PDA

Vollständige Version anzeigen : Ziranmen Series



Nassem
30-08-2021, 18:26
Moin Moin,
hab da mal ne Serie gestartet um etwas mehr über unseren "Stil" zu informieren.
As always in fluently English for Runaways
Die weiteren Teile werde ich dann später hinzufügen , wenn sie aufgenommen worden sind

wer mehr erfahren will, kann mich auch per PN anschreiben.

Part1 https://youtu.be/_R_s61BZiDA
Part2 https://youtu.be/lFX3se89kAU
Part3 https://youtu.be/I2udlkjSv1Y

Beste Grüße

gast
30-08-2021, 18:50
lohnt sich, hat er fein gemacht der Nassem

Nassem
30-08-2021, 18:56
lohnt sich, hat er fein gemacht der Nassem
Fehlt nur noch das Leckerli

gast
31-08-2021, 22:34
komm mal rum und ich kauf Dir lecker Niederegger Marzipan,
oder Flensburger Bier oder Bommerlunder, ein Fischbrötchen,
ne Portion Labskaus oder was Du sonst so nicht kennst,
Dänisches Salzlakritz, was Du möchtest

mußt halt nur den 4. Teil machen

Nassem
06-09-2021, 09:27
https://youtu.be/pOKoqThN7-4

Teil 4

Nassem
15-09-2021, 23:23
Teil 5
https://youtu.be/G3_qrKz1ujw

scarabe
16-09-2021, 11:02
"There is nothing else than foundational training"
:halbyeaha

Aber sag mal, der Partner in Teil 3 ist auch ein bisschen passiv mit seinem rechten Arm ( Deckung), oder?
Und auf die Idee, jemands Brust boxen zu wollen, der schräg steht und die rechte Faust entgegenhält, muß man ja auch erst mal kommen?
Seine linke Faust, mit der er Dich auf die Brust haut- ist da die Hand im Handgelenk nicht ein bisschen weit abgeknickt?
Ich kann's nicht so genau sehen, nur soll er sich ja nicht selber verletzen, falls er mal auf einen Sandsack haut? Oder ist das nur der Videowinkel?

Wieso greift bei Teil 4 um 3:00 der Frontalangreifer die Arme an statt den Rumpf? Ist das realistisch?
Und klappt das tatsächlich ganz ohne Qi und innere Kraft, daß der dann nur die Oberame schräg nach vorne hebt und der Angreifer zurückgestoßen wird?

Und wieso macht der Angreifer seine Arme nicht einfach weich, damit er nicht zuruckgestoßen wird?
Das erscheint mir jetzt auch nicht so ganz logisch?


Sehr interessant auf jeden Fall und mit Parallelen zum Taiji, dessen Lu z.B. auch schräg eingesetzt wird. ( schräg nach oben oder unten) und bei dem ebenfalls der Torso oft schräg positioniert wird, um die Distanz zum Zentrum zu verlängern.
Aber vieles natürlich auch ganz anders. :)

Das Problem mit der Yin Yang Philosophie und der Yin- und Yangkraft ist halt, daß viele Leute die nicht richtig verstehen und dann mystifizieren.
Dabei ist das eigentlich ganz einfach und ein natürliches Prinzip, das man auf alles auf diesem Planeten anwenden kann, sogar auf Ziranmen.

Sehr interessant jedenfalls, danke fürs Teilen!

scarabe
16-09-2021, 13:24
Naja, wenn ich Dich in Deinen Videos richtig verstanden habe, soll ja alles realistisch und funktional sein, damit am Ende keine tote Katze rauskommt.
Da muß so eine Nachfrage doch erlaubt sein.

Schau, ich mach ja nur Taiji.
Deshalb frage ich nach wegen Deckung, Faust/ Handgelenk, sinnvollem Angriffswinkel und- moment. (Teil3 ca 4:00)
Und wegen dem Angriff auf die/Packen der Arme.


Ich tu mir ein bißchen hart, hier den Bezug zur Realität und den Sinn dahinter zu erkennen.
Und bevor ich dann einen falschen Eindruck bekomme, frage ich lieber nach.

( Also nicht falsch verstehen, ich sehe schon, daß Du was kannst, aber Dein Partner macht sich ja irgendwie selbst zum Opfer)

Cam67
16-09-2021, 13:46
"

Wieso greift bei Teil 4 um 3:00 der Frontalangreifer die Arme an statt den Rumpf? Ist das realistisch?
Und klappt das tatsächlich ganz ohne Qi und innere Kraft, daß der dann nur die Oberame schräg nach vorne hebt und der Angreifer zurückgestoßen wird?


!

Weil es um das Verwalten der Kräfte geht , welche ankommen. Ob dann als "Anwendung" die Kraft zum Rumpf , zu den Armen oder z.b. im Clinch , am Nacken ankommt ist egal.

Deshalb schau bitte nochmal genauer hin. Es funktioniert nicht weil er die Arme hebt. Die Arme folgen nur noch als die Aktion selbst schon stattgefunden hat.
Guck was er mit seinem vorderen Bein macht , im Moment der kraftwirkung . ev. siehst du sogar was mit seinem Schultergürtel , seinen schultern und im Gebiet Brustbein , geschieht.
Ich hätte gedacht , das es dir vertraut vorkommt.




Und wieso macht der Angreifer seine Arme nicht einfach weich, damit er nicht zuruckgestoßen wird?
Das erscheint mir jetzt auch nicht so ganz logisch?


Berechtigte Frage und nennt sich Timing.
will Jemand Kraft auf dich wirken lassen , im Sinne eines Stosses z.b. oder Schieben ,geht das nicht wenn er selbst in dem moment ganz weich ist. simpel
Also ist dieser Moment auch gleichzeitig der welcher ihn selbst , den Angreifer , am angreifbarsten macht . Angreifbar in dem Sinne , das man nun ebenfalls Zugang zu SEINEM System bekommt.

Funktioniert auch umgedreht ,in dem Moment wenn jemand dich greift und ziehen will. In dem Moment bekommst du Zugang zu seinem System.

Genau das findet dort statt. Es sind keine Kampfanwendungen im Sinn von Abläufe ,! , sondern der Umgang mit Kräften , und Struktur , was gezeigt wird wird und auch so geübt wird .
DAS fliesst dann erst in Techniken oder Anwendungen , im Sinne von Abläufe , ein.

PS. vll ein Beispiel.
Stell dir vor du bist auf Knien und willst dich in den Liegestütz fallen lassen und in dem Moment als du den Kontakt zum Boder "erwartest" , kommt dir der Boden entgegen.
Das "ERWARTEN" ist der Schlüssel. Denn es bedeutet das dein Körper voraus berechnet hat , wie er Spannung aufbauen muss um dern Fall abzufangen. Ebenso wie dein Körper die Spannungen beim Greifen und Stossen des Gegners vorau berechnet .
Jetzt überlege wie es deine Schultern und Ellenbogengelenke durchrütteln wird , wenn genau im Moment dieser Spannung der Boden entgegenkommt und damit den voraus berechneten Weg verändert.

Cam67
16-09-2021, 15:37
Ich bezog mich bei den Armen auf Teil 4, wo er gerade auf den Meister zustürmt und beide Arme etwa am Ellbogen packt
Dieser hebt dann beim Wegstoßen seine Arme schräg nach vorne. Damit das real funktioniert, braucht er schon eine sehr gute Struktur.
(Das Aufnehmen und Ableiten wäre dann grob eingeteilt Yin, das Zurückstoßen Yang...falls man dieses Prinzip anwenden wollte)
n

Siehe Post unten . öhm ok, oder halt oben hehehe also nr 20
Nochmal . er hebt ihn nicht . Die Arme folgen nur seiner Bewegung . Der Akt selber , das nach hinten Bewegen hat vorher schon statt gefunden.
und jaa, du hast Recht , Die Struktur sollte stimmen . Nur der Ablauf ist etwas anders als du ihn siehst.
Ganz ehrlich, über yin und Yang sinniere ich nicht einen Augenblick beim üben . xd

gast
16-09-2021, 22:10
@ Thomas kannst Du das ganze Geschwafel vielleicht rausschneiden, damit Nassems Fred nicht total derangiert ist bitte?!
Das Zeug von Nassem ist nämlich ganz geil im Gegensatz zu dem yinyang Geschwaller.

Nassem
16-09-2021, 22:43
Ausdehnen entspricht im Allgemeinen "unserem" Pengjin. Mit Kleben. Bei uns statt Anfangs- und Endpunkt Spiralrotation, die nicht endet. Was nicht dem Ausdehnen an sich widerspricht, wie Du es beschreibst. Und dann sind die Arme natürlich auch dabei, weil ganzer Körper integriert.

Das mit dem Fuß als Schritt muß ich erst probieren. Kenne das so nicht mit anheben und Schritt, wir müssen ja immer versuchen, stehen zu bleiben, machen wir etwas anders, vgl. Spiralfeder. aber mal reinspüren.


Thomas, vielleicht kann man unser "Geschwaller" verschieben, wenns hier stört?

Super Idee

Cam67
16-09-2021, 23:05
Was Form betrifft, hast Du recht, bedingt, denn bis auf die Fajin-Bewegungen läuft die Form langsamer, als realer Technikeinsatz. Das gibt mehr Möglichkeit zur Präzisierung und zum Reinspüren, zugleich ist es eine Konzentrationsfrage, da ja zig Techniken aneinandergereiht sind und teilweise parallel stattfinden.
Letztendlich ist also eine Partnerübung trotz vieler Gemeinsamkeiten doch wieder anders, als Form- nicht nur in Hinblick auf einen aktiven Gegenpart zum Üben von Krafteinsatz, Distanzen etc., statt nur des eingebildeten "Schattens".

hmh, interessante Sicht. Im ZRM gibt es keine Form , nur Soloübungenn , ABER ... alles , wirklich alles wird so geübt wie es dann auch genutzt wird . wie es angewendet wird Mit Alles. meine ich die Ansteuerung, die Strukur, die Phasen beim Schritt , wo welche Kräfte tätig sind .
Ich hätte gedacht in einer Form findet das Selbe statt nur das dort einfach mehre Übungen zusammengeschaltet sind . Aber egal wieviele Anwendungen drin stecken , wieviele Übungen , egal wie lang eine Form ist , .. sollte doch in jedem einzelnen Bild , in jeder Phase eines Bildes , genau die Struktur und Mechanik aufgebaut werden , die du dann auch in einzelnen Solodrills oder einzelnen Partnerübungen abrufst .??
ansonsten wird eine form für mich zu funktionsloser bewegung . schön anzusehen aber wenig Funktion. oder ?

T. Stoeppler
17-09-2021, 08:54
Bittesehr, ein bischen aufgeräumt.

Ich habe 26 Beiträge, deren Inhalt ich nicht klar zuordnen konnte, in den Thread "YinYang und so"
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191855-YinYang-und-so&p=3816451#post3816451
verschoben.

Gruss, Thomas

va+an
17-09-2021, 10:01
Naja, wenn ich Dich in Deinen Videos richtig verstanden habe, soll ja alles realistisch und funktional sein, damit am Ende keine tote Katze rauskommt.
Da muß so eine Nachfrage doch erlaubt sein.

Schau, ich mach ja nur Taiji.
Deshalb frage ich nach wegen Deckung, Faust/ Handgelenk, sinnvollem Angriffswinkel und- moment. (Teil3 ca 4:00)
Und wegen dem Angriff auf die/Packen der Arme.


Ich tu mir ein bißchen hart, hier den Bezug zur Realität und den Sinn dahinter zu erkennen.
Und bevor ich dann einen falschen Eindruck bekomme, frage ich lieber nach.

( Also nicht falsch verstehen, ich sehe schon, daß Du was kannst, aber Dein Partner macht sich ja irgendwie selbst zum Opfer)

Puh... Die Kirche im Dorf lassen bitte.
Chen Taiji Bewegung LAN ZHA Yi - Standard-Anwendungen - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=87vTyOqvRIE)

Das Kämpfen sollte man den jüngeren überlassen,
die sich noch austoben dürfen.

Will man in solchen Videos etwas erklären, kommt man nicht immer ohne "Dummy" aus.
Wer was "realistisches" sehen mag, sollte sich die UFC Fights der Jungs in knappen Höschen angucken :)

scarabe
17-09-2021, 19:45
Das Kämpfen sollte man den jüngeren überlassen,
die sich noch austoben dürfen.

Will man in solchen Videos etwas erklären, kommt man nicht immer ohne "Dummy" aus.


Bin Deiner Meinung. Aber um Kämpfen ging es erstmal absolut (noch) nicht.
Ist halt blöd, wenn man zu ungeduldig ist, zuzuhören oder wenigstens die Videobeschreibung zu lesen, sonst wäre klar, daß das hier ein Grundkurs mit unerfahrenen Schülern war, denen ich einfach nur erklärt habe, daß sie in dieser Bewegung eben nicht nur ihren Mantel am Gürtel befestigen-
und für den ich mir nicht extra einen "Profi-Dummy" für eine geile Action-Präsentation engagiert habe. ;)

Abgesehen davon gebe ich problemlos zu, daß Nassim, dessen Thread wir hier strapazieren, aufgrund seines offenbar regelmäßigen kämpferischen Trainings und Schwerpunkts, bzw. seiner Erfahrung darin, kämpferisch mehr drauf hat, als ich. Wäre ja auch schade, wenn nicht.
Aber das ist nicht der Punkt.

Nassem
07-10-2021, 22:28
Ziranmen Series Part 6 Piquan Tutorial
https://youtu.be/ONKqhf2AG0s

So und hier schließt dann die Reihe ... wenn ich nicht noch mal ein Prequel mache , House of the Nasssem oder so... Have fun !