Muay Thai Is Pain [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Is Pain



marq
28-04-2022, 11:51
https://www.youtube.com/watch?v=cQ4vgq47Cco


schön doku!


wen reizt der reiz des schmerzes?


wer erträgt wettkämpfe?

Christoph Delp
29-04-2022, 08:54
sympathisch.

Finde nicht, dass Schmerzen und Ertragen passend beschreiben, das ist reißerisch geschnitten. Das war nicht entscheidend, was auftritt ist einfach so.

Vielleicht bei Jungen im Camp, die Muay Thai-Leben eine Weile getestet haben.

Eher so "Wenn du Muay Thai magst/schätzt/liebst, dann machst du es und bleibst zumeist in irgendeiner Forma auch damit langfristig verbunden."

marq
29-04-2022, 12:08
Finde nicht, dass Schmerzen und Ertragen passend beschreiben, das ist reißerisch geschnitten. Das war nicht entscheidend, was auftritt ist einfach so.

Vielleicht bei Jungen im Camp, die Muay Thai-Leben eine Weile getestet haben.

Eher so "Wenn du Muay Thai magst/schätzt/liebst, dann machst du es und bleibst zumeist in irgendeiner Forma auch damit langfristig verbunden."

das interpretiere ich komplett anders. ihm blieb ja keine wahl als er jung war, der schmerz ist schon eine entscheidende eigenschaft, gerade als heranwachsender. wie auch ausgeführt wird , ist der sport auch nicht sehr gesund,viele fighter gelangen nicht nach oben, auch aufgrund von verletzung und körpereigenschaften.

er hat auch die möglichkeit wahrgenommen, um auszusteigen als er verletzt war und sich als trainer zu probieren. auch bei dieser berufswahl hatte er nicht allzuviel wahl.

Christoph Delp
29-04-2022, 12:20
Ich interpretiere es nicht. Ich habe in Camps viele Monate mit den Sportlern gelebt und ein eigenes Gym vor Ort besessen.

Schmerz war bei solchen Nachwuchskämpfern, wenn überhaupt, ein Thema, die noch nicht lange dabei waren.
Der Körper gewöhnt sich daran.

Ein junger Sportler kommt in Camp und kommt dort nicht zurecht. Er verlässt es dann nach einigen Monaten wieder und hört mglw sogar mit Muay Thai mit.
"Schmerz" war dabei, wenn überhaupt, nur einer von zahlreichen Aspekten. Entscheidender war Gruppendynamik, z. B. geringe Stellung des Sportlers, verlorene Kämpfe, Home sick, lazy für 5 Stunden Training...


Bei verletzten alten Sportlern, die nun ihre letzten Kämpfe machen oder als Trainer mit schwerer Verletzung arbeiten, ist es anders. Das ist aber nicht direkter Schmerz vom Muay Thai, sondern Schmerzen weil der Körper verletzt ist, was sich wohl bei den meisten Leistungssportlern, die solange aktiv sind, einstellt. Das soll die Gefahren eines Wettkämpfers aber auch nicht verharmlosen.

marq
29-04-2022, 12:21
und das ganze fight business ist ohne schmerzen verbunden??? du machst witze.

Christoph Delp
29-04-2022, 12:33
hab ich nicht geschrieben.

"Muay Thai is Pain" ist aber keine zutreffende Aussage.

"wen reizt der reiz des Schmerzes"...stellt Muay Thai nur schlecht dar, was soll sowas?

hallosaurus
29-04-2022, 22:07
Schmerz ist schon ein wesentlicher Teil der Kampfkünste.
Wer Muay Thai liebt und ausführen will, muss auch diesen Aspekt akzeptieren und annehmen.

Aber selbstverständlich ist Schmerz nicht die einzige Definition von Muay Thai.

Allerdings hat Trainer Gae, ebenfalls auf dem Kanal von Lawrence Kenshin ähnliche Aussagen getroffen.
Er meint er ist so brutal zu seinen Schülern im Training, dass Sie im Kampf nicht sterben. „Strong heart, strong more „

Auch bei uns ist ja das Motto, the more you sweat in Peace, the less you bleed in war.

An der Perspektive finde ich nichts verwerflich. Das rückt in meinen Augen auch das Muay Thai nicht in ein schlechtes Licht. Im Gegenteil, es erhöht das Ansehen von jedem der sich dem Muay Thai voll und ganz widmet.

Christoph Delp
30-04-2022, 08:26
Einen Definitionsversuch von Muay Thai im Wandel der Zeit wäre mal interessant zu versuchen.

Schmerz als einer von zahlreichen Aspekten ist natürlich vorhanden.
Für mich definiert "Schmerz" jedoch nicht Muay Thai, zumindest nicht das Muay Thai was ich kennengelernt habe.

Aspekte sind für mich z. B. "Tradition", "Respekt", Kameradschaft", "Hingabe", "Entschlossenheit" und "Durchhaltevermögen...

In den Videos "Trainer Gae" ist er vor allem brutal zu Ausländern und jungen Sportlern. Die es scheinbar "cool" finden, vorgeführt zu werden.
Unnötig, und jetzt gehe ich noch weiter: respektlos, und sogar gefährlich/Verletzungsgefahr.
Es gibt andere Methoden Sportler "hart" zu machen.

Trainer Gae habe ich leider nicht persönlich kennengelernt. Er wurde mit dem Image populär und verdient wohl so auch.
Ich habe auch richtig gute Arbeit von ihm gesehen, z. B. mit Phetbonchu, da verhält er sich ganz anders.
Ich erlaube hier mir kein Urteil als Qualität als Trainer an, da ich nie mit ihm gearbeitet habe.

Was ich kritisiere, das so ein Vorgehen überhaupt so populär ist. Der neue Zeitgeist, indem auch die neuartigen Kampfkonzepte entstanden sind, die ich verurteile und die Muay Thai kaputt machen.
Alles schnell, voll auf die Fresse, respektlos...und am besten noch Trash-Talk.

Ich habe aber unter anderen "harten" Trainer wie Jak, Rambo, Jakrid trainiert. So etwas wie bei "Gae" hätte ich mir nicht bieten lassen, nicht gefallen lassen dürfen, dann hätte man die Achtung im Gym verloren.
Z. B. Jakrid, in seinen jungen Jahren, hat einem die Beine blau getreten bei der Pratzenarbeit. Aber das war okay, das hat er bei allen gemacht. Man musste zeigen, das man stehen bleibt und seinen Stil beibehält. Das war kein Vorführen.
Ein bekannter Trainer hat mich mal versucht kaputt zu machen/bewusst zu verletzen, als das Pratzentraining mal eskaliert ist. Die Trainer haben auch ihre Methoden...

Heute ist alles anders, früher hast du um deine Stellung im Gym kämpfen müssen / bevor alles geöffnet wurde und zu Kommerz wurde.

hallosaurus
30-04-2022, 09:12
https://youtu.be/lfLi2RBI4Os


https://youtu.be/Gn_51nqhyxQ


In den kurzen Passagen bringt Trainer Gae, trotz seines limitierten englisch seine Philosophie eindeutig rüber. Er wirkt von außen betrachtet wie ein Trainer dem Mann vertrauen kann.
Wer bereit ist seinem Weg zu folgen wird unweigerlich Erfolg Ernten.

Christoph Delp
30-04-2022, 09:50
Nette Videos. Er redet sympathisch. Die Trainingsarbeit im 2. Video ist normal gut, ist jedoch ein thail. Sportler.

Es ist wichtig, das Trainer versucht alles aus Wettkämpfer herauszuholen. Ohne jedoch Verletzungen zu riskieren, und ohne ihn bloßzustellen. Etwas Bloßstellen, unter Umständen um den Sportler wirklich noch mal zu provozieren.
Füße im Gesicht sind ein wichtiges Thema. Auch wie geschmissen wird und wann Feger und Beinwegtreten eingesetzt werden.

Ich dachte früher, ich könnte einschätzen, wem ich in Thailand vertrauen kann. Später hatte ich Leute, die mir nachträglich übersetzt und mitgeteilt haben, was Trainer über Ausländer gesprochen habe.
Einer hat in DE Seminare gegeben, hatte der über "Farangs" mit Thais hergezogen...

Das ist jedoch nur Beispiel zu Vertrauen. Ich kenne Gae nicht und habe auch keine schlechten Infos über ihn. Nur einige Videos gesehen, die ich aus obigen Gründen nicht gut fand. Gibt aber auch einige die ich gut fand.

marq
30-04-2022, 12:58
Aspekte sind für mich z. B. "Tradition", "Respekt", Kameradschaft", "Hingabe", "Entschlossenheit" und "Durchhaltevermögen...

Es gibt andere Methoden Sportler "hart" zu machen.


Ein bekannter Trainer hat mich mal versucht kaputt zu machen/bewusst zu verletzen, als das Pratzentraining mal eskaliert ist. Die Trainer haben auch ihre Methoden...

Heute ist alles anders, früher hast du um deine Stellung im Gym kämpfen müssen / bevor alles geöffnet wurde und zu Kommerz wurde.

hört sich nach schmerz und willen brechen an, um dann im kampf dem druck und den schmerzen zu trotzen. das es früher besser war, entkräftest du mit deinem eigenen statement.

alles was ich über die thai trainingsmethoden gesehen habe, bedeutet nicht, den sportler so aufzubauen, dass er durch spass am sport zu großen leistungen motiviert wird und herausforderungen freiwillig annimmt. es stehen meist finanzielle interessen im vordergrund, die schon früh bei sehr jungen sportler greifen und die schmerz erfahren.

Christoph Delp
30-04-2022, 13:10
du legst Aussagen zusammen, aus unterschiedlichen Zusammenhängen.
Versteht man hier wirklich, was ich versuche zu beschreiben?

"Ein bekannter Trainer hat mich mal versucht kaputt zu machen/bewusst zu verletzen, als das Pratzentraining mal eskaliert ist. Die Trainer haben auch ihre Methoden..."
Diese Aussage hätte ich vielleicht mit mehr Abstand schreiben müssen und verdeutlichen, dass er ein "..." war, und es so etwas auch gab und gibt.

Ich entkräfte überhaupt nichts. Ich hab vielleicht undeutlich geschrieben, oder du willst es nicht verstehen, und wir sind dann wieder beim "blattfüssigen Muay Thai-Stil" vom anderen Thread :)

marq
30-04-2022, 13:17
Ich entkräfte überhaupt nichts. Ich hab vielleicht undeutlich geschrieben, oder du willst es nicht verstehen, und wir sind dann wieder beim "blattfüssigen Muay Thai-Stil" vom anderen Thread :)

fakt ich doch, dass in thailand nur wenige einheimische freiwillig MT trainieren. die kinder fangen frühzeit mit dem sport an und müssen liefern...... ich sehe schon systemischen schmerz im sport .

der plattfüssige stil ist doch überwiegend . erst saenchai hat bewiesen, dass ein leichtfüssiger stil überlegen ist.

Christoph Delp
30-04-2022, 13:18
Wenn man alte Sportler, frühere Trainingskollegen im Muay Thai trifft, spricht man nicht über Schmerzen, sondern über die tollen Zeiten, die man gemeinsam erlebt hat.

Du sitzt irgendwo auf einer Feier, sprichst mit altem Mann, und plötzlich steht der auf und will mit dir Techniken testen. Voller Freude und Begeisterung zeigt er seine Fähigkeiten, die auch noch toll getimt sind.
Das macht alles Spaß, die anderen Leute mischen mit. (Der alte Mann war ein ehemailger Rajdamnern-Stadium Champion).

Muay Thai ist Lebensgefühl und Lebensfreude, wenn man die alten Traditionen erfahren hat. Keine wilde Schlägerei und bestimmt spricht niemand über Leiden und Schmerz.

Christoph Delp
30-04-2022, 13:21
fakt ich doch, dass in thailand nur wenige einheimische freiwillig MT trainieren. die kinder fangen frühzeit mit dem sport an und müssen liefern...... ich sehe schon systemischen schmerz im sport .

der plattfüssige stil ist doch überwiegend . erst saenchai hat bewiesen, dass ein leichtfüssiger stil überlegen ist.

Fakt ist...woher bezieht du diese Fakten?

Samart, Somlruck, Kaensak, Terdkiat und Tausende andere..."plattfüssig" das ist so absurd.
Topsportler sind Kunst/Art.

Es gibt unterschiedliche Kampfstile und ein festerer Stand macht es einfacher kraftvoller zu attackieren. Härter zu schlagen, weniger zu agieren, Energie sparen und dann voll auf KO-Techniken gehen.
Was zahlreichen Haudrauf-Veranstaltungen entgegen kommen mag...

marq
30-04-2022, 13:23
Fakt ist...woher bezieht du diese Fakten?

wo sind die gegenbeispiele die den meisten dokumentationen über muay thai widersprechen?
wenn man als rucksacktourist in thailand unterwegs war und nicht nur die touristen ziele besucht hat, hat auch viele eindrücke selber gewonnen ....

marq
30-04-2022, 13:35
Es gibt unterschiedliche Kampfstile und ein festerer Stand macht es einfacher kraftvoller zu attackieren. Härter zu schlagen, weniger zu agieren, Energie sparen und dann voll auf KO-Techniken gehen. Was zahlreichen Haudrauf-Veranstaltungen entgegen kommen mag...

mir ist das mit dem kampfstilen bewusst und plattfüssig bedeutet ja auch nicht, dass diese für jeden schlecht ist oder dass dadurch mt per se schlecht ist. vielleicht bedeutet diese philiosophie aber auch, dass man schmerzen ertragen muss, um härter auf harte techniken zu regagieren.

Christoph Delp
30-04-2022, 13:40
Ich habe Dokus von National Geo und Arte miterlebt. Wenn da ein paar wenig sportliche Menschen kommen und ohne Bezug eine Doku machen wollen, deren Aussage eigentlich schon vorher feststeht.

Dann hast du dir die Gyms im Nordosten angeschaut?

Da ist nicht viel außen drum. Die Kinder gehen da gerne hin, haben Bezugspunkt. Die sind nach der Schule gekommen und ich habe Ihnen mit Hausaufgaben versucht zu helfen, zumindest bei Eng und malen.
Die machen Muay Thai, weil es Spaß macht. Und das ist eine weitaus bessere Wahl, als sich anderen Gruppen anzuschließen, die Plastiktüten mit Klebstoff schnüffeln.

Es gibt auch einige wenige Fälle, wo es sich anders darstellt. Bei ganz jungen Star-Wettkämpfern, die antreten und zwei Gruppierungen platzieren hohe Wetten.

Muay Thai als Fitness ist mittlerweile vollständig akzeptiert. Viele Frauen machen Muay Thai als Sport und ich habe noch von keiner gehört, was sie da für Schmerzen hätte.

Christoph Delp
30-04-2022, 13:53
mir ist das mit dem kampfstilen bewusst und plattfüssig bedeutet ja auch nicht, dass diese für jeden schlecht ist oder dass dadurch mt per se schlecht ist. vielleicht bedeutet diese philiosophie aber auch, dass man schmerzen ertragen muss, um härter auf harte techniken zu regagieren.

Mich "triggert" das plattfüssig. Es klingt wertend, auch wenn es nicht so gemeint ist. Zum anderen halte ich es für falsch. Es gibt Sportler, die stabiler stehen und sich weniger bewegen (so würde ich das plattfüssig umschreiben, so wie ich meine dich zu verstehen). Diese Sportler machen das so, dass ist aber kein typischer Stil. Vielleicht ist dieser Stil nun recht häufig zu sehen, da gerade einige so agierende Sportler populär sind und wie gesagt, das geänderte Regelwerk und Zuschauerwünsche, das ermöglichen.

hallosaurus
30-04-2022, 13:57
Eine Sicht ist Muay Thai sportlich zu bewerten und die andere ist Muay Thai als Lebensphilosophie zu bewerten. Bei derart unterschiedlichen Betrachtungsweisen ist es klar. Das hier kein Konsens gefunden wird.

Um im Wettkampf erfolgreich zu sein muss man in jedem Fall ein harter Knochen sein und Schmerz wegstecken können.
Für das Lebensgefühl Muay Thai benötigt man diese Eigenschaft vermutlich nicht zwingend.

Stixandmore
30-04-2022, 14:04
-

Christoph Delp
30-04-2022, 14:24
Ist endlich mal wieder Diskussion zu Muay Thai :)

"Muay Thai ist Schmerz" ist so ein typischer Aufhänger in unserem Zeitgeist. Das stört mich halt und so versuche ich andere Sichtweisen aufzuzeigen.

Natürlich umfasst es auch Schmerzen, wenn man Leistung erbringen will. Wenn du es länger machst, dann ist Schmerz nicht entscheidend - was ist, dass ist halt einfach so.

Man hätte auch schreiben können "Muay Thai ist Demut, Hingabe, Freude....".

Generell finde ich eine ausschließliche Betrachtung von Muay Thai als Sport schwierig. Wenn man das macht, dann geht viel von der Kampfkunst verloren.