PDA

Vollständige Version anzeigen : Tolle Romane



Christoph Delp
13-05-2022, 13:41
Hallo,

was sind eure Lieblingsromane?

Bücher, die ihr richtig gut findet, mit denen man z. B. im Urlaub gut abschalten kann.

Sehr gut gefallen hat mir Shantaram, das Buch hatte ich mal für eine Auszeit auf Koh Lanta dabei.
Den zweiten Teil fand ich jedoch nicht so toll.

https://www.amazon.de/Shantaram-Gregory-David-Roberts/dp/344247308X/ref=sr_1_1?crid=S57UGSRGCS6I&keywords=shantaram&qid=1652445147&sprefix=shantar%2Caps%2C125&sr=8-1

Von Noah Gordon und Ken Follett gibt es auch einige Bücher, die mir gefallen haben.

Interessant ist auch der Thread:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?42948-Was-lest-ihr-gerade/page88&highlight=lest

Gruß
Christoph

WhattheF?!%
13-05-2022, 13:49
Hi Christoph,

für derlei Zwecke habe ich immer einen Mix aus Don Winslow, John Niven, Irvine Welsh, Nick Hornby und John Grisham "parat".
Je nachdem ob eher Spannungslektüre, Humor, Crime oder was auch immer bevorzugt ist :)

Ripley
13-05-2022, 15:18
was sind eure Lieblingsromane?
Bücher, die ihr richtig gut findet, mit denen man z. B. im Urlaub gut abschalten kann.

Das sind im Grunde drei verschiedene Fragestellungen.

Mein Lieblingsroman ist strenggenommen eine Erzählung - von Christoph Meckel ("Licht"), eine Liebesgeschichte, retrospektiv betrachtet und doch wunderschön, leicht, lichtdurchflutet.

Das in meiner Wahrnehmung (mit Abstand!) beste Buch, das ich je gelesen habe (und es waren sehr viele) ist "Drachenläufer" von Khaled Hosseini. Das ist aber thematisch und erzählerisch eher nix für Sonne, Strand und leichte Laune...

Zum Entspannen und Abschalten, tja, räusper, wie sag ich das, mag ich ganz gern bisschen blutrünstige Thriller. Wenn sie nicht zu vordergründig auf den Mageninhalt des Lesers abzielen allerdings. Exemplarisch, da immer wieder gut: Die Kay-Scarpetta-Reihe von Patricia Cornwell.

General Bordeaux
13-05-2022, 15:33
Meine Top-5 Liebligsromane:
1. Die Räuber vom Liang-Schan-Moor
2. Uhrwerk Orange
3. Carmilla
4. Naked Lunch
5. Justine oder vom Missgeschick der Tugend

FireFlea
14-05-2022, 18:57
Wenn ich ein Buch rausgreifen müsste dann "The Stand" von Stephen King. "Es" war auch sehr gut.

Chano
15-05-2022, 18:07
Wenn ich ein Buch rausgreifen müsste dann "The Stand" von Stephen King. "Es" war auch sehr gut.

Willkommen im Club- diese beiden in umgekehrter Reihenfolge sind auch meine Favos- "Der Anschlag" käme noch dazu IMO

FireFlea
15-05-2022, 18:36
Willkommen im Club- diese beiden in umgekehrter Reihenfolge sind auch meine Favos- "Der Anschlag" käme noch dazu IMO

Bei mir mag das daran liegen, dass ich Es als Teenager gelesen habe und The Stand erst letztes Jahr. Ist mir also viel präsenter. Der Anschlag liegt hier noch ungelesen im Schrank, kann ich mich ja schonmal drauf freuen.

Um das mal etwas zu erweitern - mein Lieblingsbuch klassischer Literatur ist das Stundenbuch von Rainer Maria Rilke. Das finde ich sprachlich einfach top. Bei den sach-orientierten Büchern "Kochen: Eine Naturgeschichte der Transformation" von Michael Pollan. Und an "moderneren" Büchern die Eisenhorn- und Ravenor Trilogien von Dan Abnett. Dafür sollte man aber Warhammer Fan sein.

Ripley
15-05-2022, 18:58
King?
Da ist Salem's Lot mein absoluter Favorit. Ich erinnere mich noch genau, wie mir nach dem Zuklappen der letzten Seite das Herz bis in den Hals geschlagen hat. 1988 meine ich.

Gast
15-05-2022, 19:41
King?
Da ist Salem's Lot mein absoluter Favorit. Ich erinnere mich noch genau, wie mir nach dem Zuklappen der letzten Seite das Herz bis in den Hals geschlagen hat. 1988 meine ich.

Fand ich auch cool.
Und: Needful Things sowie Die Augen des Drachen

Wenn's harter Stoff sein soll: Ich lese gerade einen Kinderbuch-Klassiker-Schuber.

Pinocchio
Peterchens Mondfahrt
Peter Pan
Alice im Wunderland
Zauberer von Oz

Die ersten drei schon durch - geht voll ab.

FireFlea
15-05-2022, 20:10
Wenn's harter Stoff sein soll: Ich lese gerade einen Kinderbuch-Klassiker-Schuber.

Pinocchio
Peterchens Mondfahrt
Peter Pan
Alice im Wunderland
Zauberer von Oz

Die ersten drei schon durch - geht voll ab.

Es gibt auch eine erwachsenen Variante von Peter Pan, fand die sehr gelungen:

https://www.amazon.de/Kinderdieb-Roman-Brom/dp/3426506882/

Christoph Delp
19-09-2022, 08:12
"Der Gesang der Flußkrebse" fand ich als Urlaubslektüre nicht schlecht; zumindest mal etwas neues.
https://www.amazon.de/Gesang-Flusskrebse-Bestseller-Taschenbuch-Zauberhaft/dp/3453424018/ref=sr_1_2?crid=11DBX5M8MAWCO&keywords=der+gesang+der+flusskrebse&qid=1663571272&s=books&sprefix=flu%C3%9Fkrebse%2Cstripbooks%2C309&sr=1-2

Was ich sonst so gelesen habe, kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern; einiges hab ich noch nicht mal bis zum Schluss geschafft.

Habt ihr ihr interessante neue Romane entdeckt?

ElCativoGER
19-09-2022, 08:32
Ich bin großer Fan der "Battletech"-Reihe.

Am Besten daruas die Gray Death Trilogie und die Romane von Stackpole.
Sonst alles mögliche von Stephen King.
Hat mich meine Mutter drauf gebracht... :)
Es, Christine und Langoliers sind da meine Favs.
Ach.. "Brennen muss Salem"? Oder hieß die Verfilmung so?

Sonst alles von Arthur C. Clarke, Isaac Asimov und Stanislav Lem; wenn es um Sci-Fi geht.

Ach und das erste "Metro" Buch, Metro 2033.
Die Folgebücher waren irgendwie nicht mehr ganz so spannend.
Vermutlich wei das Setting nun schon so bekannt war.
Jedopch schreibt Dmitry Glukhovsky sehr bildlich und verständlich.
Bringt es echt gut rüber.

marasmusmeisterin
19-09-2022, 09:13
Aloha.
Mal was anderes: meine absoluten Favoriten sind, in dieser Reihenfolge:

Alles von TERRY PRATCHETT; ALLES!

Die Reihe "Modesty Blaise" von PETER O' DONNELL. Aber Achtung: nicht die Graphic Novels, sondern die Romane und Kurzgeschichten. UND: unbedingt im Original- Englisch lesen (stellt euch eine James-Bond-Figur vor, die berlinert ...), und Vorsicht vor der letzten Kurzgeschichte im Kurzgeschichtenband; da sterben sie beide, und es ist furchtbar traurig.

Gisbert Haefs - aber nicht die historischen Romane (buargh), sondern die anderen, die Matzbach-Serie (!!!), die Mungo Carteret-Kurzgeschichtenserie (:klatsch: göttlichgeile Parodien auf Science-Fiction plus Abenteuer- plus Detektivroman ), und die Kurzgeschichten.

Jan-Willem van de Wetering. ALLES.
Robert van Gulik, Richter Di (mehrere in sich abgeschlossene Bände; angelehnt an "Parallelfälle unter dem Birnbaum", aus der chinesischen Tradition)

Arno Schmidt. Echt jetzt. Geht immer.

FireFlea
19-09-2022, 09:34
Ich bin großer Fan der "Battletech"-Reihe.

Am Besten daruas die Gray Death Trilogie und die Romane von Stackpole.

Die habe ich früher auch verschlungen. Fand die Twilight of the Clans Reihe am besten. Aber irgendwann hat mich Battletech nicht mehr so angesprochen, zum einen hat sich die Welt radikal verändert und zum anderen ist es auch immer irgendwie das Gleiche. Habe die Bücher bis auf eines verkauft.

American Gods von Neil Gaiman ist noch eins meiner Lieblingsbücher.