Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wu-Hao-Stil



Gast
14-12-2021, 08:28
Moin miteinander

Mit der Historie und den Ausdifferenzierungen des sogenannten Wu-Hao-Stils (https://en.wikipedia.org/wiki/Wu_(Hao)-style_t%27ai_chi_ch%27uan) habe ich mich bislang kaum beschäftig.
Gibt es in Deutschland Repräsentanten aus einer der Linien?

Glückskind
14-12-2021, 10:22
Hallo,

also ich habe nur gelegentlich am Rande aufgeschnappt das es den Wu-Hao - Stil überhaupt gibt, aber da
wurden nie konkrete Namen von in Deutschland aktiven Praktizierenden genannt (wenn ich mich recht erinnere).

Eine simple google-Suche ("wu hao tai chi deutschland") bietet schon ein paar Treffer, z.B.:

https://www.sanft-wie-wasser.de/taijiquan/wu-hao-taijiquan/

http://red-dragon-sc.de/angebot/tai-chi-chuan-wu-hao-stil/

Neugierig zurückgefragt: wer oder was hat denn Dein Interesse geweckt?

Beste Grüße,

Glückskind

Heping
14-12-2021, 12:11
Da kann ich leider auch nicht dienen. Wu-/Hao-Stil ist als Bezeichnung auch etwas missverständlich, genauso wie wenn man von altem und neuem Wu-Stil spricht. Die Linie, die auf Hao Weizhen ist halt etwas die bekanntere, weil Sun Lutang sein Schüler war. Es gibt aber immer noch eine Li-Familienlinie, die auf Wu Yuxiangs Schwiegersohn Li Yiyu zurückgeht. Ich hatte mal die Gelegenheit, in Genf einen durch das Konfuzius-Institut in Genf organisierten Workshop mit Wu-Stil Meister Sun Jianguo zu besuchen. Ich fand das Grundkonzept interessant, was Richtungswechsel (Schritt, Ferse des hinteren Beins drehen, dann wieder Schritt) anbelangt. Auch geht man im Wu-Stil nicht rückwärts. Mangels Lernmöglichkeiten hier in der Schweiz habe ich das dann leider nicht weiter verfolgt.

Der Herr in der Mitte ist Sun Jianguo, dessen Workshop ich damals besucht hatte: https://youtu.be/Eh_f-oAz7JI

Gast
14-12-2021, 12:58
Glückskind, Heping: Merci.

Interesse geweckt - eigentlich nichts Spezielles. Ich arbeite gerade an einer Übersetzung eines kurzen Artikels zur Taijiquan-Entwicklung, wo auch diese Linie wieder erwähnt wird. Und mir wieder aufgefallen ist, dass mir der Wiki-Eintrag immer zu lang/kompliziert zum Durchlesen ist :engel_3:
Deshalb dachte ich spontan mal zu fragen, ob der hier in Deutschland vertreten ist, vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit zum Anschauen/Ausprobieren.

(By the way, ich glaube der Link funzt nicht, ich meine die englische Wiki-Seite.)

DatOlli
14-12-2021, 12:58
Hi,

nur das hier gefunden: WP-Artikel (https://en.wikipedia.org/wiki/Wu_(Hao)-style_t%27ai_chi_ch%27uan)

Liebe Grüße
DatOlli

Gast
14-12-2021, 12:59
DatOlli, danke, den mein ich.

DatOlli
14-12-2021, 13:16
Gerne

Liebe Grüße
DatOlli