PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann man Judo gut kombinieren



Münchner83
15-12-2021, 16:28
Servus
ich würde gern wissen ob man Judo zb mit Boxen kombinieren kann.
MMA sagt ja aber man hat doch bei beiden völlig andere Grundhaltung. Dazu geh ich doch bei aktiv nach vorne während ich beim Judo in SV Situation doch eher reagiere statt aggiere

marq
15-12-2021, 16:38
entschiede dich zunächst für 1 kampfsportart. das ist der bessere weg!

TheCrane
15-12-2021, 16:40
Man kann offensiv oder defensiv (Konterboxer) boxen.
Beim Judo kann man genauso offensiv oder defensiv arbeiten.
Aus meiner Sicht kann man es gut kombinieren.
Boxen hört beim Klammern auf, Judo fängt da an.

Cam67
15-12-2021, 17:14
wenn du keine Wettkämpfe machen willst ,kannst du getrost mit Beidem gleichzeitig starten. öhm, für Judo brauchst du auch eine gewisse Kondi ^^

ThomasL
15-12-2021, 17:40
Lässt sich sehr gut kombinieren und Judo ist keineswegs nur reaktiv für SV anwendbar.

Wie Cam67 sagt, kannst Du durchaus mit beidem gleichzeitig starten. Würde ich aber nur machen wenn du für jedes einzeln 2x die Woche (oder öfter) gehen kannst. Wenn du insgesamt nur 2x die Woche trainieren kannst würde ich mich für eines entscheiden (z.B. mal 1-2 Jahre Boxen und dann zum Judo wechseln). Letztlich ist aber immer die Frage: Was ist deine Zielsetzung?

Willi von der Heide
15-12-2021, 18:33
Servus
ich würde gern wissen ob man Judo zb mit Boxen kombinieren kann.
MMA sagt ja aber man hat doch bei beiden völlig andere Grundhaltung. Dazu geh ich doch bei aktiv nach vorne während ich beim Judo in SV Situation doch eher reagiere statt aggiere

Kann man und gibt eine tolle Kombination ab. Beim Boxen trainierst du - als Bsp. - die Stoßkraft und beim Judo die Zugkraft ... perfekt !

ABER

Du bist 38, Ja ? Was davon trainierst du denn schon ? Judo in dem Alter geht natürlich ... ich bin 44, zeitlebens sportlich aktiv und habe in den letzten Monaten etliche Lehrgänge besucht. Ich kann nur sagen, daß dieses geworfen werden nicht mehr sooo dolle für mich ist. Kann aber auch bei anderen Leuten anders aussehen.

marq
15-12-2021, 20:24
er ist doch 38 , und will weiter pumpen und durch boxen cardio erzielen uznd durch judo sv ;) das geht garantiert schief :D

Münchner83
15-12-2021, 21:37
er ist doch 38 , und will weiter pumpen und durch boxen cardio erzielen uznd durch judo sv ;) das geht garantiert schief :D

Nope
Boxen ist für mich, Cardio will machen damit zum boxen kann :)
Frage eigentlich nur weil im Sportverein kann man für 2.50e zusätzlich im Monat noch zum Judo gehen.
Tatsächlich dachte ich aber dass Judo vlt weniger körperlich anstrengend ist

period
15-12-2021, 21:55
Tatsächlich dachte ich aber dass Judo vlt weniger körperlich anstrengend ist

Das würde ich so nicht sagen, je nach Trainer und Gruppe kann Judo z.T. auch deutlich heftiger sein als das typische Boxtraining für erwachsene Einsteiger. Ich muss aber auch gestehen, dass ich im Judo nur mit Wettkämpfern und in Leistungszentren trainiert habe. Boxtraining ist tendenziell mehr im aeroben Ausdauerbereich unterwegs würde ich sagen, Judotraining mehr im anaeroben. Die koordinativen Ansprüche sind im Judo deutlich vielfältiger, das Verletzungsrisiko ebenfalls. Die Verletzungsanfälligkeit würde ich ebenfalls höher einstufen.
Die Lernkurve ist im Judo auch flacher - im Boxen kann man es binnen einem Jahr zu einem"fortgeschrittenen Anfänger" schaffen. Im Judo würde ich den Punkt in der Regel - wenn jemand nicht grad aus dem Rugby o.ä. kommt, sprich hinfallen kann und sich mit Körperkontakt auskennt - eher so nach zwei bis drei Jahren veranschlagen. Im Boxen mag es vorkommen, dass jemand mit 20 einsteigt und noch Weltmeister wird, im Judo wird das nicht passieren.

Münchner83
15-12-2021, 23:19
Wie man sich doch irren kann.
Des mit der Lernkurve hätte ich zb nie gedacht.
Dachte wenn ich beides 6 Monate mache bin ich im Judo weiter. Man startet mit einem mehrwöchigen Einführungskurs und kann dann direkt starten.

ThomasL
16-12-2021, 07:50
Ich kann Period hier mal wieder nur zustimmen. Auf diesem Unterschied basierte auch mein Vorschlag ggf. erstmal 1-2 Jahre ins Boxen zu gehen und dann zum Judo zu wechseln.

Münchner83
16-12-2021, 09:42
OK schade
Wäre auch zu schön gewesen wenn so direkt klappen könnte ;)

MGuzzi
16-12-2021, 09:48
Frage eigentlich nur weil im Sportverein kann man für 2.50e zusätzlich im Monat noch zum Judo gehen.


Überleg dir, ob du das zeitlich und körperlich schaffst, wenn du dann nur alle drei Wochen mal zum Judo gehst, weil es aus den genannten Gründen nicht klappt, hat es keinen Sinn.
Judo ist eine anspruchsvolle Kampfkunst, die sehr viel Zeit erfordert, wenn man da auf ein nennenswertes Level kommen möchte. Das macht man nicht so nebenbei, wie ein Extra-Schnäppchen was man so mitnimmt.

BillyVanilly
16-12-2021, 11:25
Bei deinem Alter und deinen Zielen bezüglich SV würde ich nur zum Boxen gehen. Man kommt relativ schnell auf ein fortschrittliches Level und die Verletzungsgefahr ist geringer. Man muss kein Sparring machen oder kann auch nur sehr lockeres Sparring machen, ohne Kraft. Da läuft man nicht Gefahr, ständig harte Stöße gegen den Körper, Kopf oder die Wirbelsäule (wie beim Judo) zu bekommen. Zudem ist Boxen super für die SV geeignet.
Besser man lernt eines intensiv anstatt 2 Sachen halbherzig. Ich würde dann an deiner Stelle auch beim Boxen bleiben und nicht nach 1-2 Jahren zum Judo wechseln.

ThomasL
16-12-2021, 11:26
Auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht sicher (SV?) wissen was deine Zielsetzung ist, solange können wir keine vernünftigen Tipps geben. Wenn Du z.B. einfach nur Bock darauf hast beides zu machen, dann spricht da auch nichts dagegen.

Münchner83
16-12-2021, 11:43
Also es ist die Faszination von Kampfsport seit ich ein Kind bin... Aber klar geht es an sich um SV.

Meine Vorstellung war boxen als nr1 und nebenbei diese Judo Einführung über 12 Wochen zu machen. Fallen lernen und vlt 2 Würfe.
Alles weitere danach dann entscheiden.
Klar ist für mich auch wenn boxen für SV besser ist mir aber Judo mehr Spass macht würde ich mich immer für den Spass entscheiden.

DatOlli
16-12-2021, 12:06
Also es ist die Faszination von Kampfsport seit ich ein Kind bin... Aber klar geht es an sich um SV.

Meine Vorstellung war boxen als nr1 und nebenbei diese Judo Einführung über 12 Wochen zu machen. Fallen lernen und vlt 2 Würfe.
Alles weitere danach dann entscheiden.
Klar ist für mich auch wenn boxen für SV besser ist mir aber Judo mehr Spass macht würde ich mich immer für den Spass entscheiden.

Sofern sich das von den Trainingszeiten nicht überschneidet und du auch auf eine entsprechende Trainingsfrequenz kommst, finde ich die Idee gut. Fallschule ist sowieso ne gute Idee.
Die angesprochene Verletzungsgefahr liegt ja auch ein bisschen in der Art des Trainings. Ich habe mir beim Judo (als junger Mann und für Wettkampf) weitaus mehr Verletzungen geholt als beim MT.
Sofern man da aber mit der altersgemäßen Ruhe und ohne Wettkampfambitionen rangeht, halte ich auch Judo für relativ "safe".
Liegt natürlich auch am Trainer/Training ob das überhaupt machbar ist (ohne Wettkampfambitionen).

Liebe Grüße
DatOlli

Woodstock
16-12-2021, 14:09
Hey Münchner,
wo hast Du überall Probetrainings im letzten Jahr besucht?
Was für Erfahrungen hast Du dort gesammelt?

Grüße
Woodstock

Münchner83
16-12-2021, 17:20
Wie gesagt beim Judo erstmal den Crashkurs. Verletzungen hab ich nicht wirklich Angst. Bzgl der Zeiten, die würden sich nicht überschneiden, vorallem aktuell ist Judo erstmal raus, Pause wegen der hohen zahlen. Dank Home Office und sehr guter Erholung mache ich mir keine Sorgen bzgl Übertraining.

Bisher habe ich noch kein Training besucht.
Hab mich jetzt ganz frech ohne die Vorgaben bzgl 5km beim Boxen für Montag angemeldet. Mal sehen, wahrscheinlich schmeissen die mich eh gleich raus ;)

Schnueffler
16-12-2021, 17:36
Berichte mal.

Gast
16-12-2021, 20:00
Moin,

alle ca zwei, drei Wochen/Monate kommt hier einer an, der zufällig auch immer Palermo34, oder Kasimir23, oder Karate77 heißt und stell immer die selben Fragen:
Hab noch nie trainiert, was ist besser, boxen, oder Karate/Judo..?


Soooo ermüdend..

:confused:


P.s. ich glaub ja mittlerweile, daß das immer derselbe ist :o :rolleyes:

DatOlli
17-12-2021, 07:23
Moin,

alle ca zwei, drei Wochen/Monate kommt hier einer an, der zufällig auch immer Palermo34, oder Kasimir23, oder Karate77 heißt und stell immer die selben Fragen:
Hab noch nie trainiert, was ist besser, boxen, oder Karate/Judo..?


Soooo ermüdend..

:confused:


P.s. ich glaub ja mittlerweile, daß das immer derselbe ist :o :rolleyes:

Naja, niemand wird gezwungen einen Post oder Faden zu lesen. So es also belastend oder ermüdend ist, einfach verzichten. Ich mache das prinzipiell so mit Themen die mich hier im Forum nicht interessieren oder gar belasten. Beispiel dafür wären die "Corona-Fäden".

Falls es immer der gleiche User, unter verschiedenen Namen wäre, würde man sprachliche Ähnlichkeiten erkennen.

Die SuFu im Board ist nicht so der Hit, jedenfalls aus meiner Sicht (mir fehlt da eine gewisse Unschärfe) von daher verstehe ich gut, dass Fragen öfter auftauchen. Bei Mehrfachanfragen zu einem Thema könnte man ja dann auch auf den entsprechenden vorhandenen Faden verweisen statt "genervt" zu reagieren.

Liebe Grüße
DatOlli

Schnubel
17-12-2021, 07:58
Dem kann ich mich nur anschließen. Und manche Fragen sind trotz vermeintlicher Wiederholung berechtigt, da jeder ein anderes Hintergrundwissen und sportliche Fähigkeit mitbringt. Und zum Thema Judo und Boxen kann ich mich meinen Vorrednern anschließen.

Natürlich brauchts dafür Zeit. Beide Systeme sind vollwertige und zeitintensive Systeme. Nur mal so oder so trainieren, würde nicht viel bringen.
Aber aus meiner Sicht spricht da nichts dagegen, beide Systeme zu trainieren.

Interessant wäre, welches Ziel man mit dem Training beider Systeme erreichen möchte.

Guv´nor
17-12-2021, 07:59
Judo und Boxen passen gut ebenso passen Judo und Thaiboxen.
Wenn man bedenkt was es im Thai für eine Vielzahl an Würfen, und Fegern gibt passt es besser als man denkt.

Cam67
17-12-2021, 10:45
D
Natürlich brauchts dafür Zeit. Beide Systeme sind vollwertige und zeitintensive Systeme. Nur mal so oder so trainieren, würde nicht viel bringen.
Aber aus meiner Sicht spricht da nichts dagegen, beide Systeme zu trainieren.

.

Ich glaube , viele sehen es mit ihren Antworten zu sehr bezogen auf ihr eigenes Training und damit einen gewissen Leistungsanspruch , anstatt die Art (da Fällt auch die Einstellung mit rein ) des TE stärker zu berücksichtigen.
Selbst wenn er nicht über längere Zeit konstant dabei bleibt , so profitiert er dennoch davon . Gerade im Judo die Fallschule ist garnicht wertvoll genug einzustufen (meiner Meinung nach) , sowie das Lernen von einigermassen stabil Stehen und v.a. eine sinnvolle Fassart inklusive der zugehörigen Struktur (wenn man es mit Blick auf draussen betrachtet .) ob dann noch 1-2 Würfe als Basis dazu keommen ,ist fast egal..

Grundlagen des Schlagens vermittelt zu bekommen , auch ohne es zu verfeinern , der Beinarbeit , des Rhythumus , des Rumpfeinsatzes .....
Das ," würde nicht viel bringen" ,halt ich nicht für korrekt...

DatOlli
17-12-2021, 11:05
Judo und Boxen passen gut ebenso passen Judo und Thaiboxen.
Wenn man bedenkt was es im Thai für eine Vielzahl an Würfen, und Fegern gibt passt es besser als man denkt.

:halbyeaha

Absolute Zustimmung was MT und Judo angeht.

Liebe Grüße
DatOlli

Schnubel
17-12-2021, 11:12
Ich glaube , viele sehen es mit ihren Antworten zu sehr bezogen auf ihr eigenes Training und damit einen gewissen Leistungsanspruch , anstatt die Art (da Fällt auch die Einstellung mit rein ) des TE stärker zu berücksichtigen.
Selbst wenn er nicht über längere Zeit konstant dabei bleibt , so profitiert er dennoch davon . Gerade im Judo die Fallschule ist garnicht wertvoll genug einzustufen (meiner Meinung nach) , sowie das Lernen von einigermassen stabil Stehen und v.a. eine sinnvolle Fassart inklusive der zugehörigen Struktur (wenn man es mit Blick auf draussen betrachtet .) ob dann noch 1-2 Würfe als Basis dazu keommen ,ist fast egal..

Grundlagen des Schlagens vermittelt zu bekommen , auch ohne es zu verfeinern , der Beinarbeit , des Rhythumus , des Rumpfeinsatzes .....
Das ," würde nicht viel bringen" ,halt ich nicht für korrekt...

Ja.... so empfinde ich das schon auch! Ich mache zwei Sachen intensiver, alles andere ist mal über den Tellerrand schauen, ob ich die Systeme für meinen anderen Systeme gebrauchen kann. Dennoch finde ich auch, egal was man anfängt, dem ganzen das richtige Augenmerk zukommen zu lassen. Ansonsten ist es wirklich nur über den Tellerrand kucken. Und wo wie ich es verstanden habe, möchte der TE ja beides sozusagen "Vollzeit" machen.

Cam67
17-12-2021, 13:35
Und wo wie ich es verstanden habe, möchte der TE ja beides sozusagen "Vollzeit" machen.

bin mir da nicht soo sicher , v.a. wenn Judo mitgenommen wird weil es ja nur 2,50 mehr kostet ^^

marq
17-12-2021, 14:25
etwas mitnehmen ist der fehler. man sollte sich zunächst auf eine sache konzentrieren :D . meine erfahrung nach 25 Jahren kampfsport ist, wer am anfang zu viel will, hört am schnellsten auf.

wenn man in einer sache fortgeschrittenner ist, meist ist das nach 3- 4 jahren so, kann man eine 2. kampfsportart dazu nehmen. alles andere führt dazu , dass man letztendlich nichts richtig kann und die prinzipien der sportarten nicht versteht.

Gast
17-12-2021, 23:09
etwas mitnehmen ist der fehler. man sollte sich zunächst auf eine sache konzentrieren :D . meine erfahrung nach 25 Jahren kampfsport ist, wer am anfang zu viel will, hört am schnellsten auf.

wenn man in einer sache fortgeschrittenner ist, meist ist das nach 3- 4 jahren so, kann man eine 2. kampfsportart dazu nehmen. alles andere führt dazu , dass man letztendlich nichts richtig kann und die prinzipien der sportarten nicht versteht.

+1

Aber du musst auch alleine durch diese Tür in Boxclub gehen, mir haben auch die Knie geschlottert :), aber im nach hinnein beste Entscheidung, sportlich....

ThomasL
18-12-2021, 19:27
Moin,

alle ca zwei, drei Wochen/Monate kommt hier einer an, der zufällig auch immer Palermo34, oder Kasimir23, oder Karate77 heißt und stell immer die selben Fragen:
Hab noch nie trainiert, was ist besser, boxen, oder Karate/Judo..?


Soooo ermüdend..

:confused:


P.s. ich glaub ja mittlerweile, daß das immer derselbe ist :o :rolleyes:
Und alles 2-3 Wochen / Monate meint ein User jemand wiederzuerkennen und ihn dumm von der Seite anmachen zu müssen. Auch sehr ermüdend.

TE: Viel Spaß beim Boxen, ist definitiv eine gute Wahl. Wenn SV deine Zielsetzung ist würde ich mich aber unbedingt auch mit Themen wie Aufmerksamkeit (Lesetipp: Gift of Fear) und Deeskalation auseinandersetzen (u.a. Miller als Einstieg, idealerweise in Formen von Kursen - gibt es gute, gerade auch außerhalb des eigentlichen SV Bereichs).

Woodstock
22-12-2021, 16:27
Gibt es inzwischen Erfahrungsberichte vom Probetraining?

marq
22-12-2021, 16:35
ich vermute mal weihnachtsferien. ;)

elch
22-12-2021, 17:21
Wenn man hier so mitliest hört man leider nachher oft garnichts mehr. Das sind Leute die eigentlich nur etwas quatschen, oder überzeugt werden wollen ohne die wirkliche Absicht zu haben mit etwas anzufangen. Deshalb haben dann auch viele keine Lust auf solche Fragen einzugehen, auch wenn man es ernst meint. Schade.