Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainiert ihr draußen?



KarateKa1
08-11-2021, 20:05
Hey ihr Lieben,

trainiert ihr Karate draußen? Unter freiem Himmel?

Damit meine ich unabhängig von Corona.

LG

Viskando
08-11-2021, 20:14
tu das besser nicht. das ist schlecht fuer die gesundheit.

KarateKa1
08-11-2021, 20:15
Hmm, warum? Nur wegen der Kälte, die es zur Zeit gibt? ;)

Viskando
08-11-2021, 20:16
Probiers doch einfach aus. wirst ja sehen was passiert ;)

Katamaus
08-11-2021, 20:39
Im Sommer auf dem Zeltplatz, Sportplatz, Strand, etc.: ja, sehr gerne. Im Winter nicht.

FireFlea
08-11-2021, 20:46
Hey ihr Lieben,

trainiert ihr Karate draußen? Unter freiem Himmel?

Damit meine ich unabhängig von Corona.

LG

Ab und an.

Cam67
08-11-2021, 20:53
Ab und an.

so oft es geht , aber kein Karate und da wo kein Entertainment stattfindet. Hasse Gaffer

venom1984
08-11-2021, 21:16
tu das besser nicht. das ist schlecht fuer die gesundheit.

Was redest du da, gerade das stärkt doch erst das Immunsystem. Natürlich nicht kopflos und alles in Massen. Aber im Winter bei - 5 Grad und Schneefall joggen hat schon auch was finde ich ;)

Viskando
08-11-2021, 21:30
ich teste grad anekdotisch ob es einen positiven selbsteffekt hat wenn man etwas negativ bestaerkt.

Cam67
08-11-2021, 21:33
ich teste grad anekdotisch ob es einen positiven selbsteffekt hat wenn man etwas negativ bestaerkt.

hehe. und zieht es dich raus jetzt?

Viskando
08-11-2021, 21:40
quatsch. ich meinte bei ihm. nich bei mir selbst. da is hopfen und malz verloren.

aber wenn man jemandem sagt "dorte gefahr" is die chance meiner ansicht nach hoeher, dass er zumindest mal nachschaut und selbst schaut was passiert und ob das gut oder schlecht is. :D

bringt ja auch nichs fuer einen selbst, solang man das nich mal probiert hat wie das is vom eigenen gefuehl her

Cam67
08-11-2021, 21:41
quatsch. ich meinte bei ihm. nich bei mir selbst. da is hopfen und malz verloren.

aber wenn man jemandem sagt "dorte gefahr" is die chance meiner ansicht nach hoeher, dass er zumindest mal nachschaut und selbst schaut was passiert und ob das gut oder schlecht is. :D

bringt ja auch nichs fuer einen selbst, solang man das nich mal probiert hat wie das is vom eigenen gefuehl her

Mist. Wan nen Versuch . ... ich bleib dran ^^

Ripley
09-11-2021, 13:46
ich teste grad anekdotisch ob es einen positiven selbsteffekt hat wenn man etwas negativ bestaerkt.Äh, das nennt man paradoxe Intervention. Hat nix mit negativer Verstärkung zu tun.


Aber zur eigentlichen Frage:
Ich hab mal 'ne Zeitlang ins Laufen Kata eingebaut: 2km warmlaufen, dann 'ne Kata, dann wieder 1 oder 2 km laufen etc.
Könnte ich eigentlich mal wieder machen.
Hat einen ganz eigenen Reiz, v.a. wenn man auf wurzelreichem Waldboden, Matsch oder Schnee unterwegs ist. Gleichgewicht und so.

Übrigens: "Gaffer" draußen schulen die Wurschtigkeit ggü. "Gaffern" drinnen, auch "Prüfer" genannt.

ThomasL
09-11-2021, 13:52
Ist zwar Bagua und kein Karate, aber heute Abend wieder (schön in den Weinbergen):D

Viskando
09-11-2021, 13:58
Äh, das nennt man paradoxe Intervention. Hat nix mit negativer Verstärkung zu tun.


gut zu wissen. wieder was gelernt :D

Karateka666
09-11-2021, 18:02
Ja, nicht immer, aber regelmäßig und das auch bei Regen und Schnee.

Zingultas
10-11-2021, 14:58
Regelmäßig und gerne.

Bei Schönwetter, oder Schnee.

Bei Regen nur überdacht.

Esse quam videri
10-11-2021, 18:36
ja, solange kein Regen gerne.

gruss

Stixandmore
10-11-2021, 20:18
Ja, sowohl beim Unterricht den ich gebe, als auch beim Unterricht den ich nehme.....sollte es regnen, hat die Parkanlage einen kleinen überdachten Bereich( allerdings sollte es einem nichts ausmachen, daß da Kids abhängen und es fett nach Grass riecht:D - nur dumm wen die nicht hören wollen und es dann zu Handfesten Auseinandersetzungen bzw Festnahmen kommt, weil deine Trainingskollegen Cops sind(leider musste da auch schon Mal die Schusswaffe zur Eigensicherung gezogen werden:o)

Auch mit "Gaffern" haben wir schon die lustigsten Sachen erlebt....immer wieder ein Highlight sind die Typen die dir ein Kotlett an die Backe labbern und dir erkläre wollen, wie man es eigentlich richtig macht...ich lass die gerne Mal probieren....zu 99% sitzen die dann nachher auf ihrem *****:D

Kirke
11-11-2021, 10:36
Ja, sowohl beim Unterricht den ich gebe, als auch beim Unterricht den ich nehme.....sollte es regnen, hat die Parkanlage einen kleinen überdachten Bereich( allerdings sollte es einem nichts ausmachen, daß da Kids abhängen und es fett nach Grass riecht:D - nur dumm wen die nicht hören wollen und es dann zu Handfesten Auseinandersetzungen bzw Festnahmen kommt, weil deine Trainingskollegen Cops sind(leider musste da auch schon Mal die Schusswaffe zur Eigensicherung gezogen werden:o)

Auch mit "Gaffern" haben wir schon die lustigsten Sachen erlebt....immer wieder ein Highlight sind die Typen die dir ein Kotlett an die Backe labbern und dir erkläre wollen, wie man es eigentlich richtig macht...ich lass die gerne Mal probieren....zu 99% sitzen die dann nachher auf ihrem *****:D

Ohje. Na wenigstens bringt es einen handfesten "echte Welt"-Realitätscheck ins Training. :-D

Stixandmore
11-11-2021, 10:43
Ohje. Na wenigstens bringt es einen handfesten "echte Welt"-Realitätscheck ins Training. :-D

Manchmal kann ich echt drauf verzichten;).....kommt halt auch immer auf die Uhrzeit an

Björn Friedrich
11-11-2021, 12:13
Krafttraining mach ich eigentlich immer draußen, ausser wenn es wirklich mal - 10 Grad sind oder so. Messer und Machete trainiere ich auch draussen, allerdings sollte es da schon angenehm sein, was die Temperaturen angeht. BJJ eigentlich immer drinnen, wobei ein Outdoor BJJ Gym noch mein Traum ist.

ThomasL
11-11-2021, 12:53
Auch mit "Gaffern" haben wir schon die lustigsten Sachen erlebt....immer wieder ein Highlight sind die Typen die dir ein Kotlett an die Backe labbern und dir erkläre wollen, wie man es eigentlich richtig macht...ich lass die gerne Mal probieren....zu 99% sitzen die dann nachher auf ihrem *****:D
Oh ja, die Typen kenne ich auch, schlimmer finde ich aber die, die echtes Interesse haben, einfach ignorieren fände ich da unhöflich als lasse ich es zu, dass wertvolle Trainingszeit verloren geht. Darum trainiere ich am liebsten an einsamen Stellen an denen keiner vorbei kommt. Wobei selbst da, Highlight letztes Jahr war der Hausarzt meines Trainingspartners der vorbei lief (mitten in den Weinbergen) und grinsend meinte "das sind aber keine 1,5m Abstand :D)
Ich finde draußen trainieren im Winter auch deshalb sehr spannend weil dicke Kleidung doch einiges ändert.

big X
11-11-2021, 16:19
ich selber trainiere auch gerne draussen.
zumindestens wenn das wetter gut ist.

meinen schülern empfehle ich auch gerne sich ihr stöckchen zu nehmen und beim nächsten waldspaziergang mal die bäume zu malträtieren. damit sie mal mit vollkontakt auf harten widerstand trainieren. (unsere halle hat keine sandsäcke oder autoreifen :().

gaffer werden angesprochen und verschwinden dann meist. manchmal machen sogar manche mit. allerdings ist noch nie jemensch von diesen dabeigeblieben.

ich habe mal einen artikel über einen (britischen) sozialarbeiter/boxer gelesen, der mit seinen zöglingen mehrmals die woche bei jedem wetter unter einer brücke boxen trainiert hat. finde ich cool :cool:.

kampf-ratte
14-11-2021, 18:14
klar aber kein Karate,
bin für die Kondition das ganze Jahr über mit dem Rad unterwegs

Lino
14-11-2021, 18:52
Probiers doch einfach aus. wirst ja sehen was passiert ;)

Ich mache das regelmäßig seit Jahrzehnten - da iist immer noch nichts Negatives passiert.

Lino
14-11-2021, 18:56
ich selber trainiere auch gerne draussen.
zumindestens wenn das wetter gut ist.

meinen schülern empfehle ich auch gerne sich ihr stöckchen zu nehmen und beim nächsten waldspaziergang mal die bäume zu malträtieren. damit sie mal mit vollkontakt auf harten widerstand trainieren. (unsere halle hat keine sandsäcke oder autoreifen :().

gaffer werden angesprochen und verschwinden dann meist. manchmal machen sogar manche mit. allerdings ist noch nie jemensch von diesen dabeigeblieben.

ich habe mal einen artikel über einen (britischen) sozialarbeiter/boxer gelesen, der mit seinen zöglingen mehrmals die woche bei jedem wetter unter einer brücke boxen trainiert hat. finde ich cool :cool:.

Nee, bitte nicht die Bäume hauen. Nimm doch selber einen Autoreifen mit und häng ihn auf oder lagere ihn irgendwo draussen in der Nähe. Kann man z.B. diskret irgendwo anketten.

Pflöte
14-11-2021, 19:03
Mache nun kein Karate, wollte aber anmerken, dass ich mir vor wenigen Jahren durch Hill-Sprints bei zu kühler Luft die Bronchien entzündet habe. Das ist bis heute nicht komplett weg. Also bitte Vorsicht mit extremen Konditionseinheiten...

Der Marv
16-11-2021, 20:13
Mache nun kein Karate, wollte aber anmerken, dass ich mir vor wenigen Jahren durch Hill-Sprints bei zu kühler Luft die Bronchien entzündet habe. Das ist bis heute nicht komplett weg. Also bitte Vorsicht mit extremen Konditionseinheiten...

Kann ich nur bestätigen. Wer eine geschwächte Lunge in sich trägt, sollte vorsichtig an ein Training bei niedrigen Temperaturen heran gehen. Bei 4 bis 0 Grad sind bedeckter Kopf, Hals und Extremitäten zu empfehlen. Auch der Brustbereich gerne mehrfach gepolstert kann nicht Schaden. Als goldene Regel bei Kälte hat sich erwiesen, ab dem Moment die Intensität des Trainings zu reduzieren, wo nicht mehr allein durch die Nase bis in den Bauch eingeatmet werden kann. Sprich, wenn der Mund hinzu genommen wird oder die Nase anfängt zu "hecheln". Bei weniger als -4 Grad den Konditionsteil reduzieren und statischen Übungen (z.B. tiefere Stände) mehr Raum geben. Trockene Luft ist meist unangenehmer als kältere.

Ist natürlich typabhängig. Wim Hof rennt bei -25 Grad in Boxershorts rum.