dev.urandom
18-08-2004, 15:14
Hi Leute,
nachdem ich mir nun die gängigen Threads und einige Beispiele zu individuellen Fragen durchgelesen habe, würd ich nun gerne selbst mal meine Situation schildern:
Ich bin ein 20jähriger Chemie-Student aus Frankfurt am Main, bin 1,95m groß, 92kg und folglich, wie man sich das an Hand der Maße vorstellen kann, ein ziemlicher Schrank. Nichts desto trotz habe ich nun ein Interesse für Kampfsport bei mir entdeckt und würde natürlich gerne auch bald anfangen, einen für mich möglichst geeigneten zu betreiben. Vorab noch gleich meine Erwartung an den Kampfsport:
Spirituelle, traditionelle und rituelle Verwurzelung asiatischer Kampfkünste interessieren mich nicht; allerdings schreibe ich persönlich der Meditation und geistigem Training eine entscheidende Bedeutung zu. Der Selbstverteidigungsanspruch hat für mich erhebliche Priorität, ohne allerdings alleine dominant zu sein. Ich würde den Sport sofern möglich auch im Wettkampf betreiben. Kurzum will ich eine KK mit Vollkontakt, mit Hilfe derer ich mich in einer entsprechenden Situation schnell und effizient verteidigen kann, die aber trotzdem mehr auf körperliche Beherrschung, statt auf bedingungslosen Kampf mit allen Mitteln, wert legt.
Ich habe mir mal "Krav Maga" angeschaut, und bin um ehrlich zu sein hin- und hergerissen. Einerseits vermisste ich wirklich die Ästhetik und anmutende Körperbeherrschung (zumindest optisch, was ja nicht unbedingt ein Kriterium ist) asiatischer Systeme, andererseits störte mich die Bedingungslosigkeit, mit der selbst rabiate Techniken zum schnellen Ausschalten der Bedrohung angewandt werden. Auf der anderen Seite haben die sehr intuitiven, unkomplizierten und teils sehr rabiaten Techniken für einen echten "Kampf" immense Vorteile und sind eventuell zur reinen SV am besten geeginet. Leider bleibt ein gewisser Eindruck nicht aus: deinem Gegenüber möglichst unfair, effizient und simple bis brutal auf die Fresse hauen.
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mit so starkem Fokus auf SV ausgebildet werden will. Mir wäre ein SV-fähiges System, dass darüber hinaus die sportliche Komponente wahrt, ehrlich gesagt lieber.
Fit bin ich einigermaßen, macht momentan auch Konditionstraining und Muskelaufbau, habe definitiv Talent zum Erlernern mechanischer ganzkörperlicher Bewegungsabläufe, bin einigermaßen gelenkig.
Also dann, ich würde mich über Antworten freuen.. vielen Dank im vorraus =)
Mfg
dev.urandom
nachdem ich mir nun die gängigen Threads und einige Beispiele zu individuellen Fragen durchgelesen habe, würd ich nun gerne selbst mal meine Situation schildern:
Ich bin ein 20jähriger Chemie-Student aus Frankfurt am Main, bin 1,95m groß, 92kg und folglich, wie man sich das an Hand der Maße vorstellen kann, ein ziemlicher Schrank. Nichts desto trotz habe ich nun ein Interesse für Kampfsport bei mir entdeckt und würde natürlich gerne auch bald anfangen, einen für mich möglichst geeigneten zu betreiben. Vorab noch gleich meine Erwartung an den Kampfsport:
Spirituelle, traditionelle und rituelle Verwurzelung asiatischer Kampfkünste interessieren mich nicht; allerdings schreibe ich persönlich der Meditation und geistigem Training eine entscheidende Bedeutung zu. Der Selbstverteidigungsanspruch hat für mich erhebliche Priorität, ohne allerdings alleine dominant zu sein. Ich würde den Sport sofern möglich auch im Wettkampf betreiben. Kurzum will ich eine KK mit Vollkontakt, mit Hilfe derer ich mich in einer entsprechenden Situation schnell und effizient verteidigen kann, die aber trotzdem mehr auf körperliche Beherrschung, statt auf bedingungslosen Kampf mit allen Mitteln, wert legt.
Ich habe mir mal "Krav Maga" angeschaut, und bin um ehrlich zu sein hin- und hergerissen. Einerseits vermisste ich wirklich die Ästhetik und anmutende Körperbeherrschung (zumindest optisch, was ja nicht unbedingt ein Kriterium ist) asiatischer Systeme, andererseits störte mich die Bedingungslosigkeit, mit der selbst rabiate Techniken zum schnellen Ausschalten der Bedrohung angewandt werden. Auf der anderen Seite haben die sehr intuitiven, unkomplizierten und teils sehr rabiaten Techniken für einen echten "Kampf" immense Vorteile und sind eventuell zur reinen SV am besten geeginet. Leider bleibt ein gewisser Eindruck nicht aus: deinem Gegenüber möglichst unfair, effizient und simple bis brutal auf die Fresse hauen.
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mit so starkem Fokus auf SV ausgebildet werden will. Mir wäre ein SV-fähiges System, dass darüber hinaus die sportliche Komponente wahrt, ehrlich gesagt lieber.
Fit bin ich einigermaßen, macht momentan auch Konditionstraining und Muskelaufbau, habe definitiv Talent zum Erlernern mechanischer ganzkörperlicher Bewegungsabläufe, bin einigermaßen gelenkig.
Also dann, ich würde mich über Antworten freuen.. vielen Dank im vorraus =)
Mfg
dev.urandom