Vollständige Version anzeigen : Nahrungsergänzungsmittel - Erfahrungen
Christoph Delp
16-04-2022, 16:28
Hallo,
welche Nahrungsergänzungsmittel sind für euch wichtig?
Was habt ihr getestet und für euch für gut / nicht gut befunden?
Was plant ihr noch zu testen?
Vielleicht können wir uns gegenseitig hier etwas helfen und Anregungen geben.
Frohe Ostern
Christoph
Christoph Delp
16-04-2022, 16:32
Meine Liste
Whey Protein. In Thailand nie benutzt. In De ernähre ich mich schlechter, da brauche ich es. Mische es mit Milch und rühre es dann dem Porridge unter.
Kreatin: hatte ich schlechte Erfahrungen mit ca. 18 Jahren. Danach nie wieder genommen.
Nun mache ich nochmal Kur mit 5 g. Gibt Untersuchungen, dass es auch die geistige Leitungsfähigkeit anregen soll/weniger müde. Mal sehen.
Magnesium: das ist grundlegend für mich 150-200 mg täglich. Wenn nicht ständig Krämpfe, vielleicht wegen zuviel Kaffee. Mehr aber als 200 mg nicht, sonst macht Magen nicht mit.
Fischöl-Kapseln hin und wieder. Kann da für mich eigentlich keinen Effekt erkennen.
Lavita ab und zu. Wohl etwas positive Erfahrungen.
Basica: Lange Zeit genutzt. Wegen Magenproblemen abgesetzt.
Lycopodium: Das beste Mittel für mich. Soll immer wieder mal Pausen machen, dann werde ich schwächer und müder.
Taraxacum: Nehme ich, könnte etwas helfen.
Vitamin D3: 2000er nehme ich. Im Sommer wohl nicht mehr.
Artrostar nehme ich für Gelenke.
Nasovir: kein Nahrungsergänzung. Erwähne ich aber, da es mich gut durch Virenzeiten bringt.
hallosaurus
16-04-2022, 16:56
Hallo,
interessanter Thread.
Zum Thema kreatin gibts hier ein ganz interessantes Video
https://youtu.be/5SRO6qXfjKM
Vor ca einem Jahr habe ich das noch sehr euphorisch zur Unterstützung beim Kampfsport genommen. Hatte mir viel von den bis zu 25% Leistungssteigerung versprochen.
Aber irgendwie habe ich es dann abgesetzt und vermisse es seitdem nicht mehr. Soweit ich weiß bedarf es bei kreatin allerdings keiner Kuren, sondern das kann man täglich bis zu 3 Gramm einnehmen. Den Überschuss scheidet der Körper einfach aus.
Ich selbst nehme nur Magnesium 2-3* wtl und Whey Protein. Und als Unterstützung zur Regeneration hatte ich mal cbd Öl und Wobenzym probiert. Wobenzym behalte ich mir bei. Beim Hanf Öl konnte ich keinerlei Effekt feststellen.
Omega 3 fand ich mal ganz interessant, weil ich viel zu selten Fisch esse aber laut der Verbraucher zentrale geht der Mehrwert der Einnahme gegen 0. Und Vitamine in Pillenform ist sogar hochgradig schädlich.
Ich nehme Vitamin D und C sowie Calcium Magnesium für meinen Körper.
Das ist gut für die Knochen und Muskeln nach dem Training.
Stixandmore
16-04-2022, 19:31
Nutze relativ wenig:
Vor dem Training: Acai und Guaranapulver
Nach dem Training: Vitamin C Kapsel, Propolis, Maçã Peruana
Gelegentlich Proteinriegel aus "convenients"
Meine Ernährung ist ausgewogen und gesund genug daß ich nicht supplementieren muss.... größtenteils vegetarisch; wen Fleisch, dann nur weißes....selten Milchprodukte(wen, dann Magerjoghurt)...quasi kein rotes Fleisch
Schnueffler
16-04-2022, 19:44
Nahrungsergänzung:
Whey, Creatin, Multivitamin, Magnesium, Zink, Calcium, Omega 3, Q10.
Fühle mich damit einfach fitter und komme besser zu Recht. Trainiere eigentlich täglich und das recht intensiv, sei es im Jiu-Jitsu, im FitnessStudio und auch dienstlich. Teilweise auch zweimal am Tag und ich habe keien Lust, z.B. jeden Tag über ein kg Rindfleisch zu essen, um genügend Creatin zu haben oder 100 Gramm Thunfich um auf die Omega 3 Menge zu kommen.
Klösschen
16-04-2022, 20:00
Nehme zur Zeit nur eine Elektrolyt-Mischung aus Natrium, Kalium und Magnesium.
Teste grad eine Carnivore Ernährung und habe nicht das Gefühl, dass ich zusätzlich noch etwas supplementieren muss.
Vor dem Training gibts einen Löffel Honig, danach meistens nur Elektrolyte.
Hab vor ein paar Monaten ein Multivitamin mit allem möglichen anderen Kram drin getestet, das ist mir allerdings ziemlich auf den Magen geschlagen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also nach meiner BB Zeit habe ich für fast 30 Jahre auf alle Nahrungsergänzungsmittel komplett verzichtet (mit kurzen Ausnahmen) und könnte nicht behaupten, dass das irgendwie geschadet hat. Bei zeitweise sehr intensiven, täglichen KK Training.
Seit kurzem ergänze ich mit Whey Eiweistrinks weil es eine bequeme Art ist die sonst "fehlenden" 20g Eiweis pro Tag zuzuführen (bei inzwischen deutlich intensiviertem Krafttraining). Vorher hatte ich Gewicht verloren, mit der Ergänzung halte ich es. Der Hauptgrund ist aber wirklich Bequemlichkeit und der Unwille mehr Essen zu wollen - es ginge auch ohne. Dazu dann ab- und zu einen Riegel als bequemer Proviant auf Radtouren, Wanderungen oder bei der Waldarbeit.
FireFlea
17-04-2022, 09:43
Ich nehme Fischöl Kapseln - mein Arzt hat mir die empfohlen, weil ich bei der letzten Untersuchung leicht überschüssige Cholesterin Werte hatte.
fischöl brauchen hier auch einige nicht :D
Kusagras
17-04-2022, 16:12
Schokolade, tägl. 100 Gramm:p
Katamaus
17-04-2022, 16:25
Ich hab früher auch alles Mögliche an Nahrungsergänzunsmitteln ausprobiert. Merklicb gejolfen hat nix. Ich hatte sogar den Eindruck, dass, wenn ich Vitamintabletten genommen habe, häufiger krank wurde. Kann natürlich Zufall sein aber hat mich misstrauisch gemacht.
Seit ca. 20 Jahren nehme ich bestenfalls mal Magnesium oder Zink als Kur. Ab und an kommt mal ein Eiweißriegel zum Einsatz, wenn ich Schmacht auf Süßes habe und keine Banane und kein Yoghurt/Kefir/Fruchtquark zur Hand ist. Die Dinger sind einfach nicht so pappsüß.
Bei Bergtouren nehme ich diese PowerBar Energieriegel von DM mit (Natural Energy Cranberry), schleppe sie aber zu 90% wieder mit runter. Das sind die einzigen süßen Riegel, die ich runterbekomme, wenn ich platt bin. Von fast allen anderen wird mir schlecht.
jkdberlin
17-04-2022, 17:20
Kreatin 3 gr am Tag / ab und an Ecdysteron
und als Kombi-Präparat: AG1 (früher Athletic Green)
Klösschen
17-04-2022, 17:42
Kreatin 3 gr am Tag / ab und an Ecdysteron
und als Kombi-Präparat: AG1 (früher Athletic Green)
Wie findest Du das AG1?
Bin durch Joe Rogan drauf gekommen und grundsätzlich liest sich das auf deren Website ganz gut. Mich hat bislang nur der Preis abgeschreckt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
jkdberlin
18-04-2022, 06:37
AG1 war das erste Multi-Supplement bei dem ich tatsächlich etwas gemerkt habe. Ich finde es gut, habe es aboniert. Nehme es täglich seit ca 1 Jahr. Ich kenne 2 weitere Personen aus meinem Trainingsumfeld, die es regelmässig nehmen und die eine positive Wirkung verspüren.
ab und an Ecdysteron
:ups: ein hormon für häutungstiere wie schlangen ????
Bei den Vertretern des Überstamms der Häutungstiere fungiert Ecdysteron als ein Hormon. Es reguliert zahlreiche physiologische Prozesse der Häutungstiere, insbesondere den Häutungsprozess, die Metamorphose und die Fortpflanzung. Seine Hormonwirkung ist auf eine Aktivierung intrazellulärer Ecdysonrezeptoren und einem daraus folgenden spezifischen Start der Proteinbiosynthese den Häutungsprozess regulierender Proteine zurückzuführen.
Schnueffler
18-04-2022, 12:18
Eher der Inhaltsstoff von Spinat.
Eher der Inhaltsstoff von Spinat.
wie popeye hatte schon immer recht?
Schnueffler
18-04-2022, 12:29
wie popeye hatte schon immer recht?
Anscheinend.
jkdberlin
18-04-2022, 18:17
wie popeye hatte schon immer recht?
ja
Ab einem gewissen Alter ist so eine Häutung auch durchaus sinnvoll. Wo bekommt man den Stoff :D
jkdberlin
19-04-2022, 09:48
Amazon
Magnesium
Zink
Omega 3 (Fischöl)
Vitamin D3 (nur Herbst bis Frühling, weil viel draussen im Frühling und Sommer)
Vitamin C (nur Herbst bis Frühling, weil viele saisonale Früchte im Frühling und Sommer)
Aus Neugierde: Warum im Herbst / Frühling dann nicht eine der vielen altbewährten Methoden Vitamin C zu sich zu nehmen (ok, ich gebe zu von den meisten bekommt man ganz schön Blähungen ;-)).
Aus Neugierde: Warum im Herbst / Frühling dann nicht eine der vielen altbewährten Methoden Vitamin C zu sich zu nehmen (ok, ich gebe zu von den meisten bekommt man ganz schön Blähungen ;-)).
kohl esse ich auch aus genuss, aber selbst wer kohl nicht mag, leidet in deutschland nicht an einem vitamin c mangel.
Björn Friedrich
20-04-2022, 12:31
Der Körper kann keine großen Mengen Vitamin C speichern und verbraucht die gespeicherte Menge auch relativ schnell. Von daher ist es schon sinnvoll über den Tag verteilt zu supplementieren. Ich mache Vitamin C gemischt mit vielen anderen Sachen in eine 1,5 Liter Wasserflasche, die ich über den Tag verteilt trinke...
Ich esse ehrlich gesagt lieber zu jeder Mahlzeit etwas Obst oder Gemüse (im Winter gerne in aufbereiteter Form, so wie es früher hier üblich war).
Marq: Appelwoi und Sauerkraut, die Multivitaminpille des Hessen (dazu hätte ich eine schöne Geschichte, aber lieber nicht hier).
ich habe noch nie gehört, dass jemand unter vitamin c mangel leidet.
Ein Vitamin-C-Mangel ist bei gesunden Menschen, die sich ausgewogen ernähren, nicht bekannt. Ein solches Defizit kommt praktisch nur noch in einigen Entwicklungsländern vor. Vom 16. bis 19. Jahrhundert war Vitamin-C-Mangel vor allem unter Seefahrern verbreitet
ich habe noch nie gehört, dass jemand unter vitamin c mangel leidet.
Kommt drauf an wie man Mangel definiert. Mangelerscheinungen wie Skorbut sind sehr selten, aber es gibt auch chronische Unterversorgung mit Vitaminen, da die viel gepriesene "ausgewogene Ernährung" oft einfach nicht vorhanden ist.
25 bis 50% sollen in Deutschland mit Vitamin C unterversorgt sein, über 75 Prozent der Bevölkerung sind angeblich mit Folsäure unterversorgt. Wird natürlich beim Arzt sicher nicht gemessen, von daher, nix genaues weiß man nicht.
Aus Neugierde: Warum im Herbst / Frühling dann nicht eine der vielen altbewährten Methoden Vitamin C zu sich zu nehmen (ok, ich gebe zu von den meisten bekommt man ganz schön Blähungen ;-)).
Vitamin C nehme ich erst seit Corona. In den letzten zwei Jahren hustend und schnupfend rumzulaufen, wollte ich vermeiden ;). Ich hoffte, eine höhere Dosis bringt evt was. Grundsätzlich glaube ich auch, dass Vitamin C eigentlich ziemlich einfach mit der Ernährung zu decken ist.
An so Sachen habe ich früher auch geglaubt (BB Lektüre sei Dank), davon bin ich aber inzwischen weg.
Björn Friedrich
20-04-2022, 14:37
Ich würde empfehlen zu messen und ich würde sagen kaum jemand der nicht supplementiert, kommt bei solchen Messungen in einen optimalen Bereich. Ich hab das immer wieder mit den unterschiedlichsten Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren getestet und wirklich optimal im oberen Bereich, waren nur die, die ich auch supplementiert habe.
Kann man ganz einfach beim Arzt mal auf eigene Rechung testen lassen.
Kimbo_Nice
21-04-2022, 06:26
https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/nahrungsergaenzungsmittel-2030356?tkcm=ab
Gibt auch risiken. Finde grad auf die schnelle nicht die untersuchungen dazu. Finde aber hier wirds ganz gut erklärt. Selber mit dem hausartt abklären ist gut. Muss man dann aber regelmäßig machen.
Björn Friedrich
21-04-2022, 06:50
Das ist halt wieder so ein typischer DGE Artikel:-) Wie gesagt, messen lassen, dann sieht man wie mangelhaft man meistens versorgt ist und wer glaubt, das unser Obst und Gemüse noch die Vitamine erhält, die es mal enthalten hat, der kann auch gerne diese Lebensmittel mal ins Labor bringen und wird sein blaues Wunder erleben:-)
Deutschland ist ziemlich konservativ und übervorsichtig was sowas angeht.
Hier in Deutschland gilt zum Beispiel für Vit D im Gegensatz zur restlichen Welt ein ziemlicher niedriger Richtwert. Und selbst dieser niedrige Richtwert wird von den allermeisten selbst im Sommer nicht erreicht. Trotzdem sprechen sich die ofgiziellen Stellen gegen eine Supplementierung aus. Polen hat seinen Erwachsenen vor ein paar Jahren empfohlen pauschal 2000IE am Tag einzunehmen. Der Richtwert in Deutschland liegt bei 800IE
Messen lassen habe ich schon lange vor ist definitiv ein guter Vorschlag, wobei mich vor allem der Vitamin D Wert im Winter interessiert. Was Obst und Gemüse betrifft, ein recht großer Teil den ich konsumiere ist selbstangebaut bzw. in der Natur gesammelt. Ich gehe schon davon aus, dass das einen hohen Anteil an Vitaminen hat. Dabei darf man auch nicht vergessen, die positive Wirkung basiert i.d.R. auf eine Fülle von Inhaltsstoffen und gerade auch auf deren Kombination. D.h. die Versorgung vor allem auf Nahrungsergänzungsmittel zu basieren (ich unterstelle niemand hier dies zu tun) ist sicher nicht sinnvoll.
FireFlea
21-04-2022, 07:57
Ich habe vor ca. 2 Jahren mal einen allgemeinen Check beim Arzt machen lassen inkl. Blutabnahme und das Einzige, was er empfohlen hat, waren die bereits erwähnten Fischöl Kapseln, da der Cholesterin Wert leicht erhöht war.
Beim allgemeinen Check wird aber normal nicht der Vitaminspiegel erfasst. Ich mach den auch alle 2 Jahre (jetzt glaube ich 3) und meine Blutwerte sind immer absolut Spitze (ohne Nahrungsergänzungsmittel).
Björn Friedrich
21-04-2022, 09:48
Beim allgemeinen Check wird kaum was untersucht. Dr. Strunz der hervorragenden Bücher zu dem Thema geschrieben hat, empfiehlt auch die Kombination aus gesunder Ernährung und NEMs. Eine gesunde Ernährung sollte auf jeden Fall die Basis sein, Junk Food + Pillen ist nicht die Option;-)
hallosaurus
21-04-2022, 09:50
Deutschland ist ziemlich konservativ und übervorsichtig was sowas angeht.
Hier in Deutschland gilt zum Beispiel für Vit D im Gegensatz zur restlichen Welt ein ziemlicher niedriger Richtwert. Und selbst dieser niedrige Richtwert wird von den allermeisten selbst im Sommer nicht erreicht. Trotzdem sprechen sich die ofgiziellen Stellen gegen eine Supplementierung aus. Polen hat seinen Erwachsenen vor ein paar Jahren empfohlen pauschal 2000IE am Tag einzunehmen. Der Richtwert in Deutschland liegt bei 800IE
Wie alt werden die Polen im Durchschnitt im Gegensatz zu Deutschen?
Eine gesunde Ernährung sollte auf jeden Fall die Basis sein, Junk Food + Pillen ist nicht die Option;-)
Verdammt :D
Ich bin inzwischen sehr skeptisch was den Nutzen von Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine und Mineralstoffe) für die breite Masse unabhängig von speziellen Situationen (Schwangerschaft, Krankheit,...) betrifft. Hintergrund ist, dass ich zu BB Zeiten und auch noch einige Zeit danach extrem viel über die "Wunderwirkungen" von Vitaminen gelesen habe (Framing in diversen BB Zeitschriften) und selbst immer welche einnahm. Dann bin ich auf neutrale (ich weiß...) Quellen gestoßen, die über den Hintergrund vieler Studien dazu (Finanzierung) und den riesigen Markt dahinter aufklärten. Darauf wurde ich kritischer und habe mich tiefergehend damit auseinander gesetzt (Risiken, unerforsche Zusammenhänge von Wechselwirkungen bzw. weiteren Stoffen in natürlichen Nahrungsmitteln ohne die, die gewünschte Wirkung oft fragwürdig ist, etc...). Seit dem nehme ich nichts mehr (durchaus möglich, dass ich jetzt zu sehr ins andere Extrem tendiere). Bei Vitamin D überdenke ich es z.Z. weil wir (leider mich eingeschlossen) nicht mehr soviel Zeit im freien verbringen wie noch einige Generationen vor uns.
15 bis 30 Minuten Sonne, etwa dreimal die Woche (wird empfohlen, denn mehr braucht man nicht für Vitamin D), das kriegt man doch wohl hin...
Aber auch bei bedecktem Himmel wird Vitamin D gebildet, also Hautkrebs muss man dafür nicht riskieren.
Kimbo_Nice
21-04-2022, 11:08
Das ist halt wieder so ein typischer DGE Artikel:-) Wie gesagt, messen lassen, dann sieht man wie mangelhaft man meistens versorgt ist und wer glaubt, das unser Obst und Gemüse noch die Vitamine erhält, die es mal enthalten hat, der kann auch gerne diese Lebensmittel mal ins Labor bringen und wird sein blaues Wunder erleben:-)
Ja typischer DGE artikel vlt. Abet es gibt gslt auch studien, die zeigen, dass eine überversorgung bon Vitaminen halt schädlich sein kann.
Ich sag ja Untersuchen lassen ist super ubd sollte man machen. Ich bin übrigends auch ohne Ergänzungsmittel immer ohne Mangel.
Mit den Nahrungsmittel und wie viel Vitamine da drikn stecken. Kannst ja mal was gutes dazu posten. Kenn ich nichtw zu.
Edit: sorry für die Rechtschreibung.... handy...
Kimbo_Nice
21-04-2022, 11:09
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/nahrungsergaenzungsmittel-was-wir-darueber-wissen-sollten/
Hier findet man auch einiges...
15 bis 30 Minuten Sonne, etwa dreimal die Woche (wird empfohlen, denn mehr braucht man nicht für Vitamin D), das kriegt man doch wohl hin...
Aber auch bei bedecktem Himmel wird Vitamin D gebildet, also Hautkrebs muss man dafür nicht riskieren.
Absolut - da bin weit drüber, aber reicht es um ausreichend Spiegel für den Winter aufzubauen (ich weiß es schlichtweg wirklich nicht, iwch würde vermuten ja)?
Überdenken bedeutet übrigens nur, dass ich mich da ergebnissoffen über den aktuellen Stand der Wissenschaft informieren will (Wissen auffrischen). Hintergrund ist, dass ich von recht vielen Leuten die ich allgemein als gut informiert kennen gehört habe, dass sie im Winter Vitamin D ergänzen.
jkdberlin
21-04-2022, 12:30
15 bis 30 Minuten Sonne, etwa dreimal die Woche (wird empfohlen, denn mehr braucht man nicht für Vitamin D), das kriegt man doch wohl hin...
Aber auch bei bedecktem Himmel wird Vitamin D gebildet, also Hautkrebs muss man dafür nicht riskieren.
Die Vitamin D Produktion beginnt ab 20 min, dazu musst du allerdings mit kurzer Hose und T-Shirt draußen sein.
Die Vitamin D Produktion beginnt ab 20 min, dazu musst du allerdings mit kurzer Hose und T-Shirt draußen sein.
Erledigt. Wieder ne Pille gespart
Die Vitamin D Produktion beginnt ab 20 min, dazu musst du allerdings mit kurzer Hose und T-Shirt draußen sein.
Allerdings auch nur bei bestimmter Sonnenintensität. Und die wird in Nordeuropa so selten erreicht, dass die wenigsten ausreichende VitD werte durch Sonneneinstrahlung erreichen. Die Skandinavier kompensieren das mit viel Fisch. Und soweit ich weiß ist es da auch recht normal Vit D zu supplementieren.
Hier in Deutschland haben aber mehr als 50% der Bevölkerung eine Unterversorgung trotz recht niedriger Referenzwerte.
Christoph Delp
23-04-2022, 10:52
Bei Vitamin-Mangel neigt man auch zu höherer Anfälligkeit für Entstehung von Triggerpunkten. Wer mit Triggerpunkten Probleme hat, könnte hier mal Blutuntersuchung machen.
Was nehmt ihr für Fischöl-Kapseln?
Ich hatte Olimp Gold, die bekomme ich nicht mehr runter. Das Aufstoßen stört mich mittlerweile zu sehr.
Christoph Delp
23-04-2022, 10:55
Hat jemand Infoquellen zu Human Growth Hormonen?
Ich habe kein Interesse diese zu nehmen.
Einige prof. Fitnesssportler in Bangkok hatten das genommen und mir nahegelegt, als ich mal wieder verletzt war.
Würde mich einfach interessieren, ob das international/US wirklich erfolgreich genutzt wird.
sind solche in d bzw der eu überhaupt legal?
hallosaurus
23-04-2022, 11:28
Hat jemand Infoquellen zu Human Growth Hormonen?
Ich habe kein Interesse diese zu nehmen.
Einige prof. Fitnesssportler in Bangkok hatten das genommen und mir nahegelegt, als ich mal wieder verletzt war.
Würde mich einfach interessieren, ob das international/US wirklich erfolgreich genutzt wird.
Klingt spannend.
Hat jemand Infoquellen zu Human Growth Hormonen?
Ich habe kein Interesse diese zu nehmen.
Einige prof. Fitnesssportler in Bangkok hatten das genommen und mir nahegelegt, als ich mal wieder verletzt war.
Würde mich einfach interessieren, ob das international/US wirklich erfolgreich genutzt wird.
Wachstumshormone kann man als Verletzer schon nehmen, aber nicht als gesunder Mensch.
Zu gefährlich und in der EU nur auf Rezept erlaubt.
Schnueffler
23-04-2022, 12:47
Fallen unter das AntiDopingGesetz.
In den USA werden die als Anti-Agin Produkt verschrieben, genauso wie Testo. Beides dortin einer Dosis, die leicht über dem Level eines 20jährigen stehen, so dass der Alterungsstoppprozess eingeleitet wird.
In Deutschland verboten, aber Gang und Gebe bei Bodybuildern oder anderen Leistungssportlern.
Christoph Delp
23-04-2022, 14:14
Danke für Infos.
sbgRookie
23-04-2022, 15:18
Peptides sind hier in den USA momentan relative trendy. Besonders BPC-157 und TB-500 im BJJ und MMA Umfeld.
hallosaurus
23-04-2022, 15:22
Hat jemand einen bestell link?
Pansapiens
23-04-2022, 16:01
Hat jemand Infoquellen zu Human Growth Hormonen?
Bei wem gilt so was als "Nahrungsergänzungsmittel"?
Kannibalen?
Laut diesem Video sollen sich übermäßig gewachsene Organe, wie "Bubble Gut" zumindest teilweise wieder zurückbilden, auch eine entsprechend erworbene Insulinresistenz:
https://www.youtube.com/watch?v=3ZzQ130eoM8
Schnueffler
23-04-2022, 16:01
Hat jemand einen bestell link?
Du fragst hier öffentlich nach Bestellmöglichkeiten für illegale Substanzen? Auch TB500 und BPC157 unterliegen der Verbotsliste, sind teilweise verschreibungspflichtige Arzneimittel oder Substanzen, die unter das AntiDopingGesetz fallen, wo der Besitz schon in den meisten Ländern strafbar ist, Handel um so mehr.
Katamaus
23-04-2022, 17:58
Ich bin inzwischen sehr skeptisch was den Nutzen von Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine und Mineralstoffe) für die breite Masse unabhängig von speziellen Situationen (Schwangerschaft, Krankheit,...) betrifft. Hintergrund ist, dass ich zu BB Zeiten und auch noch einige Zeit danach extrem viel über die "Wunderwirkungen" von Vitaminen gelesen habe (Framing in diversen BB Zeitschriften) und selbst immer welche einnahm. Dann bin ich auf neutrale (ich weiß...) Quellen gestoßen, die über den Hintergrund vieler Studien dazu (Finanzierung) und den riesigen Markt dahinter aufklärten. Darauf wurde ich kritischer und habe mich tiefergehend damit auseinander gesetzt (Risiken, unerforsche Zusammenhänge von Wechselwirkungen bzw. weiteren Stoffen in natürlichen Nahrungsmitteln ohne die, die gewünschte Wirkung oft fragwürdig ist, etc...). Seit dem nehme ich nichts mehr
:halbyeaha
Same here.
PS: Re: Wachstumshormone. Ein befreundeter BB hat das in den 80ern ziemlich viel zu sich genommen. Dessen Körper ist sowas von kaputt. Wahnsinn!
Was nehmt ihr für Fischöl-Kapseln?
Ich hatte Olimp Gold, die bekomme ich nicht mehr runter. Das Aufstoßen stört mich mittlerweile zu sehr.
Ich habe die von Edubily. Die machen auch eine Anaylse auf Schwermetalle. Leider sind die zur Zeit ausverkauft. Ich hoffe mal die haben wieder was bevor mein Vorrat alle ist.
Christoph Delp
29-04-2022, 08:35
Ich habe die von Edubily. Die machen auch eine Anaylse auf Schwermetalle. Leider sind die zur Zeit ausverkauft. Ich hoffe mal die haben wieder was bevor mein Vorrat alle ist.
meinst du das hier?
https://edubily.de/products/omega-3-kapseln?variant=39658443276343
Hast du Erfahrungen mit anderen Produkte von Edubily?
Christoph Delp
29-04-2022, 11:42
Wie sind eure Erfahrungen zu Melatonin z. B. Einschlafspray zur Einschlafunterstützung und besseren Schlafqualität?
Ich nutze es hin und wieder zum Einschlafen, wenn ich zu lange wach bin.
Funktioniert bei mir bisher. Ob langfristig hilfreich und sinnvoll, keine Ahnung.
Schnueffler
29-04-2022, 14:50
Wie sind eure Erfahrungen zu Melatonin z. B. Einschlafspray zur Einschlafunterstützung und besseren Schlafqualität?
Ich nutze es hin und wieder zum Einschlafen, wenn ich zu lange wach bin.
Funktioniert bei mir bisher. Ob langfristig hilfreich und sinnvoll, keine Ahnung.
Wenn ich berufsbedingt nen kurzen Wechsel habe oder wegen Sonderaktionen ganz früh raus muss und entsprechend früh mich hinlege, nutze ich es ab und zu mal. Ebenso wie nach langen Flügen, um die Zeitumstellung schneller zu kompensieren.
Björn Friedrich
29-04-2022, 15:06
Ich bin Schlaf Fanatiker, was die Optimierung angeht.:-)
Für mich ist die beste Kombi 30 Minuten vor dem zu Bett gehen, Magnesium + Arginin + Lysin. Für mich das beste Rezept um einen tiefen, langen Schlaf zu haben....
meinst du das hier?
https://edubily.de/products/omega-3-kapseln?variant=39658443276343
Hast du Erfahrungen mit anderen Produkte von Edubily?
Ja und Ja.
Ich nehme seit Jahren fast durchgängig das Multi, Vitamin D+K2(bzw mittlerweile getrennt) und Magnesium. Dazu dann regelmäßig anderen Sachen wie zum Beispiel Proteine immer im Wechsel bzw bei Bedarf. Den stärksten Effekt hatte ich mit deren Glutaminpulver bei Magen-Darmproblemen.
Sie legen viel Wert auf Qualität und feilen besonders beim Multi ständig an den Zusammensetzungen. Beim Fischöl werden Schwermetallanalysen gemacht, beim Kollagenhydrolysat wird nur Fleisch von Weiderindern verarbeite, usw.
Klösschen
28-09-2022, 14:19
Moin,
hab jetzt das AG1 mal getestet.
Die Idee dahinter find ich super, nur leider hat mir das furchtbar auf den Magen geschlagen
Hat jemand einen heissen Tip für eine Alternative für mich?
Pulver zum Trinken wäre schick, mag nicht so gerne Pillen nehmen.
Danke [emoji3577]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
AG1 war das erste Multi-Supplement bei dem ich tatsächlich etwas gemerkt habe. Ich finde es gut, habe es aboniert. Nehme es täglich seit ca 1 Jahr. Ich kenne 2 weitere Personen aus meinem Trainingsumfeld, die es regelmässig nehmen und die eine positive Wirkung verspüren.
Interessant schaue ich mir demnächst an.
Vitamin D+k immer mal wieder. mal täglich mal seltener. Aktuell regelmäßig
Vor kurzen noch komplettmix.
Ansonsten Omega 3 aus Algen und Fischöl
Aufgrund von der Diät gibt es noch Calzium weil meine Calziumquelle rausgeflogen ist.
Seit dem regelmäßigen Vitamin D + K habe ich das gefühl, meine Schienbeine haben sich deutlich verbessert.
Steinbock
28-09-2022, 19:31
Hab mal wegen Krämpfen Magnesium genommen, allerdings ohne Erfolg. Sportarzt stellte dann Natriummangel fest, welcher mit Schwedentabeletten ausgeglichen wurde.
Christoph Delp
07-01-2023, 10:56
Ich habe Kurkuma-Piperin-Kombo für etwa 30 Tage gegen Entzündung in der Schulter genommen. Ich glaube, dass es geholfen hat, da dann die Schmerzen deutlich besser waren.
Allerdings hat mich der ständige Pfeffer-Geschmack im Mund genervt und dann habe ich auch noch Probleme mit Magen bekommen.
Als ich mit der Kur aufgehört habe, waren die Magenprobleme nach einer Woche wieder weg.
Das kann Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kurkuma oder der Kombo Kurkuma-Piperin?
Ich würde es für die wieder angestiegenen Schulterentzündung gerne nehmen.
Habt ihr ein Produkt, dass ihr schon lange nehmt und keine deutlichen Nebenwirkungen?
Link wäre super.
probiere es mal hiermit :
https://www.apodiscounter.de/wobenzym-magensaftresistente-tabletten-100stk-pzn-13751831
oder hiermit, wenn die akuten schmerzen gering oder weg sind:
https://www.apodiscounter.de/wobenzym-sport-kapseln-90stk-pzn-17866695
hallosaurus
07-01-2023, 13:04
probiere es mal hiermit :
https://www.apodiscounter.de/wobenzym-magensaftresistente-tabletten-100stk-pzn-13751831
oder hiermit, wenn die akuten schmerzen gering oder weg sind:
https://www.apodiscounter.de/wobenzym-sport-kapseln-90stk-pzn-17866695 Cool das du das nach meiner Empfehlung mal ausprobiert hast und zufrieden bist. :)
Cool das du das nach meiner Empfehlung mal ausprobiert hast und zufrieden bist. :)
deine empfehlung habe ich nicht gelesen :p , aber schön dass man auch mal einer meinung ist :D
Christoph Delp
07-01-2023, 14:46
Danke für die Links, da lese ich mich ein.
Katamaus
07-01-2023, 17:01
Mit Wobenzym habe ich bei Zerrungen etc, auch super Erfahrungen gemacht. 2-3 Tage hochdosiert und dann war die Akutphase meist schon wieder gegessen. Allerdings hat irgendwann mal mein Magen angefangen gegen das Ananas-Enzym zu rebellieren (hab meist auch noch unterstützend Ananas gegessen). :(
Evtl. bei längerfristig geplanter Einnahme dann lieber nicht so hoch dosieren.
gibt es jetzt magenresitent zu kaufen :D
aber mittlerweile schwer zu bekommen.
Kunoichi Girl
07-01-2023, 18:22
Kennt jemand diese riegel und falls ja, schmecken die Euch/Dir auch so gut, wie dem Sergej:
https://youtube.com/shorts/pKqSRkL1hZQ?feature=share
?
Kennt jemand diese riegel und falls ja, schmecken die Euch/Dir auch so gut, wie dem Sergej:
https://youtube.com/shorts/pKqSRkL1hZQ?feature=share
?
ne aber die qi²würde ich empfehlen. die schmecken richtig gut. Das eiweiß pulver von ESN verstimmt meinen magen, wobei auch nur, wobei das auch nicht immer der fall ist.
Kunoichi Girl
07-01-2023, 21:32
ne aber die qi²würde ich empfehlen. die schmecken richtig gut. Das eiweiß pulver von ESN verstimmt meinen magen, wobei auch nur, wobei das auch nicht immer der fall ist.
:halbyeaha
jkdberlin
08-01-2023, 07:10
Bei Wobenzym bekomme ich immer Verdauungsprobleme. Die waren auch schon früher Magensaft-resistent.
jkdberlin
09-01-2023, 07:54
auch bei woby sport?
gesehen, aber noch nie ausprobiert ...
Christoph Delp
22-02-2023, 14:15
Ich habe die von Edubily. Die machen auch eine Anaylse auf Schwermetalle. Leider sind die zur Zeit ausverkauft. Ich hoffe mal die haben wieder was bevor mein Vorrat alle ist.
sind wieder erhältlich. Zumindest die kleine Packung. Teste ich jetzt mal.
Christoph Delp
22-02-2023, 14:17
Nutzt jemand schon länger Long Life Produkte?
ShepherdCooper
24-04-2023, 18:05
Ich habe auch einige Zeit lang Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Das waren Flachs, Kürbis, Rosmarin und andere Kräuter. Das hat mir sehr geholfen, mehr Sport zu treiben und mich besser zu fühlen.
jkdberlin
25-04-2023, 08:11
Ich habe auch einige Zeit lang Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Das waren Flachs, Kürbis, Rosmarin und andere Kräuter. Das hat mir sehr geholfen, mehr Sport zu treiben und mich besser zu fühlen.
Äh, wie das?
Ich nehme keine Nahrungsergänzung...!
Grundsätzlich kann ich dem Körper alles geben was er braucht, indem ich ein wenig auf die Ernährung achte
Ich nehme keine Nahrungsergänzung...!
Grundsätzlich kann ich dem Körper alles geben was er braucht, indem ich ein wenig auf die Ernährung achte
Es gibt bestimmte Vitamine die der Körper zu wenig zugeführt bekommt, wie z.B. Vitamin D da wir zu wenig Sonne haben
und da machen Vitaminpräparate schon Sinn
Es gibt bestimmte Vitamine die der Körper zu wenig zugeführt bekommt, wie z.B. Vitamin D da wir zu wenig Sonne haben
und da machen Vitaminpräparate schon Sinn
Da magst du teilweise Recht haben, hier jedoch ein grosses ABER...
Leider ist unser Körper wenig bis gar nicht in der Lage chemische Präparate zu verwerten ;)
Somit nutzen die Präparate hauptsächlich nur dem Hersteller zur Gewinnmaximierung!
In unseren Breitengraden gibt es ausreichend Grundlagen für Vitamin D auch im Winter, man muss halt nur auch mal raus in die Natur...
Studien belegen, Isländer haben auch keine Mangelerscheinungen an Vitamin D und die leben deutlich weiter nördlich.
Da magst du teilweise Recht haben, hier jedoch ein grosses ABER...
Leider ist unser Körper wenig bis gar nicht in der Lage chemische Präparate zu verwerten ;)
Somit nutzen die Präparate hauptsächlich nur dem Hersteller zur Gewinnmaximierung!
In unseren Breitengraden gibt es ausreichend Grundlagen für Vitamin D auch im Winter, man muss halt nur auch mal raus in die Natur...
Studien belegen, Isländer haben auch keine Mangelerscheinungen an Vitamin D und die leben deutlich weiter nördlich.
Die Isländer essen auch jeden 2.Tag Fisch was in Deutschland nicht so üblich ist.
Der Körper verwertet bi zu 50% der chemischen Produkte. Das reicht locker.
jkdberlin
27-04-2023, 07:12
Um die Vitamin D Herstellung im Körper auszulösen muss man mindestens 20 - 30 Minuten 2/3 der Hautoberfläche in der Sonne haben. Ab dann geht es los. Und das macht hier in D jemand zwischen Oktober und Mai?
FireFlea
27-04-2023, 07:22
Um die Vitamin D Herstellung im Körper auszulösen muss man mindestens 20 - 30 Minuten 2/3 der Hautoberfläche in der Sonne haben. Ab dann geht es los. Und das macht hier in D jemand zwischen Oktober und Mai?
Muss man ja nicht. Der Körper kann das für den Winter speichern. Allerdings haben ca. 50% der Bevölkerung nach meinem Kenntnisstand eine Unterversorgung.
jkdberlin
27-04-2023, 07:31
Es ging mir darum:
In unseren Breitengraden gibt es ausreichend Grundlagen für Vitamin D auch im Winter, man muss halt nur auch mal raus in die Natur...
Es reicht halt nicht. Man muss im Winter mit nur 1/3 seiner Hautoberfläche bedeckt raus und dann muss auch noch die Sonne richtig scheinen. Das passiert hier nicht.
Und ich esse keinen Fisch.
Also ich esse regelmäßig Fisch, einer der Gründe warum ich immer noch überzeugt bin, dass ich (!) auf jegliche Form von Nahrungsergänzung verzichten kann.
Davon abgesehen bin ich sogar im Winter 2x wöchentlich mit 3/3 unbedeckter Körperoberfläche im Freien, schade nur, dass es da noch dunkel ist - für die Bilder in euren Köpfen kann ich nichts :p
Woher kommt die 1/3 Angabe? Ich würde erwarten, dass weniger Fläche nötig ist wenn man entsprechend länger draußen ist.
Kimbo_Nice
27-04-2023, 09:02
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html#:~:text=Vitamin%20D%20ist%20der%20%C3%B Cbergeordnete,ist%20die%20Beteiligung%20am%20Knoch enstoffwechsel.
Sehr gut und knapp zusammengefasst, was man über Vitamin D wissen muss.
jkdberlin
28-04-2023, 06:20
Auch hier: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjhlYDo6Mv-AhXQdqQEHdxzD50QFnoECA8QAw&url=https%3A%2F%2Fwww.bag.admin.ch%2Fdam%2Fbag%2Fd e%2Fdokumente%2Fstr%2Fnis%2Fuv%2Ffaktenblatt_vitam inD.pdf.download.pdf%2FFaktenblatt%2520-%2520Vitamin%2520D%2520D.pdf&usg=AOvVaw0THd1FOY0FHZ-cnfcAuBuC
Ups, sorry, war auf die Schnelle gegoogelt.
Das mit dem Anteil der Hautoberfläche habe ich aus meiner Ernährungsberater-Ausbildung. Dafür habe ich jetzt keine Internet-Quelle gesucht, steht so bei mir in den Unterlagen. Kann, muss nicht, richtig sein.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das richtig ist. Desto größer die Fläche ist desto kürzer die Zeit, bedeutet im Umkehrschluss,auch weniger Fläche bei entsprechend länger Zeit sollte etwas bringen (zumindest habe ich schon öfters entsprechende Empfehlungen gehört - wirklich geprüft habe diese aber auch nicht, gehe so oder so raus).
Kimbo_Nice: Danke für den Link, schaue ich mir heute Abend mal an.
Kimbo_Nice
28-04-2023, 09:34
Ich denke, dass man mehr Vitamin D aufnehmen und spwichern kann, wenn man weniger unbedekte Haut in der Sonne hat.
Interessante tabellen auf jeden fall von Franks Link.
Hier mal ein Auszug aus meinem Link:
Die Vitamin-D-Bildung ist in den hiesigen Breiten nur von März bis Oktober möglich. Der Körper ist in dieser Zeit in der Lage, nicht nur den akuten Bedarf zu decken, sondern ebenfalls Vitamin-D-Reserven im Fett- und Muskelgewebe für das Winterhalbjahr anzulegen.
Um niedrigen Vitamin-D-Werten ganzjährig entgegenzuwirken, legen aktuelle Empfehlungen nahe, zwischen März und Oktober zwei- bis dreimal pro Woche Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz der Sonne auszusetzen. Für eine ausreichende Vitamin-D-Synthese reicht hierbei bereits die Hälfte der Zeit, in der sonst ungeschützt ein Sonnenbrand entstehen würde. Da Rötungen der Haut sowie Sonnenbrände grundsätzlich vermieden werden sollten, sind bei längeren Aufenthalten in der Sonne unbedingt Sonnenschutzmaßnahmen zu treffen.
Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung des Vitamin-D-Status stellt die Einnahme von Supplementen (Nahrungsergänzungsmitteln) dar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt diese, wenn eine Verbesserung des Vitamin-D-Status weder durch die Eigensynthese noch über die Ernährung erzielt werden kann. Diese einschränkende Bedingung ist darauf zurückzuführen, dass Vitamin D als fettlösliches Vitamin im Fett- und Muskelgewebe gespeichert werden kann, und eine übermäßig hohe Vitamin-D-Zufuhr über Supplemente (insbesondere bei gleichzeitiger Zufuhr von angereicherten Lebensmittel) zu einer akuten oder schleichenden Überdosierung (Intoxikation) führen kann (siehe auch*Ist zu viel Vitamin D schädlich?).
Da (dein Link) stehen auch noch einige Punkte zur Ernährung, u.a. fetter Seefisch und Eier, beides Dinge die ich z.B. wöchentlich (Eier täglich) verzehre.
unsichtbar
06-02-2025, 13:37
Ich habe fast für die ganze Liste abgestimmt. Je nach Jahreszeit und Intensität des Trainings wähle ich verschiedene Arten von Proteinpräparaten. Fischöl und Omega nehmen wir alle zusammen, sogar die Kinder. Außerdem nehme ich verschiedene Multivitamine und Nahrungsergänzungsmittel, da ich Vegetarier bin und oft Vitamin B12 und andere Ergänzungen https://taleoo.de/ für die Stärkung des Nervensystems brauche. Und im Winter noch Vitamin D. Denn die Knochen müssen stark sein, das versteht es.
Peter Lustig
06-02-2025, 15:01
Vitamin D3, MSM, Vitamin hochdosiert in Kapselform, Lugolsche Lösung ( Jod) 2 Tropfen täglich in den Kaffee rein
zudem jede Menge ( bei Bedarf) natürliche Heilmitttel bsw. DMSO, Magnesiumöl, Chlordioxid etc.etc....
mehr darf ich nicht schreiben, sonst werde ich wieder verwarnt :-§:biglaugh:
leider sind viele aussagen in diesem faden leider völlig falsch. man sollte sich wirklich gut informieren, wenn man auf dem neusten stand sein möchte...
viel fisch essen und seine zeit nackt im freien zeit verbringen, ist unheimlich wirksam :D
Peter Lustig
06-02-2025, 17:09
Jod nicht mit Coffee zusammen nehmen, habe dazu gelernt :-§:D
Ich hole diesen Thread mal wieder hervor um bzgl. Whey Protein nachzufragen. Es ist für mich mal wieder an der Zeit nachzukaufen und die Marke die ich bisher hatte, ist inzwischen 50% teurer. Qualität ist mir wichtig und ich zahle das nur Not auch, trotzdem würde ich gerne mal hören ob ihr mir Marken empfehlen könnt (Preis/Leistung)?
Da ich größere Mengen (5kg oder mehr) kaufe gerne auch Shops mit Mengenrabatten.
Vielen Dank!
hand-werker
06-03-2025, 19:34
Ich bestelle das immer bei myprotein.de
Die haben fast immer eine Aktion laufen, bei der man Bestseller günstiger bekommt. Man könnte auch sagen, die offiziellen Preise sind Phantasiepreise :D
Das mit dem Anteil der Hautoberfläche habe ich aus meiner Ernährungsberater-Ausbildung. Dafür habe ich jetzt keine Internet-Quelle gesucht, steht so bei mir in den Unterlagen. Kann, muss nicht, richtig sein.
US-Forscher haben ermittelt, dass die UV-B-Strahlung zwischen 12 und 13 Uhr (Östliche Standardzeit/EST) am intensivsten ist. Ein Mensch vom Hauttyp III (nach Fitzpatrick) müsste sich etwa im Juli in Miami um 12 Uhr und bei 25,5 Prozent exponierter Körperoberfläche etwa drei Minuten lang in der Sonne aufhalten, um 400 IE Vitamin D zu synthetisieren (J Am Acad Dermatol 2010: 62: 929). Für 1000 IE müssten es sechs Minuten sein, haben die Forscher anhand eines Computermodells errechnet. Im Januar benötigen Menschen desselben Hauttyps in Boston jedoch viel längere Aufenthalte in der Sonne als Menschen in Miami, um dieselbe Menge Vitamin D zu synthetisieren. Die Forscher halten es derzeit für schwierig, die individuell benötigte Sonnenexpositionsdauer zur ausreichenden Vitamin-D-Produktion vorherzusagen.
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Wieviel-Sonne-zur-Produktion-von-1000-IE-Vitamin-D-288468.html
Ich bestelle das immer bei myprotein.de
Die haben fast immer eine Aktion laufen, bei der man Bestseller günstiger bekommt. Man könnte auch sagen, die offiziellen Preise sind Phantasiepreise :D
Danke für die Antwort. Das ist so ein allgemeiner Trend in manchen Bereichen der mich richtig nervt. Besser gesagt, ich fühle mich da oft verarscht.
@marq: Ja, bei ESN habe ich auch immer irgendeinen Code :D
jkdberlin
07-03-2025, 06:43
Gestern habe ich sozusagen im Vorbei-gehen gehört, dass nach einer Studie der Nährstoffgehalt der heutigen Gemüse- und Obstsorten in den letzten Jahrzehnten um bis zu 40% zurück gegangen ist. Auch in der Richtung sollte man über Ergänzungen nachdenken, gerade als Sportler der ab und an auf Gewicht achten muss.
Und/Oder halt selbst mehr anbauen und alte Sorten verwenden. Ich würde mal vermuten, dass es vor allem Sorten betrifft die auf hohen Ertrag gezüchtet wurden. Hat einer den Beitrag auch gesehen und weiß hier mehr?
jkdberlin
07-03-2025, 06:55
Und/Oder halt selbst mehr anbauen und alte Sorten verwenden. Ich würde mal vermuten, dass es vor allem Sorten betrifft die auf hohen Ertrag gezüchtet wurden. Hat einer den Beitrag auch gesehen und weiß hier mehr?
Habe es mal gegoogelt, scheint wohl so seit ein paar Jahren bekannt zu sein, findet sich einiges dazu ...
Gestern habe ich sozusagen im Vorbei-gehen gehört, dass nach einer Studie der Nährstoffgehalt der heutigen Gemüse- und Obstsorten in den letzten Jahrzehnten um bis zu 40% zurück gegangen ist. Auch in der Richtung sollte man über Ergänzungen nachdenken, gerade als Sportler der ab und an auf Gewicht achten muss.
Datenbankauswertungen bestätigen das nicht, teilweise ist es sogar andersherum.
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:4d821c56-5450-4de4-ae52-09764595a556
Habe es mal gegoogelt, scheint wohl so seit ein paar Jahren bekannt zu sein, findet sich einiges dazu ...
die nahrungsergänzungen können keinen ersatz schaffen, da viele nur im zusammenspiel mit anderen pflanzlichen wirkstoffen richtig gut funktionieren.
man muss auch bedenken, dass der "naährstoffmangel" ein verkaufsargument der nahrungsmittelergängungsiindustrie ist.
jkdberlin
07-03-2025, 09:19
https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/00070709710181540/full/html
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15637215/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0946672X08000679
https://www.nature.com/articles/s41598-020-78504-x
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aaq1012
https://www.deutschlandfunkkultur.de/meinung-naehrstoffverlust-unserer-lebensmittel-100.html
Das Problem vieler Studien ist wohl, dass die untersuchten Pflanzen aus verschiedenen Regionen kamen und daher schwer vergleichbar sind. Einigkeit scheint aber darüber zu herrschen, dass sie weniger aufnehmen als früher, die Böden aber die gleiche Menge gespeichert haben. CO2, Erderwärmung, Dünger, schnellere Produktion usw. sollen die Hauptgründe sein.
Scheinbar leiden 60% der Weltbevölkerung an einem Mangel an Mikronährstoffen: https://www.eurekalert.org/news-releases/1056003 und https://www.thelancet.com/journals/langlo/article/PIIS2214-109X(24)00276-6/fulltext
Fakt: der mangel von nährstoffen ist der regelfall in der menschheitsgeschichte.
schlimmer ist die zufuhr in hohen mengen von schädlichen nahrungsmitteln.
Danke Frank!
marq: Da bin ich bei Dir. Persönlich bleibe ich dabei, dass ich versuche über ein möglichst ausgewogene Ernährung alles zu bekommen was der Körper benötigt. Dazu immer mehr aus eigenem Anbau bzw. selbst gesammeltes. Selbst fangen / schießen ist leider nicht erlaubt. :D
Passend dazu und zu meiner Frage steht auch im Testbericht über Eiweißprodukte der Stiftung Warentest (bezogen auf Whey): "Als Konzentrat in Proteinpulvern ist es, wie die Produkte insgesamt, fast immer überflüssig."
Ich persönlich finde es trotzdem praktisch bei Gelegenheiten wo ich zeitnah zu Krafttrainingseinheiten nicht zu einer eiweißreichen Nahrung komme, auf einen Trink zurückgreifen zu können. Ist aktuell meist ein bis maximal 3x die Woche der Fall. Außerdem finde ich es ein ganz gutes Element in meiner Vorratskammer (vergleichsweiße günstige, lange haltbare, Eiweißquelle)
jkdberlin
07-03-2025, 10:05
Bestes natürliches Nahrungsmittel scheint Brunnenkresse zu sein :) :sport146:
marq: Da bin ich bei Dir. Dazu immer mehr aus eigenem Anbau bzw. selbst gesammeltes. Selbst fangen / schießen ist leider nicht erlaubt. :D
ich mache es lieber umgekehrt, denn ich bin kein bauer :)
am wheypulver ist ja nicht das problem, sondern die die darin enthaltenen zusatzstoffe wie geschmacksstoffe und süßstoffe.
Man muss kein Bauer sein um etwas anzubauen und erst recht nicht zum sammeln. Gerade als Jäger hat man für letzteres genug Gelegenheit.
Das dort angesprochenen Problem ist zum Teil durchaus der bei "normalen" Sportlern oft sowieso schon ausreichenden Eiweißgehalt in der Nahrung und die unnötige (laut Artikel) Belastung (Nieren) durch zusätzliche Einnahme von "Eiweißshakes". Dazu kommt vor allem die Belastung durch Schadstoffe, nicht zuletzt auch in Bio Produkten.
ESN hat übrigens sehr gut abgeschnitten.
Man muss kein Bauer sein um etwas anzubauen und erst recht nicht zum sammeln. Gerade als Jäger hat man für letzteres genug Gelegenheit. .
Schießen darf man nicht, aber sammeln?
Und das gerade als Jäger??
Sammeln ist übrigens auch nicht überall erlaubt, schon gar nicht in größeren Mengen.
Viele Flächen sind privat, und Obst ist da schon ein Problem.
Dazu kommen schöne Dinge wie Fuchsbandwurm, Schwermetallbelastung bei Pilzen (bis 5x höher als bei Kulturpilzen) , etc.
Björn Friedrich
07-03-2025, 13:09
Ich mache es seit Jahrzehten schon so wie es der gute Dr: Strunz empfohlen hat. Gesunde Ernährung und dazu eben die NEMs. Und ehrlich gesagt, wenn man sich mal klar macht wie ungesund Alkohol und Zigaretten sind und wie viele Leute trinken und rauchen, dann wär das mal der erste Schritt zu einem gesunden Lebenstil, noch bevor man irgendwelche anderen Stellschrauben angeht.
Schießen darf man nicht, aber sammeln?
Und das gerade als Jäger??
Sammeln ist übrigens auch nicht überall erlaubt, schon gar nicht in größeren Mengen.
Viele Flächen sind privat, und Obst ist da schon ein Problem.
Dazu kommen schöne Dinge wie Fuchsbandwurm, Schwermetallbelastung bei Pilzen (bis 5x höher als bei Kulturpilzen) , etc.
Ja, Tiere schießen darf man als Privatperson (ohne Jagdschein) nicht und sammeln darf man 1*. Mein Hinweis gerade als Jäger zielt darauf ab, dass marq hier den Eindruck erweckt (so richtig glaube ich es nicht), dass er Jäger ist (in einem anderen Thread deutlicher). Muss ich dir wirklich erklären warum gerade ein Jäger viel Gelegenheit zum sammeln hat (so er den eine Revier hat und darin regelmäßig unterwegs ist)?
Und Fuchsbandwurmeier gibt es natürlich nicht auf kommerziell angebauten Pflanzen und Früchten. :hammer: Mal davon abgesehen, dass es Studien gibt die auf die Übertragung durch Staub als Hauptinfektionsquelle hinweisen (final geklärt ist es nicht). Dann ist Sammeln natürlich wieder ein Risikofaktor, muss man dazu doch raus in die Natur.
Ja, Pilze (und Pils) sollte man mit Verstand sammeln und nicht zu häufig konsumieren (nicht nur wegen der Schadstoffe). Aber auch hier gilt, die Belastung ist abhängig vom Sammelort und der Art. Speziell bei kommerziell vertriebenen Pfifferlingen habe ich schon oft Exemplare gesehen, die absolut nicht mehr zu Verzehr geeignet sind.
Also worauf willst du raus? Wer hat gesagt, dass man da alles darf oder das es beim sammeln keine Risiken gibt? Denkst du es gibt keine Belastungen und Risiken bei gekaufter Ware (gerade bei Pilzen gibt es dazu nebenbei gute Untersuchungen die einen schnell den Appetit auf gekaufte Pilze verderben)?
1* Zur Vorbeugung aufgrund schlechter Erfahrung: NEIN, da steht nicht überall, alles und zu jeder Zeit - weder sammeln noch schießen!!!
Leckere pilze und wildkräuter zu sammeln wie zb brennnesseln, die ein superfood sind, lohnt sich immer :)
nur anbauen kann und will nicht jeder. außerdem ist nicht gesagt, dass die nährstoffdichte von selbst angebautem gemüse besser ist, das hängt ja massgeblich vom boden und der richtigen lage ab.
Muss ich dir wirklich erklären warum gerade ein Jäger viel Gelegenheit zum sammeln hat (so er den eine Revier hat und darin regelmäßig unterwegs ist)?
Warum geht ein Jäger in den Wald? Gute Frage.
Wenn er zusätzlich zum Jagdgewehr mit Jutebeuteln behängt wieder rauskommt die mit Pilzen und Beeren gefüllt sind, statt mit Wildbret, dann ist das schon ein bisschen lustig.
Nicht dass ich ein Jagdfan wäre, ich habe da ein keichtes Kindheitstrauma.
Leckere pilze und wildkräuter zu sammeln wie zb brennnesseln, die ein superfood sind, lohnt sich immer :)
nur anbauen kann und will nicht jeder. außerdem ist nicht gesagt, dass die nährstoffdichte von selbst angebautem gemüse besser ist, das hängt ja massgeblich vom boden und der richtigen lage ab.
Klar, ist auch letztlich jedem selbst überlassen.
MGuzzi: Das gibt dann die leckere Beilage ;-)
Kindheitstrauma ist natürlich unschön.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.