Vollständige Version anzeigen : Deutschland und die Welt im Jahr 2050
Quasi als Alternative, Ergänzung zu den Fantastereien.
Was meint ihr, wie es in Deutschland, Europa und der Welt im Jahr 2050 aussieht?
Wohlstand und Armut, Frieden und Krieg - wo geht es hin, was wird besser, was wird schlechter?
Heidenröslein
06-03-2022, 14:40
Die Zeit der Utopien scheint vorbei zu sein.
hallosaurus
06-03-2022, 15:08
Ich tippe mal darauf, dass bis 2050 alle kriege vorbei sind und wir wieder Wohlstand haben oder auf dem weg dorthin sind. 2050 sind die neuen 60er.
Billy die Kampfkugel
06-03-2022, 15:25
Wir werden unsere ersten Kartoffeln auf dem Mars anbauen, die Welt ist irrelevant ;)
https://www.youtube.com/watch?v=7umltpveti4
Willi von der Heide
06-03-2022, 15:55
Was meint ihr, wie es in Deutschland, Europa und der Welt im Jahr 2050 aussieht?
Wohlstand und Armut, Frieden und Krieg - wo geht es hin, was wird besser, was wird schlechter?
Wir werden nicht mehr zu den 10 wirtschaftlich führenden Nationen gehören. Wir landen auf Platz 11 , direkt hinter Nigeria. Die EU in ihrer heutigen Form existiert nicht mehr. An ihrer Stelle ist ein neues, weniger enges Abkommen in Europa getreten. Allerdings wird Europa im Konzert der Großen nur noch eine kleine Rolle spielen. 2050 wird Indien, China als die führende Großmacht ablösen bzw. abgelöst haben. Der Niedergang Chinas begann ungefähr im Jahre 2030.
Im Nahen Osten gibt es Kriege ums Wasser, die ehemals durch Öl reich gewordenen Ländern, sind völlig verarmt. Man hat es nicht geschafft ein alternatives Wirtschaftsmodell zu entwickeln. Einige Regionen sind schlicht und ergreifend nicht mehr bewohnbar. Das führte zu großen Migrationsbewegungen. Europa ist " afrikanischer " geworden. Anfangs noch abgewehrt und sogar bekämpft, hat man sich dafür entschieden die Grenzen zu öffnen. Davon hat Europa letzten Endes profitiert.
Die großen Themen werden sein: Einsatz knapper Ressourcen, Wasser, Ernährung, Anpassung an das veränderte Klima, Migration.
Cherubsamuel
06-03-2022, 16:20
Quasi als Alternative, Ergänzung zu den Fantastereien.
Was meint ihr, wie es in Deutschland, Europa und der Welt im Jahr 2050 aussieht?
Wohlstand und Armut, Frieden und Krieg - wo geht es hin, was wird besser, was wird schlechter?
2050,Du bist aber Optimistisch :)
Stixandmore
06-03-2022, 17:02
Wir werden nicht mehr zu den 10 wirtschaftlich führenden Nationen gehören. Wir landen auf Platz 11 , direkt hinter Nigeria. Die EU in ihrer heutigen Form existiert nicht mehr. An ihrer Stelle ist ein neues, weniger enges Abkommen in Europa getreten. Allerdings wird Europa im Konzert der Großen nur noch eine kleine Rolle spielen. 2050 wird Indien, China als die führende Großmacht ablösen bzw. abgelöst haben. Der Niedergang Chinas begann ungefähr im Jahre 2030.
Im Nahen Osten gibt es Kriege ums Wasser, die ehemals durch Öl reich gewordenen Ländern, sind völlig verarmt. Man hat es nicht geschafft ein alternatives Wirtschaftsmodell zu entwickeln. Einige Regionen sind schlicht und ergreifend nicht mehr bewohnbar. Das führte zu großen Migrationsbewegungen. Europa ist " afrikanischer " geworden. Anfangs noch abgewehrt und sogar bekämpft, hat man sich dafür entschieden die Grenzen zu öffnen. Davon hat Europa letzten Endes profitiert.
Die großen Themen werden sein: Einsatz knapper Ressourcen, Wasser, Ernährung, Anpassung an das veränderte Klima, Migration.
Hört sich soweit wie eine sehr wahrscheinliche Prognose an....allerdings wird es kein Indien mehr geben; die haben sich im Kashmirkonflikt mit Pakistan, Atomwaffen um die Ohren gehauen
@Willi
Finde ich ganz plausibel!
Vielleicht auch so (aber hoffentlich nicht):
Deutschland und Westeuropa ist wirtschaftlich bestenfalls noch Mittelfeld. Wir haben eine Arbeitslosenquote von 50% und große Ghettos, für die es noch Lebensmittellieferungen und ein wenig medizinische Versorgung gibt, aber keine wirkliche öffentliche Ordnung mehr. 30% arbeiten in Billigjobs, 10-15% sind hochqualifizierte Worker, die restlichen 5-10% sind Geldadel.
Die EU ist weitgehend zerfallen. An den Außengrenzen wird scharf geschossen.
Willi von der Heide
06-03-2022, 17:30
Pakistan
... wird bis dahin kollabieren. Es sei denn China hält sie künstlich am Leben um die Inder zu ärgern ... Also ein Modell wie " Nordkorea ". Ohne chinesische Unterstützung bricht das sofort zusammen.
In Pakistan toben heute schon mehrere Bürgerkriege und der Kriegsindex liegt ungefähr zwischen 5 und 6. Das wird sich noch entladen müssen.
Stixandmore
06-03-2022, 17:41
... wird bis dahin kollabieren. Es sei denn China hält sie künstlich am Leben um die Inder zu ärgern ... Also ein Modell wie " Nordkorea ". Ohne chinesische Unterstützung bricht das sofort zusammen.
In Pakistan toben heute schon mehrere Bürgerkriege und der Kriegsindex liegt ungefähr zwischen 5 und 6. Das wird sich noch entladen müssen.
Ich, dafür brauchen die China nicht....die radikalen Muslims machen das erstmal untereinander aus, danach wird ein weiterer Gottestaste ausgerufen und die Atomwaffen fliegen des ganzen Prozesses schon in sämtliche Richtungen
Hat ja auch keiner gesagt, daß das alles exklusiv im Jahr '50 geschehen muss;)die haben einen Weg von 27jahrchen vor sich...ich bin da "zuversichtlich"
Ändert dann aber nichts an meiner Aussage
Björn Friedrich
06-03-2022, 17:43
Das große spirituelle Erwachen wird kommen, die Menschen werden verstehen, wo sie wirklich herkommen, wer sie auf diesen Planeten gebracht hat und wie das Universum atmet und wo ihr Platz in dieser Gemeinschaft ist......
Zingultas
06-03-2022, 17:47
Ich gehe davon aus, dass das demographische Problem in Deutschland sich deutlich relativert haben wird
Willi von der Heide
06-03-2022, 17:53
@stixandmore
Die USA haben ein Auge auf die pakistanische Atomwaffen. Ich denke ( hoffe ) wenn der Gottesstaat ausgerufen wird ( wird definitiv kommen ) werden die Amerikaner zugreifen und die Waffen sichern. Jedenfalls hoffe ich das.
Die ganze islamische Welt: Von Marokko bis Indonesien und von der Türkei bis nach Somalia, sehe ich vor dem Niedergang. Ein paar Ausnahmen wird es geben:
Indonesien: Wird für die chinesische Wirtschaft der Billiglohnstandort neben Afrika.
Malaysia: Hoher Anteil von Chinesen und Indern, die die Wirtschaft am laufen halten.
Türkei: Nähe zu Europa
aber der Rest ? Kurz um die unruhigste und konfliktträchtigste Region der Welt wird es bleiben ... vor Europas Haustür.
Stixandmore
06-03-2022, 18:05
@stixandmore
Die USA haben ein Auge auf die pakistanische Atomwaffen. Ich denke ( hoffe ) wenn der Gottesstaat ausgerufen wird ( wird definitiv kommen ) werden die Amerikaner zugreifen und die Waffen sichern. Jedenfalls hoffe ich das.
Die ganze islamische Welt: Von Marokko bis Indonesien und von der Türkei bis nach Somalia, sehe ich vor dem Niedergang. Ein paar Ausnahmen wird es geben:
Indonesien: Wird für die chinesische Wirtschaft der Billiglohnstandort neben Afrika.
Malaysia: Hoher Anteil von Chinesen und Indern, die die Wirtschaft am laufen halten.
Türkei: Nähe zu Europa
aber der Rest ? Kurz um die unruhigste und konfliktträchtigste Region der Welt wird es bleiben ... vor Europas Haustür.
Ich glaube da vertust du dich- die Pakistanis werden ihr eigenes Süppchen kochen und wen es los geht, wird es für die Amis zu spät sein...mit ihrem Verständnis der Region machen sie mehr kaputt, als sonst was- die waren ja noch nichtmal in der Lage den wilden, zerstritten Haufen in Afghanistan zu befrieden, wie wird das erst,vweb die "Gegenseite" einigermaßen "vernünftig" organisiert ist;)
Zum Rest- es wird ein durchgängiges Kalifat ausgerufen(von Marrokko bis Indonesien; Israel verschwindet von der Karte und dann geht es weiter gehen die "Ungläubigen"; deren Haufen hast du irgendwann wieder vor Wien stehen:p
Willi von der Heide
06-03-2022, 18:14
Zum Rest- es wird ein durchgängiges Kalifat ausgerufen(von Marrokko bis Indonesien; Israel verschwindet von der Karte und dann geht es weiter gehen die "Ungläubigen"; deren Haufen hast du irgendwann wieder vor Wien stehen:p
... und darum wird es " bald " eine Diskussion in NATO-Kreisen - jetzt wäre die richtige Situation zu starten - geben bzgl. Reaktivierung von ABC-Waffen.
Israel sitzt vor allem in der Demografiefalle: die Demografie der Palästinenser und die der Ultraorthodoxen. Letztere fordern übrigens ebenfalls einen " Gottesstaat ".
Das große spirituelle Erwachen wird kommen, die Menschen werden verstehen, wo sie wirklich herkommen, wer sie auf diesen Planeten gebracht hat und wie das Universum atmet und wo ihr Platz in dieser Gemeinschaft ist......
Das klingt natürlich schön. Aber was sind für dich die Anzeichen, dass so etwas passiert, bzw. dass es in diese Richtung geht?
Wo kommen die Menschen denn wirklich her und wer hat sie auf diesen Planeten gebracht?
Das klingt natürlich schön. Aber was sind für dich die Anzeichen, dass so etwas passiert, bzw. dass es in diese Richtung geht?
Die Hippies haben das schon vor 50 Jahren verkündet.
Und außerdem steht es im Maya-Kalender
Stixandmore
06-03-2022, 21:50
Letztere fordern übrigens ebenfalls einen " Gottesstaat ".
Mehr- und Minderheiten;) es gibt wohl mehr Muslime die in einem "Gottesstaat" leben würden, als orthodoxe Juden
Naja immer mehr Menschen bei gleichbleibenden Ressourcen ist keine positive Kombination. Falls nicht Teslas Planet B Plan funktioniert wird es auf Erden eher ungemütlich. Kampf um Lebensraum und Ressourcen, Migration mit den bekannten Effekten wie Ghettoisierung, Rechtstendenzen als Antwort folgen.
In naher Zukunft muss auch noch die USA Ihren Glaubenskrieg Weiß/Trump gegen den Rest austragen. Das hat wiederrum Auswirkungen auf die Ukraine. Ohne US Hilfen bricht der Widerstand dann bald ein und Russland steht dann noch bzw wieder an der polnischen Grenze. Dazu muss auch Erdogan noch einiges austanzen.. Armenien, Griechenland und wird in Deutschland seine Millionen aktivieren. Gleichzeitig wird der Migrationsdruck aus Ländern wie Nigeria und Pakistan hoch sein. Jo wär schön wenn sich die Menschen auf etwas besinnen würden, noch besser wäre es wenn der Weltbevölkerung abnehmen würde. Passieren wird wohl beides nicht in naher Zukunft.
Teetrinker
16-02-2023, 06:48
Historiker werden sich einig sein, dass in den 2010er und 20er Jahren politische Fehlentscheidungen die Weichen in die falsche Richtung gestellt haben.
kloeffler
16-02-2023, 06:52
Der Stammtisch fängt heute aber früh an ….
Das große spirituelle Erwachen wird kommen, die Menschen werden verstehen, wo sie wirklich herkommen, wer sie auf diesen Planeten gebracht hat und wie das Universum atmet und wo ihr Platz in dieser Gemeinschaft ist......
Es ging nicht um 2500.
Ansonsten tippe ich noch auf die Supermächte USA und China. Ich denke die Amis werden heute schon zu schnell abgeschrieben.
Das große spirituelle Erwachen wird kommen, die Menschen werden verstehen, wo sie wirklich herkommen, wer sie auf diesen Planeten gebracht hat und wie das Universum atmet und wo ihr Platz in dieser Gemeinschaft ist......
Gerade nachgeguckt. Laut den heiligen Schriften (Star Trek) ist 2063 der erste Kontakt und die Föderation wird erst 2161 gegründet :-/
Björn Friedrich
16-02-2023, 07:49
Ich sage, der erste offene Kontakt ist noch in diesem Jahrzehnt:-)
FireFlea
16-02-2023, 08:25
Ich sage, der erste offene Kontakt ist noch in diesem Jahrzehnt:-)
Auf dem Weg zur Arbeit laufe ich durch den Frankfurter Hauptbahnhof und das Bahnhofsviertel - bin mir da recht sicher, schon mit Außerirdischen und anderen Lebensformen in Kontakt gekommen zu sein.
Ansonsten gebt mal "Plejaden" bei youtube ein, da findet man herrlich-abgefahrenen Schwurbel-Content :D
Statt über Aliens zu philosophieren fänd ich interessanter, wohin es mit Künstlicher Intelligenz und Computertechnik geht.
Wie lange bis Skynet? 2050, oder was glaubt ihr?
FireFlea
16-02-2023, 09:02
Statt über Aliens zu philosophieren fänd ich interessanter, wohin es mit Künstlicher Intelligenz und Computertechnik geht.
Wie lange bis Skynet? 2050, oder was glaubt ihr?
Die Hausaufgaben Deiner Schüler werden doch jetzt schon durch Chat GPT erstellt ;)
FireFlea
16-02-2023, 09:06
Ich glaube größeres gesellschaftliches Verwerfungspotenzial steckt in der Alterung bzw. dem Aufhalten dieser. Wenn der Körper so regeneriert werden kann, dass wir 500 Jahre alt werden. Da kann ich mir gut vorstellen, dass das früher oder später möglich ist.
Die Hausaufgaben Deiner Schüler werden doch jetzt schon durch Chat GPT erstellt ;)
Eben.
Ich glaube aber nicht, dass einer 500 Jahre alt werden will. Das wird Skynet schon zu verhindern wissen… ;)
Björn Friedrich
16-02-2023, 09:10
Also Chat GPT ist noch weit weg von perfekt, ich suche heute noch die Keramikindustrie, das Kloster und das Schloss das es hier in Obertshausen geben soll:-) Aber ich finde Aliens eh interessanter als AI;-)
Thema war ja 2050. Das können wir heute glaube ich kaum ermessen, was so in 30, 40 oder 50 Jahren technisch möglich sein wird. Haben Wissenschaftler nicht jüngst auf Quanteneben die Zeit rückwärts laufen lassen? ;)
Bevor wir auf Aliens stoßen wird mMn sich erstmal die Menschheit auf eine höhere Entwicklungsstufe bewegen. Und das in Synthese mit Maschinen oder Technologie. Vielleicht noch nicht 2050, aber in 300 bis 400 Jahren?
D.h. wenn wir das mit dem Klimawandel in den Griff kriegen und nicht in globalen Konflikten untergehen.
https://science.orf.at/stories/3217552/
FireFlea
16-02-2023, 09:27
@Kensei im anderen Thread wurde ja angedeutet, dass Du möglicherweise die nächste Entwicklungsstufe darstellst :D
Ich sage, der erste offene Kontakt ist noch in diesem Jahrzehnt:-)
Aber nur mit Maske.
Solange mit Vulkaniergruss und nicht mit Handschlag begrüßt wird, sollte das passen.
@Kensei im anderen Thread wurde ja angedeutet, dass Du möglicherweise die nächste Entwicklungsstufe darstellst :D
Ich bin eher von einem anderen Stern ;)
FireFlea
28-02-2023, 20:20
Ich musste an den Thread denken, als ich das Video gesehen habe und kann nur sagen - geil! Der Channel generell ist der Hammer, ich kann nicht mehr. :biglaugh:
Die Kommentare kann man sich auch mal geben...
https://youtu.be/nBtrcPxC9Xg
ElCativoGER
01-03-2023, 12:44
Die meisten Nationen existieren nicht mehr.
Sie haben sich zu größeren Gemeinschaften zusammengeschloßen, um wirtschaftliche und ökonimische Interessen besser verfolgen zu können.
Es gibt praktische nur noch etwa 10-15 große "Nationen". Der Rest ist sehr kleine und arm ...
Nahrungsmittel werden zu mindetsens 50% künstlich hergestellt.
Agrarwirtschaft wird kaum noch genutzt, weil kaum möglich.
Menschen sind körperlich schwach und oft krank.
Die wenigen Prozent, die kräftig sind, arbeiten an der Bevölkerung des Mondes und des Mars.
Das Bildungsniveau ist stark gesunken...
Björn Friedrich
01-03-2023, 13:33
Das Video zeigt eigentlich ganz gut, warum es hier bergab geht;-) Während in den USA Leute aus Militär und Regierung seriös über Ufos sprechen, bleiben hier nur irgendwelche Eso Freaks mit ihren Fantasien übrig.:-)
Deutschland ist in vielen Bereichen nicht erwachsen geworden und strauchelt als launiger Teenager hin und her, ohne seinen Weg richtig zu finden....
In den USA geht es aber noch viel schneller und stärker bergab.
Bücherwurm
02-03-2023, 13:23
In den USA geht es aber noch viel schneller und stärker bergab.
ach ja?
Bücherwurm
02-03-2023, 13:28
Die meisten Nationen existieren nicht mehr.
Sie haben sich zu größeren Gemeinschaften zusammengeschloßen, um wirtschaftliche und ökonimische Interessen besser verfolgen zu können.
Es gibt praktische nur noch etwa 10-15 große "Nationen". Der Rest ist sehr kleine und arm ...
Nahrungsmittel werden zu mindetsens 50% künstlich hergestellt.
Agrarwirtschaft wird kaum noch genutzt, weil kaum möglich.
Menschen sind körperlich schwach und oft krank.
Die wenigen Prozent, die kräftig sind, arbeiten an der Bevölkerung des Mondes und des Mars.
Das Bildungsniveau ist stark gesunken...
Kommt doch nach uns, oder? Muß man sich da Sorgen machen? Man kann doch eh nichts tun ...
Es gibt praktische nur noch etwa 10-15 große "Nationen". Der Rest ist sehr kleine und arm ...
Also nur mal dazu: Egal welche Zahlen ich mir anschaue: Es gibt doch, von leichten Akzentuierungen abgesehen, in nahezu jeder "Nation" extremen Reichtum, und auch extreme Armut. Da käm ich jetzt also nicht direkt dauf, dass das mit der "Nation" zu tun hat.
amasbaal
02-03-2023, 14:54
Also nur mal dazu: Egal welche Zahlen ich mir anschaue: Es gibt doch, von leichten Akzentuierungen abgesehen, in nahezu jeder "Nation" extremen Reichtum, und auch extreme Armut. Da käm ich jetzt also nicht direkt dauf, dass das mit der "Nation" zu tun hat.
davon mal abgesehen, nimmt die anzahl an "nationen" zu und nicht ab. nationalismus ist ne seuche, die an intensität enorm zugenommen hat. jede region scheint eine eigene nation werden zu wollen. seperatismus ist in, wie noch nie. die einen wollen es, weil sie im vergleich zu anderen regionen im staate zu arm sind, die anderen, weil zu reich und wollen nicht mehr, als die anderen an die zentralregierung abgeben. dann noch dieses verteufelte populistisch-völkische, wo jeder, der einen dialekt spricht, meint, es sei eine eigene sprache und man müsse "sein" volk mit "seiner" kultur unbedingt von den kulturellen einflüssen der anderen drumherum abgrenzen...
deshalb vorhersage: unzählige kleine nationen, die alleine nicht überleben können aber mit anderen zusammen nicht sein wollen. die EU bricht eh auch bald als versuch der überwindung nationaler egos zusammen. ungarn, polen... (wetten: auch und besonders die ukraine, sollte die jemals in den verein WIRKLICH aufgenommen werden) haben kein interesse an antinationaler zusammenarbeit, sondern nur an strukturen, die ihren nationalismus finanzieren und ihre eigeninteressen politisch-wirtschaftlich-militärisch stützen.
Du vergisst einen wichtigen Grund. Die nachteilige Behandlung einzelner Regionen deren Einwohner nicht zur Mehrheit in einem Staat gehören.
jede region scheint eine eigene nation werden zu wollen.
Vielleicht, weil sie mal eigenständig war.
amasbaal
03-03-2023, 16:34
Vielleicht, weil sie mal eigenständig war.
dann muss jeder fleck dieser erde sich von allen anderen separieren, denn im laufe der geschichte gehörte so ziemlich jede gegend zu zig anderen und war auch mal für sich.
aber wer auf vielstaaterei statt auf gemeinsame strukturen steht: bitteschön. immer weiter so. ich will dann auch mein freies rheinland als pufferstaat im interesse frankreichs wieder zurück. der ganze preußische einfluss der letzten beiden jahrhunderte kam irgendwie nicht so gut.
amasbaal
03-03-2023, 16:37
Du vergisst einen wichtigen Grund. Die nachteilige Behandlung einzelner Regionen deren Einwohner nicht zur Mehrheit in einem Staat gehören.
also plädiert man stattdessen auf ethnisch reine nationen (völkisch gedacht: ein volk = eine nation), damit es keine benachteiligte minderheiten-einwohner mehr geben kann, statt in gemeinsamen staats-strukturen benachteiligungen abzuschaffen? prima ... :rolleyes:
amasbaal
03-03-2023, 16:39
aber eigentlich wopllte ich ja nur die prognose abgeben: immer mehr nationalismen mit immer mehr kleinstaaten. ist nun mal eher die tendenz (egal warum).
Teetrinker
03-03-2023, 17:05
aber eigentlich wopllte ich ja nur die prognose abgeben: immer mehr nationalismen mit immer mehr kleinstaaten. ist nun mal eher die tendenz (egal warum).
Die feuchten Träume eines vereinigten Groß-Europas werden nicht in Erfüllung gehen. Das Scheitern der Vielvölkerstaaten Jugoslawien und UdSSR zeigen die Richtung.
Das Riesenreich vom Polarmeer bis ans Mittelmeer und vom Ural bis zum Atlantik ist nicht gewünscht!
amasbaal
03-03-2023, 18:27
Die feuchten Träume eines vereinigten Groß-Europas werden nicht in Erfüllung gehen. Das Scheitern der Vielvölkerstaaten Jugoslawien und UdSSR zeigen die Richtung.
Das Riesenreich vom Polarmeer bis ans Mittelmeer und vom Ural bis zum Atlantik ist nicht gewünscht!
davon war erstens nicht die rede und zweitens tut es nichts zur sache. thema ist doch: wie wird wohl die zukunft aussehen, oder?
anscheinend gibst du mir recht: viele neue nationalstaaten statt utopie einer sich zunehmend einigenden und vereinten welt. diese utopie geht übrigens davon aus, dass nationalstaaten überflüssig werden und nicht davon, dass einige wenige dominieren und um weltweite hegemonie über andere nationalstaaten kämpfen.
die globalisierungs-utopisten, die von einer kooperativen, vernetzten "einen welt" ohne konkurrierende nationen träumen, sind doch deutlich eines besseren belehrt worden, spätestens ab den 90er jahren. (du nennst ja beispiele: udssr und jugoslavien hören auf zu existieren und die folge ist dann NICHT, dass man zusammen was besseres macht, sondern sich bekriegt und separiert zu kleinstaaten... oder, dass einzelteile der früheren '"reiche" die herrschaft über andere betonieren und erhalten möchten, um die eigene "nation" zu stärken und die der anderen abhängig zu machen oder sich einzuverleiben)
Bücherwurm
03-03-2023, 22:04
die globalisierungs-utopisten, die von einer kooperativen, vernetzten "einen welt" ohne konkurrierende nationen träumen, sind doch deutlich eines besseren belehrt worden, spätestens ab den 90er jahren.
Bevor die Nationen "konkurrieren" (und ggf. in einem Krieg aufeinandergehetzt werden), konkurrieren die Kapitale. Ständig. Das ist so ihre Natur. Auch innerhalb der Nation, dann übergreifend. Oder auch mal im Zweck-Bündnis gegen andere, da ist Flexibilität angesagt. Nennt sich euphemistisch "Wettbewerb".
aber wer auf vielstaaterei statt auf gemeinsame strukturen steht: bitteschön.
Gemeinsame Strukturen, die von oben verordnet werden?
amasbaal
03-03-2023, 23:30
Gemeinsame Strukturen, die von oben verordnet werden?
wer ist denn oben? dominante (national)staaten und konzerne, die einander brauchen. oder kennst du welche, die "gemeinsam" sind und nicht nationalstaatliche (oder privatwirtschaftliche) interessen spiegeln? wieso überhaupt die frage?
wieso überhaupt die frage?
Weil es nicht schwarz und weiß gibt.
Es gibt zurzeit Dynamiken in beide Richtungen, z.B. Bevormundung durch EU-Verordnungen, und eine Richtung die sich dagegen wehrt.
amasbaal
04-03-2023, 12:45
Weil es nicht schwarz und weiß gibt.
Es gibt zurzeit Dynamiken in beide Richtungen, z.B. Bevormundung durch EU-Verordnungen, und eine Richtung die sich dagegen wehrt.
schön und gut. es ging mir nur darum, dass es eben NICHT die tendenz zu mehr vereinheitlichung (ob zum guten oder schlechten) gibt, sondern eher eine tendenz in die entgegengesetzte richtung zu mehr nationalismus und stärkung der nationalstaaten, nicht um eine diskussion, über das warum, wie und wofür.
deshalb hab ich nicht verstanden, was die frage soll, weil die ja gar nich darauf eingeht, ob diese tendenz nur meine einbildung ist, oder real, sondern ne diskussion über ein für und wieder anstößt.
schön und gut. es ging mir nur darum, dass es eben NICHT die tendenz zu mehr vereinheitlichung (ob zum guten oder schlechten) gibt,
Meiner Ansicht nach gibt es die, siehe NATO/EU Beitrittsgesuche.
Um die Autonomiebestrebungen ist es doch relativ ruhig geworden, da ist nicht mehr so richtig Dampf drin, auch in Bayern:p ( wenn es um Regionen mit Dialekten geht)
also plädiert man stattdessen auf ethnisch reine nationen (völkisch gedacht: ein volk = eine nation), damit es keine benachteiligte minderheiten-einwohner mehr geben kann, statt in gemeinsamen staats-strukturen benachteiligungen abzuschaffen? prima ... :rolleyes:
Nö, habe ich nicht gesagt.
Kannst Dir ja mal Irland Anfang des 20. Jahrhunderts ansehen und ein Beispiel zu bekommen worum es mir ging.
Bücherwurm
07-03-2023, 21:08
Momentan sind wir ja gerade wieder etwas dabei, unsere Rolle in der Welt zu überschätzen.
Ich bin zufällig über dieses Video gestolpert, es geht um die Ausbildung in Naturwissenschaften auf Abitur-Niveau, Vergleichsbeispiel ist Indien.
Macht euch ein Bild.
https://www.youtube.com/watch?v=GhmEYB3Kq-o
ich schon klar, dass die bildung in den letzten jahrzehnten extrem gelitten hat.
gerade in den naturwissenschaften ist das niveau extrem niedrig. dabei wird immer wieder wiederholt, dass deutschland nur humanrohstoffe hat und ein volk der ingeneure sei ;)
FireFlea
25-03-2023, 08:51
https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/durchbruch-der-quantenphysik--forschern-gelingt--zeitreise--33284164.html
Die Vorstellung, durch die Zeit reisen zu können, fasziniert viele Menschen. Forschende tüfteln schon seit Langem daran. Nun ist es Wissenschaftlern gelungen, einen Zeitsprung auf Quantenebene zu vollführen
ich schon klar, dass die bildung in den letzten jahrzehnten extrem gelitten hat.
gerade in den naturwissenschaften ist das niveau extrem niedrig. dabei wird immer wieder wiederholt, dass deutschland nur humanrohstoffe hat und ein volk der ingeneure sei ;)
weils gerade so gut passt , bastel ich das mal hier rein ^^
https://www.facebook.com/messenger_media/?attachment_id=588138133377119&message_id=mid.%24cAAAB8OaZ7k2M_Y0-_WGzEatjql8Q&thread_id=100008301848909
Bücherwurm
25-03-2023, 23:51
weils gerade so gut passt , bastel ich das mal hier rein ^^
https://www.facebook.com/messenger_media/?attachment_id=588138133377119&message_id=mid.%24cAAAB8OaZ7k2M_Y0-_WGzEatjql8Q&thread_id=100008301848909
Ich krieg da leider nix, auch wenn ich mich einlogge.
Ich krieg da leider nix, auch wenn ich mich einlogge.
hmh, komisch, wenn ich den Link anklicke öffnet es sich.
Ich denke mal der Algorithmus hat nen Clinch mit dir ...muahahahaha.
das ist schräg, keine Ahnung was ich da anders machen kann/soll. Schade
Vielleicht aus einer Gruppe wo man Mitglied sein muss? Oder ein Profil aus deinem Bekanntenkreis, das für Außenstehende verschlüsselt ist?
FireFlea
06-06-2023, 20:34
Das ist dann wohl wie bei Leuten, die ihre tote Katze ausstopfen lassen, in der Version 2.0 :weirdface
Mit Künstlicher Intelligenz wird viel möglich, was lange undenkbar schien. Einige Firmen wollen die Technologie sogar nutzen, um verstorbene Menschen als digitale Doppelgänger zurückzuholen. KI-Modelle sollen dafür mit ihren Sprach- und Textnachrichten trainiert werden. Aber sollten wir das wirklich tun?
https://1e9.community/t/start-ups-wollen-tote-menschen-mit-kuenstlicher-intelligenz-zurueckholen-sollten-sie-das-wirklich-tun/19212
FireFlea
06-06-2023, 20:35
Das fand ich auch noch lesenswert:
Zukunft der Menschheit: Sieben von acht Grenzen des Erdsystems sind überschritten
Wie muss die Menschheit ihre Zukunft gestalten, damit möglichst alle gut leben können? Forschende haben dazu die Grenzen des Erdsystems definiert, gemessen an Artenvielfalt, Nährstoffen, Wasser, Klima – und: Gerechtigkeit.
https://www.spektrum.de/news/sieben-von-acht-grenzen-des-erdsystems-sind-ueberschritten/2146776
FireFlea
17-06-2023, 19:21
Und ich dachte Brandenburg ist jetzt schon eine Wüste. :D
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2023/06/hitze-duerre-klimawandel-wird-brandenburg-zur-wueste
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.