest kannst Du das ja gerne tun aber nicht von anderen verlangen.

amasbaal
20-08-2021, 18:24
wieso ist eigentlich ständig die rede von "sport", bzw. sogar von staatlich gefördertem sport auf olympischer ebene?

noch mal: rambat unterrichtet auf dem seminar kein sport-judo.

ddr sportförderung. so so... was wurde denn da so gefördert? .... judo... und boxen - und zwar in den varianten, die auf die wettkampfregeln zugeschnitten waren. und sonst?
Muay Thai? FMA? (T)CMA?, ... KARATE? (falls ja, welches und... allgemeine anerkennung durch den DTSB erst 1989 zählt ja eh nicht wirklich) oder irgend was anderes aus der KK/KS/SV welt, das nicht "olympisch" war?

Schnueffler
20-08-2021, 19:15
Und dann eh die Frage, wie "gefördert" wurde.

OliverT
20-08-2021, 21:37
Ich meckre doch nicht rum. So ein Quatsch. Ich bin nur der Meinung das ihr all die Jahre Versäumt habt den Sport richtig zu fördern. Und bei Olympia Repräsentieren sich doch die besten Sportler jedes Landes.
Und was hat das mit Tom zu tun?


Und ich finde es trotzdem zu Teuer so Lacht.
Ist ja auch dein gutes Recht. Brauchst ja auch nicht hinfahren. Gibt genügend Leute, die es bereit sind zu zahlen und den Dozenten wertzuschätzen.

Katamaus
20-08-2021, 23:54
Es gibt kein 'Euer' mehr seit über 30 Jahren.

Wenn die Altersangabe des Users stimmt, frage ich mich eh, wie er „nach der Wende“ irgendetwas mitbekommen haben will…



Wusste gar nicht, dass in der ddr karateunterricht erlaubt war.

Nun ja, es existierte zumindest und es gab auch einen (so weit ich weiß nur den) offiziellen Schwarzgurt, der selbigen bei Ochi erlangt hatte. Die anderen (mit denen ich mich unterhalten habe) konnten das nicht, denn dafür musste man ja „rüber“ dürfen.

Die waren ziemlich angepixxt, dass der dann auch später nach der Wende, der Chef von det Janze war.

Bücherwurm
21-08-2021, 10:01
ddr sportförderung. so so... was wurde denn da so gefördert? .... judo... und boxen - und zwar in den varianten, die auf die wettkampfregeln zugeschnitten waren. und sonst?
Muay Thai? FMA? (T)CMA?, ... KARATE? (falls ja, welches und... allgemeine anerkennung durch den DTSB erst 1989 zählt ja eh nicht wirklich) oder irgend was anderes aus der KK/KS/SV welt, das nicht "olympisch" war?

Nein, natürlich nicht. Alles was olympisch war wude gefördert. Die "halboffiziellen" Gruppen konnten in dem Moment "aufdrehen", als klar war, dass Karate Vorführsportart 1988 in Seoul wird. Um den Unterschied zwischen diesem Karate und dem klassischen hat sich allerdings zu dem Zeitpunkt kaum einer Gedanken gemacht.


Wenn die Altersangabe des Users stimmt, frage ich mich eh, wie er „nach der Wende“ irgendetwas mitbekommen haben will…

Nun ja, es existierte zumindest und es gab auch einen (so weit ich weiß nur den) offiziellen Schwarzgurt, der selbigen bei Ochi erlangt hatte. Die anderen (mit denen ich mich unterhalten habe) konnten das nicht, denn dafür musste man ja „rüber“ dürfen.

Die waren ziemlich angepixxt, dass der dann auch später nach der Wende, der Chef von det Janze war.

Du sprichst von Axel Dziersk. Der nannte sich "Kaskadeur" (DDR-Bezeichnung für "stuntman") und führte entsprechende Kunststückchen vor. Für seinen Dan ist er allerdings nicht gereist, sondern hat die Lehrer zu sich nach Hause eingeladen. Und so richtig "Chef" war er auch nie, denn er hat sich m.W. bei der Abspaltung der Ochi-Gruppe angeschlossen. Ich hab mal bei ihm trainiert und war nicht wirklich begeistert, auch nicht von der Bewegungsqualität. Aber wenn man von einem sagen kann, das er Karate "lebt", dann von ihm.

marq
21-08-2021, 11:50
wenn ich mich in der judo szene immer umgehört habe, wurden selten solche lobeslieder wie im kbb gesungen. deshalb wundert mich immer die KKB verehrung dieses trainers.

Kunoichi Girl
21-08-2021, 11:52
wenn ich mich in der judo szene immer umgehört habe, wurden selten solche lobeslieder wie im kbb gesungen. ...


was war denn dort so die durchschnittliche meinung?

Cam67
21-08-2021, 12:12
wenn ich mich in der judo szene immer umgehört habe, wurden selten solche lobeslieder wie im kbb gesungen. deshalb wundert mich immer die KKB verehrung dieses trainers.

Du hast sicherlich auch die kontroversen Diskussionen hier im KKB mit bekommen , wenn Leute aus dem Wettkampfjudo sich zu Rambats Posts äusserten. Da gabs ne Menge Zoff.

Die Frage ist nun , wieviele von denen waren je auf einem Seminar bei Rambat und haben einen Abgleich zw. Ihrem Zeug und dem was Rambat zeigt und erklärt .

Diejenigen hier ,die ganz ohne Verehrung übrigens, sich positiv äussern , nahmen an Seminare teil und können vergleichen.
Kannst DU es ?

Kunoichi Girl
21-08-2021, 12:15
Du hast sicherlich auch die kontroversen Diskussionen hier im KKB mit bekommen , wenn Leute aus dem Wettkampfjudo sich zu Rambats Posts äusserten. ...


was waren denn die hauptkritikpunkte hinsichtlich rambats trainingsmethode/technik?

marq
21-08-2021, 12:18
nein ich kann zu dem seminaren nichts persönliches berichten. wie gesagt, mich wundert immer die breite entzückung hier, auch von menschen, die auch nur eine virtuelle verbindung haben, weil ich in der judowelt meist anderes gehört habe. ich frage ist

Kunoichi Girl
21-08-2021, 12:21
... , weil ich in der judowelt meist anderes gehört habe. ...


was war das denn konkret?

Cam67
21-08-2021, 12:22
was waren denn die hauptkritikpunkte hinsichtlich rambats trainingsmethode/technik?

Fast immer technische Details , da vieles was im Sportjudo gelehrt wird eben nicht der Methodischen Reihe , die Rambat lehrt , entspricht und v.a. Dem System " ich hab ein Repertoir von 3-5 Spezialwürfen und die ziehe ich aus jeder Position mit Athlethik durch , entstammt. Egal ob eine entsprechende Konstellation , wie schwerpunkt oder Hüftstellung , ev einen Andern Wurf sinnvoller macht .

Das Andere sind Feinheiten , wie gefegt wird , das nicht ausgehoben wird ...........usw.

Es gibt Threads hierzu . Ich such die nicht raus. Weil Rambat leider auch auf Gast gestellt hat . Aber sie sind sehr interessant gewesen. Gerade im Streitgespräch

Kunoichi Girl
21-08-2021, 12:25
Fast immer technische Details , ...


fandest Du diese kritik nachvollziehbar bzw. berechtigt?

ThomasL
21-08-2021, 12:27
Weißt Du vieles was Frank (ehemaliger Lehrer von Tom) und Tom machen unterscheidet sich einfach (positiv) von vielem was heute so gemacht wird. Da ist einiges an Wissen verloren gegangen und auch einiges an Technik und Körpermechanik durch "mehr Kraft" oder gefährliche Aktionen ersetzt worden. Wenn man solche Dinge vorbringt und wie Frank (früher) und Tom (heute) in der Lage ist dies auch auf der Matte zu demonstrieren macht man sich halt nicht nur Freunde. Und Tom ist natürlich auch nicht unbedingt ein diplomatischer Mensch :D
Ich habe bei meiner eigenen DAN Vorbereitungen (DJB Pflichtlehrgänge) und Prüfung so einige Diskussionen geführt weil gewisse Dinge (Ausführungsdetails) mehrheitlich im DJB nicht mehr bekannt sind und nicht mehr verstanden werden - und bei noch viel mehr habe ich mir mit viel Mühe einen Kommentar verkniffen und teilweise einfach das gemacht, was sie sehen wollten - selbst wenn es nicht sinnig war. Hätte ich mich bei allem geäußert, wäre ich dort wohl auch nicht sehr beliebt gewesen (war so schon grenzwertig :p).
Und ich kenne beide Welten ganz gut, ich war lange genug in einem guten, erfolgreichen Sportjudoverein und schaue da (vor Corona) auch immer mal wieder vorbei (im Training und ab- und an auf Stützpunktlehrgänge).

Cam67
21-08-2021, 12:28
nein ich kann zu dem seminaren nichts persönliches berichten. wie gesagt, mich wundert immer die breite entzückung hier, auch von menschen, die auch nur eine virtuelle verbindung haben, weil ich in der judowelt meist anderes gehört habe. ich frage ist

Ich verstehe deine Wortwahl nicht , wie Verzückung und Verehrung . Wenn ich auf einem Seminar interessante Aspekte , Gesichtspunkte oder halt Wissen gereicht bekomme , das meine bis dahin etablierte Meinung bereichert , ist es doch ok zu sagen , das es mir gefällt , oder ?

Und ich bin jemand der gern viel fragt , was manche auch aufstösst , aber es wurde jede Frage immer theoretisch und auch handfest beantwortet . Und ich hab , zumindest innerhalb der Seminare ( waren insgesamt nur zwei ) Keinen erfahren , der mit Ablehnung wieder nach hause fuhr. Damit meine ich die Seminargäste , nicht Rambats eigene Leute . Logischerweise.

ThomasL
21-08-2021, 12:31
Cam67: 1+ (Verzückung und Verehrung ist sicher nichts was ich empfinde, Begeisterung und Anerkennung trifft es schon eher).

Cam67
21-08-2021, 12:31
fandest Du diese kritik nachvollziehbar bzw. berechtigt?

Sie wurden alle praktisch nachvollziehbar erklärt und gezeigt ......zumindest die welche identisch mit angesprochenen Themen im KKB waren . Es geht halt viel um Winkel und vektoren, was mir eh liegt und im SportJudo soooo nie angesprochen wurde .

marq
21-08-2021, 12:39
Cam67: 1+ (Verzückung und Verehrung ist sicher nichts was ich empfinde, Begeisterung und Anerkennung trifft es schon eher). ist für mich identisch.

PS: kann ja auch ein reiz sein, etwas anderes kennlernzulernen... und dann selbst zu überprüfen, ob die anwendung auch im Wk gelingt.

Cam67
21-08-2021, 12:42
ist für mich identisch.

PS: kann ja auch ein reiz sein, etwas anderes kennlernzulernen... und dann selbst zu überprüfen, ob die anwendung auch im Wk gelingt.

Ach komm. Begeisterung und Anerkennung mit Verzückung und Verehrung gleich zusetzen.

Du warst also bei jedem Trainer , bei jedem Seminar , wo du interessante Details erfahren hast , wo dich der Dozent , Trainer , überzeugt hat , also verzückt und hast ihn verehrt ??? Glaubst du doch selbst nicht

FireFlea
21-08-2021, 13:07
wenn ich mich in der judo szene immer umgehört habe, wurden selten solche lobeslieder wie im kbb gesungen. deshalb wundert mich immer die KKB verehrung dieses trainers.

Naja das ist recht einfach erklärt. Tom macht halt seine Sachen anders als die Mehrheit der "Judo Szene", hält einiges von dem, was die Mehrheit der "Judo Szene" macht auch für falsch. In Umkehrschluss wird dann natürlich die 'Judo Szene' mehrheitlich auch nicht befürworten, was Tom macht, da das in letzter Kosequenz bedeuten würde, dass man selbst auf dem Holzweg ist. Btw. im Karate ganz ähnlich.

marq
21-08-2021, 13:30
aber für den preis würde ich es mir mal anschauen, wenn ich an judo interesse hätte.

Stixandmore
21-08-2021, 13:54
wenn ich an judo interesse hätte.

Man braucht kein spezielles Interesse für Judo zu haben- wen du grappelst kann man schon eine Menge lernen
Meine Bekannten/Trainingspartner kamen aus dem BJJ und LutaLivre- und die haben gesagt, daß sie einiges "mitnehmen" konnten

OliverT
21-08-2021, 14:12
Seit Tom BJJ macht hat er sein Judo daran angepasst und für die meisten Würfe, wenn nicht für alle, kann er dir auch eine nogi Variante zeigen.

period
21-08-2021, 15:05
Seit Tom BJJ macht hat er sein Judo daran angepasst und für die meisten Würfe, wenn nicht für alle, kann er dir auch eine nogi Variante zeigen.

So isses – Toms Lehrgänge sind so ziemlich das NoGi-freundlichste, was ich im Judo gesehen habe. Ich war bislang nur auf einem, habe aber noch den Mitschnitt von einem zweiten gesehen. Ich sollte anmerken, dass Tom auch gerungen hat. Da fällt mir ein, ich habe seit meinem ersten und bislang einzigen Lehrgang bei Tom (2016 – lang ists her…) eine offene Einladung von ihm, als Co-Trainer einen seiner Lehrgänge zu begleiten und den Leuten ein bisschen dagestanisches Freistilringen näherzubringen. Ist leider bislang nichts draus geworden, vielleicht sollte ich nach Corona mal nachfragen, ob die Einladung noch gilt.
Was Kritik und Würdigung angeht – Tom und die Thiele-Schule legen sehr viel Wert auf sehr präzise Techniken, präzise Nomenklatur und technische Vielfalt. Tom und Frank (wobei ich Frank nur auf Video gesehen habe) unterscheiden sich m.E. auch etwas im Lehrstil. Beide sind gut, wobei Tom m.E. einen etwas einfacheren Zugang für nicht-Judokas bietet. Ich kann nur sagen, das, was ich gesehen habe funktioniert (und ich sage das nicht einfach so, da fühle ich mich meinen Trainern gegenüber zur Ehrlichkeit verpflichtet) – durch die präzisen Winkel auch ohne viel Kraft und Fitness, auch wenn es nicht schadet, wenn man beides noch hinzufügt. Geworfen wird bei Tom auf «Plattwurf», also auf Ippon mit Schmackes und Kontrolle, nicht dieses Drüberrollen, das man heute im Wettkampf sieht.
Zum Grip Game mit Gi kann ich nur begrenzt viel sagen, weil ich den Aspekt nur am Rande verfolgt habe. Zum Teil weicht dieses aber deutlich von den heutigen Wettkampf-Präferenzen ab, z.B. wird ein tiefer Kragengriff teilweise einem hohen Kragengriff vorgezogen (hängt aber von der Technik ab). Teilweise geht’s ein bisschen in die Richtung, die man im Sambo sieht, auch wenn ich zumindest Sambo eher als extrem individualistische Sportart kennengelernt habe – mach, was immer Du willst, solange Du den Typen auf den Boden kriegst.
Würde ich das NoGi-Judo meinem Ringer-Hintergrund vorziehen? Das ist kontextabhängig. Fürs Ringen definitiv nicht, da passt schon mal der Stand nicht. Wenn jemand dagegen aus dem BJJ kommt und bislang wenig Takedownerfahrung hat, könnte das eine sehr gute Option sein. Ich denke, die Lernkurve wäre dann steiler, als wenn man sich im Ringen versucht, oder – noch schlimmer – grottenschlechte Singles und Doubles frei nach Sensei Youtube macht. Für alles, wo man mit relativ aufrechten Gegnern rechnen muss, die ihre Griffe primär am Oberkörper suchen (ausgenommen Greco) ist es m.E. eine Überlegung wert.

Beste Grüsse
Period.