PDA

Vollständige Version anzeigen : warum kommen kampfsportthemen und trainingsthement im kkb nicht an?



marq
04-06-2022, 12:35
liegt das an der anzahl der nutzer ) an zu wenigen aktiven kampfsportlern oder kampfsportfans hier ?

hier wird über filme , serien, musik, corona, krieg und messer und flachwitze mehr diskutiert als über kampfsport events, technikvideos, techniken und verschiedene neue entwicklungen in der trainingslehre oder andere methoden, misstände in den verbänden oder verbesserungen an regeln...

und das in zeiten , wo es nach corona wieder alles erlaubt ist und alles wieder so gemacht und veranstaltet wird wie vor märz 2019.

marq
04-06-2022, 12:36
liegt das an der anzahl der nutzer ) an zu wenigen aktiven kampfsportlern oder kampfsportfans hier ?

hier wird über filme , serien, musik, corona, krieg und messer und flachwitze mehr diskutiert als über kampfsport events, technikvideos, techniken und verschiedene neue entwicklungen in der trainingslehre oder andere methoden, misstände in den verbänden oder verbesserungen an regeln...

und das in zeiten , wo es nach corona wieder alles erlaubt ist und alles wieder so gemacht und veranstaltet wird wie vor märz 2019.

Kensei
04-06-2022, 12:37
Ich glaube, weil es das Board schon sehr lange gibt und vieles schon 100k mal durchdiskutiert wurde. Neulinge finden dann auch schnell was in der Suchfunktion.

marq
04-06-2022, 12:38
bitte löschen . doppelpost wegen problemen des hosters

Banger
04-06-2022, 12:58
1.Corona hat viele KS/KK negativ beeinflusst.
2.Wrestling ist Tod.
3.Boxen und K1 Kickboxen ist in Europa Tod.
4.MMA ist im Kommen, aber es interessiert sich hier im KKB niemand für.
5.KK und SV sind hier durchgekaut.

marq
04-06-2022, 13:02
dann können wir uns ja alle abmelden. magazine erscheinen auch weiter , obwohl es dort auch schon alles gab.

period
04-06-2022, 13:20
Ich weiss ja nicht, was genau Du Dir hier erwartest, aber ich persönlich finde, das liegt irgendwo in der Natur der Sache.
Die Fortgeschrittenen hier im Board kennen sich mehr oder weniger persönlich, in Folge dessen verlagern sich diverse Themen eher in Richtung PN. Was mich angeht, sind praktisch alle hier geposteten Technikvideos ohnehin irrelevant, nachdem niemand Videos aus meiner Sportart postet. Ich weiss ja, wie die Techniken funktionieren sollen, ergo brauche ich das hier nicht zu diskutieren. Und ganz ehrlich, mich persönlich interessiert die Meinung von Leuten, die ich kenne und einschätzen kann auch mehr als die von Leuten, die ich nicht kenne - wenn ich technisch diskutieren will, diskutiere ich in der Regel mit meinen Trainern.
Wennschon online, dann werden m.E. die internationalen Plattformen - ob jetzt sherdog (wobeis damit gefühlt auch bergab geht), facebook-Gruppen oder wasweissich - stärker genutzt. Sich nur im deutschen Sprachraum auszutauschen kann gewisse Vorteile haben, wenns um Seminare oder Schulen geht, aber ansonsten sehe ich da begrenzte Vorteile, es sei den die Englischkenntnisse sind furchtbar.
Sprich, populär bleiben noch die Anfängerfragen, die man so oder ähnlich schon zigmal beantwortet hat, und off-topic.

Willi von der Heide
04-06-2022, 13:37
liegt das an der anzahl der nutzer ) an zu wenigen aktiven kampfsportlern oder kampfsportfans hier ?

hier wird über filme , serien, musik, corona, krieg und messer und flachwitze mehr diskutiert als über kampfsport events, technikvideos, techniken und verschiedene neue entwicklungen in der trainingslehre oder andere methoden, misstände in den verbänden oder verbesserungen an regeln...

und das in zeiten , wo es nach corona wieder alles erlaubt ist und alles wieder so gemacht und veranstaltet wird wie vor märz 2019.

Dieses Forum ist in Internetjahren ja auch recht alt. " Kensei " hat es ja sehr gut zusammengefaßt. Gefühlt gab es alles schon einmal und die alten Zeiten kommen auch nicht mehr zurück.

Was hatten wir denn:

- " MMA ist in den USA ganz stark am kommen und wir in Europa müßen vorbereitet sein, wenn die Welle zu uns schwappt " ... Nix is passiert ... KK/KS war, ist und bleibt ein Randphänomen in D ... wir sind eben keine KK-Nation. Der herbeiphantasierte MMA-Boom hat doch nicht wirklich stattgefunden und wird es auch nicht mehr.

- Die Auseinandersetzungen im ingung Forum ... jemand hatte das mal in seiner Signatur:" Zu WT wurde alles gesagt. Nur noch nicht von jedem. " Nachdem sich dann die Größen weitestgehend zurückgezogen haben, war da Feierabend.

- Der " Krav Maga Boom " mit seinen kleinen und großen Skandälchen ...interessiert sich doch keiner mehr dafür, wie es zur Gründung einzelner Verbände kam ... und was dann letzten Endes als KM verkauft wurde ist doch auch wumpe. Die gleichen Leute, oder ähnlich gestrickte haben in den 80ern " Ninjutsu-Seminare " angeboten ... Heute snd es eben nah- und fernöstliche " Combatives "-Systeme. Man denke nur an die neuen Systeme die da an den Start gingen und hier im Minutentakt neue Themenstränge aufgemacht wurden ... alles vorbei. Die Hybriden haben ihren Platz gefunden und gut ist.

Es ist halt ruhiger geworden im KKB. Dann und wann gibt es mal interessante Diskussionen, aber insgesamt ist es halt etwas beschaulicher geworden. Wirklich kontrovers waren die politischen Diskussionen, aber die sind dann schnell entgleist und wanderten in den nicht aktiven Politikteil ... da meldet sich dann keiner an und so wurde das ganze auch ruhiger. Im Großen und Ganzen eine ganz normale Entwicklung wie ich finde.

Banger
04-06-2022, 13:58
dann können wir uns ja alle abmelden. magazine erscheinen auch weiter , obwohl es dort auch schon alles gab.

Magazine verdienen mit Werbung ja noch Geld!;)
Boxen ist gerade so spannend, aber K-1 Kickboxen und Thaiboxen ist nicht mehr so interessant vor 10 bzw 20 Jahren.
MMA ist wie gesagt im Kommen.
Das WT-Forum ist kaum present und im SV-Forum ist ab und zu ein Thema was eine Reaktion verursacht.
Offtopic ist mehr los , wenn man sich die Klicks ansieht.
Das Forum ist ja nicht Tod, aber im Bereich KS /KK ist eben Ebbe!

marq
04-06-2022, 14:29
Magazine verdienen mit Werbung ja noch Geld!;)
Boxen ist gerade so spannend, aber K-1 Kickboxen und Thaiboxen ist nicht mehr so interessant vor 10 bzw 20 Jahren.
MMA ist wie gesagt im Kommen.
Das WT-Forum ist kaum present und im SV-Forum ist ab und zu ein Thema was eine Reaktion verursacht.
Offtopic ist mehr los , wenn man sich die Klicks ansieht.
Das Forum ist ja nicht Tod, aber im Bereich KS /KK ist eben Ebbe!

- es sollten ja immer neue leute hinzukommen und da werden die themen wieder interessant, auch in leicht abgeänderter form, wenn man die neulinge nicht gleich vertreibt. aber ich glaube ein forum ist einfach nicht die wahl der jugend und der jüngeren leute. man merkt ja , dass hier alles mehr oder weniger nur alte säcke regelmäßig aktiv sind.

- in den usa foren und in den gruppen bei facebook und bei youtube sieht es völlig anders aus. alle events ob boxen kickboxen mma grabbling werden ausführlich diskutiert und mit reger anteilnahme. gerade die events die man streamen in guter qualität und zu akzeptablen preisen. das war nie so einfach wie heute. im kkb schreiben evtl 3- 4 leute die events und 2 schreiben drüber :D


- techniken dikutiert man ja auch nicht, sondern nimmt videos und andere ausführungen als anregung und zur wissenserweiterung, trotzdem kann man sich darüber austauschen.

gestern habe ich mehrere fäden angeteased oder neu eröffnet . bis heute null reaktion.......

Banger
04-06-2022, 14:34
- es sollten ja immer neue leute hinzukommen und da werden die themen wieder interessant, auch in leicht abgeänderter form, wenn man die neulinge nicht gleich vertreibt. aber ich glaube ein forum ist einfach nicht die wahl der jugend und der jüngeren leute. man merkt ja , dass hier alles mehr oder weniger nur alte säcke regelmäßig aktiv sind.

- in den usa foren und in den gruppen bei facebook und bei youtube sieht es völlig anders aus. alle events ob boxen kickboxen mma grabbling werden ausführlich diskutiert und mit reger anteilnahme. gerade die events die man streamen in guter qualität und zu akzeptablen preisen. das war nie so einfach wie heute. im kkb schreiben evtl 3- 4 leute die events und 2 schreiben drüber :D


- techniken dikutiert man ja auch nicht, sondern nimmt videos und andere ausführungen als anregung und zur wissenserweiterung, trotzdem kann man sich darüber austauschen.

gestern habe ich mehrere fäden angeteased oder neu eröffnet . bis heute null reaktion.......

Die Leute sind halt auf Youtube unterwegs!;)

Willi von der Heide
04-06-2022, 14:44
MMA ist wie gesagt im Kommen.


Wo ? Der Boom hat nie stattgefunden, oder wird in der Sportschau bei den Öffentlich-Rechtlichen etwa darüber berichtet ? In UK gibt es Artikel auch in großen Medien:

https://www.bbc.com/sport/mixed-martial-arts

Gibt es hier nicht ... und wird es auch nicht geben. MMA ist in D eben etwas für die Unterschicht. Man denke nur an die gruseligen Berichte der letzten Jahre.

marq
04-06-2022, 14:49
Gibt es hier nicht ... und wird es auch nicht geben. MMA ist in D eben etwas für die Unterschicht. Man denke nur an die gruseligen Berichte der letzten Jahre.


stimmt nicht bild tv überträgt mma auch andere free tv sender übertrugen es. auch in den großen tageszeitungen und deren onlineportalen wird regelmäßig berichtet, wenn deutsche am start sind.

https://www.n-tv.de/sport/Niklas-Stolze-peilt-ersten-Sieg-in-der-UFC-an-article23366647.html

Willi von der Heide
04-06-2022, 14:56
stimmt nicht bild tv überträgt mma auch andere free tv sender übertrugen es. auch in den großen tageszeitungen und deren onlineportalen wird regelmäßig berichtet.

:ups: Dann habe ich was nicht mitbekommen ... " große Tageszeitungen " ... welche bitte ? und " Bild " lese ich nicht ...

Ich kann mich nur erinnern wie DSF/Sport 1 MMA übertragen wollte und denen mit Entzug der Sendelizenz gedroht wurde.

marq
04-06-2022, 14:58
Ich kann mich nur erinnern wie DSF/Sport 1 MMA übertragen wollte und denen mit Entzug der Sendelizenz gedroht wurde. das war vor 14 jahren :D

Willi von der Heide
04-06-2022, 15:02
das war vor 14 jahren :D

:ups: Was bin ich alt ...

P.S.:

Was wurde eigentlich aus diesem " Internet " von dem immer alle sprachen, hört man auch nix mehr von ... ;)

Banger
04-06-2022, 15:09
:ups: Was bin ich alt ...

P.S.:

Was wurde eigentlich aus diesem " Internet " von dem immer alle sprachen, hört man auch nix mehr von ... ;)

:biglaugh:

Kensei
04-06-2022, 16:56
Sach ich schon immer. Das Internet is ne Totjeburt, das hat kene Zukunft...


https://www.youtube.com/watch?v=lLbhigVt240

Mr.Fister
04-06-2022, 16:57
Dieses Forum ist in Internetjahren ja auch recht alt.
richtig. und mit dem forum sind auch die meisten stammgäste mitgealtert und in ehren ergraut. damit einhergehend sind sie oftmals an sich ruhiger geworden und sehen oftmals auch nicht mehr die große notwendigkeit für hitzige debatten über zeug, das meist turnusmäßig wieder immer mal hochkommt - zumal ja das meiste schon irgendwann mal da war und abgehandelt wurde bzw. gerade nicht und aufgrund der sache auch niemals nicht erfolgreich abgehandelt werden können wird. erkennt man das, relativiert das vieles bzw. macht es deutlich einfacher.:D

und irgendwann hat man auch schlicht keinen bock mehr, ständig das selbe zu schreiben - sehe ich ja an mir, ich habe bei diversen gelegenheiten schlicht alte postings von mir zitiert bzw. auf diese verwiesen, weil ich "damals" schon alles meiner meinung nach relevante zu bestimmten dingen gepostet hatte.

vor dem angerissenen hintergrund kann ich auch die kritik an einigen dingen im eingangsposting nicht teilen. mir persönlich bringen - eben weil ich schon so lange hier bin und deshalb bestimmte mitglieder und deren "vorlieben" einschätzen kann - bspw. messertipps von einem wie amasbaal, der meist wert auf ein gewisses preis-leistungs-verhältnis zu legen scheint und in der regel nicht mit irgendwelchen abstrus-teuren custom-modellen um die ecke kommt, deutlich mehr, als darüber zu philosophieren, ob bruce lee den eyejab oder die gracies den bodenkampf erfudnen haben (oder über ein "boxevent" zu diskutieren, wo dann zwei nerdige youtuber-lappen zur click-generierung durch den ring luschen)...
oder die sache mit den filmtipps: am ende des tages sind wir hier ein kk-fachforum, wo man schon mal den ein oder anderen guten tipp mitnehmen kann, einfach, weil hier gleichgesinnte rumlungern, die auf ähnliches zeug stehen (und das publikum hier oftmals besser einschätzen kann, wie gute kampfszenen auszusehen haben).

Björn Friedrich
04-06-2022, 19:27
Ich kann nur fürs BJJ sprechen und da ist es einfach so, dass die Anzahl der Leute, die wirklich Interesse und Ahnung vom BJJ haben, im deutschen Internet einfach verschwindend gering ist. Mal so als Zahl, weniger als 4 % meiner YouTube Kanal Zuschauer kommen aus Deutschland, obwohl ich hier und auch in den sozialen Medien, regelmäßig meine Videos verlinke. Ich finde das schade, aber ist momentan halt so.

Gast
04-06-2022, 19:49
Ein/dieses Forum, als Medium, kommt da natürlich auch an seine Grenzen, wie sollen/wollen denn jahrelang Trainierende KK/KS'ler ihre eingeschliffenen Techniken, egal ob Boden, oder StandUp erklären, dafür gibt es eben RealLifeTraining..?

Und deswegen werden hier auch eher Anfängerfragen behandelt(immer wieder), was ja auch OK ist, aber es stimmt schon, KK mässig ist hier so lala...

Gast
04-06-2022, 19:50
...

Dextrous
05-06-2022, 13:33
Als ITler kann ich dazu nur sagen, dass ich ein Forum dieser Art zwar schätze, die meisten jungen Leute, aber zu Reddit übergewandert sind. Da folgt man dann "Krav Maga" und sieht dann auch nur Themen zu Krav Maga.
Der Rest interessiert die meisten nicht.

Bin auch auf Reddit und folge zig Themen. Mehr Diskussionen über KK als hier, ist aber auch weltweit eine der größten Plattformen.
Wir sind als Deutsches Forum halt recht lokal [emoji6]

Trotzdem möchte ich das Forum und die Nutzer nicht missen. Auch wenn Ihr alle alte Knackis seid [emoji3]
Gespräche über regionales ist manchmal sehr wichtig, da andere Länder manchmal schon anders ticken. Auch in den KK.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

Banger
07-06-2022, 06:52
Ein/dieses Forum, als Medium, kommt da natürlich auch an seine Grenzen, wie sollen/wollen denn jahrelang Trainierende KK/KS'ler ihre eingeschliffenen Techniken, egal ob Boden, oder StandUp erklären, dafür gibt es eben RealLifeTraining..?

Und deswegen werden hier auch eher Anfängerfragen behandelt(immer wieder), was ja auch OK ist, aber es stimmt schon, KK mässig ist hier so lala...

Man kann sich ja über Taktiken im Kampf oder in der SV austauschen.
Dann kommt eben die geistige Komponente zum Tragen.

Björn Friedrich
07-06-2022, 08:27
Ich meine nehmen wir mal Reddit BJJ, was ja eines der größten Foren für BJJ im englischsprachigen Raum, bzw. weltweit ist. Da ist ein Großteil schon Diskussion über Techniken, Wettkämpfe, Fragen, etc. man merkt einfach, das dort viel mehr Menschen, ein gutes Basiswissen zum Thema BJJ (Blau und höher) haben und so einfach mehr konstruktive Dialoge aufkommen. Hier hat man das kaum, wenn hier was durch die Decke geht, sind es meistens negative Diskussionen, was ja so ein typisch deutsches Ding ist....

Banger
07-06-2022, 09:39
Ich meine nehmen wir mal Reddit BJJ, was ja eines der größten Foren für BJJ im englischsprachigen Raum, bzw. weltweit ist. Da ist ein Großteil schon Diskussion über Techniken, Wettkämpfe, Fragen, etc. man merkt einfach, das dort viel mehr Menschen, ein gutes Basiswissen zum Thema BJJ (Blau und höher) haben und so einfach mehr konstruktive Dialoge aufkommen. Hier hat man das kaum, wenn hier was durch die Decke geht, sind es meistens negative Diskussionen, was ja so ein typisch deutsches Ding ist....

Ich glaube was dem Forum so geschadet hat, waren so wie ich die alte Themen durchgelesen habe Vergleiche von KS wie Boxen vs MMA usw.

hallosaurus
07-06-2022, 10:19
Es wird ja nicht mal über die Kämpfe diskutiert.

Themen gibts genug aber zu wenig Motivation.

marq
07-06-2022, 10:30
stimmt.

es gibt hier wenig kampfsportfans, die sich über events austauschen wollen. zur zeit sind das ca. 5 - 8 leute für alle populären profikampfsportarten. das ist ziemlich wenig.

auch sind viele leute, die viele beiträge zu verzeichnen haben, eher auch eher hobbyforenschreiber als sportler mit anspruch, die sich austauschen.

es gibt keine aktiven kämpfer mehr. früher tummelten sich viele mma, grappler und auch k1 fighter hier.

es gibt auch nur wenige trainer, die sich hier tummeln. viele der zuvor hier aktiven trainer und kämpfer verschied. sportarten haben jetzt ihre sozialmediakanäle und befüllen diese, scheinbar bleibt dann keine zeit mehr für das forum.

auch koennte es auch an der moderation des boards liegen. kannix und co trollten nicht nur, sondern hatten noch ander qualitäten, die jetzt fehlen.

Stixandmore
07-06-2022, 10:31
Ich meine nehmen wir mal Reddit BJJ, was ja eines der größten Foren für BJJ im englischsprachigen Raum, bzw. weltweit ist. Da ist ein Großteil schon Diskussion über Techniken, Wettkämpfe, Fragen, etc. man merkt einfach, das dort viel mehr Menschen, ein gutes Basiswissen zum Thema BJJ (Blau und höher) haben und so einfach mehr konstruktive Dialoge aufkommen. Hier hat man das kaum, wenn hier was durch die Decke geht, sind es meistens negative Diskussionen, was ja so ein typisch deutsches Ding ist....

Yo, das Phänomen zieht sich aber durch sämtliche Bereiche.....D-land ist KK/KStechnisch eher Entwicklungsland ....wirkliche Perlen in den Kampfkünsten, die wissen wo von sie reden und ein wirkliches! tiefes Wissen haben sind eher selten....gute Wettkämpfer die wirklich was auf internationaler Buhne reißen, ebenso

Auf der anderen Seite hat mich das lesen, in englischsprachigen Fachforen auch nicht weitergebracht, da dort teilweise in den "nativen" Sprachen diskutiert wird und ich spreche nunmal kein Tagalog oder ähnliche Dialekte

Bei technischen Fragen im Muay Thai frag ich meinen Trainer; der hat 10Jahre in Thailand gelebt, trainiert und gekämpft und bei technischen Fragen im Silat kann mir hier eh keiner weiterhelfen....da frag ich dann auch eher meinen Mentor

elch
07-06-2022, 15:50
Ich kann nur fürs BJJ sprechen und da ist es einfach so, dass die Anzahl der Leute, die wirklich Interesse und Ahnung vom BJJ haben, im deutschen Internet einfach verschwindend gering ist. Mal so als Zahl, weniger als 4 % meiner YouTube Kanal Zuschauer kommen aus Deutschland, obwohl ich hier und auch in den sozialen Medien, regelmäßig meine Videos verlinke. Ich finde das schade, aber ist momentan halt so.

Deine Videos sind ja auch auf Englisch. Mach doch mal welche auf Deutsch, da gibt es nämlich (fast) gar nichts von solchen Videos.

Björn Friedrich
07-06-2022, 15:55
Macht für mich keinen Sinn, die Nachfrage dazu ist sehr gering und ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, Basics für Anfänger durchzukauen, das hab ich vor 15 Jahren schon gemacht und ich hab mehr Spaß an neuen Entwicklungen für das BJJ und die finden halt in den USA wesentlich mehr Anklang als hier.

Kirke
07-06-2022, 16:15
Neue Themen kommen eigentlich auch auf Reddit etc. viel über Anfänger, wobei sich dann an diesem Anlass tiefergehende Diskussionen zwischen Fortgeschrittenen entzünden können. dafür müsste es aber einen regelmäßigen Strom von Anfängern geben. (Nebeneffekt, die meisten Fragen werden ständig neu gestellt.) Den ständigen Zustrom gibt's hier halt nicht so.

marq
07-06-2022, 16:25
wie viele betreiben eigentlich in deutschland aktiv bjj und no gi ?

Stixandmore
07-06-2022, 17:36
wie viele betreiben eigentlich in deutschland aktiv bjj und no gi ?

Ohne Dachverband, den es ja im BJJ nicht gibt, wird es wohl schwer werden an verlässliche Zahlen zu kommen

Björn Friedrich
07-06-2022, 18:14
Das würde mich auch mal interessieren.....

Kirke
07-06-2022, 23:30
ich hätte eine Idee, wie man sich dem annähern kann. Auf smoothcomp die deutschen academies zählen, da ist sicher nicht jede gemeldet, aber man hat einen Anhaltspunkt. und dann müßte man schätzen, wie viele aktive Mitglieder ein Club im Schnitt hat.
Was könnte man da nehmen, 50? Sagen wir mal, aktiv heißt, jemand kommt zumindest ein paar mal im Monat rein...
Gefühlt würde ich sagen, dass ne niedrige fünfstellige Summe rauskommen könnte.

elch
07-06-2022, 23:50
ich hätte eine Idee, wie man sich dem annähern kann. Auf smoothcomp die deutschen academies zählen, da ist sicher nicht jede gemeldet, aber man hat einen Anhaltspunkt. und dann müßte man schätzen, wie viele aktive Mitglieder ein Club im Schnitt hat.
Was könnte man da nehmen, 50? Sagen wir mal, aktiv heißt, jemand kommt zumindest ein paar mal im Monat rein...
Gefühlt würde ich sagen, dass ne niedrige fünfstellige Summe rauskommen könnte.

Das habe ich mich auch mal gefragt. Wenn man sich in den deutschen Metropolen die Dichte an Schulen anschaut kommt man auf ein Dojo auf 200.000 Einwohner. Hochgerechnet kommt man damit auf 400 Schulen in Deutschland, wenn jede 50 Schüler hat wären wir bei etwa 20.000 Leuten die BJJ trainieren. Kann sein dass das Murks ist, aber es könnte auch halbwegs hinkommen, +/- 5000.

marq
08-06-2022, 10:52
25.000 sind echt wenig, aber es werden unter 50.000sein.

Kirke
08-06-2022, 12:25
Auf Smoothcomp sind es 80 Seiten mit je 10 (deutschen) Academys, also 800 Einträge.
Einige Einträge sind Quatsch (zB. Leute, die ihren Namen als Club registriert haben) oder vielleicht inzwischen geschlossen. Dafür fehlen sicher auch einige.
Das wären dann ja ~40k.

elch
08-06-2022, 17:47
Ich habe da mal nachgeschaut. Zumindest bei mir in der Stadt sind 4 Academies eingetragen, bei einer gibt es kein BJJ mehr, eine hat das nie angeboten. Bleiben nur 2 übrig.

Womit wir wieder bei 400 Dojos wären, :D Aber leider eh müßig darüber zu diskutieren, selbst wenn wir die Anzahl der Schulen halbwegs kennen würden können wir eine durschnittliche Schüleranzahl nicht mal halbwegs bestimmen. Schätze die Zahl aber trotzdem bei vielleicht 20.000 aktiven. Bei 50.000 gäbe es sonst ein aktiveres Turnier/Ligasystem denke ich... Wie bei den Ringern.

Kunoichi Girl
08-06-2022, 19:39
Wundert mich, dass das in Deutschland nicht besser ankommt.

Björn Friedrich
08-06-2022, 19:54
Also wenn ich mir die Wettkampflisten der aktuellen Wettkämpfe anschaue, komme ich da nicht auf 25.000 Aktive. Die Klassen sind teilweise echt sehr rar besetzt.

Kunoichi Girl
08-06-2022, 20:52
... wären wir bei etwa 20.000 Leuten die BJJ trainieren. Kann sein dass das Murks ist, aber es könnte auch halbwegs hinkommen, +/- 5000.


Wie sind denn so die zahlen bei anderen kampfarten im vergleich?

hallosaurus
08-06-2022, 22:13
Wundert mich, dass das in Deutschland nicht besser ankommt.

Inwieweit?

marq
08-06-2022, 22:46
Also wenn ich mir die Wettkampflisten der aktuellen Wettkämpfe anschaue, komme ich da nicht auf 25.000 Aktive. Die Klassen sind teilweise echt sehr rar besetzt.

von den aktiven wettkämpfer darf man nicht auf die gesamtzahl der trainierenden schliessen. du kannst ja mal überlegen wieviele aktive wettkämpfer du hast und wieviele mitglieder ?

Kunoichi Girl
08-06-2022, 22:52
Inwieweit?


Müsste m.E. bei den Jugendlichen aufgrund Wirksamkeit total beliebt sein.

Wird in der richtung vielleicht zu wenig beworben?

marq
08-06-2022, 23:05
Müsste m.E. bei den Jugendlichen aufgrund Wirksamkeit total beliebt sein.

Wird in der richtung vielleicht zu wenig beworben?


wirksamkeit kommt aber nur, wenn man sich richtig den ***** aufreißt. Bjj und NoGi sind unheimlich trainingsintensiv, daher wird es in europa nie beliebt in der masse sein.

Stixandmore
08-06-2022, 23:07
Müsste m.E. bei den Jugendlichen aufgrund Wirksamkeit total beliebt sein.

Wird in der richtung vielleicht zu wenig beworben?

:biglaugh: Wirksamkeit wobei? Bei MMA Kämpfen? Auf der Strasse? Ist halt nicht jedermans Ding "eng angekuschelt" auf dem Boden rumzurollen....man muss sich über relativ langen Zeitraum, selber den "Ar*** aufreißen und sich von den hóheren Gurten den "Ar***" aufreißen lassen, um seine "Bauchbinde" zu wechseln....und, und, und

amasbaal
08-06-2022, 23:11
:biglaugh: Wirksamkeit wobei? Bei MMA Kämpfen? Auf der Strasse? Ist halt nicht jedermans Ding "eng angekuschelt" auf dem Boden rumzurollen....man muss sich über relativ langen Zeitraum, selber den "Ar*** aufreißen und sich von den hóheren Gurten den "Ar***" aufreißen lassen, um seine "Bauchbinde" zu wechseln....und, und, und

deshalb sag ich ja immer: lernt nen gegenstand zu schwingen, damit zu treffen ohne getroffen zu werden und lasst euch den nicht abnehmen. :biglaugh:

Stixandmore
08-06-2022, 23:14
deshalb sag ich ja immer: lernt nen gegenstand zu schwingen, damit zu treffen ohne getroffen zu werden und lasst euch den nicht abnehmen. :biglaugh:

:biglaugh:
Ich hab's gerne trainiert und es fehlt mir irgendwie schon ein bisschen

Kunoichi Girl
08-06-2022, 23:20
wirksamkeit kommt aber nur, wenn man sich richtig den ***** aufreißt. ...


Ist das nicht bei allen kampfarten (ohne waffen) so?

Kunoichi Girl
08-06-2022, 23:22
.. Wirksamkeit wobei? ... Auf der Strasse? ...


Nennen wir‘s mal „im praktischen leben“!

Stixandmore
08-06-2022, 23:25
Nennen wir‘s mal „im praktischen leben“!

Echt...."im praktischen Leben" balgst du dich um eine Submission am Boden?:gruebel:

Kunoichi Girl
08-06-2022, 23:30
Echt...."im praktischen Leben" balgst du dich um eine Submission am Boden?:gruebel:


Also ich dachte mir es so:

Wenn ich (als jugendlicher) was kann (oder die aussicht habe, das lernen zu können), womit ich gegen die meisten anderen sachen/leute (zunächst mal) 1:1 gut anstinken kann, dann wäre das für mich das interessanteste, egal ob am boden oder nicht.


Edit:

Außerdem ginge es „praktisch“ m.E. nicht in erster linie um eine submission, sondern darum, den anderen möglichst flott kampfunfähig/bzw. -willig zu machen, wenn‘s ernst wird.

Stixandmore
08-06-2022, 23:40
Also ich dachte mir es so:

Wenn ich (als jugendlicher) was kann (oder die aussicht habe, das lernen zu können), womit ich gegen die meisten anderen sachen/leute (zunächst mal) 1:1 gut anstinken kann, dann wäre das für mich das interessanteste, egal ob am boden oder nicht.


Edit:

Außerdem ginge es praktisch m.E. nicht in erster linie um eine submission, sondern darum, den anderen möglichst flott kampfunfähig/bzw. -willig zu machen, wenn‘s ernst wird.

Und das schafft man im BJJ wie?

Kunoichi Girl
08-06-2022, 23:44
Und das schafft man im BJJ wie?


Soweit ich die graciewerbung, die bjj-geschichte und die (anfänglichen) ufc-events verstanden habe, hat sich bjj gegen andere kampfarten und als „sv“ doch in der praxis bewiesen?


Edit:

Bzw. soweit Du das konkrete kampfunfähigmachen meinst:

In erster linie bewusstloswürgen oder gliedmaßen brechen, soweit ich verstanden habe.

Stixandmore
08-06-2022, 23:46
Soweit ich die graciewerbung, die bjj-geschichte und die (anfänglichen) ufc-events verstanden habe, hat sich bjj gegen andere kampfarten und als „sv“ doch in der praxis bewiesen?

Danach hab ich nicht gefragt....:rolleyes:
Beantworte bitte die Frage aus #55

Stixandmore
08-06-2022, 23:49
Ah ja....und das machst du im Stand oder doch eher mit am Boden "rumbalgen"?:gruebel:

Kunoichi Girl
08-06-2022, 23:53
Ah ja....und das machst du im Stand oder doch eher mit am Boden "rumbalgen"?:gruebel:

Ich dachte, die stärke von bjj wäre gerade, den gegner (möglichtst zügig) auf den boden zu bringen und dort (ebenfalls möglichst zügig) fertig zu machen?

Stixandmore
09-06-2022, 00:00
Ich dachte, die stärke von bjj wäre gerade, den gegner (möglichtst zügig) auf den boden zu bringen und dort (ebenfalls möglichst zügig) fertig zu machen?

Yo, während seine Kollegen, dir dann genau so zügig die Birne runter treten....

Um dann nochmal bezug auf deine Anmerkung der UFC zu nehmen....schau dir mal an, wie lange der gute Royce teilweise auf dem Rücken gelegen hat, bevor er "den Sack zugemacht hat"

Nur mal so am Rande....und schon oben erwähnt: ohne harte Arbeit und sich lange den Ar*** aufreißen, reißt man auch im BJJ(beliebige andere KS/KK hier eintragen) nichts.....BJJ ist auch keine EierlegendeWollMilchSau bzw besser oder schlechter als irgendetwas anderes

Kunoichi Girl
09-06-2022, 00:06
Yo, während seine Kollegen, dir dann genau so zügig die Birne runter treten....

Da muss man natürlich aufpassen.




BJJ ist auch keine ... besser oder schlechter als irgendetwas anderes

Dann hatte ich das falsch verstanden.

hallosaurus
09-06-2022, 00:11
Müsste m.E. bei den Jugendlichen aufgrund Wirksamkeit total beliebt sein.

Wird in der richtung vielleicht zu wenig beworben?
Ich denke Deutschland ist ein Land in dem traditionelle Kampfkünste mehr Anklang finden.

Davon ab hat BJJ, Judo oder Ringen etwas in punkto Wirksamkeit voraus?

Kunoichi Girl
09-06-2022, 00:48
Ich denke Deutschland ist ein Land in dem traditionelle Kampfkünste mehr Anklang finden.

Soweit ich mich erinnere, war es so:

Tkd kam zunächst bei den jugendlichen gut an, weil:
- viele der koreanischen meister damals was drauf hatten
- es weitestgehend das einzige war, was mit „vollkontakt“ trainiert wurde (boxen und ringen waren out, kickboxen gab es kaum) und deswegen als cool und wirksam galt.
Die schulen waren damals voll mit jugendlichen.

Wurde dann abgelöst von kickboxen, weil:
- man da mit den fäusten zum kopf schlagen durfte, was realistischer war.

Wurde dann von thaiboxen abgelöst, weil:
- ellbogen und knie (samt clinch) dort zusätzlich im einsatz trainiert wurden, was noch realistischer war.

Zwischendurch glaubte man auch an wt, weil:
- behauptet wurde, es werde als freikampfsystem für die straße (ohne regeleinschränkung) trainiert, was noch realistischer sein sollte.

Durch ufc meinte man dann, bjj sei die stärkste kampfart (wurde durch gracie jedenfalls so beworben), wodurch m.E. auch in Deutschland die ersten interessenten angezogen wurden (meist leute mit hintergrund in anderen kks).

Mittlerweile gilt m.E. mma als das „beste„.



Davon ab hat BJJ, Judo oder Ringen etwas in punkto Wirksamkeit voraus?

Judo und ringen wird meist in vereinen als leistungs- oder als breitensport unterrichtet (ringen wohl eher weniger als breitensport).
Als breitensportler wird man „sv“-mässig damit sowohl aufgrund der trainingsintensität, als auch -ausrichtung wenig reißen.
Die leistungssportler sind natürlich basisfit und wehrhaft, wobei deren training aber nicht für draußen ausgerichtet ist (was selbstverständlich nicht heißt, dass es deshalb dafür nicht taugen würde).
Das rambat-judo lasse ich dabei mal außen vor.
Aber selbst rambat trainiert m.W. zusätzlich noch bjj.

Bjj wird meist in privatschulen unterrichtet, in denen man täglich trainieren kann.
Soweit dort das training nicht auf wettkämpfe, sondern auf sv ausgerichtet wäre, könnte ich mir bei täglichem training schon vorstellen, dass man relativ schnell eine grundwirksamkeit aufbauen kann (wobei ich mir auch die rein sportliche ausrichtung bereits als wirksam vorstelle. aber wir sind ja bei der bewerbung als „sv“).

Technische vorteile, soweit ich verstanden habe sind u.a.:
Wenn man den gegner am boden hat, hat dort der bjj-mann aufgrund seiner technik enorme vorteile, soweit der gegner nicht ähnlich geschult ist.
Durch die spezialisierung auf würgen (in kombination mit der bodenüberlegenheit) ist man in einer ko-technikanwendung im tatsächlichen kampf grundlegend trainiert.

Cam67
09-06-2022, 11:49
:biglaugh: Wirksamkeit wobei? Bei MMA Kämpfen? Auf der Strasse? Ist halt nicht jedermans Ding "eng angekuschelt" auf dem Boden rumzurollen....man muss sich über relativ langen Zeitraum, selber den "Ar*** aufreißen und sich von den hóheren Gurten den "Ar***" aufreißen lassen, um seine "Bauchbinde" zu wechseln....und, und, und

BJJ gibt für die Strasse einige gute Benefits. Das ist in meinen Augen vor Allem , so banal es klingt , das Shrimpen ! . Damit meine ich das damit einhergehende ausgeprägte Winkeldenken mit der Hüfte/Becken. Das ist für mich ein ganz grosses Plus.
Dazu , das ist ja daran gekoppelt , die Escapes und Sweeps . Diese 3 Dinge. Dafür muss man bei etwas Körpergefühl und ev. Vorwissen aus anderen Kampfsportarten , nicht soo viel an Zeit investieren bzw sich den Ar... aufreissen.
Dort sehe ich die Wirksamkeit.


Ein Submissiondenken im Sinne von "nur" Hebel, Würge und dieses Erarbeiten wollen, halte ich dabei wieder für kontraproduktiv.

Stixandmore
09-06-2022, 11:57
BJJ gibt für die Strasse einige gute Benefits. Das ist in meinen Augen vor Allem , so banal es klingt , das Shrimpen ! . Damit meine ich das damit einhergehende ausgeprägte Winkeldenken mit der Hüfte/Becken. Das ist für mich ein ganz grosses Plus.
Dazu , das ist ja daran gekoppelt , die Escapes und Sweeps . Diese 3 Dinge. Dafür muss man bei etwas Körpergefühl und ev. Vorwissen aus anderen Kampfsportarten , nicht soo viel an Zeit investieren bzw sich den Ar... aufreissen.
Dort sehe ich die Wirksamkeit.


Ein Submissiondenken im Sinne von "nur" Hebel, Würge und dieses Erarbeiten wollen, halte ich dabei wieder für kontraproduktiv.

Danke, dem bin ich mir bewusst.....hab hier vor der Pandemie 6Jahre bei Team Checkmat trainiert.....leider ist es aber so, daß die großen Teams auf Wettkampf fokussiert sind umd weniger bis gar nicht mit einem SVGedanken arbeiten.....dann kann man noch Glück haben, das man mit Leuten trainiert, die sich für's MMA interessieren....da kann man mal eine Runde nach Combat JiuJitsu Regeln drehen
Und da fängt es dann auch schon an....Sweeps und Escapes muss man sich ganz anders erarbeiten, wen auf einmal schläge etc erlaubt sind

Cam67
09-06-2022, 12:10
Danke, dem bin ich mir bewusst.....hab hier vor der Pandemie 6Jahre bei Team Checkmat trainiert.....leider ist es aber so, daß die großen Teams auf Wettkampf fokussiert sind umd weniger bis gar nicht mit einem SVGedanken arbeiten.....dann kann man noch Glück haben, das man mit Leuten trainiert, die sich für's MMA interessieren....da kann man mal eine Runde nach Combat JiuJitsu Regeln drehen
Und da fängt es dann auch schon an....Sweeps und Escapes muss man sich ganz anders erarbeiten, wen auf einmal schläge etc erlaubt sind

Das war nicht so gemeint ,das du du dir dessen nicht bewusst bist. Sorry wenn es so rüberkam.
Meine Antwort ging nur in die Richtung der Fragestellung hinsichtlich Wirksamkeit von BJJ und wofür wirksam und den Aufwand dafür . Wenn man Auf Gürtel verzichten kann, den Fokus von Submission erarbeiten für sich selber , weg lässt und sich mehr auf die 3 angesprochenen Dinge ausrichtet, um sie dann mit der jeweiligen eigenen individuellen SV-Taktik verbindet , hat man halt in meinen Augen richtig gute Benefits .

Erst recht wenn man z.b. aus dem Ringen kommt und noch in Kategorie "auf den Bauch legen und Hals nicht verteidigen" denkt . Für Leute die aus schlagenden ,tretenden Richtungen kommen dann sowieso. Und selbst bei Wettkampfjudokas ist dieses angesprochene Winkeldenken im Hüft/Beckenbereich nicht sooo selbstverständlich ....

Stixandmore
09-06-2022, 12:21
Meine Antwort ging nur in die Richtung der Fragestellung hinsichtlich Wirksamkeit von BJJ und wofür wirksam und den Aufwand dafür .

Die Frage hab ich dem "Girl" gestellt, weil sie sich gerne mal naiv anstellt....einfach um sie mal etwas aus der "Reserve" zu locken;)

Klar, man kann das für sich so trainieren....kommt halt darauf an, was der eigene Anspruch ist...allerdings wirst du dann auf Dauer in einem "regulären" Gruppentraining mMn nicht glücklich, weil der Fokus einfach auf anderen Sachen liegt

Ich persónlich war er der "passador" als der "guadeiro" damit ich Option zum schlagen, aufstehen und weglaufen habe....dementsprechend kommt es dann noch auf deine persönlichen Vorlieben im "Game" an

Als Ringer und Judoka versuche ich so hart wie möglich zu werfen/slammen und nicht weiter groß am Boden zu arbeiten

Cam67
09-06-2022, 12:38
Als Ringer und Judoka versuche ich so hart wie möglich zu werfen/slammen und nicht weiter groß am Boden zu arbeiten

Das ist ja das Problem , gerade an SV. Was ich versuche zu tun und was sich dann real anbietet und durchziehen lässt , ist halt nicht immer , eher sogar seltener , im Einklang.
Deshalb sprach ich von Winkeldenken . Damit ist dann ja ein konkretes Verhalten verbunden.
Wenn ich am Boden mich erstmal auf den Bauch lege entspringt dieses Verhalten auch einem entsprechendem (antrainierten ) Denken.

Auch Ringer und Judoka wird nicht immer hart werfen können und geht dennoch zu Boden , weil noch zusätzliche Dynamiken im Spiel sind wie Schläge ,Tritte oder einfach nur die "Überraschung" .oder einfach Zerren ,reissen und Klammern, .....und DANN kommt dieses Denken und Verhalten ins Spiel. Darauf wollte ich hinaus ...Da ist der Benefit und/oder der Nachteil

Wenn du mal mit einem Ringer auf die Matte gehst der rein aus dem Wettkampf kommt. Leg dich mal sobald der dich angreift sofort auf den Rücken und beobachte seine Reaktion ..^^ ....Denken und Verhalten . Als Beispiel
Und ja , natürlich , lässt es sich in diesem Beispiel sehr schnell ändern bzw ausbauen.. aber da wären wir ja wieder bei den Benefits..

Ja das Girl triggert gerne mit gespielter Naivität ^^

Kunoichi Girl
09-06-2022, 12:50
...
Ja das Girl triggert gerne mit gespielter Naivität ^^


:ups:

Gast
09-06-2022, 14:18
Ja das Girl triggert gerne mit gespielter Naivität ^^

Der triggert eher mit seiner spammerei...

Björn Friedrich
09-06-2022, 14:28
Um nochmal auf das ursprüngliche Thema einzugehen. Die 70er und 80er Jahre waren eine komplett andere Zeit. Ich hab Mitte der Achtziger mit Kampfsport und dem Lesen des Karate Budo Journals begonnen und da war einfach eine ganz andere Energie da. Bruce Lee war gerade etwas mehr als 10 Jahre tot und die große Zeit der Action und Kampfkunst Filme hatte gerade begonnen. Kampfkunst hatte was Exotisches, der Falken Verlag publizierte Bücher zu den verschiedensten Kampfkünsten und Kampfkunst, war einfach etwas, das eine viel größere Aufmerksamkeit bekam.

TKD wurde 88 olympisch, Judo war es schon und die Festhalle und andere große Hallen in Deutschland, brachten tausende von Menschen zu den Budo Galas, wo Leute wie Chuck Norris oder Van Damme auftraten. Alles noch bevor es das Internet gab.

In den Neunzigern kam MMA, aber im Gegensatz zu den USA, konnte sich das damals nicht durchsetzen, hier war es immer eine brutale Randsportart, mich haben damals unzählige TV Sender angeschrieben und haben irgendwelche Fragen zum Thema gestellt.

In den USA hat MMA, dem BJJ zum Durchbruch verholfen, die normalen Kampfsportler wurden keine MMAler, sind begannen mit BJJ, weil es einfach "benutzerfreundlicher" war als MMA. Weniger brutal, weniger trainingsintensiv, etc.

Gehen wir jetzt mal 25 Jahre weiter. Wie ist es heute? Der Reiz des exotischen ist weg, geblieben ist verstaubte deutsche Vereinskultur gemischt mit veralteter Budo Romantik. Die großen Filme oder Schauspieler, gibt es nicht mehr, die Stars von damals sind alt, die Filmwelt hat sich verändert.

MMA ist vielleicht das Regelwerk welches am meisten zieht, aber die wenigsten Menschen haben Zeit und Lust, verschiedene Stile parallel zu lernen, wer kann schon neunmal pro Woche trainieren, um dreimal Stand, Clinch und Boden zu trainieren?

Außerdem ist die Culture in vielen Gyms im Bereich BJJ und MMA sehr fragwürdig. Ein Schüler erzählte mir die Story, das ein Freund von ihm irgendwo in Deutschland BJJ lernen wollte. Nach ein paar Trainingseinheiten hat ihm der Trainer das Knie so verdreht, das s dick geschwollen war. Ich kenne Storys wo Leute beim Sparring beleidigt wurden, nach dem Motto: Na wo ist dein Stil XY jetzt.....usw.

Das alles trägt dazu bei, das Kampfsport immer mehr an Bedeutung verliert und immer weniger Menschen sich dafür interessieren. In Kombination dazu, haben wir eine relativ verweichlichte Gesellschaft, die mit dem Thema Körperlichkeit, oder gar körperlicher Auseinandersetzung nicht mehr viel anfangen kann.

Beides zusammen, sorgt dafür das immer weniger Menschen den Wert der Kampfkünste für sich erkennen.....

ThomasL
09-06-2022, 15:26
Sehr guter Beitrag Björn!!!

Und mein Schrank ist immer noch voll von Büchern aus dem Falkenverlag :halbyeaha

marq
09-06-2022, 16:22
Das alles trägt dazu bei, das Kampfsport immer mehr an Bedeutung verliert und immer weniger Menschen sich dafür interessieren. In Kombination dazu, haben wir eine relativ verweichlichte Gesellschaft, die mit dem Thema Körperlichkeit, oder gar körperlicher Auseinandersetzung nicht mehr viel anfangen kann.

Beides zusammen, sorgt dafür das immer weniger Menschen den Wert der Kampfkünste für sich erkennen.....

ich beobachte, es etwas differenzierter. ich glaube in den 2010 ern gab es bestimmt mehr kampfsporttreibende als in den berühmten 80 und 90 igern . allerdings war dort die anzahl derer die kampfsport auf wettkampfebene betrieben haben viel höher. die anzahl der kampfsportanbieter hat sich aber extrem vermehrt.

wettkampfsport machen in den kontaktsportarten thaiboxen boxen mma menschen mit migrationshintergrund oder deren kinder. man muss nur mal auf verschiedenene fightnights als zuschauer besuchen, da fällt es besonders auf.

wettkampfsysteme sind dann erfolgreich hinsichtlich der teilnehmer, wenn man dort mit einem normalen trainingspensum bestehen kann , dies ist dann nicht vollkontakt.

Björn Friedrich
09-06-2022, 16:47
Nee glaube ich nicht, Judo z.B. hat sich in den letzten 20 Jahren halbiert, was die Mitgliederzahlen angeht.....und wenn das eine so populäre Kampfsportart trifft, dann sind kleinere Nischen noch mehr betroffen.

marq
09-06-2022, 16:51
judo ist ein typische kinder und jugendsportart. da es immer weniger davon gibt schrumpfen die zahlen.

Björn Friedrich
09-06-2022, 16:56
Dann einfach mal die Google Suchbegriffe auf Google Trends anschauen, da kann man zwar erst ab 2004 schauen, aber selbst da ist zu erkennen, das viele klassische Stile (z.B. Aikido) einen extremen Abwärtstrend haben. BJJ hat da weder Auf- noch Abwärtstrend, d.h. es war schon immer eine Randsportart und ist es geblieben.

Das Einzige was deutlich angestiegen ist ist MMA.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 17:04
... BJJ hat da weder Auf- noch Abwärtstrend, d.h. es war schon immer eine Randsportart und ist es geblieben. ...


wie ist das denn mit bjj in den usa im vergleich zu anderen kampfarten?

Björn Friedrich
09-06-2022, 17:13
BJJ ist absolut etabliert. Renzo Gracie kann in New York 250$ Monatsbeitrag verlangen und das wird bezahlt.......Aber die Kultur ist eine andere. Da gibt es genug 40 oder auch 50 jährige, die immer noch BJJ trainieren, sich für die Sache interessieren und ganz normale Leute sind, oder sogar richtig Karriere machen. Also keine Randgruppensportart oder so.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 17:22
BJJ ist absolut etabliert. Renzo Gracie kann in New York 250$ Monatsbeitrag verlangen und das wird bezahlt.......Aber die Kultur ist eine andere. Da gibt es genug 40 oder auch 50 jährige, die immer noch BJJ trainieren, sich für die Sache interessieren und ganz normale Leute sind, oder sogar richtig Karriere machen. Also keine Randgruppensportart oder so.


ok und worin siehst Du erstens den dortigen erfolg des bjj und zweitens den diesbezüglichen unterschied zu Deutschland begründet?

marq
09-06-2022, 17:23
Also keine Randgruppensportart oder so.

was ist eine randgruppensportart für dich? mma ringen und auch bjj sind schon speziell wegen des körperkontakts

Kunoichi Girl
09-06-2022, 17:28
... mma ringen und auch bjj sind schon speziell wegen des körperkontakts


ok, aber judo hat auch körperkontakt und ist keine randgruppensportart.

amasbaal
09-06-2022, 17:33
ok, aber judo hat auch körperkontakt und ist keine randgruppensportart.

die haben anzüge und sogar nen schlips (wenn auch um die hüfte gebunden) und kämpfen nicht halb nackt oder in bunten strampelanzügen.

amasbaal
09-06-2022, 17:39
etwas ernster: dass in den usa bjj & mma so gut ankommen hat wohl auch mit dem high school ringen dort zu tun. "schulsportart" sozusagen. bringt man das noch mit der seit ewigkeiten vorhandenen enormen popularität von show-wrestling zusammen, ist man auf ner bestimmten ebene nicht weit vom "realistischeren" käfig-kampf mit ringerischen elementen entfernt.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 17:39
die haben anzüge und sogar nen schlips (wenn auch um die hüfte gebunden) und kämpfen nicht halb nackt oder in bunten strampelanzügen.


Klar, aber im bjj hat man auch anzüge.


Edit:

Hatte sich mit Deinem letzten beitrag überschnitten.

amasbaal
09-06-2022, 17:41
Klar, aber im bjj hat man auch anzüge.

siehe ernsteren post: ist in den usa dem gewohnten "ringen"/grappling aus dem schulsport ähnlicher, als (stand up) judo

Björn Friedrich
09-06-2022, 17:58
Ne Randgruppensportart ist einfach eine Sportart, die außerhalb eines kleinen Personenkreises keine Beachtung und kein großes Verständnis findet.

Nehmen wir BJJ. So wie es heute in vielen deutschen Gyms unterrichtet wird, ist es oft reiner Bodenkampf mit sportlichem Bezug. Ein normaler Mensch kommt also dahin, lernt irgendwelche Half Guard Sweeps in der ersten Stunde (alles schon so passiert) und wird danach beim Rollen einfach als zermatscht. Klar werden einige übrig bleiben und das gut finden, aber der große Teil wird sagen: WTF? Was soll das? Was bringt mir das? Warum soll ich damit meine Freizeit verbringen?

Im Vergleich dazu nehmen wir einfach mal die Gracie University von Rener und Ryron, ja man kann über die Jungs denken was man will und sicherlich sind es krasse Verkäufertypen, aber sie verkaufen ein BJJ das einen großen Mehrwert hat. Sie geben den Leuten eine Basis, nämlich die SV, verkaufen ne schöne Geschichte, die motiviert und bieten Regeln und Sicherheit, so das sich die Leute wohlfühlen. Sie unterrichten die Polizei, usw. und natürlich coachen Sie auch MMA Fighter und gehen ins fortgeschrittene BJJ, aber der Rahmen stimmt halt erstmal, damit Menschen überhaupt erkennen können, warum BJJ so eine gute Sache ist.

Für mich war es damals Royce Gracie, der mich zum BJJ gebracht hat und ich hätte niemals damit angefangen, wenn ich einfach irgendwo in das oben beschriebene Szenario geschlittert wäre.

Der andere Punkt warum es in Amerika erfolgreicher ist als hier, ist die deutsche Mentalität. Wir sind ein Land von Weicheiern. Wir waren das nicht immer, aber mittlerweile sind wir das. Kopfmenschen, die die Körperlichkeit und alles was dazu gehört, also Kampf, Aggression,etc. komplett aus ihrem Leben verbannt haben. Was es in manchen Kulturen zu viel gibt, gibt es hier zu wenig, die Balance fehlt und der Drive für eine körperbetonte Sportart wie BJJ fehlt.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 18:11
... aber sie verkaufen ein BJJ das einen großen Mehrwert hat. Sie geben den Leuten eine Basis, nämlich die SV, verkaufen ne schöne Geschichte, die motiviert und bieten Regeln und Sicherheit, so das sich die Leute wohlfühlen. Sie unterrichten die Polizei, usw. und natürlich coachen Sie auch MMA Fighter und gehen ins fortgeschrittene BJJ, aber der Rahmen stimmt halt erstmal, damit Menschen überhaupt erkennen können, warum BJJ so eine gute Sache ist.

Ok und weshalb macht man das in Deuschland nicht auch so?



... Weicheiern. Wir waren das nicht immer, ...

Möglicherweise ist noch nicht aller Tage Abend.

Stixandmore
09-06-2022, 18:31
Ok und weshalb macht man das in Deuschland nicht auch so?


Weil die Leute nicht alle bei der Gracie University lernen und gelernt haben und normalerweise unterrichten wie sie gelernt haben(Gymkultur, Marotten des eigenen Lehrers, Didaktik des eigenen Lehrers/Teams etc)

Kunoichi Girl
09-06-2022, 19:07
Weil die Leute nicht alle bei der Gracie University lernen und gelernt haben und normalerweise unterrichten wie sie gelernt haben(Gymkultur, Marotten des eigenen Lehrers, Didaktik des eigenen Lehrers/Teams etc)


womit wir möglicherweise wieder bei der frage aus #46 wären, ob bjj in richtung "sv" in Deutschland zu wenig (oder ungeschickt) beworben wird?

Björn Friedrich
09-06-2022, 19:12
Ich glaube das die wenigsten Leute hier SV mit BJJ assoziieren und umgekehrt, haben wenige BJJler das Interesse BJJ als SV zu unterrichten.

Ich persönlich mag auch Sport BJJ (No-Gi) und meine jungen Schüler auch, aber Standkampf gegen Schläge, usw. gehört einfach dazu und auch wenn man dadurch weniger Zeit für Wettkampf Techniken hat, möchte ich den kämpferischen Aspekt des BJJ nicht missen, der gehört einfach zum BJJ dazu.

Ist übrigens noch so ein Punkt warum BJJ nicht so populär ist. Meine Generation denkt bei dem Begriff "UFC" an Royce Gracie und die ersten UFCs. Oder an Rickson, oder später Sperry und Minotauro. Die Jugend von heute denkt an die heutigen Stars und viele wissen überhaupt nicht genau was BJJ ist. Das macht auch viel aus, wenn man bedenkt das zumindest in meiner Schule eben genau über das Thema MMA auch zum BJJ gefunden haben. Kaum einer hat direkt BJJ gekannt, meistens war MMA das, was das Interesse geweckt hat.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 19:22
... über das Thema MMA auch zum BJJ gefunden haben. Kaum einer hat direkt BJJ gekannt, meistens war MMA das, was das Interesse geweckt hat.


Sind die dann vom mma zum bjj gewechselt?

FireFlea
09-06-2022, 19:24
Sind die dann vom mma zum bjj gewechselt?

Es gab hier kein/kaum MMA.

Teetrinker
09-06-2022, 19:44
Eigentlich schade, dass GJJ hier in D kaum verbreitet ist. Ich kam vor einigen Jahren mal in den Genuss das für ein Viertel Jahr zu trainieren. War eine super Sache, leider musste die Gruppe aufgelöst werden, es kamen einfach zu wenig Leute.

Eine Bude am anderen Ende der Stadt, die reines Sport BJJ anbietet, ist rappelvoll. Die Menschen, die SV suchen, werden scheinbar von der Krav Maga oder EWTO Werbemaschinerie abgegrast.

Stixandmore
09-06-2022, 19:53
womit wir möglicherweise wieder bei der frage aus #46 wären, ob bjj in richtung "sv" in Deutschland zu wenig (oder ungeschickt) beworben wird?

Ne, sind wir nicht....was willst du den bewerben, was schon seit gut 15/20 Jahren gar nicht mehr in der Angebotspalette befindet....keines der großen weltweit operierenden Teams hat das mehr im Curriculum....auch nicht hier unten
Von den Gracies die noch hier unterrichten macht nur Rorion etwas in die Richtung....die haben sich mit ihrer Versportlichung selber "kastriert".....

Und das was die teilweise machen, sieht nach schlechten rahnschen JiuJitsu aus(zumindestens die Sachen im Stand; Waffenabwehr etc)

Kunoichi Girl
09-06-2022, 20:37
Ne, sind wir nicht...


Ich ahnte es.

Kunoichi Girl
09-06-2022, 21:24
Hier zb wird doch mit dem thema „werbung“ gemacht:



https://youtu.be/6L1Cb-rDKQI

Stixandmore
09-06-2022, 21:45
Hier zb wird doch mit dem thema „werbung“ gemacht:



https://youtu.be/6L1Cb-rDKQI

Yo, das sind die von Björn erwähnten Graciebrüder Rener Ryron von der Gracie University:rolleyes:

Kunoichi Girl
09-06-2022, 22:34
Der triggert eher mit seiner spammerei...


Whitechapel!

Schnueffler
09-06-2022, 23:45
Genau das. Und wenn ich dann als letzte Antwort einige bestimmte Namen lese, habe ich kein Bock mehr auf das Thema, weil es zugespannt ist.

Kunoichi Girl
10-06-2022, 00:01
... habe ich kein Bock mehr auf das Thema, weil es zugespannt ist.


Naja, vielleicht sollte man für das bjj-thema einen eigenen thread machen.

Es hatte sich halt so ergeben.

Schnueffler
10-06-2022, 00:24
Naja, vielleicht sollte man für das bjj-thema einen eigenen thread machen.

Es hatte sich halt so ergeben.

Es geht mehr um die Person die antwortet. Dann kann man spammen ohne Ende, ohne was zum Thema gesagt zu haben

Björn Friedrich
10-06-2022, 13:21
Naja für viele klassische Kampfkünste gilt das auch. Da kommt der alte, dickbäuchige Lehrer mit dem 100. Dan und zieht dann sein Programm ab, was sich seit 1975 nie verändert hat. Alle paar Monate Gürtelprüfungen mit Fantasietechniken und nach 3 Jahren Schwarzgurt. Oder du hast halt das krasse Gegenteil, Gyms in denen sich die Jungs täglich umboxen und hardcore trainieren.

Was fehlt ist einfach ein zeitgemäßer Umgang mit Kampfkunst. Was Kommunikation angeht, was Didaktik angeht, usw. Wer in eine Schule geht, sollte ernst genommen werden und es sollten auch keine unnötigen Ängste oder Verkrampfungen aufgebaut werden, sondern der Mensch sollte einen Mehrwert davon haben. Wie oft unterrichte ich Leute aus bestimmten Stilen, die vollkommen paranoid trainieren, hektisch und angespannt sind und denken, dass es genau so sein muss....

Aber Kampfkunst sollte Menschen weder verängstigen noch verkrampfen, sondern sie freier, selbstbewusster und entspannter machen und diese Vibe muss halt auch mitschwingen, bei den Lehrern und Trainingspartnern und dann hat Kampfkunst auch eine Zukunft.

Gürteltier
10-06-2022, 14:44
wirksamkeit kommt aber nur, wenn man sich richtig den ***** aufreißt. Bjj und NoGi sind unheimlich trainingsintensiv, daher wird es in europa nie beliebt in der masse sein.

Nee. Im Vergleich zu Nicht-Bodenkämpfern biste nach 6 Monaten schon recht fit. Musst halt aber 1:1 in den Boden kommen und bleiben "dürfen". Das ist mehr der - bleibende - Nachteil.

Gürteltier
10-06-2022, 14:46
Aber Kampfkunst sollte Menschen weder verängstigen noch verkrampfen, sondern sie freier, selbstbewusster und entspannter machen und diese Vibe muss halt auch mitschwingen, bei den Lehrern und Trainingspartnern und dann hat Kampfkunst auch eine Zukunft.

Genau das. Und BJJ wäre m.E. genau die KK dafür. Ohne die MMA Assoziation umso mehr.

Gegen tap or snap :

Das Gürteltier

GilesTCC
10-06-2022, 14:47
Was fehlt ist einfach ein zeitgemäßer Umgang mit Kampfkunst. Was Kommunikation angeht, was Didaktik angeht, usw. Wer in eine Schule geht, sollte ernst genommen werden und es sollten auch keine unnötigen Ängste oder Verkrampfungen aufgebaut werden, sondern der Mensch sollte einen Mehrwert davon haben. Wie oft unterrichte ich Leute aus bestimmten Stilen, die vollkommen paranoid trainieren, hektisch und angespannt sind und denken, dass es genau so sein muss....

Aber Kampfkunst sollte Menschen weder verängstigen noch verkrampfen, sondern sie freier, selbstbewusster und entspannter machen und diese Vibe muss halt auch mitschwingen, bei den Lehrern und Trainingspartnern und dann hat Kampfkunst auch eine Zukunft.

+1 von einem quasi-alten, unterrichtenden Sack, zum Glück noch ohne Bauch...:D

marq
10-06-2022, 14:53
dieses konzept ist in deutschland nicht erfolgreich. die gruppe der menschen, die es ansprechen würde, ist klein und nur wenige entwickeln ein dauerhaftes interesse am kampfsport.


deshalb sind die klopperbuden erfolgreich und diejenigen die kampfsportbewegung machen :D

Stixandmore
10-06-2022, 15:28
Nee. Im Vergleich zu Nicht-Bodenkämpfern biste nach 6 Monaten schon recht fit. Musst halt aber 1:1 in den Boden kommen und bleiben "dürfen". Das ist mehr der - bleibende - Nachteil.

Das ist aber úberall so, wo viel gesparrt wird...außerdem wird bei den meisten herzlich wenig trainiert, wie man den Gegenúbers auf den Boden kriegt....wirklich gesehen, hab ich das hier nur bei den Teams, die neben "normalen" Klassen, mehrmals am Tag das Wettkampfteam trainieren....ansonsten fängt man zu 90% schon auf dem Boden an oder es wird "Guard gepulled"

Gürteltier
10-06-2022, 15:36
Das ist aber úberall so, wo viel gesparrt wird...außerdem wird bei den meisten herzlich wenig trainiert, wie man den Gegenúbers auf den Boden kriegt....wirklich gesehen, hab ich das hier nur bei den Teams, die neben "normalen" Klassen, mehrmals am Tag das Wettkampfteam trainieren....ansonsten fängt man zu 90% schon auf dem Boden an oder es wird "Guard gepulled"

Zum einen kann im Boden angenehmer gesparrt werden.
Und zum anderen liegt das an der Bodendimension : Die Wand, an die man den Ungeübteren permanent drücken kann. Nirgendwo anders macht sich schon recht bequem erworbene Kampferfahrung so bezahlt, wie im Boden.

Die Takedownlücke für den Alltagsgebrauch liesse sich leicht schliessen. Gerade weil Anschlussklippen am Boden gegen Ungeübte auch wegfallen, können es recht stumpfe Kombis mit viel Selbstfallen sein.

Stixandmore
10-06-2022, 15:48
Zum einen kann im Boden angenehmer gesparrt werden.
Und zum anderen liegt das an der Bodendimension : Die Wand, an die man den Ungeübteren permanent drücken kann. Nirgendwo anders macht sich schon recht bequem erworbene Kampferfahrung so bezahlt, wie im Boden.

Die Takedownlücke für den Alltagsgebrauch liesse sich leicht schliessen. Gerade weil Anschlussklippen am Boden gegen Ungeübte auch wegfallen, können es recht stumpfe Kombis mit viel Selbstfallen sein.

Ne, Menge ifs, buts and whens....auch wen du an sich Recht hast, ABER wie schon erwähnt es wird nicht(besonders das Clinchen und ausnutzen der Umgebung) trainiert

Und ob das angenehmer ist oder nicht, ist an sich nicht das Problem....wie man den Gegenūber runter kriegt ist ein enorm wichtiger Teil, des ganzen und der wird ziemlich vernachlassigt

Barbecue
03-07-2022, 14:01
Das Konzept "Forum" ist vom Zeitgeist nicht mehr aktuell. Für mich immer noch eines der besten Konzepte im Internet, um zu Diskutieren, Wissen auszutauschen, Fragen zu stellen.

Leider wird das Konzept "Forum" von vielen in Zeiten von Streams, Chats, nicht mehr verstanden, auch hier von Teilnehmern. Am deutlichsten zu sehen im Corona-Faden: Man postet eine Behauptung, 4 Wochen später das Gegenteil. Oder man stellt eine Behauptung auf die von mehreren anderen Teilnehmern eindeutig widerlegt/kritisiert wird, zwei Wochen später behauptet man einfach das Selbe noch einmal. Das hier alles gespeichert und zitierbar ist, egal.

Jüngere Leute werden sich in Facebook-,Youtube-, TikTok-, Telegram-Gruppen kundig machen. Ist eben schnell mit einem Video für die optischen Sinne garniert, Diskussion findet rudimentär in den Kommentaren statt. Eine Woche später hat ein anderes Video mehr Klicks und die Karawane zieht weiter...
Auch muss man sich nicht extra anmelden und einlesen oder das Forum suchen, wenn man z.B. TikTok auf dem Handy hat, bekommt man irgendwann entsprechende Kanäle Mundgerecht vorgeschlagen, keine Zusatzarbeit...

marq
05-11-2022, 14:01
Jüngere Leute werden sich in Facebook-,Youtube-, TikTok-, Telegram-Gruppen kundig machen. Ist eben schnell mit einem Video für die optischen Sinne garniert, Diskussion findet rudimentär in den Kommentaren statt. Eine Woche später hat ein anderes Video mehr Klicks und die Karawane zieht weiter...

nicht nur jüngere.

allerdings ist es auch schwer, sich auf derselben ebene auszutauschen. da man die menschen, ihre skills, ihre erfahrung, ihren werdegang, ihre ausbildung etc. nicht kennt.

marq
01-04-2023, 14:04
ist frage mich jeden tag , warum im kkb die coronathemen noch so aktiv sind und kampfsportthemen und trainingsthemen kaum beachtung finden. ...

Schnubel
03-04-2023, 08:52
Weil wahrscheinlich der größte Teil der Kampfkunstthemen durchgekaut worden sind.
Wenn man alte Threads wieder zum Leben erweckt, ist jeder verwundert, warum man die ollen Kamellen wieder hochholt, obwohl ich da schon persönlich gute Themen und Ansätze gefunden habe.

Dann gibt es es den ein oder anderen, der meint sich im Ton zu vergreifen, einem zu Verkohlen, oder sogar derb anzumachen.

Und die Sachen, die mich in den Kampfkünsten persönlich betreffen, auch zwischenmenschliche Schwierigkeiten sind hier eigentlich kein Thema, da das oft nicht verstanden wird. Da man annoym schreibt, kann man ja nicht alles so genau schreiben, so daß viele Dinge im Zusammenhang untergehen und der Thread oder die Äußerung ignoriert wird und schell abgelutscht ist.

Die wirklichen Diskussionen finden mit den Trainingspartnern oder Lehrer statt oder man liest sich viel aus anderen Bereichen an oder holt sich Vergleich aus YouTube.

In den Social Media wird zudem auch viel diskutiert und man bekommt eher Kontakt zu anderen.

Ich persönlich habe auch keine Lust über irgendwelche Kampfkunstvideos zu diskutieren. Ich gehe immer davon aus, daß der ein oder andere Protagonist seine Gründe hat, dieses und jenes so zu zeigen und zu veröffentlichen. Was mir gefällt nehme ich auf, was mir nicht gefällt, klicke ich sofort weg. Aber ich muß da nicht tagelang in einem Forum drüber diskutieren.

Forro
03-04-2023, 17:11
Aus einem anderen Grund habe ich mich mal wieder seit Wochen eingeloggt und zufällig diesen Thread auf der Startseite gesehen.

Schnubel hat ein paar treffende Gründe genannt. Weitere Posts zuvor habe ich nicht gelesen und möchte nur meine Meinung kundtun.
Meiner Meinung nach sind Foren solcher Art und Styles einfach Internetfossilien. Das Forum habe ich gerade auf meinem Schlaufon geöffnet und die ganze Darstellung ist einfach schrecklich. Überhaupt nicht mehr zeitgemäß und unübersichtlich.
Es kann einfach nicht mit den bedienerfreundlichen Anwendungen der Smartphones mithalten. Die Zeiten sind vorbei, dass die nachrückende Generation sich für Foren bewusst an PCs/Laptops setzen will.
Da liegt meiner Meinung nach einfach die erste Einstiegshürde - ganz egal wie qualitativ hochwertig der Inhalt sein mag.

Für einen Gaming Clan betreibe ich auch noch ein Forum. Das benutzt moderne Themes und ist entsprechend zugänglicher auch per Smartphone. Aber selbst da spiegelt sich eine Besonderheit wieder, die auch hier zu spüren ist: Das Forum lebt vom harten Kern.
Neuzugänge müssen gut herangeführt werden, damit diese auch aktive Mitglieder werden. Wie Schnubel bereits schrieb, gibt/gab es aber auch hier bestehende Mitglieder, die auch meiner Meinung nach zu derb mit Neulingen oder Threaderstellern umgingen.
Auch ich habe nicht alles gefragt und geschrieben, was mir auf der Zunge lag. Zwar gibt es hier immer jemand, der eine kompetente Antwort schreibt, aber viel zu oft grätschten dann Beiträge dazwischen, die einfach nur "belustigende" Kommentare sein wollten oder gegensätzliche Meinungen, welche als "die Wahrheit" suggeriert wurden mit einem faden Beigeschmack von "sei ruhig, du hast keine Ahnung". Natürlich nie so wortwörtlich geschrieben, aber eindeutig so zu interpretieren. Deswegen habe ich eigentlich auch gar keine Lust mehr mich an Diskussionen zu beteiligen und verfolge das auch schon sehr lange nicht mehr. Kommt ja auch wenig neues in den Bereichen die mich interessieren.

Und ja, auf Social Media und andere Video Plattformen gibt es auch sehr viel Schund. Keine Frage. Aber ihr seht selbst wie leicht zugänglich das Ganze ist.

Ich schätze das Forum und diverse Mitglieder sehr, aber der Zugang ist mir zu "umständlich" geworden.
Das ist zumindest mein Gefühl des Ganzen.

HappyHippo
03-04-2023, 19:42
Es ist ein strukturelles Problem. Auf dem Höhepunkt ist gefühlt jeder Dritte ein Mod und durch den hohen Durchgangsverkehrs muss auch keiner zu freundlich sein. Dann laufen sich die Diskussionen irgendwann tot und immer mehr neue Themen werden geschlossen, mit ein bisschen Drama hier und da, teilweise mit irgendwelchen Platzhirschen. Dann ebbt der Durchgangsverkehr ab bis am Ende nur noch ein alternder Kern übrig bleibt. Der ist nicht bereit sich zu ändern und wirkt von außen griesgrämig und abweisend. Dann hier und da ein Troll, der die Kohlen schürt und dann Rigor Mortis. Gleichzeitig wurden die Jungen internetkulturell ganz anders sozialisiert, schon alleine im Bezug auf die Nutzung einer verifizierten Identität.

Ich bing zwar nicht mehr ganz so jung, aber mir gab es schon im normalen Gruppenbetrieb zu viel Tratsch und verdeckte Gehässigkeiten, was ich nicht noch mit einem suchbaren Schatz an persönlichen Internetschwall befeuern möchte (oder wenigstens ein paar Hürden dafür haben möchte). Das ist aber ein persönliche Entscheidung. Was manche der Etablierten angeht habe ich teilweise Sachen gehört von wegen, die Labern eh nur Scheiße, und es wäre denen einfach nicht wert (nicht meine Meinung). Dann gab es früher wenigstens teilweise noch so kichernde Fanboys, die auf Kampfkunst-Safari waren und nur für den Witz irgendwohin gingen, wobei ich explizit nicht sage das wäre einer von euch gewesen. Ist aber auch irgendwo ein Aspekt der alten Kultur hier, im Sinne der damaligen Schmähkritik. Die hat auch ihren Platz macht es aber für manche eben nicht angenehmer hier zu posten.

Schnubel
05-04-2023, 08:03
Aus einem anderen Grund habe ich mich mal wieder seit Wochen eingeloggt und zufällig diesen Thread auf der Startseite gesehen.

Schnubel hat ein paar treffende Gründe genannt. Weitere Posts zuvor habe ich nicht gelesen und möchte nur meine Meinung kundtun.
Meiner Meinung nach sind Foren solcher Art und Styles einfach Internetfossilien. Das Forum habe ich gerade auf meinem Schlaufon geöffnet und die ganze Darstellung ist einfach schrecklich. Überhaupt nicht mehr zeitgemäß und unübersichtlich.
Es kann einfach nicht mit den bedienerfreundlichen Anwendungen der Smartphones mithalten. Die Zeiten sind vorbei, dass die nachrückende Generation sich für Foren bewusst an PCs/Laptops setzen will.
Da liegt meiner Meinung nach einfach die erste Einstiegshürde - ganz egal wie qualitativ hochwertig der Inhalt sein mag.

Für einen Gaming Clan betreibe ich auch noch ein Forum. Das benutzt moderne Themes und ist entsprechend zugänglicher auch per Smartphone. Aber selbst da spiegelt sich eine Besonderheit wieder, die auch hier zu spüren ist: Das Forum lebt vom harten Kern.
Neuzugänge müssen gut herangeführt werden, damit diese auch aktive Mitglieder werden. Wie Schnubel bereits schrieb, gibt/gab es aber auch hier bestehende Mitglieder, die auch meiner Meinung nach zu derb mit Neulingen oder Threaderstellern umgingen.
Auch ich habe nicht alles gefragt und geschrieben, was mir auf der Zunge lag. Zwar gibt es hier immer jemand, der eine kompetente Antwort schreibt, aber viel zu oft grätschten dann Beiträge dazwischen, die einfach nur "belustigende" Kommentare sein wollten oder gegensätzliche Meinungen, welche als "die Wahrheit" suggeriert wurden mit einem faden Beigeschmack von "sei ruhig, du hast keine Ahnung". Natürlich nie so wortwörtlich geschrieben, aber eindeutig so zu interpretieren. Deswegen habe ich eigentlich auch gar keine Lust mehr mich an Diskussionen zu beteiligen und verfolge das auch schon sehr lange nicht mehr. Kommt ja auch wenig neues in den Bereichen die mich interessieren.

Und ja, auf Social Media und andere Video Plattformen gibt es auch sehr viel Schund. Keine Frage. Aber ihr seht selbst wie leicht zugänglich das Ganze ist.

Ich schätze das Forum und diverse Mitglieder sehr, aber der Zugang ist mir zu "umständlich" geworden.
Das ist zumindest mein Gefühl des Ganzen.

Ich sags ja leider ungern, aber ich denke, daß das Forum auch die heutige Gesellschaft wiederspiegelt. Die Themen, die jetzt so diskutiert werden, sind offensichtlich auch wichtiger und interessanter.
Wie gesagt, ich finde es schwierig über Stile und Technikausführungen zu diskutieren. Was ich toll und gut finde, finden andere ganz furchtbar und umgekehrt. Da ist es schwierig objektiv seine Meinung zu äußern. Dann gibt es Spaßvögel, die bestimmte User versuchen zu veräppeln oder aus der Reserve zu locken.
Einige User werden auf inaktiv gesetzt, warum auch immer.
Dann werden aufgrund des Datenschutzes viele User gelöscht, die schon lange nicht mehr im Forum unterwegs waren, bzw. sich lange nicht eingeloggt haben.
Wenn man dann bestimmte Fäden sieht, sieht das so irgendwie verarmt aus, veraltet, eingestaubt.
Viele ältere Themen, wo ich vllt. auch noch was dazu sagen könnte, sind einfach gesperrt.

Gut, dann diskutiert man entweder in den Themen, die man auf dem Portal sieht oder liest einfach nur noch. Was ich die meiste Zeit mache.
Und mein persönliches Kampfkunstproblem bekomme ich hier eh nicht gelöst.

ThomasL
05-04-2023, 09:57
Ich muss auch sagen, dass das Forum für mich zu 90% nur noch Unterhaltung ist. Mit dem Vorteil, dass man hier hin- und wieder auf Personen stößt mit denen man dann im "echten" Leben in Kontakt tritt. Ich wüsste aktuell aber auch nur wenig bzgl. KK/KS was ich hier diskutieren sollte. Ich denke es geht den meisten so, die inzwischen ihre Sache gefunden haben. Neulinge werden ja leider regelmäßig verprellt.

Schnubel
05-04-2023, 12:44
Ich muss auch sagen, dass das Forum für mich zu 90% nur noch Unterhaltung ist. Mit dem Vorteil, dass man hier hin- und wieder auf Personen stößt mit denen man dann im "echten" Leben in Kontakt tritt. Ich wüsste aktuell aber auch nur wenig bzgl. KK/KS was ich hier diskutieren sollte. Ich denke es geht den meisten so, die inzwischen ihre Sache gefunden haben. Neulinge werden ja leider regelmäßig verprellt.

Naja.....Unterhaltung darfs doch auch sein, ansonsten gebe ich Dir in allen Punkten Recht.

ThomasL
05-04-2023, 12:48
Absolut, finde daran nichts schlechtes.

Palocan
11-04-2023, 07:47
Ich muss auch sagen, dass das Forum für mich zu 90% nur noch Unterhaltung ist. Mit dem Vorteil, dass man hier hin- und wieder auf Personen stößt mit denen man dann im "echten" Leben in Kontakt tritt. Ich wüsste aktuell aber auch nur wenig bzgl. KK/KS was ich hier diskutieren sollte. Ich denke es geht den meisten so, die inzwischen ihre Sache gefunden haben. Neulinge werden ja leider regelmäßig verprellt.

Kann ich Dir nur Recht geben, wie Forro und Schnubel auch. Das Forum hier dient nur noch zur Unterhaltung. Wirkliches Fachwissen ist schwierig zu erlangen. Ich persönlich kann beispielsweise über BJJ oder über Wettkampf oder auch über andere Landesverbände oder verschiedene KK einfach nicht so viel sagen. Ich mache meine Sachen und stehe dafür. Aha-Erlebnisse, wie z. B. eine coole Technik mit einem Stock oder auch mit anderen Waffen, finde ich eher in der "Tube". Dann nehme ich das in meine Übungen mit auf, wenn das da gut reinpasst.
Ansonsten sind meine KK streng nach dem Sensei gerichtet. Da kann ich sowieso keine Techniken ändern. Deshalb brauche ich darüber keine Diskussion führen.

Und eins habe ich auch mitbekommen. Hat man nicht die gleiche Meinung wie bestimmte alteingesessene Teilnehmer, wird gleich auf einem herumgehackt und angezweifelt.

Manche habe hier Narrenfreiheit und manche werden wegen Kleinkram schon gesperrt oder zumindest gerügt.

Fazit, mir bringt es noch nicht einmal was zur Unterhaltung.

Steapa
12-04-2023, 05:46
Wer Lust hat kann sich ja mal den Thread "Neugier und Grüße aus Kenzingen bei Freiburg!" anschauen. Da schreiben sich 2 vom hunderstel ins tausenstel über ... naja ... was weiß ich. Und das im Vorstellungs-Post einer ganz anderen Person.
Und genau SO fühlt sich das gesamte Forum an. Es dauert keine 3 Posts bis irgendjemand ein Haar in der Suppe eines anderen findet und dann wird das, völlig Themenfremd, über Seiten hinweg ausgeschlachtet.
Mir persönlich nimmt genau das, zusammen mit der intoleranz gegen andere Meinungen, hier den Spaß.

Schnubel
12-04-2023, 07:48
Wer Lust hat kann sich ja mal den Thread "Neugier und Grüße aus Kenzingen bei Freiburg!" anschauen. Da schreiben sich 2 vom hunderstel ins tausenstel über ... naja ... was weiß ich. Und das im Vorstellungs-Post einer ganz anderen Person.
Und genau SO fühlt sich das gesamte Forum an. Es dauert keine 3 Posts bis irgendjemand ein Haar in der Suppe eines anderen findet und dann wird das, völlig Themenfremd, über Seiten hinweg ausgeschlachtet.
Mir persönlich nimmt genau das, zusammen mit der intoleranz gegen andere Meinungen, hier den Spaß.

Dazu habe ich auch gerade was in diesem Faden geschrieben.
Kann ich Dir nur zustimmen.

ThomasL
12-04-2023, 11:27
Das ist der Teil den ich unterhaltsam finde :D
Nervig ist nur die damit oft verbundene dumme Anmache des neuen Nutzers (von den immer gleichen Usern - im vorliegenden Fall nur einer der zwei).

Schnubel
12-04-2023, 12:59
Das ist der Teil den ich unterhaltsam finde :D
Nervig ist nur die damit oft verbundene dumme Anmache des neuen Nutzers (von den immer gleichen Usern - im vorliegenden Fall nur einer der zwei).

Genau.... ich glaube wir meinen den gleichen:biglaugh: