Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbständigkeit in der Sicherheit?



Banger
31-03-2022, 02:39
Hallo ins Forum,

ein Ex-Kollege von mir macht seit ein paar Wochen einen Vorbereitungskurs um die Sachkundeprüfung zu erlagen und danach eine Fortbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft. Er möchte sich in der Sicherheitsbranche selbständig machen , aber hat keine Berufserfahrung in der Branche , aber er ist selbständig in einer anderen Branche und hat micht gefragt , ob ich nicht mit einsteigen möchte, da ich ein paar Jahre Erfahrung im Objektschutz und Veranstaltungsbereich habe.
Ich habe ihm davon abgeraten, da dass finanzielle Risiko einfach zu groß ist und es nicht einfach ist an Aufträge zu kommen , da der Markt hart umkämpft ist. Desweiteren hat er keine Berufserfahrung in der Sicherheit.
Wie seht ihr sein Anliegen?

hand-werker
31-03-2022, 06:46
Schwierig. §34a-Schein ist ja das absolute Minimum, um irgendwas im Sicherheitsbereich zu machen (ok, Unterrichtung gäbe es noch, aber das ist ja mehr so Kindergarten). Luftsicherheitskontrollkraft klingt auch erstmal gut, aber damit nen eigenen Laden aufmachen?
In welchem Bereich ist er denn aktuell selbständig? Kann man das mit dem Sicherheitsgewerbe verbinden und die neuen Dienstleistungen quasi als "Add On" anbieten?

Banger
31-03-2022, 18:04
Schwierig. §34a-Schein ist ja das absolute Minimum, um irgendwas im Sicherheitsbereich zu machen (ok, Unterrichtung gäbe es noch, aber das ist ja mehr so Kindergarten). Luftsicherheitskontrollkraft klingt auch erstmal gut, aber damit nen eigenen Laden aufmachen?
In welchem Bereich ist er denn aktuell selbständig? Kann man das mit dem Sicherheitsgewerbe verbinden und die neuen Dienstleistungen quasi als "Add On" anbieten?

Er hat eine Auto-Werkstatt.
Geplant ist im Eventbereich oder in Stadien aktiv zu werden zuerst als Sub.

Willi von der Heide
31-03-2022, 19:18
Er hat eine Auto-Werkstatt.
Geplant ist im Eventbereich oder in Stadien aktiv zu werden zuerst als Sub.

" Schuster bleib bei deinen Leisten " ... das Geld was er gerade in seine Ausbildungen im Sicherheitsbereich investiert, ist verlorenes Geld. Wenn er eine Autowerkstatt hat, dann sollte er da ein zusätzliches Standbein aufbauen: Anhängerverleih, Verkauf gebrauchter Autos, KFZ-Aufbereitung, " Schrauberwerkstatt ", Verkauf oder Verleih von Wohnwagen bzw. - mobilen ... Sowas halt.

Ist wie ein Friseur, der nebenbei Schuhe verkaufen will ... Nix halbes und nix ganzes.

Kusagras
31-03-2022, 19:24
Hallo ins Forum,

ein Ex-Kollege von mir macht seit ein paar Wochen einen Vorbereitungskurs um die Sachkundeprüfung zu erlagen und danach eine Fortbildung zur Luftsicherheitskontrollkraft. Er möchte sich in der Sicherheitsbranche selbständig machen , aber hat keine Berufserfahrung in der Branche , aber er ist selbständig in einer anderen Branche und hat micht gefragt , ob ich nicht mit einsteigen möchte, da ich ein paar Jahre Erfahrung im Objektschutz und Veranstaltungsbereich habe.
Ich habe ihm davon abgeraten, da dass finanzielle Risiko einfach zu groß ist und es nicht einfach ist an Aufträge zu kommen , da der Markt hart umkämpft ist. Desweiteren hat er keine Berufserfahrung in der Sicherheit.
Wie seht ihr sein Anliegen?

Dein Abraten ist absolut sinnvoll und begründet. Und wenn man keine Ahnung von einer Branche hat, Finger weg.
Noch dazu läugt man Gefahr Leute ausbeuten zu müssen, um wirtschaftlich jetzt überleben zu können. Die guten Leute
sind sicher woanders schon beschäftigt.

Mit Autos reparieren kann man auch Geld verdienen. Und das sehr sicher die nächsten x- Jahre.

Teetrinker
31-03-2022, 20:12
Auf Events hatte sich ein Bekannter von mir auch spezialisiert. Ging während der Pandemie pleite.

Dafür eine Autowerkstatt aufgeben? Nein.

Heidenröslein
31-03-2022, 20:42
" Schuster bleib bei deinen Leisten " ... das Geld was er gerade in seine Ausbildungen im Sicherheitsbereich investiert, ist verlorenes Geld. Wenn er eine Autowerkstatt hat, dann sollte er da ein zusätzliches Standbein aufbauen: Anhängerverleih, Verkauf gebrauchter Autos, KFZ-Aufbereitung, " Schrauberwerkstatt ", Verkauf oder Verleih von Wohnwagen bzw. - mobilen ... Sowas halt.

Ist wie ein Friseur, der nebenbei Schuhe verkaufen will ... Nix halbes und nix ganzes.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen , das scheint mir ein sehr guter Rat zu sein.

Banger
31-03-2022, 21:09
Auf Events hatte sich ein Bekannter von mir auch spezialisiert. Ging während der Pandemie pleite.

Dafür eine Autowerkstatt aufgeben? Nein.

Die Werkstatt soll ja weiterlaufen und am Wochenende dann auf Konzerten und Sportevents als Secuirty arbeiten.

Schnueffler
31-03-2022, 21:42
Die Werkstatt soll ja weiterlaufen und am Wochenende dann auf Konzerten und Sportevents als Secuirty arbeiten.

Der soll lieber an WEs die Werkstatt für Hobbyschrauber öffnen, den Verleih für spontane Sachen am WE ermöglichen, etc.
Weil der "Titel" Luftsicherheitskontrollkraft sagt mir: Er dürfte am Flughafen die Reisenden kontrollieren und sagen: Nur 100ml Flüssigkeit in Zip-Beutel, keine Nagelfeile, ...

Banger
31-03-2022, 21:58
Der soll lieber an WEs die Werkstatt für Hobbyschrauber öffnen, den Verleih für spontane Sachen am WE ermöglichen, etc.
Weil der "Titel" Luftsicherheitskontrollkraft sagt mir: Er dürfte am Flughafen die Reisenden kontrollieren und sagen: Nur 100ml Flüssigkeit in Zip-Beutel, keine Nagelfeile, ...

Die Luftsicherheit ist für die Frachtkontrolle am Flughafen.
Das ist im Schichtbetrieb und die Werkstatt läuft als Familienbetreib und am WE wäre frei für Konzerte und Sportevents.
Deshalb seine Idee mit der Selbständigkeit in der Sicherheit.

Schnueffler
01-04-2022, 00:08
Nein, und glaube es mir einfach.

Banger
01-04-2022, 00:21
Nein, und glaube es mir einfach.

Dir glaub ich das und zum Glück ist es ja nicht meine Entscheidung.:)

hand-werker
01-04-2022, 08:58
Die Luftsicherheit ist für die Frachtkontrolle am Flughafen.
"Luftsicherheitskontrollkraft" ist quasi der Türsteherschein am Flughafen. Da darfst Du schön den Leuten sagen "Bitte alle Sachen auf das Band legen."
Würde er (rein theoretisch natürlich, wäre ja illegal und macht er bestimmt nicht :)) 2 - 3 im Monat ne PKW-Inspektion unter der Hand machen, würde ihm das mehr bringen als die Securitygeschichte, die er so halbgar nebenbei laufen lassen will.

Kusagras
01-04-2022, 18:36
"L...
Würde er (rein theoretisch natürlich, wäre ja illegal und macht er bestimmt nicht :)) 2 - 3 im Monat ne PKW-Inspektion unter der Hand machen, würde ihm das mehr bringen als die Securitygeschichte, die er so halbgar nebenbei laufen lassen will.

Das bringt vermutlich sogar legal mehr.

Banger
04-04-2022, 17:47
"Luftsicherheitskontrollkraft" ist quasi der Türsteherschein am Flughafen. Da darfst Du schön den Leuten sagen "Bitte alle Sachen auf das Band legen."
Würde er (rein theoretisch natürlich, wäre ja illegal und macht er bestimmt nicht :)) 2 - 3 im Monat ne PKW-Inspektion unter der Hand machen, würde ihm das mehr bringen als die Securitygeschichte, die er so halbgar nebenbei laufen lassen will.

Wie gesagt ist mein Kollege sehr umtriebig und würde wie gesagt ein Standbein in der Sicherheit aufbauen.

Schnueffler
04-04-2022, 18:07
Wie gesagt ist mein Kollege sehr umtriebig und würde wie gesagt ein Standbein in der Sicherheit aufbauen.

Wird er nicht. Dafür ist der Markt zu umkämpft.
Und vor allem, warum sollte ich eine Luftsicherheitskontrollkraft einstellen, wenn ich jemanden für Veranstaltungen sucht?

Banger
04-04-2022, 19:24
Wird er nicht. Dafür ist der Markt zu umkämpft.
Und vor allem, warum sollte ich eine Luftsicherheitskontrollkraft einstellen, wenn ich jemanden für Veranstaltungen sucht?

Dafür sollte ich ja der Einsatzleiter werden, da ich seit 3 Jahren in dem Bereich mit SK nebenbei arbeite.
Desweiteren kenne ich 2 große Sicherheitsfirmen die Subunternehmer dringend für Sportveranstaltungen suchen.
Nur ob ich Lust habe neben den 180 Stunden die ich als Pförtner mache + Nebenjob meine WE dafür zu Opfern das ist die Frage.
Da für mich Freizeit wichtiger ist als Nebenbei als Einsatzleiter zu arbeiten.

hand-werker
05-04-2022, 14:03
Ohne selbst in der Branche zu arbeiten, würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dass er drei Möglichkeiten hat:
- Er ist extrem spezialisiert und hat wenige, gut bezahlte Aufträge (unwahrscheinlich).
- Er macht seinen eigenen Laden auf und macht Geld über Dumpingpreise und extreme Masse (auch unwahrscheinlich, da gibt es schon viele).
- Er ist irgendwo dazwischen und geht in der Masse der Hinterhof-Securitys unter (sehr wahrscheinlich).

Banger
05-04-2022, 17:32
Ohne selbst in der Branche zu arbeiten, würde ich aus meiner Erfahrung sagen, dass er drei Möglichkeiten hat:
- Er ist extrem spezialisiert und hat wenige, gut bezahlte Aufträge (unwahrscheinlich).
- Er macht seinen eigenen Laden auf und macht Geld über Dumpingpreise und extreme Masse (auch unwahrscheinlich, da gibt es schon viele).
- Er ist irgendwo dazwischen und geht in der Masse der Hinterhof-Securitys unter (sehr wahrscheinlich).

Die Idee hinter dem Gewerbe ist, dass man Studenten nimmt denen man eine IHK-Unterrichtung plus DFB Schulung verpasst und
dann mit dem Transporter am WE zu den Stadien oder Hallen fährt und dann die Jobs macht.
Der Vorteil ist das die Personalkosten niedrig sind und bei 20 Euro pro Stunde und Mitarbeiter ist das bei 5 bis 6 Stunden Arbeit leicht verdientes Geld.

marq
05-04-2022, 18:22
als ob andere nicht auch dieses geschäftsmodelle kennen, die schon fett im markt sind.

aber probieren könnt ihr es ja und dann später melden, wie es denn so läuft.

Banger
05-04-2022, 19:52
als ob andere nicht auch dieses geschäftsmodelle kennen, die schon fett im markt sind.

aber probieren könnt ihr es ja und dann später melden, wie es denn so läuft.

Sicher gibt es viele Subunternehmer auf diesem Markt, aber man muss bedenken das viele Minijobber während Corona abgesprungen sind.
Der Markt hat einen großen Personalmangel an Sicherheitskräften und das sah vor 4 bis 5 Jahren anders aus,
früher war es ein Arbeitgebermarkt und jetzt ist es ein Arbeitnehmermarkt.

marq
05-04-2022, 20:03
wenn ihr an den erfolg glaubt und ihr es durchziehen wollte, müsst ihr es einfach probieren, da kann euch keiner tipps geben..... denn ihr haftet ja auch für eure entscheidungen ;)

Schnueffler
05-04-2022, 20:07
Wenn du nicht auf nem Dorf wohnst, wo es sonst niemanden gibt, wird das nix.
Gerade durch Corona haben große Unternehmen massig an Jobs übernommen und speisen Subs mit minimalst Lohn und den bescheidensten Arbeitsbedingungen ab. Und wer was taugt, wird ohne Ende angeworben, insbesonderen im gehobenen, höheren bereich wird versucht abzuwerben, was nur geht. Und damit ist jetzt nicht der Ordner vor der Dorfsisse oder der Sec. vorm Aldi gemeint.

Banger
05-04-2022, 20:47
Wenn du nicht auf nem Dorf wohnst, wo es sonst niemanden gibt, wird das nix.
Gerade durch Corona haben große Unternehmen massig an Jobs übernommen und speisen Subs mit minimalst Lohn und den bescheidensten Arbeitsbedingungen ab. Und wer was taugt, wird ohne Ende angeworben, insbesonderen im gehobenen, höheren bereich wird versucht abzuwerben, was nur geht. Und damit ist jetzt nicht der Ordner vor der Dorfsisse oder der Sec. vorm Aldi gemeint.

In Duisburg,Düsseldorf und Mönchengladbach ist die Nachfrage schon groß und das abwerben ist mir selbst schon passiert.