Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Kampfkunst erschaffen?



yoshimoto
10-06-2022, 17:57
Was meint ihr müsste in eine richtig gute Kampfkunst rein gehören damit es wirklich mal was brauchbares wäre?

Ich stelle mir vor, wenn man aus

Kickboxen und oder Karate: Schlag und Tritt auf mittel und weiter Distanz,
Wing Chun: Klebende Hände (nahe Distanz),
Taijiquan/Xingyiquan oder ähnliches: Pushhands (mittel bis nahdistanz),
Hapkido: Arm/Handgelenk Hebel oder Chin-na : (nah Distanz nach Chisao etc.),
Judo: Würfe, Bodenkampf, Würgen (Nah Distanz)

kombinieren würde, dann könnte man eine sehr interessante ganzheitliche Kampfkunst kreieren.
Dazu wer mag eventuell noch den Gebrauch alltäglicher Waffen, soetwas wie ein Stock, kurz und lang denke ich kann dann auf alles mögliche übertragen werden.

Und Meditation auf jeden Fall. Aber nicht nur 10 Sekunden sondern schon mndestens 10-15 Minuten sollten es sein sonst bringts ja nüscht.

Was haltet ihr davon?

Kunoichi Girl
10-06-2022, 18:13
...
Was haltet ihr davon?


:halbyeaha !

Dem ist m.E. nichts mehr hinzuzufügen.

Edit:

Ok, die trigondohölzer wären vielleicht noch wichtig.

Dextrous
10-06-2022, 18:17
Hatte ich irgendwie schon erahnt...

Nagonomori
10-06-2022, 18:30
Was haltet ihr davon?

Wurde schon mehrmals versucht und ist jedesmal gescheitert weil entweder nichts richtig gekonnt wurde oder sich Menschen am Ende doch auf etwas spezialisiert haben.

Sag mal wie alt bist du und wie lange trainierst du schon das du auf solche Ideen kommst oder willste doch nur Trollen?

Kunoichi Girl
10-06-2022, 18:35
Wurde schon mehrmals versucht und ist jedesmal gescheitert ...


na ja, zb bei mma hat´s doch ganz gut geklappt?

Stixandmore
10-06-2022, 18:42
na ja, zb bei mma hat´s doch ganz gut geklappt?

Ja, für Leute individuel....außerdem gibt es im MMA kein definiertes Curriculum
Hinzu kommt daß die Leute normalerweise mit Spezialisten der jeweiligen Sparten trainieren

Nagonomori
10-06-2022, 19:10
na ja, zb bei mma hat´s doch ganz gut geklappt?

MMA ist kein eigener Kampfsport bzw. keine eigene Kampfkunst. Es ist eine Beschreibung für einen bestimmte Form des Wettkampfes.
Und auch hier sehen wir soweit ich weiß das es hier Spezialisierungen gibt: Striker und Grappler.
Selbst die Gyms die MMA als eigene Trainingseinheit anbieten tun das nie alleine. Es gibt immer auch eine reine Muay Thai Einheit und / oder BJJ Einheit die Unabhängig vom MMA laufen und es wird soweit ich weiß auch allgemein empfohlen erstmal eine Sportart vernümftig zu lernen bevor man ins MMA einsteigt bzw. sich jeweils eine Erweiterung sucht.

Kunoichi Girl
10-06-2022, 20:04
MMA ist kein eigener Kampfsport bzw. keine eigene Kampfkunst. ...


Ok, aber es gibt doch einige neu zusammengebastelte kampfarten, bei denen es ganz fitte leute gibt/gab, zb jeet kune do (concepts), hapkido, kuk sool won, hwarang do, ju jutsu, yoseikan budo, Shorinji kempo?

Nagonomori
10-06-2022, 21:16
Ok, aber es gibt doch einige neu zusammengebastelte kampfarten, bei denen es ganz fitte leute gibt/gab, zb jeet kune do (concepts), hapkido, kuk sool won, hwarang do, ju jutsu, yoseikan budo, Shorinji kempo?

Die Sache ist ob diese Systeme wirklich brauchbar sind. Da müsste man sich erstmal Fragen brauchbar für was? Für was braucht yoshimoto sein allumfassendes System?
Bleiben wir mal beim deutschen Ju Jutsu vom DJJV alleine. Das sollte mal ganz an Anfang das beste aus Aikido, Judo, Karate und dem Jiu Jutsu nach Erich Rahn sein und all SV System für die Polizei entwickelt worden sein. Nur ein Blick ins Ju Jutsu Forum hier sollte reichen das "word on the street" ist das es in der Breite es große Unterschiede gibt was, wie und warum trainiert wird. Mal davon abgesehen das auch immer mal wieder etwas neues reingemischt wird.

Und wenn wir uns Jeet Kune Do, Yoseikan Budo und auch Shorinji Kenpo angucken würde ich diese Kampfkünste auch nicht als Kreiert ansehen. Sondern als die Kampfkunstlehre die Bruce Lee, Minoru Mochizuki und So Doshin während ihres Lebens aus ihrem eigenen Training heraus destilliert und an ihre Schüler weitergegeben haben. Zumindestens für mich macht das einen deutlichen Unterschied ob jemand wie Minoru Mochizuki der mal kurze Zeit von Ueshiba Morihei als potentieller Nachfolger und Schwiegersohn in Erwägung gezogen wurde seiner gesammelten Lehre einen Namen gibt und ein paar europäische Fortgeschrittene Schüler ihrer Disziplin die sich zusammensetzen um irgendwie das Rad neu zu erfinden.

Unterm Strich muss man sich im Sinne dieses Threads natürlich auch die Frage stellen warum yoshimoto dann nicht mit Ju Jutsu oder Hapkido zufrieden scheint.

Björn Friedrich
10-06-2022, 21:29
Es geht nicht darum eine Kampfkunst zu schaffen, die alles umfasst. Es geht darum, das der Einzelne die Tools lernt, die zu Ihm passen.....

Gast
10-06-2022, 21:49
Es geht nicht darum eine Kampfkunst zu schaffen, die alles umfasst. Es geht darum, das der Einzelne die Tools lernt, die zu Ihm passen.....

Word!

Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau oder ein pertetuum Mobile in der KK/KS, alle "Versuche" dahingehend sind zum scheitern verurteilt und man sollte sich, in diesem Fall, eher mit seinen eigenen Ängsten auseinander setzen..


:)

Unbesiegbar/unangreifbar durch irgendeine KK/KS zu werden, ist doch nur der juvenile Traum von komischen, meistens inaktiven Träumern... :rolleyes: :biglaugh:

Katamaus
10-06-2022, 22:17
Hatte ich irgendwie schon erahnt...

Mir fällt es wie Schuppen aus den Haaren…

Katamaus
10-06-2022, 22:18
Es geht nicht darum eine Kampfkunst zu schaffen, die alles umfasst. Es geht darum, das der Einzelne die Tools lernt, die zu Ihm passen.....

Oder überhaupt mal ein paar Tools erlernt. :D

hallosaurus
10-06-2022, 22:55
MMA ist kein eigener Kampfsport bzw. keine eigene Kampfkunst. Es ist eine Beschreibung für einen bestimmte Form des Wettkampfes.
Und auch hier sehen wir soweit ich weiß das es hier Spezialisierungen gibt: Striker und Grappler.
Selbst die Gyms die MMA als eigene Trainingseinheit anbieten tun das nie alleine. Es gibt immer auch eine reine Muay Thai Einheit und / oder BJJ Einheit die Unabhängig vom MMA laufen und es wird soweit ich weiß auch allgemein empfohlen erstmal eine Sportart vernümftig zu lernen bevor man ins MMA einsteigt bzw. sich jeweils eine Erweiterung sucht.
Das sehe ich anders. MMA ist mittlerweile eine Kampfsportart. Die Kämpfer von morgen werden auch keine Spezialisten mehr sein sondern Allrounder. Weil sich auch das Training verändern wird.

Rudi
10-06-2022, 23:03
Das ist gut!

amasbaal
10-06-2022, 23:05
hauptsache, es ist genug kime drin :)

warum wollen eigentlich immer diejenigen ne neue kk gründen, die zuvor durch öffentlich gezeigte totale ahnungslosigkeit (siehe shotokan post) aufgefallen sind?

Katamaus
10-06-2022, 23:07
hauptsache, es ist genug in der kimme drin :)

Ich hab mal ausgebessert.

Stixandmore
10-06-2022, 23:22
Das sehe ich anders. MMA ist mittlerweile eine Kampfsportart. Die Kämpfer von morgen werden auch keine Spezialisten mehr sein sondern Allrounder. Weil sich auch das Training verändern wird.

Nö, weil es immer jemanden geben wird, der vorlieben hat und sich dann dementsprechend weiterentwickelt, vertieft und sich spezialisiert

Schnueffler
10-06-2022, 23:24
...
Was haltet ihr davon?

Nix

Kunoichi Girl
10-06-2022, 23:28
...

Unterm Strich muss man sich im Sinne dieses Threads natürlich auch die Frage stellen warum yoshimoto dann nicht mit Ju Jutsu oder Hapkido zufrieden scheint.


Und wie sieht‘s zb mit kyokushin budokai oder daido juku aus?

Und jujutsu hat sich doch zb durch die einführung verschiedener freikampfformen auch verbessert?

Stixandmore
10-06-2022, 23:30
Und wie sieht‘s zb mit kyokushin budokai oder daido juku aus?

Schlecht:rolleyes: da an Trainingsmöglichkeiten nicht wirklich breit in D-land aufgestellt

amasbaal
10-06-2022, 23:43
Ich hab mal ausgebessert.

ich wollte nicht so gemein sein, das buchstabengetreu wiederzugeben.

habe gerade gesehen: sogar ein eigener shotokan faden wurde eröffnet.... und wieder öffentliche selbstdemontierung.

ich hab ja jetzt in den letzten 35 jahren so einiges in sachen fma und silat durch (diverse stile, eigene mit der zeit von ganz alleine erfolgte fusionierungen im training, auch im eigenen unterricht rumfusioniert) plus boxen, ju jutsu, bischen mt, dies und das auf seminaren ... sogar mal ne probestunde in Nin Jutsu, und auch die Falken 'bücher der 80er jahre hab ich fast alle studiert :ups:. Außerdem ist meine lehr-DVD sammlung ENORM und ebenfalls über den FMA und Silat rahmen weit hinausgehend)

warum nenne ich "mein zeugs", das am ende bei sowas rauskommt, nicht einfach ... hm, sagen wir mal "Motherf*BrutalStreetCombat" (MBSC)?
und dann mach ich ne PDF mit zeichnungen und tabellen. sogar ein prüfungsprogramm. gürtel gibt es in den unterschiedlichst dunklen schwarzschattierungen. die müssen gekauft werden. die waffen, die schutzausrüstung, "verbands t-shirts", Savate-schuhe oder ringerstiefel und das ganze zeugs natürlich auch. organisiert über die üblichen großhandel-kandidaten und dann mit MBSC logo versehen zum doppelten einkaufspreis in meinen Dojos (irgendwelche verlassenen und verrotteten fabrikhallen, weil cool und voll postnuklearschlag streetfight surrounding) exklusiv für meine schüler erhaltbar.
natürlich sofortiger markenschutz und gebietsaufteilungen. die bezirke kann man auch kaufen, wenn man die 2-tägige instructorausbildung zum preis von 200 normalen seminaren besucht hat und die hälfte des jeweiligen monatsumsatzes monatlich an die NBSC zentrale überweist. den bezirk NRW beanspruche ich für mich dann persönlich.
vielleicht kann ich mir dann irgendwann ein schloss im Sauerland kaufen und dort die erweiterte stufe von MBSC an ausgesuchte, betuchte schüler vermitteln. klar ... gebühren dann entsprechend auch erweitert.
und wenn's ganz toll kommt, lade ich mir RICHTIGE kampkünstler, die auch die künste echt beherrschen und superkrasse sportler champions ein. evtl. sogar berüchtigte ex-elite soldaten, die panzer mit der faust durchbohren und lenkraketen mit der hand fangen können. in jedem fall auch tiefenentspannte enregiemonster, die die sanfte destruktion beherrschen (immerhin, wenn schon von der fabrikhalle zum schloss, dann aber auch mit einer standesgemäßen kk im repertoire) die machen dann die hampelmänner zum standardpreis und MBSC wird künftig im öffentlichen bewußtsein mit ihnen identifiziert.
eine rosige zukunft in ruhm, reichtum und autorität.

warum verdammt hab ich das nie gemacht?
:confused:

EDIT: besonders gut im echten kämpfen muss man dafür ja noch nicht mal sein!

Stixandmore
10-06-2022, 23:46
ich wollte nicht so gemein sein, das buchstabengetreu wiederzugeben.

habe gerade gesehen: sogar ein eigener shotokan faden wurde eröffnet.... und wieder öffentliche selbstdemontierung.

ich hab ja jetzt in den letzten 35 jahren so einiges in sachen fma und silat durch (diverse stile, eigene mit der zeit von ganz alleine erfolgte fusionierungen im training, auch im eigenen unterricht rumfusioniert) plus boxen, ju jutsu, bischen mt, dies und das auf seminaren ... sogar mal ne probestunde in Nin Jutsu, und auch die Falken 'bücher der 80er jahre hab ich fast alle studiert :ups:. Außerdem ist meine lehr-DVD sammlung ENORM und ebenfalls über den FMA und Silat rahmen weit hinausgehend)

warum nenne ich "mein zeugs", das am ende bei sowas rauskommt, nicht einfach ... hm, sagen wir mal "Motherf*BrutalStreetCombat" (MBSC)?
und dann mach ich ne PDF mit zeichnungen und tabellen. sogar ein prüfungsprogramm. gürtel gibt es in den unterschiedlichst dunklen schwarzschattierungen. die müssen gekauft werden. die waffen, die schutzausrüstung, "verbands t-shirts", Savate-schuhe oder ringerstiefel und das ganze zeugs natürlich auch. organisiert über die üblichen großhandel-kandidaten und dann mit MBSC logo versehen zum doppelten einkaufspreis in meinen Dojos (irgendwelche verlassenen und verrotteten fabrikhallen, weil cool und voll postnuklearschlag streetfight surrounding) exklusiv für meine schüler erhaltbar.
natürlich sofortiger markenschutz und gebietsaufteilungen. die bezirke kann man auch kaufen, wenn man die 2-tägige instructorausbildung zum preis von 200 normalen seminaren besucht hat und die hälfte des jeweiligen monatsumsatzes monatlich an die NBSC zentrale überweist. den bezirk NRW beanspruche ich für mich dann persönlich.
vielleicht kann ich mir dann irgendwann ein schloss im Sauerland kaufen und dort die erweiterte stufe von MBSC an ausgesuchte, betuchte schüler vermitteln. klar ... gebühren dann entsprechend auch erweitert.
und wenn's ganz toll kommt, lade ich mir RICHTIGE kampkünstler, die auch die künste echt beherrschen und superkrasse sportler champions ein. evtl. sogar berüchtigte ex-elite soldaten, die panzer mit der faust durchbohren und lenkraketen mit der hand fangen können. in jedem fall auch tiefenentspannte enregiemonster, die die sanfte destruktion beherrschen (immerhin, wenn schon von der fabrikhalle zum schloss, dann aber auch mit einer standesgemäßen kk im repertoire) die machen dann die hampelmänner zum standardpreis und MBSC wird künftig im öffentlichen bewußtsein mit ihnen identifiziert.
eine rosige zukunft in ruhm, reichtum und autorität.

warum verdammt hab ich das nie gemacht?
:confused:

Du machst mich fertig:hammer:

Kunoichi Girl
10-06-2022, 23:50
...
warum verdammt hab ich das nie gemacht?
:confused: ...


Du bist vielleicht eher der typ hausbesetzer als hausbesitzer.

hallosaurus
11-06-2022, 00:05
Nö, weil es immer jemanden geben wird, der vorlieben hat und sich dann dementsprechend weiterentwickelt, vertieft und sich spezialisiert

Klar werden die Kämpfer individuelle stärken und schwächen behalten. Aber die Differenz bei den Styleskills wird sich dennoch marginalisieren. Einfach dadurch das zukünftige Generationen von Kindesbeinen alle facetten des Sports erlernen werden. Und ein ausgeglichenes taktisches und technisches Wissen auf allen Gebieten erlangen.

amasbaal
11-06-2022, 00:11
Du bist vielleicht eher der typ hausbesetzer als hausbesitzer.

:hammer:

wenn ich mir überlege, was manch alter 80er jahre kollege heute so macht... die haben heute so'n schloss (na ja, annähernd) :(
ich muss das mit dem MBSC dringend machen, bevor es zu spät ist :soldat:

Schnueffler
11-06-2022, 00:17
:hammer:

wenn ich mir überlege, was manch alter 80er jahre kollege heute so macht... die haben heute so'n schloss (na ja, annähernd) :(
ich muss das mit dem MBSC dringend machen, bevor es zu spät ist :soldat:

Ich beteilige mich.

Stixandmore
11-06-2022, 00:43
Klar werden die Kämpfer individuelle stärken und schwächen behalten. Aber die Differenz bei den Styleskills wird sich dennoch marginalisieren. Einfach dadurch das zukünftige Generationen von Kindesbeinen alle facetten des Sports erlernen werden. Und ein ausgeglichenes taktisches und technisches Wissen auf allen Gebieten erlangen.

Da bin ich einfach anderer Meinung....vielleicht setzt sich ein gewissen Basis/Grundset durch, aber einige Teildisziplinen sind zu Facettenreich....entwickeln sich ständig weiter....das wird ein Einheitsbrei(noch mehr als es jetzt schon ist)von allem ein bisschen/oberflächlich, aber nichts richtig!?

Kunoichi Girl
11-06-2022, 01:14
...
ich muss das mit dem MBSC dringend machen, bevor es zu spät ist :soldat:


Selbstverteidigung buchstabiert man MBSC - auch wenn‘s um Waffen geht.

MGuzzi
11-06-2022, 11:38
ich muss das mit dem MBSC dringend machen, bevor es zu spät ist :soldat:

Hast du denn schon genug meditiert?

Mr.Fister
11-06-2022, 14:02
warum nenne ich "mein zeugs", das am ende bei sowas rauskommt, nicht einfach ... hm, sagen wir mal "Motherf*BrutalStreetCombat" (MBSC)?
so viel du offenbar richtig verstanden hast vom ganzen franchise-kk-marketing-pyramidensystem und wie es aufzuziehen ist, ein elementarer punkt ist dir dabei aber offensichtlich leider noch nicht ganz bewusst:

das ganze muss nicht nur akronymtauglich sein wie eben mbsc, das zugehörige akronym muss natürlich auch noch krass-geil klingen, dass is die halbe miete - oder meinst du, dass bspw. s.p.e.a.r. von blauer reiner zufall ist... ;)



warum verdammt hab ich das nie gemacht?
:confused:
weil das von dir geschilderte so meist nur genau ein mal funktioniert und zwar für den, der das als erstes macht und es danach irgendwie nicht mehr ganz so erfolgreich ist, auch wenn es viele probiert haben, und der erste war eben bekanntermaßen irgendsoein bärtiger (ex-)schlossbewohner, dessen name mir gerade entfallen ist... :D

yoshimoto
11-06-2022, 16:56
Warum findet ihr es besser nur Teilbereiche zu erlernen statt etwas komplettes?
Beispielsweise Aikido, da lernt man einzig Handhebel/Würfe und Jemanden hinterher zu laufen und zu versuchen dessen Hände zu greifen. Das war vielleicht zur Zeit der Samurei interessant um zu verhindern das Jemand dein Schwer greifen wollte..
Aber selbst ein Samurei zu der Zeit hat neben diesem Handgreifen doch sicher noch weitergehenderes erlernt ZB mit seinem Schwert kämpfen.

MMA und bei den meisten KK KS fehlt mir soein aufnehmendes Element wie beim Chisao, Tuishou, Brückenhände, Kakie etc.. Ich denke mal soetwas wie Hung Gar oder Mantis Kung Fu wäre soetwas ganzheitliches wo man wenig hinzufügen müsste. Aber soetwas gibt es ja nicht an jeder Ecke, Hung Gar hab ich noch nirgendwo in Deutschland entdeckt. Glaub bei Dortmund oder so solls ein Verein geben.

Die meisten KK/KS konzentrieren sich immer nur auf einen kleinen Teilaspekt. Klar wenn Jemand nur Handhebel mag dann wäre Aikido toll. Aber was wenn er neben Handhebel vielleicht auch noch, Würfe mag oder Schlag und Tritt? Dann ist Aikido schon wieder nicht so toll.

Wenn man was ganzes hätte, könnte jeder ja dann seinen Schwerpunkt selber stecken.

Dextrous
11-06-2022, 17:07
Beispielsweise Aikido, da lernt man einzig Handhebel/Würfe und Jemanden hinterher zu laufen und zu versuchen dessen Hände zu greifen. Das war vielleicht zur Zeit der Samurei interessant um zu verhindern das Jemand dein Schwer greifen wollte..
.

Du hast es erfasst. Dafür ist Aikido gemacht.
:D

Achja, Hung Gar gibt es schon mehrere Male. In HH gibt es glaube ich 2 Schulen, die das unterrichten.

amasbaal
11-06-2022, 17:17
Hast du denn schon genug meditiert?

mist. das kann ich nicht. oder ist das das, was mental passiert, wenn man ne (fließend-schwebende, "innere") form in trance (oder bekifft) läuft?

period
11-06-2022, 17:24
Warum findet ihr es besser nur Teilbereiche zu erlernen statt etwas komplettes?
Beispielsweise Aikido, da lernt man einzig Handhebel/Würfe und Jemanden hinterher zu laufen und zu versuchen dessen Hände zu greifen. Das war vielleicht zur Zeit der Samurei interessant um zu verhindern das Jemand dein Schwer greifen wollte..
Aber selbst ein Samurei zu der Zeit hat neben diesem Handgreifen doch sicher noch weitergehenderes erlernt ZB mit seinem Schwert kämpfen.

MMA und bei den meisten KK KS fehlt mir soein aufnehmendes Element wie beim Chisao, Tuishou, Brückenhände, Kakie etc.. Ich denke mal soetwas wie Hung Gar oder Mantis Kung Fu wäre soetwas ganzheitliches wo man wenig hinzufügen müsste. Aber soetwas gibt es ja nicht an jeder Ecke, Hung Gar hab ich noch nirgendwo in Deutschland entdeckt. Glaub bei Dortmund oder so solls ein Verein geben.

Die meisten KK/KS konzentrieren sich immer nur auf einen kleinen Teilaspekt. Klar wenn Jemand nur Handhebel mag dann wäre Aikido toll. Aber was wenn er neben Handhebel vielleicht auch noch, Würfe mag oder Schlag und Tritt? Dann ist Aikido schon wieder nicht so toll.

Wenn man was ganzes hätte, könnte jeder ja dann seinen Schwerpunkt selber stecken.

Das Problem an der Sache ist die Trainingsqualität... die allermeisten Versuche, Systeme nach Lust und Laune zusammenzumischen sind nicht zuletzt daran gescheitert, dass die Mischenden die zu mischenden Systeme nicht vollumfänglich kapiert haben, und die Trainierenden dann in ihrer eigenen Suppe geschwommen sind. Und die Summe von fünf halben Sachen ist halt eben nicht zwingend was ganzheiliches, sondern eben in aller Regel nur Murks. Für jede der von Dir genannten Disziplinen, die Du mischen möchstest, wären zu einem vernünftigen Verständnislevel sowas wie jeweils fünf Jahre Vollzeit- oder zehn Jahre Teilzeittraining erforderlich. Macht in Summe 25-30 Jahre Training. Und selbst dann reden wir nur von einem partiellen Verständnis, nicht davon, ein Spitzenkönner zu werden.
Es ist ja nicht so, dass es nicht bereits in der Vergangenheit Mischversuche gab, einige davon waren ziemlich erfolgreich, z.B. Krav Maga. Krav Maga ist ein rcht interessantes Beispiel, nachdem es im Prinzip aus zwei Systemen bestand, die der Stilgründer Imi Lichtenfeld gut beherrscht hat, nämlich Ringen und Boxen. Dazu ein paar "dreckige" Techniken und Hebel, zeitgenössische Waffen und voilà, neues System. Mit ein Grund, warum Krav Maga so erfolgreich wurde ist, dass die Trainierenden dazu animiert wurden, zudem die Teilsysteme zu trainieren (etwa Judo bis auf Schwarzgurtniveau) und mit Spitzenleuten aus diesen Systemen zu sparren. Noch in den 1990ern waren in Israel in den Krav Maga-Ausbildungszentren Spitzentrainer aus den einzelnen Teildisziplinen tätig, z.B. der aus der Ex-Sovietunion emigrierte Valetin Kalika (heute Nationaltrainer der Frauen-Ringermannschaft in den USA). Sprich, man hat sich nicht darauf ausgeruht, dass man Hausnummer 50 Jahre vorher von einem ehemaligen Doppelstaatsmeister ins Leben gerufen worden war, sondern man hat laufend den Austausch gesucht. Nach Lichtenfelds Tod hat sich das aber zerschlagen - dreimal darf man raten, ob sich das Krav Maga-Niveau seither verbessert hat.

yoshimoto
11-06-2022, 17:48
Das ist interessant @period
ich möchte natürlich nicht gleich eine neue KK erfinden, ich finde aber Meinungen interessant um darüber nach zu denken.
Ich möchte zumindest meine eigenen Skills ganzheitlich ausbauen. Es spricht ja auch meiner Ansicht nichts dagegen KK parallel zu trainieren um so schneller dies und das zu erlernen.

Alfons Heck
11-06-2022, 18:10
Okay yoshimoto,
dann sag mal welche 2 Systeme/KK du jetzt schon als Basis mindestens je 2x2Std in der Woche trainierst.
In welchen Sportarten machst du Wettkämpfe und auf welcher Ebene?
Oder ist das alles mental?


Gruß
Alfons.

Nagonomori
11-06-2022, 19:28
Warum findet ihr es besser nur Teilbereiche zu erlernen statt etwas komplettes?


Ich für meinen Teil sehe das eher als Realistisch. Ich bin kein professioneller Krieger oder Kampfkünstler. Ich bin weekend warrior der es dreimal die Woche zum Training schafft, manchmal viermal. Ich habe einen Beruf wo ich 40 Stunden die Woche arbeite, brauche Zeit für Familie und Freunde und manchmal tue ich gern auch mal nichts. Ich bin kein Samurai der jeden Tag sechs bis acht Stunden trainieren konnte weil das sein Job war.

Und mit der mir gegebenen Zeit die ich habe, bzw. wenn wir ehrlich sind die ich bereit bin in mein Hobby zu investieren, bin ich lieber sehr gut in einem Teilbereich als ein Alleskönner der von allem ein bisschen macht, aber nichts richtig.

period
11-06-2022, 20:15
ich möchte natürlich nicht gleich eine neue KK erfinden, ich finde aber Meinungen interessant um darüber nach zu denken.
Ich möchte zumindest meine eigenen Skills ganzheitlich ausbauen. Es spricht ja auch meiner Ansicht nichts dagegen KK parallel zu trainieren um so schneller dies und das zu erlernen.

Na ja, viele Leute machen das ja so. Nur das mit dem "schneller" ist relativ - es braucht ein Minimum von Trainingsfrequenz - sagen wir, zweimal pro Woche unter Anleitung, idealerweise zusätzlich noch mindestens 2x alleine - um innerhalb von Zeit X (ich würde sagen im Schnitt zehn Jahre bei der Trainingsfrequenz) ein relativ hohes Niveau zu erreichen. Macht bei zwei KS/KK min. acht Trainingseinheiten, ergo 16 Stunden pro Woche. Investiert man das gleiche Pensum in nur einen KS, wird man innerhalb der halben Zeit vermutlich ein höheres Niveau in dieser Disziplin erreichen. Wechselt man danach und trainiert die erste Disziplin nebenher noch ein, zweimal pro Woche, hat man nach zehn Jahren vermutlich ein höheres Level in beiden Disziplinen erreicht.

Teetrinker
11-06-2022, 21:28
Du solltest unbedingt über ein Gürtelsystem nachdenken!

Aber bitte etwas Innovativeres als dieses langweilige weiß, gelb, orange, grün, blau, braun, schwarz.

Katamaus
11-06-2022, 21:58
Ich für meinen Teil sehe das eher als Realistisch. Ich bin kein professioneller Krieger oder Kampfkünstler. Ich bin weekend warrior der es dreimal die Woche zum Training schafft, manchmal viermal. Ich habe einen Beruf wo ich 40 Stunden die Woche arbeite, brauche Zeit für Familie und Freunde und manchmal tue ich gern auch mal nichts. Ich bin kein Samurai der jeden Tag sechs bis acht Stunden trainieren konnte weil das sein Job war.

Und mit der mir gegebenen Zeit die ich habe, bzw. wenn wir ehrlich sind die ich bereit bin in mein Hobby zu investieren, bin ich lieber sehr gut in einem Teilbereich als ein Alleskönner der von allem ein bisschen macht, aber nichts richtig.

Verdientes Vollzitat. :halbyeaha

Ehrlich gesagt laufen mir auch nur extrem wenig KS/KKler über den Weg, bei denen das anders wäre. Selbst die, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen sind oftmals „nur“ noch Trainer und machen selber auch nicht mehr viel.

Björn Friedrich
11-06-2022, 22:37
Jeder Mensch hat vollkommen verschiedene Attribute und Stärken. Ein Ringer hat oft nicht die Figur eines Thai Boxers und ein Thai Boxer hat nicht die Figur eines Ringers.....
Kampfkunst ist ein Prozess, die eigenen Stärken zu entwickeln, herauszufinden, was einem liegt und was nicht. Daraus entsteht dann der persönliche Kampfstil.

Ein Anderson Silva, wäre nie Champion geworden, wenn er als Jugendlicher mit dem Ringen angefangen hätte und ein Mike Tyson hätte nie mit dem Stil eines Klitschkos kämpfen können. Es geht immer um die eigene Entwicklung und nicht darum einen generischen Stil zu entwickeln. Ein guter Künstler ist immer ein Original, und keine Kopie......

MGuzzi
11-06-2022, 22:45
Beispielsweise Aikido, da lernt man einzig Handhebel/Würfe und Jemanden hinterher zu laufen und zu versuchen dessen Hände zu greifen.

Interessant. Und was macht der Andere, oder laufen die sich gegenseitig hinterher??

amasbaal
11-06-2022, 22:48
ziel sv: alles, so gut es eben geht können, das aber auch unter druck. gute svler sind universalisten
ziel guter kampfkünstler oder -sportler: ausgesuchtes (der "kunst" entspechend oder den wettkampfregeln entsprechend) richtig (!) gut können. gute KK/KSler sind spezialisten.
ziel: breitensportspaß mit "mitnahmeeffekten" in SV oder KK/KS (trifft auf die meiosten aktiven zu): ist egal. kommt drauf an, was mehr spaß macht. vieles lernen und immer wieder mal was neues probieren (universalistisch) oder aber eben sich in bestimmte teilbereiche vertiefen und die details ständig verbessern (spezialisten) - ist dann alles nur ne frage von lust und laune

Stixandmore
11-06-2022, 22:50
Verdientes Vollzitat. :halbyeaha

Ehrlich gesagt laufen mir auch nur extrem wenig KS/KKler über den Weg, bei denen das anders wäre. Selbst die, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen sind oftmals „nur“ noch Trainer und machen selber auch nicht mehr viel.

Tja, ich trainiere jeden Tag! mindestens 1 1/2 Std(mit und ohne Partner) und dann gibt es noch Tage, wo ich Privatunterricht gebe und mehr trainiere.....aber, bei den Leuten, mit denen ich abhänge, war das Vorraussetzung um aufgenommen zu werden....wer das ganze als sein Hobby sieht- damit Geld verdienen will, ist mit den Leuten, mit denen ich Kontakt habe, einfach falsch und die werden auch gnadenlos ausgesiebt....die Leute sehen das ganze als Lebenseinstellung, die man versteht oder eben nicht

Nagonomori
11-06-2022, 23:05
wer das ganze als sein Hobby sieht- damit Geld verdienen will, ist mit den Leuten, mit denen ich Kontakt habe, einfach falsch und die werden auch gnadenlos ausgesiebt....
Und das zurecht!
Schließlich verlässt man sobald man damit Geld verdient den Hobbybereich und betreibt es professionel. Mit einem Hobby kann man per Definition kein Geld verdienen, weil es dann aufhört Hobby zu sein.

Stixandmore
11-06-2022, 23:08
Und das zurecht!
Schließlich verlässt man sobald man damit Geld verdient den Hobbybereich und betreibt es professionel. Mit einem Hobby kann man per Definition kein Geld verdienen, weil es dann aufhört Hobby zu sein.

Ne, so wie du es interpretierst, ist es nicht-Ich hätte ein "oder" einfügen sollen.....beides ist nicht gern gesehen bzw wird toleriert....wie gesagt, es wird als Lebenseinstellung gesehen, die sich in allen Facetten deines Lebens irgendwo, irgendwie wiederspiegeln sollte

Z.B wen man einen Schüler annimmt, sollte man sich sicher sein, daß der Schüler die Zeit wert ist, die man investiert und nicht weil er für den Unterricht bezahlt

Nagonomori
11-06-2022, 23:34
Ah okay, danke für die Klarifikation.
Ja, das ist fair :)

Kunoichi Girl
12-06-2022, 00:20
... Klar wenn Jemand nur Handhebel mag dann wäre Aikido toll. Aber was wenn er neben Handhebel vielleicht auch noch, Würfe mag oder Schlag und Tritt? Dann ist Aikido schon wieder nicht so toll. ...


Im aikido gibt es auch würfe.

OliverT
12-06-2022, 08:59
dreimal darf man raten, ob sich das Krav Maga-Niveau seither verbessert hat.

Das ist sehr sehr stark gestiegen. Mittlerweile schafft man es mit einem 1-3 Monatigen Anfängerkurs und dann für ca 1 Jahr so 1-2 Mal die Woche bei Training zu erscheinen, auf ein super Selbstverteidigungslevel. Nach 2 Jahren sind viele dann sogar schon bereit für eine Trainerausbildung.

yoshimoto
12-06-2022, 11:47
In Deutschland oder sontigen Teilen Europas, ist es garnicht möglich täglich 6 Stunden oder mehr zu trainieren. Das wird garnicht angeboten. Selbst Reiche die das nötige Geld hätten müssten dafür ins Ausland.
Wir sind eine Nation die keine Kultur mehr hat, an die Stelle der Kultur trat der Konsum. Wobei manche meinen Fußball schauen, Bier trinken shoppen sei unsere Kultur, finde ich sehr armseelig und seelenlos.

Aber wir hatten nie eine Kultur des Kampfsports wie es in Asiatischen Ländern der Fall war. Vielleicht noch im Mittelalter wo es Ritterspiele gab.
Auch unsere Religion stammt ja nicht von uns Nordeuropäern sondern kam von den Römern die sie uns "gebracht" haben.

Vielleicht gibt es noch Kultur in irgendwelchen Hinterzimmern irgendwelcher Logen wer weiß, so wie Goethe und so es wohl gemacht hatten.

Aikido ist tatsächlich so, das einer oder mehrere Leute die Angreifer dastellen sollen, der angegriffene soll sich auf friedliche Weise verteidigen. Die Angreifer müssen also schnell hinter dem Opfer hinterher rennen! Da sonst dessen Techniken nicht funktionieren können. Die Angreifer haben nur einen Angriff und zwar wollen diese die Hände des Opfers festhalten. Das war es mehr gibt es im Aikido nicht.
Das Aikido entstammt einem Jiujitsu System das natürlich viel mehr enthalten hatte aber von dem Aikido Gründer, der in einer Religiösen Sekte war wurde alles was sonst noch brauchbar war raus geschmissen. Vermutlich dachte er die Welt wird ein friedlicher Glücksbächiort und deswegen muss man alle Menschen lieb haben und darf Angreifer nicht mehr töten oder zumindest schwer verletzen, damit sie mal was draus lernen. Ne die Idee vom Aikido ist es, auf glück wenn man nicht durch den Angriff getötet wird den Gegner ohne Ihn zu verletzen sanft zu werfen, damit dieser im Anschluss unverletzt zu einem zweiten Angriff ausholen kann damit man dann beim zweiten Mal getötet wird.

Vom Gürtelsystem halte ich nicht so viel. Das ist eine Idee, die vor allem im Westen gut ankommt um die Leute zu motivieren mal wieder zum Training zu gehen. In vielen KK in Asien gibt es keine Farbigen Gürtel. Meist trainieren die Leute dort auch einfach mehr und haben ihren 1 Dan meist nach etwa einem Jahr erreicht, wozu da noch bunte zwischengürtel?

Hier im Westen verschwenden die Leute ihre kostbare Lebenszeit eben damit täglich zu viel irgendeinen langweiligen Job zu machen, weil es uns hier soo gut geht, wir alle Mercedes fahren können, nicht so wie die Chinesen die den halben Tag am Marktstand pennen und dennoch ne vernünftige Wohung haben.. werden wir hier jede Minute der Arbeitszeit ausgequetscht, damit wir frühzeitig als ein Nummer unter Millionen aufgrund des Stresses an irgendwelchen Schläuchen liegend dahinsiechen. Mit der besten Medizin die es gibt noch schneller ins Gras beißen. Anstatt wie bei den primitiven Völkern sanft mit Kräutern kuriert zu werden die einfach viel zu Billig sind als das es sich lohnen würde damit zu behandeln.

Gut das wir Deutschen als Lebensgrundeinstellung den Fokus ganz auf die Arbeit gelegt haben anstatt unsere Existenz mit irgendwas zu verbringen was uns mehr Freude bereiten würde. Da könnten am Ende die Vermögenden schönen und Reichen garnicht mehr ihr Dasein genießen wenn wir nicht mehr ihr Futter mit unserer Existenz als Rädchen im Getriebe ableisten würden das wäre wirklich schlimm. Wenn sollten wir dann ansonsten schon anhimmeln an Stars und Politikern, doch nicht am Ende uns selbst! Wo wir doch wissen das wir ein nichts sind, aber im Fernsehen, da dürfen wir Teilhaben am Leben Anderer das ist so cool! Deswegen schaue ich mir auch täglich die neuesten Netflix Sendungen mit den hüpschesten Transgendern an! Yeah Baby Yeah!

Schnueffler
12-06-2022, 11:49
Damit hast du dich ja jetzt mal total ins Abseits geschossen.

P.S. haben irgendwo schon die Sommerferien begonnen oder liegen wieder irgendwelche Landkreise im Corona- oder Affenpockenlockdown?

yoshimoto
12-06-2022, 11:55
Macht nichts, besser den Mund aufmachen und ein echtes Leben Leben, als Maske vor dem Gesicht und Grinsen. (Mit Maske mein ich sich verstellen, falsch sein aus Angst vor dem was Andere hohle Leute denken mögen die selber nur Schisser sind).
:-)
Kack Gesellschaft! Sag ich frei heraus.
Die Leute sind so dermaßen hohl geworden sie merken wirklich garnichts mehr, und schwenken noch brav ihre Fähnchen weil die Glotze ihnen s gesagt hat das sies tun sollen. :-)
Harry Potter würde sagen, die Muggel merken ja eh nichts.

Kunoichi Girl
12-06-2022, 11:59
...
Die Leute sind so dermaßen hohl geworden sie merken wirklich garnichts mehr, und schwenken noch brav ihre Fähnchen weil die Glotze ihnen s gesagt hat das sies tun sollen. :-) ...


Na ja, im fernsehen gibt es ja nicht nur fußball, sondern zb auch nachrichten, politische reportagen, wissenschaftliche dokumentationen und manchmal auch kampfsportfilme.

yoshimoto
12-06-2022, 12:03
Ja stimmt im Fernsehen läuft ganz viel Propaganda! Nach-Richten (Überzeugung die du übernehmen sollst), Fußball (Verblödung), Politik Reportagen (Propaganda), Wissens. dokus (Ein Experte erklährt dir was du zu glauben hast / Propaganda), Kampfsport Hollywood Schwachsinn, zu viel unrealistische Action, die das Reptilienhirn ansprechen soll damit du noch hohler wirst.
Ansonsten läuft noch irgendwelche Perversion. Und Transgender statt Schauspielerinnen, dabei wird mir jedes Mal schlecht wenn ich sehe das manche Leute die für echte Frauen halten und sogar geil finden. Krass das es kaum einer bemerkt. :P

Kunoichi Girl
12-06-2022, 12:06
... Gut das wir Deutschen als Lebensgrundeinstellung den Fokus ganz auf die Arbeit gelegt haben anstatt unsere Existenz mit irgendwas zu verbringen was uns mehr Freude bereiten würde. ...


Arbeit kann sehr viel freude bereiten.

Kunoichi Girl
12-06-2022, 12:09
Ja stimmt im Fernsehen läuft ganz viel Propaganda! Nach-Richten (Überzeugung die du übernehmen sollst), ...


Nachrichten sind neutral.

Was Du vielleicht meinst, sind meinungskommentare von journalisten während der nachrichten, die dann aber als meinungskommentare gekennzeichnet/angekündigt werden?

Außerdem hast Du die ganzen neutralen dokumentations-/sachsendungen nicht erwähnt.

Schnueffler
12-06-2022, 12:12
Macht nichts, besser den Mund aufmachen und ein echtes Leben Leben, als Maske vor dem Gesicht und Grinsen. (Mit Maske mein ich sich verstellen, falsch sein aus Angst vor dem was Andere hohle Leute denken mögen die selber nur Schisser sind).
:-)
Kack Gesellschaft! Sag ich frei heraus.
Die Leute sind so dermaßen hohl geworden sie merken wirklich garnichts mehr, und schwenken noch brav ihre Fähnchen weil die Glotze ihnen s gesagt hat das sies tun sollen. :-)
Harry Potter würde sagen, die Muggel merken ja eh nichts.


Ja stimmt im Fernsehen läuft ganz viel Propaganda! Nach-Richten (Überzeugung die du übernehmen sollst), Fußball (Verblödung), Politik Reportagen (Propaganda), Wissens. dokus (Ein Experte erklährt dir was du zu glauben hast / Propaganda), Kampfsport Hollywood Schwachsinn, zu viel unrealistische Action, die das Reptilienhirn ansprechen soll damit du noch hohler wirst.
Ansonsten läuft noch irgendwelche Perversion. Und Transgender statt Schauspielerinnen, dabei wird mir jedes Mal schlecht wenn ich sehe das manche Leute die für echte Frauen halten und sogar geil finden. Krass das es kaum einer bemerkt. :P

Egal was du nimmst, du solltest weniger davon nehmen. Wenn hier doch alles so schei+e ist, dann wander doch aus.
Und woher nimmst du das Wissen, so über alle anderen Menschen urteilen zu können, wobei eigentlich nur heiße Luft bei dir rauskommt.

yoshimoto
12-06-2022, 12:20
Ach einfach nur durch beobachtung, meditieren, ausprobieren! :D
Willst du also behaupten das Mitmenschen wären sonderlich intelligent und hätten eine hohe Auffassungsgabe, ein Bewusstseinszustand, der es Ihnen erlauben würde ihre Welt in der sie leben recht anständig zu analysieren und auf kreative Weise ihr Umfeld zu verbessern?

Dann wäre das ja eine tolle Welt, wozu hätten wir noch schmarotzende Reiche die usn aussaugen, Politiker die uns die Entscheidungen abnehmen, Polizisten die uns Strafzettel geben oder sonstwie Geld eintreiben, wozu haben wir Arme die Kriminell werden weil Reichen alles gehört usw. ?

Ja die Menschen sind sehr bewusst. Sie essen besonders gesunde Nahrung, statt verblödungsfernsehen lesen sie Bücher über Fachliteratur, sie treiben regelmäßig Sport und hinterfragen täglich um diese Welt zu verbessern richtig?

ähh ööh nein falsch :D
Das Gegenteil ist der Fall!

Der typische moderne Mensch frisst Müll, schaut sich eine fremde Meinung in der Glotze an und empört sich dann ganz entschieden über all diejenigen die nicht die gleiche Propaganda Idiologische Meinung übernommen haben, oder schlimmer über alle die es wagen sollten selber zu denken oh nein!

Grad neulich hörte ich in den Nachrichten, sie würden jetzt nach Leuten suchen die andere Meinungen haben würden.. gruselig

big X
12-06-2022, 12:22
Nachrichten sind neutral.

leider nein.

unsere nachrichten sind alle transatlantisch. du wirst kaum eine andere meinung hören.
durch wortwahl oder auslassung sind auch tolle effekte zu erreichen.

Stixandmore
12-06-2022, 12:23
Egal was du nimmst, du solltest weniger davon nehmen. Wenn hier doch alles so schei+e ist, dann wander doch aus.
.

Alter, den kannste behalten....den will auch keiner woanders haben:biglaugh:

Schnueffler
12-06-2022, 12:29
Alter, den kannste behalten....den will auch keiner woanders haben:biglaugh:

Einsame Insel oder Internet?

@yoshimoto:
Du solltest mal den Weltbild überdenken und nicht von dir auf alle anderen schließen.

Stixandmore
12-06-2022, 12:33
Einsame Insel oder Internet?


Als Alternative würde sich noch "auf den Mond schiessen" anbieten:rotfltota

General Bordeaux
12-06-2022, 12:36
leider nein.

unsere nachrichten sind alle transatlantisch. du wirst kaum eine andere meinung hören.
durch wortwahl oder auslassung sind auch tolle effekte zu erreichen.

Ich finde es aber interessant dass yoshimoto gezielt Deutschland und andere Teile Europas kritisiert. Er sollte mal zum Vergleich ein wenig CGTN ansehen oder Ming Pao lesen und prüfen, ob das kulturell wertvoller oder weniger propagandistisch ist.

Kunoichi Girl
12-06-2022, 13:26
... sie treiben regelmäßig Sport und hinterfragen täglich um diese Welt zu verbessern richtig?
...


Ok, aber Du hast doch auch länger sportpause gemacht und trainierst jetzt nur zweimal judo pro woche, soweit ich mich richtig erinnere?

Kunoichi Girl
12-06-2022, 13:30
... unsere nachrichten sind alle transatlantisch. du wirst kaum eine andere meinung hören.

Aber nachrichten sind keine meinungen (s.o.).



durch wortwahl oder auslassung sind auch tolle effekte zu erreichen.

Ok, ist mir aber bei den ö-r nachrichten noch nicht aufgefallen.

Was wäre denn Deiner meinung nach ein beispiel dafür?

GilesTCC
12-06-2022, 13:38
Egal was du nimmst, du solltest weniger davon nehmen.

Hmm, im Fall von diesem Herrn könnte es auch heißen: "Das, was du normalerweise auf Rezeptbasis nimmst, jetzt wieder nehmen und besser nicht ohne Absprache absetzen."
Jedenfalls scheint er schon nicht mehr angemeldet zu sein. Hoffentlich findet er wieder seine Mitte, so oder so.

period
12-06-2022, 13:42
In Deutschland oder sontigen Teilen Europas, ist es garnicht möglich täglich 6 Stunden oder mehr zu trainieren. Das wird garnicht angeboten. Selbst Reiche die das nötige Geld hätten müssten dafür ins Ausland.

Das kann man durchaus, man muss dafür nicht mal Profi sein. Mich hat bisher noch nie jemand dran gehindert.

Katamaus
12-06-2022, 14:10
muss man alle Menschen lieb haben und darf Angreifer nicht mehr töten […] damit sie mal was draus lernen.

Ein echtes Hochlicht des Zwischennetzes. :rofl:

Nagonomori
12-06-2022, 14:12
whelp that escalated quickly... haben wir einen Troll getriggert bekommen?

shinken-shôbu
12-06-2022, 14:47
Ja stimmt im Fernsehen läuft ganz viel Propaganda! Nach-Richten (Überzeugung die du übernehmen sollst), ...
Nachrichten sind neutral.

Was Du vielleicht meinst, sind meinungskommentare von journalisten während der nachrichten, die dann aber als meinungskommentare gekennzeichnet/angekündigt werden?
Es gab mal eine Sendung rund um die Entstehung von Nachrichten usw., wo unter anderem ein Nachrichtensprecher (meine ziemlich sicher es war das ZDF, könnte aber dennoch auch die ARD gewesen sein) zugegeben hat, dass es durchaus auch um ("positive" natürlich) Beeinflussung der Zuschauer geht. Die zu bringenden Nachrichten (sicherheitshalber berufe ich mich jetzt nicht ausschließlich auf die vorgenannte sendung, zumal die Infos als solche nicht neu sind aber eben über verschiedene Sendungen und Sender verteilt peu à peu immer wieder mal an die Öffentlichkeit dringen) müssen natürlich zwangsläufigt erst einmal zusammengestellt werden aus einer Unmenge an ständig eingehenden Informationen und Begebenheiten, darauf richte man sich wohl u.a. nach der Wichtigkeit des Geschehens oder der für die Zuschauer und auch danach, ob es die Art von Botschaft ist, die man dem Zuschauer auch senden möchte. Da die eigenen Überzeugungen der Verantwortlichen durchaus mit reinspielen, räumt man z.B. der AFD u.ä. bewusst wenig Zeit ein.

Mir selbst wiederum fällt häufig auf, dass bei "neutralen" Nachrichten je nach vermuteter Stimmungslage unter den Zuschauern oder den Programmbeteiligten dem Zuschauer - bei ja sowieso bereits vorselektiertem Material - die Sprecherinnen und Sprecher bereits verkünden, was man über das entsprechende Thema zu denken hat. "Ein abscheuliches Verbrechen Geschah in XY" oder "dramatische Szenen spielten sich bei YZ ab" sind m.A.n. alles andere als (wert)neutrale Formulierungen und finden sich so und ähnlich zuhauf in den "neutralen" Nachrichtensendungen der Öffentlich-Rechtlichen. Auch vergesse man mal unabhängig von den reinen Nachrichtensendungen nicht, wer da so Alles mit drinsitzt bei den Sendern und (mit)entscheidet, was wir als Zuschauer zu sehen kriegen oder nicht oder auch zu welchen Tageszeiten uns bestimmte Informationen angeboten werden.

shinken-shôbu
12-06-2022, 15:04
Nachrichten sind neutral.
leider nein.

unsere nachrichten sind alle transatlantisch. du wirst kaum eine andere meinung hören.
durch wortwahl oder auslassung sind auch tolle effekte zu erreichen.:halbyeaha
Ja, auch so kann man es ausdrücken, zumindest wenn es um die Nachrichten "der Welt" geht und nicht landestypische Infos.





Wow, während ich die letzte Antwort schrieb hat sich der trollige yoshimoto tatsächlich auf inaktiv setzen lassen?

Irgendwo vor vielen Jahren auf dem Weg zum Karateschwarzgurt hängengeblieben, jetzt Aikidô trainierend (als Rentner oder was genau ist "alt" oder wann war "früher"?) und nur, weil er auch bezüglich des Karate noch diverse Fragen hat bezüglich Tauglichkeit für SV, traut man ihm nicht zu, die neue Superkampfkunst zu kreieren, die alles bisher Dagewesene in die Schranken verweisen wird? Hat sich diese zu erwartende neue Kampfkunst erst einmal aus den besten anderen herauskristasllisiert, wurde regelrecht aus diesen herausmeditiert, dann werden einige der Skeptiker hier wohl ganz alt aussehen.:D






... Gut das wir Deutschen als Lebensgrundeinstellung den Fokus ganz auf die Arbeit gelegt haben anstatt unsere Existenz mit irgendwas zu verbringen was uns mehr Freude bereiten würde. ...
Arbeit kann sehr viel freude bereiten.
Das stimmt, auch wenn die Personen, welche für den Mindestlohn im immer größer werdenden Niedriglohnsektor arbeiten dürfen (was ja auch von bestimmten Personengruppen so gewollt ist, wie es scheint), das sicherlich schwer nachvollziehen können.

Kunoichi Girl
12-06-2022, 15:07
... Da die eigenen Überzeugungen der Verantwortlichen durchaus mit reinspielen, räumt man z.B. der AFD u.ä. bewusst wenig Zeit ein.
...


Ja ok, aber die afd ist auch rechts und ein verdachtsfall des verfassungsschutzes.

Kunoichi Girl
12-06-2022, 15:11
...

Das stimmt, auch wenn die Personen, welche für den Mindestlohn im immer größer werdenden Niedriglohnsektor arbeiten dürfen (was ja auch von bestimmten Personengruppen so gewollt ist, wie es scheint), das sicherlich schwer nachvollziehen können.


Gut, aber ohne arbeit wäre es für sie vielleicht noch dööfer.

big X
12-06-2022, 17:45
Aber nachrichten sind keine meinungen (s.o.).
aber die formulierung der nachricht macht meinung.


Ok, ist mir aber bei den ö-r nachrichten noch nicht aufgefallen.

Was wäre denn Deiner meinung nach ein beispiel dafür?
ein beispiel ist zb der immerwiederkehrende hitler-vergleich, der für alle "unsere" gegner der letzten 30 jahre verwandt wurde.
milosevic ist hitler, hussein ist hitler, putin ist hitler. was ghadaffi war, ist mir leider entfallen.
"hitler" ist bei uns die ultimative feindvorstellung. ein monster. also verbinden wir "monster" über "hitler" mit milosevic/hussein/putin. wir sehen dann leichenberge vor unserem inneren auge und wissen, dass wir das nicht wollen. wenn der feind nun aber mit hitler gleichzusetzen ist, dann ist er ja genauso schlimm. dann muss er bekämpft werden.

ist etwas (*hüstel*) vereinfacht.

ist einem vielleicht auch bewusst wahr. hilft aber nix, weil hier eine unbewusste ebene angesprochen wird.

FireFlea
12-06-2022, 17:54
Was hat das alles mit dem Thema zu tun?

OliverT
12-06-2022, 18:04
Was hat das alles mit dem Thema zu tun?

Vielleicht kann man mit der neuen Kampfkunst beim ChiSau mit der Fernbedienung unliebsame Sendungen abwehren.:gruebel:

Kunoichi Girl
12-06-2022, 18:50
...
ein beispiel ist zb der immerwiederkehrende hitler-vergleich, der für alle "unsere" gegner der letzten 30 jahre verwandt wurde. ...


Ok, stimmt natürlich schon.

Jetzt sollten wir aber wieder on topic (siehe fire fleas hinweis).

Pflöte
12-06-2022, 19:00
Nein, das stimmt nicht...

amasbaal
12-06-2022, 19:42
Nein, das stimmt nicht...

was stimmt nicht?

... das ALLE, die dem reich des bösen zugeordnet werden, mit hitler verglichen werden?

ALLE wohl nicht, aber tendenziell ist das doch so. pemanente verharmlosung des ECHTEN nationalsozialismus und überhöhung tatsächlicher verbrechen in richtung "das urböse" repräsentierend durch hinkende ns-vergleiche. ist schon so... auch scheint alles, was mit völkerrechtswidrigkeit, mord- und totschlag im krieg zu tun hat gleich ein völkermord zu sein und andauernd ist alles mögliche noch nie so schlimm, wie jetzt gewesen...

aber mit dem thema hat es sicher wirklich nichts zu tun (was für eins auch immer. ich kann kein ernsthaftes thema erkennen, propaganda/gegenpropaganda, emotionalisierung mit immer gleichen bewegten und bewegenden bildern, statt nüchterne analyse, sowie freiwillige selbstkontrolle in richtung erwünschter berichterstattung ist es jedenfalls nicht) .

Kunoichi Girl
12-06-2022, 19:57
... pemanente verharmlosung des ECHTEN nationalsozialismus und überhöhung tatsächlicher verbrechen in richtung "das urböse" repräsentierend durch hinkende ns-vergleiche. ist schon so...


1+,

zb auch in der coronadiskussion!

Pflöte
12-06-2022, 20:01
Die Aussage von big X stimmt nicht. Er zieht die "Hitler-Vergleiche" explizit als Beispiel für Stimmungsmache in den ÖR-Nachrichten heran und Kuno stimmt mit "natürlich" zu. Dem widerspreche ich.

Ich möchte ein Beispiel sehen, in dem ein "Bösewicht" der letzten Jahrzehnte in der Tagesschau oder der heute-Sendung als neuer Hitler benannt wurde - als Zitat könnte das schon schwer werden, doch sowas von einem Sprecher kommend und erkennbar als "redaktionelle Meinung" hingestellt, schließe ich einfach mal ganz aus.

Katamaus
12-06-2022, 20:08
doch sowas von einem Sprecher kommend und erkennbar als "redaktionelle Meinung" hingestellt, schließe ich einfach mal ganz aus.
Dem schließe ich mich an.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Kunoichi Girl
12-06-2022, 20:10
... Er zieht die "Hitler-Vergleiche" explizit als Beispiel für Stimmungsmache in den ÖR-Nachrichten heran und Kuno stimmt mit "natürlich" zu. Dem widerspreche ich.
...


Ok, damit könntest Du recht haben.

Da war ich möglicherweise (vorauseilend) überwachsam gegen rechts.

amasbaal
12-06-2022, 20:12
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, so was mehrfach im tv-format der bild gesehen/gehört zu haben (nicht von "nachrichtensprechern", sondern von deren infotainment unterhaltern)
kann mich aber auch irren...

MGuzzi
12-06-2022, 20:40
Ne die Idee vom Aikido ist es, auf glück wenn man nicht durch den Angriff getötet wird den Gegner ohne Ihn zu verletzen sanft zu werfen, damit dieser im Anschluss unverletzt zu einem zweiten Angriff ausholen kann damit man dann beim zweiten Mal getötet wird.


Interessante Zusammenfassung!
Also sanft werfen, obwohl es ja keine Wurftechniken gibt, da muss man sich echt Mühe geben.
Und man kann wirklich von Glück sagen, wenn man vom "der Hand hinterherlaufen" nicht getötet wurde! Und dann noch ein zweites Mal? Oh je, das überlebt man aber doch garantiert nicht, oder? Aber wie holt man denn da aus, geht man einen Schritt rückwärts und rennt den armen Verteidiger dann tot?

Alfons Heck
12-06-2022, 20:45
closed