PDA

Vollständige Version anzeigen : Inflation und Kampfsport. Werdet ihr in diesem Bereich sparen???



marq
15-06-2022, 17:14
denkt ihr über einsparungen und verzicht in diesem bereich nach ?
was sind eure pläne ? was werdet ihr einsparen ? oder habt es es nicht nötig einzusparen oder schränkt ihr euch in anderen bereichen stärker ein?

Teetrinker
15-06-2022, 17:25
Im Gegenteil, ich fahre meine Aktivitäten im Bereich Kampfsport derzeit wieder hoch. Jahrelang habe ich es ruhig angehen lassen, da verspüre ich jetzt einen regelrechten Drang, ein paar Dinge nachzuholen.

Sparen werde ich mir Biergartenbesuche. Anstatt 4,50 Euro für ein alkoholfreies Radler zu zahlen, hole ich mir dies nun im Supermarkt, und trinke es auf dem Balkon.

Auto habe ich schon vor zwei Jahren verkauft, in der Innenstadt habe ich alle 500 Meter eine S Bahn Haltestelle. Zum Training fahre ich mit dem Fahrrad.

Es gibt noch andere Etablissements, die ich nicht mehr aufsuche. :D

Kunoichi Girl
15-06-2022, 17:47
...

Es gibt noch andere Etablissements, die ich nicht mehr aufsuche. :D


Da sparst Du wahrscheinlich am meisten?



Edit:

Überlege derzeit, am Essen zu sparen.

Wäre in Gesellschaft:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-06/inflation-umfrage-verzicht-mahlzeit-kosten-kochen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2 F

Banger
15-06-2022, 20:34
denkt ihr über einsparungen und verzicht in diesem bereich nach ?
was sind eure pläne ? was werdet ihr einsparen ? oder habt es es nicht nötig einzusparen oder schränkt ihr euch in anderen bereichen stärker ein?

Ich zahle 20€ im Monat für das Fitnesscenter und für SV+KK sind nochmal 78€ im Monat dabei.
Für die Gesundheit und die Sicherheit sollte man nicht sparen.

Schnueffler
15-06-2022, 20:48
Nö, sehe keinen Grund irgendwas einzusparen, was mein Wohlbefinden oben hält. Weder Studio, noch KK, noch Biergarten (weil es oben genannt wurde).

Esse quam videri
15-06-2022, 21:11
bischen weniger bzw. intelligenter fahren, ich kaufe auch nicht mehr bei jedem (hat allerdings nichts mit der Inflation zu tun), ansonsten kaufe ich Volumen, wenns günstig ist.

gruss

marq
15-06-2022, 21:12
man kann ja auch sparen, indem man keine kostenpflichtigen seminare besucht oder seine ausrüstung so lange wie möglich trägt oder oder

marq
15-06-2022, 21:13
bischen weniger bzw. intelligenter fahren, ich kaufe auch nicht mehr bei jedem (hat allerdings nichts mit der Inflation zu tun), ansonsten kaufe ich Volumen, wenns günstig ist dh du fährst auf keine wettkämpfe oder nur in der nähe gelegende oder ihr nutzt dazu das 9 euro ticket?

hallosaurus
15-06-2022, 21:15
Ich „Spare „ nur an TV Abos aber das hat neben dem monetären Aspekten auch noch andere Gründe, Netflix, Prime und Disney und co sind wahre Zeitfresser.

Solange das Kampfkunst Training nicht ins Unermessliche steigt werde es weiterhin besuchen.

Esse quam videri
15-06-2022, 21:18
nein ,ich lade jetzt öfters ein:)
ich hab ehrlich gesagt den KS Bezug übersehen. Wir fahren aber generell mit vollen Autos.

gruss

marq
15-06-2022, 21:20
Ich „Spare „ nur an TV Abos aber das hat neben dem monetären Aspekten auch noch andere Gründe, Netflix, Prime und Disney und co sind wahre Zeitfresser.

Solange das Kampfkunst Training nicht ins Unermessliche steigt werde es weiterhin besuchen.

im sommer ist das sowie immer gekündigt :D

ps. es ist ja auch nicht unbedingt der mitgliedsbeitrag, der bestimmt erst nächstes jahr angepasst sein wird.

ein guter bekannter hat mir heute geschrieben, dass er gekündigt hat, weil die spritkosten nicht mehr tragbar sind. er fährt ca 40 - 50 ca. vom dorf in die nächste stadt zu seinem bjj club; 1200 km oder swelbst bei verringerung auf 800 km im monat, ist das für ihn nicht mehr möglich.

Schnueffler
15-06-2022, 21:20
man kann ja auch sparen, indem man keine kostenpflichtigen seminare besucht oder seine ausrüstung so lange wie möglich trägt oder oder

Ausrüstung wird immer aufgebraucht, schon ewig. An Seminaren wird sich nix ändern.

Kunoichi Girl
15-06-2022, 21:20
...

Solange das Kampfkunst Training nicht ins Unermessliche steigt werde es weiterhin besuchen.


Hat m.E. auch was mit Loyalität zu tun, wie björn es öfter nennt:

Wenn es allgemein wirtschaftlich nicht so gut geht, kann man seinen Meister/Trainer/Schule etc. unterstützen.

marq
15-06-2022, 21:35
Ausrüstung wird immer aufgebraucht, schon ewig. An Seminaren wird sich nix ändern.

ok. so wie du antwortest kommt keine diskussion zu stande :D, auch wenn es natürlich so bei dir ist.


wahrscheinlich werden die meisten verrückten hier nicht zuerst beim hobby sparen.

Ripley
15-06-2022, 21:59
Ich habe fast 50 km Anfahrt in "mein" Dojo. EIN Weg. Macht bei 2€ Spritpreis und 8L/100km schon mal 16€. Pro Training. NUR Sprit, kein Verschleiß, keine Parkgebühr. Das ist mir anlässlich des Spritpreisanstiegs im Frühjahr so richtig aufgefallen.

Das ist kein absolutes Hindernis, aber vor dem Hintergrund anderer Probleme gucke ich schon, WER das Training gibt (implizit: wie viel ich davon habe), bevor ich mich ins Auto setze.

Alternativ zieh ich die Laufschuhe an und genieße den Wald oder geh radeln oder ins örtliche Yoga. Alles deutlich weniger kostenintensiv.

Björn Friedrich
16-06-2022, 07:57
Ich halte es wie mit allem. Anstatt mir Gedanken zu machen, wie ich mehr einsparen kann, mache ich mir Gedanken wie ich mehr verdiene, sodass ich nichts einsparen brauche.

Kunoichi Girl
16-06-2022, 14:22
Man könnte sich auch einen Schrebergarten überlegen:

https://www.merkur.de/wirtschaft/inflation-rente-einkommen-essen-mahlzeiten-lebensmittelpreise-hartz-iv-4-kiel-91607651.html

Obwohl der ja auch wieder Miete kostet.

marq
16-06-2022, 14:37
was hat ein schrebergharten mit kampfsport zu tun?

Katamaus
16-06-2022, 14:41
Du kannst dein Essen selber anbauen und dir für das gesparte Geld ein paar neue Boxhandschuhe kaufen.

Oder, wenn es mit der Inflation so weiter geht, das angebaute Gemüse für ein paar Fantastilliarden verkaufen. :D

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Kunoichi Girl
16-06-2022, 20:29
Du kannst dein Essen selber anbauen und dir für das gesparte Geld ein paar neue Boxhandschuhe kaufen.

Oder, wenn es mit der Inflation so weiter geht, das angebaute Gemüse für ein paar Fantastilliarden verkaufen. :D
...


Ganz genau!

marq
16-06-2022, 21:42
ein realistischer gedanke ;) :D

Kunoichi Girl
17-06-2022, 00:28
ein realistischer gedanke ;) :D


Jedenfalls ist die Rentnerin Renate K. sehr froh, dass in ihrem Schrebergarten frisches Obst und Gemüse wächst.

Sie isst nur zwei Mahlzeiten am Tag.
Mehr kann sie sich nicht leisten (offensichtlich trotz Schrebergarten).

Tyrdal
17-06-2022, 07:58
Jedenfalls ist die Rentnerin Renate K. sehr froh, dass in ihrem Schrebergarten frisches Obst und Gemüse wächst.

Ich wäre auch enttäuscht wenn da nur altes Zeug wachsen würde.

Ripley
17-06-2022, 08:30
Jo. Noch-nicht-Rentnerin R. isst auch "nur zwei Mahlzeiten am Tag". Mehr kann sie sich nicht leisten.
Weil sie sonst aus'm Leim geht.

Oder anders: Was bitte sagt die *Anzahl* Mahlzeiten aus?
"Bild"-Zeile?

Kunoichi Girl
17-06-2022, 09:58
Ich wäre auch enttäuscht wenn da nur altes Zeug wachsen würde.

Genau wie ich!

Oder wenn meine rente nur so weit reichen würde, mir zwei mahlzeiten am tag leisten zu können.

Als rentner wäre mir natürlich bewusst, dass erstens sich manche andere menschen nicht mal eine mahlzeit (und anderes) am tag leisten können und zweitens, dass man so liegt, wie man sich bettet.

Wäre, glaube ich, mehr über den (vermuteten) gesamtverlauf (wahrscheinlich unberechtigt) wütend, der zu einer solchen situation geführt hat.

Kunoichi Girl
17-06-2022, 10:00
...
"Bild"-Zeile?


Stand so in etwa in der zeit und im merkur (s.o.).

marq
17-06-2022, 11:44
Jedenfalls ist die Rentnerin Renate K. sehr froh, dass in ihrem Schrebergarten frisches Obst und Gemüse wächst.

Sie isst nur zwei Mahlzeiten am Tag.
Mehr kann sie sich nicht leisten (offensichtlich trotz Schrebergarten).

deahalb kann sie wahrscheinlich sich 2 mitgliedschaften in verschiedenen kampfsportclubs leisten und monatlich mit ihrem ebike, aktuelle mit dem 9 euro ticket ca. 1000 km dorthin fahren.

Billy die Kampfkugel
17-06-2022, 17:09
Ich versuche schon das etwas besser zu planen. Fahre zum Sport und verbinde das mit dem Getränkeeinkauf u.s.w.. Vor Ort gebe ich eigentlich mehr aus, um die Vereinsgastwirtschaft zu unterstützen. Möchte ja, dass das erhalten bleibt. Extra Salat (ok auch Pizza...) und viel Trinkgeld. Mir ist wichtig, dass das bei den Leuten ankommt und nicht nur die üblichen Großkonzerne füttert. Gi trage ich weiter, obwohl ein Bändel abgerissen ist, für Seminare habe ich noch einen ordentlichen... .

marq
17-06-2022, 17:19
das ist eine interessante antwort.

marq
23-08-2022, 17:18
ich habe das gefühl, dass viele familien im freitzeitbereich sparen .......... dazu gehören auch kostspielige hobbies oder mitgliedsbeträge.

marq
21-09-2022, 16:28
das gefühl bestätigt sich nach einigen gesprächen

Teetrinker
21-09-2022, 18:42
Ich habe meine Vereinsmitgliedschaft gekündigt, und mir einen Sandsack in den Keller gehängt.

Bücherwurm
21-09-2022, 18:49
Ich habe meine Vereinsmitgliedschaft gekündigt, und mir einen Sandsack in den Keller gehängt.

Vielleicht sind hier auch die Vereine gefragt, eine flexible Regelung zu ermöglichen, so dass die Mitglieder weiter eine gewisse Verbindung halten können?

marq
21-09-2022, 21:51
kampfsport kann man nicht solo trainieren :D

elch
21-09-2022, 22:51
Hab meistens erst zu Hause geduscht, jetzt dusche ich immer im Dojo um Nebenkosten zu sparen. :)

Banger
22-09-2022, 08:03
kampfsport kann man nicht solo trainieren :D

Karate und Boxen kann man alleine machen , wenn die Basics da sind.
Natürlich fehlt das Kampftraining.

ElCativoGER
22-09-2022, 09:11
Ich fahre bewusster, um Kraftstoff zu sparen.
Habe mir vor einiger Zeit bereits, wieder ein Gas Auto gekauft.
Tanke derzeit für 1,02 Euro pro "Liter".
Also etwa 9 Euro pro 100 Km Kraftstoffkosten.
Ich fahre nur noch das nötigste.
Gesparrt wird beim Weggehen.. seltener auswärts essen, kaum noch Biergarten.
Strom wird schon ewig durch LEDs gespart und nur das nötigste eingeschaltet.
Heizungseinstellungen habe ich optimiert, Warmwasseraufbereitung runtergedreht.

Ripley
22-09-2022, 09:14
Karate und Boxen kann man alleine machen , wenn die Basics da sind.
Natürlich fehlt das Kampftraining.Jo. Aber das schon seit 2,5 Jahren.

Tyrdal
22-09-2022, 09:37
Gesparrt wird beim Weggehen..
So kann man sich auch Vereins/Schulbeitrag sparen.

StaySafe
22-09-2022, 12:32
Was sich hier überwiegend zeigt, deckt sich mit meiner Beobachtung als Gymbetreiber:

Die Leute sparen eher beim Einkaufen (weniger Markenprodukte z.B.), beim ausgehen, versuchen den Energie- und Spritverbrauch zu optimieren um ihren , ich nenns mal "Lifestyle-Konsum", also Fitness, Kampfsport, Urlaub zu erhalten.

Wir haben ungebrochen eine hohe Teilnahme am Training, eine hohe Nachfragesituation bei den Probetrainings und trotz einer Beitragsanhebung von € 10,- sehr gute Abschlusszahlen bei Neuverträgen.

Banger
22-09-2022, 12:46
Was sich hier überwiegend zeigt, deckt sich mit meiner Beobachtung als Gymbetreiber:

Die Leute sparen eher beim Einkaufen (weniger Markenprodukte z.B.), beim ausgehen, versuchen den Energie- und Spritverbrauch zu optimieren um ihren , ich nenns mal "Lifestyle-Konsum", also Fitness, Kampfsport, Urlaub zu erhalten.

Wir haben ungebrochen eine hohe Teilnahme am Training, eine hohe Nachfragesituation bei den Probetrainings und trotz einer Beitragsanhebung von € 10,- sehr gute Abschlusszahlen bei Neuverträgen.

Man darf nicht vergessen das durch den Lockdown ein ziemlicher Nachholbedarf herrscht.

Bücherwurm
22-09-2022, 16:03
So kann man sich auch Vereins/Schulbeitrag sparen.

:biglaugh:

TKD-Dragon
29-10-2022, 05:39
Was sich hier überwiegend zeigt, deckt sich mit meiner Beobachtung als Gymbetreiber:

Die Leute sparen eher beim Einkaufen (weniger Markenprodukte z.B.), beim ausgehen, versuchen den Energie- und Spritverbrauch zu optimieren um ihren , ich nenns mal "Lifestyle-Konsum", also Fitness, Kampfsport, Urlaub zu erhalten.

Wir haben ungebrochen eine hohe Teilnahme am Training, eine hohe Nachfragesituation bei den Probetrainings und trotz einer Beitragsanhebung von € 10,- sehr gute Abschlusszahlen bei Neuverträgen.

Erlebe ich als Betreiber einer Sportschule auch so.
Trotz Erhöhung sehr hohe Zahl an Anmeldungen.

Dann kann es bei Vereinen erst recht kein Problem sein, da zahlen die Leute ja kaum Beiträge.

Ripley
29-10-2022, 10:27
Dann kann es bei Vereinen erst recht kein Problem sein, da zahlen die Leute ja kaum Beiträge.

Es ist nicht zwingend der Mitgliedsbeitrag, der ins Geld geht. Siehe Post #15.

Beitrag zahle ich *nachguck* 15€. An Spritkosten fällt - locker! - ein Hunderter an. Pro Monat. Und da habe ich noch weder die Parkuhr gefüttert, noch Verschleiß eingerechnet.