PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie prägt ihr euch Techniken ein?



Gast
27-01-2022, 12:26
Hallo meine rollenden Freunde,
ich hätte mal eine Frage an euch. Wie verinnerlicht Ihr die Techniken, die Ihr beim Training lernt?
Geht Ihr sie nach dem Training immer wieder mental durch? Was sind da so eure Methoden?
Würde mich mal interessieren :)
Ich kann euch natürlich auch gerne erzählen, wie ich damit umgehe, wenn euch das interessiert.

Lieben Gruß
Peter Schira

Schnubel
27-01-2022, 13:44
Wenn ich darf, filmen, ansonsten aufschreiben und in Gedanken noch einmal durchgehen.

Bergtaler
27-01-2022, 14:56
Wenn ich darf, filmen, ansonsten aufschreiben und in Gedanken noch einmal durchgehen.

Du rollst auch? :ups:

Tang Lung
27-01-2022, 15:22
Es ist wirklich wichtig für mich, es ständig zu wiederholen.
Filmen ist eben der Optimalfall, da geht nicht mehr viel für immer verloren.
In stiller Stunde alles gedanklich noch mal durchgenen und ins Game einbauen.

Vielen Dank für den Beitrag und gutes Training für euch.

amasbaal
27-01-2022, 16:04
filmen und angucken, vor dem inneren auge mit entsprechendem "feeling" nachempfinden, solo-form des technischen ablaufs...

vor allem aber: selbst training geben / es anderen beibringen und es dadurch erheblich besser verinnerlichen.
edit:
kollegen fragen: wie war das noch mal? :)
das gilt sowohl für grappling, wie auch für alles andere (bin ja kein grappler, nur so'n bischen, weil es halt auch mit messern und stöcken und "nur so" öfters mal vorkommt...)

Schnueffler
27-01-2022, 17:56
In meinen Worten aufschreiben, im Sinne von: rechter Arm geht unter die Achsel, nach links eindrehen, ... Dann im geistigen Auge immer wieder durchgehen und dann beim Training einschleifen.

Schnubel
27-01-2022, 18:23
Du rollst auch? :ups:

Nö, war ja hier auch nicht die Frage, oder

Ripley
27-01-2022, 18:30
Nö, war ja hier auch nicht die Frage, oderDoch.
S. erste Zeile EP.

amasbaal
27-01-2022, 21:06
Doch.
S. erste Zeile EP.

ab wann darf man denn sagen, man rollt? Nur, wenn bjj oder grappling, welcher art auch immer, schwerpunkt des trainings ist, oder reichen auch "bodenkampfelemente", die in anderen kks bzw. sportarten vorkommen?

Schnubel
28-01-2022, 05:52
Ich hab das Einprägen von Techniken, was auch immer, allgemein gesehen und beschrieben, wie ich mir Bewegungsabläufe merke oder einprägen möchte.

Chester
28-01-2022, 06:06
Mapping.
Sich geistig eine Situation vorstellen und die verschiedenen Optionen durchgehen.

jkdberlin
28-01-2022, 07:12
Wenn mir Sachen gefallen, dann wiederhole ich sie, andauernd. Aus meiner Lieblingsposition, dann aus anderen Positionen. Versuche, sie langsam im Sparring anwenden zu können. Erst gegen niedrige Gurte, dann gegen immer höhere. Wenn es passt und erfolgreich ist, dann bleibt es da.

ThomasL
28-01-2022, 07:52
Hängt von der Quelle ab.
Beim "normalen" Training und Lehrgängen bevorzuge ich das Aufschreiben danach. Ist sehr zeitaufwändig hilft mir aber unheimlich dabei neue Techniken oder neue Details zu verinnerlich und damit bei der nächsten Wiederholung gleich auf einen höheren (Verständnis)niveau einzusteigen. Das Verinnerlichen selbst erfolgt dann durch möglich oft wiederholen gefolgt von den Schritten wie von Frank oben beschrieben.
Bei Video (auch eigene Mitschnitte) oder Bücher basierten Inhalten, versuche ich die Info erst zu verstehen und im Kopf durchzuspielen, dann im Training anzuwenden, dann - oft mit Problemen oder offenen Fragen - wieder zurück zur Quelle und schauen was man übersehen hat, dann wieder zurück ins Training tbc...

StaySafe
28-01-2022, 10:40
Ich übe zuerst das grobe Muster ein paar Mal, werde dann feiner bzw. übe dann die komplette Technik und wiederhole sie dann immer wieder.

Im nächsten Schritt hilft mir dann Situationssparring, wo es dann nur darum geht eine bestimmte Technik gegen progressiven Widerstand anzuwenden.
Erst ganz wenig Widerstand, dann mehr. Wenn ich mit meinem Trainingspartner aus der Situation ausbreche, fangen wir von vorne an.

Darauf aufbauend dann eine weitere, neue Technik oder eine Variation nach dem gleichen Schema.

marq
28-01-2022, 11:04
ab wann darf man denn sagen, man rollt? Nur, wenn bjj oder grappling, welcher art auch immer, schwerpunkt des trainings ist, oder reichen auch "bodenkampfelemente", die in anderen kks bzw. sportarten vorkommen?

man rollt in der regel nur bei bjj und grapplung mit schwerpunkt boden :D im stand nennt man das ringen :D. sobald schlagende elemente dazu kommen sparring :D

amasbaal
28-01-2022, 15:54
man rollt in der regel nur bei bjj und grapplung mit schwerpunkt boden :D im stand nennt man das ringen :D. sobald schlagende elemente dazu kommen sparring :D

bei so manchem sparring, bin ich letzlich am boden gerollt :)

Schnubel
29-01-2022, 15:26
Selbst im Jujutsu wird viel am Boden trainiert.

Ripley
29-01-2022, 20:04
In WELCHEM Unterforum nochmal findet diese ... Diskussion statt?

marq
30-01-2022, 22:00
ups peter ist schon wieder weg? ups!

big X
31-01-2022, 01:43
ich habe früher zeichnungen gemacht.

jkdberlin
31-01-2022, 07:26
ups peter ist schon wieder weg? ups!

Ja

Palocan
31-01-2022, 07:47
bei so manchem sparring, bin ich letzlich am boden gerollt :)

So isses. Rollen und Bodentechniken kommen auch in anderen Kampfkünsten vor.

Und die Frage war, wie man sich Bewegungsabläufe merkt oder einprägt. Da isses doch wurscht, ob das im Grappling Forum gefragt wird, oder woanders.
Gebe ich Dir völlig recht.

Ich filme viel, wenn ich denke, daß ich für mich gute Sachen entdeckt habe. Voraussetzung, daß ich die Erlaubnis habe zu filmen, versteht sich.
Zuhause schaue ich mir die Sachen an und versuche mir sie einzuprägen, dann natürlich zu üben.
Aufschreiben mache ich auch manchmal, während dem Training aber ziemlich schlecht. Das muß ich tatsächlich danach machen.
Bin aber mehr für Filmen, da ich mir das immer wieder anschauen kann und mir das besser vorstellen kann.

Palocan
31-01-2022, 07:48
In WELCHEM Unterforum nochmal findet diese ... Diskussion statt?

Was hast Du denn für ein Problem???

Guv´nor
31-01-2022, 08:04
Visualisieren.
Ich wiederhole die Techniken im Kopf.
Wenn ich sie problemlos visualisieren kann dann läuft es im Training auch wesentlich besser.

SKA-Student
31-01-2022, 12:29
Immer wieder durch dieselben Techniken tappen lassen! ;)