Vollständige Version anzeigen : Der beste Kick Kampfsportübergreifend!
hallosaurus
19-01-2022, 19:42
Ausgehend von diesem Video von Hard2hurt möchte ich eine Diskussion mit euch starten.
Welcher Kick ist eurer Meinung nach der beste und warum?
https://www.youtube.com/watch?v=bHHEiRs92QU&t=106s
Ausgehend von diesem Video von Hard2hurt möchte ich eine Diskussion mit euch starten.
Welcher Kick ist eurer Meinung nach der beste und warum?
[o]
Was hat der Mann ???
RECHT hat er! :biglaugh:
Zumindest dann, wenn man meint, über Gürtelhöhe treten zu müssen.
jumping spinning Backkick
Kunoichi Girl
19-01-2022, 19:57
Erinnert mich an die „wt-universallösung“ oder auch an „stomp the groin and restomp the groin!“.
hallosaurus
19-01-2022, 19:58
jumping spinning Backkick Der backkick ist mit sicherheit der kraftvollste tritt den es gibt. Aber auch der beste?
hallosaurus
19-01-2022, 19:59
Erinnert mich an die „wt-universallösung“ oder auch an „stomp the groin and restomp the groin!“. Groins werden in der Regel mit einem Frontkick nach unten gestompt
hallosaurus
19-01-2022, 20:00
Was hat der Mann ???
RECHT hat er! :biglaugh:
Zumindest dann, wenn man meint, über Gürtelhöhe treten zu müssen.
Für mich überflügelt der Roundhouse den Frontkick noch ein wenig. Der Halbkreistritt lässt einem halt echt alle Optionen.
Der backkick ist mit sicherheit der kraftvollste tritt den es gibt. Aber auch der beste?
Als Konter unschlagbar!
Kunoichi Girl
19-01-2022, 20:11
Groins werden in der Regel mit einem Frontkick nach unten gestompt
der ist eben sehr universell einsetzbar.
Ausgehend von diesem Video von Hard2hurt möchte ich eine Diskussion mit euch starten.
Welcher Kick ist eurer Meinung nach der beste und warum?
der beste kick ist der, mit dem man am besten trifft und entweder den punkt holt, nen ko erzielt oder man den meisten schaden anrichten kann..kann bei jedem unterschiedlich sein..die meisten thaiboxer und kickboxer werden wohl lowkick wählen..aber manche kämpfer haben ihre lieblingstritte mit denen sie oft einen entscheidenen treffer landen und würden wohl dies kick nennen. nen frontkick find sehr gut zum stoppen des angreifers...würde vielleicht auch in die engere auswahl kommen..aber wenn mir einer lowkicks reinzimmert würde ich mir das vielleicht wieder überlegen. ich mag highkicks..für mich gibt es eigentlich keinen besten kick, da nicht jeder ausführende diesen kick auch anwenden kann..jeder muss für sich selber rausfinden mit welchen kick er am besten trifft..
blödes video :D
der beste kick ist der , den man man besten anbringen kann ohne gekontert zu werden. dies ist von mensch zu mensch unterschiedlich.
hallosaurus
19-01-2022, 22:18
Das Video sollte man in jedem Fall mit einem Augenzwinkern nehmen, dann ist es auch nicht blöd ganz im Gegenteil.
Ich sehe es auch so, dass die Kicks am besten sind die den meisten Schaden beim geringsten Risiko für einen selbst ausführen kann.
So individuell die Kämpfer auch sein mögen. Im Endeffekt läuft es bei den meisten doch auf den Roundhouse hinaus.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 00:21
... Welcher Kick ist eurer Meinung nach der beste und warum? ...
Bin auch für den roundhousekick.
Wegen Chuck Norris!
aú :)
kann mich nicht entscheiden.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 00:55
Oder vielleicht der spinning-back-kick zur körpermitte, zb mit der Ferse in den Rücken:
https://youtu.be/nhCo1rsDsDk
https://youtu.be/ekIcObB_iH4
Der Marv
20-01-2022, 05:20
Lowkick
Rasch zu erlernen. Keine Dehnung nötig. Zielen semi relevant. Großer Trefferbereich. Große Zielauswahl. Verzeiht viele Ungenauigkeiten. Große Kraftentfaltung. Kurzer Weg zum Gegner. Fuss kaum fangbar. Fuss in relativ kurzer Zeit wieder am Boden. Mit Schlägen vorzüglich kombinierbar. Legendärer Namensvetter (Bruce Low - Die Legende von Babylon)
Und tut ganz schön weh.
hallosaurus
20-01-2022, 10:26
Lowkick
Rasch zu erlernen. Keine Dehnung nötig. Zielen semi relevant. Großer Trefferbereich. Große Zielauswahl. Verzeiht viele Ungenauigkeiten. Große Kraftentfaltung. Kurzer Weg zum Gegner. Fuss kaum fangbar. Fuss in relativ kurzer Zeit wieder am Boden. Mit Schlägen vorzüglich kombinierbar. Legendärer Namensvetter (Bruce Low - Die Legende von Babylon)
Und tut ganz schön weh. Jap der Lowkick ist eine sehr effektive Roundhouse Variante.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 13:27
Jap der Lowkick ist eine sehr effektive Roundhouse Variante.
er ist m.W. aber nicht nach allen kb-regeln erlaubt.
er ist m.W. aber nicht nach allen kb-regeln erlaubt.
kickboxen unterteilt sich in den kampfdisziplinen in 3 mattendisziplinen und 3 ringdisziplinen.
in einer mattensportdisziplin ist eine art lowkick, dh. treffer mit dem fuss, erlaubt. außerdem ist bei 2 ringdisziplinen erlaubt, bei einer ringsdisziplin zusätzlich auch zum unterschenkel.
hallosaurus
20-01-2022, 14:17
er ist m.W. aber nicht nach allen kb-regeln erlaubt. Das stimmt. Aber es geht ja um den Overall besten Tritt.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 14:36
... Aber es geht ja um den Overall besten Tritt.
Da hast Du auch wieder recht.
Bin auch für den roundhousekick.
Wegen Chuck Norris!
Ich bevorzuge da den Roadhouse-Kick ;)
Ansonsten, meiner bescheidenen Meinung nach;
1.Sidekick
2. Groinstomp
3. Stompkick/Oblique-Kick
4. Groinstomp
5. Frontkick
6. als Konter; (spinning)Hook-Kick oder Back-Kick
7.Groinstomp
Groins werden in der Regel mit einem Frontkick nach unten gestompt
Ähm...nein?
Schon physikalisch/anatomisch kaum möglich
Kunoichi Girl
20-01-2022, 19:13
Ich bevorzuge da den Roadhouse-Kick ;) ...
Wäre das der roadhouse-roundhouse bei 1:04:
https://youtu.be/SeKVwumCmBE
?
Die Schlagkombination, in die er dort eingebunden ist, ist, glaub‘ ich, meine Lieblingskampfszene in diesem Film - und da gibt‘s fast nur schöne Szenen, in dem Film.
[QUOTE=Kunoichi Girl;3835710]Wäre das der roadhouse-roundhouse bei 1:04:
https://youtu.be/SeKVwumCmBE
Ui, da sind ja ne ganze Menge sehr schöner Kicks :)
Tatsächlich ist "Roadhouse-Kick" einfach nur ein liebevoller Ausdruck für den Halbkreis-Kick.
Sozusagen für die wahren Kenner und Liebhaber ;)
Der angewinkelte Stampf-Tritt von hinten ins Knie ist, in entsprechender Situation bzw. Position, auch immer
ein sehr guter Lösungsansatz.
Kunoichi Girl
20-01-2022, 19:44
...
Der angewinkelte Stampf-Tritt von hinten ins Knie ist, in entsprechender Situation bzw. Position, auch immer
ein sehr guter Lösungsansatz.
Also die Kombination ging ja so:
Ellbogen in die Rippen - Stampftritt zum Knie, dass der Gegner runterkommt - Pressschlag auf die Ohren - Roadhouse-Roundhouse an die Rübe - Pushkick in den Dreck.
Einmalig!
Also die Kombination ging ja so:
Ellbogen in die Rippen - Stampftritt zum Knie, dass der Gegner runterkommt - Pressschlag auf die Ohren - Roadhouse-Roundhouse an die Rübe - Pushkick in den Dreck.
Einmalig!
Ich sehe, wir verstehen uns ;)
Kunoichi Girl
21-01-2022, 00:59
Diese szene scheint dem eingangsvideo hinsichtlich frontkick recht zu geben:
https://youtu.be/xsd5gbagrk0
hallosaurus
21-01-2022, 01:05
Immer die Leute die ohne Tiefschutz das Haus verlassen.
Ein großer Vorteil, den der Sidekick gegenüber dem Frontkick hat, ist ja,
dass man weniger Gefahr läuft, sich die Zehen zu verletzen.
Wenn der Gegñer z.B mit dem Unterarm/Ellenbogen blockt.
Das Problem ist, das die meisten Leute beim Sidekick schon an der Grundstellung scheitern., wodurch der Kick unnötig langsam und offensichtlich wird und seine beiden großen Vorteile verliert.
Kunoichi Girl
21-01-2022, 09:51
Ein großer Vorteil, den der Sidekick ...
Joe Lewis hatte den Sprungseitkick mit dem vorderen Fuß gut drauf hier ab 3:15:
https://youtu.be/YEa4xEPFdYg
Funktioniert sogar zweimal hintereinander.
Meister Moon taten nacher wahrscheinlich die Rippen weh.
Joe Lewis hatte den Sprungseitkick mit dem vorderen Fuß gut drauf hier ab 3:15:
https://youtu.be/YEa4xEPFdYg
Funktioniert sogar zweimal hintereinander.
Meister Moon taten nacher wahrscheinlich die Rippen weh.
Sehr nice, ja.
Ich komme aber nicht umhin anzumerken, das die Jungs hier viel zu dicht vor einander stehen für eine darart tiefe 'Deckung'.
Bzw die 'Deckung' viel zu tief halten für diese nahe Distanz.
Kunoichi Girl
21-01-2022, 11:02
Man müsste es vielleicht auch mal aus der anderen warte heraus betrachten, dass es nämlich ebenso wichtig ist, kicks auszuhalten bzw damit umzugehen:
https://youtu.be/9jR_YzimdGE
Auch, wenn‘s weh tut.
Der Marv
21-01-2022, 12:22
Joe Lewis hatte den Sprungseitkick mit dem vorderen Fuß gut drauf
Meister Moon taten nacher wahrscheinlich die Rippen weh.
Ich glaub ihm tat noch sehr viel mehr weh. Der Handschlag am Ende ist nochmal nen Zacken heftiger als der Kick.
hallosaurus
21-01-2022, 12:58
Man müsste es vielleicht auch mal aus der anderen warte heraus betrachten, dass es nämlich ebenso wichtig ist, kicks auszuhalten bzw damit umzugehen:
https://youtu.be/9jR_YzimdGE
Ein sehr schönes Video. In den meisten Vereinen wird leider nicht auf Abhärtung in gesonderter Form geachtet.
Auch, wenn‘s weh tut.
hallosaurus
21-01-2022, 13:12
Joe Lewis hatte den Sprungseitkick mit dem vorderen Fuß gut drauf hier ab 3:15:
https://youtu.be/YEa4xEPFdYg
Funktioniert sogar zweimal hintereinander.
Meister Moon taten nacher wahrscheinlich die Rippen weh.
In Cobra Kai sehen die Karate Kämpfe aber etwas agiler aus. Auch als ich damals Pointfighting trainiert habe war das bouncen schon mehr im Fokus.
hallosaurus
21-01-2022, 13:14
Ein großer Vorteil, den der Sidekick gegenüber dem Frontkick hat, ist ja,
dass man weniger Gefahr läuft, sich die Zehen zu verletzen.
Wenn der Gegñer z.B mit dem Unterarm/Ellenbogen blockt.
Das Problem ist, das die meisten Leute beim Sidekick schon an der Grundstellung scheitern., wodurch der Kick unnötig langsam und offensichtlich wird und seine beiden großen Vorteile verliert.
Im Pointfighting war der sidekick noch mein Favorisierter Tritt. Der ist ja auch sehr kraftvoll aber im K1 stand bekomme ich den Kick nicht mehr integriert. Man telegraphiert bei der Ausführung einfach zu viel.
Im Pointfighting war der sidekick noch mein Favorisierter Tritt. Der ist ja auch sehr kraftvoll aber im K1 stand bekomme ich den Kick nicht mehr integriert. Man telegraphiert bei der Ausführung einfach zu viel.
Dann stell dich doch gleich richtig hin, Jung ;)
hallosaurus
22-01-2022, 10:47
Dann stell dich doch gleich richtig hin, Jung ;)
Seitlich stehen ist für Kampfsportarten mit low kicks eher suboptimal.
Kusagras
22-01-2022, 12:07
Joe Lewis hatte den Sprungseitkick mit dem vorderen Fuß gut drauf hier ab 3:15:
https://youtu.be/YEa4xEPFdYg
Funktioniert sogar zweimal hintereinander.
Meister Moon taten nacher wahrscheinlich die Rippen weh.
Ein Sprecher sagt was von "broken ripps", versteh es aber nicht ganz die Aussage.
Lewis ist schon ein Kracher, hätte ihn gern mal gegen B. Lee in einem Turnierkampf
antreten sehen.
Seitlich stehen ist für Kampfsportarten mit low kicks eher suboptimal.
Das ist zugegebenermaßen ein Problem
Stixandmore
22-01-2022, 12:34
Ein sehr schönes Video. In den meisten Vereinen wird leider nicht auf Abhärtung in gesonderter Form geachtet.
Auch, wenn‘s weh tut.
Yo, das Video zeigt aber kein normales Training oder wie es normalerweise im normalen Training abgeht....es sind Aufnahmen einer Graduierung(in einigen südamerikanischen Ländern gibt es im MT ein Graduierung System) und so wie es da abgeht ist der Prüfling definitiv nicht im Anfängerbereich und wahrscheinlich Wettkämpfer bzw hat die Prüfung bestanden und durchläuft ähnlich wie im BJJ einer "Zeremonie"
Kunoichi Girl
22-01-2022, 13:19
Seitlich stehen ist für Kampfsportarten mit low kicks eher suboptimal.
Außer vielleicht, es wären auch seitkicks (etwa wie der von joe lewis in obigem video) als lowkicks erlaubt.
Außer vielleicht, es wären auch seitkicks (etwa wie der von joe lewis in obigem video) als lowkicks erlaubt.
Oder man schafft es tatsächlich, jeden Kick schon im Ansatz auszukonter.
Idealerweise mit einem....genau, Sidekick
Kunoichi Girl
22-01-2022, 14:42
Oder man schafft es tatsächlich, jeden Kick schon im Ansatz auszukonter.
Idealerweise mit einem....genau, Sidekick
Da müsste man m.E. aber schon einiges beherrschen - vor allem den seitkick von der basis her.
Da müsste man m.E. aber schon einiges beherrschen - vor allem den seitkick von der basis her.
Klar :)
Dazu kommen Distanz, Timing, richtige Stellung/Struktur, Winkel zum Gegner und und und...
Ist aber ne Möglichkeit.
Als Alternative geht die gerade Führhand natürlich auch immer, ist aber hier nicht Thema ;)
hallosaurus
22-01-2022, 14:54
Oder man schafft es tatsächlich, jeden Kick schon im Ansatz auszukonter.
Idealerweise mit einem....genau, Sidekick
Das ist auf die Dauer eines ganzen Kampfes unmöglich. Das haben etliche Vergleichskämpfe von den besten Kickboxern mit Thai Fightern gezeigt.
Stixandmore
22-01-2022, 15:52
Das ist auf die Dauer eines ganzen Kampfes unmöglich. Das haben etliche Vergleichskämpfe von den besten Kickboxern mit Thai Fightern gezeigt.
Mmhh gerade in Vergleichskämpfen von Sanda/Sanchou vs MuayThai, haben die Sandaleute den Kick "relativ" erfolgreich genutzt, um sich die Thaileute vom "Hals" zu halten!?
Das ist auf die Dauer eines ganzen Kampfes unmöglich. Das haben etliche Vergleichskämpfe von den besten Kickboxern mit Thai Fightern gezeigt.
Vielleicht, aber man muss ja nicht jeden Angriff kontern (können)
Wenn ich 3 von 5 Lowkicks kontere, oder durch eine Störaktion 'versaue', sind das schon mal 3 Kicks, die mich nicht treffen.
Und wenn wir über den sportlichen Tellerrand hinausschauen, und besagter Konterkick seitlich ins Knie des gegnerischen Standbeins geht, ist die "Dauer eines ganzes Kampfes" möglicherweise recht kurz.
hallosaurus
22-01-2022, 16:22
Vielleicht, aber man muss ja nicht jeden Angriff kontern (können)
Wenn ich 3 von 5 Lowkicks kontere, oder durch eine Störaktion 'versaue', sind das schon mal 3 Kicks, die mich nicht treffen.
Und wenn wir über den sportlichen Tellerrand hinausschauen, und besagter Konterkick seitlich ins Knie des gegnerischen Standbeins geht, ist die "Dauer eines ganzes Kampfes" möglicherweise recht kurz.
Im MMA kommt das alle Jubeljahre vor. Würde das verlässlich funktionieren, würden wir den Konter auch entsprechend oft sehen.
Kunoichi Girl
22-01-2022, 16:41
Im MMA kommt das alle Jubeljahre vor. Würde das verlässlich funktionieren, würden wir den Konter auch entsprechend oft sehen.
Das ist m.E. ein schwerwiegendes argument.
Im MMA kommt das alle Jubeljahre vor. Würde das verlässlich funktionieren, würden wir den Konter auch entsprechend oft sehen.
Das ist m.E. ein schwerwiegendes argument.
Aber selten voll durchgezogen, oder?
Und wird auch dann eher nicht gern gesehen.
Meines Wissens geht es ja auch beim MMA nicht darum, sich gegenseitig dauerhaft kaputt zumachen.
Und welcher Konter ist schon immer 100% verlässlich?
Stixandmore
22-01-2022, 16:54
Im MMA kommt das alle Jubeljahre vor. Würde das verlässlich funktionieren, würden wir den Konter auch entsprechend oft sehen.
Eh, nein....da der Lowkick auf das Bein "zimmert" das gebraucht wird, um zu kontern
Hinzu kommt, daß der Lowkick "ziemlich" ansatzlos, kurz, knapp und trocken ausgeführt wird....das Zeitfenster für den Konter ist somit extrem klein
Klar :)
Dazu kommen Distanz, Timing, richtige Stellung/Struktur, Winkel zum Gegner und und und...
Ist aber ne Möglichkeit.
hier spricht ein profi ;)
hier spricht ein profi ;)
Süßer Kommentar :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.