Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai - aktuelle und zukünftige Stars



Christoph Delp
10-09-2021, 08:01
Hi,


welche thailändische Sportler im Muay Thai verfolgt ihr und findet ihr spannend?

Wen könnt ihr euch zukünftig als neuen Apideh, Pudpadnoi, Samart, Dieselnoi, Somlruck, Saenchai, Buakaw...vorstellen?


Wen findet ihr international außergewöhnlich gut?

Wer könnte da auf Danny Bille, Ramon Dekkers, John Wayne,...folgen?

Es geht nicht nur darum, wer gut kämpft, sondern auch "spannend" agiert.


Gruß
Christoph

@Moderation
Kann man den Fehler in Überschrift korrigieren?

hallosaurus
10-09-2021, 09:59
Hallo,

Ich denke die spannendsten Thai Fighter findet man derzeit bei One FC.

Ich persönlich gucke sehr gerne Superbon, der ja auch im gym von Buakaw trainiert. Er ist allerdings ein Kickboxer.

Rodtang und Haggerty sind jetzt ganz sicher keine Geheimtipps aber Fighter die man sich sehr gut ansehen kann.

YopChagi
10-09-2021, 12:33
Hi,

ich schaue mir auch sehr gerne Superbon an.
Auch die Youtube Videos in denen er mit Trainer Gae zusammen trainiert sind super
und sehr motivierend.

Ich denke Savvas Michael wird auch noch eine große Zukunft vor sich haben.
Auf Instagram kann man von ihm viele Ausschnitte aus dem Training mit Trainer Nattawat Johphromma anschauen. Auch sehr motivierend!

Ansonsten finde ich aktuell noch folgende Kämpfer sehr stark:

-Saemapetch Fairtex
Superlek Kiatmuu9

Christoph Delp
10-09-2021, 12:54
https://www.youtube.com/watch?v=8U8zqen_Nkw

Superbon vs Sitthichai würde ich gegen nach Muay Thai Rules im Rajadamnern Stadium sehen...

Bei den Briten sind einige sehr gut.

Wie findet ihr Youssef Boughanem?

YopChagi
14-09-2021, 11:15
Superbon vs Sitthichai wäre definitiv ein spannender Kampf nach Muay Thai Rules.
Ich fand die anderen Kämpfe zwischen den beiden schon spannend.

Youssef Boughanem vermutlich auch einer der besten Farangs derzeit im Muay Thai.

Muay Thai Coach
16-10-2021, 14:57
Erster deutscher (ja, er hat einen deutschen Pass) WBC-MuayThai World Champion & definitiv zukünftiger Muay Thai-Superstar ��

Dazu muss man nicht immer den Blick in die Ferne richten, nach Asien, Australien oder in die Nachbarländer... ��


https://youtu.be/PqlyB1D8zgs

hallosaurus
16-10-2021, 17:29
Erster deutscher (ja, er hat einen deutschen Pass) WBC-MuayThai World Champion & definitiv zukünftiger Muay Thai-Superstar ��

Dazu muss man nicht immer den Blick in die Ferne richten, nach Asien, Australien oder in die Nachbarländer... ��


https://youtu.be/PqlyB1D8zgs

Name?

hennoxxx
16-10-2021, 19:16
Gerado Coco Atti aus Hamburg.

Christoph Delp
17-10-2021, 12:01
Gerado Coco Atti aus Hamburg.

videos sehen gut aus.

Christoph Delp
17-10-2021, 12:07
https://www.youtube.com/watch?v=J2T4wVwrFhI&t=359s



https://www.youtube.com/watch?v=J2T4wVwrFhI&t=359s

Superbon dürfte jetzt noch bekannter werden. Der High Kick ist ein tolles "Markenzeichen".

Ich würde mir solche Kämpfe im Muay Thai wünschen, mit alten "Rhythmus" und der Stimmung und dem Ambiente der thail. Kampfstadien.

Scheinbar ist diese Zeit vorbei...Oder es kommt nochmal einer mit dem finanziellen Hintergrund und macht den "Golden Era Stil" wieder populär.

Gefällt euch diese "modernen" Wettkämpfe oder die "Golden Era Kämpfe" besser?

Christoph Delp
17-10-2021, 12:10
Wer sind den momentan die bekanntesten deutschsprachigen Kämpfer, die international im Muay Thai aktiv sind wie z. B. Enriko Kehl?

Bzw. wer kommt da gerade?

Muay Thai Coach
17-10-2021, 16:02
Golden Era-Fan forever...

Christoph Delp
18-10-2021, 09:22
Ja, ich auch :-)

marq
18-10-2021, 14:20
Superbon dürfte jetzt noch bekannter werden. Der High Kick ist ein tolles "Markenzeichen".

Ich würde mir solche Kämpfe im Muay Thai wünschen, mit alten "Rhythmus" und der Stimmung und dem Ambiente der thail. Kampfstadien.

Gefällt euch diese "modernen" Wettkämpfe oder die "Golden Era Kämpfe" besser?


klar sind die modernen wettkämpfe interessanter. mt regeln konnte ich noch nie etwas abgewinnen...... der "plattfüssige" thaistyle hat imo nur noch vorteile in den harten kicks, inbesondere konterkicks.

Christoph Delp
18-10-2021, 14:35
Die Golden Era Kämpfe sind Kunst. Eher langsames Abtasten, Kennenlernen, Fehler finden und Gegner "Prüfen". Dazu zu noch Musik und Zuschauer, die die Kämpfer im Kampfverlauf weiter "vorpeitschen".

Die Kämpfe, das Umfeld, die Rufe ....spannend und schön anzuschauen.

Künstler wie Karuhat, Somlruck, Therdkiat, Danny Bille...aber auch aktivere Starter wie Ramon Dekker, Coban...

In den modernen Kämpfen wird oft von Anfang an Anfang drauf "geklatscht" und dann oft in solchen modernen Ringen oder sogar Käfigen.

Es wird zwar eine Vielzahl von Techniken eingesetzt, die aber mehr oder weniger toll beherrscht. Reverse Ellbogen, gesprungene Knies einfach nur mit Kraft, ohne Timing...

Ich finde dies macht Muay Thai kaputt. Traditionen, Respekt und somit die langfristige Begeisterung der Ausübenden geht verloren. Es ist so wie vieles in der Gesellschaft zu entdecken ist - schnell, wechselnd, bis hin zu fehlendem Respekt.

Was ich beschreibe bezieht sich auch auf einige populären Thai-Veranstaltungen. Ist nicht nur auf Veranstaltungen im Ausland bezogen.

Christoph Delp
18-10-2021, 14:38
Es gibt keinen plattfüßigen Thai-Style, nur weniger gut entwickelte Wettkämpfer.

Schau dir mal Samart, Somlruck etc an, alles Topboxer. Oder mein Trainer Chatchai, er hat nur einen Boxkampf verloren, der war gegen Manny...

hallosaurus
18-10-2021, 14:46
klar sind die modernen wettkämpfe interessanter. mt regeln konnte ich noch nie etwas abgewinnen...... der "plattfüssige" thaistyle hat imo nur noch vorteile in den harten kicks, inbesondere konterkicks.
Wie genau definierst du Plattfüßig?

Ich finde nicht das Fighter mit einem Muay Thai background besonders Plattfüßig sind.

Der Unterschied von rodtang/ superbon etc zu guten Kickboxern ist in meinen Augen, dass die Probleme haben schaden zu vermeiden und sie schlagen wenig Kombinationen. Da geht es halt wirklich um Härte sowohl bei einstecken als auch austeilen.

Wobei Insbesondere rodtang davon profitiert in einer leichten Gewichtsklasse anzutreten. Denn gegen schwerer Gegner könnte er die Treffer nicht so einfach nehmen und ignorieren.

marq
18-10-2021, 16:41
Es gibt keinen plattfüßigen Thai-Style, nur weniger gut entwickelte Wettkämpfer.

beim letzten one event haben alle top thai kämpfer so gekämpft , auch der deutsche kehl.

stehen und bangen--- oder gehen gerade hinterher mit kombis oder stampfen mit hoher deckung hinterher und versuchen den gegner zu stellen.

man sieht doch sehr gut den unterschied zu den osteuropäischen kämpfern und den unterschied zwischen MT und den westlich geprägten k1 kämpfern.

Christoph Delp
19-10-2021, 08:31
Viele osteurop. Kämpfe haben eine sehr gute Boxschule...und oftmals auch einige Zeit in Thailand trainiert.

Du beschreibst den Stil von einigen Thai-Kämpfern, den sie sich für dieses Wettkampfformat antrainiert haben.
Ich mag dieses moderne Format nicht sonderlich.

Was ich als "schönes" Muay Thai empfinde, was ich erhoffe wieder zu sehen, würde ein anderes Wettkampfformat erforden.

Banger
19-10-2021, 09:28
Es gibt keinen plattfüßigen Thai-Style, nur weniger gut entwickelte Wettkämpfer.

Schau dir mal Samart, Somlruck etc an, alles Topboxer. Oder mein Trainer Chatchai, er hat nur einen Boxkampf verloren, der war gegen Manny...

Das stimmt jetzt aber auch nicht ganz.;)

2 Kämpfe hat dein Trainer im Boxen verloren und zwar durch k.o..

https://boxrec.com/en/proboxer/4088

Christoph Delp
19-10-2021, 09:40
Die Box-Records zeigen 4 losts.

Ich hatte es im Gym immer so verstanden, dass er im Boxen nur gegen Manny verloren hatte.
Wenn ich wieder in Thailand sein kann, nehme ich mir einen Sprachlehrer :)

Banger
19-10-2021, 09:47
Die Box-Records zeigen 4 losts.

Ich hatte es im Gym immer so verstanden, dass er im Boxen nur gegen Manny verloren hatte.
Wenn ich wieder in Thailand sein kann, nehme ich mir einen Sprachlehrer :)

okay!;)

Christoph Delp
19-10-2021, 10:03
stehen und bangen--- oder gehen gerade hinterher mit kombis oder hinterher stampfen mit hoher deckung hinterher und versuchen den gegner zu stellen.

man sieht doch sehr gut den unterschied zu den osteuropäischen kämpfern und den unterschied zwischen MT und den westlich geprägten k1 kämpfern.

Wenn du dir die Stars der Golden Era, wie Therdkait, Samart, Sangtienoi, Somlruck, Danny Bill...anschaust, wie findest du diesen Stil?
Coban kämpfte etwas anders.

marq
19-10-2021, 11:07
Wenn du dir die Stars der Golden Era, wie Therdkait, Samart, Sangtienoi, Somlruck, Danny Bill...anschaust, wie findest du diesen Stil?
Coban kämpfte etwas anders.

dazu kann ich nichts sagen. kenne mich in diesem zeitraum wenig aus. ich verfolge nur die thai fighter, die dann unter k1 regeln kämpfen bei den größeren organisationen wie one oder glory

Christoph Delp
19-10-2021, 11:15
Ich vergleiche aktuelle Kämpfer immer mal wieder, wer hat das Niveau der Golden Era. Wer hat das besondere etwas.

Z. B. Saenchai ist Hammer, aber seine Matches schon lange nicht mehr, dadurch kann er so klar dominieren.

Ist natürlich schwierig, man kann ja auch diskutieren, wäre Tyson in seiner besten Form heute noch der Star im trad. Boxen (ich glaube ja).

marq
19-10-2021, 11:24
ich finde die diskussionen nicht gewinnbringend. jeder, auch die kämpfer sind in ihrer eigenen zeit zu betrachten. was früher möglich war, ist heute nicht mehr so möglich. da sich der sport stark weiter entwickelt hat, nicht nur im athletisch - konditionellen teil.



PS. tyson hätte heute keine chance und war ein phänomän der 80 iger. ;)

Christoph Delp
19-10-2021, 11:40
verstehe den Ansatz. Bei Fußball bin ich deiner Meinung.

bei Wettkämpfern finde ich es schwieriger.
Ich finde die technische Ausbildung entscheidend, sowie das Niveau der Gegner, mit dem man auch wächst.

Den Bewegungsablauf von Mike fand ich zumindest in den ersten Jahren absolut beeindruckend.
Ob ein Ali heute noch so kämpfen könnte, dass finde ich schwieriger...Allerdings konnte ein Foreman sich auch im hohen Alter noch gegen Schulz behaupten...
Aber das geht wohl zu weit :-)

Für Muay Thai bin ich davon überzeugt, dass die Top-Kämpfer der Golden Era auch heute noch bestehen würden.
Das waren Vollprofis und die Matches waren auf höherem Niveau als heute. Meine Meinung :-)

Ich bin wiederum bei dir, dass es heute einige sehr gute osteurop. Kämpfer gibt.

Bzgl ausl. Kämpfer generell gab es damals auch schon Bill, Dekker...und ob viele Kämpfer heute besser als ein Ballentine körperlich trainiert sind?

spannend ;)