PDA

Vollständige Version anzeigen : Je älter desto leichter wird man fit...



Billy die Kampfkugel
30-10-2021, 13:31
Musste bei diesem Artikel etwas schmunzeln:
https://www.zeit.de/2021/43/fitness-alter-maenner-jugend-koerper-muskeln-gesundheit?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Allerdings sind ein paar Aspekte nicht ganz von der Hand zu weisen. Irgendwie nehme ich den Sport jetzt auch ernster als als Jugendlicher aber ob das das alte Eisen wett macht? Und die Beispiele der älteren Influencer auf Youtube Joe Rogan, Laird Hamilton und Jocko Willink für jeden machbar oder doch eher Ausnahmen?

Ripley
30-10-2021, 15:22
"Ist man jung, macht man Sport, um Spaß zu haben. Ist man alt,*macht man Sport, um langsamer zu sterben. Wer schön sein will, muss leiden – und wer leben will, auch. Ein ordentliches Training besteht aus Wiederholung, Disziplin und Durchhaltevermögen. Und die Fähigkeit zu leiden, das ist zumindest meine Erfahrung, nimmt mit dem Alter nur noch zu. Was, glaube ich, an der zunehmenden Leiderfahrung liegt.*"

Hihi! Welch wahre Worte!

Björn Friedrich
30-10-2021, 15:30
Natürlich geht es, zeigen doch die Jungs, man muss sich halt nur zusammenreißen. Und dann ist halt noch die Entscheidung Stoff oder kein Stoff, aber hardcore trainieren kann man immer.....

Stixandmore
30-10-2021, 15:42
"Ist man jung, macht man Sport, um Spaß zu haben. Ist man alt,*macht man Sport, um langsamer zu sterben. Wer schön sein will, muss leiden – und wer leben will, auch. Ein ordentliches Training besteht aus Wiederholung, Disziplin und Durchhaltevermögen. Und die Fähigkeit zu leiden, das ist zumindest meine Erfahrung, nimmt mit dem Alter nur noch zu.

Yep, ich habe noch nie so viel Disziplin, trainingstechnisch und ernährungsmäßig gehabt, wie jetzt im "fortgeschritten" Alter

ThomasL
31-10-2021, 08:02
Yep, ich habe noch nie so viel Disziplin, trainingstechnisch und ernährungsmäßig gehabt, wie jetzt im "fortgeschritten" Alter
Kann ich für mich so nicht bestätigen, meine Disziplin war mit 15 nicht anders als jetzt mit bald 50 (wenn überhaupt, dann eher besser). Was anders war und weswegen ich die Aussage "Je älter desto leichter wird man fit" eher kritisch sehe ist, dass man eben auch längere Regenerationszeiten, langsamere Fortschritte und eine höhere Verletzungsanfälligkeit hat. Mal davon abgesehen, dass viele im höheren Alter auch schon die eine oder andere Einschränkung mitschleppen. Korrekt ist, fitter werden iund hart trainieren kann man in jedem Alter (und je weniger fit man ist, desto leichter geht dies).

discipula
31-10-2021, 08:17
40 Jahre ist "im Alter"?

Vom Titel her hätte ich vermutet, dass man da so von Pensionsalter aufwärts meint... :ups:

Aiki5O+
31-10-2021, 10:09
"Ist man jung, macht man Sport, um Spaß zu haben. Ist man alt,*macht man Sport, um langsamer zu sterben. Wer schön sein will, muss leiden – und wer leben will, auch. Ein ordentliches Training besteht aus Wiederholung, Disziplin und Durchhaltevermögen. Und die Fähigkeit zu leiden, das ist zumindest meine Erfahrung, nimmt mit dem Alter nur noch zu. Was, glaube ich, an der zunehmenden Leiderfahrung liegt.*"

Hihi! Welch wahre Worte!

Ich halte das nicht für wahre Worte oder eine gute Wahl der Worte, eher im Gegenteil: kaum jemand wird seinen Lebensstil ändern, wenn er dafür zur Belohnung in den nächsten 20 Jahren mit 10% geringerer Wahrscheinlichkeit an Krebs oder Alzheimer erkrankt. Ich will eine nachlassende Leistungsfähigkeit und zunehmende Wehwechen nicht „langsames Sterben“ nennen.

Man braucht keine Fähigkeiten, um zu leiden, sehr wohl welche, um Leid zu überwinden oder noch glückliche Momente im Leid zu finden. Wer zum Beispiel wegen Leukämie das Leben wegen unerträglicher Knochenschmerzen zur Qual geworden ist, wird sicher nichts tun, um das Leiden auch noch zu verlängern.

Es gibt auch eine Lust an der Angst, am Schmerz, an der Anstrengung, wenn das temporär ist und eine unmittelbar folgende Belohnung in Aussicht ist. Ich mache auch mit 55+ Sport in erster Line, weiß es Spaß und Freude macht. Zu erleben, wenn der gewählte Sport Wehwechen lindert oder vorbeugt, die Stimmung aufhellt, und einen spürbar fit hält, bereitet ja auch Freude.

Ripley
31-10-2021, 10:57
Zu erleben, wenn der gewählte Sport Wehwechen lindert oder vorbeugt, die Stimmung aufhellt, und einen spürbar fit hält, bereitet ja auch Freude.
Ich glaube, so war das auch gemeint.

Stixandmore
31-10-2021, 12:01
Kann ich für mich so nicht bestätigen, meine Disziplin war mit 15 nicht anders als jetzt mit bald 50

Ist bei mir halt anders herum- seit Anfang 2020 hab ich konsequent meine Ernährung umgestellt....trainiere fast jeden Tag.....hab ich so früher in jungen Jahren nicht gemacht .....da war schlechte Ernährung, rauchen, Rauschmittel (legal und illegal) angesagt und ich konnte froh sein, wen ich es max 2Woche zum Training geschafft habe
Ja, man hat längere Regenerationszeiten und langsameren Fortschritt- aber ich hab zB nicht den Anspruch irgendwo in der "Weltspitze" mitzuspielen...Teilweise ist meine Lernkurve "einigermaßen" hoch, da ich neben Training keine großartigen anderen Hobbies habe....
Verletzungsanfälligkeit ist natürlich ein Thema....hindert mich aber trotzdem nicht daran zu versuchen den "Jungspunden" beim Training das Leben "schwer zu machen"

ThomasL
31-10-2021, 18:00
@Stixandmore: Klar gibt es auch genug bei denen es anders herum lief. Ich kenne da selbst einige. Nebenbei, gerade bei denen die im Alter nochmal im Ausdauersport ziemlich Gas geben sind in meinem Bekanntenkreis viele die vorher nie viel mit Sport am Hut haben (und damit meist auch noch einigermaßen gesunde Knie haben :D)

Kirke
31-10-2021, 18:17
Ich würde die Argumente aus dem Artikel auch nicht auf die Goldwaage legen. Ist doch eher mit Augenzwinkern gemeint. :-)

Leute, die erst mit 30, 40, 50, 60 zu einer Sportleidenschaft finden und dann fitter werden als ihr 25jähriges Selbst ... davon kenne ich auch einige.

Ripley
31-10-2021, 18:18
Ich bin da ehrlich: Genetisch überreich gesegnet mit weit überdurchschnittlicher Mobilität, langen Armen und Beinen und einer für ein Mädel wirklich erstaunlichen Tendenz, viel leichter Muskulatur als Speck anzubauen, habe ich in jungen Jahren exakt garnix damit oder daraus gemacht. Im Turnen jährlich angetreten (ohne jedes Üben), Ehrenurkunde kassiert, gut wars. Für Leichtathletik war ich immer zu faul. Körperlichkeit war mir zwar wichtig, aber "meins" habe ich nur im Reiten gefunden.

Dass Sport jenseits von Reiten Einzug in mein Leben gehalten hat, fand in meinen 40ern statt. Karate. Mit knapp 50 Rauchstopp, Laufen angefangen. Später kam moderat Kraftkram dazu.

Mittlerweile bin ich definitiv nimmer jung, es zwickt und zwackt an diversen Ecken, aber in Relation zu meiner Alterskohorte (und der 10 Jahre jüngeren) stehe ich qua inzwischen aufgebauter Disziplin echt gut da. Gesundheitlich, fitnessbezogen, figürlich. Und das ist fein so.

Stixandmore
31-10-2021, 19:42
@Stixandmore: Klar gibt es auch genug bei denen es anders herum lief. Ich kenne da selbst einige. Nebenbei, gerade bei denen die im Alter nochmal im Ausdauersport ziemlich Gas geben sind in meinem Bekanntenkreis viele die vorher nie viel mit Sport am Hut haben (und damit meist auch noch einigermaßen gesunde Knie haben :D)

Ausdauersport hasse ich wie die Pest:p Laufen nur im Rahmen des Thai/Boxtrainings ansonsten fahr ich quasi täglich so um die 15Km Fahrrad
Klar zwickt und zwackt es im Alter, aber wie gesagt, ich Versuch mich trotzdem mit dem "Jungspunden" zu balgen....klar fällt es da schwer bei deren Schnelligkeit, Kraft mitzuhalten, dennoch reicht es noch um sie etwas zu ärgern:p

Und da ich vorher nicht großartig meinen Körper mit Sport ruiniert habe, hole ich das jetzt in jeglicher möglichen Form nach:biglaugh:

Ripley
31-10-2021, 20:06
Ausdauersport hasse ich wie die Pest:p Laufen nur im Rahmen des Thai/Boxtrainings ansonsten fahr ich quasi täglich so um die 15Km Fahrrad


Aha. Ausdauersport magst du nicht, aber du radelst täglich. Hübsch! ;-)

Stixandmore
31-10-2021, 20:27
Aha. Ausdauersport magst du nicht, aber du radelst täglich. Hübsch! ;-)

Ja, notgedrungen......in die Öffis kriegen mich momentan keine "zehn Pferde", der Wagen bleibt für Notfälle bei/mit meiner Frau, "beamen" noch nicht erfunden....wen du eine bessere Alternative weißt um zur Arbeit zu kommen ....ich bin ganz Ohr:p

P.s Fahre schon länger als den Zeitraum der Pandemie, mit dem Fahrrad zur Arbeit....aber das ist mehr Selbstzweck- ich hätte da genauer sein sollen: ich hasse laufen/joggen- könnte daran liegen, daß ich als Kind und noch teilweise als Jugendlicher von meinen Eltern in einen Leichtathletikverein gesteckt worden bin.....die haben schon zum "warm machen" erstmal 10Runden um einen Standartplatz gemacht....

Ripley
31-10-2021, 20:43
Nie im Leben würde ich deine (nolens - volens) Fitnessbestrebungen korrumpieren.
Hau rein! Nein: Tritt rein!

(Weiß nicht, was für ein Rad du hast. Aber ein richtig nettes Rad bringt gleich mehr Spaß )

Stixandmore
31-10-2021, 20:46
Nie im Leben würde ich deine (nolens - volens) Fitnessbestrebungen korrumpieren.
Hau rein! Nein: Tritt rein!

(Weiß nicht, was für ein Rad du hast. Aber ein richtig nettes Rad bringt gleich mehr Spaß )

:biglaugh: mein Rad ist alt und klapprig, ohne Gangschaltung(1a Diebstahlsicherung:D) und müsste Mal dringend geölt werden

Schnueffler
31-10-2021, 21:35
Ich merke es, dass ich mit meinen Ü40 in vielen Bereichen mit den gerade mal 20 Jährigen mithalten kann, bzw. bessere Leistungen erbringe. Ich denke, das man im Alter sinnvoller und geplanter trainiert.

Kai Dobi
01-11-2021, 08:09
Ich gehöre auch zu denen, die erst mit ca. 30 zum Sportlertyp (der aber immer angelegt war) mutieren - zuvorderst der Kampfkunst sei Dank!! Ich kann mir vorstellen, bei diesen "Spätbeginnern" ist das Problem des Gefühls "was aufholen zu müssen" ziemlich stark. Bei mir ist das so. Ich trainiere häufig einfach zu viel, überlaste meinen Körper auch schnell mal. Ich glaube, hätte ich mit all dem Sportkram eher angefangen, würde ich jetzt sinnvoller und gesünder trainieren.
Seminar am Wochenende mit Onur Yasar - ich war dort der Älteste ... wollte beim Rollen mit allem jungen Gemüse dort mithalten ... jetzt sitz ich da: völlig verzerrter Nacken, schmerzende Schulter, nem Kneebar zu lange wiederstanden vorm tappen - jetzt kein Seiza mehr möglich^^: - mit Klettern wird die Woche nix. Dumm von mir. Mit mehr Erfahrung für die eigenen Grenzen und weniger Ego wegen "was aufholen" wäre mir das nict passiert.

Ripley
01-11-2021, 09:00
Mit mehr Erfahrung für die eigenen Grenzen und weniger Ego wegen "was aufholen" wäre mir das nict passiert.

Kenne ich. Aber mit Zeit, Erfahrung, und ausreichend Schmerz wird man klüger. Wurde frau ja auch.

Ich hab das mit dem Laufen zeitweise - in Relation zu den physischen Gegebenheiten - auch übertrieben. Seit ich meinen diesbezüglichen Ehrgeiz zügle und oft einfach nur durch die Gegend groove, macht das nicht nur mehr Spaß, sondern geht auch nicht mehr so auf die Knochen.

ThomasL
01-11-2021, 11:04
@Stixandmore: Ausdauersport ist bei mir auch eher eine Hassliebe. Am meisten stört mich da der erforderliche Zeitaufwand, auf der anderen Seite habe ich da im Sommer eine gute Lösung. Meine Frau hat ein e-bike und ich fahre "klassisch", da lassen sich Ausdauersport und gemeinsame Freizeitgestaltung gut kombinieren.

Katamaus
01-11-2021, 11:39
Ausdauer? Ab und an mal nen Berg rauf, muss reichen. Aussage des Athletikcoaches meines Vertrauens: "So lange du problemlos 1000 Höhenneter raufkommst, musst du dir um Grundlagenausdauer keine Sorgen machen." Den Rest erledige ich sportartspezifisch mit Sandsack-Intervallen o.ä.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Schnueffler
01-11-2021, 12:29
Gut das ich nicht der EInzige hier bin, der Cardio hasst. Allein schon 2x die Woche auf den Crosstrainer ist ne Qual.

Fritzz
01-11-2021, 12:48
ich finde nicht das es im alter leichter geht.

marq
01-11-2021, 12:52
Ich merke es, dass ich mit meinen Ü40 in vielen Bereichen mit den gerade mal 20 Jährigen mithalten kann, bzw. bessere Leistungen erbringe. Ich denke, das man im Alter sinnvoller und geplanter trainiert.

meine wahrnehmung ist, dass jugendliche und junge erwachsene in der breite immer weniger sportlich talentiert sind, d.h. gute oder sehr gute motorische fähigkeiten haben. daher dauert es für viele lange sich mit alten hasen wie dir zu messen und an die leistungen anzuknüpfen. wenn du dich mit jungen leistungssportler mißt, merkst du, dass du als alter sack nicht mithalten kannst. im kampfsport kannst du dies evtl noch mitdeiner erfahrung ein wenig ausgleichen....

marq
01-11-2021, 12:54
viele haben eine merkwürdige selbstwahrnehmung im alter :D

Katamaus
01-11-2021, 13:01
Dazu passend: Heute im Fratzenbuch gesehen: Christophe Pinna ist wieder irgendwo angetreten bei der WUKF und liegt jetzt verbeult und mit Halskrause im Krankenhaus. Und der ist vermutlich schweinemäßig fit für sein Alter...

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
01-11-2021, 14:42
Ausdauer? Ab und an mal nen Berg rauf, muss reichen. Aussage des Athletikcoaches meines Vertrauens: "So lange du problemlos 1000 Höhenneter raufkommst, musst du dir um Grundlagenausdauer keine Sorgen machen." Den Rest erledige ich sportartspezifisch mit Sandsack-Intervallen o.ä.

1000hm? Mit der Seilbahn in unter 5min.:D
Persönlich setzte ich da eher 2000hm im Aufstieg plus 2000hm im Abstieg (den finde ich kritischer) mit 10kg Rucksack als Mindestanforderung an.

@marq: Bzgl. Selbstwahrnehmung im Alter, dass trifft vor allem die Sportler die sich regelmäßig auf den Kopf hauen. Was war nochmal deine KS :p

Stixandmore
01-11-2021, 16:59
@Stixandmore: Ausdauersport ist bei mir auch eher eine Hassliebe. Am meisten stört mich da der erforderliche Zeitaufwand, auf der anderen Seite habe ich da im Sommer eine gute Lösung. Meine Frau hat ein e-bike und ich fahre "klassisch", da lassen sich Ausdauersport und gemeinsame Freizeitgestaltung gut kombinieren.

"Hassliebe" ist genau das richtige Wort.....:biglaugh:
Geht bei mir nicht.....meine Frau ist in der Hinsicht stinkend faul....die verdreht schon die Augen, wen sie die 7Blocks zum Strand laufen soll....Yoga und so 'nen Zeug ist eher ihr Ding, wobei ich mich da richtig schwer tue, obwohl es mir fürs Jiu eigentlich was bringen würde....

marq
01-11-2021, 17:04
@marq: Bzgl. Selbstwahrnehmung im Alter, dass trifft vor allem die Sportler die sich regelmäßig auf den Kopf hauen. Was war nochmal deine KS :p meinste du ich haue mir noch auf die birne? altersweissheitab hat sich bei mir ab 39 jahren durch gesetzt :D . ab 45 Jahren sieht judo, jiu jitsu auch Bjj bei den meisten grauenhaft aus, selbst bei vielen BB, die allerdings einen großen erfahrungschatz haben und sich deshalb ein bisschen angepasst haben, um im alter noch gut auszusehen.

Katamaus
01-11-2021, 17:39
meinste du ich haue mir noch auf die birne? altersweissheitab hat sich bei mir ab 39 jahren durch gesetzt :D . ab 45 Jahren sieht judo, jiu jitsu auch Bjj bei den meisten grauenhaft aus, selbst bei vielen BB, die allerdings einen großen erfahrungschatz haben und sich deshalb ein bisschen angepasst haben, um im alter noch gut auszusehen.

Siehste, einfach hübsch bissl Kata üben, ein wenig Muckibude und möglichst viel in den Bergen rumspringen. Dann ist alles im Lack. :D

Kai Dobi
02-11-2021, 07:08
um im alter noch gut auszusehen.

und nur darum gehts ja ;-)

marq
02-11-2021, 11:26
Siehste, einfach hübsch bissl Kata üben:D Kata ist das letzte was ich trainieren würde, da würde ich eher einen tanzkurz machen, da habe ich die gesellschaft von netten frauen und eine choreo :D

DatOlli
02-11-2021, 12:09
Ich habe festgestellt, dass für mich, mit zunehmendem Alter Progression immer schwerer zu erreichen ist.
Also ich mehr Aufwand treiben muss als früher. Allerdings trainiere ich seit ich 16 bin.
Um ehrlich zu sein, ich bin froh noch halten zu können. Der Punkt an dem ich nur noch langsamer abbaue ist fast schon in Sicht.

Liebe Grüße
DatOlli

ThomasL
02-11-2021, 13:20
@marq: Sehr vernünftig (sich nicht mehr dauernd auf den Kopf hauen zu lassen)

marq
02-11-2021, 14:10
@marq: Sehr vernünftig (sich nicht mehr dauernd auf den Kopf hauen zu lassen) und früher traf mich halt niemand hart :D

marq
02-11-2021, 14:14
wer kennt jemand oder machst selbst eine Testosteron-Therapie gegen den Testosteron-Mangel im Alter?

ThomasL
02-11-2021, 14:16
Welcher Mangel :D

Nö, ich kenne niemand. Kann mich aber mal umhören.

Ripley
02-11-2021, 16:06
wer kennt jemand oder machst selbst eine Testosteron-Therapie gegen den Testosteron-Mangel im Alter?Ich bin mir ganz sicher, dass vor allem diejenigen Andrologen, die gut bis hervorragend an Testosteronsubstitution verdienen, sehr viele Patienten mit Testosteronmangel kennen ...

Alfons Heck
02-11-2021, 16:46
Ich würde sagen ich werde nicht leichter fit im Sinne von leichtere Steigerung der körperlichen Grenzen.
Handele mir dank bouldern einige Probleme ein die mich zeitweise zu etwas weniger intensivem Training zwingen aber alle wieder ausgeheilt sind.
Einmalig:
-längeranhaltende Zerrung der Bauchmuskeln
-Tennisarm https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?191251-Tennisarm/
Immer mal wieder:
-Hornhaut/Blasen an den Händen
-leichtes ziehen an den Fingern (beginnende Ringbandreizung)
-nachts aufwachen wegen Muskelkrämpfen im Waden- und Oberschenkelbereich


Gruß
Alfons.

marq
02-11-2021, 17:10
.........Alfons.
soll ich dir ein taschentuchreichen ? ich dachte du bist(/ warst kampfsportler :D

Ripley
03-11-2021, 19:11
soll ich dir ein taschentuchreichen ? ich dachte du bist(/ warst kampfsportler :DNee. Die einzig wahre Kampfmaschine hier bist doch du!

Komisch nur, dass du dich dauernd in den Vergleich zu Leuten setzt, die 10 bis 20 Jahre älter sind als du. Ich mess mich ja lieber an der eigenen Alters-, Gewichts-, Könnensklasse. Gegen viel Bessere isses zu frustran, bei viel weniger Guten isses langweilig. Außer ...

Hier! Rahm dir den ein!
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211103/0cc250a89d9dc33203aceac1d4a89527.jpg

marq
03-11-2021, 21:27
ich wußte nicht, dass du mein alter kennst........ ;)

ThomasL
04-11-2021, 07:48
Wäre aber interessant, in der Vergangenheit war aus deinen Beiträgen der Eindruck (bei mir entstanden), dass du noch recht jung bist. Hier hast Du aber schon angegeben mindestens >39 zu sein.

Stixandmore
04-11-2021, 08:54
Wäre aber interessant, in der Vergangenheit war aus deinen Beiträgen der Eindruck (bei mir entstanden), dass du noch recht jung bist. Hier hast Du aber schon angegeben mindestens >39 zu sein.

Man ist so alt, wie man sich fühlt :-§.......:biglaugh:

Katamaus
04-11-2021, 09:06
Man ist so alt, wie man sich fühlt :-§.......:biglaugh:Dann schwankt mein Alter um 30 Jahre rauf oder runter - je nachdem :biglaugh:

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Stixandmore
04-11-2021, 09:09
Dann schwankt mein Alter um 30 Jahre rauf oder runter - je nachdem :biglaugh:

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Meine Frau fühlt manchmal, daß ich nicht älter als 16 sein kann, bei dem Mist den ich manchmal verzapfe:biglaugh:

Der Fritz
04-11-2021, 09:29
Ähnliche Kommentare kommen auch von meiner Liebsten...
Aber auch mit 55, trainiere ich immer noch täglich.
Zwei mal Boxtraining/ Woche, einmal Kickboxen/ Woche, an den anderen Tagen BWE/ Calisthenics.
Selbst als Sport-Opa kann ich mit vielen Jüngeren mithalten.
Klar, ist die Regenerationszeit länger, aber die Jungspunde sehen mich ja am nächsten Morgen nicht aus dem Bett steigen.
Ansonsten sind Verletzungen sehr selten, hat sicher mit der Erfahrung und der besseren Selbsteinschätzung zu tun.
Hätte ich mit Mitte 20 nie gedacht, dass man auch mit Mitte 50 noch ordentlich dabei sein kann.

ThomasL
04-11-2021, 11:26
Klar, ist die Regenerationszeit länger, aber die Jungspunde sehen mich ja am nächsten Morgen nicht aus dem Bett steigen.
Hey, dass ist mein Spruch. ;-)

Bei den Klimmzügen fühlte ich mich heute wie 20, bei den Kniebeugen jetzt gerade wie 60:ups:

Ripley
04-11-2021, 12:31
Ist ja beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin.
Lasst es mich so sagen: Ich bin heilfroh, dass ich morgens nur Vorsteher begrüßen darf/muss und nicht Dackel.
*knirsch*

Stixandmore
04-11-2021, 12:35
Ist ja beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin.
Lasst es mich so sagen: Ich bin heilfroh, dass ich morgens nur Vorsteher begrüßen darf/muss und nicht Dackel.
*knirsch*

Ich weiss gar nicht, was ihr habt......ist euer Standartfrühstück nicht 2x Dorflex/Paracetamol/beliebiges entzündungshemmendes Medikament das mit einem "Kübel" Kaffee runtergespült wird?? Dann habt ihr am Vortag auch nicht richtig trainiert....:p

ThomasL
04-11-2021, 14:04
Wenn Du noch frühstücken kannst war es nicht gescheit. :p

Schnueffler
04-11-2021, 16:12
Ich weiss gar nicht, was ihr habt......ist euer Standartfrühstück nicht 2x Dorflex/Paracetamol/beliebiges entzündungshemmendes Medikament das mit einem "Kübel" Kaffee runtergespült wird?? Dann habt ihr am Vortag auch nicht richtig trainiert....:p

https://rockabilly-clothes.myspreadshop.de/son+of+arthritis+ibuprofen+chapter-A5d7e83d2b264a129db224b2e?appearance=2&productType=812&sellable=OwDqvx2mzLCj7JzYLkzL-812-7

Stixandmore
04-11-2021, 16:36
https://rockabilly-clothes.myspreadshop.de/son+of+arthritis+ibuprofen+chapter-A5d7e83d2b264a129db224b2e?appearance=2&productType=812&sellable=OwDqvx2mzLCj7JzYLkzL-812-7

:klatsch:....:biglaugh: der Typ sollte aber anstatt auf nem "Bock" lieber am "Rollator" gehen oder sich in einem "AOK Chopper" fortbewegen

Kirke
04-11-2021, 17:30
Ich weiss gar nicht, was ihr habt......ist euer Standartfrühstück nicht 2x Dorflex/Paracetamol/beliebiges entzündungshemmendes Medikament das mit einem "Kübel" Kaffee runtergespült wird?? Dann habt ihr am Vortag auch nicht richtig trainiert....:p
Aber besser keine NSAR, das stört die Proteinsynthese ;-)

Ripley
04-11-2021, 18:02
Ich weiss gar nicht, was ihr habt......ist euer Standartfrühstück nicht 2x Dorflex/Paracetamol/beliebiges entzündungshemmendes Medikament das mit einem "Kübel" Kaffee runtergespült wird?? Dann habt ihr am Vortag auch nicht richtig trainiert....:p

Der Kübel Kaffee stimmt.
Ansonsten versuche ich die alten Knochen mit heißer und kalter Dusche und viel Bewegung zu "schmieren". Dadurch komme ich meist ohne NSAR aus.

Schnueffler
04-11-2021, 18:10
:klatsch:....:biglaugh: der Typ sollte aber anstatt auf nem "Bock" lieber am "Rollator" gehen oder sich in einem "AOK Chopper" fortbewegen

Nene, die Drogen, dass es noch so geht. :cool:

marq
05-11-2021, 12:03
seit ihr schon über 65 ???? :ups:

Stixandmore
05-11-2021, 12:18
seit ihr schon über 65 ???? :ups:

Wie kommst du darauf?

Ripley
05-11-2021, 13:05
seit ihr schon über 65 ???? :ups:Bist du schon über 55?

marq
05-11-2021, 13:18
wg schmerztabletten.

ich bin früher habe früher intensive trainingseinheiten gemerkt, und merke sie auch noch heute. auf die idee tabletten zunehmen bin ich nicht gekommen, nur das training zu optimieren und zwar auf den trainingszustand und die ziele. challenges sind keine gute idee , schon gar nicht das mithalten mit jüngeren. ;)

Stixandmore
05-11-2021, 13:35
:biglaugh: Leute, ihr lasst echt nach......
Wen man nicht einige Kommentare mit:ironie: markiert, wird echt alles für bare Münze genommen:biglaugh:

Ich fress auch nicht konstant Schmerztabletten, nur um nächsten Tag, wieder genau so "Gas" geben zu können, wie am Vortag....Schmerzende Muskeln werden am nächsten Tag bewegt, aber nicht wieder großartig/stark belastet......was dann wohl unter deine "Optimierung" fallen würde

Glückskind
05-11-2021, 15:19
Pah, Schmerztabletten.

So geht das:

47204

Ripley
05-11-2021, 19:05
Pah, Schmerztabletten.

So geht das:

47204Sehr hübsch! Und so zutreffend.

Übrigens: Doch. Wenn ich auf mehrtägigen Lehrgängen bin, dann ist da auch mal NSAR mit am Start. Das gönn ich mir und da steh ich dazu.

Ripley
05-11-2021, 20:38
Passend zum Thema:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211105/cdb61e25eaf121327683eb1f553fe5c7.jpg

ThomasL
05-11-2021, 21:19
Ist für mich zwar auch ein no go aber in einigen Kreisen gelten Schmerzmittel vor dem Training als absolut in Ordnung.

Ripley
07-11-2021, 17:38
Ist für mich zwar auch ein no go aber in einigen Kreisen gelten Schmerzmittel vor dem Training als absolut in Ordnung.Falls du damit mir antwortest: Ich sprach nicht von normalem Training, sondern von mehrtägigen Lehrgängen. Die finden, wenn überhaupt, zwei-, dreimal im Jahr statt. Und ich möchte mich da ungern fehlverstanden wissen.

Aber letztlich muss tatsächlich jeder für sich, gerne gut aufgeklärt über Nebenwirkungen etc., entscheiden, wann und wie er gegen allfällige Schmerzproblematiken vorgeht.

Ist wie mit dem Essen: Eine Trade-off-Funktion (kurzfristiger Gewinn an Genuss/Lebensqualität vs. mittel-/langfristige Gesundheitsbelastung), auf der man *seine* Position verorten muss.

marq
07-11-2021, 21:45
trotzdem verrückt, wenn man hier verfolgt hat, wie dein genereller trainings- und gesundheitszustand zu sein scheint.

Ripley
08-11-2021, 06:34
Na, dann lass das mit dem Verfolgen doch einfach mal, wenn du es eh nicht sortiert kriegst!

hallosaurus
08-11-2021, 06:41
trotzdem verrückt, wenn man hier verfolgt hat, wie dein genereller trainings- und gesundheitszustand zu sein scheint.

Eine Ū 50 Dame sollte doch keine sportliche competition mehr sein, oder?

Ich denke Sie trainiert hauptsächlich zum Spaß an an der Freude und nicht nur ausschließlich.

discipula
08-11-2021, 06:54
Eine Ū 50 Dame sollte doch keine sportliche competition mehr sein, oder?

Sollte sie nicht? Warum denn nicht?

Es gibt keine Verpflichtung, nach Erreichen des 50. Geburtstags nur noch Kaffee zu trinken und zu stricken.

Ripley
08-11-2021, 07:01
Eine Ū 50 Dame sollte doch keine sportliche competition mehr sein, oder?

Ich denke Sie trainiert hauptsächlich zum Spaß an an der Freude und nicht nur ausschließlich.

Das tut sie.
Aus Spaß an der Freud und um möglichst lang möglichst fit zu bleiben.

Aber spannend zu sehen, wenn sich ein deutlich jüngerer Kerl wieder und wieder (und wieder) ausgerechnet an mir alter Tucke abarbeit.
Was das wohl bringt?

Glückskind
08-11-2021, 08:04
Eine Ū 50 Dame sollte doch keine sportliche competition mehr sein, oder?

Das ist so pauschal gesagt doch Lötzinn... Die älteste saarländische Rekord-
halterin im Laufen ist irgendwo Ü80 und hat einen höheren Pace als ich. :o

Kurzum gibt es bestimmt in ziemlich jeder Disziplin da draussen jemanden der
zwar deutlich älter ist als Du oder ich, uns aber immer noch zeigt wie's geht.

Ripley
08-11-2021, 08:26
Das ist so pauschal gesagt doch Lötzinn... Die älteste saarländische Rekord-
halterin im Laufen ist irgendwo Ü80 und hat einen höheren Pace als ich. :o

Kenn ich. Damals, vor fünf Jahren nach meinem ersten und bisher einzigen HM vor den Ergebnistabellen gestanden. Mit selbst irgendwas um die 2h30min (war auch so geplant, somit völlig okay). Neben mir eine kleine, dünne, erheblich ältere Frau. Sie findet ihre Zeit (um die 1h50m) und ist deutlich unzufrieden mit sich. Sie lief in w70... [emoji14]


Aber speziell beim Laufen folge ich derzeit dem Rat meines werten Herrn Gemahls, der früher u.a. viel und richtig flott gelaufen ist: Einfach regelmäßig, auch immer mal >=60min. in die Schuhe. Alles Weitere ergibt sich dann. Und wer nicht ständig auf die Pace guckt, schnürt viel gleichmäßiger und entspannter die Mittelgebirgshöhen rauf. Überdies kann er/sie, oben angekommen, die Aussicht genießen, statt japsend dahinzusterben. :D


P.S./Edit:
Aber hallosaurus meinte, glaube ich, dass ich keine competition mehr ***für marq*** sein sollte. Und da hat er ja nun echt einen Punkt. Warum marq das anders sieht, ist ja nun sein Problem.

Ripley
08-11-2021, 08:33
Gelöscht.
Barked up the wrong tree.

ThomasL
08-11-2021, 11:03
Falls du damit mir antwortest: Ich sprach nicht von normalem Training, sondern von mehrtägigen Lehrgängen. Die finden, wenn überhaupt, zwei-, dreimal im Jahr statt. Und ich möchte mich da ungern fehlverstanden wissen.

Aber letztlich muss tatsächlich jeder für sich, gerne gut aufgeklärt über Nebenwirkungen etc., entscheiden, wann und wie er gegen allfällige Schmerzproblematiken vorgeht.

Ok. Würde ich zwar auch dann nicht machen, aber wie du schon sagst. Dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

marq
08-11-2021, 12:03
Na, dann lass das mit dem Verfolgen doch einfach mal, wenn du es eh nicht sortiert kriegst!

du bist doch recht mitteilungsfreudig in vielen fäden. würde gerne darauf verzichten,es lesen zu müssen :D.

ich respektiere jede sportlich leistung.... allerdings brauche ich darüber keine berichte, wenn es im den fäden nicht um die erfahrungen eines freizeitsportlers geht..

Ripley
08-11-2021, 13:52
du bist doch recht mitteilungsfreudig in vielen fäden. würde gerne darauf verzichten,es lesen zu müssen :D.

ich respektiere jede sportlich leistung.... allerdings brauche ich darüber keine berichte, wenn es im den fäden nicht um die erfahrungen eines freizeitsportlers geht..

Ad 1) Ignorierfunktion. Schon mal davon gehört oder gelesen?

Ad 2) Worum geht es denn deiner Meinung nach hier?
In diesem Faden?
In diesem Forum/Board?

marq
08-11-2021, 15:24
Irgendwie nehme ich den Sport jetzt auch ernster als als Jugendlicher aber ob das das alte Eisen wett macht? Und die Beispiele der älteren Influencer auf Youtube Joe Rogan, Laird Hamilton und Jocko Willink für jeden machbar oder doch eher Ausnahmen? sind die besagten influencer freizeitsportler ? ;)

ThomasL
12-11-2021, 17:02
Aus einem Blog den ich gerade lese, passt hier gut:

I often forget—literally--that I am not a SOF soldier in my early 20s anymore, but in fact, am twice that age, with a lifetime of old injuries piled up on my chassis. That’s no an excuse for quitting, but it does need to be factored into any preparedness activities or training/practice. I can still do everything I could do in my 20s, but I either need a longer train-up to prepare for it, or I need a much longer time for recovery afterwards. It’s a lot easier for me to forget that though, than it is to remember it.

Billy die Kampfkugel
12-11-2021, 17:48
sind die besagten influencer freizeitsportler ? ;)

Joe Rogan ist Jäger, Jocko Wilink Offizier und Laird Hamilton Stunt Double so weit man dem Internet trauen kann. Ich denke, wenn das eigene (Über-)Leben von der körperlichen Leistung abhängt oder abhing ist das Mindset ein anderes.