Hartz IV ... und wie gehts weiter? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Hartz IV ... und wie gehts weiter?



Michael Kann
19-08-2004, 12:05
Habe die letzten Wochen die Diskussion verfolgt und bin, dass gebe ich offen zu, kein Freund der Hartz IV. Mir ist gerade der folgende Artikel ins Auge gestochen:


Der Deutsche Kinderschutzbund hat erneut vor einer zunehmenden Verarmung von Kindern durch die Arbeitsmarktreform Hartz IV gewarnt. "Die Zahl der Kinder, die auf Sozialhilfeniveau leben, werde sich von einer Million auf 1,5 Millionen erhöhen", sagte der Präsident der Vereinigung, Heinz Hilgers. Die betroffenen Kinder hätten in Deutschland kaum Bildungschancen, ihr Gesundheitsrisiko sei hoch, so Hilgers.

Man könne es sich nicht leisten, jetzt schon 1,5 Millionen Kinder zu Leistungsempfängern der Zukunft zu erziehen, anstatt zu Leistungsträgern, so Hilgers weiter. Er forderte Maßnahmen, wie Kinder unabhängig von dem Einkommen der Eltern unterstützt werden könnten. Dazu gehörten "qualitätsvolle Ganztagsschulen", mehr Kindergartenplätze für unter Dreijährige und eine bessere Unterstützung Alleinerziehender.

Die Bundesregierung hatte ähnliche Äußerungen von Hilgers kürzlich schon einmal als falsch zurückgewiesen. Die Regierung betonte, dass es einen Kinderzuschlag für die gezielte Förderung gering verdienender Eltern geben werde. Wie diese Förderung aussieht und ob sich diese Aufgrund des schlechten Haushalts überhaupt umsetzen läßt, darüber schweigt man sich aber aus. Der Schuldenrekord aus dem Jahr 1996 liegt bei 40 Milliarden Euro. Bereits Ende Juli 2004 reicht die Neuverschuldung im Etat von Finanzminister Eichel mit 36,7 Milliarden Euro nahe an die Rekordmarke des früheren Finanzministers Waigel heran. Ein Grund für die niedrigen Einnahmen im Juli ist der Ölpreis (!).

Nach Einschätzung der Bundesregierung wird künftig jeder fünfte Langzeitarbeitslose einen so genannten Ein-Euro-Job ausüben.

"Ich rechne mit einer erheblichen Verstärkung öffentlicher Arbeitsgelegenheiten, vielleicht auf 20 Prozent der heutigen Langzeitarbeitslosen, das wären mindestens 600.000."

Zitat - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement

Die Beschäftigungsmöglichkeiten würden von der Bundesagentur für Arbeit mit ein bis zwei Euro pro Stunde gefördert werden. Die Arbeitslosen könnten inklusive Wohngeld so Nettoeinkommen zwischen 850 und 1000 Euro pro Monat erzielen.

Bedenken bzgl. der "Ein-Euro-Jobs" gibt es viele:

"Durch "Ein-Euro-Jobs" wird der öffentliche und gewerbliche Mittelstand unter Druck gesetzt."

Zitat - CDU-Chefin Angela Merkel

"Durch die Entschädigung von ein bis zwei Euro pro Stunde kann die Beschäftigungsgesellschaften ihre Tätigkeiten zu ruinösen Preisen anbieten."

Zitat - Hauptgeschäftsführer Robert Momberg Landesverband der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt

Im Hartz-IV-Gesetz ist geregelt, dass Langzeitarbeitslose mit gemeinnütziger Arbeit ein bis zwei Euro pro Stunde dazuverdienen sollen. Sozialhilfeempfänger sind von dieser Maßnahme bereits seit längerer Zeit betroffen. Wer einen Job ausschlägt, dem wird das Arbeitslosengeld gekürzt oder komplett gestrichen. Als zumutbar gilt jede legale, nicht sittenwidrige Arbeit.

Die "Ein-Euro-Jobs" dienen laut Gesetz dazu, die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die Jobs sollen von kommunalen Beschäftigungsstellen und gemeinnützigen Organisationen angeboten werden. Laut Clement kommen dabei jedoch nur Arbeiten in Frage, die der örtlichen Wirtschaft keine zusätzliche Konkurrenz machen. Denkbar sei beispielsweise eine Beschäftigung in der Alten- und Krankenpflege.

Thüringens DGB-Chef Frank Spieth hat die Ein-Euro-Jobs für Langzeitarbeitslose mit dem NS-Reichsarbeitsdienst verglichen. Er wünsche sich, dass jedem fünften Langzeitarbeitslosen reguläre Arbeit angeboten wird. Mit Ein-Euro-Jobs werde "der Reichsarbeitsdienst im neuen Gewand eingeführt".

Wie steht Ihr zu Hartz IV?

Sebastian
19-08-2004, 12:21
Hartz IV ... und wie gehts weiter? ....-> mit Neuwahlen!!! :D :D

Michael Kann
19-08-2004, 12:28
Hartz IV ... und wie gehts weiter? ....-> mit Neuwahlen!!! :D :D

Was wird sich dadurch ändern?

Frau Merkel bleibt doch bei ihrer grundsätzlichen Zustimmung und der Umsetzung von Hartz IV ... oder bist Du jetzt bei ner anderen Farbe gelandet ;)

Sebastian
19-08-2004, 12:40
es kann nur besser werden ;)

Michael Kann
19-08-2004, 12:56
Deine Worte in der Götter Ohren!

Sebastian
19-08-2004, 13:07
:D :D :D

sumbrada
19-08-2004, 13:50
Alles politische Heuchlerei. (Wo ist der Kotz-Smiley)
Die Union wollte doch noch viel mehr Sozialstaat aufweichen, jetzt stellt sie sich hin und tut so, als wenn sie mit Hartz IV nichts zu tun hätte, aber sie haben es mit verabschiedet und sind dementsprechend mit für verantwortlich.
Wer glaubt, dass sich was ändert, wenn die Hässlichen dran kommen, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Ich bin dafür, dass Arbeitslose auch Jobs annehmen müssen, die nicht so gut bezahlt werden.
In Dänemark müssen Arbeitslose auch annehmen ,was kommt, und müssen solange sie arbeitslos sind, gemeinnützige Arbeiten machen.
Wer sich weigert, bekommt kein Geld mehr.
Nimmt man dazu, dass die Dänen kein grosses Bürokratieproblem haben, keinen hinderlichen Kündigungsschutz, haben die das eigentlich ganz gut geregelt.

shannon
19-08-2004, 14:03
Klar - dagegen sein ist einfach, vor allem wenn das ganze von handwerklichen Fehlern und Kommunikationsdilletantismus (bei einer der größten Sozialreformen , die es je in Deutschland gegeben hat) begleitet wird. Interessant wäre aber mal zu hören, wie die Alternativen der Nein-Sager aussehen. Dass die zeitliche Unbegrenztheit der Arbeitslosenhilfe in Deutschland problematisch ist, wird inziwschen auch nicht mehr von gewerkschaftsnahen Wirtschaftsinstituten bestritten. Dass ein Arbeitnehmer in den unteren Einkommensklassen schlechter dasteht, als jemand der Sozialhilfe bekommt (und nebenher schwarz arbeiten geht) kann wohl auch nicht angehen. Weiter wie bisher? Wohl kaum, viel zu viele Langzeitsarbeitslose, zu wenig hochqualifiziert Ausgebildete, eine teilweise desolate Finanzlage der öffentlichen Kassen (u.a. wg Sozialausgaben) und so weiter und so fort. Natürlich wird das nicht alles mit Hartz IV automatisch besser, aber ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung, der schon vor 20 Jahren oder spätestens mit der Wiedervereinigung hätte getan werden müssen, wenn die Politiker damals Eier in der Hose gehabt und im Sinne des Landes gehandelt hätten. Jetzt tuts dafür um so mehr weh...


gruss
shannon, der aber auch noch auf der suche nach dem stein der weisen ist

Alephthau
19-08-2004, 17:44
Hi,

Ich bin gegen vieles, was in Hartz IV beschlossen wurde, aber wirklich neu ist es nicht was die da umsetzen wollen. Führt Euch mal das BSG zu Gemüte...Ihr werdet staunen!

Btw...der Antrag auf Arbeitslosengeld II ist im Grunde nichts anderes als der Antrag den man sonst auf Sozialhilfe gstellt hat!

Gruß

Alef

Helmchen
19-08-2004, 18:30
Tach auch,

habe diesbzgl. gestern erst den, meiner Meinung nach, richtigen Klopfer gehört. Da wurde im Radio darüber gesprochen das WG'en, wenn sich in dieser WG ein Arbeitsloser befindet, bis zum 01.01.2005 nachweisen müssen das es sich um eine Zweckgemeinschaft handelt und nicht um eine Bedarfsgemeinschaft.

Sollte es sich um in diesem Zeitraum nicht nachgewiesen werden das es sich um eine Zweckgemeinschaft handelt, gehen die Ämter davon aus, dass es sich um eine Bedarfsgemeinschaft handelt und dann dürfen die anderen WG-Mitglieder den Arbeitslosen in der WG mit durchfüttern bzw. werden anteilmäßig mit den Arbeitslosenkosten belastet.

Das ist für mich der absolute Hammer und der Gipfel der Unverschämtheit!!!!! :mad: :mad: :mad: :narf: :narf:

Chan
19-08-2004, 18:36
In drei Jahren wird Hartz IV vom BVerfG als verfassungswidrig anerkannt. Aber bis dahin gibt es wahrscheinlich überhaupt keine Arbeitsplätze mehr in Deutschland :D

Helmchen
19-08-2004, 18:59
In drei Jahren wird Hartz IV vom BVerfG als verfassungswidrig anerkannt. Aber bis dahin gibt es wahrscheinlich überhaupt keine Arbeitsplätze mehr in Deutschland :D


da kann ich nur zustimmen, 100 % :D :cool:

sumbrada
19-08-2004, 22:15
Tach auch,

habe diesbzgl. gestern erst den, meiner Meinung nach, richtigen Klopfer gehört. Da wurde im Radio darüber gesprochen das WG'en, wenn sich in dieser WG ein Arbeitsloser befindet, bis zum 01.01.2005 nachweisen müssen das es sich um eine Zweckgemeinschaft handelt und nicht um eine Bedarfsgemeinschaft.

Sollte es sich um in diesem Zeitraum nicht nachgewiesen werden das es sich um eine Zweckgemeinschaft handelt, gehen die Ämter davon aus, dass es sich um eine Bedarfsgemeinschaft handelt und dann dürfen die anderen WG-Mitglieder den Arbeitslosen in der WG mit durchfüttern bzw. werden anteilmäßig mit den Arbeitslosenkosten belastet.

Das ist für mich der absolute Hammer und der Gipfel der Unverschämtheit!!!!! :mad: :mad: :mad: :narf: :narf:

Würd mich interessieren, wie man das nachweisen will, an sich finde ich die Idee gut. Es gibt zu viele, die ihr Vermögen auf andere abschreiben und dann Sozialhilfe kassieren.
In der Kleinstaat, wo ich herkomme ist einer, der zwei fette Häuser auf seine Kinder abgeschrieben hat, beide liegen in der Hauptstrasse, und nebenbei kassiert er Sozialhilfe.
Ich finde, wer vom Staat Geld will, muss nachweisen, was er noch so an Vermögen hat.

nemesis
19-08-2004, 22:40
Eines mal vorweg Leute - Neuwahlen werden NICHTS bringen. Der gleiche Dreck geht weiter, dann ist das alles unterm Strich wieder nur umverteilt.

Und der grösste Fehler für mich ist es, den kleinen Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen und die Kaufkraft noch weiter zu schwächen. Ich stell mir das immer vor wie der Blutkreislauf eines Menschen. Ohne Blut wird nichts mehr rotieren und absterben! Wenn die Wirtschaft nicht floriert, dann kann es nicht aufwärts gehen. Dagegen sind auch Politiker weitestgehend machtlos.
Tja, was könnte die Republik so sparen, wenn sie nicht dauernd Gelder in ein Fass ohne Boden steckt?!.. Was ist mit Israel, die uns immer an unsere Vergangenheit erinnern und aber sehr gerne lächelnd die MIO's in Empfang nehmen? Kann man natürlich gleich in die Rüstung investieren. Wieviel ist schon in anderen Ländern versickert? Was kam davon zurück?
Was fließt in die EU? Sehr hoch sind auch Schäden durch kriminelle Aktivitäten, die man nicht besser bekämpfen kann, wenn auch an der Polizei gespart wird.
Mann kann eine Kuh nicht melken, wenn sie keine Milch mehr im Euter hat.
Aber am Euter wird solange krampfhaft gesaugt, bis das Blut kommt...

Hoffen wir mal, daß es irgendwann aufwärts geht. Dann kann man auch Hartz Reforme wieder unter die Lupe nehmen und entschärfen oder gar rückgängig machen.

mfg

nemesis

nemesis
19-08-2004, 22:49
Die Union wollte doch noch viel mehr Sozialstaat aufweichen, jetzt stellt sie sich hin und tut so, als wenn sie mit Hartz IV nichts zu tun hätte, aber sie haben es mit verabschiedet und sind dementsprechend mit für verantwortlich.

Ganz richtig ! Und daran erkennt man auch ganz klar nicht nur die Machtspielchen, sondern auch den Charakter. Und dafür gibts ganz klar das, was Du gesucht hast... http://www.smiliemania.de/smilie132/00000458.gif

;)

Schitzo
29-08-2004, 23:21
Diese 4 Leute die für Hartz IV sind die haben doch keine Ahnung was Hartz IV bedeutet. Früher war es so du warst als Nutte, oder als Knasti arbeitslos jetzt ist es so es kann jeden treffen egal was für einen Beruf er ausgeübt hat. In meiner Branche (kaufmännischer Sektor) gibt es schon lange keine Stellen mehr :-(, wenn es mal ne Stelle gibt sind die Voraussetzungen sowas von "krass" da kann keiner mithalten :mad:. Wenn einer mit den Vorraussetungen mithalten kann bekommt er zu hören "Tut mir sorry Sie sind überqualifizeirt" wo soll das noch enden ?

Trauriges armes Deutschland

Gruß Rocky

Jaques
30-08-2004, 11:40
Diese 4 Leute die für Hartz IV sind die haben doch keine Ahnung was Hartz IV bedeutet.

Ich unterstell Dir mal, dass Du keine Ahnung hast.

Wie einige Leute schon schrieben: Dagegen sein, auf die Straße gehen und demonstrieren, ist ganz einfach. Die ganzen Idioten, die Hartz IV nicht checken, werden zusätzlich angestachelt von den Gewerkschaften, der PDS und Zeitungen wie BILD, die zum Teil vorsätzlich Falschinformationen verbreiten, oder einigen erbärmlich schlecht recherchierten Radiosendungen. Fakt ist: Sozialhilfeempfänger stehen miestens sogar besser da als vorher, was ich persönlich schade finde. Wer Geld will, soll arbeiten gehen. Und bevor jetzt einer kommt mit "aaaber mein schwager will ja unbedingt arbeiten und findet keinen job...lalala". Wer keinen Job findet, ist meist selbst schuld. Wer nicht ausreichend qualifiziert ist, weil er seine Schulzeit damit verbracht hat, ausschließlich seinen Hobbies und Saufgelagen nachzukommen, ist selber schuld. Man hat es selbst in der Hand, was aus einem wird. Und NATÜRLICH gibt es Leute, die wirklich Hilfe vom Staat brauchen, die vielleicht auch arbeiten, aber nicht genug verdienen, um z.B. den Kindern ein Studium zu finanzieren - aber da gibt es ja auch weiterhin viel Hilfe vom Staat, z.B. Bafoeg, Schülerbafoeg, Wohngeld oder auch Sozialhilfe.

Hartz IV ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Sicherlich hier und da verbesserungsfähig, aber für die armen Dilettanten in der Regierung nicht schlecht.

Sebastian
30-08-2004, 11:46
Hi Jaques,

dein Post würde ich auch unterschreiben!

Gruß

Sebastian

Schitzo
30-08-2004, 12:06
Ich unterstell Dir mal, dass Du
Wer Geld will, soll arbeiten gehen. Und bevor jetzt einer kommt mit "aaaber mein schwager will ja unbedingt arbeiten und findet keinen job...lalala". Wer keinen Job findet, ist meist selbst schuld. Wer nicht ausreichend qualifiziert ist, weil er seine Schulzeit damit verbracht hat, ausschließlich seinen Hobbies und Saufgelagen nachzukommen, ist selber schuld. Man hat es selbst in der Hand, was aus einem wird.

Ich wünsche ja keinem arbeitslos zu werden dir wünsche ich es aber :mad:, so einen Müll was du verzapfst schlimm echt wahr. Was hat den arbeitslos mit der fehlenden Qualifikation zu tun ? Ich kenne alleine 30 Leute mit Studium die alle arbeitslos sind, aber du hast recht die haben ja nie was gescheites gelernt sind ja nur BWL er, Juristen, Architekten, Mathematiker und IT Spezialisten.

Von einem sehr gueten Freund ein Bekannter hat auch so einen Müll von sich gegeben, "Ah wer arbeitslos ist ist selber schuld, wer arbeiten will der bekommt was bal bla bla". Hatte auch ne heftige Auseinandersetzung mit dem Mann. Er war so von sich und seinem Wissen überzeigt, er sagte auch hätten die halt was gescheites gelernt bla bla bla. So das Ende vom Lied war vor 4 Monaten mußte er bei seinem Chef antreten und das war es für ihn (wieder einer mehr der arbeitslos ist :D ).

Es gibt doch noch Gerechtigkeit auf der Welt.

Selbst mein Chef sagt und ich nehme mal an das mein Chef mehr im Monat verdient wie du im ganzen Jahr, "Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, egal was man gelernt hat, keiner ist sicher".

Mein Chef ist ein weiser Mann sonst hätte er nie sowas aufbauen können, auf solche Meinungen lege ich wert aber nicht auf solche von 08/15 Möchtergerns die denken sie sind wer.

Da gibt es einen sehr klugen und weisen Spruch:
Wer denkt etwas zu sein, der hat aufgehört etwas zu werden :cool:

Denke mal darüber nach

Gruß Rocky

Jaques
30-08-2004, 12:28
Hi Rocky,

dass Du mir Arbeitslosigkeit wünschst, finde ich zwar nicht nett, aber damit komm ich klar :)


Was hat den arbeitslos mit der fehlenden Qualifikation zu tun ?

Ist Dir der Zusammenhang jetzt wirklich nicht klar?
Man braucht nicht unbedingt unqualifiziert sein, man kann auch die falschen Fähigkeiten haben (Stichwort: Brotlose Kunst). Wenn ich Jura in Göttingen studiere oder *irgendwo* einfach bloß BWL, brauche ich mich nicht wundern, wenn ich entweder nix verdiene oder gar nicht erst unterkomme. Weißt Du warum? Es gibt zu viele davon.


Von einem sehr gueten Freund ein Bekannter hat auch so einen Müll von sich gegeben, "Ah wer arbeitslos ist ist selber schuld, wer arbeiten will der bekommt was bal bla bla". Hatte auch ne heftige Auseinandersetzung mit dem Mann. Er war so von sich und seinem Wissen überzeigt, er sagte auch hätten die halt was gescheites gelernt bla bla bla. So das Ende vom Lied war vor 4 Monaten mußte er bei seinem Chef antreten und das war es für ihn

Von solch einem Fall hab ich doch gar nicht gesprochen. Der fiktive Schwager, von dem ich in meinem Posting gesprochen habe, ist schon länger arbeitslos und findet nichts. Lies bitte richtig (auch das Lesen ist eine Qualifikation gewesen, die einmal wenigen Leuten vorbehalten war, die dann auch garantiert irgendwo unterkamen. Heutzutage kann man es für gewöhnlich, zumindest in Europa, vorraussetzen und es reicht dennoch nicht mehr als Argument gegenüber dem Arbeitgeber, dass man doch besonders geeignet sei für einen Job). Natürlich kann jeder, der irgendwo angestellt ist, verschuldet und unverschuldet in die Arbeitslosigkeit rutschen. Richtig. Aber er kann auch wieder was finden. Denn wenn er etwas gut kann, kann er vll auch gebraucht werden.


Es gibt doch noch Gerechtigkeit auf der Welt.

Dass zitiere ich und lass es in diesem Zusammenhang unkommentiert stehen.


Mein Chef ist ein weißer Mann sonst hätte er nie sowas aufbauen können, auf solche Meinungen lege ich wert aber nicht auf solche von 08/15 Möchtergerns die denken sie sind wer.

Hey, ich bin auch ein weißer Mann *scnr* :D
Ok, im Ernst: Es ist schön für Dich, dass Du Deinen Chef so doll findest. Vielleicht ist er das ja. Aber ich würde nicht andere Leute geringschätzig aburteilen, von denen ich nicht mal weiß, wer sie sind - bloß, weil sie eine andere Meinung vertreten. Aber Dir nehm ich das wirklich nicht übel.


Wer denkt etwas zu sein, der hat aufgehört etwas zu werden

Ist wirklich ein sehr kluger und weiser Spruch. Kannte ich aber schon. An dieser Stelle ist er übrigens überflüssig.

Und jetzt für Dich nochmal ein kluger und weiser Spruch:
Der 1. Platz ist immer frei!

Liebe Grüße,
-Jaques

wfn.j
30-08-2004, 14:20
Hi!

"Wer Geld will, soll arbeiten gehen." schrieb Jaques. Da kann ich mich nicht anschließen. Wenn ich viel Geld brauche, muss ich mir gegenwärtig die Arbeit machen, z.B. eine Bank zu überfallen. Das ist zwar moralisch nicht allzu verwerflich, denn Banken haben ja mehr als genug davon und verhalten sich ja meist auch nicht gerade sozial, aber wenn ich eine Bank überfalle, bringe ich doch auch unter Umständen Menschen in Gefahr. Da wäre es doch besser, wenn ich das Geld, das ich brauche, einfach so bekomme. Oder noch besser, wenn ich die Leistung, für die ich das Geld brauche (etwa eine teure medizinische Behandlung) direkt bekomme.

-wfn

penpen
30-08-2004, 14:39
hier aus ein Auszug aus Bundesregierung.de


Nur knapp sechs Prozent der westdeutschen und nur gut ein Prozent der ostdeutschen Arbeitslosenhaushalte verfügten 2003 über ein Geldvermögen von mehr als 100.000 Euro, stellte das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) am 25. August fest.

Die große Mehrheit der Arbeitslosen muss also nicht befürchten, dass ihr mühsam Erspartes auf das Arbeitslosengeld II (ALG II) angerechnet wird.

70 Prozent verfügten 2003 im Westen über Nettogeldvermögen (nach Abzug von Schulden) von durchschnittlich 23.000 Euro vor allem aus Sparguthaben, Lebensversicherungspolicen und Wertpapieren. Im Osten hatten rund 80 Prozent Vermögen von im Schnitt 12.200 Euro.

Beispiele für freies Vermögen beim ALG II:

* Ein alleinstehender 30-Jähriger kann einschließlich der Altersvorsorge 12.750 Euro behalten - zuzüglich einer Immobilie, eines Autos, betrieblicher Altersvorsorge sowie eines Riester-Sparvertrages.

* Ein 40-jähriges zusammenlebendes Paar mit einem Kind kommt einschließlich Altersvorsorge auf einen Vermögens-Freibetrag von 38.350 Euro.

* Ein kinderloses 60-jähriges Paar kann sogar insgesamt 87.900 Euro ohne Anrechnung behalten. Dabei ist das Vermögen zur Altersvorsorge dann geschützt, wenn es vertraglich nicht vor dem Eintritt in den Ruhestand verwendet werden kann.


berlinonline.de/berliner-zeitung

Für eine Person ca. 45 bis 50 Quadratmeter, für zwei Personen 60 Quadratmeter oder zwei Wohnräume; für drei Personen 75 Quadratmeter oder drei Wohnräume sowie für jedes weitere Familienmitglied ca. 10 Quadratmeter oder ein Wohnraum mehr. Die Obergrenze für eine selbst genutzte Eigentumswohnung liegt im Regelfall bei 120 Quadratmetern und für ein Haus bei 130 Quadratmetern.


------------------------------------
hinzufügen möchte ich noch daß eine Mitazubide von mir während der Ausbildung in einem 18 qm Zimmer mit kochnische und mini Bad gewohnt hat, und 45 -50 qm für eine alleinestehende Person ist eine ganze Menge
(soooooo schlecht wie behauptet geht es also den meisten auch nicht)

Wu~Master
30-08-2004, 14:47
Hi,
also ich bin absolut gegen Hartz IV.
Das dürfte es niemals geben.
Die einzigen die mir nicht leit tuen sind die,die noch nie gearbeitet haben und nur schmarotzen.


Aber jemand anderen zu wählen,hat auch nicht wirklich sinn,da alle Parteien die es gibt eh nur schwachsinn reden.

penpen
30-08-2004, 14:58
und warum bist du dagegen?

JetLag
31-08-2004, 17:54
Also ich denke auch, dass Hartz IV ein Schritt in die richtige Richtung ist. Viele Länder haben es vorgemacht, wir brauchen halt ein bisschen länger. :)

Messerjocke2000
31-08-2004, 20:15
Also, ich finds schade, das unsere Regierung, wenn sie sich denn mal traut Reformen anzupacken, die nötig sind, nicht in der Lage ist, sie dem Volk zu "verkaufen" :rolleyes:
Wenn sie schwachsinn bauen( Hundeverordnung, WaffG etc. dann jubelt der Mob)

Man findet sicher nicht immer den "Traumjob", oft noch nicht mal eine Stelle im erlernten Beruf, ging mir auch so, Energieelektroniker gelernt, Ausbildung verkürzt, mit 1/2 abgeschnitten und dann nicht im Beruf übernommen, weil "sie gehen ja eh studieren...." :mad:
NA UND?
Dann habe ich halt in der Produktion gearbeitet, obwohls ein SCH***job ist.
Oder in der Gastronomie, ein Freund von mir arbeitet bei McD, kein toller Job, aber ehrliche Arbeit.

So, jetzt hab ich mich ausgekotzt, jetzt gehts besser

Jaques
01-09-2004, 19:35
Für eine Person ca. 45 bis 50 Quadratmeter, für zwei Personen 60 Quadratmeter oder zwei Wohnräume; für drei Personen 75 Quadratmeter oder drei Wohnräume sowie für jedes weitere Familienmitglied ca. 10 Quadratmeter oder ein Wohnraum mehr. Die Obergrenze für eine selbst genutzte Eigentumswohnung liegt im Regelfall bei 120 Quadratmetern und für ein Haus bei 130 Quadratmetern.


------------------------------------
hinzufügen möchte ich noch daß eine Mitazubide von mir während der Ausbildung in einem 18 qm Zimmer mit kochnische und mini Bad gewohnt hat, und 45 -50 qm für eine alleinestehende Person ist eine ganze Menge
(soooooo schlecht wie behauptet geht es also den meisten auch nicht)

Das ist wahr. Meine Freundin wohnt in einer 28m²-Wohnung - 28m² INKL. Küche, Bad, Schlafniesche...also alles zusammen! Und das geht auch. Und normalerweise gibt man die m²-Zahl ja nur für die Wohnräume an...

Fazit: Es gibt keine finanziell bedingte Armut in Deutschland und das wird wohl auch noch ne Weile so bleiben - hoffentlich.

nemesis
01-09-2004, 20:08
..."Arbeitslosigkeit kann jeden treffen, egal was man gelernt hat, keiner ist sicher".

kurz&bündig&100% richtig

nemesis

SIT-MMA
01-09-2004, 23:28
Durch die Hartz 4 Regelung dürfen eigene Kinder einen begrenzten Betrag auf dem Sparbuch haben (bis 750 Euro), alles was darüber liegt wird vom Staat angerechnet, d.h. du sollst deinen eigenen Kidis die Kohle wegnehmen wenns blöd läuft bzw. du bekommst weniger wenn die Kinder etwas mehr hätten! Also sorry, da hörts bei mir echt auf! :mad:

mariana
01-09-2004, 23:32
Durch die Hartz 4 Regelung dürfen eigene Kinder einen begrenzten Betrag auf dem Sparbuch haben (bis 750 Euro), alles was darüber liegt wird vom Staat angerechnet, d.h. du sollst deinen eigenen Kidis die Kohle wegnehmen wenns blöd läuft bzw. du bekommst weniger wenn die Kinder etwas mehr hätten! Also sorry, da hörts bei mir echt auf! :mad:

Also schlau sein und stattdessen einen Bausparvertrag für die Kids abschliessen :)
Oder?!

penpen
02-09-2004, 07:12
das mit den 750 Euro ist für Kinder unter 14 Jahren, mit 15 dürfen die Kinder 3100 Euro haben, allerdings wurde der Betrag auch für die unter 14 Jährigen auf 3100 Euro angehoben. Ein BSV wird auch in das Vermögen der Kinder gezählt.

SIT-MMA
02-09-2004, 14:55
Ja stimmt, wie ich gehört hab, hat sich da gerade gestern wieder was geändert. Ich hab da irgendetwas mit 4100 € gehört. ?

Grüsse

TacHead
02-09-2004, 15:48
Die Frage ist mir etwas zu pauschal, ich hab' trotzdem mal mit "dagegen" gestimmt. Arbeitsmarkt- und Sozialreformen sind zwar nötig, aber das ist einfach schlampig gemacht (zu deutsch Lobbies in den Allerwertesten gekrochen und neoliberale Klischees bedient statt Konzepte zu suchen und umzusetzten), die Diskussion um Änderungen ist der Gipfel der Heuchelei - vor allem in der Union - und zu der an Dämlichkeit kaum zu überbietenden Lüge "wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten" folgende Zahlen: Durchschnittliche Gewinnsteigerung der DAX-Firmen 2003 30%, durchschnittliche Gehaltssteigerung der DAX-Manager 11%. Das gibt auch jenseits ideologischer Ereiferungen nicht nur der Debatte um die soziale Gerechtigkeit der Reformen (auch z.B. im Gesundheitswesen) eine etwas andere Dimension, sondern auch dem Begriff "Zornesröte". ;)

Jaques
03-09-2004, 14:16
und zu der an Dämlichkeit kaum zu überbietenden Lüge "wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten" folgende Zahlen: Durchschnittliche Gewinnsteigerung der DAX-Firmen 2003 30%, durchschnittliche Gehaltssteigerung der DAX-Manager 11%. Das gibt auch jenseits ideologischer Ereiferungen nicht nur der Debatte um die soziale Gerechtigkeit der Reformen (auch z.B. im Gesundheitswesen) eine etwas andere Dimension, sondern auch dem Begriff "Zornesröte". ;)

Die Gewinnsteigerungen der Firmen bringen dem Staat einen Scheiß, wenn im Zuge der Globalisierung das Kapital zu Tochterunternehmen im Ausland geschoben wird, man dann offiziell in den roten Zahlen steht und die Einnahmen aus der Hundesteuer am Schluss für die Stadt höher sind als die Einnahmen aus der Gewerbesteuer (ja, das geht an die Stadt und der Staat hat eh nix davon).

Wir können uns *diesen* Sozialstaat wirklich nicht mehr leisten. Schau Dir mal die demographische Entwicklung Deutschlands an, Du wirst staunen. Und was für ein Gehalt die Manager bekommen, geht wohl niemanden etwas an. Es steht ja jedem frei, Manager zu werden. Oder verbietet das irgendwer?

BTW: Wo hast Du die Zahlen her?

Grüße,
-Jaques

shannon
03-09-2004, 16:11
F.Y.I.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,316340,00.html
[...]
Seit Jahren floriert die schwedische Wirtschaft deutlich besser als in Deutschland, in diesem Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent prognostiziert. Die Arbeitslosigkeit liegt mit 5,6 Prozent erheblich niedriger, der Staatshaushalt weist einen Überschuss aus. Dem Boom vorangegangen waren tief greifende Neuerungen der Sozialsysteme - Hartz lässt grüßen.

Arbeitslosengeld etwa wird in Schweden längst nur noch 300 Tage gezahlt und kann danach höchstens noch einmal für den gleichen Zeitraum verlängert werden, dann ist Schluss. Bereits nach 100 Tagen ohne Job ist im Land der Elche jedem Bewerber jede Arbeit zumutbar, sowohl was die Art der Beschäftigung angeht als auch die regionale Lage des Arbeitsplatzes. Sozialhilfe unterliegt den gleichen strengen Bedingungen und wird bei Ablehnung von Arbeit in drei Schritten gekürzt - bis auf Null. Dagegen ließt sich Hartz IV, orakelte ein Delegationsmitglied, "fast schon wie ein Sozialprogramm".

Ähnlich die Entwicklung im Gesundheitssystem. Die Praxisgebühr in Schweden fällt nicht einmal pro Quartal an, sondern seit langem schon bei jeder einzelnen Visite und jedem Arzt. Beim Hausarzt sind das jedes Mal rund 150 Kronen (gut 16 Euro), beim Facharzt kommt man schnell auf über 300 Kronen. Zuzahlungen für Medikamente belaufen sich leicht auf über 900 Kronen (100 Euro) monatlich.
[...]

Klaus
03-09-2004, 17:16
Die Deutschen sind Weltmeister im Jammern, Aufbauschen, Kleinreden und Lügen.

Wenn man sich das Haushaltsdefizit mal ansieht, dann sieht man leicht daß sich der Staat die Ausgaben schon seit 20 Jahren nicht leisten konnte. Die Regierung wollte nur immer gerne Wahlen gewinnen, also hat man die Reformen auf die lange Bank geschoben und stattdessen Geld das man nicht hatte mit der Gießkanne verteilt an all die "Armen" (Wähler). Ein "Armer" in Deutschland lebt wie ein Gott im Vergleich zu einem Armen in den USA, ganz zu schweigen von den Ländern wo Essen ein schwierig zu beschaffendes Gut ist. Sag einem stolzen Besitzer eines Wellblech-Hauses mit Dach in brasilianischen Favelas mal daß ein armer Deutscher Anrecht auf Wohnung, Fernseher (Farbe), Stereoanlage, Telefon, Waschmaschine, E-Herd, usw., usw. hat. Klar können wir uns das leisten, aber wenn die Leute dann furchtbar anfangen zu jammern, und mit Eiern zu schmeissen weil sich der Einzelne plötzlich dieses und jenes Konsumgut nicht mehr leisten kann, ohne Hunger, ohne Kälte, ohne irgendwas bedrohliches, dann stimmt da irgendwas im Denken dieser Leute nicht mehr. Früher musste man auf den Trabant wie lange warten ? 10 Jahre ? Auf Fernseher ? Und das mit Arbeit und normalem Einkommen. Heute geht man auf's Amt, bekommt einen Schein oder Kohle, geht in den Laden und hat einen - Fernseher, Waschmaschine, etc., etc. Woran leiden diese Leute ?

Fabriken sollen wir bauen. Hat schon mal einer von denen dran gedacht daß man das was so eine Fabrik produziert, jetzt inzwischen irgendwem verkaufen muß ? Und daß die sowas nur kaufen wenn es vom Preis her in Regionen ANDERER Anbieter liegt ? Da konkurriert man halt mit Ländern wo 7,50 die Stunde nicht absolut furchtbares Folter-Existenzminimum ist, sondern ein normales Gehalt für bestimmte Jobs. Wir haben uns mit freundlicher Unterstützung der Gewerkschaften und Wir-ham-dat-verdient-Schreihälsen aus jeder Konkurrenzfähigkeit in Normalproduktion herausgepreist, weil jeder Vollidiot heute über 2000 brutto hat. Das ist schön, wenn das Geld auch reinkommt, habe ich nichts gegen. Ich bin nicht unbedingt gegen faire Verteilung von Geld. Aber wo nichts mehr reinkommt, da kann man auch nichts verteilen. Und die ganzen kleinen Produktionsjobs mit niedriger Qualifikation sind durch diese scheiß Hochpreispolitik WEG - für immer, oder für solange wie man nicht mit dem Gehalt RUNTER geht, auf das Niveau von Polen, Ungarn, Tschechien. Mit China kann man eh nicht konkurrieren.

Da verlangen Gewürgschaften von VW GARANTIEN bis ins Jahr 3780 für ALLE Jobs, und im gleichen Atemzug 4% Erhöhung für alle. Spinnen die ? Sind die noch ganz dicht ? Die komplette Automobilindustrie ist in der Absatzkrise, und die Jungs wollen sich nicht nur drüber freuen daß eine Arbeitsplatzgarantie greifbar ist, sondern nochma 'n Schluck ausser PULLE ! Jawoll! Her dammit! Sons streiken wia! Und keiner von denen fällt vor Scham tot um.

Tatsache ist, SOZIALSTAAT heisst, irgendeiner zahlt für ANDERE mit. Da ist nicht der Staat wie zu DDR-Zeiten, der einfach mal Geld drucken kann, und schon ist genug für alle da. Das was ein Arbeitsloser bekommt, muß ein anderer der arbeitet freiwillig abdrücken. Die schreien dann wenn der BÖSE Staat, die böse Rotjrünebunsrejierung, den ARMEN Arbeitnehmern SO VIEEEEL Geld abnimmt für Rente, Arbeitslosen- und Krankenversicherung. Da steht dann auch immer eine reichsbedenkentragende Angela "ich habe in 10 Jahren nicht einen vernünftigen unpopulistischen Schwachsinnssatz von mir gegeben" Merkel mit Leichenbittermiene daneben und erzählt allen daß man SOOO VIEEEEL den ARMEN Menchen in diesem Land doch nicht ABNEHMEN DARF!!!! Nimmt man denen dann weniger ab, schreien die ARMEN SOZIALHILFEEMPFÄNGER, daß man mit SOOO WENIG GELD doch gar nicht leben kann! Und dann steht Angela mit dem gleichen Leichenbitterbesserwißausdruck und der gleichen nörgeligen Stimme die keinerlei eigene Meinung verheisst wieder daneben, und gibt dem völlig recht, wie KANN MAN den ARMEN RENTNERN und ARMEN MENCHEN die von der Sozialhilfe leben müssen nur SOOO WENIG GELD geben ???

Ich frage mich ob die Deutschen so scheißendämlich sind, daß sich keiner zusammenreimen kann, daß man nicht auf der einen Seite weniger Geld einnehmen kann, auf der anderen mit der Schubkarre, beiden Händen und vier Gießkannen die Kohle nur so zum Fenster rausblasen kann, ohne daß man irgendwann bankrott ist ?
Normalerweise müsste der Staat Konkurs anmelden. Das begreifen die Schwachsinnigen die nur immer ihr eigenes Konto ansehen können, ohne jemals zu überlegen wo soviel Geld herkommen soll, nur erst wenn der Staat wirklich aufhört Sozialhilfe und Arbeitslosengeld zu zahlen, einfach weil die Banken der Regierung den Hahn zudrehen. Ich frage mich wirklich wie dämlich man noch werden kann, daß man glaubt das geht immer alles so weiter, man kann allen alles versprechen, jedem mehr geben, und das klappt auch noch. Und am Ende zahlen alles die REICHEN BOSSE! Genau, es gibt auch keine zigtausende von Konkursen im Monat.

Des Rätsels Lösung ist eigentlich ganz einfach. Jeder verzichtet auf ca. 30-50% seines Gehaltes das sich eh in fünfzehn Jahren verdoppelt hat, dafür stellt man dann einen Großteil der 4 Millionen Arbeitslosen ein und muß denen nichts mehr an Unterhalt zahlen, und alle müssen weniger arbeiten. Alle sind glücklich, und alle fahren wieder Polo statt Merzedes E-Klasse oder BMW 3er 6-Zylinder und aufwärts. Leben kann man dann tatsächlich immer noch. Wenn alle ihre Kohle behalten und immer noch nur immer MEHR haben wollen, dann dürfen wir demnächst die Trachtengruppe für chinesische Urlauber geben, für ein Trinkgeld. Andere Arbeitsplätze gibt es dann vielleicht noch in der Hochtechnologie, das war es dann aber auch. Oder wir pflücken die Kartoffeln wieder mit der Hand, für 3 Pfennig das Dutzend.

Und, das ist kein Witz. Der Großteil der Unterhaltungselektronik kommt schon aus China, wenn die dann noch lernen, Hochdruckpumpen, Kupplungsbeläge, etc., etc., zu fabrizieren, mit Technik die hier gekauft wurde, dann auf Wiedersehen Wirtschaftswunderland. Dagegen ist das jetzt ein Paradies. Ich glaube die Leute haben noch nicht begriffen in was für eine scheißgefährlichen Situation wir sind. China interessiert sich einen SCHEISS dafür ob die armen Deutschen dann demnächst alle zuhause sitzen und von Ravioli aus der Dose leben müssen (oder schlicht und einfach krepieren), wenn die dadurch ihre Bevölkerung in Arbeit kriegen. Und der Lohn wird auch in fünf Jahren da nicht übereinen Euro die Stunde steigen. Der bleibt, weil der erste der sagt "Wia streiken!!!!" erschossen wird, und alle die genauso heissen auch.