Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Krav Maga Schule oder Lehrer in Osnabrück



Yanks
21-04-2022, 03:50
Hi, ich (30) möchte gerne Krav Maga lernen, wohne in Osnabrück. Hier gibt es ein paar Schulen die Krav Maga anbieten, ich weiß allerdings nicht welche ich wählen sollte... Kennt sich hier zufällig jemand mit den Osnabrücker Schulen aus und kann mir sagen welche "die Beste" ist (wenn man das überhaupt so klassifizieren kann)? Ich bin kompletter Neuling ohne jegliche Vorkenntnisse, weder Krav Maga noch andere Systeme. Vielleicht kann ich mir mir ja jemand hier weiterhelfen :)
LG Yanks

Kusagras
21-04-2022, 06:37
Also gleich vorweg: ich kenn keine der Anbieter persönlich. Von der Vielfalt des Kursangebots finde ich das hier ganz interessant, die haben Krav Maga als einen Schwerpunkt:

https://aespro.de/krav-maga-in-osnabrueck/

Ein kostenloeses Probetraining kannst du ja machen. Ich würde immer fragen, ob - natürlich gegen ein enstprechendes Entgeld- auch ein Probemonat möglich ist, oder zumindest 2 Wochen ( so mind. 4 Einheiten). Weil einmal finde ich immer zu wenig um dann ein gutes gefühl zu haben, ob man sich dann ggf. für Monate bindet.

Schnueffler
21-04-2022, 07:19
Den Trainer aus dem Link kenne ich vom JJ und da macht er einen sehr kompetenten Eindruck.

Kusagras
21-04-2022, 09:19
Den Trainer aus dem Link kenne ich vom JJ und da macht er einen sehr kompetenten Eindruck.

Na, das hört sich doch gut an und der user hat eine nützliche Orientierung:)

Gibt es eigentlich viele Elemente aus dem JJ die sich im KM wieder finden und welche wären das so im Schnitt?

Schnueffler
21-04-2022, 10:44
Na, das hört sich doch gut an und der user hat eine nützliche Orientierung:)

Gibt es eigentlich viele Elemente aus dem JJ die sich im KM wieder finden und welche wären das so im Schnitt?

Auch hier kann ich jetzt nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.
Ich als alter JJ-Ka habe bisher bei keinem KM Training, das ich besucht habe, was Neues gesehen, was Prinzipien oder deren Umsetzung betrifft. Klar war die Herangehensweise anders, aber das hat man im JJ ja auch. Im JJ findest du von Träumerballet in weißen Schlafanzügen über akrobatische Partnerturnübungen, hartem Wettkampf bis zur harten SV alles. Und wer aus dem Bereich "harter SV" kommt, fühlt sich im KM meist sehr wohl. Oftmals war es mein persönlicher Eindruck: KM ist aus meiner Sicht ein aufs wesentliche reduzierte JJ, was rein auf harte SV ausgerichtet ist. Kommen dann andere Bereiche wie LE hinzu, findet man die Kontroll- und Fixierungstechniken, sowie die Hebel zum führen und nicht nur zum kaputt machen auch alle wieder.

MGuzzi
21-04-2022, 11:47
Oftmals war es mein persönlicher Eindruck: KM ist aus meiner Sicht ein aufs wesentliche reduzierte JJ, was rein auf harte SV ausgerichtet ist.

Obwohl die Herkunft ja eine völlig Andere ist (Boxen und Ringen). Aber wer weiß schon genau, was da im Laufe der Zeit alles so mit reingeraten ist.

Schnueffler
21-04-2022, 12:57
Obwohl die Herkunft ja eine völlig Andere ist (Boxen und Ringen). Aber wer weiß schon genau, was da im Laufe der Zeit alles so mit reingeraten ist.

Naja, das waren seine Grundlagen, aber laut zig verschiedener Seiten, kam von Anfang an, bei der Entwicklung des KM alles möglich mit rein, wie u.a. auch JJ.
http://www.krav-maga-verband.de/index.php/kravmaga/imrich-lichtenfeld
https://www.sports-insider.de/entstehung-und-geschichte-des-krav-maga-3409/

Willi von der Heide
21-04-2022, 13:11
Die Aespro-Gruppe hat einen guten Ruf. Eventuell etwas überlaufen, war ( ? ) jedenfalls bei meinem Besuch in Bielefeld so ...

Und KM ist in meinen Augen im Kern schon immer so eine Art " J(i)u-J(i)utsu " gewesen. Lichtenfeld hatte zwar einen großen Einfluß, aber man darf die anderen Leute nicht vergessen. Wenig bedacht wird z.Bsp. der Einfluß den Wingate hatte. Oder die traditionellen Verbände in Israel, die immer noch Bajonettfechten oder " La Canne Vigny " mit drinhaben. Nicht zu vergessen die bunten Gürtel, Doboks usw. usf.

MGuzzi
21-04-2022, 13:27
aber laut zig verschiedener Seiten, kam von Anfang an, bei der Entwicklung des KM alles möglich mit rein, wie u.a. auch JJ.


Klar, das liest man überall, sein Vater soll ja schon Jujutsu unterruchtet haben, aber das sind so Geschichten, Leute vom Wanderzirkus, u.s.w.
Systematisches Jujutsu-Training kann ich mir da kaum vorstellen, eher dass es dann später über die Judo-Leute mitvreingekommen ist.

Willi von der Heide
21-04-2022, 13:31
Noch eine Anmerkung zur IKMF bzw. den Aespro-Schulen:

Er und noch ein anderer; ich meine ein Polizist, jetzt ausgestiegen aus der IKMF; waren nicht nur die Höchstgraduiertesten bei der IKMF Deutschland, sondern auch die beiden einzigen ( jedenfalls bis zu dem Datum ) die in keiner einzigen Prüfung durchgefallen sind.
Beide haben einen Ju-Jutsu Hintergrund ...