Vollständige Version anzeigen : Red Zone / Grappling SV Instructortraining
StaySafe
06-01-2022, 09:01
Das Red Zone Threat Management ist ein multidisziplinärer und sehr stark auf Grappling- / BJJ basierender Ansatz zur Selbstverteidigung in extremen Gewaltsituationen.
Red Zone geht zurück auf Jerry Wetzel, Blackbelt unter Chris Haueter und man könnte Red Zone schon fast als "moderne BJJ SV" bezeichnen.
Anders als viele typische SV-Systeme, beinhaltet Red Zone nicht X Techniken für alle möglichen Szenarien, sondern behandelt wirklich realistische und beobachtbare Angriffe, wobei sämtliche Vorgehensweisen grundsätzlich mit vollem Widerstand getestet werden.
Besonders bekannt geworden ist das Red Zone Empty Hands Knife Defense Program, welches international einen herausragend guten Ruf genießt und mit seiner ringerisch (greco)- / grapplerischen Vorgehensweise den Standard für modernes Verteidigungstraining gegen Waffen gelegt hat.
Grundsätzlich ist Red Zone Threat Management wie ein Erste Hilfe Kurs zu verstehen und nicht wie eine komplette Kampfkunst.
Es geht um bewährte Lösungsansätze für sehr klar umrissene Problemstellungen mit klarem Anfang und einem klaren Ende des realistisch möglichen. Ziel ist immer Kontrolle bis zur Eröffnung eines Fluchtfensters.
Nun meine Frage:
Besteht Interesse daran im Laufe des Jahres am Instructortraining mit Jerry Wetzel in Deutschland teilzunehmen?
Voraussetzung ist natürlich eine Entspannung der Coronasituation und der verordneten Maßnahmen
Rahmeninformationen
Red Zone Prime
Unbewaffnete Selbstverteidigung
Pre-Contact threat awareness and avoidance
Managing pre-physical interaction and decision making
Surviving the “sucker punch”
Weapons awareness
T shirt chokes
Positional dominance
Striking
Multiple threat awareness
Zeitansatz: 2 Tage zu je 5 Stunden
Kosten: $ 500,-
Red Zone Empty Hands Knife Defense
Unbewaffnete Selbstverteidigung gegen Messer & ähnliche Gegenstände
In diesem Programm geht es um Möglichkeiten den Waffenarm zu kontrollieren um das Geschehen zu "ent-schleunigen", schwerste Verletzungen zu vermeiden und ein Fluchtfenster zu eröffnen, wenn direkte Flucht zu Beginn nicht möglich war.
Da ich zu blöd zum einbetten bin: https://www.youtube.com/watch?v=kiNjFlfIQXI
Zeitansatz: 2 Tage zu je 5 Stunden
Kosten: $ 500,-
Es entstehen grundsätzlich keine weiteren Gebühren für Lizenzen!
Seminarort: Duisburg
Bei entsprechender Leistung, wird zertifiziert dass man mit Jerry trainiert hat. Im Anschluss darf man als Level 1 Istructor Red Zone in seinem eigenen Club / an eine eigene Gruppe unterrichten um das Material weiter zu trainieren. Innerhalb von 18 Monaten soll dann eine Re-Zertifizierung mit Jerry stattfinden. Im Rahmen eines Instructortrainings wird so geschaut wie man sich entwickelt hat.
Diese Re-Zertifierung könnte man mit der Durchführung von zwei weiteren, abschließenden, Programmen verbinden: Red Zone Adaptive Striking und Ground Fighting Overview.
Im Adaptive Striking Programm geht es um eine erweiterte Basis für das Schlagen in der Selbstverteidigung. In diesem Teil werden auch die Vorgehensweisen für die mittlere und lange Distanz behandelt (und warum die aus SV Sicht sch**sse ist). Im Ground Fighting Overview geht es dann um die Anwendung von Basis BJJ innerhalb der Selbstverteidigung mit besonderem Augenmerk auf die Möglichkeiten von Bewaffnung und / oder mehrerer Angreifer.
Adaptive Striking:
https://www.youtube.com/watch?v=__iZXeNwn74
https://www.youtube.com/watch?v=6_VYuRRaRGs
Ground Fighting Overview:
(Keine Programmausschnitte, sondern mehr Veranschaulichung der Denkweise im Red Zone Threat Management)
https://www.youtube.com/watch?v=Oh4YhBzcUIM
https://www.youtube.com/watch?v=a7qbm4B8iJ8
Bei Fragen / Interesse einfach in den Thread schreiben oder mir eine PN schicken. :)
SKA-Student
06-01-2022, 15:01
... und schon mit dem ersten Video durchgefallen.
Da sieht man nämlich mal wieder die (fast Karate-typischen) Ein-Stich-Angriffe, die eher zur Übung gegen ahnungslose Messer-Angreifer taugen.
Schade.
Okay, ich bin kein Messer-Experte, aber habe beim Krav Maga gelernt (und ausprobiert), dass so höchstwahrscheinlich niemand angreift, der ein bisschen mit nem Messer umgehen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=kiNjFlfIQXI
Oder soll das was anderes zeigen?
Und bei dem Preis sieht man auch, worum es vor allem geht.
Wo habe ich nur das Popcorn hin...
Linus - The Boxer
06-01-2022, 15:42
Jemand der mit nem Messer umgehen kann, wird es dich niemals sehen lassen und den Angriff nicht offen ausführen...
Und als Moderator dem Sascha zu unterstellen es ginge nur ums "Geldmachen", ist weder sportlich noch zeugt es von einer guten Kinderstube...
LahotPeng
06-01-2022, 15:51
Und als Moderator dem Sascha zu unterstellen es ginge nur ums "Geldmachen", ist weder sportlich noch zeugt es von einer guten Kinderstube...
Als Moderator hat er aber auch gewisse Pflichten, die Außendarstellung des Forums zu verteidigen. Ich gehöre zu den SV-Experten, die die Geldmacherei genauso anprangern.
Gleichzeitig muss ich gestehen, leider, dass das zwar teure, aber marktübliche Preise sind - zumindest für Kleingruppen (auf D bezogen!).
Wer sich mit Messerkampf beschäftigen möchte, dem empfehle ich einen kurzen Blick in dieses Vid hier: https://www.youtube.com/watch?v=mIzUdc8GIzo&t=112s
Mit angemessen höflichen Grüßen
Oss
Jemand der mit nem Messer umgehen kann, wird es dich niemals sehen lassen und den Angriff nicht offen ausführen...
Und als Moderator dem Sascha zu unterstellen es ginge nur ums "Geldmachen", ist weder sportlich noch zeugt es von einer guten Kinderstube...
Hmm,
also das Messer sieht man nicht, wenn jemand damit umgehen kann? Sehe ich ein.
Also soll jemand 500 Flocken berappen um etwas abzuwehren, dass, falls überhaupt, nur ein Anfänger macht?
Das ist schon sportlich aus meiner Sicht.
Aber da kommt bestimmt noch was besseres (so "angriffstechnisch") im Laufe des Seminars. Schließlich will man das Beste ja nicht schon im Promovideo raushauen.
Wo habe ich nur das Popcorn hin...
Lass es dir schmecken und schick ein bisschen was rüber, wird sicher spannend.
Liebe Grüße
DatOlli
hennoxxx
06-01-2022, 15:59
Lahot Peng hat recht. Darum gelöscht.
LahotPeng
06-01-2022, 16:03
Michel Ruge ist ein Schnacker, der verwässertes ETF Escrima anbietet, welches mit seinem Namen neu "gebrandet" wurde.
Reine ad hominem Argumentation und OHNE jeden Bezug auf den Inhalt.
Mir ist der Typ komplett egal, das was er da sagt und zeigt, das unterrichte ich zu 100% genauso.
SKA-Student
06-01-2022, 16:04
Wo habe ich nur das Popcorn hin...
Mist, ich hätte nix schreiben sollen...
War aber nun doch sehr gespannt auf das Video und wurde mal wieder enttäuscht. :(
...
Und als Moderator dem Sascha zu unterstellen es ginge nur ums "Geldmachen", ist weder sportlich noch zeugt es von einer guten Kinderstube...
Äh, habe ich das?
Das würde ich eher dem Original-Anbieter vorwerfen, nicht StaySafe !
Alleine der $-Preis lässt vermuten, dass er (StaySafe) nur das weiterreicht, was der Original-Anbieter verlangt.
Ein 2-Tages-Seminar in der Preisklasse habe ich noch nicht gesehen. Das wäre höchstens für 1:1-Training okay.
Preis kommt immer auf den Maßstab an. Ich kenne es aus beruflicher Weiterbildung; sobald sich ein Seminar an eine geschäftliche Zielgruppe richtet, kann man die Preise oft ca. verzehnfachen. Auch dieser Kurs hier richtet sich ausdrücklich an Trainer (=B2B), die sich damit beruflich fortbilden und mit dem Zertifikat auch die Nutzung des Markennamen erwerben, mit dem sie ihr eigenes Geschäft promoten können.
...die sich damit beruflich fortbilden und mit dem Zertifikat auch die Nutzung des Markennamen erwerben, mit dem sie ihr eigenes Geschäft promoten können.
Ok, ist ein gutes Argument. Hatte ich zwar gelesen aber nicht beachtet.
Sorry - My bad.
Liebe Grüße
DatOlli
StaySafe
06-01-2022, 17:47
... und schon mit dem ersten Video durchgefallen.
Das wird Jerry treffen :D
Da sieht man nämlich mal wieder die (fast Karate-typischen) Ein-Stich-Angriffe, die eher zur Übung gegen ahnungslose Messer-Angreifer taugen.
Schade.
Schon mal dran gedacht, dass das Trainingsaufnahmen sind, die ggf. ein ganz frühes Übungsstadium zeigen?
Da müsste sogar eingeblendet sein dass es aus einem Instructorkurs ist. Sei es drum: Red Zone Empty Hands Knife Defense hat nicht wegen Phantasietechniken gegen Holzkopfangriffe den hervorragenden Ruf den es hat. ;)
Alle Techniken werden grundsätzlich gegen maximalen Widerstand trainiert und funktionieren in diesen Situationen auch schadenbegrenzend. Wann ich wieviel Widerstand nutze, ist erstmal eine rein didaktische Frage. Sollte aber eigentlich auch Allgemeinwissen sein...
Okay, ich bin kein Messer-Experte, aber habe beim Krav Maga gelernt (und ausprobiert), dass so höchstwahrscheinlich niemand angreift, der ein bisschen mit nem Messer umgehen kann.
Und wieder ein Einwand der dauernd von Kampfsportlern kommt, so aber weder komplett richtig noch grundsätzlich falsch ist.
Denn es geht in erster Linie überhaupt nicht darum ob jemand mit einem Messer "umgehen", also technisch sauber in Mustern und Kombinationen schneiden und stechen kann. Wenn wir von Gewaltausübung mit Hilfe eines Messer oder messerähnlichen Gegenstandes sprechen, geht es vor allem darum, ob und wie sehr das Gegenüber schädigen oder ggf. töten will.
Es braucht absolut NULL "Knife Fighting Skills" um einen Menschen mit einem Messer schwer oder lethal zu verletzen. Was es aber, wenn auch nur momentan, braucht ist die psychisch-emotionale Disposition um das tun. Und genau deswegen sieht Gewalt mit Messern ja auch anders aus als Kampfkunst mit Messern. ;)
Genau damit beschäft sich Red Zone. Nicht mehr und nicht weniger.
Der andere Punkt der genannt wurde: "Wenn einer dich mit dem Messer töten will und er weiß was er tut, dann siehst du das nicht."
Ja das ist durchaus richtig. Allerdings nicht für jeden. Eben weil es für die Mehrheit nicht realistisch ist in eine Situation zu kommen, in der ein geübter Attentäter einen verdeckten, tödlichen Angriff auf einen ausführt. Und wenn das für einen selbst doch einigermaßen realistisch ist, dann ist das eher ein Berufsrisiko oder eine Frage fragwürdigen Umgangs. Aber selbst innerhalb eines solchen Angriffs, kann es mitunter Handlungsfenster geben wenn man nach dem / den ersten Angriff(en) ggf. noch handlungsfähig ist.
Aber die weitaus häufigeren Szenarien denen sich normale Bürger gegenübersehen, sind:
- Bedrohungen bei denen Waffen als Kommunikationsverstärker genutzt werden. So eine Situation kann eskalieren und zu einem dynamischen Angriff führen.
- Angriffe mit einer Waffe als Eskalation einer bereits laufenden, körperlichen und bisher unbewaffneten Auseinandersetzung.
- Übersprungshandlungen
Und bei dem Preis sieht man auch, worum es vor allem geht.
Dein Ernst? :rotfltota
Bei $500 für einen 10-stündigen Kurs, also bei $50,- Stundensatz bei einem international renommierten Lehrer, der Hin- & Rückflug aus den USA plus Unterbringung aus den Seminareinnahmen zahlt, willst du den Vorwurf der Geldschneiderei erheben?
Ich weiß nicht ob und bei wem du dich so fortbildest. Mein Anspruch als Trainer ist der, dass ich mich bei den besten Leuten ihres Fachs fortbilden will, weil das auch meinem Training und meinem Geschäft zu gute kommt. Und da kenne ich tatsächlich ganz andere Preise und habe es nie bereut dieses Geld in mich investiert zu haben. Oder wie ein geschätzter User hier schon mal schrieb: "Don´t think price. Think Value." ;)
Linus - The Boxer
06-01-2022, 19:41
Als Moderator hat er aber auch gewisse Pflichten, die Außendarstellung des Forums zu verteidigen. Ich gehöre zu den SV-Experten, die die Geldmacherei genauso anprangern.
....
Wer sich mit Messerkampf beschäftigen möchte, dem empfehle ich einen kurzen Blick in dieses Vid hier: https://www.youtube.com/watch?v=mIzUdc8GIzo&t=112s
Mit angemessen höflichen Grüßen
Oss
Wie dies das KKB nach außen schlecht darstellen soll erschließt sich mir, auch mit ganz viel Fantasie, nicht.
Ich halte das Video für sehr schlecht - da kann man mal sehen wie unterschiedlich Meinungen sind...
Die höflichsten Grüße von einem Nicht-Experten
jkdberlin
07-01-2022, 07:47
wir sind hier im Grappling Forum. Ich möchte euch bitten, ausschließlich auf die Grappling-bezogenen Dinge einzugehen. Macht für die Messer-Videos bitte im passenden Forum einen eigenen Thread auf.
StaySafe
07-01-2022, 09:57
Update:
Über das KKB und Facebook haben sich bisher sechs ernsthaft interessierte Personen gemeldet.
Wer ernsthaft interessiert ist teilzunehmen, schreibt mir bitte per PN oder Email (info@strike-gym.de) seinen Realnamen, seine Emailadresse und gerne auch Terminvorschläge / Verfügbarkeiten.
Im nächsten Step würde ich dann über doodle eine Terminbestimmung mit allen Interessenten einleiten.
Wo verspricht Red Zone das non plus Ultra zu sein?
Naja, ich zitiere aus dem Vorspann:
Redzone will give the Trainee functional skills in 2 as Little as 2 hours training time. There is no other program comparable.
Was aber eben auch betont wird, ist die Tatsache, dass bei Red Zone alles grundsätzlich mit vollem Widerstand trainiert wird.
Was sicher eine gute Sache ist, es sieht aber eben auch sehr Kraft-, und weniger Technikbetont aus.
StaySafe
07-01-2022, 12:19
Naja, ich zitiere aus dem Vorspann:
Redzone will give the Trainee functional skills in 2 as Little as 2 hours training time. There is no other program comparable.
Was sicher eine gute Sache ist, es sieht aber eben auch sehr Kraft-, und weniger Technikbetont aus.
Aber damit wird doch nicht behauptet das non plus ultra zu sein, sondern lediglich, dass man sehr schnell funktionale Dinge vermittelt.
Darf ich fragen ob du praktische Erfahrung mit Ringen / Grappling hast? Gerade Ringen wird von Leuten die es nicht kennen und nur von außen betrachten als reiner Kraftakt gesehen.
Gleichzeitig muss man sich natürlich auch vor Augen halten, dass feinmotorische, fancy Techniken in solchen Situationen einfach komplett aus dem Fenster fliegen.
Aber damit wird doch nicht behauptet das non plus ultra zu sein, sondern lediglich, dass man sehr schnell funktionale Dinge vermittelt.
Ok, wenn sich "There is no other program comparable" darauf bezieht.
Darf ich fragen ob du praktische Erfahrung mit Ringen / Grappling hast? Gerade Ringen wird von Leuten die es nicht kennen und nur von außen betrachten als reiner Kraftakt gesehen.
Eher Judo/Jujutsu, Aikido. Ringen habe ich leider selbst nie betrieben, habe aber mit Ringern trainiert. Es ist natürlich klar dass Ringen nicht nur Kraft ist, sondern technisch sehr anspruchsvoll ist.
Ich bezog mich aber z.B auf das Festhalten des Waffenarms, und der Versuch diesen zu Kontrollieren, was mir halt doch eher von der Kraft als vom technischen Vermögen geprägt zu sein scheint.
Ich weiß auch nicht inwieweit dass jetzt wieder off-topic ist, weil ja hier die Messeranwendung sich mit dem Grappling-bezogenen überschneidet.
Gleichzeitig muss man sich natürlich auch vor Augen halten, dass feinmotorische, fancy Techniken in solchen Situationen einfach komplett aus dem Fenster fliegen
Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt.
StaySafe
07-01-2022, 12:54
Eher Judo/Jujutsu, Aikido. Ringen habe ich leider selbst nie betrieben, habe aber mit Ringern trainiert. Es ist natürlich klar dass Ringen nicht nur Kraft ist, sondern technisch sehr anspruchsvoll ist.
Ich bezog mich aber z.B auf das Festhalten des Waffenarms, und der Versuch diesen zu Kontrollieren, was mir halt doch eher von der Kraft als vom technischen Vermögen geprägt zu sein scheint.
Ich weiß auch nicht inwieweit dass jetzt wieder off-topic ist, weil ja hier die Messeranwendung sich mit dem Grappling-bezogenen überschneidet.
Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt.
Gut, wir müssen ja nicht darüber reden, dass jede Anwendung von Technik von Kraft unterstützt werden muss. Das eine Technik, egal wie ausgefeilt, in einem dynamischen Kampfgeschehen und einem unwilligen Gegenüber, ohne Kraft funktionieren könnte, is ja illusorisch.
Aber es ist natürlich auch wahr, dass das effektive halten (und auch lösen / bewegen) des Waffenarms einer guten Technik bedarf. Die wird im Red Zone aber auch vermittelt und dann gilt einfach weiterhin was ich vorhin schrieb: je dynamischer / chaotischer die Lage, desto weniger schön sieht die Sache aus.
Und genau in dem Moment trennt sich auch die Spreu vom Weizen wenn es um Funktionalität und Qualität von Technik geht.
Ich arbeite schon seit Jahren mit diesen Konzepten und Techniken und kann dir sagen, dass das funktionieren kein reiner Kraftakt ist. Wenngleich Kraft natürlich überaus hilfreich ist ;)
SKA-Student
07-01-2022, 16:10
...
Generell danke für deine vernünftige und ruhige Erklärung und Argumentation! :halbyeaha
Schon mal dran gedacht, dass das Trainingsaufnahmen sind, die ggf. ein ganz frühes Übungsstadium zeigen?
...
Nein, dachte nicht, dass sowas dann für ein Werbevideo genutzt wird.
Und wieder ein Einwand der dauernd von Kampfsportlern kommt, so aber weder komplett richtig noch grundsätzlich falsch ist.
Denn es geht in erster Linie überhaupt nicht darum ob jemand mit einem Messer "umgehen", also technisch sauber in Mustern und Kombinationen schneiden und stechen kann. Wenn wir von Gewaltausübung mit Hilfe eines Messer oder messerähnlichen Gegenstandes sprechen, geht es vor allem darum, ob und wie sehr das Gegenüber schädigen oder ggf. töten will.
Es braucht absolut NULL "Knife Fighting Skills" um einen Menschen mit einem Messer schwer oder lethal zu verletzen. Was es aber, wenn auch nur momentan, braucht ist die psychisch-emotionale Disposition um das tun. Und genau deswegen sieht Gewalt mit Messern ja auch anders aus als Kampfkunst mit Messern. ;)
Genau damit beschäft sich Red Zone. Nicht mehr und nicht weniger.
Genau das (Skills: halbe Stunde YT reicht ;) , Intention, ...) habe ich auch beim KM gelernt, da habe ich mich zu kurz gefasst.
Und deswegen fand ich das Video nicht überzeugend.
Bei $500 für einen 10-stündigen Kurs, also bei $50,- Stundensatz bei einem international renommierten Lehrer, der Hin- & Rückflug aus den USA plus Unterbringung aus den Seminareinnahmen zahlt, willst du den Vorwurf der Geldschneiderei erheben?
Ich weiß nicht ob und bei wem du dich so fortbildest. Mein Anspruch als Trainer ist der, dass ich mich bei den besten Leuten ihres Fachs fortbilden will, weil das auch meinem Training und meinem Geschäft zu gute kommt. Und da kenne ich tatsächlich ganz andere Preise und habe es nie bereut dieses Geld in mich investiert zu haben. Oder wie ein geschätzter User hier schon mal schrieb: "Don´t think price. Think Value." ;)
Okay, ich muss zugeben, dass ich die "Instructor-Ausbildung" übersehen habe, und scheinbar auch, dass es 2 x 5 Std. sein sollen.
Das mit dem Hin- und Rückflug lasse ich nicht gelten. Wäre dämlich, wenn er nur für ein Seminar nach De kommt. ;)
ich lese das gerade und wundere mich immer wieder, aus welcher Motivation so etwas geschrieben wird.
Ich denke mal, es ist mein ewig neidischer Stalker. Aber leider kann ich keinen Bezug darauf nehmen, weil ich nicht weiß, wer der Urheber des Kommentars ist.
LG
Björn Friedrich
08-11-2022, 18:32
Also man sollte sich mal echte Messerangriffe auf Youtube anschauen, da ist nicht jeder Angreifer ein geübter Killer, da sind viele simple, lange, deutliche Angriffe dabei und das, was Wetzel macht, ist mehr oder weniger das was man machen kann.
Natürlich ist es gefährlich, natürlich kann es schiefgehen, aber man braucht sinnvolle und gute Optionen für den Fall der Fälle.....
Es kann alles klappen oder auch gar nichts. Ich habe Mal erlebt, wie ein Ungeübter einen Messermann gestoppt hat. Der war aber auch erbarmungslos.
Die Konzepte sind sehr wichtig, da gebe ich dir recht. Allerdings sind es m.E. nicht die Drillübungen oder die Techniken.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, dass eine Klinge, sofern man sie sieht, einen anderen Druck macht als ein Übungsmesser und eine Idee, keine Drilltechnik hilfreich sein können.
Dazu gehört das Auftreten, von der Seite oder von Hinten Schubsen. Gegenstände einsetzen. Räumliche Intelligenz schulen. Weglaufen.
Es hat auch mal einer geschafft, das Messer aus der Hand zu treten. Der hat Jiu Jitsu gemacht. Ist aber mit viel Glück verbunden.
Björn Friedrich
09-11-2022, 08:52
Was vielleicht ganz interessant ist. Ray Floro, der ja bekanntermaßen ein guter Schwert und Messermann ist, hat mit Wetzel trainiert, bzw. hat wohl dort Messer unterrichtet und hat selber gesagt, das das Zeug was Wetzel macht, mehr oder weniger das Beste ist, was man gegen Messer machen kann. Dazu gibts irgendwo auf Youtube auch ein Video. Klar besser man kann auch selber mit dem Messer umgehen, bzw. hat Messersparring gemacht, um Timing, etc. kennenzulernen, aber die Kontrolle des Waffenarms, sowie es Wetzel, aber auch viele andere Leute zeigen, ist schon essenziell. Die Dog Brothers machen zwar einen anderen Entry, aber auch die forcieren die Kontrolle des Waffenarms......
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.