PDA

Vollständige Version anzeigen : IT-Frage: Rechner für ZWEI ext. Monitore



Ripley
19-04-2022, 14:09
Jungs, bitte mal wieder IT-Expertise!

Ich überrede den Gatten gerade, seine alte Desktop-Möhre gegen was Aktuelleres einzutauschen. Gatte meint, Desktop oder Laptop/Notebook ist ihm wurscht (ich tendiere zu Notebook), Hauptsache, er kann hinterher ZWEI externe Monitore anschließen. Ja, auch zum ggf. eingebauten Notebook-Monitor dazu!

Sein Streben: Auf dem einen Monitor arbeiten (Office-Anwendungen), auf dem anderen z.B. Fußball gucken.

Okay, selbst mir ist klar, dass ein vernünftiges Fußballbild schon ordentlich Leistung und Grafikkarte verlangt, aber im Gewusel des Angebots habe ich keinen Schimmer, mit welchen Stichworten oder Zauberformeln ich was für ihn Geeignetes finden soll. Weil einfach nur HDMI-Splitter ist wohl etwas kurz gedacht.

Monitore sind gute vorhanden, sonstige Peripherie auch; der neue Rechner darf auch bis ... sagen wir 700 € kosten, darf aber natürlich gern günstiger sein.

Helft ihr bitte?

Danke!

FireFlea
19-04-2022, 14:25
Sollte mit einem Splitter und der entsprechenden Konfiguration unproblematisch sein.

karla.schnikov
19-04-2022, 14:35
Das geht eigentlich mit einem beliebigen Notebook und einer Dockingstation, die mehrere Video-Outputs hat. Damit ist der Schreibtisch auch schön aufgeräumt. Laptop mit USB-C an die Docking station und alles ist ready to go.

Kann es wärmstens empfehlen, habe ein solches Setup zu Hause und auf Arbeit. Mit dem Laptop bist du in der Wohnung oder im Urlaub mobil und für die üblichen Office-Anwendungen und Fußball-Gucken reicht das auch locker aus, auch mit onboard-Grafik. Wenn zusätzlich noch gespielt werden soll oder Videobearbeitung geplant ist, dann sollte schon nen Grafikchip verbaut sein.

marq
19-04-2022, 15:23
wichtig ist eine sehr gute und schnelle grafikkarte zu haben, sonst null problemo :D

Ripley
19-04-2022, 16:47
Thx alle!

Er kriegt das gleiche Teilchen wie ich für mich gerade geholt habe (acer Swift 3, i5) und eine passende Docking-Station mit 2xHDMI. <- thx @karla.schnikov

Manchmal isses einfacher, als man denkt, aber das muss einem erst mal gesagt werden.

Alephthau
19-04-2022, 17:43
Hi,

Also ein "Fussballbild" braucht nicht viel Leistung, im Vergleich zu Games. Eine einfache APU (CPU+Grafikeinheit zusammen) reicht dafür schon.

Ich hätte das Huawei MateBook D 16 empfohlen, alleine schon wegen dem größeren Display. Das ist von Preis/Leistung her gesehen ungeschlagen, wenn es ein Notebook sein soll. :)

Gruß

Alef

jkdberlin
20-04-2022, 08:00
Meine Frau und ich arbeiten auch mit Laptop und 2 Monitoren an Docking Station. Geht wunderbar.

Ripley
20-04-2022, 09:32
Danke, Frank!

Alef, nee, Hauwech kommt mir nimmer ins Haus. Zum einen habe ich ein Tablet von denen, das ständig mit neuen Marotten herumzickt, zum anderen mag ich chinesische OT nicht so. Big Brother und so... (ja, nenn mich paranoid! Egal!)

jkdberlin
20-04-2022, 09:43
Meine Frau benutzt Lenovo (ist ein Unternehmens-Laptop) und ich habe ein Asus ZenBook. Ich bekomme aber auch mein Acer Chromebook über die Docking Station an 2 Monitore ...

Ripley
20-04-2022, 14:03
Thx!

karla.schnikov
20-04-2022, 14:16
Um das ganze dann noch auf das nächste Level zu heben, könntest du eine Monitor-Halterung für zwei Monitore holen. (Amazon-Stichwort "Monitor Halterung 2 Monitore")

Dann hat man unter den Monitoren Platz für Ablage, die Bildschirme sind auf einer angenehmen Höhe und können auch mal hin- und hergeschwenkt werden...

Ripley
20-04-2022, 21:37
Danke dir!
Aber Platz hat er und seine Monitoren sind in alle Richtungen verstellbar. Einer sogar drehbar! Noch mehr verwöhnen wär dann doch bisl overdone.