PDA

Vollständige Version anzeigen : Messerangriff in Tokyoter U-Bahn



FireFlea
02-11-2021, 19:29
Jemand im Joker Kostüm hat eine brennbare Flüssigkeit verspritzt und mehrere Leute mit einem Messer angegriffen. Insgesamt gab es wohl 17 Verletzte.

https://www.bbc.com/news/world-asia-59103664

amasbaal
02-11-2021, 23:47
halloween verbieten! :-§
.. und joker kostüm-bann sofort!

hallosaurus
03-11-2021, 00:37
Die Tat klingt für mich nicht als wäre es ein Joker Kostüm.:rolleyes:

amasbaal
03-11-2021, 12:39
tja, wäre alles komplett anders, wenns ne burka gewesen wäre, oder?

hallosaurus
03-11-2021, 14:56
tja, wäre alles komplett anders, wenns ne burka gewesen wäre, oder?

Was willst du damit aussagen?

ThomasL
03-11-2021, 15:29
tja, wäre alles komplett anders, wenns ne burka gewesen wäre, oder?

:d

DatOlli
03-11-2021, 15:49
halloween verbieten! :-§
.. und joker kostüm-bann sofort!

Nix sofort. Schon gestern bitte.

Liebe Grüße
DatOlli

lifeisfight
03-11-2021, 19:29
tja, wäre alles komplett anders, wenns ne burka gewesen wäre, oder?

Hat er wenigstens Maske getragen?

amasbaal
03-11-2021, 22:02
Hat er wenigstens Maske getragen?

interessante frage.... eher nicht. hätte man sonst doch gar nicht erkannt, dass es joker ist. hätte dann auch ein killer clown sein können. die sind aber wohl out inzwischen.

amasbaal
04-11-2021, 16:27
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/messerangriff-auf-autobahn-sohn-attackiert-mutter-im-stau/ar-AAQj7Dh?ocid=msedgntp

söhne und küchenmesser und am besten auch die staus ebenfalls verbieten!

DatOlli
04-11-2021, 16:56
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/messerangriff-auf-autobahn-sohn-attackiert-mutter-im-stau/ar-AAQj7Dh?ocid=msedgntp

söhne und küchenmesser und am besten auch die staus ebenfalls verbieten!

Vor allem die Staus, unbedingt die Staus. Dann bekommen wir den Weltfrieden und das Klima ist gerettet.

Liebe Grüße
DatOlli

Pflöte
13-11-2021, 12:17
In China scheinen derartige geistige Abartigkeiten deutlich verbreiteter zu sein als in Japan:


https://www.youtube.com/watch?v=-ncWp-KjWZI


https://www.youtube.com/watch?v=Qwge0nwY4qY&t=879s

FireFlea
13-11-2021, 16:27
Da ist einer in einen Kindergarten eingebrochen und hat auf Leute eingestochen und u.a. seinen Sohn getötet? :wuerg:

DZXX
13-11-2021, 21:51
In China scheinen derartige geistige Abartigkeiten deutlich verbreiteter zu sein als in Japan:


Aber hallo! Die fressen dort auch kleine Kinder! Glaubste nich? Mußte mal googeln!

Pflöte
13-11-2021, 22:34
Aber hallo! Die fressen dort auch kleine Kinder! Glaubste nich? Mußte mal googeln!

Gibt's da eigentlich eine Diagnose oder wird noch gerätselt, was mit dir nicht stimmt?

Kusagras
13-11-2021, 22:45
Bin mal gespannt, wann die chinesische Gesellschaft "explodiert". Oder hat die KP den optimalen Weg zwischen Stillhaltung durch Konsum und krass autoritärem Staat schon gefunden?

Pflöte
13-11-2021, 22:54
Bin mal gespannt, wann die chinesische Gesellschaft "explodiert". Oder hat die KP den optimalen Weg zwischen Stillhaltung durch Konsum und krass autoritärem Staat schon gefunden?

KP hin oder her ... was treibt Menschen zu solchen Taten? Würde mir im Traum nicht einfallen, dergestalt meinen Groll an Unbeteiligten auszulassen.

Kusagras
13-11-2021, 22:57
KP hin oder her ... was treibt Menschen zu solchen Taten? Würde mir im Traum nicht einfallen, dergestalt meinen Groll an Unbeteiligten auszulassen.

Ich hatte nur "laut gedacht". Aber deine Frage ist meiner Meinung nach in meiner beinhaltet.

amasbaal
13-11-2021, 22:59
"harmoniegesellschaften" (erst recht mit erzwungener, "formaler" harmonie) haben vergleichbare probleme des öfteren.

wie hier schon gesagt wurde, scheint derzeit in China sogar ein größeres problem zu sein, als in Japan (und Korea und Südostasien und ...)

immer das gesicht wahren zu müssen und sich und andere zwingen, dabei "harmonisch" in/mit dem Ganzen zu sein (zu scheinen), ist psychisch verdammt anstrengend - auch, wenn man das seit geburt massiv enkulturiert hat.
wenn dann die traditionelle basis (soziologisch und im sinne eines passenden weltbildes) weggebrochen ist und durch globalisierte normen und werte bedrängt wird, entsteht ein lebenswiderspruch, der recht "verwirrend" sein kann. konfuzianismus und kommunistischer presonenkult mit symbolischen aneignungen aus dem konfuzianismus haben noch ne zeit lang funktioniert. der heute gleichzeitig wirkende globalisierte kapitalismus, der auch noch unter den selben hut gepackt werden muss/soll, ist dann wohl tatsächlich zu viel. von den modernen kontrollmöglichkeiten mit dem berüchtigten punktesystem und ähnlichem und den beibehaltenen "traditionellen" rangehensweisen, was überzogene "strafe" und "beschämung" angeht mal ganz zu schweigen.
das heutige China ist ein einziger widerspruch in sich selbst

Kusagras
13-11-2021, 23:00
"harmoniegesellschaften" (erst recht mit erzwungener, "formaler" harmonie) haben vergleichbare probleme des öfteren.

wie hier schon gesagt wurde, scheint derzeit in China sogar ein größeres problem zu sein, als in Japan (und Korea und Südostasien und ...)

immer das gesicht wahren zu müssen und sich und andere zwingen, dabei "harmonisch" in/mit dem Ganzen zu sein (zu scheinen), ist psychisch verdammt anstrengend - auch, wenn man das seit geburt massiv enkulturiert hat.
wenn dann die traditionelle basis (soziologisch und im sinne eines passenden weltbildes) weggebrochen ist und durch globalisierte normen und werte bedrängt wird, entsteht ein lebenswiderspruch, der recht "verwirrend" sein kann. konfuzianismus und kommunistischer presonenkult mit symbolischen aneignungen aus dem konfuzianismus haben noch ne zeit lang funktioniert. der heute gleichzeitig wirkende globalisierte kapitalismus, der auch noch unter den selben hut gepackt werden muss/soll, ist dann wohl tatsächlich zu viel. von den modernen kontrollmöglichkeiten mit dem berüchtigten punktesystem und ähnlichem und den beibehaltenen "traditionellen" rangehensweisen, was überzogene "strafe" und "beschämung" angeht mal ganz zu schweigen.
das heutige China ist ein einziger widerspruch in sich selbst

Ich denke, das trifft es recht gut.

Pflöte
13-11-2021, 23:12
Klar gibt es dort in verschiedenen Gesellschaftsschichten ein hohes Stresslevel, doch die Entscheidung zum Amoklauf ist schon ein ziemlicher Schritt. In einem chinesischen Gefängnis ist das Leben bestimmt auch nicht sonderlich angenehm. Man beendet also das Leben anderer und verschlechtert sein eigenes für immer. Klingt nicht nach einem guten Deal für ein paar Sekunden oder Minuten Stressabbau.

amasbaal
13-11-2021, 23:38
es wird nur nicht immer alles "logisch" durchdacht. impulshandlungen (von psychotischen ursachen reden wir ja im moment nicht) haben oft sehr komplexe hintergründe, die dem "durchdrehenden" meist gar nicht bewußt sind. was der merkt ist ein allgemeines unwohlsein, stress, angst... so was. da denkt keiner mehr, wenn es knallt.

dass amok auch ein begriff ist, der ursprünglich aus einer "harmoniegesellschaft" kommt, ist bezeichnend.

wir werden übrigens auch zunehmend zu einer "harmoniegesellschaft", jedenfalls was den anspruch angeht, der im kulturellen diskurs dominant ist. könnte man jetzt mit der diskussion um zunehmende unfähigkeit im umgang mit gewalt bei gleichzeitiger (scheinbarer? nur so aus dem harmoniebedürfnis heraus so wahrgenommener? oder wirklicher?) zunahme von gewalthandlungen zusammenbringen...

lifeisfight
13-11-2021, 23:45
"harmoniegesellschaften" (erst recht mit erzwungener, "formaler" harmonie) haben vergleichbare probleme des öfteren.

wie hier schon gesagt wurde, scheint derzeit in China sogar ein größeres problem zu sein, als in Japan (und Korea und Südostasien und ...)

immer das gesicht wahren zu müssen und sich und andere zwingen, dabei "harmonisch" in/mit dem Ganzen zu sein (zu scheinen), ist psychisch verdammt anstrengend - auch, wenn man das seit geburt massiv enkulturiert hat.
wenn dann die traditionelle basis (soziologisch und im sinne eines passenden weltbildes) weggebrochen ist und durch globalisierte normen und werte bedrängt wird, entsteht ein lebenswiderspruch, der recht "verwirrend" sein kann. konfuzianismus und kommunistischer presonenkult mit symbolischen aneignungen aus dem konfuzianismus haben noch ne zeit lang funktioniert. der heute gleichzeitig wirkende globalisierte kapitalismus, der auch noch unter den selben hut gepackt werden muss/soll, ist dann wohl tatsächlich zu viel. von den modernen kontrollmöglichkeiten mit dem berüchtigten punktesystem und ähnlichem und den beibehaltenen "traditionellen" rangehensweisen, was überzogene "strafe" und "beschämung" angeht mal ganz zu schweigen.
das heutige China ist ein einziger widerspruch in sich selbst

Woher nimmst du deine Kenntnis über die Verhältnisse in China? Oder ist das eher so allgemein gesprochen?

amasbaal
13-11-2021, 23:57
aus meinem... inzwischen 25 jahre abgeschlossenen ethnologiestudium. (da hatte ich allerdings, wenn wir von den "harmoniegesellschaften" ausgehen, eher mit indonesien/Malaysia zu tun)

im letzten post sollte übrigens nicht nur "unfähigkeit im umgang mit gewalt" stehen, sondern auch "unfähigkeit im umgang mit aggression" (die zunehmend internalisiert wird, weil man ja nicht aggressiv sein darf). das hat aber v.a. mit "uns" zu tun.

Gürteltier
14-11-2021, 15:50
Da ist einer in einen Kindergarten eingebrochen und hat auf Leute eingestochen und u.a. seinen Sohn getötet? :wuerg:

Vermutlich dann im doppelten Sinne ein ABC-Mord.