Vollständige Version anzeigen : Tatzen, Pratzen oder Thai Pad Training
hält in eurem training der trainer die pads ? für wen hält er die pads ? nur für wettkämpfer? gar nicht ? oder werden die pads nur von den teilnehmern gegenseitig gehalten?
würdet ihr für diese trainingsart den trainer extra bezahlen, wie das in thailand gemacht wird? argumente dafür könnten sein, dass pratzentraining körperlich anstrengend ist und auch das richtige halten extrem wichtig und gekonnt sein muss, sei es für das boxen, thaiboxen oder das kickboxen und dass beim training mit fortgeschrittenen der körper des trainers extrem belastet wird trotz low kickpolster, belly pad und den handpads
Bei uns machen die Coaches mit, wenn wir eine ungerade Zahl an Teilnehmern haben. Ansonsten gehen die halt rum und korrigieren. Extra dafür zahlen, dass der Trainer bei mir die Pratzen hält? Eher nicht. Dachte immer bei den Thais geht das dann so in Richtung Privattraining?
Bei Wettkampfvorbereitungen stellt sich unser Trainer auch hin und hält die Pratzen, wenn kein adäquater Trainingspartner verfügbar ist. Ansonsten wird generell bei uns korrektes Pratzenhalten im Training geübt.
Also für Privattraining würde ich natürlich zusätzlich zahlen. Hab jetzt mal 20€ angeklickt.
Im regulären Training aber für eine Sonderbehandlung zahlen, fänd ich irgendwie komisch.
hallosaurus
29-10-2021, 14:21
Die Umstände sind bisschen dünn beschrieben.
Im regulären Training aber für eine Sonderbehandlung zahlen, fänd ich irgendwie komisch. ich auch. ich meinte dann sowas wie bezahltes zusatztraining.
Stixandmore
29-10-2021, 22:07
Ich trainiere nur in Privatstd mit einem Typen der seit ca 20Jahren boxt und Muay Thai trainiert- diverse Amateurkämpfe im Boxen und einige (in Europa würde man das wohl A Klasse nennen) Muay Thai Kämpfe hinter sich hat...seine Trainingspartner sind hier unten ein WCA Champ, andere Prokämpfer und die (Stand Up Trainings)Gruppe um/von "Borrachinha"....wen wir zu zweit in der Std sind, hält er immer die Pratzen, während der andere "Trockenübungen" macht- wen ich alleine bin, ist es eh klar, wer die Pratzen hält....der Preis? weit unter den angegebenen 20€:p
Herr Schneider
30-10-2021, 00:05
Mir ist die Fragestellung zu schwammig - deswegen keine Abstimmung. Allerdings würde ich von einem Minimum von 50€/Std. für Privattraining in unseren Breitengraden ausgehen. Hängt natürlich von den Zielen, dem Trainer usw. ab...
Wir machen beim Boxen quasi kein Pratzentraing.
hallosaurus
30-10-2021, 00:20
Mir ist die Fragestellung zu schwammig - deswegen keine Abstimmung. Allerdings würde ich von einem Minimum von 50€/Std. für Privattraining in unseren Breitengraden ausgehen. Hängt natürlich von den Zielen, dem Trainer usw. ab...
Wir machen beim Boxen quasi kein Pratzentraing.
So ist es. Mit der dünnen Formulierung kann man nicht vernünftig abstimmen.
Ein Trainer hat ein vernünftiges Training zu gewährleisten. Das heißt bei ungeraden Teilnehmern muss er durchaus auch mal die Pratze halten. Und generell sollte er in regelmäßigen Abständen auch mal so die Pratzen halten um die Techniken seiner Schüler zu prüfen.
Für Privattraining stimme ich dir zu sind 50+ Euro absolut angemessen.
Was mich mal interessieren würde in dem Zusammenhang, wie handhabt ihr zusätzliche Einheiten als Wettkampfvorbereitung? Sind die inklusive im regulären Beitrag? Kann ja je nach dem, wie aktiv jemand im Wettkampfgeschehen ist, einiges an Trainingsstunden im Jahr ausmachen.
So ist es. Mit der dünnen Formulierung kann man nicht vernünftig abstimmen. einfache frage , einfache antwort. die frage bezieht sich auf 30 min. ;)
Stixandmore
30-10-2021, 12:48
Ein Trainer hat ein vernünftiges Training zu gewährleisten. Das heißt bei ungeraden Teilnehmern muss er durchaus auch mal die Pratze halten.
Ja, sollte er....allerdings kam es im Gym häufiger vor, das dann eine 3er Gruppe gebildet wurde, damit der "Vorturner" rum gehen konnte
Stixandmore
30-10-2021, 12:51
Was mich mal interessieren würde in dem Zusammenhang, wie handhabt ihr zusätzliche Einheiten als Wettkampfvorbereitung? Sind die inklusive im regulären Beitrag? Kann ja je nach dem, wie aktiv jemand im Wettkampfgeschehen ist, einiges an Trainingsstunden im Jahr ausmachen.
Trainiert der "Wettkampfkader" nicht so wie so noch zusätzlich zum regulären Training? Hier trainieren die aktiven Leute eh für "lau" in den Gyms oder geben den regulären Unterricht
concrete jungle
30-10-2021, 22:24
In den Kampfsport Gyms wo ich war eher für Wettkämpfer, manchmal auch für andere gute Teilnehmer.
Hat man das Glück einen echten Profi zu finden der auch was raushaut, sollte man schon zahlen!
Habe Stunden bei einem Ex-Profiboxer genommen, das hat mir damals sehr viel gebracht.
Der führte mich geschickt an den schmalen Grat wo alles zusammenspielt,Fussarbeit, Gewicht reinwerfen, Skelett dahinter, Atmung, man macht gefühlt in dem Moment des Treffers 'ne Plank am Körper des Gegners (oder so).
Der führte mich geschickt an den schmalen Grat wo alles zusammenspielt,Fussarbeit, Gewicht reinwerfen, Skelett dahinter, Atmung, man macht gefühlt in dem Moment des Treffers 'ne Plank am Körper des Gegners (oder so). privatstunden sind schon eine feine sache, bereit dafür zu zahlen sind wenige :D
Schnueffler
30-10-2021, 23:06
privatstunden sind schon eine feine sache, bereit dafür zu zahlen sind wenige :D
Kommt mMn. auch sehr auf das Trainingsumfeld an.
Bin ich in einem eV. sehe ich das auch eher nicht ein, genauso sind da die Einzel- oder Zweiertrainings für lau, bisher gab es am Ende dann ein gemeinsames Essen oder nen guten Wein.
Bin ich in einem kommerziellen Studio, wäre das eine Mehrleistung, die dann auch entsprechend vergütet werden muss.
warum im e.V. ist der trainer dazu verpflichtet ? warum? er kommt im gegensatz zu einem gym nur eine geringe aufwandsentschädigung.
Trainiert der "Wettkampfkader" nicht so wie so noch zusätzlich zum regulären Training? Hier trainieren die aktiven Leute eh für "lau" in den Gyms oder geben den regulären Unterricht
Bei uns eine Einheit zusätzlich zum regulären Training. Mehr nur, einige Woche bevor Wettkämpfe anstehen. Ansonsten gibts noch open mat, wo kommen kann wer Zeit hat. Bei uns sind Wettkämpfer aber meist auch als Co-Trainer aktiv und geben so quasi auch was zurück für das extra Training. Und es gilt, bei Siegesprämien wird die Hälfte an den Verein abgeführt.
Schnueffler
30-10-2021, 23:27
warum im e.V. ist der trainer dazu verpflichtet ? warum? er kommt im gegensatz zu einem gym nur eine geringe aufwandsentschädigung.
Weil es dort, so ist es bei uns, "freie Trainingszeiten" gibt, zu denen immer einer der Trainer da ist. Dort wird dann gesagt, was gemacht werden soll.
Bei anderen Trainings, die on top sind, die auch nicht im Plan sind, ist es ne Absprache.
Stixandmore
30-10-2021, 23:51
Bei uns eine Einheit zusätzlich zum regulären Training. Mehr nur, einige Woche bevor Wettkämpfe anstehen. Ansonsten gibts noch open mat, wo kommen kann wer Zeit hat. Bei uns sind Wettkämpfer aber meist auch als Co-Trainer aktiv und geben so quasi auch was zurück für das extra Training. Und es gilt, bei Siegesprämien wird die Hälfte an den Verein abgeführt.
Hier gibt es nur "Pro"Gyms(zumindestens die HQ) und die "Aktiven" verbringen jeden Tag mehrere Std/Trainingseinheiten am Tag im Gym; das war/ist sowohl bei den BJJ Gyms so, als auch bei den Muay Thai Gyms, in denen ich trainiert habe....aber da ist es auch so, daß das erste Training morgens gegen 7h anfängt und das letzte um 23h endet
das prazentraining mit dem trainer ist nur den wettkämpfern vorbehalten ...
dies ist auch kein spass ohne eine gewisse masse ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.