PDA

Vollständige Version anzeigen : stoned rollen...



wegwerf_account_420
03-06-2022, 01:18
Hallo allerseits!

aus offentsichtlichem Grund hier mit Wegwerf-Acocunt folgende Frage an euch:

Wie fändet ihr es, wenn euer Trainingspartner stoned (d.h. unter Einfluss von Cannabis) zum Rollen kommt und das vorher offen kommuniziert? Habt ihr Erfahrung damit?

Hintergrund:
Mein erstes Gefühl ist, dass das ein No-Go ist. Aber wenn dem so ist, warum?

In den USA gibt es aber auch diese High Rollerz-Geschichte. Und ich selbst hätte mal unheimlich Bock, einmal stoned einfach nur entspannt zu rollen.

Einschränkung: Ich würde es auf jeden Fall vorher mit meinem Trainingspartner offfen kommunizieren, damit hier consent hergestellt ist.

Wie seht ihr das, bin ich bescheuert oder wäre das für euch ok?

SKA-Student
03-06-2022, 06:20
Mir doch egal...
Mir wäre ein bekiffter Trainingspartner lieber, als einer unter anderen Drogen, auch Alkohol.

Ich habe das noch nicht versucht, habe nur einmal erlebt, wie ein junger & fitter Kollege bekifft zum Training gekommen ist. Der ist dann nach 5 Minuten Aufwärmen wieder gegangen, für seinen Kreislauf wär die Kombi wohl nix. :D

Bärchen
03-06-2022, 06:53
sicher lustig bei flow-rolling oder dergleichen, ansonsten eher no-go.
muss mich ja drauf verlassen können, dass mein trainingspartner schnell reagiert (tappen). ist stoned ja nicht immer gewährleistet.

jkdberlin
03-06-2022, 07:24
Gute Frage.
Für mich selber wäre das nichts. Ich glaube, ich persönlich würde das auch nicht so cool finden, wenn mein Trainingspartner stoned wäre. Kenne mich nicht damit aus, wäre komplettes Neuland für mich. Weiss nicht, was für Auswirkungen das hat.

Schnubel
03-06-2022, 07:40
Halte ich nix von. Was ist, wenn man durch so eine Person verletzt wird...... Wer zahlt das..... wie ist das rechtlich zu sehen?
Seltsame Vorstellung, wenn einer stoned zum Training kommt:ups::confused:

angHell
03-06-2022, 08:51
Die letzten solcher Themen waren immernoch sehr mit erhobenen Zeigefinger. Ich spreche nicht vom Rollen. Als ich noch jung war habe ich alles bekifft gemacht, Striking trainiert, Chisao und sowas kann es sicher sogar Vorteile haben, downhillorientiertes MTB fahren, Basketball spielen, auch cardiolastiges Training. Wenn man damit klar kommt kann man alles machen, auch Sachen die schnelles Reagieren erfordern. Würde es aber vielleicht erstmal im privaten Rahmen probieren. Ansonsten würde ich eher don't ask don't tell fahren...^^ Beim Rollen kann ich mir durchaus vorstellen, dass das auch Vorteile haben kann, etwas entspannter, lockerer, kreativer. Ist wie immer auch Maß und Gewöhnung gefragt....

Kunoichi Girl
03-06-2022, 08:58
Ist das hinsichtlich kiffen ein besonderes thema, oder nicht allgemein für drogen gültig (alk, koks, heroin, kleber, crack, ...), falls ja, warum?

Björn Friedrich
03-06-2022, 09:50
Naja du kannst Cannabis nicht mit der Wirkung von z.B. Koks oder Tilidin vergleichen, da sind Welten dazwischen, was die Aggressivität angeht. Ich selber trinke und rauche nicht und kann zwar tolerieren, dass Leute kiffen, aber Bock hätte ich da in meiner Schule keinen drauf. Das können die zu Hause machen, aber nicht in meinem Gym.

Kunoichi Girl
03-06-2022, 09:54
Naja du kannst Cannabis nicht mit der Wirkung von z.B. Koks oder Tilidin vergleichen, da sind Welten dazwischen, was die Aggressivität angeht. ...


Ok, unter aggressivitätsgesichtspunkten, wäre es dann klar.

MGuzzi
03-06-2022, 09:57
Ist das hinsichtlich kiffen ein besonderes thema, oder nicht allgemein für drogen gültig (alk, koks, heroin, kleber, crack, ...), falls ja, warum?

Ich würde niemanden, bei dem ich einen Verdacht auf Drogeneinnahme hätte, oder bei dem es augenscheinlich der Fall ist das er unter Drogeneinfluss steht und so die Gefahr von Verletzungen erhöht ist (bei ihm/ihr selbst oder anderen) auf die Matte lassen, egal um welche Droge es sich handelt. Selbst das Mittagsbierchen/-weinchen bei Seminaren, was sich ja manche einer gerne genehmigt, halte ich schon für kritisch, wenn danach ein Training mit hohen Anforderungen an Reaktionsfähigkeit und -schnelligkeit auf dem Plan steht.

Kunoichi Girl
03-06-2022, 10:04
Könnte es unter sv-gesichtspunkten gelten lassen, etwa nach tips von „animal“ mac young:

Man soll in möglichst vielen verfassungen, umgebungen, widrigen umständen etc. trainieren, also auch unter drogen, soweit ich mich erinnere.

Begründung u.a.:

So lernt man die diesbezüglichen gegebenheiten, eigen(un)möglichkeiten etc. kennen.

karla.schnikov
03-06-2022, 10:11
mir wäre das auch egal. Es kommt für mich darauf an, wie kontrolliert jemand rollt. Da habe ich bei vielen stocknüchternen Leuten mehr Sorge um meine körperliche Unversehrtheit. Wenn ich das Gefühl habe, jemand kann sich nicht kontrollieren, würde ich das Rollen einfach beenden. Vom Gefühl her würde ich denken, dass man stoned eher vorsichtig und entspannt unterwegs ist, als spazzy.

Zu den anderen Drogen: Die Wirkung unterscheidet sich doch schon stark bei den unterschiedlichen Substanzen. Gleichgewichtsstörungen bspw. durch Alkohol sehe ich hier tatsächlich als ein größeres Risiko, das man unbedingt ausschließen sollte.

Kunoichi Girl
03-06-2022, 10:24
Kiffen soll zu geringer konzentration und impulsivem verhalten führen:


https://www.swr.de/wissen/cannabis-konsum-kiffen-schadet-gehirn-von-jugendlichen-100.html


Also, wenn das stimmt ... ?

Stixandmore
03-06-2022, 10:48
Kiffen soll zu geringer konzentration und impulsivem verhalten führen:


https://www.swr.de/wissen/cannabis-konsum-kiffen-schadet-gehirn-von-jugendlichen-100.html


Also, wenn das stimmt ... ?

Yo, bei länger anhaltenden, hohen Konsum

Früher hab, ich das ein oder andere mal, stoned gerolled/trainiert ....war ok, aber irgendwie hat dann bei mir teilweise der "Biss" gefehlt

Dabei ist es weder bei mir, noch bei meinen Trainingspartner zu irgendwelchen Verletzungen, auf Grund eingeschränkter Reaktionsfähigkeit gekommen(war wahrscheinlich die Übung- da in der Zeit dauerstoned)

Kimbo_Nice
03-06-2022, 11:50
Spannend was man hier so liest. Was ist wenn jemand unter dem Einfluss von THC steht und ins training kommt. Die Person hat es aber verschrieben bekommen und ist damit wohl auch fähig seinen Alltag zu erledigen. Gibts dann wie man hier lesen konnte auch die null toleranz Politik?

Ich rauche schon lange kein gras mehr, finde es aber immer wieder amüsant wenn leute darüber reden die keine ahnung von der Wirkung haben. No front.

Hab früher im teenager alter bei allem gekifft. Basketball, fußball, kampfsport. Kein problem. Würde ich heute nicht mehr machen (rauche ja eh nicht mehr) aber sehe das wie ein vorredner hier: egal ob bekifft oder nicht. Kommt ja eher auf den trainingspartner. Aber kann auch verstehen, wenn man keine bekifften leute in seinem training haben will. Außer verschrieben. Da sehe ich anders.

MGuzzi
03-06-2022, 22:00
Ich rauche schon lange kein gras mehr, finde es aber immer wieder amüsant wenn leute darüber reden die keine ahnung von der Wirkung haben. No front.


Woher willst du wissen wer "Ahnung" hat und wer nicht?
Und die Wirkung kann durchaus sehr unterschiedlich sein, sowohl bei einet Person, als auch im Vergleich bei verschiedenen.

OliverT
03-06-2022, 22:13
So lange er nicht wie eine Plantage stinkt und man ordentlich mit ihm Trainieren kann, ist mir das egal.

marq
03-06-2022, 22:40
So lange er nicht wie eine Plantage stinkt und man ordentlich mit ihm Trainieren kann, ist mir das egal.

:ups:

Kimbo_Nice
04-06-2022, 06:50
Woher willst du wissen wer "Ahnung" hat und wer nicht?
Und die Wirkung kann durchaus sehr unterschiedlich sein, sowohl bei einet Person, als auch im Vergleich bei verschiedenen.

Liest man halt raus.

Ja klar das kann sein. Aber dieses unkontrolliert und damit gleich gefährlich ist in meinen Augen einfach zu schnell und wird vielen Menschen nicht gerecht.
Und ja es gibt bestimmt auch viele Menschen die damit nicht klar kommen würden. Gut aber was ist mit am vortag Alkohol getrunken? Jemand der unter schlafmangel durch Stress steht? Jemand der Depressionen hat und damit nicht auf der höhe steht und und und. Gibt doch viele erklärungen warum jemand unkonzentriert oder unkontrolliert sein kann. Wer darf ins training kommen und wer nicht?

Wie gesagt kann es vollkommen nachvollziehen wenn sowas in seinem gym nicht will. Aber es ist nicht nur schwarz oder weiß bei sowas und Cannabis zu dämonisieren gerade in einer Zeit, in der es medizinisch erreichbar und vielleicht sogar legal wird. Weiß nicht....

OliverT
04-06-2022, 10:30
:ups:

?

Chester
04-06-2022, 19:39
So lange er nicht wie eine Plantage stinkt und man ordentlich mit ihm Trainieren kann, ist mir das egal.

Erst wenn man das Zeug ausdünstet ist man ein richtiger Kiffer. :D

Diese Sorte hatten wir mehrfach im Training.

Wer regelmässig so viel kifft, bei dem spielt es keine Rolle. Denn der kann selbst nicht mehr unterscheiden was genau clean und high ist. Vermutlich mehr high als clean. Und wenn clean, auch bisschen high. Von daher :D


Ich denke high zu trainieren hat mich weitergebracht. Aber egal.. :sport146:

Kunoichi Girl
04-06-2022, 19:53
Verträgt sich (regelmäßiges/ausgiebiges) kiffen überhaupt mit (hoch)leistungstraining?

Kirke
04-06-2022, 19:55
Gut aber was ist mit am vortag Alkohol getrunken? Jemand der unter schlafmangel durch Stress steht? Jemand der Depressionen hat und damit nicht auf der höhe steht und und und. Gibt doch viele erklärungen warum jemand unkonzentriert oder unkontrolliert sein kann. Wer darf ins training kommen und wer nicht?

Wie gesagt kann es vollkommen nachvollziehen wenn sowas in seinem gym nicht will. Aber es ist nicht nur schwarz oder weiß bei sowas und Cannabis zu dämonisieren gerade in einer Zeit, in der es medizinisch erreichbar und vielleicht sogar legal wird. Weiß nicht....

genau bei den Beispielen (Restalkohol, Schlafmangel etc) würde ich sagen, dass das in Zweifelsfall gute Gründe sein können, auf Sparring zu verzichten. Als Sportler hast du die Verantwortung deinen Trainingspartnern gegenüber, dass du sie nicht gefährdest, für dich selbst sowieso. Da wäre der Fall bei diesen Beispielen vielleicht sogar klarer als bei Cannabis.

Sonst bei Schwarz und Weiß sehe ich es auch so.
Bei Gras kommts schon auf den Typ an, manche kommen da insgesamt "positiv" bei rum und werden entspannter, kann mir das gerade bei einem "flowigen" Rollen schon vorstellen.
Kenne aber auch genug Leute, die dann nicht entspannen sondern eher erschlaffen, und was sich für sie wie gesteigerte Kreativität anfühlt, ist von außen betrachtet eher gesteigertes Gelaber. Bei den Leuten wäre ich eigentlich froh, wenn sie überhaupt Sport machen (eigentlich keine typische Kombi) und fände es eher gut, wenn sie diesen Sport als Ausstieg aus dem Drogi-Hobby nehmen, statt beides verbinden zu wollen.
Siehe Antilopen,
https://m.youtube.com/watch?v=Nvdnagfwhzc

Insgesamt stehe ich dem also, von Einzelfällen vielleicht abgesehen, doch negativ gegenüber; für mich ist Sport einfach mit "clean" verbunden (vielleicht bisschen Richtung "straight edge") und Gras passt da sogar doppelt nicht rein, einmal als Rauschmittel und einmal als Dopingmittel (wenn auch umstritten).

Chester
04-06-2022, 19:57
Verträgt sich (regelmäßiges/ausgiebiges) kiffen überhaupt mit (hoch)leistungstraining?

Natürlich nicht.
Heue machen aber viele richtige oder sogar Aktivkohlefilter rein.
Dann ist das etwa wie eine Zigarette.

Nur mit Papierfilter ist das eigentlich filterlos und doch ne rechte Ladung für die Lunge .

Kunoichi Girl
04-06-2022, 20:08
Natürlich nicht.
Heue machen aber viele richtige oder sogar Aktivkohlefilter rein.
Dann ist das etwa wie eine Zigarette.

Nur mit Papierfilter ist das eigentlich filterlos und doch ne rechte Ladung für die Lunge .


Besteht die leistungsmindernde komponente dann hauptsächlich wie beim normalen rauchen in der lungenbeeinträchtigung oder gibt es da noch andere nennenswerte komponenten (zb kurz-/oder längerfristige giftwirkungen, geistige leistungsminderungen)?

Chester
04-06-2022, 20:18
Besteht die leistungsmindernde komponente dann hauptsächlich wie beim normalen rauchen in der lungenbeeinträchtigung oder gibt es da noch andere nennenswerte komponenten (zb kurz-/oder längerfristige giftwirkungen, geistige leistungsminderungen)?

Lang- Mittelfristig normale Rauchererscheinungen.
Kurzfristig (high) stellt eine normale Trainingseinheit kein Problem dar.

Geistig sehr unterschiedlich. Dauerkiffer sind meist sehr resistent, während Gelegenheitskiffer schon mal zu drauf sein können. (Psychischer Nussknacker :D )

Chester
04-06-2022, 20:30
Bei Gras kommts schon auf den Typ an, manche kommen da insgesamt "positiv" bei rum und werden entspannter, kann mir das gerade bei einem "flowigen" Rollen schon vorstellen.
Kenne aber auch genug Leute, die dann nicht entspannen sondern eher erschlaffen, und was sich für sie wie gesteigerte Kreativität anfühlt, ist von außen betrachtet eher gesteigertes Gelaber.

Hängt auch stark vom Gras ab. Indica/Sativa/Hybrid.
Stoned/high, heutiges Kommerzgras ist eine hochgezüchtete breitspektrum Bombe.

Wer selbst züchtet wählt die Sorte häufig nach flash-profil aus.

angHell
04-06-2022, 21:01
Naja, in Zeiten von Vaporizern ist das Rauchargument eigentlich hinfällig. Canabis wirkt auch lungenerweiternd, weswegen es ja bspw. viele Asthmapatienten nutzen.

Chester
04-06-2022, 21:21
Naja, in Zeiten von Vaporizern ist das Rauchargument eigentlich hinfällig. Canabis wirkt auch lungenerweiternd, weswegen es ja bspw. viele Asthmapatienten nutzen.

Krass.
Die Dinger gibts ja jetzt in klein, handlich und bezahlbar.

Hatten wir noch nicht. :o

MGuzzi
05-06-2022, 00:52
. Aber es ist nicht nur schwarz oder weiß bei sowas und Cannabis zu dämonisieren gerade in einer Zeit, in der es medizinisch erreichbar und vielleicht sogar legal wird. Weiß nicht....

Bei medizinischen Anwendungen geht es nicht unbedingt um den THC Gehalt, und es ist auch nicht so dass man da dauerstoned ist, wenn man das für medizinische Zwecke einsetzt.

angHell
05-06-2022, 09:51
Naja, oft schon. CBD ist zwar bei den medizinischen Sorten oft hoch, aber THC auch, soweit ich weiß. Bei Schnmerztherapie, Appetitlosigkeit und Augeninnendruck ist THC wohl bisher notwendig. CBN geht da möglicherweise teilweise auch. Ist aber nur Halbwissen.

Arkil
05-06-2022, 10:13
Interessantes Thema.
Ich persönlich würde es nicht mögen,wenn jemand breit zum Training kommt.Unter Einfluss von THC ist die Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit doch eingeschränkt.Und gerade bei Fallübungen sehe ich hier eine Verletzungsgefahr.
Wie sieht das eigentlich bei medizinischem Cannabis aus,ich kann mir nicht vorstellen,dass es die berauschende Wirkung einer Tüte hat.Vieleicht weiss ja irgendjemand etwas genaues hierzu.

Kunoichi Girl
05-06-2022, 11:12
Interessantes Thema.

Total!



...

Unter Einfluss von THC ist die Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit doch eingeschränkt.Und gerade bei Fallübungen sehe ich hier eine Verletzungsgefahr. ...

Andererseits entspannt das kiffen doch, was bei den fallübungen helfen würde?

MGuzzi
05-06-2022, 11:14
ich kann mir nicht vorstellen,dass es die berauschende Wirkung einer Tüte hat.Vieleicht weiss ja irgendjemand etwas genaues hierzu.

Es gibt da sehr genaue Vorschriften:

Die Verschreibungshöchstmenge für Cannabis beträgt 100 000 mg (100 g) in 30 Tagen. Zwecks einfacherer Handhabbarkeit wurde die Höchstmenge unabhängig vom Gehalt einzelner Cannabinoide in der jeweiligen Cannabissorte festgelegt. Derzeit können Cannabisblüten mit einem Gehalt an THC – dem am stärksten psychotrop wirksamen – Cannabinoid von circa ein bis circa 22 % verordnet werden. Bei einer Verschreibung von 100 g Cannabis kann die verordnete Menge an THC daher zwischen 100 und 22 000 mg schwanken. Auf dem Rezept muss neben der Menge auch die Cannabissorte angegeben werden.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/186476/Medizinisches-Cannabis-Die-wichtigsten-Aenderungen#:~:text=Derzeit%20k%C3%B6nnen%20Cannab isbl%C3%BCten%20mit%20einem,und%2022%20000%20mg%20 schwanken.

MGuzzi
05-06-2022, 11:17
Andererseits entspannt das kiffen doch, was bei den fallübungen helfen würde?
Vielleicht wenn man sich einfach nur runter plumpsen lässt.
Glaubst du, beim Fallen braucht man keine Reaktionsgeschwindigkei?

Chester
05-06-2022, 13:08
Es gibt da sehr genaue Vorschriften:

Die Verschreibungshöchstmenge für Cannabis beträgt 100 000 mg (100 g) in 30 Tagen. Zwecks einfacherer Handhabbarkeit wurde die Höchstmenge unabhängig vom Gehalt einzelner Cannabinoide in der jeweiligen Cannabissorte festgelegt. Derzeit können Cannabisblüten mit einem Gehalt an THC – dem am stärksten psychotrop wirksamen – Cannabinoid von circa ein bis circa 22 % verordnet werden

100g in einem Monat? Mit 22%. :klatsch: :biglaugh:

Das ist mal dermassen zu viel. :o

Kunoichi Girl
05-06-2022, 13:42
Vielleicht wenn man sich einfach nur runter plumpsen lässt. ...


Wie ein nasser sack, meinst Du?

Arkil
05-06-2022, 14:33
Meines Wissens nach entfaltet sich die berauschende Wirkung erst,wenn Gras auf eine bestimmte Temperatur gebracht wird.Weiss jetzt allerdings nicht mehr,wo genau die liegt.Deshalb raucht,vaporisiert oder backt man damit.Wie sieht das jetzt bei bei z.B. THC-Tabletten aus ? Helfen die z.B. gegen Schmerzen ohne berauschende Wirkung ?
Mit 100 g könnte man schon 2,3 Parties feiern ;)

Pansapiens
05-06-2022, 14:43
Gute Frage.
Für mich selber wäre das nichts. Ich glaube, ich persönlich würde das auch nicht so cool finden, wenn mein Trainingspartner stoned wäre. Kenne mich nicht damit aus, wäre komplettes Neuland für mich. Weiss nicht, was für Auswirkungen das hat.

Es gibt ja das Gerücht, dass Cannabis-Konsum gleichgültig macht.
(was sagen die Auskenner dazu?)
Falls das zutrifft, tappt man da eventuell weniger?

Katamaus
05-06-2022, 15:52
Falls das zutrifft, tappt man da eventuell weniger?

Da die Muskeln dann entspannter wären, wäre das ja genau richtig. :D

Chester
05-06-2022, 16:05
Es gibt ja das Gerücht, dass Cannabis-Konsum gleichgültig macht.
(was sagen die Auskenner dazu?)
Falls das zutrifft, tappt man da eventuell weniger?

Wenns weh tut, tappt man. Schmerzlindernde Wirkungkann ich bei mir nicht bestätigen.
Gleichgültig ist einfach eine relativierte Ansicht der Realität und das unvermögen oder zu wenig Energie sich zu wehren.
Welt ist rund, Sonne scheint, allesgut. Würde unserer egozentrischen Welt eigentlich gut tun.
Sah grad eine Doku über Pilze und wie die dadurch erreiche Verbundenheit mit der Natur helfen könnte unsere ökologischen Probleme in den Griff zu bekommen. :D aber o.t. hier.

hand-werker
05-06-2022, 17:30
Es gibt ja das Gerücht, dass Cannabis-Konsum gleichgültig macht.
(was sagen die Auskenner dazu?)
Falls das zutrifft, tappt man da eventuell weniger?

Ist doch egal..