PDA

Vollständige Version anzeigen : Stämmiger Hesse aus Frankfurt sucht Kampfkunst.



dev.urandom
18-08-2004, 15:14
Hi Leute,
nachdem ich mir nun die gängigen Threads und einige Beispiele zu individuellen Fragen durchgelesen habe, würd ich nun gerne selbst mal meine Situation schildern:

Ich bin ein 20jähriger Chemie-Student aus Frankfurt am Main, bin 1,95m groß, 92kg und folglich, wie man sich das an Hand der Maße vorstellen kann, ein ziemlicher Schrank. Nichts desto trotz habe ich nun ein Interesse für Kampfsport bei mir entdeckt und würde natürlich gerne auch bald anfangen, einen für mich möglichst geeigneten zu betreiben. Vorab noch gleich meine Erwartung an den Kampfsport:
Spirituelle, traditionelle und rituelle Verwurzelung asiatischer Kampfkünste interessieren mich nicht; allerdings schreibe ich persönlich der Meditation und geistigem Training eine entscheidende Bedeutung zu. Der Selbstverteidigungsanspruch hat für mich erhebliche Priorität, ohne allerdings alleine dominant zu sein. Ich würde den Sport sofern möglich auch im Wettkampf betreiben. Kurzum will ich eine KK mit Vollkontakt, mit Hilfe derer ich mich in einer entsprechenden Situation schnell und effizient verteidigen kann, die aber trotzdem mehr auf körperliche Beherrschung, statt auf bedingungslosen Kampf mit allen Mitteln, wert legt.

Ich habe mir mal "Krav Maga" angeschaut, und bin um ehrlich zu sein hin- und hergerissen. Einerseits vermisste ich wirklich die Ästhetik und anmutende Körperbeherrschung (zumindest optisch, was ja nicht unbedingt ein Kriterium ist) asiatischer Systeme, andererseits störte mich die Bedingungslosigkeit, mit der selbst rabiate Techniken zum schnellen Ausschalten der Bedrohung angewandt werden. Auf der anderen Seite haben die sehr intuitiven, unkomplizierten und teils sehr rabiaten Techniken für einen echten "Kampf" immense Vorteile und sind eventuell zur reinen SV am besten geeginet. Leider bleibt ein gewisser Eindruck nicht aus: deinem Gegenüber möglichst unfair, effizient und simple bis brutal auf die Fresse hauen.

Ich weiß nicht, ob ich wirklich mit so starkem Fokus auf SV ausgebildet werden will. Mir wäre ein SV-fähiges System, dass darüber hinaus die sportliche Komponente wahrt, ehrlich gesagt lieber.

Fit bin ich einigermaßen, macht momentan auch Konditionstraining und Muskelaufbau, habe definitiv Talent zum Erlernern mechanischer ganzkörperlicher Bewegungsabläufe, bin einigermaßen gelenkig.

Also dann, ich würde mich über Antworten freuen.. vielen Dank im vorraus =)

Mfg

dev.urandom

Franz
18-08-2004, 15:18
Jujutsu hat SV und Wettkampf
Hapkido ist relativ elegant und ist SV im kleineren Stil gibt es auch ab und Wettkämpfe aber ist an sich kein Wettkampfsport.
bzgl. Hapkido in Frankfurt kannst du dich hier im Board an Alfons Heck wenden.

Clockwork Orange
18-08-2004, 15:23
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mit so starkem Fokus auf SV ausgebildet werden will. Mir wäre ein SV-fähiges System, dass darüber hinaus die sportliche Komponente wahrt, ehrlich gesagt lieber.

dev.urandom



Versuchs mal mit Thai- / Kickboxen, Vale Tudo, Freefight etc.

dev.urandom
18-08-2004, 15:41
Beinhaltet Thai-/Kickboxen Wurtftechnik? Wie unterscheidet es sich von bsp. Jui-Jitsu.. hab jetzt hier auf der Seite nur historisches gefunden. Und wie kommst du auf "Freefight?".
Da ich überhaupt keinen Plan von Kampfsport habe, würde mir eine etwas detailliertere Aussage helfen.. Danke trotzdem

Clockwork Orange
18-08-2004, 15:52
Beinhaltet Thai-/Kickboxen Wurtftechnik? Wie unterscheidet es sich von bsp. Jui-Jitsu.. hab jetzt hier auf der Seite nur historisches gefunden. Und wie kommst du auf "Freefight?".
Da ich überhaupt keinen Plan von Kampfsport habe, würde mir eine etwas detailliertere Aussage helfen.. Danke trotzdem

Ich würde sagen, du informierst dich wohl besser ein bisserl genauer in den einzelnen Foren, sonst artet das hier aus :)

So ganz ohne Plan.......... ;)

Franz
18-08-2004, 15:55
bei Ju jutsu hast du Würfe und Hebel ebenso beim Hapkido
ebenso hast du Boxtechniken und Fusstechniken, wobei Hebel und Fußtechniken beim Hap Ki Do stärker vertreten sind als beim Jujutsu.

Jiu Jitsu ist wieder etwas anderes als JuJutsu.

TacHead
18-08-2004, 17:14
Ich denke mit Ju-Jutsu bist Du zum Einstieg gut beraten: alle Technikgruppen, Wettkampf, SV-orientiert (je nach Verein). Ansonsten mein Tipp: schau mal bei www.lamecoarnis.de vorbei, die bieten einiges an und sind sehr kampf- und SV-orientiert. Ich kenne einen Teil der Leute und kann sie wirklich sehr empfehlen.

rooster23
28-03-2005, 18:44
:-)

Ich glaub du hast zu hohe Ansprüche...
spirituell aber fullcontact.
fullcontact aber ästhetisch
wettkampf aber auch SV
SV aber nich zu bedingungslos

Prinzesschen auf der Erbse?

So wie du dich beschrieben hast, bist du eigentlich ein typischer free fighter Typ.
Aber das wird dir ja nicht spirituell genug sein.
Ai Ki Do ist sehr sehr spirituell, wird dir aber zu wenig SV sein und auch wieder zu traditionell ...

Wenn man sich alles genau durchdenkt, bei dir, fällt mir eigentlich nur Ninjutusu ein... Aber nich irgendein Ninjutus sondern das von Moshe Kastiel in München. Der hat auch fürs Israelische Militär ausgebildet. Sehr spirituell (da wird auch Qi gong praktiziert), und sehr effektiv aber auch sehr kompromisslos...

Also letztenendes glaub ich, das was du suchst, gibt es nich...

Gruß Micha

Pyriander
28-03-2005, 19:00
Beim Ninjutsu (was Du aber vielleicht mal ausprobieren solltest) hast Du auch viele sehr kompromisslose Techniken - und keinen Wettkampf.

Schau Dir wirklich mal Ju-Jutsu an, das könnte wirklich passen.

TheLonestar
28-03-2005, 19:34
Ei, Gude!
Mann, Du wohnst in FFM.
Damit hast Du DEN Karate Bundestrainer vor Deiner Haustüre: E. Karamitsos
Guck Dir den auf jeden Fall mal an!!!

Alfons Heck
28-03-2005, 19:53
Hi Leute,
schaut mal aufs Datum.
dev.urandom war 1*mal mit 2Kumpels bei mir zum zuschauen. Und er ist schon seit 6Monaten nicht mehr im board.
Er wird schon was passendes gefunden haben.

legrind
29-03-2005, 08:28
Hallo,