PDA

Vollständige Version anzeigen : Vitalpunkte Literatur - Death Touch, Dim Mak & Co.



Katamaus
23-04-2022, 20:30
Tach zusammen,

neulich kam ja im Literatur-Faden mal das Thema Vitalpunkte auf…

Derzeit habe ich urlaubsbedingt das Buch von McCarthy zum Bubishi in der Mache. Er nennt darin als weiterführende Literatur

Prof. Rand Cardwell, The Western Bubishi - gibt‘s im großen Fluss, gut bewertet, würde ich mal bestellen
diverse Bücher von Bruce E. Miller - fast nix zu finden und wenn dann extrem bescheiden bewertet
Dr. Michael Kelly, Death Touch, The Science Behind the Legend of Dim-Mak - von 2001 und nicht zu bekommen, naja…

Da zumindest die letzten beiden Quellen eher veraltet und/oder fragwürdig sind, dachte ich mir, ich frage mal die Schwarmintelligenz, ob irgendwer hier in dem mittlerweile recht umfangreichen Wust an Büchern (u.a. zu Kyusho und Co.) da mal in letzter Zeit über was Wertvolles gestolpert ist.

Bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck von Kyusho Jutsu oder dem Training von Dim Mak. Ich halte davon bestenfalls bedingt etwas und habe weder Zeit noch Lust mich im Training damit zu beschäftigen. Mein Interesse ist rein akademischer Natur und ich würde mich einfach nur gerne etwas mehr einlesen wollen, inwiefern das in den Hintergründen der Kata oder im Bubishi oder in Beidem mit reinspielt sowie mir ein detaillierteres Bild machen.

Danke!

Gast
23-04-2022, 20:39
Mein Interesse ist rein akademischer Natur und ich würde mich einfach nur gerne etwas mehr einlesen wollen, inwiefern das in den Hintergründen der Kata oder im Bubishi oder in Beidem mit reinspielt sowie mir ein detaillierteres Bild machen.

Danke!

Eventuell wäre dann Literatur zur chinesischen Medizin hilfreicher, weil weniger anachronistisch.
Ich empfehle z. B. das hier:

https://www.amazon.de/Medizin-China-Paul-U-Unschuld/dp/3406075991/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=25G83BIDPI5LP&keywords=Paul+unschuld+Medizin+in+china&qid=1650739023&s=books&sprefix=paul+unschuld+medizin+in+china%2Cstripbook s%2C69&sr=1-2

Das ist nicht das übliche moderne medizinische Akupunktur-Buch, sondern gibt tatsächlich einen fundierten Einblick in die ganze Geschichte und ihre Ideen und zeigt auch, wie viel Unbestimmtheit und Wandel da im Laufe der Zeit vorliegt.

Gast
23-04-2022, 20:41
Zum weiteren Vertiefen dann vielleicht:

Heise, Thomas; Chinas Medizin bei uns – Einführendes lehrbuch zur TCM; Berlin 1996

Kaptchuk, Ted K.; Das große Buch der chinesischen Medizin; 1983

Porkert, Manfred; Die chinesische Medizin; 1986

Maoshing, Ni; Der Gelbe Kaiser – Das Grundlagenwerk der traditionellen chinesischen Medizin; 1995

Katamaus
23-04-2022, 20:43
Ich empfehle z. B. das hier:

Wie? Und das hast du nicht gebraucht zu verkaufen? Ich bin empört. Komm‘ Du mir nach Hause… :D

Danke! ;-)

Gast
23-04-2022, 20:50
:engel_3:

kanken
23-04-2022, 21:14
Prometheus Atlas der Anatomie und Schiebler-Schmidt, Physiologie

Ansonsten: Speckmann/Wittkowski, Bau und Funktion des menschlichen Körpers, wenn es einfacher sein sollte.

Zingultas
24-04-2022, 10:07
Höller, Maluschka, Reinsich Kyusho: Angriffspunkte in Selbstverteidigung und Kampfsport ISBN 3898996026

FireFlea
24-04-2022, 11:00
Wenn es Dir einfach um die Punkte geht und Du nicht viel Geld ausgeben willst, ist der dtv Atlas Akupunktur denke ich nicht schlecht.

Meier2
24-04-2022, 12:37
Zum weiteren Vertiefen dann vielleicht:

Heise, Thomas; Chinas Medizin bei uns – Einführendes lehrbuch zur TCM; Berlin 1996

Kaptchuk, Ted K.; Das große Buch der chinesischen Medizin; 1983

Porkert, Manfred; Die chinesische Medizin; 1986

Maoshing, Ni; Der Gelbe Kaiser – Das Grundlagenwerk der traditionellen chinesischen Medizin; 1995

Aber da erfährt man nicht, wie ich auf Niere 15 draufhauen muß, um die Herzfeuer-Explosion auszulösen. richtig?

Gast
24-04-2022, 14:02
Aber da erfährt man nicht, wie ich auf Niere 15 draufhauen muß, um die Herzfeuer-Explosion auszulösen. richtig?

:p

Gast
24-04-2022, 14:07
Aber da erfährt man nicht, wie ich auf Niere 15 draufhauen muß, um die Herzfeuer-Explosion auszulösen. richtig?

Wer mutig genug ist, kann sich das hier zu Gemüte führen:

https://www.amazon.de/Die-dunkle-Seite-Taijiquan-Peking-Form/dp/3741274720/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=XP3LVTQADSB6&keywords=tai+chi+peking+dunkle+seite&qid=1650801938&s=books&sprefix=tai+chi+peking+dunkle+seite%2Cstripbooks%2 C63&sr=1-1

:zwinkern:

Katamaus
24-04-2022, 16:23
Aber da erfährt man nicht, wie ich auf Niere 15 draufhauen muß, um die Herzfeuer-Explosion auszulösen. richtig?Nee, aber das war ja auch gerade das, was mich NICHT interessiert. Ich glaube nämlich, dass unsereins schon mit dem Training von Distanz, Winkeln, Timing, etc. mehr als ausgelastet ist.

Mich interessiert eher theoretisch, inwieweit derlei Techniken in dem uns überlieferten Teil von KK noch vorhanden sind und in welchem Umfang sie das überhaupt jemals waren. Also eher das, was das von Julian vorgeschlagene Buch (in Verbindung mit dem Bubishi) zu klären scheint.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Gast
24-04-2022, 18:58
Du kannst auch mal einen Blick in das dicke blaue Taiji-Buch werfen, S.237-334 :-)

Katamaus
24-04-2022, 19:30
Wer mutig genug ist, kann sich das hier zu Gemüte führen:

Ich kenne (und schätze) Achim überwiegend nur als Kampfrichter (und von der Trainerausbildung, wo mich das Kyusho allerdings nicht sonderlich beeindruckt hat :D). Dass er sich detaillierter mit Taijiquan auseinandergesetzt hat, war mir allerdings neu. Interessant. Danke!


Du kannst auch mal einen Blick in das dicke blaue Taiji-Buch werfen, S.237-334 :-)

Tipp des Tages! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. :biglaugh:

Gast
24-04-2022, 19:39
Ich kenne (und schätze) Achim überwiegend nur als Kampfrichter (und von der Trainerausbildung, wo mich das Kyusho allerdings nicht sonderlich beeindruckt hat :D). Dass er sich detaillierter mit Taijiquan auseinandergesetzt hat, war mir allerdings neu. Interessant. Danke!


Ich denke nicht, dass er das hat.
Es gibt auch noch das hier von ihm:

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Karate-Gichin-Funakoshis-Jintai-Kyusho/dp/3732290166/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2IR8GMI27NKTL&keywords=Achim+keller+karate&qid=1650821823&sprefix=achim%2520keller%2520karate%2Caps%2C136&sr=8-3

Ich denke, er wird halt sein Kyusho in alles packen; d. h. es geht im Allgemeinen eher nicht um die ursprüngliche Kunst, sondern um die Kyushoisierung :-)

Katamaus
24-04-2022, 19:58
Ich denke, er wird halt sein Kyusho in alles packen; d. h. es geht im Allgemeinen eher nicht um die ursprüngliche Kunst, sondern um die Kyushoisierung :-)

Ich wollte ja nicht so bösartig sein, aber da könntest du recht haben. :D

(Das erinnert mich an einen 9. Dan, der einen Vortrag (während eines Kadertrainings) über die Vitalpunktstimulationen in den Kata gehalten hat. Wie man bei Ausholbewegungen oder durch aneinander vorbeistreifende Arme, etc. Vitalpunkte berührt und stimuliert. Die Hälfte von uns ist eingeschlafen.)

Wado-Man
24-04-2022, 21:55
Ich kann auf jeden Fall die Literatur von Erle Montaigue empfehlen.

Solltest Du gut französich können, gibt es da gute Bücher auf Amazon, die allerdings etwas kosten.

Ansonsten gibt es einige Bücher von ihm auch kostenlos als pdf im Netz.
Hier zum Beispiel: https://de1lib.org/g/Erle%20Montaigue

Leider sind viele seiner englischen Ausgaben schwer und teuer oder gar nicht zu bekommen.

marasmusmeisterin
27-04-2022, 09:55
https://www.amazon.de/Medizin-China-Paul-U-Unschuld/dp/3406075991/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=25G83BIDPI5LP&keywords=Paul+unschuld+Medizin+in+china&qid=1650739023&s=books&sprefix=paul+unschuld+medizin+in+china%2Cstripbook s%2C69&sr=1-2


Neuauflage, ob überarbeitet, weiß ich nicht:

C. H. Beck, Reihe Wissen, Paul U. Unschuld, "Traditionelle chinesische Medizin", 2012, 128 Seiten.

Aus dem Vorsatzblatt:
"Prof. Paul U. Unschuld ist Sinologe und Medizinhistoriker (...)"

Gast
27-04-2022, 10:38
Neuauflage, ob überarbeitet, weiß ich nicht:

C. H. Beck, Reihe Wissen, Paul U. Unschuld, "Traditionelle chinesische Medizin", 2012, 128 Seiten.

Aus dem Vorsatzblatt:
"Prof. Paul U. Unschuld ist Sinologe und Medizinhistoriker (...)"

Das ist ein anderes Buch. Die Becksche-Wissen-Reihe hat viele tolle Titel. Leider waren die mir aber fast immer viel zu kompakt geschrieben. Also entweder kennt man sich schon so gut aus, dass man sie auch nicht mehr lesen muss; oder man kennt sich so wenig aus, dass man sie nicht versteht.
So mein Eindruck, und ich hatte bestimmt 30-40 Stück aus der Reihe.

marq
27-04-2022, 11:29
pieks ;)

marasmusmeisterin
29-04-2022, 08:33
Das ist ein anderes Buch.
Ah danke, jetzt interessiert mich das zuerst genannte Buch gleich noch mehr.


Also entweder kennt man sich schon so gut aus, dass man sie auch nicht mehr lesen muss; oder man kennt sich so wenig aus, dass man sie nicht versteht.
Tja; für mich z.B. sind die genau richtig, und ich kenne mich eben nicht aus. Ich finde in der Reihe kompaktes, verläßliches Wissen ohne verwässerndes Drumrum.

Gast
29-04-2022, 10:56
Tja; für mich z.B. sind die genau richtig, und ich kenne mich eben nicht aus. Ich finde in der Reihe kompaktes, verläßliches Wissen ohne verwässerndes Drumrum.

Wenn sie für dich passen, fein :)

gunk
05-05-2022, 17:06
Du kannst auch mal einen Blick in das dicke blaue Taiji-Buch werfen, S.237-334 :-)

Da kämpfe ich mich immer noch durch die Trigramme, zu den Punkten bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht sollte ich mal vorspulen.

Gast
05-05-2022, 19:10
Da kämpfe ich mich immer noch durch die Trigramme, zu den Punkten bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht sollte ich mal vorspulen.

Unbedingt, von der ersten bis zur letzten Seite ist nicht zu empfehlen. Nach der Einleitung empfehle ich am ehesten mal den dritten Teil zu lesen ("Allgemeines zum Taijiquan") und den Anhang.

Kunoichi Girl
06-05-2022, 09:32
.., Bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck von Kyusho Jutsu oder dem Training von Dim Mak. Ich halte davon bestenfalls bedingt etwas und habe weder Zeit noch Lust mich im Training damit zu beschäftigen. Mein Interesse ist rein akademischer Natur und ich würde mich einfach nur gerne etwas mehr einlesen wollen, inwiefern das in den Hintergründen der Kata oder im Bubishi oder in Beidem mit reinspielt sowie mir ein detaillierteres Bild machen. ...


Falls Du doch noch praktisches interesse haben solltest:

In Erding hat ein Sifu Kastl (vor gefühlt 100 jahren als m.W. 3. tg bei der ewto ausgeschieden) eine „wt-freistil“ - schule.

Die trainieren da offensichtlich Kyusho für die „praktische anwendung“:

https://youtu.be/RbFHzLeQU5w

https://youtu.be/C-uMGkTe62A

https://youtu.be/n3H5IoexonE

https://youtu.be/YbOGvCvLM4A

https://youtu.be/YbOGvCvLM4A

https://youtu.be/866KLYQnV_A

Edit:

https://youtu.be/IWNr8R75WAM

... .


Ist halt etwas bayerisch.

Wohnst doch da in der Nähe, soweit ich mich erinnere?

Kunoichi Girl
06-05-2022, 09:45
Eine dvd gäbe es auch noch:

http://www.kampfsport-selbstverteidigung-dvd.de/DVD_Kampfsport/Selbstverteidigung__Abfuehrgri/selbstverteidigung__abfuehrgri.html#Wing_Tsun_Kyus ho_Jitsu

FireFlea
06-05-2022, 09:49
In München und Umgebung gibt es viele Kyusho Lehrer. Habe auch letzthin irgendwo einen Flyer gesehen, dass Leon Jay demnächst unten ein Seminar gibt (der Erbe von Wally Jay / Small Circle JJ und außerdem 9. Dan Kyusho).

Kunoichi Girl
06-05-2022, 19:17
In München und Umgebung gibt es viele Kyusho Lehrer.

dann säße katamaus an einer quelle, wenn meine erinnerung mich nicht trügt.



... (... und außerdem 9. Dan Kyusho).

Durch welche person/organisation werden denn graduierungen in kyusho vergeben?

Katamaus
06-05-2022, 21:50
In München und Umgebung gibt es viele Kyusho Lehrer. Habe auch letzthin irgendwo einen Flyer gesehen, dass Leon Jay demnächst unten ein Seminar gibt (der Erbe von Wally Jay / Small Circle JJ und außerdem 9. Dan Kyusho).

Danke der Fürsorge! �� :D

Wie eingangs geschrieben habe ich keinerlei Interesse, Kyusho auch zu praktizieren. Ich bin froh, wenn ich überhaupt was treffe, da kann ich nicht noch darauf achten, ob das nun Galle 17 oder Dünndarm 13 ist. Und ich muss auch nicht erlernen, während welcher Mondphase ich wo zuschlagen muss, wenn ich will, dass mein Opfer in genau 12 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen und 4 Tagen um 13:58h den Löffel abgibt. :biglaugh

Außerdem möchte ich Sport treiben und dabei schwitzen. Auf den paar Kyusho-Lehrgängen, auf denen ich war, stand die Leute nur rum und haben sich betatscht oder auf den Armen rumgeklopft. Da musste ich immer aufpassen, mir keine Unterkühlung zu holen.

Zu guter Letzt sind die Punkte, die ich treffe, wenn ich treffe, nicht gerade unvital: Zähne, Kiefer, Schläfe, Hals, Kehlkopf, Solar plexus, Genitalien, Knie, was auch immer… :biglaugh:

Mir ging es eher darum, einschätzen zu können, einen wie großen Anteil das Studium dieser Punkte - und das Einüben des Treffens selbiger - traditionell in den verschiedenen Kampfkünsten hatte. Insbesondere im Karate.

Schnueffler
06-05-2022, 22:22
Ich war mal auf einem Kyusholehrgang, der richtig klasse war.
Dort ging es um AddOns für LE-Personal, um mit nem Kubotan, Handfesseln oä. so den Druck auszuüben, dass der Delinquent sich so bewegte, wie man es gerade haben will. Also führen des Beschuldigten ohne große Außenwirkung.

FireFlea
06-05-2022, 22:39
Da ich vorher Jay erwähnt habe - habe rudimentär Sachen aus dem Small Circle JJ kennengelernt und da sind richtig gute Sachen dabei. Hochgradig unangenem diese Fingerhebel und man kriegt sie im Infight manchmal einfacher, als man denkt.

Schnueffler
06-05-2022, 23:05
Was das Small Circle JJ nach Wally Jay angeht, da sollte man sich einen Lehrgang von Klaus Härtel geben. Lohnt sich definitiv. Der hat noch selbst bei Wally 4 Jahre auf Hawaii gelernt.

Kunoichi Girl
07-05-2022, 01:09
... Wie eingangs geschrieben habe ich keinerlei Interesse, Kyusho auch zu praktizieren. Ich bin froh, wenn ich überhaupt was treffe, da kann ich nicht noch darauf achten, ob das nun Galle 17 oder Dünndarm 13 ist. Und ich muss auch nicht erlernen, während welcher Mondphase ich wo zuschlagen muss, wenn ich will, dass mein Opfer in genau 12 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen und 4 Tagen um 13:58h den Löffel abgibt. ...

Also bei sifu kastl sieht‘s aus, als würde hauptsächlich gegen hals und kopf geschlagen und die leute gingen direkt ko.



... Auf den paar Kyusho-Lehrgängen, auf denen ich war, stand die Leute nur rum und haben sich betatscht oder auf den Armen rumgeklopft. ...

Bei sifu kastl wird auf den videos hauptsächlich auf hals und kopf geklopft, so dass die leute dann umfallen (s.o.).
Ob das echt ist, weiß ich nicht.



Zu guter Letzt sind die Punkte, die ich treffe, wenn ich treffe, nicht gerade unvital: Zähne, Kiefer, Schläfe, Hals, Kehlkopf, Solar plexus, Genitalien, Knie, was auch immer… ...

Der witz, bei dem, was sifu kastl macht, ist, soweit ich verstanden habe, dass man das ko-schlagen mit kyusho-techniken so trainiert, dass es im kampf dosiert anwendbar sein soll.
Der vorteil dabei soll sein, dass man durch schlagtechniken kos erzielen kann, ohne unnötigen schaden anzurichten.



Mir ging es eher darum, einschätzen zu können, einen wie großen Anteil das Studium dieser Punkte - und das Einüben des Treffens selbiger - traditionell in den verschiedenen Kampfkünsten hatte. Insbesondere im Karate.

Ob dieses thema auf sifu kastls dvd behandelt wird, weiß ich nicht.
Laut beschreibung ist sie jedoch ziemlich umfangreich.

Katamaus
07-05-2022, 01:13
Also bei sifu kastl sieht‘s aus, als würde hauptsächlich gegen hals und kopf geschlagen und die leute gingen direkt ko.

Schön für Sifu Kastl. Interessiert mich nur nicht die Bohne und sollte hier nicht das Thema sein.

Kunoichi Girl
07-05-2022, 02:15
Schön für Sifu Kastl.

Klar und wahrscheinlich auch für seine schüler, wenn‘s funktioniert?



Interessiert mich nur nicht die Bohne

Ach so!



und sollte hier nicht das Thema sein.

Das ist natürlich dann klar.

Hier wäre noch etwas, was möglicherweise den bibliophilen karate- und kyushofreund ansprechen könnte:

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Karate-Gichin-Funakoshis-Jintai-Kyusho/dp/3732290166/ref=asc_df_3732290166/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310619699645&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17886905912453850849&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061172&hvtargid=pla-563214733350&psc=1&th=1&psc=1&tag=****=&adgrpid=63480430522&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310619699645&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17886905912453850849&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061172&hvtargid=pla-563214733350


https://www.amazon.de/Karate-Anwendung-Bunkai-Selbstverteidigung-Kyusho/dp/374603132X/ref=asc_df_374603132X/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=310796343111&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17886905912453850849&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061172&hvtargid=pla-572228792116&psc=1&th=1&psc=1&tag=****=&adgrpid=61638116877&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310796343111&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17886905912453850849&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9061172&hvtargid=pla-572228792116


https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039715333

Katamaus
07-05-2022, 02:24
Das ist natürlich dann klar.

Hier wäre noch etwas, was möglicherweise den bibliophilen karate- und kyushofreund ansprechen könnte:


Ich habe das Thema ja erstellt. Vielleicht liest du einfach nochmal den Eingangsbeitrag (und nachfolgende, in denen ich versuche, zu erklären, worum es hier geht), bevor du auch diesen Faden zuspamst. Danke.

FireFlea
07-05-2022, 09:17
Ich fasse mal zusammen - für die Hintergründe allgemein oder die Punkte selbst sind Bücher zur chin. Medizin oder Akupunktur geeignet. Ein Großteil der Kyusho Literatur beschäftigt sich mit div. Anwendungsbeispielen. Dazu gibt es eine größere Auswahl, schlussendlich auch die hier noch nicht genannten Bücher von Dillman selbst.

Möchte noch eine Option hinzufügen - für eine Übersicht jenseits der Historie sind Videos vielleicht besser. Kurz vor Ostern gab es eine Aktion von Budo International und ich habe mir zwei Videos zum Preis von einem runtergeladen (insgesamt nur 12 €). Die haben auch viel Schrott, dachte aber für den Preis kann ich nix falsch machen. Hier gibt es einen ausführlichen Trailer. Habe die Videos noch nicht ganz gesehen, machen aber einen recht soliden Eindruck bisher. Am Trailer sieht man schon, dass Punkte nur ein kleiner Teil des Pakets sind und es da auch viel um andere Aspekte geht, daher ggfs. auch für den "normalen" Karateka interessant.

Die erste Minute kann man überspringen:


https://youtu.be/wpfY0P_QZWA

Kunoichi Girl
08-05-2022, 14:15
Ich habe das Thema ja erstellt.

Klar!



Vielleicht liest du einfach nochmal den Eingangsbeitrag (und nachfolgende, ... ), ...

naja, ich war jetzt vom eingangsbeitrag ausgegangen und hatte ihn so verstanden, dass Dich literarur zu folgendem interessiert:

- inwieweit die kyusho-/dim mak-hintergründe in die kata reinspielen
- inwieweit die kyusho-/dim mak-hintergründe in das bubishi reinspielen
- möglichkeit, Dir ein detailliertes bild von kyusho/dim mak zu machen

die von mir verlinkten bücher müssten m.E. jeweils mindestens einem dieser zwecke dienen.

selbst die verlinkten videos (und dvd) von sifu kastl müssten m.E. unter folgendem gesichtspunkt (als ein baustein) dazu dienen können, Dir ein detaillierte(re)s bild machen zu können:
zu einem detaillierten bild gehört m.E. auch das thema, ob und ggf. wie die kyusho-/dim mak-techniken in der anwendung funktionieren.
wenn die videos (und die dvd, welche ich jedoch nicht gesehen habe) kein fake sind, könnte man die funktionsweise daraus zumindest etwas erkennen wie bereits beschrieben.

ok, ist natürlich keine literatur im engeren sinne - soweit sich Dein einwand darauf bezog, hättest Du natürlich recht.


Hier hätte ich noch weitere literatur für Dich, die jeweils wenigstens eines der von Dir genannten kriterien erfüllen müsste:

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000696165?ProvID=11000522&gclid=EAIaIQobChMImeOXm-XP9wIVCBkGAB1ETw9TEAQYAiABEgLgCPD_BwE


https://www.amazon.de/Die-Prinzipien-hinter-Dim-Mak-Kyusho-Jitsu/dp/3748192541/ref=pd_sbs_sccl_2_3/258-8871440-4413425?pd_rd_w=MPaOd&pf_rd_p=dd7cdb0d-7d18-43ba-a06d-a9f4cc6bae51&pf_rd_r=71SB9G8E0QHBF0J02RS3&pd_rd_r=afca6be1-9d55-4a88-8ff7-a6c144ed64a2&pd_rd_wg=20m60&pd_rd_i=3748192541&psc=1

https://www.amazon.de/Die-Prinzipien-hinter-Dim-Mak-Kyusho-Jitsu/dp/3754337815/ref=pd_sbs_sccl_2_2/258-8871440-4413425?pd_rd_w=lzqGj&pf_rd_p=dd7cdb0d-7d18-43ba-a06d-a9f4cc6bae51&pf_rd_r=XSAWV8NXW15PE9KNFAAK&pd_rd_r=ccb6554f-59f6-447d-a2b2-832683fa2e76&pd_rd_wg=Swege&pd_rd_i=3754337815&psc=1


https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Geheimnisse-Vitalpunkte-Arbeitsbuch-Band/dp/3965070002/ref=pd_sim_sccl_3_2/258-8871440-4413425?pd_rd_w=2jyqG&pf_rd_p=cc774b45-f65f-4098-b708-9e377d1b3871&pf_rd_r=3K25X5SY6H5QZKZWAPPS&pd_rd_r=f6fcf5f6-0fed-4364-986c-3a896cb864d9&pd_rd_wg=IYHnM&pd_rd_i=3965070002&psc=1

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Geheimnisse-Vitalpunkte-Arbeitsbuch-Band/dp/3965070010/ref=pd_sbs_sccl_2_2/258-8871440-4413425?pd_rd_w=tMzLQ&pf_rd_p=dd7cdb0d-7d18-43ba-a06d-a9f4cc6bae51&pf_rd_r=3K25X5SY6H5QZKZWAPPS&pd_rd_r=f6fcf5f6-0fed-4364-986c-3a896cb864d9&pd_rd_wg=IYHnM&pd_rd_i=3965070010&psc=1

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Geheimnisse-Vitalpunkte-Arbeitsbuch-Band/dp/3965070029/ref=pd_sbs_sccl_2_5/258-8871440-4413425?pd_rd_w=lzqGj&pf_rd_p=dd7cdb0d-7d18-43ba-a06d-a9f4cc6bae51&pf_rd_r=XSAWV8NXW15PE9KNFAAK&pd_rd_r=ccb6554f-59f6-447d-a2b2-832683fa2e76&pd_rd_wg=Swege&pd_rd_i=3965070029&psc=1

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Fortgeschrittene-Meister-Manfred-Zink/dp/3965070037/ref=pd_sbs_sccl_2_3/258-8871440-4413425?pd_rd_w=tMzLQ&pf_rd_p=dd7cdb0d-7d18-43ba-a06d-a9f4cc6bae51&pf_rd_r=3K25X5SY6H5QZKZWAPPS&pd_rd_r=f6fcf5f6-0fed-4364-986c-3a896cb864d9&pd_rd_wg=IYHnM&pd_rd_i=3965070037&psc=1


https://www.deutsche-dan-akademie.de/images/stories/news/kyusho_jitsu_praesentation_150313_mittel.pdf

https://www.karate-muellheim.de/de/ueberkarate/entwicklung/bubishi/

https://www.kick24.info/shotokan/bubishi-george-alexander-karate


Die verlinkten bücher habe ich bei einem bekannten, der sich eingehender mit dem thema beschäftigt, überflogen, und fand sie auf den ersten blick nicht uninformativ.

Kunoichi Girl
08-05-2022, 14:46
Ich war mal auf einem Kyusholehrgang, der richtig klasse war.
Dort ging es um AddOns für LE-Personal, um mit nem Kubotan, Handfesseln oä. so den Druck auszuüben, dass der Delinquent sich so bewegte, wie man es gerade haben will. Also führen des Beschuldigten ohne große Außenwirkung.

Hast Du davon mal was in der (beruflichen) praxis angewendet und falls ja, mit welchem Ergebnis?

Schnueffler
08-05-2022, 15:25
Hast Du davon mal was in der (beruflichen) praxis angewendet und falls ja, mit welchem Ergebnis?

Das ist ot.

Kunoichi Girl
08-05-2022, 15:30
Das ist ot.


Ach so, entschuldigung!

hoffentlich ist Dein beitrag, der zu meiner frage führte, nicht auch ot.

Thomas
02-04-2024, 10:35
Moin zusammen,

kennt jemand die Bücher von Manfred Zink zum Thema Kyushu und kann etwas dazu sagen?

Gruß

Thomas

Stefan W
03-04-2024, 11:50
Hallo Thomas,
ich habe die Bücher. Sie sind gut wenn man theoretisches Wissen zum Thema aufbauen will und/oder wenn man bei ihm lernt und das Gelernte vertiefen will.

Viele Grüße
Stefan

Thomas
03-04-2024, 12:18
Besten Dank für die Info.

BTW: Ich möchte mich in die Materie einlesen, um dann vielleicht das ein oder andere im Kata-Bunkai wiederzufinden.

Gruß
Thomas

Stefan W
03-04-2024, 13:15
Hallo Thomas,
Shotokan Karate?

Viele Grüße
Stefan

FireFlea
03-04-2024, 13:59
Hallo Thomas,
Shotokan Karate?

Viele Grüße
Stefan

Die Punkte sind da wo sie sind, unabhängig von der Stilrichtung :biglaugh:

Stefan W
03-04-2024, 17:14
Du Nase ;)
Ich gebe zu: es war eine Steilvorlage :biglaugh:

Viele Grüße
Stefan

Thomas
03-04-2024, 18:13
Hallo Thomas,
Shotokan Karate?

Viele Grüße
Stefan

Nein, nach vielen Jahren Shotokan bin ich zum sogenannten "Stiloffenen Karate" gewechselt. Die Vitalpunkte sollten sich allerdings nicht wesentlich unterscheiden. ;)

Gruß

Thomas

Stefan W
03-04-2024, 22:07
Mir ging es eher darum, dass Manfred auch Bücher über Karate und Kyusho herausgebracht hat.

karate_Fan
04-04-2024, 10:22
Zum Thema Karate und Vitalpunkte würde mir ja dieses Buch hier einfallen.

https://www.amazon.de/Kyusho-Jitsu-Karate-Gichin-Funakoshis-Jintai-Kyusho/dp/3732290166

Zu meiner aktiven Karate Zeit habe ich mir das Buch mal von einem damaligen Trainingskollegen ausgeborgt und fand es interessiert.

Zur eigentlichen Qualität kann als Noob aber leider nichts sagen.

Gahuppo
22-04-2024, 23:30
Frage mich echt, wie effektiv so etwas in der Praxis ist.

amasbaal
23-04-2024, 00:16
Frage mich echt, wie effektiv so etwas in der Praxis ist.

wenn man draufhaut funktioniert so einiges. das rumgetatsche und gedrücke ist blödsinn.
für mich sind solche anatomischen dinge eher für waffenkampfkünste interessant, evtl. auch noch, wenn es um schmerzkontrolltechniken bei nicht ganz kooperativen leuten geht (keine schlägerei also), um sie besser abführen zu können. das ist dann aber was für polizei und security, nicht für SV. ansonsten sind die "vitalpunkte" effektiv, die ja auch im boxen und anderen vk sportarten funktionieren ;)
zu kleine pünktchen an zu "abgelegenen" stellen des körpers machen "in echt" ohnehin keinen sinn, selbst, wenn sie an sich funktionieren sollten. wird man kaum in einem chaotischen kampf "finden" und erst recht nicht aus der bewegung heraus am bewegten und sich wehrenden gegner treffen.