Vollständige Version anzeigen : Haben deutsche Reporter keine Ahnung vom Fußball?
https://www.youtube.com/watch?v=wqkw3Bdlfg0
Teetrinker
29-05-2022, 10:46
Beim Fußball kann eine krass unterlegene Mannschaft trotzdem gewinnen. In vielen anderen Sportarten kaum denkbar.
Kroos ist schon lange im Geschäft, man könnte meinen, er sollte mit so etwas umgehen können.
hallosaurus
29-05-2022, 11:06
Erstmal muss man das richtig einordnen. Liverpool ist dank Klopp everybodys darling.
Deswegen sind alle angepisst das real gewonnen hat. Und auch der Reporter wollte daraufhin natürlich unserem Toni den Erfolg madig reden.
Ich selbst habe nie gezweifelt das Real das Ding holt. Die sind einfach zu krass.
Toni ist jetzt 6facher cl Sieger und Weltmeister. Absolute Legende und wenn der im Moment des Glücks so reagiert muss schon einiges vorgefallen sein.
Hier mal ein Beispiel wie ein (kritisches ) Interview geführt werden sollte.
https://youtu.be/fAne5DrAhG8
Katamaus
29-05-2022, 11:38
Naja, Kroos hat doch recht. Die 2 Fragen sind doch wirklich selten dämlich. Ich finde es eher gut, wenn die Reporter da auch mal ein echtes Feedback bekommen. Wir wollen doch immer kritische Profis, die ihre Meinung sagen.
FireFlea
29-05-2022, 11:42
Kroos ist Profi mit weltweiter Reichweite und Millionengehalt. Da sollte man auch mal eine dämliche Frage aushalten können. Ich verstehe so eine Reaktion bei unangemessen persönlichen Fragen aber bei sowas sollte er professioneller reagieren.
klar sollte er entspannter reagieren, gerade weil er als sieger vom platz gegangen ist.
ich glaube eher, er mag diesen journalisten mit seiner art einfach nicht und dann kamen diese fragen :D
samuraigladiator
29-05-2022, 18:57
Dämlich vom Reporter, weil nach einem gewonnenen Champions League Finale will man einfach nur noch feiern und sich freuen.
Ich find die Reaktion von Kroos, ja er kann es sich leisten, sehr symphatisch..
Endlich mal nicht so ein "blablaFloskelnagutaberlaberlaber" Fussballinterviewroboter wie Schweini,Müller, etc..., oder damals "jagut"Beckenbauer
Kusagras
29-05-2022, 19:44
Kroos ist Profi mit weltweiter Reichweite und Millionengehalt. Da sollte man auch mal eine dämliche Frage aushalten können. Ich verstehe so eine Reaktion bei unangemessen persönlichen Fragen aber bei sowas sollte er professioneller reagieren.
Man hätte es besser machen können, aber persönlich waren die Fragen gar nicht, aber die Antworten.
Katamaus
29-05-2022, 19:54
Ich stell den Toni neben den Per in meine persönliche Heldenhalle:
https://youtu.be/bCycUIFJwdk
Kusagras
29-05-2022, 19:58
Aber unübertroffen:
https://www.youtube.com/watch?v=vZ4nYRdP16c
samuraigladiator
29-05-2022, 21:46
Ich stell den Toni neben den Per in meine persönliche Heldenhalle:
https://youtu.be/bCycUIFJwdk
Also, ich versteh die ganze Fragerei nicht:biglaugh:
samuraigladiator
29-05-2022, 21:50
Aber unübertroffen:
https://www.youtube.com/watch?v=vZ4nYRdP16c
Rudi ist der beste:klatsch:
Kunoichi Girl
29-05-2022, 21:55
Rudi ist der beste:klatsch:
Aber Signore Trappatoni war auch nicht schlecht:
https://youtu.be/q69v7KypXR8
Münsterländer
30-05-2022, 09:12
naja.. wars professionell? sicher nicht.
wars nötig? m.E. auch nicht. Die Fragen waren zwar schon sehr... generisch aber ja nicht direkt doof.
wars lustig? verdammt ja, wars*g*.
und direkt nach dem Spiel darf man sowas m.E. auch mal bringen, ohne dass gleich Holland in Not ist.
insofern: aus meiner Sicht abhaken und gut.:)
Ich stell den Toni neben den Per in meine persönliche Heldenhalle
Hat da noch der Mario Platz?
https://youtu.be/JHo-HGwQ8Zs
FireFlea
01-06-2022, 05:56
https://www.goal.com/de/meldungen/toni-kroos-champions-league-real-madrid-kritik-reaktion/bltff2b277feeefa105
TheCrane
01-06-2022, 10:49
Vielleicht schafft ihr es besser:
https://www.der-postillon.com/2022/05/toni-kroos-interview-simulator.html
https://www.focus.de/sport/fussball/championsleague/im-podcast-einfach-mal-luppen-kroos-legt-gegen-zdf-reporter-kaben-nach_id_107934957.html
Hier ist noch ein Kommentar zum Interview
Katamaus
02-06-2022, 07:52
Also, dass der Kaben sich jetzt noch Rückendeckung von seinen Kollegen holt, finde ich mega lächerlich. Diese ganz Fußballjournalisten-Fraktion ist es so ne geistige Inzucht. Da wird immer krampfhaft versucht, irgendwas irgendwo reinzuinterpretieren bzw. den Sportlern unterzuschieben. Der Interviewte weicht dann meist mit irgendwelchen Platitüden aus. In aller Regel also stinklangweilig.
Vielleicht sollten die mal lernen, offene Fragen zu stellen. Dann kommen eventuell auch mal interessantere Antworten. Man hätte Kroos z.B. fragen können, wie stark er Liverpool empfunden hat oder so ähnlich.
Kein Wunder, wenn die alle immer so
Pansapiens
02-06-2022, 09:31
Vielleicht sollten die mal lernen, offene Fragen zu stellen.
dazu könnte man die leicht erziehen...
https://www.youtube.com/watch?v=lM9i-8j45xg
Aber in dem hier diskutierten Interview wurde ja nicht nur eine geschlossene Fragen gestellt, sondern Suggestivfragen:
"Auch weil es [....] war"
"Hat es Sie überrascht, dass [...]"
Da suggeriert der Reporter, dass das, was ich durch [...] ersetzte, wahr ist.
Wenn der Interviewte dann damit nicht übereinstimmt, kann es eben zu Konflikten kommen.
Im Falle der ersten Frage stimmt Kroos IMO mit dem Reporter überein, dass es nicht selbstverständlich war, die CL zu gewinnen, findet aber wohl, dass das selbstverständlich ist, dass das nicht selbstverständlich ist.
Bei der zweiten Frage findet es Kroos IMO überraschend, dass der Reporter meint, man könnte davon überrascht sein, im CL-Finale gegen Liverpool in Bedrängnis zu kommen.
Dazu kommt dann noch das emotionale Element, dass Kroos sich erst mal freuen will "wir haben gewonnen und fertig"
Es scheint mir tatsächlich so, dass der Reporter die Fragen vorbereitet hat, und nicht in der Lage war, flexibel auf die Antworten zu reagieren.
Nach der ersten hätte er merken können, dass Kroos nun keine kritische Betrachtung der Leistung der eigenen Mannschaft machen will, sondern sich erst mal freuen.
Dann kommen eventuell auch mal interessantere Antworten. Man hätte Kroos z.B. fragen können, wie stark er Liverpool empfunden hat oder so ähnlich.
ja
Er sagt ja: "ich glaube, wir haben einen großen Fight geliefert, wir wussten dass Liverpool eine super Mannschaft ist..."
"Großen Fight geliefert" impliziert ja, dass es kein Spaziergang war ist nur irgendwie positiver als "in Bedrängnis geraten".
Also, dass der Kaben sich jetzt noch Rückendeckung von seinen Kollegen holt, finde ich mega lächerlich. Diese ganz Fußballjournalisten-Fraktion ist es so ne geistige Inzucht. Da wird immer krampfhaft versucht, irgendwas irgendwo reinzuinterpretieren bzw. den Sportlern unterzuschieben. Der Interviewte weicht dann meist mit irgendwelchen Platitüden aus. In aller Regel also stinklangweilig.
Vielleicht sollten die mal lernen, offene Fragen zu stellen. Dann kommen eventuell auch mal interessantere Antworten. Man hätte Kroos z.B. fragen können, wie stark er Liverpool empfunden hat oder so ähnlich.
Kein Wunder, wenn die alle immer so
Ich finde das die UEFA und der DFB bzw. die DFL ein Machtwort sprechen und nur angenehme Fragen genehmigen.
Es kann nicht sein das ein fetter Reporter mit einem üppigen Gehalt, Profi-Sportler mit Fragen nieder macht.
Das kenne ich von keiner anderen Nation als von Deutschland.
keine Ahnung, wann und was das war, doch nach einem Spiel hatte ich mal ungefähr folgendes in einem Interview gehört:
"Fühlen sie sich wie in einem Traum und können noch gar nicht richtig realisieren, was der Sieg jetzt für sie bedeutet? Müssen sie diesen unvergleichlichen Moment des Triumphes erstmal sacken lassen, um das wirklich selbst alles zu glauben?"
"Ääääh ... ja."
ein Interview mit van Buyten:
"Wird Ribéry im Sommer Bayern verlassen?"
"Das weiß ich nicht. Das sollten sie ihn selbst fragen."
"Hat er nichts unter Kollegen verlauten lassen?"
"Nein."
"Was schätzen sie denn, wird Ribéry Bayern im nächsten Sommer verlassen?"
"Darüber möchte ich nicht spekulieren."
"Okay. Wenn sie Ribéry wären, würden sie dann Bayern nächsten Sommer verlassen?"
Donnnnng.... :sport069:
Pansapiens
02-06-2022, 10:26
keine Ahnung, wann und was das war, doch nach einem Spiel hatte ich mal ungefähr folgendes in einem Interview gehört:
"Fühlen sie sich wie in einem Traum und können noch gar nicht richtig realisieren, was der Sieg jetzt für sie bedeutet? Müssen sie diesen unvergleichlichen Moment des Triumphes erstmal sacken lassen, um das wirklich selbst alles zu glauben?"
"Ääääh ... ja."
Das ist auch gemein.
Das ist doch so der Standard, den Sportler in einem solchen Moment von sich geben, wenn das dann der Reporter schon sagt....
Diese Stellungsnahme zu einer gelbroten Karte wegen Handspiel im gegnerischen Strafraum finde ich auch cool:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3bmgrY0kjk
und von Kahn gibt es auch das legendäre Eier-Interview, in dem er auch Unverständnis dafür zeigt, dass direkt nach dem Spiel nach genauen Fehleranalysen gefragt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=bq19tEJPntE
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.