PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzurlaub im Camper



Alfons Heck
25-05-2022, 07:28
Hey Leute,
fahre heute Nachmittag mit so einem "Laster" https://www.promobil.de/neuheiten/pla-siena-322-sechs-meter-grundriss/ zum klettern.
Bin gespannt wie der Unterschied zu dem https://www.ford.de/nutzfahrzeuge-modelle/ford-transit-custom/nugget-plus ist. Damit war ich vor 2 Jahren unterwegs.
Habt ihr Erfahrungen mit Wohnmobilurlaub? Habt ihr ein Wohnmobil?


Gruß
Alfons.

Zingultas
25-05-2022, 08:39
Hallo Alfons,

Ich habe seit >10Jahren einen Camper-Selbstausbau (VWT5).
Auf eingebaute Wasch-/Duscheinheiten verzichtet ich dabei.
Zusätzlich habe ich ein Pavillion (früher Vorzelt) so kann ich wenn ich möchte weiteren Stau-/Aufenthaltsraum nutzen. Insbesondere wenn ich länger oder mit Anhang unterwegs bin.
Insbesondere meinen Koch-/Spülanteil stelle ich dort rein.
Sowohl Dämpfe/Gerüche etc. müssen dann nicht an Einrichtung und Schlafbereich vorbei.
Das Zelt/Pavillion als Stand-Alone ist gegenüber dem Vorzelt flexibler was den Standort und die Nutzung des Fahrzeugs betrifft.
Wenn ich nur Tageweise und alleine unterwegs bin lasse ich es Ggf. im Auto - je nach Witterung.

Zusätzlich habe ich einen Fahrradträgersystem (Paulchen) angebracht.

Mit dem derzeitigen Set-Up sind wir sehr zufrieden. Zuletzt waren wir 2021 ein halbes Jahr in Ost-/Südeuropa damit unterwegs.

ThomasL
25-05-2022, 08:56
Hi Alfons,

Erfahrungen:

vor Ewigkeiten mit 4 Mann durch die USA in einem riesigen Wohnmobil (3 Wochen). War in Ordnung aber mich störte die Größe (Parkplatz finden, lokale Mobilität, etc...). Gekocht haben wir da nicht, immer Abends draußen gegrillt oder Essen gewesen.

Später hatten wir dann zu 2 einen kleinen Camper in Australien (4 Wochen). Fand ich persönlich viel besser, man ist mobiler und kann eigentlich überall hin wo man auch mit dem Auto hinkommt. Dusche und Klo gab es sowieso immer auf dem Campingplatz. Kochzeile war klein konnte man aber nutzen (auch dort: meistens wurde eh gegrillt), Nachteil: Einmal kamen dadurch ca. 1000 kleine Fliegen in den Innenraum.

Eigenes Wohnmobil:
Habe ich nicht, meine Frau ist nicht wirklich ein Campingfan und wirklich günstig sind die auch nicht. Ich habe aber ein paar Freunde die mit ihrem begeistert sind und nur damit Urlaub machen. Was ich mir vorstellen könnte im Alter eine Camper zu holen (leicht, einigermaßen bezahlbar) und damit durch die Lande (Berge) zu ziehen.

Was mich viel mehr interessiert, wohin fahrt ihr zum klettern?

Alfons Heck
25-05-2022, 10:17
Danke Euch für das feedback.



...
Was mich viel mehr interessiert, wohin fahrt ihr zum klettern?
Ins obere Donautal nach Hausen im Tal auf den Campingplatz Wagenburg.
Die machen keine Anmeldungen wer rechtzeitig da ist bekommt einen Stell-/Zeltplatz.
Überlegst du hinzukommen?

Wir waren, wie geschrieben, vor 2Jahren kurz nach dem Ende des lockdown schon einmal dort.


Gruß
Alfons.

ThomasL
25-05-2022, 10:57
Campingplatz Wagenburg:D Ich komme mit Pferd, Pfeil und Bogen

Spaß beiseite, bin das WE schon verbucht aber immer interessiert wo man schön klettern kann. Warte dann auf deinen Bericht und Bilder im anderen Thread:D

Katamaus
25-05-2022, 12:38
Wir haben das vor 3 Jahren mal mit der Familie in Westfrankreich ausprobiert. Meine Frau und ich sind zu der Erkenntnis gelangt, dass wir das unbedingt wieder machen wollen - wenn die Kinder nicht mehr dabei sind. :D

Wir hatten so einen:
https://www.dethleffs.de/wohnmobile/trend/model/t-6757-dbl/
War super. Allerdings schliefen die Kinder im luxuriöseren Doppelbett, damit wir unsere Ruhe hatten und wir schliefen in dem Ding zum Runterfahren. Ging aber auch super. Finde die Dinger absolut klasse.

Zu zweit planen wir für die Rente sowas hier:
https://www.roadfans.de/wohnmobil-mieten/muenchen/journey-four/
(bissl kleiner)

Für einen Karate-LG habe ich mir mal einen Wohnwagen für ne Woche besorgt. Da war auch die ganze Familie mit. Stationär war das auch mit unseren Kindern super.

marq
25-05-2022, 13:33
ich finde camping in deutschland langweilig, da man nicht wie in skandinavien irgendwo sich hinstellen kann, sondern immer einen campingplatz nutzen muss.

Katamaus
25-05-2022, 13:46
ich finde camping in deutschland langweilig, da man nicht wie in skandinavien irgendwo sich hinstellen kann, sondern immer einen campingplatz nutzen muss.

In Frankreich gibt es - zumindest in der Normandie und Bretagne - neben den normalen Campingplätzen auch viele Parkplätze extra für Wohnmobile. Viele mit Wasser zum Auffüllen sowie Möglichkeiten, Toilettten zu entleeren. Manche haben auch noch Strom gegen geringes Entgelt.

Lo.Ony
25-05-2022, 20:07
Die Dinger zu Mieten is doch zT unverschämt Teuer oder? Hab mal für August geschaut die wollen 120€/Tag

marq
26-05-2022, 15:12
Die Dinger zu Mieten is doch zT unverschämt Teuer oder? Hab mal für August geschaut die wollen 120€/Tag

zu kaufen isses ncoh teuerer, wenn man es nur selten nutzt! :D