Vollständige Version anzeigen : Neuer Blog online: samurai-culture.com
shinken-shôbu
14-03-2022, 20:29
.
Liebe Forenmitglieder,
es gibt einen neuen Blog zu Japans feudalen Kriegern und die sie beeinflussende Kultur:
http://samurai-culture.com (http://samurai-culture.com)
Während der Pandemie sind mir online leider viele längst totgeglaubte Irrtümer und Missverständnisse untergekommen.
Anstatt diese Irrtümer jetzt ständig und überall zu kommentieren, habe ich einfach einen eigenen Blog online gestellt.
Ich hoffe, dass dieser Blog gut angenommen wird und die Leser ihn hilfreich finden werden.
Für Anregungen, Kritik u.a.m. bin ich selbstverständlich jederzeit empfänglich... viel Spaß. :)
Hi,
schöner Artikel! Da ich mich mit Zen wenig auskenne, habe ich mich schon mal gefragt was der Kreis bedeutet. Shodo ist finde ich eine gute Ergänzung zum Koryu Training, ich lausche immer sehr gespannt bei den Shodo Sessons von Pascal Krieger. Spannend finde ich wieviel in einen oder mehrem Kanjis steckt. Zum Übersetzen braucht es dann sehr viel westlichen Text, wenn es überhaupt möglich ist zu übersetzen.
Gruß
Oli
Nagonomori
14-03-2022, 22:05
Sieht super aus! Ich mag den Grünton und die Art der Überschift sehr.
Ich bin gerade vom Keiko zurück und werde den ersten Artikel erst morgen lesen, aber ich freue mich aufrichtig für dich das der Blog endlich online gegangen ist :)
Sehr schön! Bravo!
Deine Frage, ob es noch einen weiteren Blog braucht, habe ich mir vor genau 10(!) Jahren auch gestellt.
Und ja, es kann gar nicht genug Blogs zu diesen Themenfeldern geben um wenigstens ein klitzekleines, faktenbasiertes Gegengewicht zu all den Mythen und Unsinnigkeiten zu haben.
Ich wünsche Dir viele Leser und was noch wichtiger ist, viele Diskussionen (z.B. hier) zu den kommenden Artikeln.
Auf jeden Fall bin ich auch gespannt wie sich dein Blog weiter entwickeln wird und wünsche dir dabei viel Glück!
Obwohl das Design minimalistisch ausfällt, wirkt es dennoch ansprechend. Viele Blogs schrecken mich ab durch Chaos und nicht durchdachtes Design.
Der (bisherige) Text ist informativ und dennoch ließt er sich nicht wie ein typisches, trockenes Lehrbuch.
Da werde ich wohl hin und wieder draufklicken.
Schnubel
15-03-2022, 13:17
Mein großes Lob auch von mir. Den Blog finde ich sehr gut und prima gelungen.
shinken-shôbu
16-03-2022, 07:13
Hi,
schöner Artikel! Da ich mich mit Zen wenig auskenne, habe ich mich schon mal gefragt was der Kreis bedeutet. Shodo ist finde ich eine gute Ergänzung zum Koryu Training, ich lausche immer sehr gespannt bei den Shodo Sessons von Pascal Krieger. Spannend finde ich wieviel in einen oder mehrem Kanjis steckt. Zum Übersetzen braucht es dann sehr viel westlichen Text, wenn es überhaupt möglich ist zu übersetzen.
Gruß
Oli
Lieber Oli, danke für das Feedback direkt zum Artikel.
Bei Kanji bin ich immer etwas hin- und hergerissen. Einerseits steckt da mitunter ja wirklich sehr viel drin, andererseits ist ein Kanji manchmal vielleicht halt einfach nur ein Kanji, auch wenn verschiedene Seiten dann in ein- und dasselbe Kanji etliche (sich mitunter völlig widersprechende) Inhalte hineindeuten.
Sieht super aus! Ich mag den Grünton und die Art der Überschift sehr.
Ich bin gerade vom Keiko zurück und werde den ersten Artikel erst morgen lesen, aber ich freue mich aufrichtig für dich das der Blog endlich online gegangen ist :)
Lieber Nagonomori,
danke für das Lob der Optik.
An dem Grün habe ich tatsächlich lange herumgebastelt, damit sich die Töne voneinander einigermaßen gut unterscheiden, andererseits aber auch nicht zu sehr beißen. Zudem soll die Homepage sich farblich ja immer noch etwas von unserer ebenfalls grünlichen Dôkôkai-Homepage unterscheiden.
Sehr schön! Bravo!
Deine Frage, ob es noch einen weiteren Blog braucht, habe ich mir vor genau 10(!) Jahren auch gestellt.
Und ja, es kann gar nicht genug Blogs zu diesen Themenfeldern geben um wenigstens ein klitzekleines, faktenbasiertes Gegengewicht zu all den Mythen und Unsinnigkeiten zu haben.
Ich wünsche Dir viele Leser und was noch wichtiger ist, viele Diskussionen (z.B. hier) zu den kommenden Artikeln.
Vielen Dank für die guten Wünsche.
Mensch wie die Zeit vergeht....10 Jahre schon Schwertgedanken, dann Dir natürlich auch noch herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag.:)
Mal sehen, wie sich mein eigener Blog entwickelt, ich hätte absolut nichts dagegen, u.a. auch hier über das eine oder andere dort behandelte Thema zu diskutieren.
Auf jeden Fall bin ich auch gespannt wie sich dein Blog weiter entwickeln wird und wünsche dir dabei viel Glück!
Obwohl das Design minimalistisch ausfällt, wirkt es dennoch ansprechend. Viele Blogs schrecken mich ab durch Chaos und nicht durchdachtes Design.
Der (bisherige) Text ist informativ und dennoch ließt er sich nicht wie ein typisches, trockenes Lehrbuch.
Da werde ich wohl hin und wieder draufklicken.
Danke für das Lob Forro,
ich wollte es tatsächlich optisch bewusst schlicht und übersichtlich halten, da die Texte als solche für sich sprechen sollen und nicht zuviel "Gedöns" vom Eigentlichen ablenken soll.
Ich hoffe, auch der nächste Artikel der kommen wird, wird Dir gefallen. Dieser Artikel, sollte ursprünglich eigentlich der erste sein, ist aber sehr lang geworden - m.A.n. zu lang für den Einstieg (weshalb man zumindest bei meinem Blog tatsächlich unbedingt vorher das berühmte "über diesen Blog" lesen sollte. Dort werden ein, zwei grundsätzliche Dinge zu den Artikeln und wie man diese lesen kann erklärt, was über ein "es soll sich um Japan drehen" hinausgeht. Diskussionspotential hat der nächste Artikel aber ganz bestimmt. ;)
shinken-shôbu
16-03-2022, 10:53
Mein großes Lob auch von mir. Den Blog finde ich sehr gut und prima gelungen.
Danke für das Lob, Schnubel.
Schnubel
16-03-2022, 11:06
Danke für das Lob, Schnubel.
Mir hat der Bericht über Enso gefallen und die Beschreibung bezüglich Kintsugi.
Mir gefällt das Design.
Auf meinem handy geht der Text allerdings aus dem grauen Rahmen raus, und ist auch zum Teil nicht ganz zu sehen, hängt das mit der Einstellung zusammen?
shinken-shôbu
16-03-2022, 16:56
Mir gefällt das Design.
Auf meinem handy geht der Text allerdings aus dem grauen Rahmen raus, und ist auch zum Teil nicht ganz zu sehen, hängt das mit der Einstellung zusammen?
Danke für diese wichtige Rückmeldung MGuzzi, eine ähnliche gab es auf Facebook.
Ich habe zwar immer auf die Nutzung von "responsive designs" geachtet aber durch diverse Plugins und auch einiges an Extra-Code kann sich da etwas negativ verändert haben.
Bisher konnte ich selbst nur feststellen, dass ein, anderthalb Buchstaben mal am Zeilenende aus dem Rahmen ragen aber zumindest noch sichtbar sind. Ich werde mal schauen,
ob sich da etwas mit einem entsprechenden mobil-Plugin verbessern lässt aber im Zweifel geht die Desktop-Seite erstmal vor (nach meinem nächsten Artikel, wirst Du Dir dann
wahrscheinlich auch denken können, warum). Längerfristig hoffe ich aber, ich bekomme es hin Es ist halt auch eine Kostenfrage, bisher läuft alles unter "selbst ist der Mann".:D
shinken-shôbu
20-04-2022, 17:40
.
wichtiger Nachtrag:
Liebe Forumiten,
es gibt derzeit noch keinen neuen Artikel im Blog aber bei den dortigen Notizen habe ich nun vermerkt, dass am Sonntag (17.04.2022) die Arbeiten im Sinne einer vernünftigen Nutzung der Seite auch auf Smartphones und unter diversen Browsern abgeschlossen werden konnten und folgend dann aufgelistet was überhaupt die diversen Problemchen in etwa waren. Ach und ja, ich habe tatsächlich (zugegeben nur immer wieder nebenher) etwa einen Monat gebraucht, um allen Interessierten eine sowohl am Desktop als auch am Smartphone hoffentlich angenehme, ansprechende Nutzung zu ermöglichen, den bestmöglichen Kompromiss für Alle zu finden.
Ich freue mich, mich nun endlich wieder den thematischen Inhalten des Blogs widmen zu können statt dessen reiner Lauffähigkeit.:)
Ich freue mich, mich nun endlich wieder den thematischen Inhalten des Blogs widmen zu können statt dessen reiner Lauffähigkeit.:)
Viel Spaß!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.