PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen Judo-Gi kaufen? Empfehlungen?



Ex4mp1e
23-06-2022, 11:18
Mahlzeit.
Hab vor ein paar Monaten angefangen Judo zu trainieren, und hatte mir für den Einstieg erstmal einen günstigen Gi (https://www.ebay.de/itm/323745396690?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ktjxnrK6Sni&sssrc=2047675&ssuid=tM9yXuoUQqu&widget_ver=artemis&media=COPY) gekauft.
Bin 1,80m groß, hatte den Gi also folglich in 180 gekauft.
Hose war mir deutlich zu groß, Jacke etwas zu groß. Nach dem ersten Waschen (40°C) passte die Hose dann allerdings perfekt, die Jacke ist jetzt nur leider etwas zu kurz. :D
Fürs Training vollkommen ausreichend, allerdings wollte ich jetzt bald auch mal kämpfen. Hier dürfte die Länge der Ärmel allerdings etwa zu kurz sein und ggfs. eine Strafe mit sich ziehen.

Daher wollte ich mir jetzt einen zweiten Gi zulegen. Qualitativ/preislich darf der auch höher ausfallen (falls nötig / sinnvoll).
Damit ich nach dem ersten Waschen aber nicht wieder zu kurze Ärmel habe: Habt ihr Empfehlungen welche Gi gut sind? Oder Erfahrungen welche Gi wie stark bei 40°C einlaufen, damit ich entsprechend "zu groß" kaufe, damit die Jacke nach der Wäsche passt? :D

ThomasL
23-06-2022, 15:38
Da ich meist gebrauchte Gi's übernommen habe kann ich dazu nicht viel sagen. Worauf ich achten würde, ist dass er nicht zu steif ist. Ich finde zum Judolernen die Gi's die man kaum greifen kann nicht sinnvoll (im WK mögen sie von Vorteil sein).

marq
23-06-2022, 21:25
nimm einen günstigen von adidas oder von MIZUNO

MGuzzi
23-06-2022, 23:08
Kauf einfach eine Nummer Größer.
Oder Jacke und Hose extra, in versch. Größen, das geht auch.

Ex4mp1e
24-06-2022, 06:43
Worauf ich achten würde, ist dass er nicht zu steif ist. Ich finde zum Judolernen die Gi's die man kaum greifen kann nicht sinnvoll (im WK mögen sie von Vorteil sein).

Macht es für mich denn einen Unterschied, ob mein Gi zu steif ist? Ich trainiere ausschließlich mit Braun- und Schwarzgurten, ich denke auf die brauch ich in der Hinsicht keine Rücksicht nehmen.



Kauf einfach eine Nummer Größer.
Oder Jacke und Hose extra, in versch. Größen, das geht auch.

Ah, dass man Hose und Jacke in verschiedenen Größen kaufen kann wusste ich nicht. Das ist natürlich praktisch. Danke!

ThomasL
24-06-2022, 07:53
Es geht nicht um Rücksicht nehmen, es geht darum zu lernen mit gegnerischen Griffen technisch besser umgehen zu können. Auch für Braun- und Schwarzgurte ist das ordentliche Greifen bei einem dieser übertrieben steifen Gi's schwerer. Mal davon abgesehen, dass man sich die Finger im Training auch nicht krampfhaft kaputt machen will (auch nicht als Schwarzgurt).

Hosen habe ich auch schon öfters einzeln gekauft, bekommst Du überall. Die halten i.d.R. nicht so lange wie die Jacke.
Ich habe den hier schon sehr lange (und der war schon geerbt): https://www.budoten.com/adidas-adidas-judoanzug-club-gi/p/521031/?aw1=170&gclid=Cj0KCQjwntCVBhDdARIsAMEwACmHdQ7DIAP-Hd3PeRTrXGhnc3fkpcqpXlCq8oINdCgbm4_pjR1rU2QaAk1iEA Lw_wcB

Woodstock
26-06-2022, 21:53
Hey Ex4mp1e,
aktuell findet man meines Wissens nach keine übertrieben harten Anzüge. Ich habe noch einen mit 1333g / qm aus der Zeit als das angesagt war. Aktuell sind die Materialstärken bei bis zu 900g/qm.
Diese Anzüge sind meiner Ansicht nach auch gut für das Training geeignet, auf die Kategorie drunter würde ich nicht gehen wollen, das ist mir zu labberig.

Ich würde darauf achten, dass der Anzug zu 100% aus Baumwolle ist. Bei den Kunstfasern bemerke ich bei meinen Trainingspartnern gelegentlich etwas "Mief".

Dieses Jahr sollen wohl neue Anzugsrichtlinien im Wettkampfbereich eingeführt werden, ich spekuliere da auf einen Nachlass bei den im Handel befindlichen Modellen ohne das neue Etikett.
Grüße
Woodstock