Vollständige Version anzeigen : Filmen statt helfen
FireFlea
21-08-2021, 07:49
Diese Nachricht hat mich heute massiv angekotzt:
Vermeintliche Freunde ließen 22-Jährigen ertrinken – zu Haftstrafen verurteilt
Ein Betrunkener fiel in Bayern in einen Kanal und starb. Zwei Männer und eine Frau sind nun schuldig gesprochen worden, weil sie dem 22-Jährigen nicht halfen. Die Frau hatte stattdessen mit dem Handy draufgehalten.
...
Die Bekannten suchten ihn und hörten vom nahe gelegenen Kanal her Geräusche. Sie fanden ihn schließlich nass und wimmernd am Ufer. Die Frau hielt mit der Handykamera drauf. Auf einem Video ist das Lachen der jungen Frau zu hören.
Vom Ufer aus spricht sie der 22-Jährige an und sagt: »Mir geht's so schlecht.« Doch statt zu helfen, habe die Frau ein Video erstellen wollen, das man gut posten könne, so der Richter.
...
Bei einem zweiten Filmchen zoomt sie den Betrunkenen heran, als er vergeblich versucht, sich aufzurichten und dann ins Wasser fällt. Seine schlechte Verfassung ist ihm anzusehen – nach Überzeugung der Richter war es unmöglich, die Gefahr nicht zu erkennen. Sie gingen dennoch. Daraufhin schrieben sie sich die spöttischen Handynachrichten. Am Morgen versuchten sie ihren Bekannten zu erreichen: »Lebst Du noch?« Und: »Mach' keinen Scheiß«, tippten sie. Doch da war er bereits ertrunken.
...
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/weiden-in-der-oberpfalz-22-jaehriger-stirbt-in-kanal-vermeintliche-freunde-des-opfers-verurteilt-a-a7fc7402-1fae-4fe6-ab0a-821828892f7a
FireFlea
21-08-2021, 07:50
Dass Fremde filmen und behindern, bspw. bei Autounfällen, ist ja leider schon nichts neues mehr. Umso mehr geht mir so eine Nachricht an die Nieren.
Billy die Kampfkugel
21-08-2021, 11:39
Es waren genug Warnungen vor digitaler Demenz vorhanden:
https://www.youtube.com/watch?v=ILPWoMrfK_c
Nicht schuldfähig, schon zu sehr verblödet.
Willi von der Heide
21-08-2021, 12:25
Was erwartet man auch von einer Gesellschaft in der eine verweichlichte Heulsusengeneration heranwächst ? Wo nicht mehr erzogen wird und wo keine Werte mehr vermittelt werden. Bsp. Schulen, wo es keinen Religionsunterricht mehr gibt, sondern nur noch das schwammige Fach " Ethik " ? Wo in Kindergärten ( das habe ich von einer Erzieherin ) den Kindern beigebracht wird bei einem Konflikt nicht stehen zu bleiben, sondern zurückzuweichen ? Aber alles muß sofort verfügbar sein und zwar ohne jede Form von Anstrengung, weil sonst die zartbesaitete Seele Schaden nimmt und alles ganz doll " woke " sein muß ?
Weiter mit Vollgas in Richtung Regenbogen, wir nehmen jeden Eisberg mit.
Man muss nicht in einem Märchenbuch lesen, um Werte und Moral zu erlernen.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 14:18
... Weiter mit Vollgas in Richtung Regenbogen, wir nehmen jeden Eisberg mit.
Du weißt schon, wer diesen Satz ständig verwendet?
Pansapiens
21-08-2021, 14:35
Du weißt schon, wer diesen Satz ständig verwendet?
ich nicht, wer denn?
Kunoichi Girl
21-08-2021, 14:47
ich nicht, wer denn?
Tim kellner!
Pansapiens
21-08-2021, 14:48
Die Geschichte im Eingangsbeitrag erinnert mich an diesen Film über die Erlebnisse eines Zeitreisenden in ferner Zukunft:
https://www.youtube.com/watch?v=2reMkrOIfRA
hallosaurus
21-08-2021, 14:55
Was erwartet man auch von einer Gesellschaft in der eine verweichlichte Heulsusengeneration heranwächst ? Wo nicht mehr erzogen wird und wo keine Werte mehr vermittelt werden. Bsp. Schulen, wo es keinen Religionsunterricht mehr gibt, sondern nur noch das schwammige Fach " Ethik " ? Wo in Kindergärten ( das habe ich von einer Erzieherin ) den Kindern beigebracht wird bei einem Konflikt nicht stehen zu bleiben, sondern zurückzuweichen ? Aber alles muß sofort verfügbar sein und zwar ohne jede Form von Anstrengung, weil sonst die zartbesaitete Seele Schaden nimmt und alles ganz doll " woke " sein muß ?
Weiter mit Vollgas in Richtung Regenbogen, wir nehmen jeden Eisberg mit.
Also das mit dem Ethik Unterricht stimmt nun wirklich nicht, es wird doch immer mehr Islam Unterricht angeboten. Man muss sich als Schüler oder Erziehungsberechtigte*r nur dafür entscheiden.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 14:59
Die Geschichte im Eingangsbeitrag erinnert mich an diesen Film über die Erlebnisse eines Zeitreisenden in ferner Zukunft:
https://www.youtube.com/watch?v=2reMkrOIfRA
Wobei die Eloy die Ertrinkungsgefahr Weenas aber nicht lustig finden.
Kusagras
21-08-2021, 15:02
Diese Nachricht hat mich heute massiv angekotzt:
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/weiden-in-der-oberpfalz-22-jaehriger-stirbt-in-kanal-vermeintliche-freunde-des-opfers-verurteilt-a-a7fc7402-1fae-4fe6-ab0a-821828892f7a
Ja, ich sprach das auch immer mal wieder an, dass die broadcast yourself-Gesellschaft üble Nebenwirkungen hat. Von den "Ich mach dich fertig talksows" zu den angeblich als reine Unterhaltung rüberkommendem Jacka*s*s Präsentationen inklusive "lustiger" Streiche für Mitmenschen über Cybermobbing von Klassenkamerad:innen ist es dann offensichtlich nicht mehr so weit bis zum Abfilmen und höhnischen Begleitens eines Sterbens des "besten" (siehe Artikel) Freundes.
Eigentlich Stoff für Romane und (Hollywood-) Filmproduktionen.
Kusagras
21-08-2021, 15:05
Es waren genug Warnungen vor digitaler Demenz vorhanden:
https://www.youtube.com/watch?v=ILPWoMrfK_c
Nicht schuldfähig, schon zu sehr verblödet.
Danke! Ich denke Spitzer hat voll recht. Die Verbindung von Ent-Bildung mit der permanent konsumierten, digitalen Spaßkultur ist eine gute Voraussetzung für gesellschaftlichen Overkill. Insbesondere die USA sind uns voraus, aber wir holen auf.
Björn Friedrich
21-08-2021, 15:08
Naja wenn es nur die Dummen wären. Aber wenn ich mir so manchen intellektuellen Schwachsinn der "gebildeten Klasse" anschaue, dann weiß ich nicht wer schlimmer ist.....Und die Spaßkultur ist genauso schlimm, wie die verkopften Menschen hier in diesem Land.....
Kunoichi Girl
21-08-2021, 15:15
Naja wenn es nur die Dummen wären. .....
Weiß nicht, ob hier aus einem einzelfall nicht wieder ein grundsätzliches gesellschaftsproblem herbeiphantasiert wird.
carstenm
21-08-2021, 15:24
Du weißt schon, wer diesen Satz ständig verwendet?Wenn er's nicht wüsste, würde er den Satz nicht verwenden ...
Man muss nicht in einem Märchenbuch lesen, um Werte und Moral zu erlernen.
... aber es kann hilfreich sein, wenn man Kindern so was vermitteln will,
muss halt auch das richtige Märchenbuch sein ...
Ich hoffe nur, dass die Herrschaften, die sich das geleistet haben,
ihre Haftstrafe auch wirklich absitzen müssen und nicht auf 'Bewährung' sind.
Kusagras
21-08-2021, 15:27
Naja wenn es nur die Dummen wären. Aber wenn ich mir so manchen intellektuellen Schwachsinn der "gebildeten Klasse" anschaue, dann weiß ich nicht wer schlimmer ist.....Und die Spaßkultur ist genauso schlimm, wie die verkopften Menschen hier in diesem Land.....
Naja, Bildung ist nicht nur "Mathe oder Rechtschreibung", zu verstehen was Empathie ist. Erkennen was Leiden etc.... gehört auch dazu.
In der Tat ist eine Dr. Dr. dafür nicht alleine Garantie, da geb ich dir recht. Man müsste mal bei den erwischten Unfall- und Staufilmern die Probe aufs Exempel machen und alle nach ihrem Backround befragen. Interessante Studien-Aufgabe.
Kusagras
21-08-2021, 15:31
Die Geschichte im Eingangsbeitrag erinnert mich an diesen Film über die Erlebnisse eines Zeitreisenden in ferner Zukunft:
https://www.youtube.com/watch?v=2reMkrOIfRA
Scienc-Fiction wurde ja immer mal wieder Realität: Jules Verne, Aldous Huxley, George Orwell ... .
:ups:
Vielleicht sollte man die Smarties, mit denen dieses ganze Unheil angerichtet werden kann,
mit einer künstlichen Intelligenz versehen, die groben Unfug unterbindet;
die Besitzer dieser Dinger sind da ja oft überfordert und könnten diese Unterstützung sicher gut brauchen ...
Pansapiens
21-08-2021, 15:58
Wobei die Eloy die Ertrinkungsgefahr Weenas aber nicht lustig finden.
Haben auch keine Smartphones....:ups:
Impftermine gibt wohl noch im Jahr 802.701
die sind aber besser organisiert und besser akzeptiert:
https://youtu.be/2_XQ5ITv7p0?t=21
Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Menschen, die Fähigkeit Gefahren zu erkennen abhanden kommt. Manche scheinen der Meinung zu sein, dass ihnen nichts passieren wird. Von daher kann ich mir mittlerweile sogar vorstellen, dass die Personen dachten, dass nichts passiert. Nicht unbedingt weil die Intelligenz fehlt, sondern das Bewusstsein für Gefahren.
Pansapiens
21-08-2021, 16:04
... aber es kann hilfreich sein, wenn man Kindern so was vermitteln will,
muss halt auch das richtige Märchenbuch sein ...
ich hab gehört, in irgendeinem asiatischen Land werden jetzt wieder von entsprechend ausgebildeten "Schülern (https://www.wissenschaft.de/magazin/weitere-themen/der-triumph-der-koranschueler/)" Moral und Werte eingeführt, nachdem es knapp 20 Jahre diesbezüglich den Bach runter ging.
Ich hoffe nur, dass die Herrschaften, die sich das geleistet haben,
ihre Haftstrafe auch wirklich absitzen müssen und nicht auf 'Bewährung' sind.
Eventuell überlebt das Urteil nicht die nächste Instanz.
Aufgrund der Nachrichten am nächsten Morgen könnte, man ja folgern, dass die wirklich nicht damit rechneten, dass ihr "Freund" ertrinkt.
amasbaal
21-08-2021, 16:08
Also das mit dem Ethik Unterricht stimmt nun wirklich nicht, es wird doch immer mehr Islam Unterricht angeboten. Man muss sich als Schüler oder Erziehungsberechtigte*r nur dafür entscheiden.
boah geht mir das auf den sack, dass das thema immer wieder um die ecke eingeführt werden muss.
:wuerg:
@ Willi: und ja, verweichlicht und zugleich grundlos arrogant werden die kleinen. einerseits: bloß keinen konflikt, andererseits "du bist toll. lass dir von niemandem was sagen". da werden die ja auch noch zusätzlich schizophren und größenwahnsinnig (entwickeln eine ego-zentrierte ethik, wenn überhaupt).
wer nichts anderes gelernt hat, als zu konsumieren und das echte leben durch virtuelle sensationen (pseudorealitäten) zu ersetzten (inklusive der konstruierten "virtuellen wahrheiten", die zu "meinungen" gemacht werden), der hat keinerlei bezug zu ego-unabhängigen werten mehr.
kein wunder.
vermutlich gab es bei denen nicht mal eine halbwegs realistische einschätzung der gefahr. die raffen doch gar nichts mehr, was ihre helikoptereltern nicht fernhalten können und wenn etwas in billigen action-streifen oder in videoclips "gut geht" und "cool" rüberkommt, muss dann wohl auch im echten leben entsprechendes kein problem oder gar nur ein scherz sein.
ethik unterricht an sich wäre doch eigentlich klasse: genau um die fehlende oder menschenverachtende ethische einstellung geht es doch. das ist sinnvoller, als jeder religionsunterricht, weil eben auf ein verständnis von ethik und nicht auf glauben mit widersprüchlichen ethischen inhalten aufbauend (du sollst nicht töten, aber "auge um auge, zahn um zahn" und gott zieht mordend und brennend durch das alte testament zb.).
eine ganz andere frage ist jedoch: WIE sieht denn der übliche ethik-unterricht aus? wenn ich mir vorstelle, wie das der moderne weichspül-pädagoge so macht, wird mir angst und bange...
Kunoichi Girl
21-08-2021, 16:19
Wenn er's nicht wüsste, würde er den Satz nicht verwenden ...
Ich hoffe, es ist umgekehrt.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 16:22
...
Impftermine gibt wohl noch im Jahr 802.701
die sind aber besser organisiert und besser akzeptiert:
https://youtu.be/2_XQ5ITv7p0?t=21
Dafür fehlen bei uns Pendants zu den Morlocks.
hallosaurus
21-08-2021, 17:05
boah geht mir das auf den sack, dass das thema immer wieder um die ecke eingeführt werden muss.
:wuerg:
@ Willi: und ja, verweichlicht und zugleich grundlos arrogant werden die kleinen. einerseits: bloß keinen konflikt, andererseits "du bist toll. lass dir von niemandem was sagen". da werden die ja auch noch zusätzlich schizophren und größenwahnsinnig (entwickeln eine ego-zentrierte ethik, wenn überhaupt).
wer nichts anderes gelernt hat, als zu konsumieren und das echte leben durch virtuelle sensationen (pseudorealitäten) zu ersetzten (inklusive der konstruierten "virtuellen wahrheiten", die zu "meinungen" gemacht werden), der hat keinerlei bezug zu ego-unabhängigen werten mehr.
kein wunder.
vermutlich gab es bei denen nicht mal eine halbwegs realistische einschätzung der gefahr. die raffen doch gar nichts mehr, was ihre helikoptereltern nicht fernhalten können und wenn etwas in billigen action-streifen oder in videoclips "gut geht" und "cool" rüberkommt, muss dann wohl auch im echten leben entsprechendes kein problem oder gar nur ein scherz sein.
ethik unterricht an sich wäre doch eigentlich klasse: genau um die fehlende oder menschenverachtende ethische einstellung geht es doch. das ist sinnvoller, als jeder religionsunterricht, weil eben auf ein verständnis von ethik und nicht auf glauben mit widersprüchlichen ethischen inhalten aufbauend (du sollst nicht töten, aber "auge um auge, zahn um zahn" und gott zieht mordend und brennend durch das alte testament zb.).
eine ganz andere frage ist jedoch: WIE sieht denn der übliche ethik-unterricht aus? wenn ich mir vorstelle, wie das der moderne weichspül-pädagoge so macht, wird mir angst und bange...
Darf man hier nicht mal gender gerecht schreiben ohne das man aus der Ecke angemacht wird?
Willi von der Heide
21-08-2021, 17:11
Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Menschen, die Fähigkeit Gefahren zu erkennen abhanden kommt. Manche scheinen der Meinung zu sein, dass ihnen nichts passieren wird. Von daher kann ich mir mittlerweile sogar vorstellen, dass die Personen dachten, dass nichts passiert. Nicht unbedingt weil die Intelligenz fehlt, sondern das Bewusstsein für Gefahren.
+1
So ... bevor das ganze wieder abgleitet ... der Hintergrund ist folgender:
Ich habe/hatte die Zeit genutzt und einige Fortbildungen gemacht. U.a. habe ich mich mit angehenden bzw. schon aktiven Lehrkräften bei der Polizei ( und anderen Behörden ) unterhalten. Die haben jetzt seit einigen Jahren die Generation Facebook als Anwärter. Da hat sich echt etwas verschoben.
Ohne ihre Smartphones sind die völlig verloren. Die stehen vor einer Deutschlandkarte und sollen den Rhein zeigen und finden ihn nicht ! Oder erkennen kein Gänseblümchen mehr. Ich erwarte ja nicht, daß die den lateinischen Namen kennnen, aber eine gewisse Allgemeinbildung muß man doch mal voraussetzen. Wie gesagt, ohne " Tante Google " geht fast nix mehr bei denen. Die haben Konzentrationsspannen die extrem kurz sind. Auch motorisch ist das so eine Sache. Während der eine Teil immer athletischer wird, ist der Rest kaum in der Lage Grundanforderungen zu erfüllen. " Als Kind zu wenig geturnt " ist ein Satz der völlig zutrifft. Die bewegen sich tlw. ... da habe ich keine Vergleiche für.
Oder wenn ich z.Bsp. beim Einkaufen Kinder sehe, die ihren Eltern völlig auf der Nase herumtanzen und die ihnen jeden Wunsch von den Augen ablesen müssen, weil ja sonst der große Tobsuchtsanfall kommt. Was soll das mal werden, wenn die Erwachsen sind ? Und Nein, ich sage nicht daß " früher alles besser war " ... wann soll diese " früher " bitte gewesen sein ? Aber diese Dauerberieselung mit Medien kann nicht gut sein für den Menschen. Die Kinder/Jugendlichen und auch Erwachsene müssen lernen, diese Geräte und Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Und Allgemeinbildung hat noch nie geschadet. Helikoptererziehung aber schon.
P.S.:
Und T.K. schaue ich mir tatsächlich ab und zu an und finde ihn recht unterhaltsam ... auch wenn ich persönlich anders denke.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 17:21
... als Anwärter. ...
Ohne ihre Smartphones sind die völlig verloren. Die stehen vor einer Deutschlandkarte und sollen den Rhein zeigen und finden ihn nicht ! Oder erkennen kein Gänseblümchen mehr. ... Die haben Konzentrationsspannen die extrem kurz sind. Auch motorisch ist das so eine Sache. Während der eine Teil immer athletischer wird, ist der Rest kaum in der Lage Grundanforderungen zu erfüllen. " Als Kind zu wenig geturnt " ist ein Satz der völlig zutrifft. Die bewegen sich tlw. ... da habe ich keine Vergleiche für. ...
werden die dann genommen?
... P.S.:
Und T.K. schaue ich mir tatsächlich ab und zu an und finde ihn recht unterhaltsam ... auch wenn ich persönlich anders denke.
ein bischen witzig finde ich ihn auch, aber er ist halt rechts.
kaffeegeniesser
21-08-2021, 17:25
Gestern das Urteil im Prozess: viereinhalb und fünf Jahre Haft, bzw. sechs Monate auf Bewährung.
Pansapiens
21-08-2021, 17:26
ethik unterricht an sich wäre doch eigentlich klasse: genau um die fehlende oder menschenverachtende ethische einstellung geht es doch. das ist sinnvoller, als jeder religionsunterricht, weil eben auf ein verständnis von ethik und nicht auf glauben mit widersprüchlichen ethischen inhalten aufbauend (du sollst nicht töten, aber "auge um auge, zahn um zahn" und gott zieht mordend und brennend durch das alte testament zb.).
eine ganz andere frage ist jedoch: WIE sieht denn der übliche ethik-unterricht aus? wenn ich mir vorstelle, wie das der moderne weichspül-pädagoge so macht, wird mir angst und bange...
Also ich hatte vor längerer Zeit zunächst Religion, später Ethik in der Schule.
Weder wurde im ersteren nach meiner Erinnerung "Glaube" vermittelt, sondern eher Informationen über ein Weltbild vermittelt und die auch Hintergründe der biblischen Geschichten erklärt, z.B. warum es zwei Schöpfungsgeschichten gibt...
Noch wurde in Letzterem nach meiner Erinnerung eine bestimmte "Ethik" als moralischer Kompass oder alternativlos vermittelt, als vielmehr eben verschiedene Ansätze vermittelt. Ich erinnere mich an Epikur und Hegel.
amasbaal
21-08-2021, 17:27
Darf man hier nicht mal gender gerecht schreiben ohne das man aus der Ecke angemacht wird?
und schon wieder "darf" man nicht... immer die gleiche leier "aus der ecke". (von mir aus darfst du zynisch gendern, bis dir das geschlecht aus den ohren raus kommt, sogar dann, wenn ich gendern grenzenlos albern finde... aber... wie du ja weißt, obwohl du so tust, als wüsstest du es nicht, ging es um den anderen teil)
Kunoichi Girl
21-08-2021, 17:37
( ..., bis dir das geschlecht aus den ohren raus kommt, ...)
:wuerg:
Willi von der Heide
21-08-2021, 17:42
werden die dann genommen?
" Wir können uns die Leute ja nicht backen ! " Zur Auswahl steht eben das Personal, daß unser Schulsystem eben verläßt. Andere gibt es nicht.
Anekdote am Rande:
Ein Bekannter von mir ist Betriebswirt. Der mußte im Studium u.a. Klausuren in Mathematik schreiben. Einmal gab es folgenden Fall. Als alle saßen, die Unterlagen waren schon verteilt, da schaute der Professor nochmal auf die Uhr. " Es ist jetzt 9.03 Uhr. Sie haben normalerweise eine Stunde Zeit, also seien wir mal großzügig, da ich noch was zu erklären habe, 10.15 Uhr ... Ist das in Ordnung ? " Ein zustimmendes Raunen ging durch den Hörsaal. " Bevor wir loslegen noch ein paar Anmerkungen zur Rechtschreibung: Das Wörtchen Standard wird mit d und nicht mit t geschrieben, ... ."
Und so ging das dann wieter, bis es 09.15 war ... Zur Erinnerung, es handelte sich um eine Klausur in Mathematik.
Ein anderer Bekannter ist pensionierter Deutschlehrer. Wenn der Hefte nachkucken mußte, mußte der immer wieder Pausen einlegen und tlw. im Duden nachschauen wie es denn jetzt richtig geschrieben wird. Er sagte, zum Ende seiner Laufbahn, wurde es immer schlimmer.
ein bischen witzig finde ich ihn auch, aber er ist halt rechts.
:ups: Also das personifizierte Böse. Aber genug dazu.
amasbaal
21-08-2021, 17:52
Also ich hatte vor längerer Zeit zunächst Religion, später Ethik in der Schule.
Weder wurde im ersteren nach meiner Erinnerung "Glaube" vermittelt, sondern eher Informationen über ein Weltbild vermittelt und die auch Hintergründe der biblischen Geschichten erklärt, z.B. warum es zwei Schöpfungsgeschichten gibt...
Noch wurde in Letzterem nach meiner Erinnerung eine bestimmte "Ethik" als moralischer Kompass oder alternativlos vermittelt, als vielmehr eben verschiedene Ansätze vermittelt. Ich erinnere mich an Epikur und Hegel.
also in meiner zeit gab es nur philosophie (inklusive ethik als philosophischer teilbereich). religion hat eh niemanden interessiert. als grundschüler... ok... ja, da gab es "religion" aber getrennt in katholisch und evangelisch und was anderes gabs nicht. im grunde waren das bibelstunden gepaart mit folkloristischen und sehr fehlerhaften darstellungen von "den anderen", die es da draußen in der welt noch gab.
meine bedenken werden durch erzählungen der kinder meiner lebensgefährtin getriggert: die eine ist kindergärtnerin und der andere ist sozial-pädagogischer betreuer von problemfällen aller art. was die so über die zustände im pädagogischen alltag erzählen... ui ui ui
Pansapiens
21-08-2021, 17:52
Ein Bekannter von mir ist Betriebswirt. Der mußte im Studium u.a. Klausuren in Mathematik schreiben. Einmal gab es folgenden Fall. Als alle saßen, die Unterlagen waren schon verteilt, da schaute der Professor nochmal auf die Uhr. " Es ist jetzt 9.03 Uhr. Sie haben normalerweise eine Stunde Zeit, also seien wir mal großzügig, da ich noch was zu erklären habe, 10.15 Uhr ... Ist das in Ordnung ? " Ein zustimmendes Raunen ging durch den Hörsaal. " Bevor wir loslegen noch ein paar Anmerkungen zur Rechtschreibung: Das Wörtchen Standard wird mit d und nicht mit t geschrieben, ... ."
Und so ging das dann wieter, bis es 09.15 war ... Zur Erinnerung, es handelte sich um eine Klausur in Mathematik.
https://media1.tenor.com/images/fe4bdade3adb242a4dfe816d22f462f7/tenor.gif?itemid=10730215
War das ein Matheprof oder einer für BWL?
Kunoichi Girl
21-08-2021, 17:53
... " Es ist jetzt 9.03 Uhr. Sie haben normalerweise eine Stunde Zeit, also seien wir mal großzügig, da ich noch was zu erklären habe, 10.15 Uhr ... Ist das in Ordnung ? " Ein zustimmendes Raunen ging durch den Hörsaal. " Bevor wir loslegen noch ein paar Anmerkungen zur Rechtschreibung: Das Wörtchen Standard wird mit d und nicht mit t geschrieben, ... ."
Und so ging das dann wieter, bis es 09.15 war ...
also hatten sie dann doch genau eine stunde?
Ein anderer Bekannter ist pensionierter Deutschlehrer. Wenn der Hefte nachkucken mußte, mußte der immer wieder Pausen einlegen und tlw. im Duden nachschauen wie es denn jetzt richtig geschrieben wird. Er sagte, zum Ende seiner Laufbahn, wurde es immer schlimmer.
vielleicht hatte ihn auch nur die rechtschreibreform geschafft?
:ups: Also das personifizierte Böse. ...
:ui:
Kunoichi Girl
21-08-2021, 17:57
... als grundschüler... ok... ja, da gab es "religion" aber getrennt in katholisch und evangelisch und was anderes gabs nicht. im grunde waren das bibelstunden ...
Wir hatten eine Religionslehrerin, die eine kaputte hand hatte, mit der sie aber die frechen Kinder zur Strafe sehr stark an den Haaren ziehen konnte.
Willi von der Heide
21-08-2021, 18:03
https://media1.tenor.com/images/fe4bdade3adb242a4dfe816d22f462f7/tenor.gif?itemid=10730215
Zumindest das Land Berlin hat schon Schwierigkeiten Stellen bei Feuerwehr und Polizei zu besetzen ... ureigenste Aufgaben des Staates. Gerade sind wieder 700 Lehrer " weggelaufen " ... mal schauen, ob in Zukunft in Berlin überhaupt noch eine Basisversorgung aufrecht gehalten werden kann. Man darf gespannt sein.
Pansapiens
21-08-2021, 18:17
Zumindest das Land Berlin hat schon Schwierigkeiten Stellen bei Feuerwehr und Polizei zu besetzen ... ureigenste Aufgaben des Staates.
Weil die "Standard" nicht richtig schreiben können? Oder vielleicht eher aufgrund der demographischen Lage, die in vielen Bereichen zum Mangel an geeigneten Bewerben führt?
Es gibt einen uralten Witz:
Vor dem Gymnasium liegt eine Leiche.
Zwei Polizisten nehmen den Fall auf.
Fragt der eine den anderen:
"Du, wie schreibt man "Gymnasium"?"
Der andere überlegt und sagt dann:
"Komm, wir tragen ihn vor die Post."
Kunoichi Girl
21-08-2021, 18:29
... Oder vielleicht eher aufgrund der demographischen Lage, die in vielen Bereichen zum Mangel an geeigneten Bewerben führt? ...
es gelingt wenigstens eine verlangsamung dieser entwicklung:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-06/zuwanderung-demografischer-wandel-deutschland-studie
...
Ein anderer Bekannter ist pensionierter Deutschlehrer. Wenn der Hefte nachkucken mußte, mußte der immer wieder Pausen einlegen und tlw. im Duden nachschauen wie es denn jetzt richtig geschrieben wird. Er sagte, zum Ende seiner Laufbahn, wurde es immer schlimmer. ...
das kann ich nachvollziehen,
wenn man ständig den selben Blödsinn lesen muss,
will man sich denn doch vielleicht gerne mal rückversichern,
dass das, was man da liest, wirklich so nicht richtig ist ...
Willi von der Heide
21-08-2021, 18:35
Standard mit d waren die BWL`er ... ich dachte immer an so einer Uni laufen intelligente Menschen herum, seitdem ich Psychologen kenne sehe ich das ein klein wenig anders.
Und in Berlin liegen die Schwerpunkte eben anders ... innere Sicherheit ist da eben nicht so gefragt. Nicht alles liegt an der Demografie,
Kunoichi Girl
21-08-2021, 19:02
... Ein Bekannter von mir ist Betriebswirt. ...
da muss(te) man m.W. hinsichtlich notwendiger vorausgegangener schulischer qualifikation unterscheiden:
- betriebswirt (BA/DH), da reichte m.W. realschule (oder gar hauptschule?) und abgeschlossene berufsausbildung
- betriebswirt (FH), Voraussetzung Fachoberschule
- Diplom-Kaufmann (BWL an der Uni), Abitur (auch fachgebundenes Abitur?)
wenn Dein bekannter also zb betriebswirt (BA/DH) ist, sind Deine anforderungen vielleicht zu streng.
amasbaal
21-08-2021, 19:37
Wir hatten eine Religionslehrerin, die eine kaputte hand hatte, mit der sie aber die frechen Kinder zur Strafe sehr stark an den Haaren ziehen konnte.
zu meiner zeit war kreide schmeißen und ecke stehen das mittel der wahl. haare ziehen war was von und für mädchen auf dem schulhof.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 20:06
zu meiner zeit war kreide schmeißen und ecke stehen das mittel der wahl. haare ziehen war was von und für mädchen auf dem schulhof.
So, wie die Haare gezogen hat, hätten das die Mädchen auf dem Schulhof niemals gekonnt.
Ich hab‘ in der ersten Klasse von einer anderen Lehrerin, die eigentlich nett war, im (verständlichen) Affekt eine Watschen gekriegt, dass es mich gedreht hat, obwohl das damals schon gar nicht mehr üblich war.
Etwas später hatten wir einen Lehrer, der mit seinem Schlüsselbund (aber absichtlich immer daneben) geworfen hat.
FireFlea
21-08-2021, 20:16
a) zum eigentlichen Thema: ich denke mal man braucht keinen Uniabschluss um zu kapieren, dass es nicht die beste Lösung ist einfach zu gehen, wenn der Kumpel volltrunken in einen Wassergraben fällt.
b) ein Kumpel von mir war angehender Lehrer und hat im Referendariat einen Stift nach einem Schüler geschmissen (und getroffen, ist aber nix passiert). Hat sofort seinen Job verloren.
amasbaal
21-08-2021, 20:28
Etwas später hatten wir einen Lehrer, der mit seinem Schlüsselbund (aber absichtlich immer daneben) geworfen hat.
in späterer zeit (mit ca 16) gab es mal nen sehr alten vertretungslehrer (vorgesehen für ein halbes jahr), der rüberkam, als wäre er unter kaiser willhelm, in jedem fall aber unter dem NSLB (der Nazi-Lehrerbund) schon lehrer gewesen, der hat tatsächlich gezielt mit dem schlüsselbund geworfen und so sachen gebrüllt, wie "wir sind hier nicht in der judenschule".
der zählt aber nicht, weil wir den dann innerhalb von 2 wochen rausgeekelt haben (es gab sogar mitschüler, die ihn zusammenschlagen wollten, wegen dieser "art", aber ein wilder "streik" mit viel tammtamm, immer dann, wenn er unterrichten wollte, und totale "gehorsamsverweigerung" + fiese sprüche haben gereicht.) ich glaube, der hat auch noch ärger mit der behörde bekommen. haben den nie wieder gesehen. so was konnte man damals mit 15-17 jährigen einfach nicht machen. 1981 war schließlich nicht 1941.
damals ist übrigens niemand zu mama gelaufen, die dann anzeige erstattet. was hatten denn schließlich die eltern damit zu tun? das ging um den und uns...
hallosaurus
21-08-2021, 20:39
Wird das hier eigentlich ein früher war alles besser, ich suhle mich in meinem eigenem Drama Thread?
Kunoichi Girl
21-08-2021, 20:42
... unter dem NSLB (der Nazi-Lehrerbund) schon lehrer gewesen, der hat tatsächlich gezielt mit dem schlüsselbund geworfen und so sachen gebrüllt, wie "wir sind hier nicht in der judenschule".
...
weil wir den dann innerhalb von 2 wochen rausgeekelt haben (es gab sogar mitschüler, die ihn zusammenschlagen wollten, wegen dieser "art", aber ein wilder "streik" mit viel tammtamm, immer dann, wenn er unterrichten wollte, und totale "gehorsamsverweigerung" + fiese sprüche haben gereicht.) ich glaube, der hat auch noch ärger mit der behörde bekommen. haben den nie wieder gesehen. ...
Das war praktisch schon ein früher kampf gegen rechts?
amasbaal
21-08-2021, 21:02
Das war praktisch schon ein früher kampf gegen rechts?
darauf wollte ich nicht hinaus. rechts oder nicht: viele lehrer waren damals noch sehr "autoritär". das konnten auch ausgesprochen "rote" lehrer. frag mal nach entsprechenden idioten im ML-unterricht in der ddr.
dass das mit den zt. auch körperlichen ausrastern einiger lehrer endgültig vorbei war, war ja erst ungefähr seit dieser zeit (anfang 80er in der BRD). die waren zwar schon selten, aber es gab sie bis dahin noch (bestimmt immer noch ganz seltene exemplare. aber, wenn die sich nicht im griff haben, sind die ja schnell gefeuert siehe post von fireflea.)
bezug zum thema: so ne sorte "harter hunde" als erzieher würden den vorfall auch nicht verhindern. es geht dabei nicht darum, ob man nun hart oder weich zu den schülern ist (oder auf welche art und weise man hart oder weich ist). da spielen ne menge faktoren ne rolle. ist ein "kulturelles" ding, das von der gesamten lebenswelt beeinflusst wird.
früher war sicher nicht alles besser (weder die autoritären köppe, die meinten, sie wären gute lehrer, wenn sie nur streng genug seien, noch die rebellischen schüler, die ihre konfliktlösungen häufig selbst organisierten aber trotzdem auch bescheuert sein konnten), aber die "verhältnisse" und die "positionen" in den konflikten waren irgendwie klarer. kommt mir zumindest so vor. ist natürlich sehr subjektiv.
Kunoichi Girl
21-08-2021, 21:17
... ( ... noch die rebellischen schüler, die ihre konfliktlösungen häufig selbst organisierten aber trotzdem auch bescheuert sein konnten) ...
Die rebellischkeit funktionierte aber nur, weil das brd-system die schon in einer gewissen weise zuließ.
In der DDR oder im Dritten Reich hätte man sich die m.E. an den Hut stecken können.
Will heißen, die richtung, in die die jugend sich entwickelt, hängt auch von den regierungsseitigen vorgaben ab.
:ups: Also das personifizierte Böse. Aber genug dazu.
User "kunoichi girl" pflegt eine recht eigenwillige Ironie. Kein Grund zur Sorge.
amasbaal
21-08-2021, 21:38
User "kunoichi girl" pflegt eine recht eigenwillige Ironie.
ach nee... echt? ;):D
Die rebellischkeit funktionierte aber nur, weil das brd-system die schon in einer gewissen weise zuließ.
In der DDR oder im Dritten Reich hätte man sich die m.E. an den Hut stecken können.
Will heißen, die richtung, in die die jugend sich entwickelt, hängt auch von den regierungsseitigen vorgaben ab.
Da liegst du gerade ein wenig falsch. Auch in der ddr wurden nicht selten Diskrepanzen zw. schüler und Lehrer direkt gehändelt. Hab selbst erlebt wie ein Lehrer sich mitten in dr Hofpause mit einem Schüler angelegt hatte und ihn sauber mit Hüftwurf auf den Boden knallte . Xd . Danach hatte er Respekt und es gab keinerlei Nachspiele für irgend einen .
Mir hatte meine Klassenlehrerin , ebenfalls im Affekt , eine Ohrfeige ausgeteilt , und weil sie selber so erschrocken , zuckte sie zurück und damit verfehlte meine Hand , die ihr gerade antworten wollte , ihr Gesicht.
Beispiele liessen sich noch erweitern... Das nur , um Amaasbal zu bestätigen. Manche Sachen wurden einfach direkt geklärt und nicht wie heute ,mit Umweg über Anzeige und all den Quatsch. Auch in der ddr..zumindest in der , welcher ich erlebte ...und nicht die , welche von Wessis für Wessis , später konstruiert wurde . ^^
Willi von der Heide
21-08-2021, 22:15
Tja ... die Fabelwelt des KKB ... mal schauen, was haben wir denn hier ?
Mächtige Drachen die eifersüchtig ihre Schätze bewachen, edle Ritter, holde Burgfräulein, Zwerge, Gnome, Riesen, Elben und Elfen ... aber auch alle Arten von Nachtgestalten, Wiedergängern und es wurden sogar schon Trolle gesichtet ... und geht man in die Taverne des KKB hört man alle Arten von haarsträubenden Legenden und erstaunlichen Mythen ... herrliche Spinner auf dem Strom des KKB-Lebens treibend ...
Also ... weitermachen ...
Tja ... die Fabelwelt des KKB ... mal schauen, was haben wir denn hier ?
Mächtige Drachen die eifersüchtig ihre Schätze bewachen, edle Ritter, holde Burgfräulein, Zwerge, Gnome, Riesen, Elben und Elfen ... aber auch alle Arten von Nachtgestalten, Wiedergängern und es wurden sogar schon Trolle gesichtet ... und geht man in die Taverne des KKB hört man alle Arten von haarsträubenden Legenden und erstaunlichen Mythen ... herrliche Spinner auf dem Strom des KKB-Lebens treibend ...
Also ... weitermachen ...
worauf möchtest du hinaus? das kunochi maid recht hat ?
so simpel wie er es darstellt , wars eben nicht.
Willi von der Heide
21-08-2021, 22:26
worauf möchtest du hinaus? das kunochi maid recht hat ?
so simpel wie er es darstellt , wars eben nicht.
Soso ... kunoichi ... oder besser smoo, bzw. zocker und dann noch ein halbes Dutzend Accounts ... dem ging es immer nur um Zersetzung von Threads ... pansapiens liebt wiederum Wortspiele und Verdrehungen bzw. absichtliche Mißverständnisse ... aber auch der war schon mehrfach da ...
Also alles beim Alten ... dem massiven Trollproblem dieses Forums ...
Soso ... kunoichi ... oder besser smoo, bzw. zocker und dann noch ein halbes Dutzend Accounts ... dem ging es immer nur um Zersetzung von Threads ... pansapiens liebt wiederum Wortspiele und Verdrehungen bzw. absichtliche Mißverständnisse ... aber auch der war schon mehrfach da ...
Also alles beim Alten ... dem massiven Trollproblem dieses Forums ...
boah , also DAS hätte ich nun nicht aus deinem Text heraus gelesen . danke für die Aufklärung ^^
TREiBERtheDRiVER
21-08-2021, 22:55
Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Menschen, die Fähigkeit Gefahren zu erkennen abhanden kommt. Manche scheinen der Meinung zu sein, dass ihnen nichts passieren wird. Von daher kann ich mir mittlerweile sogar vorstellen, dass die Personen dachten, dass nichts passiert. Nicht unbedingt weil die Intelligenz fehlt, sondern das Bewusstsein für Gefahren.
Joar.
Und vielleicht auch mal die Situation beachten.
"Der 24-Jährige und die 22-Jährige unter den Angeklagten waren ebenfalls alkoholisiert. Der dritte Angeklagte war mit dem Auto da und später nicht direkt am Ufer bei dem Geschehen dabei."
Die waren beide noch klein und strunz hacke voll und/oder auf anderen Drogen. Bei einem voll gedröhntem Kopf in diesem Alter kann man nicht davon ausgehen, das der noch irgendwas korrekt einschätzt.
Ich habe/hatte die Zeit genutzt und einige Fortbildungen gemacht. U.a. habe ich mich mit angehenden bzw. schon aktiven Lehrkräften bei der Polizei ( und anderen Behörden ) unterhalten. Die haben jetzt seit einigen Jahren die Generation Facebook als Anwärter. Da hat sich echt etwas verschoben. Ohne ihre Smartphones sind die völlig verloren.
Das kann ich dir gerne auch umdrehen: Generation Ur-Alt weiß dafür gar nicht wie man an die Informationen gelangt, weil sie die Technik nicht beherrschen. In der Welt von heute ist es aber zwingend wichtig, gerade für die Junge Generation, sich dort sehr gut auszukennen. Oder auch, die junge Generation frickelt dir einen PC zusammen, die Alte weiß wo der Rhein liegt. Ich selbst als altes Eisen, kann mich noch gut an Sprüche von Lehrern erinnern in Richtung "Es ist nicht wichtig alles zu wissen, sondern zu wissen wo es steht (man es nachlesen kann).".
Kunoichi Girl
22-08-2021, 00:30
Da liegst du gerade ein wenig falsch. ...
Das kann ich mir durchaus vorstellen.
Was ich meinte war, dass die möglichkeit der rebellischkeit stark von dem system abhängt, in dem man lebt, ebenso wie die sonstige persönlichkeitsentwicklung, welche ja hier das thema ist.
Wenn Du mir nun mitteilst (soweit ich richtig verstanden habe), in der ddr hätten die schüler genauso rebellisch sein können, wie in der brd, dann kann ich das mangels kenntnis des ddr-schulsystems nicht beurteilen und glaube es mal vorläufig.
Von der rebellischkeit, die gerade so rebellisch ist, wie kein allzu starker gegenwind kommt, sind natürlich echte rebellen, die eine sache tatsächlich ohne rücksicht auf verluste durchzuziehen bereit sind, zu unterscheiden.
Kunoichi Girl
22-08-2021, 00:36
... smoo, bzw. zocker und dann noch ein halbes Dutzend Accounts ... dem ging es immer nur um Zersetzung von Threads ...
Die wurden von Dir und anderen ja schon ein paarmal in zusammenhang mit mir hier erwähnt.
Meine diesbezüglichen fragen, ob diese lieb oder böse waren, waren bis dato aber noch nicht beantwortet worden.
Wenn es dem/denen aber natürlich immer nur um die zersetzung der threads ging, wie Du schreibst, können er/sie ja nur böse gewesen sein - das ist mir jetzt klar.
Außer natürlich, Du hättest ihn/sie missverstanden und ihm/ihnen ging‘s um was anderes, was ich aber nicht weiß.
Kunoichi Girl
22-08-2021, 01:15
Um nochmal konkret zum thema zu kommen:
Typen, die, ggf. noch dazu im suff und/oder unter drogen, empathieloses, dummes und für andere lebensgefährliches/tödliches zeug gemacht haben, weil sie es gerade lustig fanden oder aus anderen gründen, hat es m.E. auch schon vor der handygeneration gegeben.
Ob es heutzutage mehr sind, weiß ich nicht, meine aber, dass man dies aus dem vorliegenden fall nicht so einfach schließen kann.
Was nach meiner erfahrung aber schon stimmt, ist, dass zb in der schule früher mehr untereinander geregelt und weniger gepetzt wurde.
Das kann ich mir durchaus vorstellen.
Was ich meinte war, dass die möglichkeit der rebellischkeit stark von dem system abhängt, in dem man lebt, ebenso wie die sonstige persönlichkeitsentwicklung, welche ja hier das thema ist.
Wenn Du mir nun mitteilst (soweit ich richtig verstanden habe), in der ddr hätten die schüler genauso rebellisch sein können, wie in der brd, dann kann ich das mangels kenntnis des ddr-schulsystems nicht beurteilen und glaube es mal vorläufig.
Von der rebellischkeit, die gerade so rebellisch ist, wie kein allzu starker gegenwind kommt, sind natürlich echte rebellen, die eine sache tatsächlich ohne rücksicht auf verluste durchzuziehen bereit sind, zu unterscheiden.
Keine Ahnung wie rebellisch Schüler in der brd sein können.
Ich bezog mich einfach auf amaasbal Aussage und hab das eher im Sinne von Schüler mit eigenem Kopf verstanden die dann auch gern mal anecken . und die gabs mit Sicherheit auch in der ddr . Der Punkt war hier nur , das eben viele Konflikte direkt angegangen wurden und nicht wie heute weit verbreitet über Dritte Parteien.
Dein Statement klang so als wäre das in der ddr garnicht möglich gewesen , weil ja soo totalitär usw. und das ist einfach Unsinn.
klar gabs auch Grenzern und wurden die angetastet dann wurde es ungemütlich , das bezog sich aber mehr auf politische Sichtweisen. Es gibt aber nunmal mehr als nur politische Auseinandersetzungen , auch in der ddr. Aber irgendwie wird immer nur diese Brille aufgesetzt wenn es um die Betrachtung der ddr von Nicht-ddrlern geht.
Das es auch ein stinknormales menschliches Leben gab mit allen Fascetten , tritt dabei gern in den Hintergrund. und dieses Stinknormale löste Probleme eher direkt . Der ganze Quatsch mit Anzeigen und Versicherung und weiss der Geier kam in der geballten Form erst mit dem Westen.
Witzigerweise waren es gerade die versicherungsvertreter die als erstes nach der Wende die ehemalige ddr überrannten und uns quasi als Willkommensgruss , gleichmal mit dem Schlechtesten des Westen konfrontierten . leider ..
Kunoichi Girl
22-08-2021, 04:56
... Witzigerweise waren es gerade die versicherungsvertreter die als erstes nach der Wende die ehemalige ddr überrannten und uns quasi als Willkommensgruss , gleichmal mit dem Schlechtesten des Westen konfrontierten . leider ..
:wuerg:
Pansapiens
22-08-2021, 07:42
Soso ... kunoichi ... oder besser smoo, bzw. zocker und dann noch ein halbes Dutzend Accounts ... dem ging es immer nur um Zersetzung von Threads ... pansapiens liebt wiederum Wortspiele und Verdrehungen bzw. absichtliche Mißverständnisse ... aber auch der war schon mehrfach da ...
...
und der Willi ist bekannt als Geschichtenerzähler und war hier auch schon mal abgemeldet...:p
FireFlea
22-08-2021, 07:45
Das kann ich dir gerne auch umdrehen: Generation Ur-Alt weiß dafür gar nicht wie man an die Informationen gelangt, weil sie die Technik nicht beherrschen. In der Welt von heute ist es aber zwingend wichtig, gerade für die Junge Generation, sich dort sehr gut auszukennen. Oder auch, die junge Generation frickelt dir einen PC zusammen, die Alte weiß wo der Rhein liegt. Ich selbst als altes Eisen, kann mich noch gut an Sprüche von Lehrern erinnern in Richtung "Es ist nicht wichtig alles zu wissen, sondern zu wissen wo es steht (man es nachlesen kann).".
Wenn Du Dich zur Alt-Generation zählst - wir haben in den 90ern doch die PCs noch selbst gebaut und RAM Speicher, neue Soudkarten oder Laufwerke selbst eingebaut. Ich weiß trotzdem, wo der Rhein liegt (meine letzte Wohnung war auch nur 2 Minuten vom Rheinufer entfernt) :D
Kunoichi Girl
22-08-2021, 07:54
... Ich weiß trotzdem, wo der Rhein liegt (meine letzte Wohnung war auch nur 2 Minuten vom Rheinufer entfernt) :D
Man könnte jetzt fragen, welche vier flüsse jede Blondine kennt.
Aber das wäre dann wahrscheinlich ot.
Die waren beide noch klein und strunz hacke voll und/oder auf anderen Drogen. Bei einem voll gedröhntem Kopf in diesem Alter kann man nicht davon ausgehen, das der noch irgendwas korrekt einschätzt.
Mit 24 ist man "noch klein"?
Sollte man die Volljährigkeit auf 30 hochsetzen?
Willi von der Heide
22-08-2021, 11:38
@treiberthedriver
Als ich meinen ersten Beitrag hier im Strang eröffnet habe, habe ich bewußt mal etwas überspitzt formuliert.
Ich bin dagegen, einzelne gesellschaftliche Gruppen gegeneinander auszuspielen ... bringt absolut nix. Und jede Generation hat ihre Herausforderungen. Ich bin Jahrgang 77, 1995 wurde ich 18 und " damals " ging die Globalisierung so richtig los. Es gibt in meinem Heimatort u.a. ein sehr großes Unternehmen, ein sog. " hidden champion ". In den 80ern bist du einfach zum Pförtner gegangen und hast nach Arbeit gefragt. Meistens konnte man bereits am nächsten Montag anfangen.
Das gab es in den 90ern praktisch nicht mehr, da Firmen anfingen die Produktion ins Ausland zu verlagern oder komplett idicht machten.
Die heutige Generation ist mit der DIgitalisierung konfrontiert. EIne absolute Stärke dieser Generation ist sicherlich der Umgang mit Technologie und " neuen Medien ". Absolute Grundvoraussetzungen um in " Zukunft " - und die Veränderungen werden sehr schnell und radikal kommen - zu bestehen. Mir geht es nur darum, daß das ganze vernünftig genutzt wird. Das Internet ist nun mal Fluch und Segen zugleich ... auf der einen Seite die größte Bibliothek die die Menschheit je geschaffen hat und auf der anderen Seite gibt es soetwas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=G4Qh2Q-Nws4
Trotzdem glaube ich an die Anpassungsfähigkeit des Menschen, sonst wäre unsere Spezies schon viel früher ausgestorben. Es gab Zeiten, da lebten auf der Erde nur noch wenige 10.000 von uns.
. Ich weiß trotzdem, wo der Rhein liegt (meine letzte Wohnung war auch nur 2 Minuten vom Rheinufer entfernt) :D
So weit?
Ohne google maps ist das doch dann schon fast unmöglich hinzufinden.
@Willi:
Ich schätze, dass der krasse Informationsumbruch so um 2000 herum anfing - zumindest aus meinem Erleben. Das war ungefähr zu der Zeit, als Aldi gute und günstige Rechner anbot.
Wir hatten eine Zeit mit "zu wenig" Information und plötzlich haben wir eine Zeit mit "zu viel" Information und null Ahnung, wie man damit umgehen soll. Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, dass die Jugend besser mit der Technologie "Internet" umgehen kann. Sie können besser "Knöpfe drücken", aber bei der Bewertung, Filterung und Suche von Informationen sind sie genau so dumm/schlau wie 1-2 Generationen davor. Für eine echte Anpassung sind die zwei Jahrzehnte einfach zu kurz und die Ansätze einer Digitalerziehung werden wohl erst kommen, wenn die Generation "digitales Zeitalter" eigenen Kindern was beibringen möchte. Wobei ich persönlich eher auf 20-30 Jahre tippe, die wir noch brauchen.
Abgesehen davon - die Ausgangssituation hatte eher mit mangelnden Erziehung und nicht mit dem Internet zu tun, auch wenn das Gericht das in die Begründung aufnimmt; und schlecht erzogene Spacken sind so alt wie die Menschheit. Das Internet sorgt dafür, dass solche Fälle bekannter und medial/emotional ausgeschlachtet werden. Es brennt einem nicht plötzlich die Menschlichkeit aus dem Hirn. Wenn überhaupt, dann ist es ein Vergrößerungsglas und es vergrößert nur das was da ist: Wissen oder Hirnkot.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.